Alles vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf

Wie geht das Derby aus ?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 38.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 23.5%
  • Sieg Düsseldorf

    Stimmen: 106 38.3%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
9. Spieltag in der 2. Bundesliga, unsere Zebras treffen im Derby am Montag (2.Oktober) um 20:30 Uhr auf Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf mit Friedhelm Funkel.

Direkte Duelle

Es wird das 41. direkte Duell der beiden sein mit 16 Siegen Düsseldorf, 14 Unentschieden und 10 Siegen für unsere Zebras (48:38 Tore für die Fortuna).

In der 2. Liga kam es bereits zu 10 direkten Begegnungen mit ausgeglichener Bilanz: 4-2-4 und 12:11 Toren für uns.

Gewinnen konnten wir aber in Düsseldorf in der 2. Liga noch nie
, überhaupt stammt der letzte Sieg von uns in Düsseldorf aus dem Jahr 1981 in der ersten Liga! Und davor gab es auch nur 2 Siege (1976 mit 3:1 und 1967 mit 5:1). Also wieder höchste Zeit da mal (wieder) zu gewinnen!

Vor 2 Jahren bei unserem letzten Besuch waren wir knapp dran: Als Tabellen 18. mit noch 0 Punkten auswärts fuhren wir zum Tabellen 16. und gerieten nach 75 Minuten in Rückstand. Nur 2 Minuten später kam der Ball dann aber über Umwege zu Bohl und dieser traf aus 10 Metern zum 1:1. Chanturia dann leider im Pech- 81. Minute ging sein toller Freistoß leider nur an die Latte.

Düsseldorf in den letzten Jahren

Nachdem man 2012/13 als Aufsteiger direkt wieder in die 2. Liga 'runtermusste, trieb man sich die letzten 4 Jahre hauptsächlich im Mittelfeld der Tabelle herum (Platz 6,10,14,11) und hatte vor 2 Jahren Glück nach unserem 2:1 Heimsieg nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu geraten.

Düsseldorf in dieser Saison

Die neue Saison ging direkt gut los, nach 9 Minuten führte man gegen Aufstiegskandidat Braunschweig, geriet aber nach interessanter Freistoßvariante und abseitsverdächtigem Gegentor mit 1:2 in Rückstand. Allerdings reichte dann ein Jokertor in der Schlussphase zum verdienten 2:2 Endstand.

Es folgten ein 2:0 Sieg in Aue (damals noch mit Aue-Trainer-Missverständnis Letsch), ein glückliches 3:1 n.V. bei Bielefeld im Pokal (Bielefeld verschenkte 2 Tore an Hennings) und ein 2:0 Sieg zu Hause gegen Schlusslicht Kaiserslautern (damals noch mit Norbert Meier) nach Traumtor von #6Neuhaus. In Sandhausen drehte man ein 0:1 zu einem 2:1 nach Jokertor #28Hennings in der 90. Minute.

Das erste richtige Ausrufezeichen für mich dann am 5. Spieltag zu Hause gegen Union: erste Halbzeit ging klar- und verdient mit 1:0 an die Fortuna. Union legte in der 2. HBZ nach und kam durch Eckball und Eigentor zur 1:2 Führung, bevor Düsseldorf Druck machte, zum 2:2 kam und in der Nachspielzeit #6Neuhaus (mal wieder) mit Traumtor den 3:2 Sieg klarmachte..

Übermotiviert ging es dann zum Tabellenletzten nach Fürth und Neutrainer Buric: zur Halbzeit lag man mit gefühlt 10% Passgenauigkeit verdient 0:2 hinten. Eigentlich hätte es sogar 0:3 stehen müssen, aber der Linienrichter half der Düsseldorfer Abwehr mit einer Fehlentscheidung. Einen schnell ausgeführten Freistoß und Elfmeterpfiff später stand es zwar 1:2, aber 2 Minuten später dann der 1:3 Endstand.

In der Englischen Woche folgten dann der 1:0 Sieg mit Glücks Treffer gegen Aufsteiger Regensburg und man zitterte sich am Samstag dann zu einem 2:1 bei St. Pauli.

Es trifft

Platz 1 auf 14.
15:9 Tore auf 12:16.
2. Heimstärkste Mannschaft (mit 3-1-0 und 8:4) auf 5. stärkste Auswärtsmannschaft (2-1-1 und 8:4).

Der Trainer und seine Aufstellung

Trainer Friedhelm Funkel übernahm die Fortuna im Abstiegskampf vor 2 Jahren im März als Tabellen- 16. mit 24 Punkten am 26. Spieltag und hielt mit 3-2-3 die Liga. Nach der mittelmäßigen Platzierung letztes Jahr und 10-12-12 geht der Blick dieses Jahr (wie oben beschrieben) eher nach oben als nach unten.

Großen Anteil daran hat(te) Angreifer Ihlas Bebou, der aber mittlerweile an Hannover 96 verkauft wurde, Gladbach- Leihgabe, Mittelfeldspieler und Traumtorschütze #6Florian Neuhaus, Joker-#28Rouwen Hennings, Spielmacher #31Sobottka und Torwart #30Raphael Wolf, der den verletzen Rensing fantastisch vertritt.

Vom 4-1-4-1, über 4-1-3-2, 3-5-2 und 4-4-2 mit Doppel 6 war bisher alles dabei...Der Friedhelm ist natürlich ein alter Fuchs und wird uns das zu nehmen versuchen, was wir gut können und sich genau ankucken wie die anderen gegen uns erfolgreich waren.

Erwarte also einen Sturmlauf in den ersten Minuten und mächtig Wirbel über außen.

-------------------#16Nielsen----#21Kujovic---------------
#7Fink(C)----#31Sobottka----#6Neuhaus------#9Raman
#23Gießelmann--#5Ayhan---#3Hoffmann---#30Zimmer
---------------------------#30Wolf(TW)---------------------

Zu warnen ist vor den frechen- und schnellen Standards und Joker #28Hennings in der Schlussphase!
#6Neuhaus hat einen sehr guten Schuss! Kann man nicht oft genug sagen!

Unsere Zebras

Ich denke der Ausfall von Boris und die 11 Gegentore in 6 Tagen werden zu Veränderungen führen.
Wir können es uns nicht (mehr) leisten auf beiden Außen so anfällig zu sein, deswegen erwarte ich Wiegel in der Startaufstellung für Souza, Engin, der Stoppelkamp nach hinten 'ersetzt' und Erat für Klotz. Wir werden tiefer stehen und zunächst versuchen die 0 zu halten.

Schnellhardt natürlich wieder in die Start-11.

----------------------#1Flekken(TW)-------------------
#29Erat-----#4Bomheuer----#6Nauber---#17Wolze(C)
#7Wiegel-#23Schnellhardt-#16Fröde------#26Engin
---------#9Brandstetter------#33Stoppelkamp------

Wir werden unsere Auswärtsstärke in Düsseldorf fortsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir momentan auswärts stärker sind, gehe ich einfach mal von einem Sieg bei den Altbieraffen aus. Nur leider ohne Boris, aber dann muss es halt der Rest wuppen. Und wie wir gewinnen ist mit egal, es zählen nur die 3 Punkte. :cono:
 
Mit Fortuna steht der derzeit ekeligste Verein nach den Bayern auf der Matte. Ich habe mir fast alle Spiele von denen im Fernsehen angesehen. Sie waren selten die bessere Mannschaft, haben aber 3 eindeutige Stärken:
Individuelle Klasse vor dem Tor, eine sichere Defensive und die mit Abstand unfairste Spielweise.

Bei jedem verlorenen Zweikampf wird sich theatralisch fallen gelassen (vor allem Bodzek, Ayhan, Fink, Hennings und Gießelmann) und regelmäßig mit Freistößen belohnt. Außerdem wird ein Gegenzug häufig mit Halten, Ball wegschlagen oder harten Fouls unterbunden. Dazu dann noch ein ständig Einfluss nehmender alter Bekannter namens Funkel.

Eigentlich sind die durchaus schlagbar, dafür muss aber mindestens Schnellhardt und damit die alte Ruhe wieder Einzug halten. Von Tashchy möchte ich gar nicht träumen!
 
Ein schweres Spiel bei einem ekligen Gegner.

Zeit Dummdorf vom Thron der 2. Liga zu schupsen.

Zebras zeigt was in euch steckt.

Auf dem Rasen und auf der Tribüne.
 
Ich erwarte einfach die beste Saisonleistung, sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen von der 1. bis zur letzten Minute - sprich Eskalation pur bis das Dach weg fliegt.
 
@MSV-Supporter: Das Spiel am kommenden Montag ist ja bekanntermaßen ein Derby. Und da gehe ich einfach von einer guten Leistung der Spieler und der Fans aus. Denn es geht ja nicht nur um 3 wichtige Punkte, sondern auch um eine Menge Prestige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derby hin, Derby her. In erster Linie bleibt das Spiel am Montag eine schwierige Aufgabe. Trotz des verbreiteten Wunsches, der Fottuna einen auszuwischen, sollte man einen Sieg nicht fest einplanen. Die Fottuna wird ihrem Namen schon seit der Endphase der letzten Saison völlig gerecht. Aber das Abschluss-Glück wurde auch mit hohem Einsatz erzwungen, zwischendurch auch mal gut Fußball gespielt und nun haben sie einen echten Lauf, den wir maximal noch auswärts haben.

In dieser Saison blicke ich so fest auf Platz 15, dass Straßenbahnduelle oder auch Pokal an Gewicht verlieren.

Unsere Jungs sollen dort einfach an ihre Auswärtsleistungen anknüpfen und dann wird nach 94 Minuten abgerechnet.
 
Das wird ne harte Nummer vor guter Kulisse.
Spielverlauf und Ergebnis sind offen wie sonstwas.
Unsere Auswärtsstärke ist kein Zufall. Wir stehen da nicht annähernd so offen, wie daheim.
Komisch.
Dennoch geht nach vorne immer was.
Worauf ich, sicher vergeblich, hoffe: unsere Knalltüten werden einen neuen Pyroweltrekord aufstellen und uns eine heftige Strafe einbrocken.
Sind wir nicht noch nach dem sehr dezenten Gezündel in Köln auf Bewährung?
Es wird sehr teuer, aber auch spektakulär.
Darauf hoffe ich natürlich nicht, sondern auf einen fairen, brettharten Support.
Bin mir sicher, dass die Mannschaft das dankbar annimmt und belohnen wird.
Bin heiß wie lange nicht.
Das kann die Wende werden! Wir haben das drauf!!


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Würde So anfangen...aber bestimmt nicht Gruev.

Flekken
Erat-bomheuer-Nauber-Hajri (Sorry Wolze war einfach die letzte Zeit zu Schwach)
Fröde - Schnellhard
Wiegel - Cauly - Stoppelkamp
Iljju

Ich auch "nicht"!:stop:
Bajic rein für den zuletzt neben den Schuhen stehenden Nauber ... Hajri nee bitte nicht, der hat glaube ich das letzte mal AV gespielt gegen Aston Villa und dabei aber sowas von verkackt ... wenn Özbek fit ist müsste er Fröde ersetzen und vorne würde ich nichts ändern sollte Borys spielen,Cauly,Stoppelkamp,Iljutcenko ... fällt Borys aus würde ich auch wenn es schwer fällt Hajri zusätzlich ins Mittelfeld stellen und nur mit einer Spitze spielen!
 
Derby hin, Derby her. In erster Linie bleibt das Spiel am Montag eine schwierige Aufgabe.

Ein (echtes) Derby ist es eh nur für uns!
In unserer südl. Vorstadt wird das Spiel bei weitem nicht so hoch gehängt wie bei uns.
Ich arbeite dort und aus Gesprächen weis ich das momentan "fast" nur vom DERBY gegen die Borussen im Pokal geredet wird!
Das wiederum könnte uns in die Karten spielen, sollten die schon ein wenig mit ihren Gedanken beim Pokal am 24.10 sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal ist das ein riesen Spiel: Genau diese Spiele wollten wir wieder.

Meine Frage ist weniger Sieg oder Niederlage - aktuell ist die Fortuna uns über, wenn wir was holen ist das klasse.

Die Kernfrage ist für mich, ob wir unser Spiel wieder besser ausbalanciert kriegen. Für mich ein Perspektivspiel, eines, in dem es darum gehen muss, die Füße wieder auf den Boden zu kriegen. Alles was geht wird gerne genommen, aber ich will vor allen Dingen sehen, dass wir wieder eine funktionierende defensive Ordnung auf den Platz bringen - und dann haut Schnelli eben irgendeinen unmöglichen rein ;).
 
Möchte gegen die Fortuna vorne Brandstetter sehen.

Wolle würde ich in der Startelf halten - aber beobachten, wie er ins Spiel kommt - Stoppel gesetzt.

IV würde ich persönlich nicht ändern - außer ein Spieler will eine Pause. Wir sprechen von Abstimmungsproblemen - die löse ich in der Regel nicht durch Wechsel.

Schnelli gesetzt, Fröde für mich auf der Kippe. Allerdings dann ja wieder mit Schnelli unterwegs.

Rechts Wiegel vor Erat - um dann mit Cauly später nocheinmal Leben in die Bude zu bringen.
 
Ich wäre für eine Aufwertung der Abwehr (analog der 2. Hälfte gegen Gladbach)

----------------------#1Flekken(TW)-------------------
-----#4Bomheuer----#5 Bajic---#6Nauber------------
#29Erat---------------#16Fröde-------------#17Wolze
#20 Cauly-------#23Schnellhardt--#33Stoppelkamp-
-----------------------#11 Ilju---------------------------
 
Stoppelkamp und Cauly werden die Defensive der Fortuna auseinander nehmen.
Wichtig wird sein, das dann aus den vorhandenen Chancen etwas zählbares gemacht wird.
Hinten darf man nicht pennen und möglichst nicht in Rückstand geraten.

Auswärts passt es im Grunde, da wird mir nicht bange.
Ein Punkt ist immer drin, werden die Chancen genutzt dann sogar drei.
 
Ich wäre für eine Aufwertung der Abwehr (analog der 2. Hälfte gegen Gladbach)

----------------------#1Flekken(TW)-------------------
-----#4Bomheuer----#5 Bajic---#6Nauber------------
#29Erat---------------#16Fröde-------------#17Wolze
#20 Cauly-------#23Schnellhardt--#33Stoppelkamp-
-----------------------#11 Ilju---------------------------

Fünferkette hatte ich auch schon gedacht. Allerdings würde ich davor mit der Doppelsechs Schnelli und Fröde spielen und Brandstetter zurück in eine weitere Dreierkette ziehen, so dass wir jeweils die Schnittstellen absichern - die unseren wunden Punkte waren.

Spielstarke Variante:

Doppelsechs Fröde - Hajri und davor Schnelli, Cauly, Stoppel.
 
Tashchy wird nicht spielen. Er wird das auskurieren. Für ihn würde ich den einsatzfreudigen Brandi bringen, der zweifelsfrei nicht die Klasse eines Tashchy aber einen ähnlich großen Aktionsradius hat. Auch in der Defensivarbeit wird er viel leisten.

In Sachen Klotz mit seiner Gott sei Dank leichten Verletzung wird Gruev letztlich doch zu seinem Glück gezwungen, da Erat nicht nur bei seinem Ex-Club einfach die bessere Alternative für die RV-Position ist.

Mit dem langen Erat und dem lauffreudigen Brandi sehe ich doch eine recht kompakte und unangenehme MSV-Mannschaft, die ganz sicher mit dem zurückkehrenden Mittelfeldmotor Schnelli zumindest eine Chance auf Zählbares hat.

Wichtig wird allerdings auch sein, dass Flekken zu alter Form zurückfindet.

Ich könnte mir durchaus ein wenig spektakuläres 1-1 oder ein 1-0 für uns vorstellen -die Chancen hierfür stehen nicht bei 10%, aber auch nicht bei 60%, wenn ihr versteht, was ich meine. ;)

Jetzt aber mal etwas wirklich Irrationales: Brandi trifft für uns in Duseldorf, wenn er spielt. Sein unzweifelhaft stets großer Einsatz muss irgendwann mal vom Fußballgott belohnt werden, wenn mit diesem nicht allein die Fottuna im Bunde ist...
 
Wir werden in Düsseldorf nur eine Chance haben, wenn die Mannschaft wieder so geschlossen und frech aufspielt wie in Heidenheim und Bielefeld! Hinten und vorne :old:

Das waren klasse Auswärtsspiele...ohne Ausfälle im Team. Wenn nur 2-3 Schlüsselspieler nicht an die Topform kommen, haben wir ein Problem.

F95 hat eine tolle Breite im Kader und kann gut nachlegen! Wir nicht!:woh:

Aber wenn der MSV es schafft, ekelig zu sein...nervig zu sein...frech zu sein...kann man die Fortuna ärgern!

Cauly und Stoppel sind unsere gefährlichsten Offensivwaffen...wenn sie nicht ins Rollen kommen, dann...ich möchte gar nicht weiterdenken :pfeifen:
 
Es wird darauf ankommen nicht "früh" in Rückstand zu geraten.
Dann hätten wir en echtes Prob, ich denke unsere Ausrichtung wird von Beginn auf Torsicherung und auf laaaaaange halten des 0-0 ausgelegt sein!
 
Mir ist jede Aufstellung wurscht,wenn nur nicht Ilju oder Brandstetter von Beginn an spielen.. warum nicht mal mit Cauly und Stoppel vorne...
 
Unglücklicher Zeitpunkt. Die Fortuna hat gerade einen Lauf und unsere Abwehr ist löchrig wie ein Sieb. Das könnte ein unschöner Abend werden.
 
Wenn die Rheinbahn ihre guten Fahrzeuge vorzeitig ins Depot holt.
Wenn bei ultrasshop.com alle Bengalos auf Wochen ausverkauft sind.
Und wenn Wolle trotz A59-Direktverbindung doch lieber über Raststätte Solingen-Ohligs fährt.
Ja, dann ist endlich wieder STRASSENBAHNDERBY! :hu:

Die Fortuna ist gerade gut in Fahrt. Das muss man ihnen lassen. Aber gerade in diesen nicht einschätzbaren Momenten können wir das Ruder locker herumreißen, nein, wir müssen es herumreißen. Gott, wie ich diese selbstverliebten User im 95er-Forum verehre. Vom Aufstieg ist da derzeit die Rede. Wie lange geht ihr eigentlich zum Fußball? Seit der Ära Massimo Morales? Junge, Junge, Junge. :verzweifelt: Düsseldorf ist eine schöne Stadt, das gebe ich zu. Im Gegensatz zu Köln auch lange nicht so peinlich. Aber beim Fußball nehmt ihr euch leider etwas zuviel heraus.

Ich denke der Ausfall von Boris und die 11 Gegentore in 6 Tagen werden zu Veränderungen führen.
Was meinst du mit Ausfall? Im bin am Montag im größten Stadion Europas zu Gast. Von Ausfall kann hier also kaum die Rede sein. :stop:
 
Ganz ehrlich: Freu mich auf ein volles Haus und so - Derby ist mir aktuell noch völlig wurscht - und vielen Anderen offensichtlich auch, denn das plätschert dann hier doch eher noch.

Wir müssen unsere Sachen sortiert kriegen.

Gelingt das, könnte ein Derby draus werden.
 
Da beide Vereine nun mal gegeneinander spielen, halte ich solch kleinere Spitzen für völlig normal. Dass man sich als Fan des angegangenen Vereins darüber aufregt allerdings auch.

Es ist noch verhältnismäßig ruhig vor dem Spiel. Diese ständigen oft etwas unglücklichen Heimniederlagen sind einfach ein Killer für die Vorfreude auf das Straßenbahnduell. Ich brauche wahrscheinlich auch noch 1-2 Tage. ;)
 
Es geht mir wie Old School... aktuell ist die Vorfreude auf das Spiel noch nicht da. Spätestens Sonntag wird es anders sein.
Wichtig ist das Gruev die Abwehr wieder auf Kurs bekommt und da könnten auch personelle Wechsel bei sein.
Mit einem Punkt könnte ich leben , geiler wären natürlich 3.
Auf geht's Zebras kämpfen und siegen.
 
Da beide Vereine nun mal gegeneinander spielen, halte ich solch kleinere Spitzen für völlig normal. Dass man sich als Fan des angegangenen Vereins darüber aufregt allerdings auch.

Es ist noch verhältnismäßig ruhig vor dem Spiel. Diese ständigen oft etwas unglücklichen Heimniederlagen sind einfach ein Killer für die Vorfreude auf das Straßenbahnduell. Ich brauche wahrscheinlich auch noch 1-2 Tage. ;)
Warte mal ab spätestens ab Freitag geht's bestimmt los.
So wie Ich mich kenne kann Ich von Sonntag auf Montag kaum schlafen und renn morgens bis es los geht durch die Bude und mein Frau kriegt Anfälle :-)
 
Ich finde das Ddorf Plakat richtig witzig. Überhaupt nicht despektierlich,
sondern recht kreativ. Allerdings beinhaltet es auch ein deutlich sichtbares
Signal, wie es sich für ein traditionsreiches Nachbarschaftsduell gehört.

So etwas ist mir 1000x lieber als ein unwichtiger Spieltagshinweis in der
"Lotter Feldpost".

Im Prinzip ist ja alles richtig. Das Spiel wird irgendwann abgepfiffen und wir
können dann nach Hause fahren. Wichtig nur, dass wir was mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das wir am Montag vor dem Spiel in Düßeldorf durch Punktgewinne von Heidenheim und Ingolstadt auf den Reli-Platz abgerutscht sind!Leider!
Doch dieser Umstand müsste eigentlich so auch dem letzten Spieler im MSV-Kader zeigen, das es besser wäre auch von dort etwas zählbares mitzunehmen.
Denn bisher sah die Tabelle eigentlich noch immer recht gut für uns aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben