Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahnsinn. Noch vor dem Spiel hab ich den Zeigefinger geschwungen, man sollte es tunlichst vermeiden auf den möglichen Tabellenplatz nach dem Spiel gegen Bochum zu schielen. Jetzt erwische ich mich selbst dabei, wie ich mir den Tabellenscreenshot ungläubig -und begleitet mit einem süffisanten Lächeln - im 30-Minuten Takt anschaue. Nach all den Jahren, in denen man sich hauptsächlich mit Katastrophenmeldungen rund um unsere Zebras herumschlagen musste, tut so ein verdienter Höhenflug einfach nur gut.

Natürlich ist das Ziel weiterhin, schnellstmöglich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln, keine Frage. Alles, was nach den notwendigen Punkten für den Klassenerhalt erreicht wird, wird uns bei der "Gesundung" zu gute kommen. Je höher der erreichte Tabellenplatz am Ende der Saison ausfällt, umso höher wird unser Anteil an den TV-Erlösen. Und nicht nur das: Momentan ist es ganz besonders befriedigend, dass wir nicht mir glück ans obere Ende der Tabelle gespült wurden, sondern weil wir es uns hart erarbeitet haben.

In dieser Saison greifen endlich die Rädchen ineinander: Ivos Personalplanungen und Transfers die durchweg funktionieren, Gruevs bodenständige Art und akribische Arbeit und vor allem, dass man es geschafft hat ein Team zu formen, bei dem jeder für den anderen einsteht. Das Gesamtpaket verändert das Bild, wie der MSV wahrgenommen wird - dieser Punkt ist ein ganz Entscheidender!

Jeder neutrale, fußballverrückte Beobachter da draußen darf an dieser Stelle auch einfach mal "Chapeau" sagen und zugeben, dass der MSV momentan einfach verdient in der Mitte der oberen Tabellenhälfte residiert. Das ist einfach geil.
 
Gib mir die FÜNF...Danke.... Bitte (!)

und den Platz kann uns an diesem Spieltag keiner mehr nehmen...man könnte auch sagen LOIFFT (!)
 
Fünfter. Wie geil. Hammer!!! DANKE DANKE DANKE Jungs, IG, IG, Funktionsteam!!!

Die Kieler kralln wa uns auch noch. Leg ich mich fest. Der MSV wird am Ende bester Aufsteiger und läuft einstellig in den Zebrastall ein. :bier:
 
Szenario 1: Wir verlieren in Bochum und daheim gegen Heidenheim
Konsequenz: Wir rutschen in der Tabelle weit ab und stecken wieder im tiefsten Abstiegskampf bis zum Ende der Saison.
Szenario 2: Wir gewinnen in Bochum und daheim gegen Heidenheim
Konsequenz: Wir alle sind euphorisiert und diese Welle könnte uns ganz nach oben zwischen Platz 1 und 5 am Ende der Saison spülen.
Szenario 3: Wir holen in Bochum und daheim gegen Heidenheim 2 bis 4 Punkte
Konsequenz: Wir punkten solide + seriös weiter und beenden die Saison im gesicherten Mittelfeld der Liga.

Ich denke alle 3 aufgeführten Szenarien sind absolut möglich, wobei mir persönlich die Nr. 3 am liebsten wäre.

Lassen wir uns überraschen zu was unser MSV noch in der Restrunde von Januar bis Mai fähig ist..

NUR DER MSV!!!!

Szenario 1 ist schon mal raus aus der Verlosung, bleiben noch 2 mögliche Szenarien über..

DER MSV IST WIEDER DA!!!!
 
Ok, Bochum is well done! Nun lasst uns Heidenheim rocken ! Natürlich wollen die eine Revanche für Ihre Heimniederlage gegen uns, klar, aber wir sind hier nicht bei „ Wünsch dir was „ ! Sollten wir zuhause, was nicht absolut unmöglich erscheint, „ Schnatterer und Co „ mit 0 Punkten heimwärts schicken, wartet Darmstadt, ein Looser dieser Liga bisher. Unsere Lage derzeit, ausgestattet mit allen Vorteilen, unsere Perspektive, riesig ! Unser „ Lauf“ irgendwie beängstigend beeindruckend! Das Ziel, offen, weil, diese Mannschaft wird nicht mehr abstürzen, so meine Meinung !
 
so gestern war der Startschuss, wie schon vor dem Spiel angekündigt. In den ersten 8 Spielen nach der Winterpause entscheidet sich wo der Weg unserer Traumtruppe hingeht. Die ersten 4 Spiele sind die gegen den Abstieg und wenn wir da mindestens 8 Punkte holen, geht es in den nächsten 4 Aufstiegskrachern um die obersten Plätze. Mit dem Abstieg werden wir in dem Fall nichts mehr zu tun haben. Kommern wir auf 5-7 Punkte, wovon wir ja 3 schon haben, werden wir wohl im Mittelfeld am Ende landen, werden es weniger als 5, wovon ich nach gestern nicht ausgehe würde es nochmal eng werden.
Wir sind momentan die formstärkste Mannschaft der letzten 10 Spieltage, seit gestern sogar alleinig vor Ingolstadt. Satte 21 Punkte aus diesen Spielen. 10 aus den letzten 4 Spielen ohne Niederlage.
 
Ich finde es Hammer, dass wir jetzt mittlerweile punktgleich mit Ingolstadt sind :eek:
Trotzdem ist diese Liga sehr sehr eng. 5 Punkte bis auf Platz 1 bzw. Platz 2 (je nachdem was Ddorf heute macht) und "nur" 10 Punkte bis zum Relegationsplatz. 11 Punkte Abstand zu nem direkten Abstiegsplatz.
Irgendwie wehre ich mich an einen Aufstieg zu denken, erwische mich aber dennoch wenn ich plötzlich bei einem Blick auf die Tabelle mit dem rechnen anfange. Echt unglaublich was da beim MSV derzeit abgeht.
 
Boah diese elendige Gurkentruppe, da kommt kein Spielfluss zustande, brauchen sowieso eigentlich einen neuen Stürmer, der Trainer hat sowieso jegliche Kontrolle über seine Spieler verloren und ich sehe auch keine Chance, dass wir da unten noch irgendwie rauskommen. Hätten wir wenigstens da hinten nicht so nen Fliegenfänger rumstehen ... Nostalgie ist doch was Feines :D
Also ich hätte vielleicht noch damit gerechnet, dass wir mit viel Glück einen einstelligen Tabellenplatz packen, aber gefühlt kaum etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben und sich mehr oder weniger als anständige Zweitliga-Truppe zu präsentieren... NICH MIT MICH!
 
:jokes51: Habe mit einer solchen Entwicklung der Truppe und auch des Trainers absolut nicht gerechnet!:jokes51:

Jetzt steht Heidenheim an, eine total unberechenbare Truppe!
Aber sollte dieses Spiel auch mit einem 3.er für uns enden.
Dann "muß" man sich einfach neue Ziele setzen, min. einen einstelligen Tabellenplatz!
Denn man könnte einem Fan (mir) nicht mehr glaubhaft erklären das mit 32 Punkten nach 20 Spielen und noch ausstehenden 14 !!! Spielen, der "Klassenerhalt" das einzige Ziel sei!
Aber wie gesagt erstmal die Heidenheimer wegpölen, wird eh schwer genug!
 
Neben dem Klassenerhalt haben wir natürlich auch noch das Ziel uns auch im "TV-Ranking" möglichst gut zu plazieren. :old:

Und insgesamt gilt es überall die Fehler zu vermeiden, die man ja angeblich besonders in Erfolgsphasen zu begehen scheint.

Zuletzt noch:

Auch ich erlaube mir gerade ein wenig am Rad zu drehen und einfach draufloszuspinnen.

Will heißen: Aufstiegsdelirien und Erstligafieber :D

Klar: Albern :verzweifelt: aber:

spruch-einhorn-realismus-zeit-870x870.jpg
;)
 
Ich weiss nicht.....hat jemand meine chronische Abstiegsangst gesehen:panik2:....Sie ist wech:D.

Mit dieser spielerisch und kämpferisch überzeugenden Mannschaft hat sich für mich das Abstiegsgespenst verabschiedet.

Das ich das mal (und das noch so früh in einer Saison) so schreiben werde, habe ich nicht für möglich gehalten.

Die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir uns bald in eine ganz andere Richtung gefühlsmäßig entwickeln. Aber alles Step by Step
 
In dieser verrückten Liga ist noch alles Möglich. Von daher , einfach ( oder dreifach ) weiter Punkten , alles andere kommt wie es kommt. Die Top Vier kommen erst noch. Samstag gegen Heidenheim könnten wir den Derbysieg vergolden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Auch wenn ich mich damit ein bisschen unbeliebt mache: Bleibt mal bitte alle auf'm Teppich!
Ja, wir haben einen unglaublich guten Lauf und der Sieg gestern war vollkommen verdient.
Aber da kommen noch ganz andere Brocken als die verunsicherten Bochumer und der ein oder andere Stolperer unsererseits wird auch noch kommen.

Weitermachen, 40 Punkte erreichen und gucken, was noch so geht!
 
Auch wenn ich mich damit ein bisschen unbeliebt mache: Bleibt mal bitte alle auf'm Teppich!

Weitermachen, 40 Punkte erreichen und gucken, was noch so geht!

Blöder Realist :traurig:

Aber Du hast ja Recht. Was haben wir schon alles Übles erlebt. Pferde wurden erst kürzlich wieder vor einer Apotheke gesichtet :D

Aber: Die Perspektive ist jetzt schon ein wenig anders. Es geht ja nicht nur um die 3 Punkte, sondern das Wie! Und das war gestern sehr beeindruckend, souverän, seriös, verdient. Insofern kann man die Zielsetzung schon leicht korrigieren: Nicht nur die 40 Punkte müssen das Ziel sein, sondern es könnte auch ein neues Ziel sein, im Restverlauf der Saison keine Berührung mehr mit den Arbeitsplätzen zu bekommen. :)
 
Ich bleibe dabei. Saisonziel ist Platz 15.

Klar und alles richtig, mein minimal Saisonziel wär sogar Platz 16 gewesen.
Aber man kann auch mal seine Ziele neu stecken und dabei nicht gleich überheblich sein!
Wie ich schon weiter oben schrieb, sollten wir die Heidenheimer wegpölen (und nur dann) wär Platz 15 als Ziel einfach nicht mehr glaubhaft.
Denn jeder Platz weiter oben bringt uns auch mehr Kohle aus dem TV-Topf!
 
Ich bleibe dabei. Saisonziel ist Platz 15. Und wenn wir das schon am 30. Spieltag sicher haben umso erfreulicher.

Als primäres Ziel zu unterschreiben. Die Spieltage 23 bis 26 werden wegweisend sein. Dann geht es nach Nürnberg, zuhause gegen Ingolstadt, auswärts gegen Kiel und danach zuhause gegen Doofdorf. Ich denke, dass ein guter Mittelfeldplatz bei stabiler Form drin ist.
 
Als primäres Ziel zu unterschreiben. Die Spieltage 23 bis 26 werden wegweisend sein. Dann geht es nach Nürnberg, zuhause gegen Ingolstadt, auswärts gegen Kiel und danach zuhause gegen Doofdorf. Ich denke, dass ein guter Mittelfeldplatz bei stabiler Form drin ist.
wenn wir alles gewinnen, sind wir oben dabei. wir haben es in diesen spielen selber in der hand!!
 
Die aktuelle Lage ist ausreichend beschrieben worden.

Für mich ist die Perspektive hinsichtlich der kommenden Saison viel interessanter, denn jetzt werden hinter den Kulissen die Verträge für die nächste Saison verhandelt & geschlossen. Mit der aktuellen Punkteausbeute können die Verantwortlichen früher planen als mancher Konkurrent hinter uns in der Tabelle.

Da ist Ivo in einer etwas komfortableren Lage und schafft hoffentlich wieder nur Spieler an die Wedau zu lotsen, die auch unbedingt zum MSV wollen.
 
Ich bin sicher nicht enttäuscht, wenn wir "nur" drin bleiben,
sondern sehr sehr happy.
Siehe wo wir vor einigen Jahren standen.....
Sollte es aber mehr werden,
dann nehme ich das was mehr ist,
gerne mit.
Jeder Platz / € zählt.
 
Die aktuelle Lage ist ausreichend beschrieben worden.

Für mich ist die Perspektive hinsichtlich der kommenden Saison viel interessanter, denn jetzt werden hinter den Kulissen die Verträge für die nächste Saison verhandelt & geschlossen. Mit der aktuellen Punkteausbeute können die Verantwortlichen früher planen als mancher Konkurrent hinter uns in der Tabelle.

Da ist Ivo in einer etwas komfortableren Lage und schafft hoffentlich wieder nur Spieler an die Wedau zu lotsen, die auch unbedingt zum MSV wollen.

Hm, sehe ich etwas anders. Wir stehen 7 Punkte vor Platz 15, das ist ein nettes Polster. Kann aber nach drei schlechten Spielen schnell anders aussehen. Okay, wahrscheinlich werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben, dazu ist das Team zu gefestigt. Aber nach oben sind es auch nur 5 Punkte, drei gute Spiele und man steht plötzlich oben. Wieder okay, bei 7 Punkten nach unten und 5 nach oben ist die Wahrscheinlichkeit für das "oben" nicht erheblich höher. Aber sie ist da.

15 Verträge laufen aus, plant man nur für Liga 2 sicher eine recht leichte Aufgabe. Hat man aber im Hinterkopf, dass es auch Liga 1 werden könnte (und unmöglich ist das nicht), dann sieht das plötzlich ganz anders aus. Denn auch wenn das Team momentan begeistert, in Liga 1 wären wir damit wohl eher Kanonenfutter. Das dritte okay, man könnte einfach in Kauf nehmen, im Falle des Aufstiegs direkt wieder abzusteigen und sich durch die deutlich höheren TV-Gelder gesund zu stoßen. Nur welche Spieler machen einen kalkulierten Abstieg mit? Sowas hat niemand gerne in der Vita stehen.

Ich sehe Ivo eher in der Zwickmühle, einen sehr guten Zweitligakader zusammenstellen zu müssen, der evtl. nächste Saison um den Aufstieg mitspielt - mitspielt, nicht zwingend erreicht! Aber wenn wir diese Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann das Ziel nächste Saison nicht einfach der Klassenerhalt sein. Man muss sich steigern. Stillstand ist Rückschritt.

Anders formuliert: Ivo muss schauen, wem er aus dem aktuellen Kader die Liga 1 zumindest ansatzweise zutraut. Für Neuverpflichtungen gilt das auch, nur dann ohne das ansatzweise. Komfortabel ist die Lage mal wieder nicht.
 
Hm, sehe ich etwas anders. Wir stehen 7 Punkte vor Platz 15, das ist ein nettes Polster. Kann aber nach drei schlechten Spielen schnell anders aussehen. Okay, wahrscheinlich werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben, dazu ist das Team zu gefestigt. Aber nach oben sind es auch nur 5 Punkte, drei gute Spiele und man steht plötzlich oben. Wieder okay, bei 7 Punkten nach unten und 5 nach oben ist die Wahrscheinlichkeit für das "oben" nicht erheblich höher. Aber sie ist da.

15 Verträge laufen aus, plant man nur für Liga 2 sicher eine recht leichte Aufgabe. Hat man aber im Hinterkopf, dass es auch Liga 1 werden könnte (und unmöglich ist das nicht), dann sieht das plötzlich ganz anders aus. Denn auch wenn das Team momentan begeistert, in Liga 1 wären wir damit wohl eher Kanonenfutter. Das dritte okay, man könnte einfach in Kauf nehmen, im Falle des Aufstiegs direkt wieder abzusteigen und sich durch die deutlich höheren TV-Gelder gesund zu stoßen. Nur welche Spieler machen einen kalkulierten Abstieg mit? Sowas hat niemand gerne in der Vita stehen.

Ich sehe Ivo eher in der Zwickmühle, einen sehr guten Zweitligakader zusammenstellen zu müssen, der evtl. nächste Saison um den Aufstieg mitspielt - mitspielt, nicht zwingend erreicht! Aber wenn wir diese Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann das Ziel nächste Saison nicht einfach der Klassenerhalt sein. Man muss sich steigern. Stillstand ist Rückschritt.

Anders formuliert: Ivo muss schauen, wem er aus dem aktuellen Kader die Liga 1 zumindest ansatzweise zutraut. Für Neuverpflichtungen gilt das auch, nur dann ohne das ansatzweise. Komfortabel ist die Lage mal wieder nicht.
Platz 15 war doch bis vor ein paar Tagen noch das Ziel aller Träume.
Nun sollen wir uns schon für Liga 1 verstärken??[emoji106]
Übrigens stehen wir 10!!!! Punkte vor dem 16. Das ist unfassbar und extrem geil.
Vor ein paar Jahren hat 60 mit weniger Punkten noch die Liga gehalten, per Relegation.

Liga 1 ist tatsächlich nicht unendlich weit entfernt.
Das kann sich aber schnell ändern. Die Mannschaft ist heiß und wird nun nicht absichtlich verlieren. Wir können bis Ende Februar schon die 40 Punkte im Sack haben, kein Witz. Und dann??
Nix dann. Es passiert fantechnisch fast nix.
Am Samstag steht wieder der Alltag an. Heidenheim wird ca 100 Fans mitbringen und die Kulisse kaum über 13.000 Leute haben.
Die Rosinenpickerfraktion interessiert sich nur für das Spiel gg unsere Nachbarn im März.
Bevor wir es nicht hinbekommen, die gigantischen Leistungen unseres Teams auch in Zuschauerzahlen ablesen zu können, müssen wir über alles andere schweigen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zur Lage: Nach Jahren stehen wir zum ersten mal wieder vor dem SV Sandhausen ! Es dürften fast fünf Jahre seither vergangen sein, fünf Jahre unvergessliche Jahre.

Zur Perspektive: Die Kaderplannung die, wie ich aus gut informierter Quelle erfahren habe, bis April abgeschlossen ist, kann nur darin bestehen eine gute Truppe für diese Liga zuammenzustellen und da ist Ivo in der in der glücklichen Lage weniger auf die Gefahr eines Abstiegs achten zu müssen wenngleich er auch für den Fall Schutzmechanismen (Klauseln) in die Verträge einarbeiten muss. Einen "Betriebsunfall" Aufstieg kann er nicht berücksichtigen da kann es nur helfen eine Einheit zusammen zu haben die das irgendwie versucht durchzustehen. Eine Einheit auf dem Platz sehen wir jedoch schon jetzt auf dem Platz und die brauchst du in jeder Liga um erfolgreich zu sein oder bestehen zu können. So gesehen, Angst macht mir solch ein Betriebsunfall nicht.
 
Anders formuliert: Ivo muss schauen, wem er aus dem aktuellen Kader die Liga 1 zumindest ansatzweise zutraut. Für Neuverpflichtungen gilt das auch, nur dann ohne das ansatzweise. Komfortabel ist die Lage mal wieder nicht.

Die erste Liga hälst du nur, wenn du erstligamäßig investierst. Das würden wir wohl selbst dann nicht tun, wenn wir jetzt schon komfortabel vorne wären. Daher gehe ich davon aus, dass der Kader ligenunabhängig zusammengestellt wird, ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen. Klar wird Ivo versuchen, den Kader weiter zu verbessern. Ich gehe davon aus, dass wieder 5-6 ablösefreie Neue bei ähnlichen Abgängen kommen.

Das Ziel Aufstieg auszugeben halte ich dagegen für vollkommen vermessen. Klar, mir macht der Blick auf die Tabelle auch Freude und wenn wir Samstag gegen Heidenheim gewinnen sollten und vllt einer patzt träume ich sicher von großen Tagen gegen Schlacke&Schwatt-Gelb. Aber - wir sollten tunlichst so weiter machen, wie wir bisher in diese Situation gekommen sind. Und das ist Seriösität. Wir können als Aufsteiger auch schnell mal in eine Negtivserie geraten, da macht einem so ein Ziel nur noch mehr Druck. Daher weiter erst einmal den Klassenerhalt eintüten und wenn die 40er Marke geknackt ist, einfach mal schauen was so geht. Die Jungs werden ja jetzt nicht vom Spielbetrieb abgemeldet, wenn die Klasse sicher ist.

Edit: Ach, genug Seriösität jetzt. Wer sich die Formtabelle der letzten zehn Spiele anschaut wird sehen, dass die gerade entfachte Euphorie nicht von ungefähr kommt. Geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ziel Aufstieg auszugeben halte ich dagegen für vollkommen vermessen.....Daher weiter erst einmal den Klassenerhalt eintüten und wenn die 40er Marke geknackt ist, einfach mal schauen was so geht.

Wenn man sich einmal die jüngere Historie der 2.Liga ansieht, wird man feststellen, daß der überwiegende Teil der Aufsteiger der letzten Jahre ja ganz genau so aufgestiegen ist.

Klar, Köln, Frankfurt, die Hertha oder letztens Hannover und Stuttgart haben selbstredend von Anfang an die Marschroute "Aufstieg" ausgegeben und dann auch gepackt. Aber bei Darmstadt, Fürth, Braunschweig, ja sogar bei den Düsselburgern, sah es ganz ähnlich aus, wie es das Zitat beschreibt.

Und in Ulm wundern sie sich noch heute :D
 
Mein "Bonusziel" zusätzlich zum reinen Klassenerhalt ist die Qualifikation für den Profitopf im DFB-Pokal. Steigert die Chancen auf Zusatzeinnahmen durch die zweite Runde enorm, und die NRP-Vermisser haben zumindest die Chance auf eine neue Bezirkssportanlage irgendwo in Deutschland.

Einfach seriyos weiter von Spiel zu Spiel und dann wissen wir in ein paar Wochen, was noch gehen und vor allem auch was noch SCHIEF gehen kann! Mit jedem erfolgreichen Spiel werden die Jungs aber noch stabiler...
 
Sicherlich wäre eine "Ehrenrunde 1. Liga" nach dem Lizensierungsfiasko eine wunderbare Gelegenheit auf dem Weg zur Sanierung. Ich vermute aber stark, ein solches Szenario ist nicht auf dem Laufzettel der Verantwortlichen. Es war immer die Rede von Klassenerhalt in der laufenden Zweitligasaison, Stabilisierung in der zweiten, um dann in den kommenden Spielzeiten oben mitzuspielen. Über allem schwebt der Wunsch, besser: die Pflicht, zur Sanierung der Finanzen. Den sportlichen Aufstieg sicher planen könnte man eh nur mit einem Budget, das uns in den nächsten Jahren wohl eher nicht zur Verfügung stehen wird.

Natürlich wäre ein Durchmarsch der einstigen grauen Maus von der 3. in die 1. Liga irgendwie toll. Aber so richtig wohl wäre mir nicht dabei. Da wären wir doch wieder der potentielle Absteiger Nr. 1, das Fahrstuhl-Image würde uns wieder angeheftet und ruckzuck wären wir wieder in der 2. Liga mit einer Mannschaft und einem Umfeld, die kostenmäßig auf sehr hohem Niveau stehen. Seriöse Arbeit (da ist das Stichwort wieder) in der 2. Liga, um den Verein auf fianziell gesunde Füße zu stellen, über Transfererlöse, Sponsorengewinnung etc. scheint mir viel wichtiger, als das Wort Aufstieg auch nur in den Mund zu nehmen. Der Klassenerhalt im 2. Jahre wird im Zweifel schwer genug.
 
Von Aufstieg brauchen wir ganz sicher nicht zu sprechen! Wir haben einen guten Lauf und den sollten wir nutzen noch ein paar Punkte zu hamstern, die Zuschauerzahlen zu erhöhen, neue Sponsoren anlocken und in der Fernsehgeldtabelle ein paar Euros mehr rauszuschlagen.

Sollte aber tatsächlich ein Aufstieg möglich sein, dann sollte man die Chance versuchen zu nutzen. Selbst als Absteiger aus Liga 1 mit null Punkten, würde uns ein Jahr schuldenfrei machen.

Aber das Thema ist ja sowieso Utopie. Lasst uns lieber auf jedes Spiel freuen in dem das Abstiegsgespenst nicht auf unserer Bank lauert. Denn im Moment macht Fußball doch richtig Spaß!
 
Wäre da nicht Holstein Kiel, möglicherweise der erste Erstligist Schleswig-Holsteins, wäre der MSV in Liga 2 momentan wohl Gesprächsthema Nummer Eins.
Ich hoffe trotz der derzeitigen, tollen Lage nicht, dass der MSV seine "Ziele korrigiert" - wie man immer so smart sagt. Jetzt bitte überlegt und besonnen weiterarbeiten (Gruev scheint der richtige Mann dafür), die Liga sichern und dann mal schauen, was noch möglich ist.
Wenn wir in dieser Situation eine zu kesse Lippe riskieren, schaden wir uns nur selber.
Außerdem gibt es viele Fans, die gerne dem Gerede vom Aufstieg folgen und hinterher die ersten sind, die die Mannschaft zerreißen, wenn diese "nur" die Liga hält.
 
Wäre da nicht Holstein Kiel, möglicherweise der erste Erstligist Schleswig-Holsteins, wäre der MSV in Liga 2 momentan wohl Gesprächsthema Nummer Eins.
Vielleicht ist dies aber auch ein echter Vorteil. Alles fokussiert sich auf die sensationellen Kieler. Die Übermannschaft schlechthin.
Dass die jedoch in der Formtabelle der letzten 6 Spiele nur noch 13 er sind, und keinen Sieg eingefahren haben, übersieht man schnell.
Die Gegner haben sich besser auf Kiel eingestellt und können gegen das kraftvolle Umschaltspiel besser verteidigen.
Kiel wird noch einige Körner verlieren, spätestens wenn Spieler wie Drexler, Schindler, Ducksch und Co die ersten konkreten Angebote höherklassiger Vereine erhalten.
Ich sehe Kiel am Ende nicht unter den TOP 3, eher Platz 4 bis 7. Was natürlich immernoch sensationell ist und man mit Hochachtung honorieren muss.
Wir hingegen spielen derzeit so ziemlich unbemerkt einen starken Stiefel runter, Punkten regelmäßig und setzen uns gerade oben fest. Alles eine Momentaufnahme, aber wieso sollte am Ende nicht ein Platz im oberen Bereich dabei rausspringen.

Also- möglichst ruhig und seriös weiterarbeiten- erfolgreich punkten und den MSV top ausrichten.
 
Ich sehe Ivo eher in der Zwickmühle, einen sehr guten Zweitligakader zusammenstellen zu müssen, der evtl. nächste Saison um den Aufstieg mitspielt, nicht zwingend erreicht! Aber wenn wir diese Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann das Ziel nächste Saison nicht einfach der Klassenerhalt sein. Man muss sich steigern. Stillstand ist Rückschritt.

Anders formuliert: Ivo muss schauen, wem er aus dem aktuellen Kader die Liga 1 zumindest ansatzweise zutraut. Für Neuverpflichtungen gilt das auch, nur dann ohne das ansatzweise. Komfortabel ist die Lage mal wieder nicht.

Sehe ich komplett anders.

1. still geschriebenes Gesetz: das 2. Jahr ist immer das Schwerste
2. Ja, und auch im 2. Jahr MUSS der Abstieg verhindert werden
3. das geht, wenn man die aktuelle ersten 11 zusammenhalten kann (Negativbeispiel Dresden etc.)
4. und ich sag nur "flieg nicht so hoch, mein lieber Freund"
5. nein, höhere Ziele mach ich an den Tabellenplatz fest....schafft man in dieser Saison Platz 10-12, dann sollte das Ziel sein es im folgenden Jahr eine bessere Platzierung zu erreichen z. B. 7-9
6. Erste Liga kann man gerne mitnehmen, wenn es in den nächsten Jahren durch Zufall passiert..aber nicht nach einem Jahr 2. Liga (weil es mal besser läuft als man vermutet hat)
 
Nach dem dann doch relativ entspanntem Sieg in Bochum, den zumindest in der Art und Weise, wie er zustande kam, die wenigsten erwatet hätten, geht die Erwartungshaltung hier von Aufstieg bis hin zu irgendwie den Abstieg vermeiden doch sehr extrem weit auseinander. Daran sieht man aber auch, das wir in den letzten Jahren zuviel erlebt haben, als das alle die gleiche Erwartungshaltung hätten.
Ich denke nicht, das die, die vom Aufstieg träumen/reden, irgendwelchen Hirngespinsten hinter herlaufen. Denn wenn man gerade auf die Tabelle guckt, dann sind das gerade mal 4 Punkte bis zum 2. Tabellenplatz. Das ist im Moment echt nicht so viel, als das man das nicht weg machen könnte.
Auch glaube ich nicht, das die, die immer noch ein wenig am Klassenerhalt zweifeln, totale Pessimisten sind. Klar, stand jetzt sind es 10 Punkte bis zur Relegation nach unten. Aber Darmstadt hat noch nen Spiel weniger und dann könnten es auch nur noch 7 Punkte Abstand sein. Auch das hört sich viel an, zumal dazwischen auch noch einige Mannschaften sind, die ebenfalls dann noch viele Punkte aufholen müßten. Aber die letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, das in der Rückrunde Mannschaften noch in die Verlosung rein rutschen, die vorzeitig vom Klassernerhalt ausgegangen sind, z.B. Frankfurt vor 2, die hatten nach der Hinrunde 11 Punkte mehr als wir, oder Würzburg letztes Jahr, die hatten nach dem 19. Spieltag 14 Punkte Vorsprung auf Pauli, die damals letzter waren.
Also ist es bestimmt nicht so verkehrt, auch ein wenig die Erwartungshaltung zu dämpfen.
Ich sehe mich eher so als realistischer optimist. Ich sehe zwar die Gefahr, wenn man abhebt, das man nochmal unten rein rutschen kann. Aber auch sehe ich die Möglichkeit, die wir bei der derzeitigen Tabellenkonstellation haben. Warum sollten wir am Ende nicht die Überraschung sein? Warum sagt hier jeder, Kiel, wow, die können evtl aufsteigen, bei uns aber wir von vielen eher gesagt, ne lieber nicht, dann verlieren wir jede Woche bla bla bla ...?
Brust rauß für Duisburg, aber nur so halb, weil bloß nicht träumen, könnte ja daneben gehen?

Nein, Brust rauß für Duisburg, ja zur Mannschaft, ja zur Chance, evtl oben angreifen zu können.
Das die Mannschaft und der Verein da eher verhalten ist, klar, weiter seriös arbeiten, der rest kommt von alleine.
Aber wir Fans? Nein, nicht verhalten, offen sagen, was möglich ist, wenn es optimal läuft. Dabei nicht vergessen, wo wir her kommen.
Gestern bei meinen Eltern gewesen ... mein Vater, leider eher wenig Ahnung vom Fußball, symphatisiert der doch mit Herne West, fragte, wie in Bochum war. Oh Sieg, dann sollte der Klassenerhalt sicher sein, oder? Ich in meiner gewohnt bescheidenen Art :D Klassenerhalt? Ne den schaffen wir wohl nicht, so wie es aussieht, werden wir die 2. Liga wohl nach einem Jahr wieder verlassen ... Er :eek: ich, breit grinsend, wird zwar schwer, aber ob jetzt den HSV oder Bremen, in der Relegation schlagen wir die :D

Fazit: alles ist möglich.
Lage: Wir spielen 2. Liga, wir stehen im oberen Drittel, könnte schlechter sein die Lage.
Perspektive: Mission Klassenerhalt ist in Bochum gut angelaufen. weitere Perspektive: alles mitnehmen was kommt. Und springt mehr rauß als der nackte Klassenerhalt, dann rocken wir halt nächstes Jahr die 1. Liga ;)


BRUST RAUSS FÜR DUISBURG
nicht nur ein wenig, ganz oder gar nicht.
 
Freue mich über die Euphorie und will diese auch gar nicht bremsen,
denn Euphorie = 2000-3000 mehr Zuschauer in der Hütte bei Heimspielen.

Aber einen besseren Auftagtgegner als den VFL hätten wir uns nach der Winterpause gar nicht wünschen können,
bei uns war mit Sicherheit nicht alles so golden wie das manch einer hier hinstellt.

Die Bochumer haben zur Zeit aber ganz andere Probleme als ne Niederlage gegen den MSV,
da brennt es an allen Ecken und Enden. Und in der Situation kamen die uns genau recht.

Schon Samstag könnte das ein ganz anderes Spiel werden. Bin gespannt wie sich unsere Jungs schlagen.
Und hoffe, dass deren Blick sich auch genau soweit in die Zukunft richtet, nämlich auf das nächste Spiel und dort nach Möglicheit das Optimum zu erreichen.

Alles andere kommt von alleine.
 
Nachdem klasse Auftakt in Bochum nun also das Heimspiel gegen Heidenheim. Sollten wir auch da erfolgreich sein, kann man das Saisonziel auf einen einstelligen Tabellenplatz hochschrauben. Alle weiteren Träumereien sollte man für sich behalten und die aktuelle Situation genießen! Eigentlich hätte UNSERE Truppe eine Kulisse und Stimmung wie bei unserem damaligen 3. Liga Debüt mehr als verdient! Also jeder zusätzlich jemanden animieren und voll wird die Hütte...
 
Sehe ich komplett anders.

1. still geschriebenes Gesetz: das 2. Jahr ist immer das Schwerste
2. Ja, und auch im 2. Jahr MUSS der Abstieg verhindert werden
3. das geht, wenn man die aktuelle ersten 11 zusammenhalten kann (Negativbeispiel Dresden etc.)
4. und ich sag nur "flieg nicht so hoch, mein lieber Freund"
5. nein, höhere Ziele mach ich an den Tabellenplatz fest....schafft man in dieser Saison Platz 10-12, dann sollte das Ziel sein es im folgenden Jahr eine bessere Platzierung zu erreichen z. B. 7-9
6. Erste Liga kann man gerne mitnehmen, wenn es in den nächsten Jahren durch Zufall passiert..aber nicht nach einem Jahr 2. Liga (weil es mal besser läuft als man vermutet hat)

Wo siehst du da den Widerspruch zu meiner Aussage?
 
Nach dem dann doch relativ entspanntem Sieg in Bochum, den zumindest in der Art und Weise, wie er zustande kam, die wenigsten erwatet hätten, geht die Erwartungshaltung hier von Aufstieg bis hin zu irgendwie den Abstieg vermeiden doch sehr extrem weit auseinander. Daran sieht man aber auch, das wir in den letzten Jahren zuviel erlebt haben, als das alle die gleiche Erwartungshaltung hätten.
Ich denke nicht, das die, die vom Aufstieg träumen/reden, irgendwelchen Hirngespinsten hinter herlaufen. Denn wenn man gerade auf die Tabelle guckt, dann sind das gerade mal 4 Punkte bis zum 2. Tabellenplatz. Das ist im Moment echt nicht so viel, als das man das nicht weg machen könnte.
Auch glaube ich nicht, das die, die immer noch ein wenig am Klassenerhalt zweifeln, totale Pessimisten sind. Klar, stand jetzt sind es 10 Punkte bis zur Relegation nach unten. Aber Darmstadt hat noch nen Spiel weniger und dann könnten es auch nur noch 7 Punkte Abstand sein. Auch das hört sich viel an, zumal dazwischen auch noch einige Mannschaften sind, die ebenfalls dann noch viele Punkte aufholen müßten. Aber die letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, das in der Rückrunde Mannschaften noch in die Verlosung rein rutschen, die vorzeitig vom Klassernerhalt ausgegangen sind, z.B. Frankfurt vor 2, die hatten nach der Hinrunde 11 Punkte mehr als wir, oder Würzburg letztes Jahr, die hatten nach dem 19. Spieltag 14 Punkte Vorsprung auf Pauli, die damals letzter waren.
Also ist es bestimmt nicht so verkehrt, auch ein wenig die Erwartungshaltung zu dämpfen.
Ich sehe mich eher so als realistischer optimist. Ich sehe zwar die Gefahr, wenn man abhebt, das man nochmal unten rein rutschen kann. Aber auch sehe ich die Möglichkeit, die wir bei der derzeitigen Tabellenkonstellation haben. Warum sollten wir am Ende nicht die Überraschung sein? Warum sagt hier jeder, Kiel, wow, die können evtl aufsteigen, bei uns aber wir von vielen eher gesagt, ne lieber nicht, dann verlieren wir jede Woche bla bla bla ...?
Brust rauß für Duisburg, aber nur so halb, weil bloß nicht träumen, könnte ja daneben gehen?

Nein, Brust rauß für Duisburg, ja zur Mannschaft, ja zur Chance, evtl oben angreifen zu können.
Das die Mannschaft und der Verein da eher verhalten ist, klar, weiter seriös arbeiten, der rest kommt von alleine.
Aber wir Fans? Nein, nicht verhalten, offen sagen, was möglich ist, wenn es optimal läuft. Dabei nicht vergessen, wo wir her kommen.
Gestern bei meinen Eltern gewesen ... mein Vater, leider eher wenig Ahnung vom Fußball, symphatisiert der doch mit Herne West, fragte, wie in Bochum war. Oh Sieg, dann sollte der Klassenerhalt sicher sein, oder? Ich in meiner gewohnt bescheidenen Art :D Klassenerhalt? Ne den schaffen wir wohl nicht, so wie es aussieht, werden wir die 2. Liga wohl nach einem Jahr wieder verlassen ... Er :eek: ich, breit grinsend, wird zwar schwer, aber ob jetzt den HSV oder Bremen, in der Relegation schlagen wir die :D

Fazit: alles ist möglich.
Lage: Wir spielen 2. Liga, wir stehen im oberen Drittel, könnte schlechter sein die Lage.
Perspektive: Mission Klassenerhalt ist in Bochum gut angelaufen. weitere Perspektive: alles mitnehmen was kommt. Und springt mehr rauß als der nackte Klassenerhalt, dann rocken wir halt nächstes Jahr die 1. Liga ;)


BRUST RAUSS FÜR DUISBURG
nicht nur ein wenig, ganz oder gar nicht.

Sorry für FQ. Aber ich kann jedem deiner Worte nur zustimmen.

Wir haben ab Spieltag 23 vier schwere Spiele hintereinander vor der Brust. Denn gehts gegen die vier, die aktuell vor uns stehen. Das kann uns natürlich nach unten fallen lassen, es kann uns aber auch weit nach oben schieben. Ich hoffe auf 5 Punkte aus den nächsten drei Spielen. Dann ginge man mit 34 Punkten in diese Spiele, wohl wissend, dass zwei Siege den Klassenerhalt bedeuten. Unter Umständen sind das zu der Zeit 6-Punkte-Spiele, das kann ja durchaus passieren.

Ich meinte ja nicht, dass man jetzt den Aufstieg als Ziel ausrufen soll (bloß nicht). Aber wenn ich mir ansehe, wie stabil das Team ist, dann ist denen durchaus noch was zuzutrauen - auch Punkte gegen diese vier Mannschaften zu holen. Und wer weiß, ob nicht noch ein Stürmer kommt?

Man darf bezgl. Aufstieg auch nicht vergessen, dass das mal eben rund 17 Millionen Euro mehr an TV-Geldern bedeuten würde. Das würde unseren Etat selbst nach Tilgung der Schulden fast verdoppeln.
 
Wo siehst du da den Widerspruch zu meiner Aussage?

Hat man aber im Hinterkopf, dass es auch Liga 1 werden könnte (und unmöglich ist das nicht), dann sieht das plötzlich ganz anders aus.

Hab ich nicht im Hinterkopf...

Denn auch wenn das Team momentan begeistert, in Liga 1 wären wir damit wohl eher Kanonenfutter.

Die Frage stellt sich für mich nicht

Ich sehe Ivo eher in der Zwickmühle, einen sehr guten Zweitligakader zusammenstellen zu müssen, der evtl. nächste Saison um den Aufstieg mitspielt
-

Sehe ich nicht....1.) weil Ivo nicht so vermessen ist so zu planen 2.) nächste Saison kann nur das primäre Ziel sein sich in der 2. Liga zu stabiilsieren Das wird schwer genug werden, da neue schwergewichtige Gegner "runterkommen" und wir wissen noch nicht, ob und wie viele Stammspieler des heutigen Kaders weiterhin hier spielen und/oder ersetzt werden müssen. Exemplarisch wäre der Leader unserer Mannschaft zu nennen: Schnellhardt

Aber wenn wir diese Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann das Ziel nächste Saison nicht einfach der Klassenerhalt sein.

Aus meiner Sicht ist es sehr vermessen, weil jede Saison bei 0 anfängt und wir noch gar nicht wissen, wie die Mannschaft nächste Saison aussehen wird.

Anders formuliert: Ivo muss schauen, wem er aus dem aktuellen Kader die Liga 1 zumindest ansatzweise zutraut. Für Neuverpflichtungen gilt das auch......

Nein muss er nicht. Und für Neuverpflichtungen gilt das ebenfalls nicht...Ivo muss schauen, dass er - sofern es Abgänge aus der ersten 11 gibt - Spieler zu verpflichten, die den jetzigen Stand wieder herstellen bzw.die Zweitliga - Qualität in der Breite gestärkt wird. (und das ist schwer genug, auch finanziell)

Und auch die Verantwortlichen haben über mehrere Jahre in der 2. Liga gesprochen. Natürlich würde man sich nicht gegen einen unverhofften Aufstieg wehren,
aber so ein Aufstieg ist nicht planbar. Man sollte wegen der 29 Punkte jetzt nicht zu viel träumen, denn manchmal geht es schneller in die andere Richtung als man denkt. (das ist aber nur meine Meinung)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben