Alles vor dem Spiel beim FC St. Pauli

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 101 46.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 87 40.1%
  • Sieg St. Pauli

    Stimmen: 29 13.4%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Ausfalll der beiden ist auf jeden Fall eine riesen Schwächung ..gerade jetzt

----------------#11Allagui-----#9Bouhaddouz-------------
#22Sahin----#7Nehrig(C)--------#23Flum-------#28Sobota
#15Buballa-----#6Avevor----#3Sobiech-----------#19Zander
-----------------------#30Himmelmann(TW)------------

Wobei #7Nehrig und vor allem #23Flum auf mich in den letzte Wochen als sie spielten einen guten Eindruck gemacht haben. Der Buchtmann hat fantastisch angefangen, aber dann stark nachgelassen.

Muss nicht unbedingt eine Schwächung sein. Eher ein ''Jetzt erst recht'' Gefühl.
 
Ich hoffe du hast Recht.....allerdings wird St.Pauli wieder das erfolgreiche 4-2-3-1 spielen.....Himmelmann ---- Dudziak - Sobiech- Avevor - Buballa ------ Nehrig - Flum-----Zander- Sobota-- Sahin----- Atze
 
Es wird sehr schwer für uns in Pauli. Ohne Stoppel wäre ich schon mit einem Punkt zufrieden. Aber nein, die anderen werden ihren Arsch für Stoppel aufreissen und 3 Punkte hohlen.
 
So, wie angekündigt geht es ab Dienstag wieder in den Fokus.

Und wieder erwartet uns ein Gegner, bei dem man sich fragt: Was machen die eigentlich da unten???

Ein Team, das in fast allen Bereich durchschnittlich bis überdurchschnittliche Werte aufweist, die mit weitem Abstand Dribbelkönige der Liga.

Wenn man böse ist wirkt Pauli wie eine Mannschaft im Dauertestspiel, eine Mannschaft, die drauf wartet, endlich freigeschaltet zu werden - Testvorgabe:

WIR WOLLEN DIE TOTALE DOMINANZ AM BODEN!

Äh - gewinnen?

Ach geh mir wech mit sowas!

Auffällig sind dementsprechend ersteinmal nur Schwächen in der Luft (Bomi und Enis, bitte zum Appell) und im Abschluss.

Sollte Engin kommen sorge ich mich weniger darum, dass er vorne Akzente setzen könnte, als dass er defensiv nicht präsent genug ist, Pauli neigt zu ausgeprägten Schokoladenseiten, haben auffällige Imbalancen in ihren Spielen, heißt wenn sie merken, dass eine Seite offener ist drücken sie aktiv da rein.

Pauli tut sich dabei aber insgesamt schwer ausreichend Tempo nach vorne zu entwickeln, es fehlen effektive Umschaltmomente und gegen dann eher gut formierte Gegner tun sich auch die wahrlich nicht komplett unbegabten Stürmer am Ende schwer.

Diese in gewisser Weise unproduktive Ball und Kurzpassverliebtheit ist der Punkt wo man sie am ehesten knacken kann, wenn man da dazwischen kommt und dann schnell umschaltet. Denn in dem Streben nach Ballbesitz neigt Pauli dazu das Mittelfeld extrem zu verdichten, wodurch Räume für Bälle hinter die Linien entstehen - darf man auch ganz platt Konteranfälligkeit nennen (lustig wenn man bedenkt, dass Sportdirektor der Mann ist, der uns dereinst zur besten Kontermannschaft Deutschlands machte :D).

Speed zählt!

Aber ganz ehrlich: Mein Respekt ist erheblich gewachsen, ein sehr, sehr gefährlicher Gegner, der bei Weitem nicht an seinem Limit agiert! Hoffen wir, dass wir ihn noch vor der Freischaltung erwischen!

In jedem Fall Full RPM needed - drunter geht da nichts!
 
Ist der Gegner wirklich so interessant?
Nicht mal ansatzweise. Du darfst jedoch nicht außer Acht lassen, dass die beiden Bombenleger Merlin & Paulinchen hier seit Anbeginn dieser Diskussion mit ihren vermessenen Erhebungen für Unruhe sorgen, welche sich folglich natürlich nochmal in zusätzlichen Antworten wiederspiegelen. :)

Ferner ist es aus Duisburger Fansicht ebenfalls sehr bedauernswert, dass erst NACH unserem Gastspiel auch die treuen Eventie-Partyheimfans dem Verein den Rücken kehren werden. Sonst hätte man ja mit einigen zusätzlichen Plätzen auf der Hauptribüne und der angrenzenden rechnen können und hier müsste niemand der schon lange seinen Urlaub geplant und gebucht hat um eine Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Deklassierung bangen. Aber solange Merlin der manische Magier und Paulinchen die polemische Propagandaführerin in den Weiten des Internets freie Handhabe genießen und mit Begriffen aus dem Fremdwörterbuch des Couleurs "Heimsieg" und "sportliche Wendung" nur so um sich werfen dürfen, anstatt endlich mal Realität walten zu lassen, wirst du immer diese angespornten Gelegenheitsfans im Stadion haben. Auch das sollte endlich mal stark reglementiert werden. Am Ende wurde das Spiel im Vorfeld heißer geredet, als es tatsächlich war und auch auf St. Pauli wird man schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt sein.

Für ein paar Beiträge mehr hier, kann ich damit leben. :cono:
 
Es läuft wie immer, nach Hamburg wollen alle, den Mythos des Millerntors, das unser Walla den Paulianern sicherlich auch geschenkt hat (der Gute :)) mit seinem elektronischen Einlasssystem erleben. Mal auf der Reeperbahn die Sau rauslassen, die Hafenstadt unsicher machen. Und natürlich den attraktivsten Gegner der Liga sehen. Ich denke es wird ein Jahrhundertspiel! Allein deswegen ist dieses Thema hier jeden einzelnen Beitrag wert.
Noch besser als das Spiel ist nur der hier ausgefochtene Monkey Island Schwertkampf. Noch zeichnet sich aber kein klarer Sieger ab, es geht hin und her! Wie es sich für einen mächtigen Piraten gehört möchte ich natürlich auch mitmachen und werfe mal "Deine Fuchtelei hat nichts mit der Schwertkunst zu tun!" in den Kampf ein.
 
Nicht mal ansatzweise. Du darfst jedoch nicht außer Acht lassen, dass die beiden Bombenleger Merlin & Paulinchen hier seit Anbeginn dieser Diskussion mit ihren vermessenen Erhebungen für Unruhe sorgen, welche sich folglich natürlich nochmal in zusätzlichen Antworten wiederspiegelen. :)

Ferner ist es aus Duisburger Fansicht ebenfalls sehr bedauernswert, dass erst NACH unserem Gastspiel auch die treuen Eventie-Partyheimfans dem Verein den Rücken kehren werden. Sonst hätte man ja mit einigen zusätzlichen Plätzen auf der Hauptribüne und der angrenzenden rechnen können und hier müsste niemand der schon lange seinen Urlaub geplant und gebucht hat um eine Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Deklassierung bangen. Aber solange Merlin der manische Magier und Paulinchen die polemische Propagandaführerin in den Weiten des Internets freie Handhabe genießen und mit Begriffen aus dem Fremdwörterbuch des Couleurs "Heimsieg" und "sportliche Wendung" nur so um sich werfen dürfen, anstatt endlich mal Realität walten zu lassen, wirst du immer diese angespornten Gelegenheitsfans im Stadion haben. Auch das sollte endlich mal stark reglementiert werden. Am Ende wurde das Spiel im Vorfeld heißer geredet, als es tatsächlich war und auch auf St. Pauli wird man schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt sein.

Für ein paar Beiträge mehr hier, kann ich damit leben. :cono:


Naja... wenn über 3000 Duisburger sich auf den Weg in die große Weltstadt machen um im Stadion des magischen FC ihren Club zu unterstützen...gleichzeitig vom Kiez , Hafen etc schwärmen kann das Auswärtsspiel in St.Pauli doch nicht so uninteressant sein oder ???

Auch wenn der Trend gerade falsch herum läuft.... Der Fc.St.Pauli hat ein HEIMSPIEL gegen einen Aufsteiger im ausverkauften Millerntor da erwarte ich natürlich einen Heimsieg !!
 
Naja... wenn über 3000 Duisburger sich auf den Weg in die große Weltstadt machen um im Stadion des magischen FC ihren Club zu unterstützen...

Meinst du jetzt die Transatlantik-Kreuzfahrt nach New York oder von welcher "großen Weltstadt" schreibst du?

Grüße aus der Metropolregion Rhein-Ruhr, 10 Mio Einwohner und leider viel zu viele Fußballvereine. Der Mythos der Reeperbahn ist berechtigt oder unberechtigt groß -trotzdem bitte nicht abheben, meine Zwillen-Experten. ;)
 
Finde die beiden Teams haben durchaus einige paralellen im Saisonverlauf gezeigt. Pauli und Wir haben beide teilweise hohe Niederlagen verdauen müssen.

Wir konnten uns immer wieder berappeln, wie Pauli damit umgeht werden wir am Sonntag sehen. Ich habe das Gefühl dass der böse Boris und der verrückte Stani den selbsternannten Mythos Kickern aus Hamburg mal zeigen wie sich echte Freibeuter auf Beutezug aufführen.
 
Tabellenkonstellation, aktuelle Form, Ansprüche und Wirklichkeit mal außer Acht gelassen, muss St.Pauli am Sonntag was reißen und der MSV darf!
Anders als Regensburg muss St.Pauli was tun und selbst ein Remis dürfte dort für reichlich Feuer auf den Tribünen der Heimmannschaft sorgen.

Ich gehe von einem Remis aus, welches wir hinterher feiern und anschließend unsere Fans sich hoffentlich keinen Freudentripper in örtlichen Gaststätten o.Ä. einfangen!
 
Naja... wenn über 3000 Duisburger sich auf den Weg in die große Weltstadt machen um im Stadion des magischen FC ihren Club zu unterstützen...gleichzeitig vom Kiez , Hafen etc schwärmen kann das Auswärtsspiel in St.Pauli doch nicht so uninteressant sein oder ???

Auch wenn der Trend gerade falsch herum läuft.... Der Fc.St.Pauli hat ein HEIMSPIEL gegen einen Aufsteiger im ausverkauften Millerntor da erwarte ich natürlich einen Heimsieg !!

Naja es geht eher um die Stadt Hamburg die definitiv sehr schöne Ecken hat.
Der Kiez hat leider auch den charme vergangener Tage etwas verloren aber immer noch ganz nett.
Aber zu St.Pauli selbst fahre Ich nur um den MSV zu unterstützen.
Ich mag Euch gar nicht dann doch lieber den Dino
 
Juchuh :tanz:- lasst uns jetzt noch in die "ich kaufe den Playboy wegen der Artikel"-Diskussion einsteigen und das wird etwas Bleibendes :D.

Ansonsten finde ich es natürlich auch schlimm, dass hier mal wieder ein wenig Leben ist :).

Super Stadt, bunter Verein, es kann gemädelt werden, Legende vor Ort aktiv und natürlich ich unausgelastet in Reha - es gibt sooo viele Gründe ;). Weiter so!
 
Glaube Pauli hat seit dem 9. Spieltag kein Sieg mehr gehabt und die Bilanz der letzten Spiele ist bekannt. Ich denke lange Rede kurzer Sinn; MINIMUM 1PK muss drin sein!
 
Bus Hinfahrt, aussteigen, in die Kabine, raus zum Warm machen, rein in die Kabine zur letzten "Aufmunterung",
raus zum Anpfiff. Gucken wat läuft, direkt in die Zweikämpfe gehen, nach dem Motto: "Hallo, hier sind wir, die Zebras".
Keiner kommt an einen vorbei.Frühes gegen den Ball spielen, grätschen, umhauen (aber fair) :-)Ball erobert, Gas nach vorne

0:1

Hält bis zur 96ten Minute und länger...

Duschen, nach Hause, DUISBURG fahren.
FEIERN, mit der Familie.

Alles Gute und einen zweiten, tollen Advent!
 
Es wird wirklich mal wieder Zeit ...

Zebras auf Sankt Pauli: Mit Ilia & Manni nach 15 Jahren wieder zum Dreier!
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-ilia-manni-nach-15-jahren-wieder-zum-dreier/

Netter Bericht! würde mich auch über 3 Pkt am 10.12.2018 dort freuen aber erstmal wäre toll am 10.12.2017 dort zupunkten. Da ist jemandem wohl beim schreiben das Zebra durchgegangen

Mein letzter Sieg auf St.Pauli war vom 31.10.92 als Preetz in der 84 Min zum 0:1 traf, danach habe ich nur Niederlagen gesehn - es wird wieder Zeit für ein tolles Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann o Mann, die Euphorie und der Optimismus, welche hier im Forum herrschen, schlagen voll durch bis in den Süden. Ich bin nun auch schon ganz hibbelig und kann den Sonntag kaum noch erwarten. Die Vorfreude wächst und wächst.
Geschrieben wurde nun ja schon fast alles wichtige, jetzt muss unser guter Lauf einfach noch fortgeführt werden bis zur Winterpause und dann haben wir ja unseren Stoppel wieder.:hu:
Jetzt gilt, egal wer für ihn spielt, gebt weiterhin alles Jungs und macht euch selbst das schönste Weihnachtsgeschenk. :jokes70: Über Dresden müssen wir ja ohnehin nicht reden.;)
Ich glaube nicht, dass die Paulianer am Sonntag so einfach den Hebel umlegen können, vor allem, bei den Ausfällen die sie haben.
Deshalb kann es nur einen Sieger geben, der da heißt: MSV (in Worten: Meidericher Spielverein):msv: Wir werden das Ding nach grossem Kampf mit 2:1 nach Hause schaukeln.:jokes20:
Brust raus, kämpfen und siegen. :tanz1:
 
Alles gesagt.
Also ....,
hinfahren, gewinnen, zurückfahren!!!
Allen Auswärtsfahrern viel Spaß und vergesst vor lauter Begeisterung auf der "roten Meile" nicht unser Spiel.:pfeifen::jokes20:
 
Alles gesagt.
Also ....,
hinfahren, gewinnen, zurückfahren!!!
Allen Auswärtsfahrern viel Spaß und vergesst vor lauter Begeisterung auf der "roten Meile" nicht unser Spiel.:pfeifen::jokes20:

Ja genau so !
Wir sind am Sonntag in Duisburg zum Weihnachtssingen, falls wir 3 Punkte erkämpfen sollten,wäre meine Stimme "glockenhell"
bin aber mit einem Punkt mehr als zufrieden.

Viel Spaß an alle.:jokes70::jokes70:
 
Netter Bericht! würde mich auch über 3 Pkt am 10.12.2018 dort freuen aber erstmal wäre toll am 10.12.2017 dort zupunkten. Da ist jemandem wohl beim schreiben das Zebra durchgegangen

Mein letzter Sieg auf St.Pauli war vom 31.10.92 als Preetz in der 84 Min zum 0:1 traf, danach habe ich nur Niederlagen gesehn - es wird wieder Zeit für ein tolles Spiel
Anno 92 war ich auch dabei. Trostloser Kick, das Stadion eine lächerliche Bruchbude. Die gingen anschließend runter und wir wieder rauf.
25 Jahre her!!!!
Anschließend sind wir in deren überfüllte Stadionkneipe gestiefelt, vollkommen stressfrei, und haben mit den Paulis fröhlich einen gezischt.
Damals waren schon eige tausend Zebras am Start, aber ausverkauft war es nie.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
so, den jansen können wir nicht mehr in die rente schiessen.
dann gibt es halt einen schlechten einstand für kauczinski!!

Ouuuuh - Trainerwechsel ist in dem Fall wirklich SEHR schlecht - nicht wegen Kauczinski, der mir nie geheuer war, sondern weil die Jungs jetzt genau aus der angesprochenen Reserve MÜSSEN.

Das könnte sehr stürmisch werden.

Aber:

Einfach ist langweilig!

Mit Herz und Kopf für den nächsten Punkt.
 
So kurz vor dem Spiel den Trainer zu wechseln, ist schon ungewöhnlich!

Aber auch St.Pauli scheint die Prinzipien über Bord zu werfen. :pfeifen:

Letzte Saison durfte Ewald das Ruder herumreißen...mit Erfolg! Janßen scheint man dies nicht mehr zu geben!

Kauszinski kann in der Kürze der Zeit nur im emotionalen und psychologischen Bereich etwas bewirken...aber nicht im spielerischen Bereich.

Aber natürlich macht dies die Aufgabe am Sonntag spannender! :popcorn:
 
Schon merkwürdig so mitten in der Woche den Trainer zu kicken.

Hatte zwar damit gerechnet das Janßen geht aber eher Anfang der. Woche

Wird jetzt natürlich schwerer für Uns.
Neue Taktik eventuell wieder motivierte Spieler.
Andererseits besteht die Gefahr das der Trainer eventuell die Mannschaft falsch Aufstellt da er Sie noch nicht so gut kennt oder die Mannschaft die Taktik noch nicht so ganz versteht.

Sonntag werden Wir es sehen.
Trotzdem sollte 1 Punkt drin sein
 
Unlautere Mittel waren schon immer die Geheimwaffe auf die man am Millerntor zugreifen konnte. Ein Brauch der sich seit Jahrzehnten durchgesetzt hat. Aber ob mit Jansen oder ohne, alles nur Ergebniskosmetik. 3:0 aus Sicht der Zebras. Sankt Paulis Rückkehrpläne in die Beständigkeit werden frühstens erst in der Rückrunde fruchten.
 
Ich lese hier viel vom attraktivsten Gegner. Verwechselt man da nicht die Stadt mit dem Club, der derzeit mehr schlecht als recht Fußball spielt? (wobei für mich auch die attraktiven Plätze der Stadt HH überschaubar bleiben).
Generell wird mir hier auch schon wieder zuviel erwartet, ähnlich wie vor dem Regensburg-Spiel. Das Resultat ist bekannt.
Deswegen hoffe ich jetzt auf die Ergebisse der Erkenntnisse aus dieser Begegnung, dass wir dort oben eben nicht wieder so naiv ins offene Messer rennen sondern ruhig und besonnen das spielen, was wir können. Ich ahne, dass SP mit jeder Minute, die sie ohne Tor bleiben, fahriger werden. Ein angeschlagenes Selbstbewusstsein sollten sie ohnehin haben.
Werden wir dann nicht wieder so verladen wie im Spiel, das mich heute noch wurmt und ist der Ausfall Stoppelkamps zu kompensieren, sehe ich uns nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.
Was die Einstellung vom Kauz Zinsky bewerkstelligt, bleibt abzuwarten; der "Neuer Besen-Effekt"hat aber auch keinen Automatismus.
 
O.K. haben die Paulianer also am Sonntag einen anderen auf der Bank. Gerade als neuer Trainer einer Mannschaft die in den letzten beiden Spielen 9 Gegentore bekommen hat kingt es logisch hinten erstmal dicht zu machen und auch mit einem 0:0 zufrieden zu sein. Deshalb erwarte ich schon ein anderes Spiel als Janßen es uns gegönnt hätte. Größtes Plus für Pauli wird natürlich die sein dass sich jeder Spieler dem neuen Trainer gut präsentieren will. Qualität ist beim FCST vorhanden gerade auch im Sturm.
Es ist für uns durch den Wechsel nicht leichter geworden aber einfach mal den Fakt annehmen und gegen die immer noch gleiche Mannschaft konzentriert zu Werke gehen. Auch uns würde ein 0:0 als Beute reichen.
 
Trainerwechsel haben häufig eine beschwingende Wirkung auf die Mannschaften, doch glaube ich, dass es dort weniger an der Motivation als an der fehlenden Ordnung lag. Ob dann ein Trainerwechsel drei Tage vor dem Spiel geeignet ist, die Fehler zu beseitigen, bezweifle ich.

Jedenfalls sollte unsere Mannschaft nun noch mehr gewarnt sein. Die St. Pipi wird kratzen und beißen. Wir müssen gegenhalten, besser noch die Maßstäbe setzen. Noch ein Grund mehr, erstmal abwartend und vorsichtig in die Partie zu gehen. Erstmal lieber Rück- oder Querpass als Risikopass...
 
Egal ob der Trainer was bringt oder nicht, der Wechsel VOR unserem Spiel, zeugt mindestens von Respekt vor der bisherigen Leistung unserer Jungs, wenn nicht sogar von Angst, ansonsten wäre der Jansen schon direkt nach dem Spiel gefeuert worden und man hätte das Spiel gegen einen vermeintlich schwächeren Aufsteiger abgewartet.
 
Mit anderen Worten, wie der alte Kaiser Franz schon sagte: »Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!« :D

Damit meine ich eher.Wenn man das Spiel verlieren sollte kann ich damit leben.Bei dem Spiel in Regensburg z.B. hab ich eigentlich mit einem Sieg gerechnet und dann gibt es dort solch eine Klatsche,da war ich dann unzufrieden.Bei Pauli halte ich von vornherein (auch wenn ich Hoffnung auf Punktgewinn habe) alles für möglich und wäre daher auch bei einer Niederlage gefasst und würde an meiner Laune wenig ändern.
 
Nur um eines noch einmal klar zu machen:

Ich bin weit davon entfernt, die Segel zu streichen!

Wir haben wiederholt nachgewiesen, dass wir bei entsprechender Konzentration auf sehr, sehr achtbarem Niveau gegenhalten können - man schaue sich an wie Leverkusen in der Liga agiert!

Es geht darum, die eigene Qualität mit aller Konsequenz auf den Rasen zu bringen - dann sollen die Paulianer ersteinmal schauen, was ihnen dazu einfällt.

Denn es gibt da ja auch noch die eine richtig schlechte Nachricht für die Kiezkicker:

WIR werden unseren Trainer NICHT wechseln ;).
 
Nee nee, damit hätten die aber mal echt bis Montag warten können, habe jetzt plötzlich doch ein schlechtes Bauchgefühl, man kennt ja diese fußballerischen Mechanismen die auf einmal nach einem Trainerwechsel greifen...!

Egal, davon lasse ich mir das Hamburg Wochenende nicht verderben und bis Sonntag Mittag ist bestimmt auch der Optimismus wieder da, Alkohol wird da schon helfen:-)

Guckst sich eigentlich noch jemand Samstag schon den HSV gegen Wolfsburg an?
 
Ein Kauczinksi ist nicht der typische Feuerwehrmann der in die Bresche springt sondern ehr jemand der perspektivisch Entwickeln soll. Demnach erwarte ich jetzt keinen kompletten Gratwandel der Mannschaft !

Bevor wir uns jetzt vor dem "Trainerwechsel-Effekt" in die Buchse machen: lasst uns Pauli einfach genauso wegknallen wie Fürth und Bielefeld!
 
Pauli kann Trainer wechseln wie sie wollen. Personell gehen die sowas von auf dem Zahnfleisch, wer da alles ausfällt ist schon brutal.
Klar: wir sind auch gebeutelt und fahren da immer noch als Außenseiter hin.

Lustig: in der halben Liga regiert die nackte Panik. Die winzigen Abstände nach unten sorgen für hektischen Aktionismus, sobald ein Monat mal mies läuft.
Kauczinski hat damals in KA super Arbeit abgeliefert, keine Frage.
Nun ist er sehr ausgeruht und beginnt in einer wenig beneidenswerten Situation.

Die werden nun 3 Tage vor dem Spiel keine großen Änderungen vornehmen können, aber womöglich doch etwas Überraschendes auspacken. Trainerwechsel ergeben oft keinen Sin, haben aber fast immer einen positiven Effekt, zumindest kurzfristig.

Toll für Pauli: übler als zuletzt kann es nicht laufen.

Dennoch gilt: wir müssen die Gunst der Stunde nutzen und dem angeschlagenen Gegner einen einschenken. Mit einer Topleistung von unseren, so wie in Lautern zB, kann das auch gut klappen.

Nach Stoppels Verletzung stellt sich übrigens eine große Frage: Wer schießt denn nun die 11er???? ;-))))
 
Die Jungs werden jetzt neues Selbstvertrauen durch den neuen Trainer bekommen...das ganze war eh nur ein "Kopf"Problem Fussball spielen können die ja.....und euer letztes Auswärtsspiel war ja auch nicht wirklich zum Angst bekommen..
 
Lustig: in der halben Liga regiert die nackte Panik. Die winzigen Abstände nach unten sorgen für hektischen Aktionismus, sobald ein Monat mal mies läuft.

Aktionismus kann man es bei Pauli wohl nicht nennen?!
Pauli hat aus den letzten 9 Spielen genau einen Sieg geholt und die letzten 7 Spiele ohne 3.er absolviert, darunter waren u.a. die "Giganten" der Liga ... Lautern,Aue,Regensburg und Fürth!
Ich denke wenn die Verantwortlichen in Hamburg jetzt reagieren ist es für mich total verständlich, besonders da wohl auch ganz andere Ziele als der Klassenerhalt angestrebt wurden!
 
Aktuell besonders auffällig ist das Abschneiden der Aufsteiger - kurz vor Ende der Hinrunde belegen diese Platz 1., 7., und 8. der Tabelle. Dieses Abschneiden der Aufsteiger wirbelt das Gefüge in der Tabelle ordentlich durcheinander und obwohl es nur eine Momentaufnahme ist, herrscht bei einigen Clubs absolute Nervosität. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der Trainer wieder, die bisher vom Hof gejagt wurden. Das es nun auch Herrn Olaf Janßen erwischt hat war absehbar. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass das erst nach dem Spiel gegen uns geschehen wäre. Fakt ist jedenfalls: Niemals standen die Chancen so gut, zumindest einen Punkt beim Angstgegner zu entführen. Trotzdem gilt für mich, bitte so wenig Experimente wie möglich machen! Cauly bitte auf der rechten Außenbahn lassen, Wolze auf die linke Außenbahn vorrücken lassen und hinten die Hütte Dicht machen.
 
Die Jungs werden jetzt neues Selbstvertrauen durch den neuen Trainer bekommen...das ganze war eh nur ein "Kopf"Problem Fussball spielen können die ja.....und euer letztes Auswärtsspiel war ja auch nicht wirklich zum Angst bekommen..

Woher die vielen zumindest kurzfristigen Erfolge nach Trainerwechseln kommen, darüber kann man spekulieren.

Ganz sicher aber nicht vom neuen Selbstbewusstsein: jemand verliert seinen Job, weil Du miserabel kickst. Das soll mir dann Rückenwind geben? Eher muss ich mich schämen, weil mein Versagen zum Schaden eines Dritten führt, abgesehen vom Leiden der vielen Fans.
 
Kauczinksi wird wieder zum 4-2-3-1 System zurückkehren, mit dem St. Pauli in der vergangenen Rückrunde großer Erfolge feierte.
Die Systemänderung von Janßen auf 2 Spitzen war sicher einer der Hauptgründe, warum es bei St. Pauli in dieser Saison bisher nicht wirklich läuft (auch die Siege zu Saisonbeginn waren meist eher glücklich).
Der Kader scheint in Sachen Spielsystem nicht sonderlich flexibel, das hätte Janßen erkennen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben