S
since Brian Scott
Ich glaub ich melde mich hier erst wieder wenn wir 40 Punkte haben und wenn das schon in wenigen Wochen sein sollte dann macht euch auf was gefasst. Aber solange schweige ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vergesst mir aber nicht, dass jeder Tabellenplatz hunderttausende Fernseheuro bedeutet. Also einfach das bestmögliche erreichen.Als 4. am Ende der Saison sind alle guten Jungs weg, als 10. fliegen die Jungs noch etwas unter dem Radar.
Gibt es dazu irgendwo irgendwelche Zahlen, wie viel "jeder Platz extra bringt"?Alles ab Platz 13 ist Bonus, wobei jeder Platz besser sehr viel Geld einbringt.
Das ist nicht ganz so trivial, vor allem, da sich die Punkte durch einen besseren Tabellenplatz zwanzig (!) Jahre lang positiv auf das Fernsehgeldranking auswirken. Das Fernsehgeld setzt sich zusammen aus den Kategorien Bestand und Wettbewerb (wenn ich es richtig verstehe, sind für beide die Platzierungen der letzten fünf Jahre maßgeblich), der Kategorie Nachhaltigkeit (Platzierung der letzten 20 Jahre) und der Kategorie Nachwuchsförderung, wo Fernsehgelder entsprechend der Einsätze eigener Nachwuchsspieler ausgeschüttet werden.Gibt es dazu irgendwo irgendwelche Zahlen, wie viel "jeder Platz extra bringt"?
Wir dürften sogar noch ein Paar Plätze weiter vorne sein, da der Stand der Quelle vom 24.11.2017 ist.Das ist nicht ganz so trivial, vor allem, da sich die Punkte durch einen besseren Tabellenplatz zwanzig (!) Jahre lang positiv auf das Fernsehgeldranking auswirken. Das Fernsehgeld setzt sich zusammen aus den Kategorien Bestand und Wettbewerb (wenn ich es richtig verstehe, sind für beide die Platzierungen der letzten fünf Jahre maßgeblich), der Kategorie Nachhaltigkeit (Platzierung der letzten 20 Jahre) und der Kategorie Nachwuchsförderung, wo Fernsehgelder entsprechend der Einsätze eigener Nachwuchsspieler ausgeschüttet werden.
So sähe das Ranking aktuell für die nächste Saison aus:
http://www.fernsehgelder.de/2018-19/ranking/
Ein einfaches gefällt mir reicht da nicht.Ich komme irgendwie gerade überhaupt nicht klar.
Wir hatten ja schon öfter eine gute Mannschaft, der es Spaß gemacht hat, zuzusehen. Wir hatten auch schon öfter Trainer, mit denen man sich identifizieren konnte. Auch die eine oder andere Führungsriege konnte durchaus gefallen.
Diese aktuelle Kombination aus begeisterndem Fußball, tollen Individualisten auf dem Platz, einer unglaublich gut funktionierenden sportlichen Leitung, zum Wohle des Vereins seriös MITEINANDER arbeitenden Gremien und das alles noch auf dem Fundament einer mittlerweile wettbewerbsfähigen Infrastruktur - das gab es in meiner Erinnerung so noch nie. Ich denke manchmal, ich erwache demnächst aus einem Traum und es ist wieder 2013. Wird aber nicht passieren, denn das ist aktuell alles die Realität von 2018.
Ich hoffe inständig, dass wir den Weg auch nach Rückschlägen konsequent und beharrlich weiter gehen können, egal, ob er uns irgendwann in Liga 1 führt oder "nur" dauerhaft in Liga 2 Spaß haben lässt. Unser Verein gibt mir gerade vieles von dem zurück, was ich vor 4,5 Jahren erleiden musste und an Nerven gelassen habe. Man kann gar nicht dankbar genug sein!
Also ich gehe morgen von einem Sieg aus,
Sorry,Ich glaub ich melde mich hier erst wieder wenn wir 40 Punkte haben und wenn das schon in wenigen Wochen sein sollte dann macht euch auf was gefasst. Aber solange schweige ich.
böld schrieb:Trainer Ilia Gruev (48) redet zwar auch von der angestrebten 40-Punkte-Grenze, will die aktuelle Euphorie bei Mannschaft und Umfeld aber nicht zerstören: „Wir wollen uns immer weiter entwickeln. Ich begrenze die Mannschaft nicht. Den positiven Spirit aus Bochum wollen wir mitnehmen und auch gegen Heidenheim nutzen.“
Jupp und Würzburg hat in der gesamten Rückrunde ganze 7 Punkte geholt. Also genauso viele wie wir in den ersten drei Spielen. Sorry aber der Vergleich hinkt mittlerweile doch ziemlich. Würzburg ist kein Maßstab und taugt für mich auch nicht Mal mehr als mahnendes Beispiel. Warum habe ich schon vor ein paar Tagen hier näher erläutert. Da könnte man auch sagen, wenn wir uns ein Beispiel an den 34. Punkten nehmen die St. Pauli in der letzten Rückrunde geholt hat,stehen unsere Aufstiegschancen zumindest auf den Relegationsplatz super. Das waren 10 Siege, 4 UE, 3 Niederlagen.Was sind 30 Punkte aus 20 Spielen wert ?
Wie schnell holt man die 10 benötigten Punkte von möglichen 42 Punkten.
Wir halten die Klasse und ja wir dürfen träumen ....
Ich möchte da nur mal ein Beispiel aus der letzten 2 Liga Saison in Gedächtnis rufen das nicht jeder auf dem Schirm hat.
20 Spieltag
Würzburg vs. Heidenheim 0:2 - Tabellenplatz 9 mit 28 Punkten.
Platz 16 - 18 mit jeweils 17 Punkten St. Pauli, Bielefeld und Aue.
34 Spieltag
Würzburg steigt als 17 mit 34 Punkten direkt ab.
Wollen wir hoffen das uns 40 Punkte reichen.
Wird schwer nächste Woche.
Alles ist möglich auch das die Mannschaft im März nach Mallorca aufbricht um den Klassenerhalt zu feiern ?
Aktuell haben wir 30 Punkte aus 20 Spielen. Platz 5 und folgende aktuelle Situation :
* Auf den ersten direkten Auftsiegsplatz einen Rückstand von 7 Punkten
* Auf den Relegationsplatz zur 1. Liga einen Rückstand von 5 Punkten
* Auf den Relegationsplatz gegen den Abstieg + 8 Punkte
* Auf den ersten Abstiegsplatz + 10 Punkte
Aus 20 Spielen haben wir bisher 30 Punkte geholt, d.h. im Schnitt 1,5 Punkte pro Spiel.
Sollten wir diesen Trend fortsetzen können, wären es zum Saisonende rund 50 Punkte!
Damit könnten wir am Ende einen Platz zwischen 5 -7 erreichen, was unter dem Aspekt als Aufsteiger eine respektable Leistung darstellen würde.
Wenn du den aktuellen Saisonverlauf hochrechnest, kommst du natürlichauf die gleiche/eine ähnliche Platzierung.
Ich frage mich nur, wie aussagekräftig dies wirklich ist. Andere Statistiken haben wir nicht.
In den ersten 10 Spielen hatten wir einen Schnitt von 0,9 Punkten pro Spiel, in den Spielen 11 - 20 einen Schnitt von 2,1 Punkten! D.h. Im Mittel über 20 Spieltage 1,5 ! Darin enthalten sind natürlich die Niederlagen der Hinrunde! Daher halte ich, auch wenn wir mal wieder ein Spiel verlieren sollten, die 1,5 Punkte pro Spiel von 21 - 34 für verdammt realistisch!
Sehr schöne Ergebnisse wie ich persönlich finde
Und ja, von mir aus kann die scheiß Fortuna ruhig aufsteigen. Aue und Sandhausen haben Punkte liegen lassen, das zählt für mich.
Kann man so sehen. Die heutigen Ergebnisse schlecht für Träume und gut für realistische Ziele.
Dann lass uns doch darauf einigen, dass das auch gute Ergebnisse für "realistische Träume", also Platz 3 sind![]()
Ich weiss zwar nicht, wer am Ende die Aufstiegsrelegation spielen wird. Ich weiss aber, dass es auf jeden Fall nicht Kiel sein wird. Die fallen da noch raus.![]()
Sollte Kiel verlieren, und wir holen mindestens einen Punkt in Darmstadt, heißt das Ziel bzw. ist die Hoffnung meinerseits , Platz drei!!!
Da soll mir keiner noch davon faseln das unser Ziel der Nichtabstieg sei. Die gespielte Demut glaubt uns dann nämlich mittlerweile kein Mensch mehr...
Bei Souza, Taschy und Stoppelkamp war davon in den letzten Wochen ja auch schon etwas zu spüren. Ich seh uns noch lange nicht gerettet!
Meine Güte ..., nun hört doch mal auf mit eurem Würzburg!
Ich weise darauf hin, dass Würzburg vor einem Jahr exakt 2 Pünktchen weniger hatte, als wir aktuell. Und wir wissen ja alle, was mit denen passiert ist.
Jap und die gesamte Rückrunde hat Würzburg genau 0 Siege eingefahren ... Wir haben derer2 in der Rückrunde, siehst auch den Fehler, oder?