Alles vor dem Spiel beim FC Ingolstadt

Wie geht das Spiel am DI aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 59 33.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 58 33.1%
  • Niederlage

    Stimmen: 58 33.1%

  • Umfrageteilnehmer
    175
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
7. Spieltag in der 2. Bundesliga und erste Englische Woche dieser Saison:
Unsere auswärtsstarken Zebras spielen am Dienstag um 18:30 Uhr beim heimschwachen FC Ingolstadt.

Direkte Duelle

Bisher gab es 8 direkte Duelle mit 4-3-1 und 16:7 Toren für uns- alle in der 2. Liga (von 2008 bis 2013). Dabei konnten die ''Schanzer'' noch nie zu Hause gegen den MSV gewinnen (1-3-0; 0:0, 1:1, 1:1 und 2013 dann 1:0 nach Jovanovics Seitfallzieher).

Allgemeine Infos zum FC Ingolstadt
Der Fußballclub wurde erst 2004 gegründet und entstand aus den beiden Vereine ESV Ingolstadt und MTV Ingolstadt. Nachdem man in der ersten Bayernligasaison 2004/05 den Aufstieg noch knapp verpasste, folgte ein Jahr später 2006 der Aufstieg in die Regionalliga. Zwei weitere Jahre später stieg man in die 2. Liga auf und es kam u.a. zu den o.g. Duellen gegen uns. Zwischendurch stieg man 1x wieder in die 3.Liga ab, kam aber direkt wieder zurück. Größter Erfolg war die 2. Liga Meisterschaft 14/15 und damit die 1. BL.

Ingolstadt in den letzten Jahren
Die erste Saison in der Bundesliga beendete man auf dem 10. Platz, bevor man letztes Jahr als Tabellen 17. mit 8-8-18 und 36:57 Toren verdient abstieg. Dabei mussten die Ingolstädter 11 Spieltage auf ihren ersten Sieg warten und stellten die heimschwächste Mannschaft mit 4-5-8 und 21:30 Toren.

Ingolstadt diese Saison
Und auch diese Saison sollte sich die Heimschwäche fortsetzen:
Am ersten Spieltag verlor man (damals noch mit Trainer Maik Walpurgis) 0:1 gegen ein überlegenes Union Berlin. Es folgte eine 0:1 Niederlage in Sandhausen. Den Treffer des Tages bereitete man dann auch selbst aus dem eigenen Spielaufbau vor. Der IV spielt dem Sandhausener in die Füße, der zum Stürmer und Tor...

Im Pokal
gelang dann aber der erste Pflichtspielsieg seit dem 9. April mit 2:1 bei 1860 München. Es folgte aber ein 2:4 Niederlage gegen Jahn Regensburg zu Hause. Zwar drehte man ein 0:1 zu einem 2:1, kassierte aber dann 3 Tore in den letzten 20 Minuten.

Kurz darauf wurde Walpurgis durch Interimstrainer Stefan Leitl abgelöst und bedankte sich sogleich mit einem 1:0 Sieg im 0-Punkte Krisengipfel in Fürth. Furchtbares Spiel, viele lange Bälle, Verunsicherung auf beiden Seiten, fast keine Torraumszenen. Letzte Woche dann die 1:2 Niederlage gegen Aue: Ingolstadt machte das Spiel, aber Aue nutze seine Umschaltversuche zum 0:1. Danach wurde den Schanzern ein regulärer Treffer aberkannt und direkt nach Anstoß zur 2. HBZ dann das 0:2. Das 1:2 in der 84' machte es noch einmal spannend, aber es folgte die 3 Heimspielniederlage im 3. Spiel.

Auswärts bei St. Pauli
ging man nach 6 Minuten durch einen Freistoß mit 1:0 in Führung und legte gegen aufgerückte Hamburger in der 33 zum 2:0 nach. Es folgten noch 2 Treffer gegen angeschlagene und orientierungslose Paulianer zum 4:0 Halb- und Endstand. (Würde ich nicht überbewerten: St. Pauli hat dieses Jahr extremes Verletzungspech und in den Spielen in Bochum und Nürnberg mehr Glück als Verstand mit ihrer B-Elf. War nur eine Frage der Zeit, bis die Bälle nicht mehr nur über das Pauli Tor, oder an den Pfosten/ Latte gehen...).

Ingolstadt extrem schwach in die Saison gestartet und zu Hause die schwächste Mannschaft der 2. Liga.

Der Trainer und seine Aufstellung

Stefan Leitl ist erst seit über einem Jahr Trainer und kam von Ingolstadt II vor einigen Wochen. Seine Bilanz 2-0-1 und seine bevorzugte Taktik 4-3-3. So sah es gegen Pauli aus:

#10Kittel-------#11Lezcano-----#30Piedl
#8Cohen------#6Morales--#5Christiansen
#19Gaus--#34Matip--#25Wahl--#28Träsch
-----------------#1Nyland(TW)---------------

Ich erwarte allerding einige Wechsel am Dienstag:
#14Lex fürs Mittelfeld (für #5), #18Bregerle in die Abwehr (für #25) und vorne wäre mal wieder Zeit für Dresden Neuzugang #20Kutschke. In einer Mannschaft mit bisher vielen Enttäuschungen ist Kutschke die größte. Allerdings gibt man den nicht einfach so auf...auch wenn er die letzten Spiele von der Bank aus beobachten durfte.

#10Sonny Kittel hat schon 4 Tore geschossen und 1 vorbereitet, #11Leszcano 2 und 1 vorbereitet.
Aber schwierig etwas zu dieser Mannschaft zu sagen: abgesehen von der Abwehr viele Positionswechsel im Mittelfeld und Sturm. Die haben sich noch nicht gefunden.

Unsere Jungs
Schon das letzte Jahr hat gezeigt, dass IG in Englischen Wochen gerne durchrochiert. Und das Leute aus dem Nichts plötzlich in der Startelf landen...Auch dieses mal erwarte ich 2-3 Veränderungen. Gar nicht mal so sehr wegen der 6 Gegentore, aber einfach um sich die Kräfte für das Freitagsspiel gegen Kiel aufzusparen:

------------------------#1Flekken(TW)-------------------
#19Klotz------#4Bomheuer------#6Nauber--#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt------#3Hajri----#26Engin
------------#24Tashchy------#33Stoppelkamp-----------

Für #5Bajic ist es noch zu früh. Stoppelkamp und Tashchy würde ich gerne sehen (wie beim Testspiel in Gladbach), bedeutet aber weniger anrennen...Ansonsten soll bitte die Münze entscheiden ob Brandstetter oder Iljutcenko sich da vorne verausgaben dürfen.

Wir sollten mindestens einen Punkt holen, denn die Sturm & Drang Phase von Kiel könnte noch bis FR anhalten...

Auswärts liegt uns aber. Wir gewinnen 2:0 durch Tore von Hajri nach Ecke und Tashchy.
:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir holen unseren 3.Auswärtssieg hintereinander. Denn wenn wir nicht in unserem Stadion gewinnen, dann wenigstens in der Fremde. :D

P.S.: Stand heute könnte ich aber auch mit einem Punkt gut leben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Spiel - Neues Glück.
So viel S.c.h.e.i.ß.e kann man nicht 2x am Schuh haben.
Wieder konzentriert ins Spiel gehen, die Schwächen ausmerzen und die Stärken mitnehmen.
Leider kann ich nicht hin. Würde aber gern.
 
Da uns scheinbar das Spielmachen kein Glück bringt, kann in Augsburg jetzt versucht werden zu punkten.

Mit einem Unentschieden wäre ich schon super Happy. Vielleicht gelingt uns da auch mehr?

Ich möchte hier, sollte bis zur 60 Minute Brandi und Ilju keine Fortune haben, Lukas Daschner mal sehen. Warum soll er nicht von unser Stürmermisere profitieren?
 
Viererkette ,.................. Wir schreiben das Jahr 2017 , und nicht 2019 !!!! ;-) Oder habe ich die versteckte Ironie nicht gefunden ?
Aber zum Spiel bei den Schanzern. Keine Ahnung wie ich deren Spiel gegen Pauli einzuschätzen habe. Habe die 3 mal gesehen , und da war wirklich nichts berauschendes dabei ( ist Pauli derzeit wirklich so scheizze ?). Egal, Angst müssen wir nicht haben , was solche Siege bewirken können , haben wir ja Gestern am eigenen Leibe erfahren dürfen.
Wir gewinnen halt 6-1, und Feierabend. :-)
 
Die Voraussetzungen für Dienstag könnten unterschiedlicher nicht sein ... wir mit einem Tiefschlag 1-6 gegen FCN ... die nach miesen Start (wohl) zurück in der Spur 4- 0 in Hamburg!:nunja:
Doch WER hat letzte Woche auswärts 4 -0 gewonnen und danach zu Hause ne Mega-Klatsche kassiert?;)
Also "alles" ist möglich dort, ich hoffe wir holen wenigsten einen Punkt um am nächsten Freitag gegen die Störche (die haben übrigens nun "IHR" Derby gegen die Loser aus Pauli) nicht den totalen Druck zu haben gegen die Kieler Tormaschine!
 
Ich muß ehrlich gestehen das ich mit meinen Gedanken eher schon beim nächsten Freitag bin!:verzweifelt:
Das Spiel am Dienstag ist für mich so ne Art Bonusspiel, wo man eigentlich nur gewinnen kann.
Denn die Truppe dort ist wie "Deepsky" schon schrieb, eine der bestbesetzten der Liga!
 
Ich habe vor dem Spiel gegen Bielefeld geschrieben, dass in den nächsten vier Spielen 4 Punkte das Minimum sind, 6-8 Punkte gut wären.....
Aktuell sind es 3 Punkte bei noch zwei ausstehenden Spielen... die Statistik (nicht nur das Torverhältnis) hat sich seit gestern "stark" verändert
Heim > nicht die Stärke der Mannschaft 3 Spiele 1 Punkt (-8 Punkte)
Auswärts > wir reisen als "Auswärtstabellenführer nach Ingolstadt" > 3 Spiele 6 Punkte (+3 Punkte)
Macht unterm Strich -5 Punkte....

Die Mannschaft sollte in Ingolstadt versuchen einen Punkt mitzunehmen. Veränderungen ? Warum? Nein, es sollte alles beim Alten bleiben. Die Spieler die einen schlechten Tag hatten, werden nicht nochmal die gleichen Fehler machen...
Müssen sie was anders machen? Nein nicht anders, aber besser die Torchancen nutzen...und hinten einfach besser aufpassen.

Die Ergebnisse zeigen, dass einige Mannschaften zuhause Probleme haben: Aue, Nürnberg (!), Pauli....(um nur Einige zu nennen) Zufall?

Punkt nehm' ich mit...3 wäre ein Traum (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Remis wäre super, vielleicht mal nur ein Mann bei der Ecke und am besten hoch in den Strafraum und der zweite der sonst bei der Ecke steht an den 16er stellen.
 
Neues Spiel, neues Glück...

Auch die vermeintliche Übermannschaft kocht nur mit Wasser. Audi ist schlecht gestartet, scheint sich aber pünktlich für uns gefangen zu haben.

Nicht ganz so offensiv, hinten sehr viel konzentrierter und ein Punkt ist nicht unmöglich.

Die englische Woche kommt uns entgegen. Da bleibt nicht viel Zeit, um groß über das Desaster von gestern zu grübeln.

Sollten wir dort erwartungsgemäß nichts mitnehmen, geht die Welt auch nicht unter. Es kommen noch reichlich Gegner, gegen die wir punkten sollten auf uns zu...

In Sicherheit wiegen kann man sich als Aufsteiger ohnehin die gesamte Saison über nicht. In Würzburg beispielsweise hat doch nach deren tollen Hinrunde niemand mehr mit einem Abstieg gerechnet.

Das krasse Gegenteil war dann beispielsweise Zwickau letztes Jahr allerdings in Liga 3...
 
Viererkette ,.................. Wir schreiben das Jahr 2017 , und nicht 2019 !!!! ;-) Oder habe ich die versteckte Ironie nicht gefunden ?

Mein Motto ist, liegt man erst mal auf´m Boden, ergebe ich mich nicht sondern trete nach oben.

Warum soll für uns da nichts zu holen sein? Dieses Jahr ist doch eins festezustellen, jeder gewinnt gegen jeden und das Wort "Konstanz" scheint ein Fremdwort zu sein
 
3,- € für's Phrasenschwein...das Spiel in Ingolstadt fängt ebenfalls wieder bei 0:0 an. Die Mannschaft ist nicht chancenlos.
Gegen die Clubberer war einfach der Stachel des Pokals so tief im Fleisch, dass man "die Revanche" erzwingen wollte, dazu
noch im kollektiven Bielefeld-Hype...wenn jetzt G.L. Trainer wäre, würde ich mir echt Sorgen machen, aber Ilja tickt da
komplett anders und das ist gut so....
 
Wir kassieren eine üble Klatsche, der nächste Gegner feiert einen Kantersieg. Bessere Voraussetzungen für einen MSV-Sieg KANN es eigentlich gar nicht geben... :D

Der MSV muß weitermachen, wie bisher. Bitte keine Umstellungen, irgendwelche Jugendspieler-Experimente oder andere Panizierattacken. Die Mannschaft hat bewiesen, wozu sie fähig ist – auch gestern hat sie es trotz des katastrophalen Endstands über weite Strecken getan. In Bielefeld haben wir gesehen, daß die Jungs sehr wohl fähig sind, effizienten Fußball zu spielen. Ingolstadt wird ein sehr schweres Pflaster und vieles an unserem Auftritt wird für einen Punktgewinn passen müssen. Das ist nebenbei eine Feststellung, die ich auch bei einem souveränen Heimsieg gegen Nürnberg nicht anders formuliert hätte.

Also alles raushauen da! Den Jungs jucken die Füße. :chap:
 
So doof es klingt, da weitermachen wo man gestern in der ersten Halbzeit aufgehört hat.
Mit dem kleinen feinen Unterschied der besseren Dosierung.
Lasst die Ingolstädter erstmal kommen und setzt dann die Nadelstiche.
Meine größte Bitte ist jedoch die Chancenverwertung. Einfach das Runde ins Eckige.
 
Gegen Ingolstadt wird es ein anders spiel, als wie gegen Nürnberg.

Ingolstadt wird zuhause versuchen, das Spiel zu machen(anders als Nürnberg im Wedaustadion). Das kommt unserer Abwehr sicherlich zugute. Das Spiel gegen Nürnberg zeigt, das unsere Abwehr schnell ins schwimmen kommt, wenn der Gegner ein Schnelles Umschaltspiel besitzt.

(Wunsch-)Startaufstellung:
------------------------#1Flekken(TW)-------------------
#29Erat------#4Bomheuer------#6Nauber--#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt------#3Hajri----#33Stoppelkamp
------------#24Tashchy------#10Onuegbu-----------

0:1 Stoppelkamp
0:2 Onuegbu

Mit Remis wäre ich auch zufrieden.
 
Ich würde umstellen. Und nein, weder sollt Flekken trotz sechs Gegentoren raus, noch mindestens fünf U19 Spieler rein, weil die ja auch nich schlechter sein können! :old:

Mich würde aber die Variante mit Stoppel vorne neben Taschchy interessieren, wie man es auch im Test in Gladbach mal probiert hat. Wiegel dann auf die rechte Seite, dann klappt das auch mit gefährlichen Ecken hoffentlich wieder.

Letztlich sehe ich uns auch in Ingolstadt auch nich chancenlos, wenn unsere AV wieder ein konstanteres Spiel abliefert. Nach so einer Klatsche wäre ein erneut desaströses Ergbnis aber Gift für die aktuelle Situation. Von daher hoffe ich auf etwas kontrolliertere Offensive alá Ballgeschiebaz :pfeifen:
 
Auswärts stehen wir defensiv viel sicherer als zuhause, weil wir tiefer stehen und die Abstände zwischen den 4er Ketten geringer sind.

Unsere Defensivspieler sind allesamt nicht die schnellsten und können mit gut gespielten Bällen in die Räume relativ leicht überlaufen werden.
Vor allem über die Außen sind wir sehr anfällig, wenn wir höher stehen und Räume anbieten.

Ilja wird auf die Niederlage gegen Nürnberg reagieren,was uns in Ingolstadt helfen wird. Wir haben excellente Außen (Stoppel und Souza), die den Gegner auseinander nehmen können. Es fehlt nur zentral an Durchschlagskraft weil Stani oder Brandi extrem abschluss- schwach agieren. 5m vor der Kiste muss es einfach knallen beim besten Torwart, wenn die Dinger überlegt und/oder mit Power abgezogen werden. Daran hapert es leider bei den Jungs.

Baris ist zentral hinter der Spitze am besten aufgehoben, seine technischen Fähigkeiten kann er dort viel besser ausspielen als wenn ihm vorne drin die IVs der Gegner auf dem Schlappen stehen ( 4-4 - 1-1 wäre da die Lösung), was wir auswärts im Prinzip ja spielen.

Mein Tipp gegen Ingo ist ein knapper Sieg mit 2:0 - frühes 1:0 und dann die Entscheidung in der Nachspielzeit.
 
Die englische Woche halte ich für ideal, den Gegner eher weniger. Ich glaube, dass wir uns da auf was gefasst machen können. Ingolstadt wird nicht schon wieder zuhause was liegen lassen wollen, nachdem man bereits gegen Aue nach unfassbaren 30-5 Schüssen mit 1-2 verloren hat. St. Pauli durfte danach gegen die aggressiven Ingolstädter ran, das Ergebnis ist bekannt. Nach der Klatsche gestern müssen wir daran interessiert sein, vor allem erstmal hinten sicher zu stehen. Ein unansehnliches 0-0 würde ich feiern.
 
Abgasskandal gegen Abgrasskandal (1:6). Damit unsere Zuschauer auch weiterhin fleißig die Arena besuchen, sollte auswärts gepunktet werden. Immerhin kamen mehr Zuschauer im Ligabetrieb als zum Pokalauftakt gegen effektive Nürnberger. Ursächlich dafür der vorausgegangene Auswärtssieg in Bielefeld. Ingolstadt 04… können se haben.
 
Das 1:6 muss erstmal verarbeitet werden, aber man muss auch beachten, wie das Spiel gelaufen ist und darauf muss weiter aufgebaut werden. Mit uns rechnet dort wieder keiner und ich sehe den Dreier. Getippt habe ich auf Niederlage, wie auch schon gegen Bielefeld.
 
Ingolstadt befindet sich auf dem aufsteigenden Ast, da ist unser MSV ja prädestiniert in solchen Fällen Aufbauhilfe zu leisten. Daher leider ein 1:4
 
Es geht Gott sei Dank morgen schon wieder weiter. Keine Zeit für lange Katerstimmung!
Allerdings wird es gegen Ingolstadt wieder brutal schwer, aber welches Spiel ist für uns eigentlich einfach?
Wichtig ist, das die Jungs wieder 120% geben, denn nur so kann es reichen, um in dieser Liga zu bestehen.
Dann ist auch eine Überraschung gegen die Audis drin.
 
Wird kein leichtes Spiel für Audi. Der Gegner ist nahezu unberechenbar.
Da weiß man gar nicht, was man so recht davon halten soll.

Da wir bei denen unter der Überschrift Pflichtsieg laufen, werden
die ordendentlich Gas geben, was uns wiederum Räume bieten
wird.

Wie auch in jedem anderen Spiel ist wieder alles möglich,
wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass wir da was
mitnehmen.
 
Audi hat jetzt gerade mal 1 Spiel in Pauli gewonnen. Deshalb ist das nicht die Übermannschaft.
Die Zebras hatten auswärts bisher kaum Probleme , werden nun hoffentlich nicht verunsichert auf den nächsten Gnadenschuss warten.
Logisch dürfen wir nicht so offen stehen, müssen aber auch unsere offensiven Stärken weiter ausspielen.
Viele personelle Alternativen sehe ich nicht. Die Einstellung, taktisch und mental, wird wichtig sein.
Das hat unser Coach auch drauf. Punkt ist drin, 2-1 Sieg wäre noch schöner.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Puh... morgen ist echt schon wieder Spieltag. Dabei habe ich mich nichtmals richtig von Samstag erholt.
Das wird ein brutal schweres Spiel in Ingolstadt. Natürlich sind die Schanzer pünktlich zum Spiel gegen uns scheinbar wieder richtig in der Spur.
Ich würde mir wünschen dass deutlich mehr Wert auf die Defensive gelegt wird. Bei der grundsätzlichen qualität der Ingolstädter wäre es fatal rein offensiv wie gegen Nürnberg anzutreten.

Konzentration hoch halten, Fehler minimieren.
Dann kann es was mit dem Punktgewinn werden
 
Nach dieser desaströsen Pleite nun ausgerechnet gegern das wiedererstarkte Ingolstadt.
Ich kann derzeit nur konstatieren, dass in dieser Zweiten Liga offensichtlich jedes Ergebnis möglich ist, Dazu frage ich mich aber auch, warum unser Trainer in der 3.Liga seinen Ballbesitz-Fußball zelebrierte, jetzt, wo das System einleuchtender wäre, aber nicht mehr, so dass man gegen Nürnberg mit fliegenden Fahnen in das Desaster stürzte.
Also, bitte diesmal taktisch nicht so mal so vor die Wand laufen wie am Samstag.
Hoffentlich ist der Mannschaft das 1:6 nicht so schwer auf den Magen geschlagen wie mir...
 
Ich oute mich mal als Fan Englischer Wochen. Dreimal schlafen und schon hat man wieder ein Pflichtspiel. :)

Gegen Nürnberg hab ich uns eigentlich gute SIegchancen eingeräumt, was angesichts der Fülle an Möglichkeiten auch hätte funktionieren können. Jetzt sind die Vorzeichen ganz andere: Ein 1:6 muss auf gleichem Niveau - gemeint ist, dass kein großer Unterschied wie bspw. im DFB-Pokal bei Amateuren vorhanden ist - erstmal abgehakt werden. Ich hoffe, dass wir aus den ersten 20, 30 Minuten ohne Gegentor hervorgehen, um wieder Sicherheit zu bekommen. Ingolstadt wird dagegen garantiert versuchen, uns von Anfang an unter Druck zu setzen. Es wird eine anspruchsvolle Aufgabe für uns.
 
Dazu frage ich mich aber auch, warum unser Trainer in der 3.Liga seinen Ballbesitz-Fußball zelebrierte, jetzt, wo das System einleuchtender wäre, aber nicht mehr, so dass man gegen Nürnberg mit fliegenden Fahnen in das Desaster stürzte.

Ich fand es auch naiv, teilweise sogar überheblich, wie man ohne Absicherung nach hinten, einfach nach vorne gerannt ist. Ihm sollte doch das eigene Leistungsvermögen ( insbesondere defensiv und offensiv) und das der gegnerischen Mannschaft bekannt sein.
Oder hat der Sieg in Bielefeld alle Sinne vernebelt?
 
Naja war doch alles okay ? NUR !!!!!!!!! Muss da eine Bude her , dann passt die Sache. Der Spielplan , einen angeschlagenen , mit Verletztungen geplagten Gegner unter Druck zu setzten hat doch gepasst, nur leider nicht das Runde ins Eckige ;-) Die Schanzer werden sich das Spiel auch nochmal angeschaut haben , und wissen was Sache ist.
Das die uns überrennen wollen , da wir ja eh die Kiste nicht treffen , glaube ich nicht. Aber mal abwarten . Ich freue mich auf Morgen . Übermorgen frei , ich muss nicht fahren ( das übernehmen Schanzer für mich :-)
 
Ich war am Samstag nach dem Spiel auch ziemlich Leer, aber nicht desillusioniert.

Das war für mich aus der Abteilung heute Lehrgeld fürs ganze nächste Quartal bezahlt

Ich persönlich fand es sehr geil wie unsere Jungs Druck gemacht haben und ja 6 Tore zu kassieren ist ne Hausnummer, aber lieber einmal 1:6 als 3 mal 2:0 zu vergeigen.
Für mein dafürhalten sollen unsere Zebras genauso weiterspielen, ohne wenn und aber. So lange die Zebraherde so einen Druck aufbaut gehe ich jedes Spiel hin, ob Sie nun verlieren oder nicht.
Natürlich hör ich jetzt schon die Stimmen das nur Punkte zählen, aber stellt euch mal vor es wird alles besser als wir alle Denken!!
Deshalb morgen weiter so wie die letzten Spiele, begeistert uns weiter, der Erfolg kommt!!! da bin ich sicher
 
Genau richtig! Einfach so weiterspielen! Nächste Mal ist das Glück wieder auf unserer Seite und dass Ding rollt auch wieder über die Linie...

Wir haben schon enorm an Offensivstärke hinzugewonnen diese Saison. Und genau das wird auch unsere größte Waffe werden. Auch wenn es die letzten Jahre immer andersherum war.
 
Es wird schwer, aber auswärts sind unsere Jungs zurzeit eine Macht.
Ingolstadt will den ersten Heimdreier - da lässt sich doch wunderbar kontern. :cono:

Ich persönlich wäre auch mit einem Punkt glücklich, nehme aber auch drei gerne an.
 
Nach Heidenheim und Bielefeld sollten wir mal wieder dran sein. Scheinbar " liegt " uns auswärts momentan besser, daher kein Zittern, kein Bangen vor dem Spiel. Welche zum Teil kuriosen Ergebnisse in dieser 2. Liga in dieser Saison möglich sind, zeigt jeder Spieltag auf´s neue auf. Klare Favouriten straucheln zuhause, eher heimstarke Teams verlieren zuhause. Daher Nürnberg aus dem Kopf und Ingolstadt vorgeknöpft. Was dabei rauskommt, morgen Abend sind wir schlauer. Die Bild schreibt dazu

" FC Ingolstadt – MSV Duisburg Tipp: Schafft der FCI endlich den 1. Heimsieg? "
https://sportwetten.bild.de/tipps/fc-ingolstadt-msv-duisburg-tipp-19-09-2017/

Unsere Antwort kann nur lauten, nicht an diesem Spieltag !
 
Welche Südzebras sind eigentlich vor Ort.

Ich plane morgen da zu sein. Wäre nett den ein oder anderen unter der Woche zu treffen.:huhu:
 
1. Ich wäre da sehr gerne hingefahren. Am Wochenende, um mal in München vorbeizugucken, womöglich mit nem Abstecher zum O-Fest. So aber......
2. Die Audis tun mir fast etwas leid. Sie werden die kalte Wut unserer unglücklichen Helden ausbaden müssen. Bin mir sicher: da ist was drin.
3. Jeder Fan vor Ort verdient großen Respekt, und wird auch hoffentlich/sicher reichlich belohnt von den Zebras. Wir werden nun zum Auswärtsmonster.
Fein: die Audis werden uns sicher kaum für voll nehmen, nach der Packung gg den Glubb. Ein Spaziergang ;-). wird das.
Sehr geil: unsere Freunde von Xtip schenken uns das 5.7-fache Geld. Da kann man nicht meckern!!!:wein:
Audi hat ja daheim noch fast nix geholt. Toll!
Ob unser Sponsor nach dem Spiel wohl pleite ist? :hu:
Wiur werden sehen.Stoppel wird seine Serie ausbauen, Cauly wird mal wieder etwas besser wachsen als letzten Samstag. Und Boris muss auch mal wieder was treffen.

Auf gehts: wir packen das!!!
 
Schweres Auswärtsspiel in Ingolstadt.

Bitte an die Tugenden aus Heidenheim und Bielefeld anknüpfen und vor allem in der Defensive wieder sicher stehen.

Vorne sind wir immer für ein Tor gut.

Würde keine Änderungen vornehmen und gerade Erat die Chance zur Wiedergutmachung geben.

Holt euch die verlorenen Punkte zurück.
 
Die Lehren aus dem Spiel gegen Nürnberg werden gezogen und gleichzeitig hat die Mannschaft genügend Vertrauen in sich selbst und wird sich und die Fans für den Support trotz 1:6 belohnen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben