Stadtentwicklung Duisburg

EDEKA zieht in den Neubau an der ehemaligen Bibliothek.
Ein schwerer Schlag für den Kaufhof.

EDEKA ein Lebensmitteldiscounter ???:nunja:
Diese leben doch eigentlich von großen Parkplätzen direkt am Laden?!
Da muß dann aber min. ne groooooße Tiefgarage entstehen!
Denn wer will seine vollen Tüten und Taschen schon weit schleppen bis zum Auto!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich weil bisher unten im Kaufhof ein Supermarkt drinne ist und ich meine es ist EDEKA. Damit ist die halbe Etage unten wieder leer.

@Block D

Soll ja auch Leute geben die direkt in der City wohnen. Die brauchen also nicht mit dem Auto zum Edeka fahren. Viele haben wahrscheinlich nicht mal ein Auto.
Außer dem Supermarkt im Kaufhof und dem Netto auf der Kuhstraße gibt es da glaube ich nicht all zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDEKA ein Lebensmitteldiscounter ???:nunja:
Diese leben doch eigentlich von großen Parkplätzen direkt am Laden?!
Da muß dann aber min. ne groooooße Tiefgarage entstehen!
Denn wer will seine vollen Tüten und Taschen schon weit schleppen bis zum Auto!

Eben da muss was kommen. Wer geht schon mit vollen Einkaufstüten noch shoppen in der Stadt ? Verstehe diesen Ankermieter nicht.
 
Wer geht schon mit vollen Einkaufstüten noch shoppen in der Stadt ? Verstehe diesen Ankermieter nicht.
Umgekehrt ;) Wir haben das im RRZ immer so gehalten, das wir nach dem Shopen noch Lebensmittel für den Abend oder das WE eingekauft haben, das war der große Vorteil. Tengelmann später Edeka ist dort aber mittlwerweile auch dicht, wobei ich hörte das bei Kartstadt dort jetzt nen ALDI drinn
 
Ich sehe Edeka und den Supermarkt im Forum ehr als "ich kauf mir schnell was in der Pause" oder "ich brauche noch ne Kleinigkeit für heute Abend zum TV". Die meisten kaufen da ehr Kleinigkeiten ein weil es ja günstiger ist als beim Imbiss was Essen oder Trinken (meine Beobachtungen).

Was mich aber an unserer Innenstadt positiv überrascht sind so Läden wie Gummi Dressler, Unterwegs Duisburg (Outdoor Laden auf der Casinostr) und Dr.Hanf (Laden für alles aus Hanf von Kleidung bis Lebensmittel). Das sind Läden die man nicht in jeder Stadt hat und diese gehören auch nicht zu Ketten zuweit ich weiss.
 
Im Forum ist doch unten bei Karstadt auch ein Edeka, oder vertu' ich mich da?!

Es soll ja ein Edeka Center entstehen. Das hat mit einem normalen Edeka nicht mehr viel zu tun. Alles viel größer und dazu eine Auswahl die seinesgleichen sucht. Wird die City auf jeden Fall aufwerten. Wer mal Lust und Zeit hat kann sich das Center in Aldekerk ansehen. Das war oder ist vielleicht noch das Vorzeigecenter für Deutschland.
 
Gerade gelesen:

Beim Shopping Center Performance Report (SCPR) 2017, bei dem die besten Shoppingcenter Deutschlands gekürt werden, ist die Königsgalerie unter den "Flop 10 Shopping-Centern" auf dem 259. Platz (von 260) mit der Note 4,4. Schwacher Trost: Unter den TOP 10 ist auch kein einziges aus dem Pott dabei. Bestes Center ist auf Platz 40 der Ruhr-Park in Bochum mit Note 2,2. CentrO ist auf 96 mit 2,57, unser Forum auf 159 mit ner 3,0.

"Der Report der Wiesbadener Unternehmensberatung Ecostra in Zusammenarbeit mit den Medienpartnern TextilWirtschaft und Immobilien Zeitung misst als einzige Studie die wirtschaftliche Zufriedenheit der Mieter in den Centern. Er wird jährlich erstellt. In diesem Jahr wurden 400 Standorte abgefragt. 260 davon tauchen letztlich in der Auswertung auf, für die restlichen Malls gab es zu wenige Bewertungen. An der Umfrage haben sich über 100 Filialisten unterschiedlicher Handels- und Dienstleistungsbereiche beteiligt, die für insgesamt mehrere tausend Zweigstellen stehen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja ein Edeka Center entstehen. Das hat mit einem normalen Edeka nicht mehr viel zu tun. Alles viel größer und dazu eine Auswahl die seinesgleichen sucht. Wird die City auf jeden Fall aufwerten. Wer mal Lust und Zeit hat kann sich das Center in Aldekerk ansehen. Das war oder ist vielleicht noch das Vorzeigecenter für Deutschland.

Brauchst du mir nicht sagen :)
 
Gerade gelesen:

Beim Shopping Center Performance Report (SCPR) 2017, bei dem die besten Shoppingcenter Deutschlands gekürt werden, ist die Königsgalerie unter den "Flop 10 Shopping-Centern" auf dem 259. Platz (von 260) mit der Note 4,4. Schwacher Trost: Unter den TOP 10 ist auch kein einziges aus dem Pott dabei. Bestes Center ist auf Platz 40 der Ruhr-Park in Bochum mit Note 2,2. CentrO ist auf 96 mit 2,57, unser Forum auf 159 mit ner 3,0.

...

Wieder so ne Statistik, die niemand braucht.
gibt es eine Quelle, wo man das Ranking sehen kann? Finde auf die schnelle nur Quellen, die da amtlich viel Geld für verlangen.
 
Wieder so ne Statistik, die niemand braucht.
gibt es eine Quelle, wo man das Ranking sehen kann? Finde auf die schnelle nur Quellen, die da amtlich viel Geld für verlangen.

Leider nur für Abonnenten der Textilwirtschaft sichtbar. Daher kann ich keinen Link einstellen. Willste was spezielles sehen? Es sind aber tatsächlich Bewertungen von Mietern und keine ominösen Bewertungen oder Schätzungen.
 
Tach zusammen, da Montag die Rekordsandburg abgerissen wird besteht die Möglichkeit morgen, Sonntag 24.9 ab 12 Uhr, für kleines Geld, 5 €, eine Flasche mit Sand vor Ort zuerwerben. Dieses Geld ist ausschließlich für die Zebrakids e.V gedacht.
Eine tolle Aktion wie ich finde nur muss ich morgen leider arbeiten so das ich dort nicht hinkomme. Wäre jemand so nett und könnte mir eine Flasche mitbringen ? Ich würde diese auch im laufe der nächsten Woche nach Absprache im Raum DU abholen - Danke !
Alles weitere bitte per PN
 
, Sonntag 24.9 ab 12 Uhr, für kleines Geld, 5 €, eine Flasche mit Sand vor Ort zuerwerben.

Dieses Geld ist ausschließlich für die Zebrakids e.V gedacht.


Am Sonntag, 24. September, wird ab 12 Uhr eine stark limitierte Auflage von 500 Sandgläschen zum Verkauf ab einer Spende von 5 Euro angeboten. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Aktion "Starke zebrakids".

http://www.stadt-panorama.de/ausgab...nd-im-glas-f-252-rn-guten-zweck-aid-1.7099312
 
Da bin ich morgen mal gespannt, was das in Duisburg mit dem Outlet gibt. Gab es überhaupt einen OB Wahlkampf?

Einen lustigen Post fand ich im Gesichtsbuch. Wenn das DOC nicht kommt geht die komplette Innenstadt den Bach runter aber wenn es dann kommt geht es mit der Innenstadt und ganz Duisburg aufwärts weil dann viele Leute hier zuziehen und auch so sehr viele Leute die Stadt mit Geld überschwemmen und dadurch dann auch mehr Shopping Tempel in der Innenstadt eröffnen wegen der attraktivität. War nicht der genaue Wortlaut aber so in etwa
 
Nein. Es müssen lediglich mindestens 10% abgestimmt haben, damit das Ergebnis bindend ist.
Dann entscheidet die einfache Mehrheit.
 
DOC-Gegner mit ca. 3.900 Stimmen vorn nach 366 von 380 Auswertungen. Der Süden ist fast geschlossen für ein DOC, der Norden teilweise. Der Abstand ist seit 3 Std nahezu konstant.
 
Das Ding ist durch, wenn auch denkbar knapp.
4.000 Stimmen Vorsprung bei nur noch 7 offenen Auswertungen.
Geteilter könnte die Stadt gar nicht sein als beim Thema DOC.
Die Wahlbeteiligung von 60% ist klasse und zeigt, dass dieses thema für die Duisburger wirklich wichtig war und ist.
Ich bin gespannt, was Krieger nun als Alternative präsentiert (wobei das erst mal dauen wird), und freue mich darauf, dass die Entwicklung unserer City, die ja angeblich stark durch die Gefahr des DOC gebremst wurde, nun Fahrt aufnehmen kann.
 
Also kein DOC in Duisburg. Ich bin gespannt, wo es gebaut wird und werde dann gespannt verfolgen wie die Leute dort shoppen gehen. Auf unsere Innenstadt freue ich mich jetzt sehr, kann ja nun endlich investiert werden, da das große Gespenst DOC weg ist.. Florierende Innenstadt.. So schön das auch klingt. Für mich bleibt dies ein Ammenmärchen und wir werden in 10-15 Jahren dennoch eine tote Innenstadt haben. Dafür aber weiter ein Brachgelände in optimaler Gegend, wo sich jetzt zumindest erstmal wieder wild überlegen kann, was er da gerne hin hätte.
 
Krieger hat klar gesagt, dass es keine Alternative gibt. Da kommt höchstens ein Gewerbegebiet oder ne Müllhalde hin. Glückwunsch.
Ob nun die Innenstadt aufblühen wird, wage ich sehr zu bezweifeln.
Wir werden sehen. Die Initiatoren der Kampagne dürfen jetzt mal mal gerne beweisen, ob sie ihre Versprechungen erfüllen können. Ich hab da allerdings 0 Hoffnung. Eine große Chance wurde mal wieder verpasst.
Passt zu Stadt und ihrer verschnsrchten Politik.
Das Doc wird sicher kommen, aber dann eben in der Nachbarschaft.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Krieger hat klar gesagt, dass es keine Alternative gibt. Da kommt höchstens ein Gewerbegebiet oder ne Müllhalde hin. Glückwunsch.

Das Doc wird sicher kommen, aber dann eben in der Nachbarschaft.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Man munkelt Ratingen steht in der Warteschleife für das Outlet Center!!
Auch gut, bin schnell da, und habe keinen Stau vor der Nase!

Duisburg hat verloren, ich weiß wirklich nicht was mich noch in die Duisburger City ziehen soll??
 
Naja, ich denke mal dass die meisten Duisburger eher pro DOC waren, aber die dämliche Fragestellung bei einigen den Unterschied ausgemacht hat.
Jetzt wo das DOC nicht kommt, möchte ich die ganzen JA-Gestalten die immer in der Innenstadt abgehangen haben mal mit genauso viel Hingabe an einer Verbesserung der City arbeiten sehen. Zeit haben Sie ja wohl genug....

Bin gespannt ...
 
Zurück
Oben