Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach diesem Wochenende dürften die Optimisten und Träumer endgültig auf den Fußballrasen angekommen zu sein.
Erfreulich, dass unser MSV bereits 37 Punkte eingesammelt hat...allerdings könnte das kommende Wochenende
zu weiteren Ernüchterungen führen und der Abstand könnte weiter schmilzen wie das Eis in der Sonne. (auf 5 Punkte)
Und dann geht es nach Braunschweig...trotzdem hoffe ich, dass wir die 40 Punkte schnellstmöglich holen werden. Von
mir aus auch mit drei Unentschieden...
 
Man sagt doch wohl, die letzen Kilometer eines Maraton Laufes wären die härtesten, übertragen auf den Fußball und unsere Mannschaft darf uns jetzt kein Einbruch passieren! Der worse case wäre eine Negativserie und dann den noch fehlenden Punkten hinter her hecheln.....! Daher sind momentan 2 Punkte hinsichtlich unserer Perspektive ungemein wichtig :

* Kiel muss komplett aus den Köpfen geblendet werden !

* gegen die Vorstadt muss auch der Zuschauer das Gefühl nach dem Spiel
mit nach Hause nehmen, dass alle Zebras auf dem Rasen alles versucht haben, selbst wenn es schief gehen sollte!

* Mit dieser Einstellung sollten dann bei den kommenden Spielen die noch fehlenden Punkte nach und nach geholt werden können!
 
Hört doch endlich mal mit dem Rumgeheule auf. Ist ja nicht mehr zu ertragen. Wir sind Vierter und haben jede Berechtigung nach oben zu schauen. Auch nach dem schlechten Spiel in Kiel. Zusammenhalten, Freude am Erreichten haben und gierig auf weitere Erfolge sein, dass sollte unsere Reiseroute bis zum Saisonende sein. Unser MSV ist auf einem sehr guten Weg. 2 zu 1 Sieg gegen Funkels Team.
 
Das ist spätestens mit diesem Spieltag eine ausgefallene Saison. Bis einschließlich Platz 4 ist niemand kleinerer oder größerer Abstiegssorgen entledigt. Gut möglich, dass man am Ende mit 40 oder 41 Punkten absteigt.
Das stimmt wohl , 3 spiele verlieren und man ist mitten drin ! Beste Beispiel ist ist der FC Ingolstadt! Seit gestern Abend ganz offiziell geht bei denen um dem Abstieg ,
Das soll mal was heißen !
 
Vor Saisonbeginn meinte ich noch " warten wir die ersten 10-12 Spieltage ab , dann wissen wir wo es langgeht " . Jetzt kommt der 25. Spieltag , und ....... ? Hmmm , komische 2.Liga dieses Jahr. Noch 9 Spieltage und 9 Punkte von Relegation zu Relegation . Langsam wird es zur Kopf/Nervensache.Schon Krass.
 
Denke auch, dass diese Saison zumindest für Platz 16 42-43 Punkte benötigt werden könnten und dafür der 3. mit nur 52-55 Punkten daherkommt...
Es klingt immer so, als wären wir mit 40 Punkten sicher drin, sehe ich anders. Nichtsdestotrotz könnte man genauso gut noch oben eingreifen, wobei ich da eher nicht dran glaube. Wenns schlecht läuft, holen wir gegen Fortuna und in Braunschweig 0 Punkte und dann mal schauen, was die anderen so treiben.
Man will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber ein Blick nach unten schadet auf jeden Fall nicht.. Ein Remis gestern abend in Ingolstadt wäre mir auf jeden Fall deutlich lieber gewesen...

Denke aber schon, dass die Mannschaft diese Saison so gefestigt ist, dass sie noch ein paar Punkte holt...
 
Die Liga hat keine echte Spitzenmannschaft und dadurch, dass unten 2-3 Clubs mit vergleichsweise teuren Kadern stehen auch keinen echten Absteiger Nummer 1. Selbst der MSV 2015/2016 konnte mit einer guten Serie zum Schluss noch den Relegationsrang erreichen, das muss man jeder der aktuell unten stehenden Mannschaften auch zutrauen.

Wir waren bisher die ganze Saison über nicht im Abstiegskampf, sondern immer eine kleine Stufe darüber. Es wäre ganz fatal, jetzt weiterhin nach oben zu schielen und so ungewollt eine Anspruchshaltung zu kreieren, der die Mannschaft letztlich die ganze Saison über nicht gerecht wurde und auch nicht gerecht werden kann. Ich feiere jeden bisher erreichten Punkt und bin der Mannschaft für so manchen geilen Moment in der Saison dankbar, aber vielleicht haben wir unser "Glück" für die Saison so langsam aufgebraucht. Mit Glück meine ich auch solche Sachen wie Tagesform des Gegners (Bochum, Aue, Fürth) und eigentlich vergurkte Halbzeiten irgendwie doch noch gedreht bekommen, wobei die Comebackqualität der Mannschaft natürlich kein reines Glück ist. Trotzdem, Chancen wie am Fließband wurden da keine produziert, die wenigen waren aber einfach drin. Erfahrungsgemäß geht das nicht Woche für Woche.

Die derzeitige Lage ist richtig gut, die Perspektive hingegen ist... naja, unklar. Es kann von der Meisterschaft bis zum Abstieg noch alles passieren, denn ich kann mir für z.B. die nächsten 3 Spiele sowohl 9 als auch 0 Punkte und alles dazwischen vorstellen. Es ist einfach brutal eng und umkämpft diese Saison, auf relativ überschaubarem Niveau.
 
Der Sieg der Bochumer war für uns natürlich das schlechteste Ergebnis.
Mit einem Unentschieden wäre ich doch etwas entspannter gewesen und damit ist für mich klar das 40 Punkte nicht zum direkten Klassenerhalt reichen.
Befürchte auch das es mindesten 43-44 Punkte seien werden. So wäre ich mit einem Punkt gegen Düsseldorf schon zufrieden.
 
Der Sieg der Bochumer war für uns natürlilch das schlechteste Ergebnis.
Mit einem unentschieden wäre ich doch etwas entspannter gewesen und damit ist für mich klar das 40 Punkte nicht zum direkten Klassenerhalt reichen.
Befürchte auch das es mindesten 43-44 Punkte seien werden. So wäre ich mit einem Punkt gegen Düsseldorf schon zufrieden.

Ich teile deine Meinung, bezogen auf die 3 Punkte mehr auf deren Konto. Sollten sich aber die Ergebnisse des letzten Wochenendes widerholen, kommen alle von " unten langsam aus dem Keller nach oben " ! Wenn wir dann den Anschluss verpassen, sprich nicht mehr punkten, könnte es verdammt eng werden.
 
Ich hab auch nur von einem Punkt gegen die Lackschuhträger gesprochen.;) Gerade gegen die Mannschaften die aktuell unten drin hängen und gegen die wir noch spielen (Lautern,Aue,Fürth,Braunschweig,Sandhausen)
müssen wir Siege holen (Wird vermutlich nicht gegen alle klappen aber zumindest Lautern, Fürth und Sanhausen)
 
Die derzeitige Lage ist richtig gut, die Perspektive hingegen ist... naja, unklar.


Wobei schon ein kleiner Virus die Perspektive deutlich schlechter werden lässt. So wie wir es gerade leider erfahren. Denke auch das es sich verbietet weiter nach oben zu schauen. Zumindest sollte man die nächsten 3 Spieltage abwarten wie die Liga sich entwickelt. Nur ein oder zwei Punkte aus den nächsten drei Spielen und dann kann man schon in der Abwärtsspirale voll drinstecken.
 
Man Leute macht euch doch nicht unnötig ins Hemd!
Wir werden aus den verbleibenden 9 Spielen wohl min. 5 -6 von 27 möglichen Punkten holen.
Darunter sind alleine 5 Heimspiele gegen Duseldorf, Lautern, Sandhausen, Regensburg und Pauli!
Also das sollte wohl hinhauen und wenn nicht hätten wir es auch nicht verdient.
Ich sehe den letzten 9 Spielen absolut "gelassen" entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilde ich mir das eigentlich ein oder glänzen und versagen der MSV und Regensburg seit Oktober tatsächlich gefühlt immer parallel zueinander?
Wie dem auch sei. Ein paar popelige Punkte noch. Da sollte sich niemand in die Hose machen.
 
Ja bildest du dir ein!
Habe gerade mal geschaut und es sind nur die letzten drei Spieltage in serie parallel verlaufen.
 
Lage: gut
Perspektive: ?

Nach gestern kann es einem schon ein bisschen mulmig werden...dennoch glaube ich, dass 40 Punkte reichen werden...weil auch die Mannschaften "im Keller" gegeneinander spielen müssen...und dass wir in 9 Spielen 0 Punkte holen, das wäre dann doch für unwahrscheinlich und wäre auch nicht gut für mein Herz.
Aber ein Abrutschen in der Tabelle ist schon möglich...spätestens zuhause gegen Lautern sollten die 3 Punkte "im Sack" sein...dann kann man wieder entspannter auf die restlichen Spiele schauen...

Düsseldorf (H), Braunschweig (A), Lautern (H) (gerne auch drei Unentschieden) Die beiden Letztgenannten wären in meinen Augen 6-Punkte-Spiele, aber ein punkt wäre goldwert, da der Abstand auf uns sich nicht verkürzen würde.
 
Sehe unsere Lage immer noch ganz entspannt im Punkto Klassenerhalt. Wir haben 37 Punkte bei noch 9 ausstehende Spiele, da sollten wenigsten 5 Punkte drin sein. Selbst bei einer Niederlage gegen Dummdorf würde ich nicht in Panik verfallen. Sollten wir am Ende weniger als 41 Punkte haben und dann auf einen Abstiegsplatz landen sind wir es selber Schuld.
 
Der Sieg der Bochumer war für uns natürlich das schlechteste Ergebnis.
Mit einem Unentschieden wäre ich doch etwas entspannter gewesen und damit ist für mich klar das 40 Punkte nicht zum direkten Klassenerhalt reichen.
Befürchte auch das es mindesten 43-44 Punkte seien werden. So wäre ich mit einem Punkt gegen Düsseldorf schon zufrieden.


Das halte ich für etwas übertrieben. Bei so vielen Mannschaften, die sich nach unten orientieren müssen, nehmen die sich ja auch ständig gegenseitig die Punkte Weg. Einfach hochgerechnet kommt der drittletzte auf knapp 40 Punkte, so dass 41 Punkte reichen müssten. Ein Punkt gegen Düsseldorf wäre da schon klasse, auch um wieder in die Spur zu kommen.
 
Ich habe auch die Befürchtung das diesmal soviele Punkte wie noch nie benötigt werden um mindestens 15. zu werden.
Die Mannschaften unter uns sind alle noch für 3 bis 4 Siege gut.
Aber mit 2 Siegen unsererseits dürfte der Klassenerhalt gesichert werden.
Sonntag folgt der Erste.
 
Dass wir aufsteigen hoffe ich ja in dieser Saison nicht. Sonst wird es zum ersten Mal eine Mannschaft geben mit >100 Gegentreffern.

Lieber langsam und mit Sachverstand aufbauen und in 2 -3 Jahren das Projekt Aufstieg angehen. Dann mit einer konsolidierten Lage in allen Bereichen.

Veto!

Wenn die unverhoffte Chance zum Aufstieg da ist müssen wir zugreifen. Unsere Leistungsträger sind auch bei den finanzkräftigen Nachbarn begehrt.
Bei unserer immer noch ziemlich leeren Kasse können wir da nur schwerlich mit halten- eine langsame Entwicklung des Teams wird damit sehr schwierig.
In Liga 1 könnten wir uns finanziell schlagartig erholen - auch wenn wir um den Abstieg spielen müssten.

Rauf mit uns . die Jubgs werden gegen Furztuna zeigen, wohin sie und wir gehören ...
 
Ich habe auch die Befürchtung das diesmal soviele Punkte wie noch nie benötigt werden um mindestens 15. zu werden.

Das gilt dann aber für alle anderen Mannschaften hinter uns auch.

Wir brauchen schlicht und einfach weniger Punkte zum Klassenerhalt als alle Teams, die bisher weniger davon gesammelt haben als wir (ach nee ;) ).
Ich will einfach nicht einsehen, dass in den verbleibenden 9 Spielen 12 der 14 Teams, die im Moment hinter uns stehen, noch an uns vorbeiziehen sollen,
damit wir am Ende auf dem Relegationsplatz stehen.

Es ist durchaus möglich, dass wir nach den nächsten beiden Spielen immer noch 37 Punkte haben :nein:, aber selbst dann besteht doch kein Grund, in :panik: zu verfallen.
Selbst dann wären es noch 7 Spiele, um mit 1 Sieg den Klassenerhalt zu 97 % einzutüten, und mit einem weiteren oder zwei Unentschieden auch die letzten Zweifel zu beseitigen.

Es beginnt jetzt die Phase der Saison, in der jede Niederlage der Mannschaften hinter uns unaufhaltsam
deren Chancen verinnen lässt, sich an uns heranzupirschen und uns einzuholen, da wir - da sind wir uns
doch wohl alle einig - angesichts des bisherigen Saisonverlaufes natürlich nicht alle kommenden 9 Spiele
verlieren werden.

Am besten am Sonntag 3 Punkte.
Wenn nicht, beim Spiel danach.
Oder dem danach.
Oder....

9 Chancen für 3 Punkte zum vermutlichen und 3 weitere zum faktischen Klassenerhalt. Mehr braucht es nicht.

Brust raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum seid ihr denn so negativ eingestellt? Habt ihr soviel Angst vor den kommenden Aufgaben? Wir haben bisher 1, 48 Punkte pro Spiel geholt. Das ist für uns gigantisch gut. Ich sehe keinen Grund, warum sich dieser Punktedurchschnitt dramatisch verschlechtern sollte. Rein mathematisch ist es kaum noch möglich das wir noch absteigen... und sollte es dennoch eng werden, holen wir die letzten 3 Punkte im Saisonfinale zu Hause gegen Pauli. Alles wird gut und denkt an mich: wir spielen am letzten Spieltag noch um die Relegation! Aber nach oben!!
 
Ich finde es auch lustig was hier so geschrieben wird.
Also wenn man den Maßstab Regensburg und Kiel nimmt steigt der MSV ganz sicher ab !
Wenn man den Maßstab der anderen Spiele nimmt steigt der MSV sicher nicht ab !
Hier bestätigt sich auch meine These der Duisburger ist grundsätzlich negativ eingestellt selbst wenn wir die Relegation um den Aufstieg schaffen würden was doch wohl wahrscheinlicher ist als die Abstiegsrelegation
würde sich an der negativen Einstellung nichts ändern.
War in der letzten Saison doch genauso da wurden die Spiele wohl nicht hoch genug gewonnen bzw. da waren auch trotz Meisterschaft Gegner dabei gegen die man verloren hat gegen manche sogar 2x (Wiesbaden) ?
 
Ich finde es auch lustig was hier so geschrieben wird.
Also wenn man den Maßstab Regensburg und Kiel nimmt steigt der MSV ganz sicher ab !
Wenn man den Maßstab der anderen Spiele nimmt steigt der MSV sicher nicht ab !
Hier bestätigt sich auch meine These der Duisburger ist grundsätzlich negativ eingestellt selbst wenn wir die Relegation um den Aufstieg schaffen würden was doch wohl wahrscheinlicher ist als die Abstiegsrelegation
würde sich an der negativen Einstellung nichts ändern.
War in der letzten Saison doch genauso da wurden die Spiele wohl nicht hoch genug gewonnen bzw. da waren auch trotz Meisterschaft Gegner dabei gegen die man verloren hat gegen manche sogar 2x (Wiesbaden) ?
Ist doch wie immer, Rainer:
für die Einen ist das Glas halbvoll..für die Anderen ist das Glas halbleer!

Natürlich, die Liga ist verrückt und man muß mit einem Auge auch in den Rückspiegel schauen! Hauptsache die Mannschaft bleibt fokussiert und läßt sich nicht verrückt machen.

0 Punkte aus den letzten 9 Spielen...das glaubt wohl niemand...nur die Mega Pessimisten!
 
So, mal schnell im Kicker den Tabellenrechner angeschmissen . Muss sagen , eine geile Perspektive . 1. Nürnberg,2. Düsseldorf,3. MSV ................... Schade Darmstadt und Lautern , DD spielt Relegation . Also , läuft doch :-) Bevor die ersten schon Feiern , alles natürlich ohne Gewähr, klar. ( wenn ich es in 2 Stunden nochmal versuche , kommt bestimmt ein gaaaaanz anderes Ergebniss raus. Komische Liga halt ;-) )
 
Irgendwie fände ich es klasse, wenn man hier jetzt nicht noch wochenlang irgendwelche Spielereien Erwachsener Männer mit dem Tabellenrechner lesen müsste, die entweder die Apokalypse oder die Champions League vorhersagen. Ansonsten sehe ich mich genötigt, sämtliche Ergebnisse meiner realitätsgetreuen Tipp-Kick- und FIFA18- Simulationen der aktuellen Zweitligasaison zu veröffentlichen und durch dieses Spoilern die gesamte Spannung aus der Saison zu nehmen.

Auch, dass einige User glauben, dass zum ersten Mal in der Geschichte 40 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen werden, ist inzwischen hinlänglich bekannt und ungefähr noch so spannend, wie im Ticketthread zu schreiben, dass man soeben zwei Karten für Block X erworben hat.

P.S: Wir werden weder ab-, noch aufsteigen.
 
Nürnberg hat heute wieder nichts auf die Reihe bekommen...dadurch wird die Liga noch verrückter:
Gewinnt der MSV gegen F95, dann spielt man sogar noch um einen direkten Aufstiegsplatz :verzweifelt:
Verliert der MSV gegen F95, dann bleibt der Blick nach unten ganz wichtig :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren der letzte Gegner gegen den Nürnberg gewonnen hat und der erste Gegner gegen den Kiel gewonnen hat. Klngt doof, muss nix heißen, ist aber Fakt. Sonntag also dass letzte der vier Spiele in denen in der Hinrunde nur 1 Punkt rausgesprungen ist wir jetzt aber mit dem Sieg gegen die Ingolstädter immerhin schon drei haben. Ich hoffe auf mehr.
 
1. Die optimale Variante :

* Bochum schlägt Kiel und wir schlagen Dlf.

2. Die akzeptable Variante :

* Beide Spiele enden Remis

3. Die unglückliche Vatiante :

Bochum gewinnt und wir verlieren

4. Worse Case

Bochum und der MSV verlieren

Bin für 1 :D:D:D
 
https://m.bild.de/sport/fussball/fc...ige-werden-erfrieren-55032162.bildMobile.html

Nicht falsch wie der „ Fußball“ aktuell überwiegend in Liga 1 beschrieben wird! Eine Aussage würde ich unterschreiben und der beschreibt in Liga 2 das aktuelle Szenario treffend : Wenn du dreimal hintereinander gewinnst, spielst du „oben“ mit, im umgekehrten Fall dann „unten“ ! Daher ist es für uns umso wichtiger, morgen, nächste Woche, übernächste Woche wieder zu Punkten zu kommen. Entweder, das wäre der Traum, durch Siege, oder aber mit der “ Eichhörnchentour“ mit Unentschieden unser Punktekonto weiter aufzufüllen!
 
War das nun gut für uns heute oder nicht ? Sollte man nach vorne schauen, hätte ich Kiel eine Niederlage gewünscht, schaut man nach hinten, Ingolstadt ebenfalls. So rückt alles noch dichter zuasmmen. Gut dass morgen Sandhausen und Regensburg die Punkte gegenseitig wegnehmen, oder aber Remis spielen ? Sei es darum, wir brauchen einen Sieg, nicht nur der Punkte wegen, auch für die Moral der Mannschaft, für die kommenden schweren Spiele in Fürth, in Aue, in Berlin, nur um einige Beispiele aufzuführen,
 
"Ich habe mit dem Trainer schon gesprochen. Aber der sagt: ,Lass mich mit dem Quatsch in Ruhe. Erst will ich die 40 Punkte gegen den Abstieg sicher haben'", sagt Dietz. 37 haben die Duisburger bis jetzt gesammelt. Ein Sieg gegen Düsseldorf, dann wäre das Ziel von Coach Ilia Gruev erreicht. "Ich glaube schon, dass der Trainer dann auch intern das Ziel Aufstieg ausgeben würde. Wir können doch nur gewinnen. Wenn es reicht, toll. Wenn nicht, ist es auch egal. Aber man braucht doch ein Ziel."

http://www.rp-online.de/sport/fussb...chen-aufstieg-des-msv-duisburg-aid-1.7446884#
 

Was ist daran perfekt ? Wir kriegen morgen eine Klatsche und sind die Verlierer des Spieltages ?



Wichtig ist das Spiel Berlin gegen Aue ... Holt Aue 3 Punkte und wir gegen Düsseldorf nix dann trennen uns genau 6 Punkte bis zum Relegationsplatz zur 3 Liga.

Für die Moral nicht gut ...
Jo, genau...der MSV holt keinen einzigen Punkt mehr und alle anderen holen 40 Punkte :verzweifelt:

Ich hoffe, die Mannschaft läßt sich von dieser Mega-Pessimisten Einstellung nicht anstecken!
 
Ich bin mir da nicht so sicher. Habe eher das Gefühl der Keller kommt näher. Bis Bochum sind es nur 6 Punkte.
Aber zwischen Aue und Duisburg stehen noch 10 Mannschaften!
Also müssen 11 weitere Teams (mit Aue) auch auf 40 Punkte kommen...also gehen 11 weitere Teams besser mit dem Abstiegsdruck um? Worst Case Denken darf beim Team gar nicht erst aufkommen!
Jedes Unentschieden in der Liga macht dies unwahrscheinlicher!
 
Aber zwischen Aue und Duisburg stehen noch 10 Mannschaften!

Gegen 8 von den 10 Mannschaften muss Duisburg aber noch bestehen.
(Braunschweig, Lautern, Berlin, Sandhause, Aue, Regensburg, Fürth, Pauli)
Alles ist noch möglich.

Ich hoffe, die Mannschaft läßt sich von dieser Mega-Pessimisten Einstellung nicht anstecken!

Haben wir noch eine intakte Mannschaft ... die bereit ist für den Aufstieg alles zu geben ?
 
Gegen 8 von den 10 Mannschaften muss Duisburg aber noch bestehen.
(Braunschweig, Lautern, Berlin, Sandhause, Aue, Regensburg, Fürth, Pauli)
Alles ist noch möglich.



Haben wir noch eine intakte Mannschaft ... die bereit ist für den Aufstieg alles zu geben ?
Natürlich braucht der MSV noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt, aber du kennst doch das Motto für diese Saison:
„Brust raus für Duisburg“

Ohne Glaube an die eigene Stärke brauchst du in den letzten 9 Spielen gar nicht mehr antreten!
 
nach braunschweig kommen endlich die gegner, die uns liegen. 40 punkte reichen dieses jahr nicht für die reli, also wir müssen zu legen!!
unser grösstes problem sind zur zeit die sperren, krankheiten....dadurch haben wir im spiel selber, keine möglichkeiten zum nachlegen, engin u. stoppel wissen das u. glänzen mit schlechten leistungen.
ilju hat nach bochum auch ne lange pause genommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben