Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schaffe es vom Kopf her einfach nicht mich darauf einzulassen, dass wir punktgleich mit Platz 3 sind, dass wir spielerisch bei weitem nichtmal nur Mittelmaß sindm dass wir rein theoretisch sogar aufsteigen können........Geht es nur mir so?
Ja, jetzt sind wir alle soooo schlau und die Bild-Experten sooooo dumm. Aber mal im Ernst: Der Bild-Tabellentipp war sehr realistisch, er sah zu 80 bis 90 Prozent so aus wie der Tipp von wahrscheinlich jedem User hier. Es hat doch niemand ernsthaft erwartet, dass die drei Aufsteiger um einen weiteren Aufstieg und Braunschweig und Bochum gegen den Abstieg spielen.Ach so, falls noch jemand was zum Lachen sehen möchte. Hier der Experten-Tipp der Blöd vor der Saison, wie die Abschlusstabelle aussehen wird:
https://www.bild.de/sport/fussball/...analysiert-die-zweite-liga-52648324.bild.html
Keine Ahnung, ob ich mit meiner Gefühlslage alleine bin. Irgendwie fühle ich mich geschädigt vom Lizenzentzug, geschädigt von der 3.Liga, geschädigt vom direkten Auf- und Abstieg und der erneuten 3.Liga-Saison. Vom Kopf her bin ich absolut anspruchslos geworden und will einfach nur dass mein MSV irgendwie in der 2.Liga bleibt.
Ich schaffe es vom Kopf her einfach nicht mich darauf einzulassen, dass wir punktgleich mit Platz 3 sind, dass wir spielerisch bei weitem nichtmal nur Mittelmaß sindm dass wir rein theoretisch sogar aufsteigen können.
Ja, jetzt sind wir alle soooo schlau und die Bild-Experten sooooo dumm. Aber mal im Ernst: Der Bild-Tabellentipp war sehr realistisch, er sah zu 80 bis 90 Prozent so aus wie der Tipp von wahrscheinlich jedem User hier. Es hat doch niemand ernsthaft erwartet, dass die drei Aufsteiger um einen weiteren Aufstieg und Braunschweig und Bochum gegen den Abstieg spielen.
Ich hatte vor zwei Wochen mein Ziel genannt: Kiel noch abfangen. Dass es schon beim direkten Aufeinandertreffen möglich sein würde, wundert mich dann doch. Es läuft!
Mit dem letzten Satz bin ich weitgehend bei dir. Aber das Tippen vor der Saison macht uns doch allen Spaß, oder? Und wir lesen es doch auch gerne.Hat für mich nichts mit Experten zutun, die die Tabelle vom Vorjahr einfach abschreiben und minimal verändern.
Experten sollten am besten wissen, dass man keine Aussage dazu machen sollte, denn die Wahrscheinlichkeit nur ansatzweise die Abschlusstabelle vorherzusehen läuft gegen 0.
Und wenn man es tut, sollte man alle 18 Clubs intensiv beobachtet haben, aber soviel Mühe muss man sich erst mal machen, alle Testspiele zugucken und am besten auch mal bei einigen Trainings vorbeizuschauen, wie die Stimmung im Team tatsächlich ist usw. Das macht halt keiner, weil die Zeit einfach dazu fehlt und selbst adnn wird es schwer.
Außerdem kann keienr Verletzungen prognostizieren und wie viele auftreten werden. Das kann halt die Saison bestimmen und diktieren und ein Aufstiegsaspirant ist auf einmal im Keller.
Krasseste Überraschungen dieses Jahr: (Union, Ingolstadt mal außen vor)
Positive: Kiel, Duisburg, Regensburg
Negative: Braunschweig, Darmstadt, Bochum.
Sprich: Dieses Jahr gab es 6 Ausreißer und in der vermeindlichen Expertentabelle halt keinern. Das es zu Überraschungen kommt, ist aber so sicher wie das Amen in der Kirche. Deswegen für mich ein komplett wertloser Beitrag der Bild. Wie jeder eigentlich.![]()
Das ist ja witzig... ich habe vorhin mal durchgespielt und bin ebenfalls auf 57 Pkt gekommen- die bei mir allerdings für Platz 2 gereicht habenSpieglein, Spieglein...
nette Perspektive, schöne Endtabelle...
weiß-blaue Grüße
und bekanntermaßen ist die 2. Saison immer die Schwerste (frag mal nach bei Darmstadt, Dresden, Paderborn etc.)
Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und gehe für mich persönlich sogar noch einen Schritt weiter: Ich will diese ersten drei Plätze nicht haben. Ich habe Kiel die letzten Spieltage immer die Daumen gedrückt, dass sie gegen unter uns stehende Mannschaften gewinnen und somit auch aus unserer Reichweite bleiben. Da geht es nicht um Kiel speziell, sondern einfach um diesen ominösen dritten Platz.Keine Ahnung, ob ich mit meiner Gefühlslage alleine bin. Irgendwie fühle ich mich geschädigt vom Lizenzentzug, geschädigt von der 3.Liga, geschädigt vom direkten Auf- und Abstieg und der erneuten 3.Liga-Saison. Vom Kopf her bin ich absolut anspruchslos geworden und will einfach nur dass mein MSV irgendwie in der 2.Liga bleibt.
Ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. Wieso muss man immer auf die negativen Beispiele gucken? Warum guckt man nicht auch mal auf Augsburg, Mainz oder Freiburg, die einst ebenfalls mit ähnlich wenigen Mitteln als krasser Außenseiter in der Bundesliga gestartet waren und sich mittlerweile absolut etabliert haben, teils auch mit verwundenen Rückschlägen?Guckt nach Paderborn, nach Fürth, nach Braunschweig, Düsseldorf oder Darmstadt
Die hatten alle drei andere Möglichkeiten. Mainz ist erst im dritten Anlauf aufgestiegen, nachdem sie bereits zweimal vorne mitgespielt hatten. Das war eine gefestigte und über Jahre stabile gute Zweitligamannschaft. Auch Augsburg war fünf Jahre Zweitligist, im vierten Jahr bereits in der Aufstiegsrelegation gescheitert und dann ein Jahr später relativ souverän und finanziell gut gepolstert (Walther Seinsch) aufgestiegen. Freiburg ist sogar am weitesten entfernt, denn die sind seit den 90ern zwischen Liga 1 und 2 gependelt, haben immer gesund gewirtschaftet und auch die Zweitligajahre stets oben mitgespielt. Der Abstieg 2015 nach sechs Jahren Bundesliga war ein Ausrutscher, der sogleich korrigiert werden konnte.Ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. Wieso muss man immer auf die negativen Beispiele gucken? Warum guckt man nicht auch mal auf Augsburg, Mainz oder Freiburg, die einst ebenfalls mit ähnlich wenigen Mitteln als krasser Außenseiter in der Bundesliga gestartet waren und sich mittlerweile absolut etabliert haben, teils auch mit verwundenen Rückschlägen?
Alles nachvollziehbar, was du schreibst und gerade der oben zitierte erste Satz ist mir zuletzt ebenfalls häufiger im Kopf herum gegeistert: Aufstieg in Liga 1 = Abstieg in Liga 3 nächste Saison umöglich.Die Rechnung ist einfach: spielt der MSV 2018/19 Bundesliga, bleibt ihm wenigstens für die Saison 2019/20 die 3. Liga sicher erspart. Fürth, Braunschweig, Düsseldorf und Darmstadt (das Extrembeispiel Paderborn lasse ich mal beiseite) konnten unmittelbar nach ihrem Abstieg nicht an der Tür zur Bundesliga klopfen. Ja, ist richtig. Aber alle vier sind weitgehend gesunde Zweitligisten. Die sind das, was wir werden wollen.
Na gut , das Heidenheim , Darmstadt , Bochum , Braunschweig und Berlin so dermaßen schwach sein würden konnte ja wirklich niemand vorhersehen .
Bevor sich das ändert sollten wir die Liga schnell verlassen .
Mal ganz ehrlich? Die zweite Liga ist doch total ausgeglichen (ähnlich wie die dritte) von daher ist das unmöglich Prognosen abzugeben weil jeder jeden schlagen kann.
Ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. Wieso muss man immer auf die negativen Beispiele gucken? Warum guckt man nicht auch mal auf Augsburg, Mainz oder Freiburg, die einst ebenfalls mit ähnlich wenigen Mitteln als krasser Außenseiter in der Bundesliga gestartet waren und sich mittlerweile absolut etabliert haben, teils auch mit verwundenen Rückschlägen?
Möglichkeiten, die wir mittelfristig nicht haben werden, wenn wir die sich überraschenderweise bietende Chance eine Saison in Dagoberts Geldspeicher zu spielen, leichtfertig ausschlagen, mit den immer gleichen Negativbeispielen.weil sie einfach komplett andere Möglichkeiten, Voraussetzungen und stabilen Gebilde hatten
Natürlich wäre das finanziell ein Meilenstein für den MSV und die Gesundung könnte schneller fortschreiten.
Ich habe mich intensiv mit Deinen Gedanken auseinandergesetzt und ich kann sehr viele Deiner Bedenken nachvollziehen. Diesen einen Punkt jedoch unterschätzt Du meiner Meinung nach. Der MSV kann vermutlich finanziell in dieser einen 1. Ligasaison einen größeren Beitrag zur finanziellen Gesundung leisten, als in 5-10 ordentlich gespielten Zweitligasaisons. Eine echte Herausforderung käme jedoch auf die Kommunikation des Vereins zu. Sie müsste den schmalen Grat zwischen offensiver Darstellung unserer fast aussichtslosen Budgetsituation (Nichtabstiegswahrscheinlichkeit < 10%) und einem dennoch positiv, optimistischen Ausblick hinbekommen. Hardcore-Zebras wie mich erreicht man damit, aber die Masse jenseits der schmerzfreien 12.500???
So oder so: sportlich muss die Mannschaft einfach alles raushauen, was geht und wenn es dann reichen sollte, dann ist das eben so und wir liegen uns alle in den Armen. Ich persönlich würde die Wahrscheinlichkeit jedoch bei unter 1% ansiedeln.
Mal ganz ehrlich? Die zweite Liga ist doch total ausgeglichen (ähnlich wie die dritte) von daher ist das unmöglich Prognosen abzugeben weil jeder jeden schlagen kann. Etwas anders sieht es in der 1.Liga aus.
Wie sagte ein windiger Geschäftsmann einst? "Wir wollen auf Dauer die dritte Kraft im Ruhrgebiet sein hinter Doofmund und Herne West."
Wie einfach ihr euch das alle vorstellt. Spitze 2. Liga spielen, aber bitte ohne aufzusteigen, ja? Also so ziemlich genau Platz 4-6, und das über mehrere Jahre, planmäßig. Mensch, Leute...Hier würde ich lieber noch 1-2 Jahre in der Spitze der 2. Liga spielen und dann den Angriff auf den Aufstieg wagen.
Diese Rolle werden wir immer spielen, völlig egal nach wie vielen Jahren planmäßiger zweiter Liga wir aufsteigen. Die da oben schwimmen im Geld. Die sind uns Lichtjahre voraus. Jeder einzelne der 18 Bundesligisten (und sogar der ein oder andere Zweitligist) fliegt schon bemannte Missionen zum Mars, während wir noch in unsere selbstgebauten Doppeldecker steigen (und vermutlich Amelia Earhart erzählen, dass es ja wohl noch ein bisschen zu früh für einen Transatlantikflug sei...). Der einzige Weg, irgendwann einmal vielleicht kein krasser Außenseiter in Liga 1 zu sein, ist die Chancen zu nutzen, die sich einem bieten und mitzunehmen was immer man kriegen kann.Die Rolle die wir in der 1. Liga spielen würden, wäre die des krassen Underdog.
Ganz und gar nicht deiner Meinung. Haben jetzt die Chance, die sollte man dann auch nutzen. Bochum und andere versuchen auch seit Jahren wieder aufzusteigen, wenn ich aber auf die Tabelle schaue, sehe ich die Teams die seit Jahren in der zweiten sind, alles aufgebaut haben, bereit sind, aufsteigen wollen, unter uns, manch einer sogar nah an der Abstiegszone oder sogar auf einem Abstiegsplatz.Träumen sollte erlaubt sein, aber ein Aufstieg würde aus rein sportlicher Sicht echt zu früh kommen.
Die Rolle die wir in der 1. Liga spielen würden, wäre die des krassen Underdog.
Hier würde ich lieber noch 1-2 Jahre in der Spitze der 2. Liga spielen und dann den Angriff auf den Aufstieg wagen.
Aber es kommt so wie es kommt. Das aktuelle Saisonziel wird auf jeden Fall übertroffen.
Ich finde eine ängstlich und naiv, die andere realistisch und nachvollziehbar.
Träumen sollte erlaubt sein, aber ein Aufstieg würde aus rein sportlicher Sicht echt zu früh kommen.
Die Rolle die wir in der 1. Liga spielen würden, wäre die des krassen Underdog.
Hier würde ich lieber noch 1-2 Jahre in der Spitze der 2. Liga spielen und dann den Angriff auf den Aufstieg wagen.
Jetzt wird der Tabellenrechner rausgeholt und die letzten 10 Spieltage mit der 100% Zebrabrille durchgetippt.
Und geträumt ohne Ende. Als Fan darf man ja![]()
Habe ich nun auch mal gemacht
Ich konnte es mir auch nicht verkneifen.