Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt mal alle wieder runter. Wir werden auch nochmal in dieser Saison 2 Spiele hintereinander nicht gewinnen und wieder 8./9. oder 10. sein - und das ist auch super so. Als 4. am Ende der Saison sind alle guten Jungs weg, als 10. fliegen die Jungs noch etwas unter dem Radar.
 
Als 4. am Ende der Saison sind alle guten Jungs weg, als 10. fliegen die Jungs noch etwas unter dem Radar.
Vergesst mir aber nicht, dass jeder Tabellenplatz hunderttausende Fernseheuro bedeutet. Also einfach das bestmögliche erreichen.

Platz 15 ist lebensnotwendig.
Platz 14 erhöht stark die Wahrscheinlichkeit auf einen sechsstelligen Zusatzbetrag im Pokal dank Profitopf.
Alles ab Platz 13 ist Bonus, wobei jeder Platz besser sehr viel Geld einbringt.
 
Gibt es dazu irgendwo irgendwelche Zahlen, wie viel "jeder Platz extra bringt"?
Das ist nicht ganz so trivial, vor allem, da sich die Punkte durch einen besseren Tabellenplatz zwanzig (!) Jahre lang positiv auf das Fernsehgeldranking auswirken. Das Fernsehgeld setzt sich zusammen aus den Kategorien Bestand und Wettbewerb (wenn ich es richtig verstehe, sind für beide die Platzierungen der letzten fünf Jahre maßgeblich), der Kategorie Nachhaltigkeit (Platzierung der letzten 20 Jahre) und der Kategorie Nachwuchsförderung, wo Fernsehgelder entsprechend der Einsätze eigener Nachwuchsspieler ausgeschüttet werden.

So sähe das Ranking aktuell für die nächste Saison aus:
http://www.fernsehgelder.de/2018-19/ranking/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gerade nicht, ob ich das 3-2 der Regensburger gegen Ingolstadt bejubeln oder betrauern soll.

Schon mit einem Punkt wären wir morgen an Ingolstadt vorbei. Für mich ein Top-Aufstiegskandidat.

Und soll ich nun Fürth oder Kiel morgen die Daumen drücken?

Verliert Kiel in Fürth und wir siegen, sind wir auf zwei Punkte an Kiel und damit an Platz 3 dran.

Naja, am Besten ist: Cool bleiben und die eigenen Hausaufgaben erstmal erledigen...
 
Am besten gewinnt Kiel, und einige werden ruhiger hier. Wir holen noch 12 Punkte, und sind dann durch in der Saison. Wir landen zwischen Platz 7-11. Kann man sehr gut mit leben, denke ich, und kann auch den Jungen in der Mannschaft eine Chance geben.
 
Also ich gehe morgen von einem Sieg aus, mindestens von einem Unentschieden. Bedeutet, wir klettern auf den vierten Tabellplatz, was der absolute Wahnsinn wäre. Fürth und Lautern betreffend, hoffe ich auf deren Niederlagen gegen die Störche bzw. gegen die Altbieraffen. Würde nämlich heißen, wir vergrößern den Abstand auf die Abstiegsränge. Und das wäre dann doch ein perfekter morgiger Spieltag für uns! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht ganz so trivial, vor allem, da sich die Punkte durch einen besseren Tabellenplatz zwanzig (!) Jahre lang positiv auf das Fernsehgeldranking auswirken. Das Fernsehgeld setzt sich zusammen aus den Kategorien Bestand und Wettbewerb (wenn ich es richtig verstehe, sind für beide die Platzierungen der letzten fünf Jahre maßgeblich), der Kategorie Nachhaltigkeit (Platzierung der letzten 20 Jahre) und der Kategorie Nachwuchsförderung, wo Fernsehgelder entsprechend der Einsätze eigener Nachwuchsspieler ausgeschüttet werden.

So sähe das Ranking aktuell für die nächste Saison aus:
http://www.fernsehgelder.de/2018-19/ranking/
Wir dürften sogar noch ein Paar Plätze weiter vorne sein, da der Stand der Quelle vom 24.11.2017 ist.
 
Ich komme irgendwie gerade überhaupt nicht klar.
Wir hatten ja schon öfter eine gute Mannschaft, der es Spaß gemacht hat, zuzusehen. Wir hatten auch schon öfter Trainer, mit denen man sich identifizieren konnte. Auch die eine oder andere Führungsriege konnte durchaus gefallen.

Diese aktuelle Kombination aus begeisterndem Fußball, tollen Individualisten auf dem Platz, einer unglaublich gut funktionierenden sportlichen Leitung, zum Wohle des Vereins seriös MITEINANDER arbeitenden Gremien und das alles noch auf dem Fundament einer mittlerweile wettbewerbsfähigen Infrastruktur - das gab es in meiner Erinnerung so noch nie. Ich denke manchmal, ich erwache demnächst aus einem Traum und es ist wieder 2013. Wird aber nicht passieren, denn das ist aktuell alles die Realität von 2018.
Ich hoffe inständig, dass wir den Weg auch nach Rückschlägen konsequent und beharrlich weiter gehen können, egal, ob er uns irgendwann in Liga 1 führt oder "nur" dauerhaft in Liga 2 Spaß haben lässt. Unser Verein gibt mir gerade vieles von dem zurück, was ich vor 4,5 Jahren erleiden musste und an Nerven gelassen habe. Man kann gar nicht dankbar genug sein!
 
Ich komme irgendwie gerade überhaupt nicht klar.
Wir hatten ja schon öfter eine gute Mannschaft, der es Spaß gemacht hat, zuzusehen. Wir hatten auch schon öfter Trainer, mit denen man sich identifizieren konnte. Auch die eine oder andere Führungsriege konnte durchaus gefallen.

Diese aktuelle Kombination aus begeisterndem Fußball, tollen Individualisten auf dem Platz, einer unglaublich gut funktionierenden sportlichen Leitung, zum Wohle des Vereins seriös MITEINANDER arbeitenden Gremien und das alles noch auf dem Fundament einer mittlerweile wettbewerbsfähigen Infrastruktur - das gab es in meiner Erinnerung so noch nie. Ich denke manchmal, ich erwache demnächst aus einem Traum und es ist wieder 2013. Wird aber nicht passieren, denn das ist aktuell alles die Realität von 2018.
Ich hoffe inständig, dass wir den Weg auch nach Rückschlägen konsequent und beharrlich weiter gehen können, egal, ob er uns irgendwann in Liga 1 führt oder "nur" dauerhaft in Liga 2 Spaß haben lässt. Unser Verein gibt mir gerade vieles von dem zurück, was ich vor 4,5 Jahren erleiden musste und an Nerven gelassen habe. Man kann gar nicht dankbar genug sein!
Ein einfaches gefällt mir reicht da nicht.
Mein lieber Plato vielen Dank für deine Zeilen !!!!
Ich hatte am Dienstag nach dem Spiel die Gelegenheit mich mit Herrn Mohnhaupt zu unterhalten und hab ihm gesagt wie dankbar ich als Fan für diese jetzige und unglaubliche Situation bin und das der Vorstand sich zurecht ein dickes Stück vom jetzigen Erfolg abschneiden kann. Wir waren uns darin einig, das der jetzige Erfolg eng mit 2013 und den Jahren davor zusammen hängt und die Triebfeder für das weiter Denken und Handeln sein muss. Mit Demut den Erfolg genießen und weiter machen. Er war sichtlich guter Laune - ich war noch ungläubig und geflasht vom Spiel und Platzierung...was für Zeiten....
 
Also ich gehe morgen von einem Sieg aus,

:rolleyes:

Ich hoffe noch auf mindestens 5 Niederlagen .... gegen Heidenheim, Darmstadt, Fürth, Lautern und Aue.
Dieser "Positive Hype" geht mir langsam auf den Senkel ... heile Welt macht einfach keinen Spass.
Zittern bis zum Ende ... mal wieder richtig über den Trainer ablästern ... uuu.
Fussball mit seinen vielen Facetten könnte doch so schön sein...

Feuer frei ...

noch 11 von möglichen 45 Punkten.

:rolleyes:
 
Ich glaub ich melde mich hier erst wieder wenn wir 40 Punkte haben und wenn das schon in wenigen Wochen sein sollte dann macht euch auf was gefasst. Aber solange schweige ich.
Sorry,
ich traue es mich beinahe nicht zu schreiben aber Platz 4. Das ist 12 Plätze entfernt von Platz 16.

Dresden gönne ich den Punkt morgen in Sandhausen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer hat nochmal Kiel als es dann drauf ankam im entscheidenden Spiel geschlagen und sich selbst den direkten Aufstieg in Liga 2 gesichert:panik2::zebra-msv::popcorn:
(Ich meine nur,weil sie kurz vor uns stehen und es mehr oder weniger einen Konkurrenzkampf um die oberen Plätze zwischen uns gibt)
 
Wenn wir davon ausgehen, dass 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen, fehlen uns noch 10 Punkte. Und das bei noch 14 ausstehenden Partien. Klingt jetzt nicht so schlecht, würde ich meinen. Denn das bedeutet, wenn jetzt nichts gravierendes passiert bzgl. Sperren und Verletzungen unserer Jungs, sollte der Klassenerhalt nur noch Formsache sein. :tanz:
 
Muss hier dann demnächst aufhören zu posten, weil in mir Bilder auftauchen, die ich mir vorerst noch verbiete zu denken.

Haben in der Rückrunde nun gegen alle drei gespielten Gegner eine positive Bilanz. Hammer.

Heute kam zudem das erste Team, das richtig heiß auf eine Revanche sein musste und es kam in guter Form und es schien sich zu bewahrheiten, was ich befürchtet hatte:

Das werden andere Spiele.

DAS dann tatsächlich abzufangen und zu drehen - tue mir nach wie vor schwer zu sagen, WIE hoch ich diese Leistung einschätze.
 
So, ein Tag konnte sich das Ganze setzen.

Ich freue mich noch immer diebisch über das, was da gestern passiert ist, aber nun sehe ich auch in der Tabelle wieder klaren Kopfes, dass sich nur wenig wirklich verändert hat:

Wir schwimmen oben auf diesem massiven Mittelfeldtopf, der von 4-19 (äh - natürlich 17 - war wieder im Drittligamodus :pfeifen:) reicht. Einen Platz nach oben braucht 5 Punkte, d.h. wenn Kiel weiter Unentschieden spielt mindestens 3 Siege, verlieren wir 3 Mal geht es dagegen bis zu 8 Plätze runter... .

Das Spiel gestern hat wieder gezeigt wie anfällig wir werden, wenn wir entweder auch nur eine Spur zu hoch stehen, ohne Zugriff zu bekommen, oder aber der Kontakt zwischen der ersten und zweiten Kette abreisst.

Das heißt das Motto heißt weiterhin: Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Jeder einzelne Punkt ist Gold wert - Unentschieden wertlos? Nein in der aktuellen Konstellation super wertvoll, weil mindestens ein anderes Team auch nur einen Punkt bekommt.

Aktuell habe ich bei aller Vorsicht trotzdem einfach nur ein sehr gutes Gefühl! Da passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
böld schrieb:
Trainer Ilia Gruev (48) redet zwar auch von der angestrebten 40-Punkte-Grenze, will die aktuelle Euphorie bei Mannschaft und Umfeld aber nicht zerstören: „Wir wollen uns immer weiter entwickeln. Ich begrenze die Mannschaft nicht. Den positiven Spirit aus Bochum wollen wir mitnehmen und auch gegen Heidenheim nutzen.“

Q
Wie ich finde, genau die richtige Wortwahl unseres Coaches. Wenn Sandhausen nicht noch gewinnt, sind wir dank des remis sogar noch einen Platz weiter vorne.

Kiel nach dem torlosen Remis beim Vorletzten in Fürth übrigens jetzt bereits seit sieben Spielen ohne Sieg, nicht, dass denen die Luft ausgeht. :pfeifen: Spielen nächste Woche gegen RGB, die ja gar keinen schlechten Laufe haben.

Als Fan darf man ja träumen! :old:
 
Was sind 30 Punkte aus 20 Spielen wert ?
Wie schnell holt man die 10 benötigten Punkte von möglichen 42 Punkten.
Wir halten die Klasse und ja wir dürfen träumen ....

Ich möchte da nur mal ein Beispiel aus der letzten 2 Liga Saison in Gedächtnis rufen das nicht jeder auf dem Schirm hat.

20 Spieltag
Würzburg vs. Heidenheim 0:2 - Tabellenplatz 9 mit 28 Punkten.
Platz 16 - 18 mit jeweils 17 Punkten St. Pauli, Bielefeld und Aue.

34 Spieltag
Würzburg steigt als 17 mit 34 Punkten direkt ab.

Wollen wir hoffen das uns 40 Punkte reichen.
 
Ich glaube Würzburg braucht man nicht mehr als Beispiel hernehmen. Die haben direkt am Anfang der Hinrunde bereits nix mehr geleistet. 1 Punkt in den ersten drei Spielen. Während es bei Duisburg so gut weitergeht wie vorher auch. Klar, kann man immer noch total einbrechen und absteigen, aber höher als 3% würde ich die Wahrscheinlichkeit nicht mehr einschätzen.
 
Was sind 30 Punkte aus 20 Spielen wert ?
Wie schnell holt man die 10 benötigten Punkte von möglichen 42 Punkten.
Wir halten die Klasse und ja wir dürfen träumen ....

Ich möchte da nur mal ein Beispiel aus der letzten 2 Liga Saison in Gedächtnis rufen das nicht jeder auf dem Schirm hat.

20 Spieltag
Würzburg vs. Heidenheim 0:2 - Tabellenplatz 9 mit 28 Punkten.
Platz 16 - 18 mit jeweils 17 Punkten St. Pauli, Bielefeld und Aue.

34 Spieltag
Würzburg steigt als 17 mit 34 Punkten direkt ab.

Wollen wir hoffen das uns 40 Punkte reichen.
Jupp und Würzburg hat in der gesamten Rückrunde ganze 7 Punkte geholt. Also genauso viele wie wir in den ersten drei Spielen. Sorry aber der Vergleich hinkt mittlerweile doch ziemlich. Würzburg ist kein Maßstab und taugt für mich auch nicht Mal mehr als mahnendes Beispiel. Warum habe ich schon vor ein paar Tagen hier näher erläutert. Da könnte man auch sagen, wenn wir uns ein Beispiel an den 34. Punkten nehmen die St. Pauli in der letzten Rückrunde geholt hat,stehen unsere Aufstiegschancen zumindest auf den Relegationsplatz super. Das waren 10 Siege, 4 UE, 3 Niederlagen.
Das ist doch ein Ziel. Vielleicht auch unrealistisch, aber aus meiner Sicht wahrscheinlicher als das wir wie die Würzburger nur 7 Punkte in der Rückrunde holen, also jetzt keinen mehr. Und ich gehe jede Wette ein, das wir am Ende weitaus mehr als die 34 Punkte der Würzburger haben.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ergebnisse heute so semi-gut. Braunschweig traue ich auch mit den Verstärkungen in der Rückrunde mehr zu als Aue, insofern kann ich mit deren Sieg leben. Wichtig und gut, dass Dresden beim Sandhaufen verloren hat. Pauli allerdings zuhause 0:1 gegen Darmstadt, DAS musste doch nun wirklich nicht sein. :base:

Die Darmstädtis sammeln also Selbstvertrauen und den Kader haben sie ja auch verstärkt. Wird schwer nächste Woche. Dennoch, fußballerisch war das heute jetzt auch nicht gleich um Welten besser als in der Hinrunde.
 
Die Lage und die Perspektive zeigt in Blick auf die Tabelle selbst wenn man die Tabelle mal dreht also fünfter von unten ist alles noch im grünen Bereich ...

Ob man die Mannschaft weiter ärgern soll nach dem Motto "Ihr seid genauso ******* wie die Würzburger in der letzten Saison oder Ihr werdet genauso abstürzen wie Würzburg" ... ?
Die Verantwortlichen anderer Vereine lassen sich dadurch sicher nicht in die Irre führen bei der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison.
Da ist der MSV mit vielen talentierten und entwicklungsfähigen Spielern eine gute Adresse.

Das beste Mittel einen Flekken, Schnelli oder Fröde,usw. halten zu können ist doch wenn man selbst in Liga 1 spielt was nützen da Ablösemillionen wenn man mit der Mannschaft/Kader
wieder von vorne anfangen muss.

Übrigens nächste Saison sind wieder zwei Aufstiegsplätze direkt von vorneherein vergeben denke ich.
Das die Absteiger aus Liga 1 Ingolstadt und Darmstadt sicher aufsteigen werden ist auch noch nicht sicher und auch noch nicht das die drei Aufsteiger aus Liga 3 sich wieder in diese verabschieden.

Alles ist möglich auch das die Mannschaft im März nach Mallorca aufbricht um den Klassenerhalt zu feiern ?
 
Man kann es eigentlich in einem Satz zusammenfassen: Die Lage ist entzückend, die Perspektive war seit vielen Jahren nicht besser. :hu:

Auch in dieser Saison werden, das deutet sich mehr und mehr an, 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Davon sind wir jetzt noch 10 Punkte entfernt. Wir haben uns zu Hause gefangen mit zuletzt 10 Punkten aus 4 Spielen. Und auswärts haben wir jedes zweite Spiel gewonnen. Oder anders ausgedrückt: Auswärts verlieren wir nicht mal jedes dritte Spiel. Nur sechs Mannschaften haben mehr Tore erzielt, nur sieben haben weniger kassiert. In der Formtabelle der letzten 11 Spiele stehen wir allein mit 22 Punkten ganz oben! In diesen 11 Spielen haben wir (trotz der 4 Gegentore in Regensburg) die zweitbeste Abwehr und nur eine Niederlage kassiert – das ist mehr als nur eine Momentaufnahme. Derzeit sind wir mit Recht im oberen Tabellendrittel.

Ich (als Fan!) sehe nach wie vor den Klassenerhalt als erstes Ziel, allerdings habe ich das seit Samstag insgeheim bereits etwas korrigiert: Wir sind als souveräner Drittliga-Meister aufgestiegen, und da fände ich es super, wenn wir das bestätigen könnten. Das heißt: Ich würde die Saison gerne als bester Aufsteiger abschließen. Insofern geht mein Blick auch immer in Richtung Holstein Kiel, deren Vorsprung auf uns nur noch 5 Punkte beträgt. Nach 10 Spieltagen waren das noch 12 Zähler. Sollten wir die Kieler noch abfangen und die überraschend starken Regensburger (alle Achtung!!!) hinter uns lassen, wäre das eine Supersache.
 
Mein Ziel sind immer noch 40 Punkte und sollten wir die irgendwann haben, natürlich so weit oben wie möglich, das verschafft uns mehr Fernsehgelder. Ob wir dann hinter oder vor Kiel und Regensburg sind, ist mir völlig Latte!
Schön wäre noch, wenn die Vorstädter nicht aufsteigen!
Nur der MSV!
 
Aktuell haben wir 30 Punkte aus 20 Spielen. Platz 5 und folgende aktuelle Situation :

* Auf den ersten direkten Auftsiegsplatz einen Rückstand von 7 Punkten
* Auf den Relegationsplatz zur 1. Liga einen Rückstand von 5 Punkten
* Auf den Relegationsplatz gegen den Abstieg + 8 Punkte
* Auf den ersten Abstiegsplatz + 10 Punkte

Aus 20 Spielen haben wir bisher 30 Punkte geholt, d.h. im Schnitt 1,5 Punkte pro Spiel.

Sollten wir diesen Trend fortsetzen können, wären es zum Saisonende rund 50 Punkte!

Damit könnten wir am Ende einen Platz zwischen 5 -7 erreichen, was unter dem Aspekt als Aufsteiger eine respektable Leistung darstellen würde.
 
Erst die 40 Punkte einfahren und dann können unsere Zebras für die TV -Gelder Gas geben. Sollte wir vor dem Größenwahn stehen um die Aufstiegsplätze mitspielen zu dürfen, machen wir unser Rund mal bischen voller.

Gute Aussichten, aber bitte erst auf die 1 Hürde "40" Punkte konzentrieren. Anschließend können wir gerne auch über die Literzahl des Freibier einen Thread eröffnen:cono:
 
Aktuell haben wir 30 Punkte aus 20 Spielen. Platz 5 und folgende aktuelle Situation :

* Auf den ersten direkten Auftsiegsplatz einen Rückstand von 7 Punkten
* Auf den Relegationsplatz zur 1. Liga einen Rückstand von 5 Punkten
* Auf den Relegationsplatz gegen den Abstieg + 8 Punkte
* Auf den ersten Abstiegsplatz + 10 Punkte

Aus 20 Spielen haben wir bisher 30 Punkte geholt, d.h. im Schnitt 1,5 Punkte pro Spiel.

Sollten wir diesen Trend fortsetzen können, wären es zum Saisonende rund 50 Punkte!

Damit könnten wir am Ende einen Platz zwischen 5 -7 erreichen, was unter dem Aspekt als Aufsteiger eine respektable Leistung darstellen würde.

Wenn du den aktuellen Saisonverlauf hochrechnest, kommst du natürlich auf die gleiche/eine ähnliche Platzierung.
Ich frage mich nur, wie aussagekräftig dies wirklich ist. Andere Statistiken haben wir nicht.
 
Wenn du den aktuellen Saisonverlauf hochrechnest, kommst du natürlichauf die gleiche/eine ähnliche Platzierung.
Ich frage mich nur, wie aussagekräftig dies wirklich ist. Andere Statistiken haben wir nicht.

Ich denke diese theoretische Zahl von 1,5 Punkten für die noch ausstehenden 14 Spiele ist ein Mix von zuerst weniger Punkten zu Beginn der Saison und dann dem zuletzt starken Schlussspurt mit nur 1 Niederlage in den letzten 10 Spielen! Aus den ersten 10 Spielen der Saison haben wir 9 Punkte geholt! Aus Spiel 11 - 20 gesamt 21 Punkte! D.h. erst ein Schnitt von 0,9 Punkten, dann ein Schnitt von 2,1 Punkten! In der Quersumme 3 Punkte und im Mittel über 20 Spiele 1,5 Punkte.
 
In den ersten 10 Spielen hatten wir einen Schnitt von 0,9 Punkten pro Spiel, in den Spielen 11 - 20 einen Schnitt von 2,1 Punkten! D.h. Im Mittel über 20 Spieltage 1,5 ! Darin enthalten sind natürlich die Niederlagen der Hinrunde! Daher halte ich, auch wenn wir mal wieder ein Spiel verlieren sollten, die 1,5 Punkte pro Spiel von 21 - 34 für verdammt realistisch!
 
In den ersten 10 Spielen hatten wir einen Schnitt von 0,9 Punkten pro Spiel, in den Spielen 11 - 20 einen Schnitt von 2,1 Punkten! D.h. Im Mittel über 20 Spieltage 1,5 ! Darin enthalten sind natürlich die Niederlagen der Hinrunde! Daher halte ich, auch wenn wir mal wieder ein Spiel verlieren sollten, die 1,5 Punkte pro Spiel von 21 - 34 für verdammt realistisch!

Und selbst, wenn die Mannschaft im Schnitt "nur" 1 Punkt holen würde, würde sie die Klasse halten...
 
Na wenn ihr schon alle so schön am rechnen seid, dann noch dieses ...
Im Moment haben wir nach 3 Rückrundenspielen 3 Punkte mehr als in der Hinrunde zum gleichen Zeitraum
Jetzt rechnet das mal hoch, jedes 3. Spiel 3 Punkte mehr als in der Hinrunde, wo das wohl endet :D

Lage: gibt schlechtere, wir spielen 2. Liga und stehen ganz gut da ...
Perpektive: gibt auch schlechtere, sind auf einem guten Weg, die Klasse zu halten ...Wir haben nichts erreicht, haben aber entgegen den meisten Erwartungen der meisten Experten alles in der eigenen Hand ...
Fazit: läuft ...
 
Noch eine Rechnung.......

ausgenommen Lautern, mit bisher 2 gewonnenen Spielen für mich bereits abgestiegen.

Fürth nach 20 Spielen mit 5 gewonnen Spielen müssten 4 Spiele mehr gewinnen als der MSV (bei 14 verbleibenden Spielen)
Darmstadt klammere ich mal aus, da sie noch ein Nachholspiel haben

Aue, Bochum und Dynamo nach 20 Spielen mit 6 gewonnen Spielen müssten zwei Siege und zwei Unentschieden mehr holen
als der MSV (bei 14 verbleibenden Spielen) - bei allen 3 Mannschaften ist das Torverhältnis negativ -

Braunschweig als 12. hat auch erst 5 Spiele gewonnen, aber ist der König der Unentschieden...
 
Sehr schöne Ergebnisse wie ich persönlich finde :jokes66:

Und ja, von mir aus kann die scheiß Fortuna ruhig aufsteigen. Aue und Sandhausen haben Punkte liegen lassen, das zählt für mich.

Kann man so sehen. Die heutigen Ergebnisse schlecht für Träume und gut für realistische Ziele.

Ich hatte Aue immer auf der akuten Abstiegsliste und so langsam rutschen sie da auch rein. Waren ja auch grottenschwach bei uns. Ich denke, Fürth holt sich die noch... Lautern & Aue wird es wohl erwischen. Kandidaten für die Relegation Dresden, Fürth, Bochum.
 
Ich weiss zwar nicht, wer am Ende die Aufstiegsrelegation spielen wird. Ich weiss aber, dass es auf jeden Fall nicht Kiel sein wird. Die fallen da noch raus. :)

Sollte Kiel verlieren, und wir holen mindestens einen Punkt in Darmstadt, heißt das Ziel bzw. ist die Hoffnung meinerseits , Platz drei!!!
Da soll mir keiner noch davon faseln das unser Ziel der Nichtabstieg sei. Die gespielte Demut glaubt uns dann nämlich mittlerweile kein Mensch mehr...
 
Sollte Kiel verlieren, und wir holen mindestens einen Punkt in Darmstadt, heißt das Ziel bzw. ist die Hoffnung meinerseits , Platz drei!!!
Da soll mir keiner noch davon faseln das unser Ziel der Nichtabstieg sei. Die gespielte Demut glaubt uns dann nämlich mittlerweile kein Mensch mehr...

Die Mannschaft tut gut daran, dass zu spielen was sie kann. Druck und unrealistische Zielsetzungen können auch extrem Contraproduktiv sein.
Wenn wir am Ende still und heimlich Dritter werden, wird sich sicher keine beschweren :D Aber gegen Heidenheim hat man gesehen, dass vieles passen muss. Bochum davor hatte genug mit sich selbst zu tun. Jetzt kommen langsam auch Ausfälle dazu und wir können nicht mehr die ersten 11, 12 Mann durchspielen lassen. Auch wir werden noch einige Punkte liegen lassen und auch die Länge der Saison könnte bei den fehlenden wirklichen Optionen noch für Leistungseinbussen der bereits erwähnten 11,12 Spieler bedeuten. Bei Souza, Taschy und Stoppelkamp war davon in den letzten Wochen ja auch schon etwas zu spüren. Ich seh uns noch lange nicht gerettet!
 
Ich weise darauf hin, dass Würzburg vor einem Jahr exakt 2 Pünktchen weniger hatte, als wir aktuell. Und wir wissen ja alle, was mit denen passiert ist.
 
Bei Souza, Taschy und Stoppelkamp war davon in den letzten Wochen ja auch schon etwas zu spüren. Ich seh uns noch lange nicht gerettet!

Ich sehe uns auch noch nicht gerettet. Allerdings LANGE (!) noch nicht gerettet, naja... Was soll denn jetzt noch sooo lang am Weg zum Klassenerhalt sein? 10 Punkte aus 14 Spielen. Das ist ein Weg, aber kein langer Weg mehr. Das muss und wird machbar sein.

Und es wird auch nicht erstmalig in der Zweitligageschichte ein Punkt mehr als 40 zum Klassenerhalt gebraucht. Vielleicht sogar wieder weniger.

Auch die von dir benannten Spieler waren zuletzt einfach angeschlagen bzw verletzt. Das lässt du immer unbeobachtet und machst daraus eine nachhaltige Formkrise.

Zum Thema Würzburg: Wir hatten am Spieltag 20 genau zwei Rückrundensiege mehr als die nach Spieltag 34.

Die letzten Punkte für den Klassenerhalt müssen zwar erstmal geholt werden, aber unter normalen Umständen dürfte das kein langer Weg sein. Mein Ziel ist es nun vorläufig erstmal, dass der MSV möglichst schnell die 40 Punkte im Sack hat und danach mal schauen... ;)
 
Meine Güte ..., nun hört doch mal auf mit eurem Würzburg!
Wir sind nicht Würzburg sondern die Zebras aus Duisburg, ein wenig, nur ein wenig mehr Selbstbewusstsein kann nun wirklich nicht schaden. Wir wundern uns das unser Stadion bei der starken Leistung nur halb voll ist, quasseln aber voller Ehrfurcht nur vom Abstieg. Damit lockt man aber auch keinen hinterm Ofen hervor bei diesem schiet Wetter...
 
Da die Wahrheit ja oft in der mitte liegt,werden wir also nicht auf und nicht absteigen.
Ich denke gesichertes Mittelfeld wird es am Ende sein.
Es kommen noch schwere Spiele in den nächsten Wochen mit Darmstadt,Ingolstadt,Nürnberg und Düsseldorf.
Danach werden wir wohl schon eher wissen wo die Reise hingeht.
 
Ingolstadt spielt morgen zuhause gegen Fürth und ich denke die stehen dann mit 32 Punkten auf Platz 4.
Was wir am Sonntag holen weiss ich leider noch nicht hoffe aber dass wir einen Punkt mehr auf unserem Konto haben. Das könnte Platz 6 oder 7 bedeuten und ich würde es sogar als Fortschritt interpretieren.
Die Remisspezialisten aus Kiel, 1-7-2 aus den letzten 10 Spielen, empfangen die in guter Form befindlichen Regensburger, 6-2-2 aus den letzten 10 Spielen, was nach einer Punkteteilung riecht aber wer weiss dass schon. Kiel hätte dann 36 Punkte und niemand würde glauben dass die die letzten beiden nötigen Punkte gegen den Abstieg nicht mehr holen würden.
Nominell ist natürlich Ingolstadt nach Kiel der derzeitig heißeste Anwärter auf Platz 3 denn die ersten Beiden werden bestimmt hochgehen.
Kiel hat an den Spieltagen 31 Nürnberg (H), 32 Ingolstadt (A) und 33 Düsseldorf (A) am Saisonende eine echte Bewährungsprobe.
Ingolstadt hat an den Spieltagen 30 Nürnberg (H), 31 Düsseldorf (A), 32 Kiel (H) eine ebensolche.
Am letzten Spieltag erwartet der 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf. Könnte noch um die Meisterschaft gehen.

Zu guter letzt. Mein Verstand sagt mir 40 oder auch die Erfahrung 38 Punkte reichen für den Klassenerhalt unser wichtigstes Saisonziel und uns fehlen dazu noch 8 bis 10 wozu wir mindestens 5 Spieltage benötigen werden, aber.
Wer wartet in der 1.Bundesliga auf den FC Ingolstadt ? :stop:
Ich denke wenn es, weiter !!!, so gut läuft wie derzeit sollten wir, mit unserer Geschichte die wir in den letzten 5 Jahren erlebt haben die Papa Bajic und Kevin Wolze ganz miterlebt haben, den weiten Weg den Kingsley Onuegbu seither mitgegangen ist und alle anderen, alles daran setzen dass uns ganz Fußballdeutschland in der Relegation die Daumen drücken wird. Alleine die Motivation die frei gesetzt werden kann diese Spiele zu erreichen und ein Fußballmärchen mitzuschreiben kann Spiele entscheiden.

Ich habe einen Traum.
 
Wenn nichts Außergewöhnliches** passiert, werden wir meiner Meinung nach die Saison zwischen Platz 8-12 beenden.
** Das gilt sowohl für Ausreißer nach oben als auch nach unten...

Die Plätze 12 (muss 5 Punkte gegenüber uns aufholen) bis 17 (muss 10 Punkte gegenüber uns aufholen) werden den Abstiegsplatz 2 und den Relegationsplatz unter sich ausmachen...
 
Jap und die gesamte Rückrunde hat Würzburg genau 0 Siege eingefahren ... Wir haben derer2 in der Rückrunde, siehst auch den Fehler, oder?

Nein, sehe ich nicht, was die Anzahl der Siege in der Rückrunde mit dem Vergleich der Gesamtpunktzahl zum aktuellen Zeitpunkt zu tun hat. Aber Du wirst es mir bestimmt erläutern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben