Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unter der zugegebenermaßen schwierigen Voraussetzung eine objektive Einschätzung ohne weiß/blaue Brille über die Lage + Perspektive unseres MSV in Liga 2 für die lfd. Saison abzugeben versuch‘s ich’s mal:

Aktueller Status :

* Platz 7 und 26 Punkte
* Seit Wochen aufsteigende Tendenz
* Zählt zu den auswärtsstärksten Teams
* Heimschwäche wurde in Heimstärke umgewandelt
* Aus einer schwachen Abwehr wurde zwar kein Abwehrbollwerk aber eine grundsolide Defensive
* Top unser Keeper ( 7 zu 0 Spiele)
* Aus der „ Baustelle“ Angriff wurde langsam zwar noch kein fertiges Haus, aber ein solides Gebäude!
* Im Gegensatz zu anderen Teams bisher eine noch akzeptable Verletztenquote

Unsere Aussichten unter folgenden Voraussetzungen:

* Konsequente Weiterführung der bisherigen Punkteausbeute im Schnitt der Hinrunde auswärts

-* Weiterer Ausbau der Heimstärke = mehr Punkte zuhause

* Rückkehr ins Team von mindestens 2 aktuell Verletzten + X Rückkehrer( als Reserve für die Bank)

* Keine grossartigen Änderungen unseres derzeitigen Spielsystems, weil erfolgreich

* Bei weiter anhaltendem Erfolg, Ruhe im Team, Ruhe um Trainer und SD, und weiterhin noch stärkere Zuschauerresonanz( hilft auch den Vereinsfinanzen)

Meine Prognosen 2017/2018

* defensiv : Platz 8 - 12

* realistisch : Platz 6 - 10

* optimistisch : Platz 4 - 6
 
Wow Mike - puuuh - da wird mir dann doch ein wenig schwindelig :D

Ich persönlich glaube, dass alles einstellige sensationell wäre - und bleibe da dann gleich offen, welcher Platz das dann ist, weil das setzt eh voraus, dass wir irgendwann einen Lauf haben.

Als realistisch sehe ich 12 - 14

und sobald es irgendwo zwickt, kann es nurnoch um die Reli gehen.

Was ich für überlebenswichtig halte ist, dass die Stimmung nicht sobald wir plötzlich in niederen Gefilden spielen sich gegen die Mannschaft wendet - wie das für mich in fast schon erscheckender Form schon jetzt beim SIL-CUP geschieht. Wir haben den ersten Test 10 : 1 gewonnen und verlieren das Finale im Neunmeterschießen und es klingt schon wieder als hätten wir eine Arbeitsverweigerung erlebt (was sollen die Bielefelder da sagen?) - mag mich ja irren, aber irgendwie meine ich mich erinnern zu können, das letztes Jahr auch ein Drittligist gewonnen hat... ;)
 
Ich hoffe das wir unsere gute Form aus der Hinrunde halbwegs mit in die ersten Spiele der Rückrunde nehmen können (VFL,Heidenheim,Darmstadt,Bielefeld) und dort für die vermeintlich schweren Spiele danach einen kleinen Puffer aufbauen. Dann gehts nämlich 23-26 Spieltag gegen die derzeit Top 4 der Liga. Wenn wir die hinter uns haben kann man sicherlich ne realistische Prognose geben, derzeit ist das nur lesen in der Glaskugel. Platz 4-15 mit derzeit insgesamt 6 Punkten Differenz kommt ner Achterbahnfahrt in der Tabelle gleich.
 
Naja ich denke die Blau/weiße Brille ist durchaus noch zu sehen. Ich denke der große Trumph von Mannschaften wie uns, Regensburg oder Kiel ist die mannschaftliche Geschlossenheit
und eine vorhandene Abstimmung. Dieser Trumph geht für gewöhnlich im Laufe einer Spielzeit verloren, weil andere Mannschaften stärker abstimmt sind, ergo weniger Fehler passieren
und man zudem anfängt den Gegner auszuspielen. Am Anfang einer Saison ist da noch viel Ungewissheit mit am Start.

Bin ganz auf der Seite von Nr. 10. Lasst uns die Welle reiten so lange es geht, um für eine schwere Phase in der Rückrunde die Schäfchen evtl. schon im Trockenen zu haben.
 
Naja ich denke die Blau/weiße Brille ist durchaus noch zu sehen. Ich denke der große Trumph von Mannschaften wie uns, Regensburg oder Kiel ist die mannschaftliche Geschlossenheit
und eine vorhandene Abstimmung. Dieser Trumph geht für gewöhnlich im Laufe einer Spielzeit verloren, weil andere Mannschaften stärker abstimmt sind, ergo weniger Fehler passieren
und man zudem anfängt den Gegner auszuspielen. Am Anfang einer Saison ist da noch viel Ungewissheit mit am Start.

Bin ganz auf der Seite von Nr. 10. Lasst uns die Welle reiten so lange es geht, um für eine schwere Phase in der Rückrunde die Schäfchen evtl. schon im Trockenen zu haben.
Die blau-weiße-Brille ist ja nicht falsch ,aber wenn ich zurück denke wie wir die Hinrunde begonnen haben mit Offensiv-Fußball war das schon echt Hammer :)
Unsere Mannschaft hat megageil gespielt
Aber die Erträge waren überschaubar!
Dann Kahm die defensivere Einstellung und siehe da , es Kahm mehr dabei rum !
Jetzt sind wir auf nem guten Weg mit ner tollen Mannschaft, den Weg müssen wir weiter gehen und das wird nicht einfacher !
Alles in allem sind wir aber step by step
Gewachsen und Ivo +Ilja machen nen richtig guten Job .
Weiter so , es ist mal langsam Zeit nicht nur negative Schlagzeilen zu lesen von blöd,kicker oder reviersport!
 
Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben:

Ich finde es gar nicht schlecht oder unseriös, dass während diejenigen, die sportliche Verantwortung tragen, (zurecht) einzig vom Klassenerhalt sprechen, mit Ennatz Dietz eine Ikone auch mal vorsichtig das "A-Wort" verwendet. Wirklicher Druck ergibt sich hieraus auf die Mannschaft nicht. Könnte mir vorstellen, dass das von oben so abgesegnet ist. Und zwar zum Zwecke der weiteren Aufweckung des Umfelds. Ennatz nimmt ja ausgangs des Interviews explizit Bezug auf die Zuschauer. Mit einem Schielen auf die vorderen Plätze mobilisiert man einfach man mehr diese Stadt als mit 40-Punkte-Forderungen. Und wenn dann am Ende statt Platz 3 der 8te oder 10te Platz steht, wird niemand enttäuscht sein. Vielleicht gelingt es ja irgendwann temporär in der weiteren Rückrunde auf wenige Punkte zu zerkürzen. Dann könnte man die Stadt, Wirtschaft und Medien wuschig machen, das mitnehmen, um dann am Ende (und da bin ich mir sicher) im gesunden Mittelfeld zu landen. Der MSV wird so solide und seriös geführt, dass so ein bißchen Träumerei dem Verein durchaus gut tut.

Mein Ziel bleiben die 40 Punkte bzw das möglichst schnelle Erreichen dieser Marke. So wie ich denken die allermeisten, die sich ernsthaft mit dem MSV befassen. Es zählt nur der Klassenerhalt. Doch der Großteil der Fußballinteressierten in der Region beschäftigt sich mit der Materie nicht näher, liest keine Sportpresse oder im Portal. Den erreicht man allenfalls über so markige Bild-Interviews. Dann wird mit dem "A-Wort" ein Reflex ausgelöst und man merkt: Beim MSV geht ja was.

Dass bei einem Unentschieden in Bochum gegen Heidenheim wieder 13.000 kommen, nervt uns doch alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ennatz spricht in der Bildzeitung von morgen - Donnerstag - vom Aufstieg. Das ist nicht seriös.

Was hat er denn unseriöses gesagt?
Er fordert den Aufstieg nicht, er gibt den Aufstieg nicht als Ziel aus, also alles gut im grünen Bereich ... er sagt nur, das sich keiner gegen einen Aufstieg wehren würde.
Da hat er doch recht mit. Ich habe noch keinen Sportler gesehen, der sich dgegen wehrt, aufzusteigen. Genauso bei uns Fans. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das auch nur ein Fan sagt, das er nicht mehr zum MSV geht, weil wir aufsteigen.
Ich denke, jeder ist realistisch genug, auch Ennatz, um unsere Situation richtig einzuschätzen. Klar, 2-3 Niederlagen am Stück und wir hängen wieder ganz tief im Keller. Andererseits, 2-3 Siege in Folge und wir klopfen oben an.
Ich glaube, jeder von uns träumt insgeheim von letzterem, weiß aber auch, wie schnell es umgekehrt sein kann.
 
Ganz so schwer war die Recherche nicht:

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/dietz-spricht-vom-aufstieg-54508716.bild.html
MSV-LEGENDE DIETZ:"Gegen den Aufstieg wehrt sich keiner!"

Viel Text, wenig Inhalt :gaehn:

Die BILD muss doch was schreiben, da sie bei der Thematik „neuer Stürmer“ doch überhaupt nichts an Insiderwissen herausholen kann. Wenn man sieht wie nah die an anderen Vereinen dran sind, gleicht deren Arbeit hier dem umschreiben von Presseberichten statt eigener Berichterstattung und Informationsbeschaffung.
In solchen Situationen wird dann immer wieder Ennatz oder Hopp zum Interview gebeten und zu oftmals provokanten Aussagen gedrängt. Nix neues also...
 
Dieses übertriebene Demutsgetue geht mir mittlerweile ganz schön auf die Eier!
Sollten wir die Möglichkeit haben oben anzugreifen , sollten wir dies auch tun. Klappt es dann nicht, ist es halt so. Nur Ziele sollte man haben, und das kann / sollte nicht immer nur heißen die Klasse zu halten..... auch wenn dies in der Saison des Aufstiegs natürlich zunächst absolute Priorität hat.
 
Ilia "Seriös" Gruev wird schon dafür sorgen dass die Jungs am Boden der Tatsachen bleiben. Und den Boden der Tatsachen können die Jungs selber gestalten. Stimme @Old School zu: Wenn Ennatz mit so einer Aussage vielleiht den ein oder anderen nochmal geil macht ins Stadion zu gehen dann hat es doch was gutes für alle !

Locker bleiben, am Ende des Tages ist doch egal was in der Bild steht. Ist doch schön dass wir mittlerweile nicht mehr als Fallobst wie vor Saisonbeginn gelten.
 
Na Bravo. Da läuft es seit dem Zwangsabstieg mal etwas überdurchschnittlich und schon ist es völlig out etwas Bescheidenheit und Demut an den Tag zu legen.

Es muss auch kein Horrorszenario gezeichnet werden, aber direkt satte Ziele raus hauen???? Was die Mannschaft sich intern vornimmt steht dabei auf einem anderen Blattpapier.
 
Na Bravo. Da läuft es seit dem Zwangsabstieg mal etwas überdurchschnittlich und schon ist es völlig out etwas Bescheidenheit und Demut an den Tag zu legen.

Es muss auch kein Horrorszenario gezeichnet werden, aber direkt satte Ziele raus hauen???? Was die Mannschaft sich intern vornimmt steht dabei auf einem anderen Blattpapier.

Das einzige klar definierte Ziel im Interview war die 40 Punkte Marke.
 
Wäre schön, wenn wir hier allmählich wieder weg kämen von jenem weiteren "drolligen" Artikelchen nach doch sattsam bekannten Strickmuster. Es sollte sich herum gesprochen haben, dass der Schreiberling und sein Hausblatt das immer mal wieder brauchen und unser Ennatz einfach zu anständig ist, um sich einer Antwort auf jede dumme Frage zu verweigern. Und zur Not wird wie gewohnt halt auch noch um- und dazugedichtet bis die Schwarte kracht.

:danke:
 
Unsere Hinserie hat sicher die Erwartungen der meisten unter uns übertroffen. Nun gilt es, die guten Ergebnisse auch in der Rückrunde so halbwegs zu bestätigen. Leichter wird es wohl nicht, weil mittlerweile auch die Gegner, die uns vielleicht in den Hinspielen ein wenig von oben herab betrachtet haben, gewarnt sein dürften.
Zum Glück haben allerdings auch wir dazu gelernt, Ergebnisse wie 1:6 gegen Nürnberg oder 0:4 gegen Regensburg wird es wohl kaum noch einmal geben.
Diese Saison müssen wir übestehen und uns dann in der nächsten, die viele als die schwierigere ansehen, etablieren.
 
Dass Ennatz überhaupt noch mit Droll spricht, ist schon erstaunlich. Da kam doch nie etwas Gutes raus.

Ich bin gespannt, wie die nächsten 2 Spiele ausgehen. Wenn wir 4 Punkte holen, können wir den Rest der Saison ganz ruhig und sehr zuversichtlich auf uns zukommen lassen. Wird es nur ein Punkt, werden wir uns leider wieder mit der unteren Region beschäftigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Idealfall wäre der MSV steigt auf ... und keiner in Duisburg merkt es bzw. will es. Wäre typisch für Duisburg ...
Ich verstehe nicht warum die Mannschaft so sportlich negativ beurteilt wird das es gerade mal so eben für den Klassenerhalt reichen soll.
Gut solche Spiele wie in Regensburg wo insgesamt von der Mannschaft nur 90% angeboten wurden sollte es tunlichst nicht geben aber dieses Spiel als Masstab zu nehmen halte ich für absurd.
Auch das negative Beispiel mit Würzburg letzte Saison trifft auf den MSV nicht zu.Ich würde den MSV da eher mit Dynamo Dresden in der letzten Saison vergleichen. Die Parallelen sind da unverkennbar.
Die haben lange oben mitgespielt mit Kontakt zu Platz 3 und vor allem was in Dresden auch der Fall war das zahlreiche Spieler im Fokus anderer Vereine waren was man am Ende der Saison dann
zum Leidwesen von Dynamo auch gesehen hat.
Mein Fazit der Duisburger ist aus Prinzip eher negativ oder schöner ausgedrückt vorsichtig optimistisch.
Ich bin da eher als Nicht Duisburger Optimist und halte mich da an Trends und Zahlen die da einiges bezüglich der Mannschaft belegen. Stichwort Platz 2 aber davon will ja keiner was hören das wäre ja positiv
und passt nicht zu Duisburg ... ?
Es läuft gut für den MSV wir haben doch eine auch junge Mannschaft da geht ganz sicher auch noch mehr in der Rückrunde.
 
Dann hätten wir 32 Punkte nach 20 Spieltagen und wir würden vor lauter Demutsgetue immer noch in die Welt Posaunen das wir nicht absteigen wollen...?!
Sollte das eintreten mit den 2 Siegen muss auch von offizieller Seite mal nach oben geschaut werden anstatt nur nach unten!
Wenngleich wir hier nicht über ungelegte Eier diskutieren sollten, denn die zwei Siege in Folge sehe ich ehrlich gesagt nicht, hoffen darauf jedoch ja.
 
Ich bin kein Optimist, aber auch kein Pessimist....eher Realist
Solange die 40 Punkt nicht erreicht sind, halte ich mich zurück...natürlich darf man träumen...damit fange ich an, wenn die 40 Punkte fix sind.
Um so früher, um so besser...bis jetzt ist es gut gelaufen, aber abgerechnet wird erst zum Schluss - und das ist am 34. Spieltag

Kurzfristig wird das Spiel in Bochum wegweisend sein. Wie kommt die Mannschaft aus der Winterpause...
Mittelfristig gesehen, kann die Mannschaft wieder eine (kleine) Serie starten.. das ist gleichbedeutend mit gewonnenem Selbstvertrauen...
 
In der aktuellen Kicker-Abstimmung zum Auf- und Abstieg wird der MSV bei den Top-Absteigern aktuell erst auf Rang 13 geführt.

Sollte man sich nicht von blenden lassen, denn bei den Top-Aufsteigern ist man ebenfalls nur 12..

Aber beides zusammen ergibt eine schöne Würdigung der Leistung der Mannschaft in der Hindrunde: Voll und ganz angekommen in der Liga!

Jetzt muss man diesen Ruf nur noch bestätigen ;)
 
Naja, wieviel diese Umfrage so auf sich hat, sieht man doch daran, das über 2% für K'lautern als Aufsteiger tippen und das D'dorf auch noch 2% als Absteiger tippen ...
Sprich das ist mal relativ uninteressant, wichtig ist doch, das wir gut aus den Startlöchern kommen. Einen guten Start mit 7-9 Punkten aus den 1. 3 Spielen sind sicher nicht unrealistisch, wenn wir konzentriert zu Werke gehen. Natürlich schlagen wir keinen Gegner im vorbei gehen, aber wir sind auch keine Laufkundschaft, die einfach nur die Punkte abgeben.

Lage: spielen 2. Liga, also ist die Lage doch ok.
Perspektive: Klassenerhalt ist realistisch, alles andere kommt dann von selber ...
 
....................................
....................................
Ich verstehe nicht warum die Mannschaft so sportlich negativ beurteilt wird das es gerade mal so eben für den Klassenerhalt reichen soll.
Gut solche Spiele wie in Regensburg wo insgesamt von der Mannschaft nur 90% angeboten wurden sollte es tunlichst nicht geben aber dieses Spiel als Masstab zu nehmen halte ich für absurd.
Auch das negative Beispiel mit Würzburg letzte Saison trifft auf den MSV nicht zu......
.................................
.

Ich sehe da keinen Zusammenhang. Wenn man sich den Saisonverlauf anschaut, dann ist es spielerisch eine Freude und das wird entsprechend gewürdigt, ohne jegliche Abstriche. Allerdings ist da die Tabellensituation bezogen auf den Punkteabstand, und der sorgt für Vorsicht. Wenn ein Spieltag darüber entscheidet, ob eine Mannschaft auf Platz 7 oder auf Platz 15 steht, dann wissen wir alle, wie schnell es kippen kann. Lass dann zum fehlenden Glück noch Pech kommen, hier und da eine Verletzung oder eine Sperre und man steht trotz schöner Spielweise wieder im Sumpf. Das Vertrauen in die Mannschaft dürfte -kommt ja hier selten genug vor ;-) - ungebrochen sein.
Aber da gibt es ja noch Pferde mit Magen-Darm und Apotheken, diese behutsame Freude steht uns doch gut zu Gesicht.
 
Es sollten die verantwortlichen und die Fans.. die Füße still halten.. und von Spiel zu Spiel denken.
Das von Ennatz kann ich nicht verstehen. !!!
Mann muss nur mal auf die Tabelle von der letzten Saison schauen und gucken wo dort Würzburg da noch stand ;-))
 
Es sollten die verantwortlichen und die Fans.. die Füße still halten.. und von Spiel zu Spiel denken.
Das von Ennatz kann ich nicht verstehen. !!!
Mann muss nur mal auf die Tabelle von der letzten Saison schauen und gucken wo dort Würzburg da noch stand ;-))
Immer dieser Vergleich mit Würzburg. Es gibt da überhaupt keine Parallelen. Aber einen grossen Unterschied. Die Würzburger haben in der Hinrunde voll von ihrer Aufstiegseuphorie gelebt und sind von Erfolg zu Erfolg gehetzt. Wir hingegen haben in den ersten Spielen oft Lehrgeld für unser von der Euphorie getragenes Offensivfeuerwerk zahlen müssen. Und unser System daraufhin umgestellt. Die Würzburger waren dazu als der Einbruch kam nicht mehr in der Lage das System zu ändern. Sie konnten nur ein System spielen und als das von den Gegnern entschlüsselt war und auseinander genommen wurde, ging nichts mehr. Wir hatten das Problem schon in den ersten 9 Spielen und haben dann umgestellt. Daher halte ich sämtliche Vergleiche dahingehend für irrelevant.
Das soll nicht heissen, das bei einem ungünstigen Verlauf auch die Abstiegszone wieder ins Blickfeld rücken kann. Aber eine so desolate Rückrunde wie die der Würzburger ohne Sieg, halte ich für ausgeschlossen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Würden unsere Verantwortlichen , auch Dietz , in den Interviews sagen wir denken von Spiel zu Spiel und wollen , wie alle anderen Gegner auch , so oft wie möglich gewinnen hätten sich alle "Irritationen "
erledigt .

Sagst du wir wollen nur den Klassenerhalt , oder noch nicht aufsteigen , kommt so was dabei raus was rausgekommen ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, worüber wird geredet. Für mich alles nicht weiter wichtig. Wichtig ist für mich Persönlich das der Verein einfach mit seiner Harmonie glänzt vom Zeugwart bis zum Trainer jeder steht für jeden ein. Und der verdiente Lohn ist ja sehr ersichtlich.
Die Transfers / Vertragsverhandlungen laufen auch ruhig und sauber über die Bühne. Also ich sehe nicht was mir diese Saison Kopfschmerzen bereiten sollte. Die 40Punkte werden möglichst früh geholt und alles was dann kommt ist Bonus.

Rundum zur vollsten Zufriedenheit.

1902....oleee.
 
Szenario 1: Wir verlieren in Bochum und daheim gegen Heidenheim
Konsequenz: Wir rutschen in der Tabelle weit ab und stecken wieder im tiefsten Abstiegskampf bis zum Ende der Saison.
Szenario 2: Wir gewinnen in Bochum und daheim gegen Heidenheim
Konsequenz: Wir alle sind euphorisiert und diese Welle könnte uns ganz nach oben zwischen Platz 1 und 5 am Ende der Saison spülen.
Szenario 3: Wir holen in Bochum und daheim gegen Heidenheim 2 bis 4 Punkte
Konsequenz: Wir punkten solide + seriös weiter und beenden die Saison im gesicherten Mittelfeld der Liga.

Ich denke alle 3 aufgeführten Szenarien sind absolut möglich, wobei mir persönlich die Nr. 3 am liebsten wäre.

Lassen wir uns überraschen zu was unser MSV noch in der Restrunde von Januar bis Mai fähig ist..

NUR DER MSV!!!!
 
Ich finde das weiterhin ok - natürlich darf man träumen, natürlich sagen, was immer da kommen könnte, wie würden es mitnehmen, so lange aus diesem Traum keine Erwartung wird, man diesen Traum rein positiv lebt.

Im Zweifelsfall sind die Aufwärtsträumer schon morgen erstmal wieder still ... . ,

Ich persönlich will einfach diese Mannschaft mit genau dem Biss, der Konzentration, dem Spaß der Härte und dem Witz weiter spielen sehen.

DANN steigt sie NICHT ab, ganz sicher - und alles weitere weiß nur das Oberzebra... .
 
Sollte der MSV morgen die Bochumer schlagen, was ich für möglich halte, dann hätten sie satte 29 Punkte nach 19 Spieltagen auf dem Konto. Das wäre absolut super, zumal dann am kommenden Samstag mit Heidenheim ein Gegner kommt, vor dem man sich mit Sicherheit auch nicht verstecken muss. Bedeutet, wenn alles gut läuft, hat der MSV nach den beiden Spielen 2 Siege mehr in der Tasche, sprich insgesamt 32 Punkte auf der Habenseite. Das klingt ambitioniert, ist aber meiner Meinung nach machbar. Denn die Jungs haben in dieser Saison schon gezeigt, wozu sie imstande sind. Und von daher bin ich diesbezüglich optimistisch. :pfeifen:

Aber jetzt erst einmal den Blick auf das morgige Spiel in Bochum richten, da von Anfang an hochkonzentriert zu Werke gehen, und die Mannschaft wird am Ende mit einem Sieg im Gepäck gen Heimat zurückfahren. :tanz:
 
Also ich bin froh, dass es endlich wieder weiter geht. Bin sehr gespannt ob wir unseren Trend weiter fortsetzen können. Ich würde es mir wünschen.
Hätte mir jemand vor der Saison gesagt, dass wir mit einem so guten Tabellenplatz in die Winterpause gehen, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.
Festzuhalten bleibt allerdings, dass es nach oben sowie auch nach unten immer noch sehr sehr eng ist. Es kann noch alles passieren!
 
Wir haben nach 19 Spieltagen 29 Punkte auf der Habenseite. Wenn mir das einer am Saisonanfang prophezeit hätte, hätte ich das sofort unterschrieben. Und es ist echt der Wahnsinn, wie die Mannschaft sich entwickelt hat.
 
Die 5 steht :D

Alle Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte: 1, 5, 8 - was ich wieder und wieder als große nachträgliche Auszeichnung für das sehe, was unsere Jungs schon letztes Jahr geleistet haben.

Alles im Moment zu schön um wahr zu sein. Gerade deswegen aber ganz bewusst genießen, und daraus dann die Kraft nehmen, um schon am Wochenende wieder genau so nüchtern und konzentriert weiter zu arbeiten.

Super beeindruckende Rückkehr aus der Winterpause!
 
Es könnte sein, dass heute - den bisherigen Ergebnissen zufolge - eine durchaus positive Weiche in Richtung Klassenerhalt für unseren MSV gestellt wurde.
 
Nur noch 5 ! Ihr könnt von mir aus weiterhin nach unten gucken und Vergleiche mit FSV Frankfurt und Würzburg ziehen. Ich bleibe dabei Aufsteiger Dynamoo gilt es nachzueifern.
Die haben wenigstens versucht aufzusteigen war ja auch die einzige Möglichkeit die von anderen Vereinen begehrten Spieler zu halten.
Ich sehe da durchaus Parallelen zum MSV.
Dynamoo hat es ja nicht geschafft und am Ende der Saison waren eine Menge Spieler weg ...
Die "3" wird dann wohl noch eine Rolle in dieser Rückrunde spielen. Die Angst vor Liga 3 wird wohl zunehmend gebannt und nach einem 1:1 und ein 2:0 gegen Bochum ist ist man die Nr. 3 im Revier.

Fakt ist : Nach 2 Spieltagen Hinrunde 1 Punkt in der Rückrunde 6 Punkte ohne Gegentor ...
 
Nach wie vor ist es das wichtigste, nicht abzusteigen. Solange das nicht auch rechnerisch in trockenen Tüchern ist, kann es keine höhere Priorität geben. Nichtsdestotrotz ist die Ausgangslage derzeit verdammt gut, es müsste schon wahrlich mit dem Teufel zugehen, wenn uns noch elf Mannschaften hinter sich lassen. Darauf deutet einfach nichts hin. Die Mannschaft spielt - mit wenigen Ausreißern - stark und stabil, kompensiert Verletzungen (solange sie im Rahmen bleiben) und Leistungsschwankungen, kassiert mittlerweile überdurchschnittlich wenig Gegentore, die vordere Reihe ist nahezu in Gänze torgefährlich und somit nicht ausrechenbar und der Trainer kann überschwängliche Euphorie genauso einbremsen wie nach Enttäuschungen wieder aufbauen. Der Heimfluch wurde abgelegt und die Auswärtsstärke mehrfach bestätigt.
Sollten wir durch eine gute Serie, die Blödheit der anderen oder einfach, weil es verdient ist, noch da oben reinpurzeln, würde ich mich sicherlich nicht dagegen wehren. Ein Jahr erste Liga, selbst mit 34 Niederlagen, und wir wären erst mal saniert.
 
Hammer Truppe und die Perspektive ist so gut ,das man es nicht erwarten konnte !
Man kann den Machern dieser MANNSCHAFT nur mit Hochachtung und Dankbarkeit entgegentreten ...

Nur mal so - wo ist eigentlich Kleinenbroicher abgeblieben ?:stinkefinger:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben