Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir wollten den Klassenerhalt und befinden uns auf einmal mitten im Aufstiegskampf !

Nur der Msv
Und das schon gefühlt seit der halben Saison:pfeifen:

Seit dem Spiel gegen Darmstadt hat es bei mir Klick gemacht und ich sehe den Klassenerhalt nicht mehr gefährdet. Stattdessen kann ich seitdem tiefenentspannt verfolgen,wie der MSV weitermacht und in den Aufstiegskampf verwickelt ist. Platz 3 sehe ich seit langer Zeit als machbar an. Dennoch ist es kein Zwang für unsere Mannschaft, aufzusteigen, im Gegensatz zu manch anderen Kandidaten. Das spielt uns mit Sicherheit in die Karten was die vergangenen und weiteren Spiele betrifft.

Jetzt mal sehen, ob man nicht auch die Fortuna im weiteren Saisonverlauf ärgern kann, dass sie uns so ausblenden wird bestimmt noch bestraft, habe ich so das Gefühl..x
 
3
tendenz-hold.png

Holstein Kiel (N)
24 9 10 5 45:34 11 37
4
tendenz-up.png

MSV Duisburg (N)
24 10 7 7 37:36 1 37

5
tendenz-up.png

Jahn Regensburg (N)
24 11 3 10 39:34 5 36

6
tendenz-down.png

SV Sandhausen
24 10 5 9 27:21 6 35

7
tendenz-up.png

1. FC Union Berlin
24 9 7 8 41:33 8 34

8
tendenz-down.png

Arminia Bielefeld
24 9 7 8 38:35 3 34

9
tendenz-up.png

FC St. Pauli
24 9 7 8 26:36 -10 34

10
tendenz-down.png

FC Ingolstadt 04 (A)
24 9 6 9 33:26 7 33

11
tendenz-down.png

1. FC Heidenheim
24 9 6 9 35:40 -5 33

12
tendenz-up.png

Dynamo Dresden
24 9 5 10 33:35 -2 32

Im Prinzip kann man sagen, dass diese Teams wohl eine Chance auf Platz 3 haben. Das Verfolgerfeld ist groß! Dennoch - nach dem Spiel gg Düsseldorf beginnt die Phase, in der wir die meisten Punkte geholt hatten. Wenn wir das wiederholen könnten, wäre das unweigerlich ein Indiz dafür, dass wir durchaus zumindest bis zum Schluss um Rang 3 mitspielen können. Ein wirklich konstanst starkes Team, welches sich da nun absetzen dürfte, erkenne ich da jedenfalls nicht. Das könnte ein verrückter 34. Spieltag werden.

Für uns gilt es jetzt, das Maximum aus den nächsten beiden Spielen herauszuholen. Kiel ist nicht so schlecht, wie es vllt der aktuelle Punkteschnitt aussagt. Gerade zu Beginn der Spiele machen die immer noch wahnsinns Wirbel. Gut stehen, lange die Null halten. Wenn wir zwei Punkte aus den beiden Spielen holen, wären wir auf jeden Fall weiter in Schlagdistanz.

Mit 37 Punkten sind wir in meinen Augen unten jedenfalls bereits durch. Auch wenn wir alles verlieren sollten, werden wir da wohl nicht mehr absteigen. Und das ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl mehr, als wir uns alle erträumt hätten. Also - Zeit für neue Träume. :hrr:
 
Seit dem Spiel gegen Darmstadt hat es bei mir Klick gemacht und ich sehe den Klassenerhalt nicht mehr gefährdet. Stattdessen kann ich seitdem tiefenentspannt verfolgen,wie der MSV weitermacht und in den Aufstiegskampf verwickelt ist. Platz 3 sehe ich seit langer Zeit als machbar an. Dennoch ist es kein Zwang für unsere Mannschaft, aufzusteigen, im Gegensatz zu manch anderen Kandidaten. Das spielt uns mit Sicherheit in die Karten was die vergangenen und weiteren Spiele betrifft.

Jetzt mal sehen, ob man nicht auch die Fortuna im weiteren Saisonverlauf ärgern kann, dass sie uns so ausblenden wird bestimmt noch bestraft, habe ich so das Gefühl..:ausheck:
Wir sind das Team der Stunde.
 
Als ob einer von den Jungs - Trainer/Manager-Team eingeschlossen - nicht geil darauf wäre, jetzt, wo nach oben was möglich ist, da auch hinzukommen, unabhängig davon, was offiziell als "Ziel" ausgegeben wurde oder wird. Ist ja lachhaft.
Wenn die Mannschaft nicht so brennen würde, wären wir nicht da, wo wir jetzt sind. Meint Ihr echt, da kommt jetzt jemand mit ner Ne-lass-mal-neunter-Platz-reicht-Löschdecke und erstickt das?
Allein der zu erwartende Image-Gewinn nach den verkackten Jahren dürfte Ansporn genug sein; ob die Reli nun nicht erreicht oder doch, verloren oder gar gewonnen wird.
Wir pinnen jetzt Kiel und reiten nach Laramie.
So!
Ruhe jetzt!
:box:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiel verloren ... Fottunen verloren ... Nürnberg 1 Punkt ... "ZEBRAS" 3 Punkte !!!
Mehr kannste eigentlich an einem Spieltag nicht aufholen!
Jetzt gehts zu den Störchen und die sind nach jetzt 11 Spielen ohne Sieg absolut reif um endlich das Feld der Plätze 1-3 zu räumen ... haben sich lange genug dort gehalten!!!

IC 208 ab Duisburg 06:58 Uhr ... Kiel an 11:23 Uhr!!:jokes66:
 
IMG_0667.JPG
Jetzt wird der Tabellenrechner rausgeholt und die letzten 10 Spieltage mit der 100% Zebrabrille durchgetippt.

Und geträumt ohne Ende. Als Fan darf man ja :p

Habe ich nun auch mal gemacht mit nachfolgenden MSV-Ergebnissen:

Kiel U, Dummdorf U, Braunschweig N, Lautern S, Union U, Sandhausen S, Aue S, Regensburg U, Fürth U, Pauli S. Also 4 Siege aus 10 Spielen.

Der MSV muss also kein Hexenwerk vollbringen. Nur gegen die Hauptkonkurrenten Kiel, Regensburg und vor allem gegen Union sollte man nicht verlieren!

Kiels Restprogramm finde ich recht hart.

Union ist der Gegner.

Dann fangt mal an zu träumen. Es ist wirklich erlaubt.
 

Anhänge

  • IMG_0667.JPG
    IMG_0667.JPG
    1.2 MB · Aufrufe: 940
Ich konnte es mir auch nicht verkneifen. Die Tabelle abgedeckt und so objektiv wie möglich getippt. Das Ergebnis ist letztendlich doch irgendwie "schade", obwohl man dieses Wort nach dieser grandiosen Saison überhaupt nicht verwenden darf.
 

Anhänge

  • Tabellenrechner 2018.jpg
    Tabellenrechner 2018.jpg
    191.4 KB · Aufrufe: 233
Ich konnte es mir auch nicht verkneifen. Die Tabelle abgedeckt und so objektiv wie möglich getippt. Das Ergebnis ist letztendlich doch irgendwie "schade", obwohl man dieses Wort nach dieser grandiosen Saison überhaupt nicht verwenden darf.

Relegation wäre doch ein Traum. Doch dann müssen wir für eine kleine Erholung des ziemlich kaputten HSV beten. Den würden unsere frischen und freien Zebras unter dem Jubel Fußballdeutschlands zerlegen.
 
Ich bin im übrigen nach diesen beiden Spielen überzeugt, dass diese Mannschaft ohne weitere Verletzungen nicht um die Relegation, sondern um den direkten Aufstieg spielt.

Aber eben nur, wenn man einfach genau so ruhig und konzentriert weiter von Spiel zu Spiel arbeitet wie bisher, und niemand beginnt aus dieser Chance einen Anspruch zu machen.

Die Gefahr bei einer Zielkorrektur ist, dass man denkt, man müsse auch die Vorgehensweise ändern (deswegen finde ich die Ziel-Diskussion in der Summe eher überflüssig).

Unser Motto muss heißen:

Einfach genau so weiter!

Der Rest ergibt sich.
 
Die neue Zielsetzung muss nur geschickt in Worte gefasst werden...
„alles kann, aber nichts muss“!
Und nun sollte aber endgültig das Geschwafel mit den 40 Punkten der Vergangenheit angehören, dass glaubt eh kein Mensch mehr.
Brust raus MSV!!!
 
Relegation wäre doch ein Traum. Doch dann müssen wir für eine kleine Erholung des ziemlich kaputten HSV beten. Den würden unsere frischen und freien Zebras unter dem Jubel Fußballdeutschlands zerlegen.
Zweifelsohne ein traumhaftes Ergebnis, allerdings wäre es bei Punktgleichheit mit dem 2ten und nur 1 Tor Differenz (Mark Flekken:brueller:) schon irgendwie ärgerlich. Unterschreiben würde ich es heute trotzdem!
 
Habt Ihr eigentlich die Bandenwerbung von den IntercityHotels am Samstag wahrgenommen ? Was hat das mit der Perspektive des MSV zu tun ?
Auswärts in Kiel,Braunschweig,Berlin,Aue,Fürth(Nürnberg), und dann Mainz bis auf Aue alles IntercityHotel Standorte.
Leider gibt es in den IntercityHotels bisher nur eine Fan Rate für Eintracht Frankfurt Fans hab ich beim Spiel in Hoffenheim auch schon von profitiert.

Übrigens nur noch 3 Punkte ist kein Quatsch !
Mit 3 Punkten am Samstag ist der Klassenerhalt geschafft und man hat Platz 3 erreicht.
Läuft die Relegation eigentlich bei einem frei empfangbaren Sender ?
 
Ich bin im übrigen nach diesen beiden Spielen überzeugt, dass diese Mannschaft ohne weitere Verletzungen nicht um die Relegation, sondern um den direkten Aufstieg spielt.

Aber eben nur, wenn man einfach genau so ruhig und konzentriert weiter von Spiel zu Spiel arbeitet wie bisher, und niemand beginnt aus dieser Chance einen Anspruch zu machen.

Die Gefahr bei einer Zielkorrektur ist, dass man denkt, man müsse auch die Vorgehensweise ändern (deswegen finde ich die Ziel-Diskussion in der Summe eher überflüssig).

Unser Motto muss heißen:

Einfach genau so weiter!

Der Rest ergibt sich.

Sehe ich auch so. Einzigste Korrektur ...... !!!! Die Gnade der DFL (siehe Schiedsrichterendscheidungen). Ich habe höchsten Respekt vor dem Team wg. einer wahnsinnigen Moral, und unserem Führungsstab .....nach dem Herren W.H. aus Dinslaken. Wie du schon sagst .......... Einfach genau weiter so!
 
Wir sind aufgestiegen und unsere 1. Ziel war und ist, den Klassenerhalt in jedem Fall zu bewältigen!

Das war / ist die Ausgangsbasis, nur...... niemand hatte die Spitzengruppe der 2. Liga im Visier und das nach dem 24. Spieltag !

Auf den Relegationsplatz zum Aufstieg sind es 0 Punkte, aber ein paar Tore weniger als der aktuelle Dritte !

Auf den ersten direkten Aufstiegsplatz sind es 7 Punkte, eine nicht unüberwindbare Aufgabe!

Auf den Relegationsplatz ( Abstieg) sind es aktuell 10 Punkte, auf den ersten Abstiegsplatz 14 Punkte Differenz !

Also nach „unten“ verdammt viel Luft, nach „oben“ aber alles offen.......!

Da wir aktuell gegen den ( torverhältnismässig) vor uns liegenden Tabellendritten auswärts und die auf Platz 2 liegende Mannschaft zuhause, antreten dürfen, wird sich zeigen, ob unser Lauf anhält und die „ Schwächephase“ der anderen anhält ???
 
Die lage ist, es gibt ab jetzt kein einfaches Spiel mehr. Entweder dein gegner spielt gegen den abstieg und wird alles geben oder er spielt gegen den aufstieg und wird auch alles geben.
Wir müssen weiter spieltag für Spieltag weiter Punkten sammeln. Werden ja dann sehen was dabei rauskommt.
 
Die lage ist, es gibt ab jetzt kein einfaches Spiel mehr. Entweder dein gegner spielt gegen den abstieg und wird alles geben oder er spielt gegen den aufstieg und wird auch alles geben.
Wir müssen weiter spieltag für Spieltag weiter Punkten sammeln. Werden ja dann sehen was dabei rauskommt.
Wäre auch komisch, wenn ein Team nach dem 24. Spieltag wüsste, das sowohl oben als auch unten alles entschieden wäre und der Platz für sich selbst im Mittelfeld endet.

Abgesehen von 1FCN,FCK & Darmstadt
 
Mein Blick ist immer noch nach unten gerichtet. Ich denke, dass in diesem Jahr 40 Punkte sogar nicht ausreichen könnten, den Relegationsplatz zu vermeiden. Erst bei 43 Punkten sehe ich uns abstiegstechnisch in sicheren Fahrwassern.

Und wenn wir dazu dann eine relegation als Sahnehäubchen bekommen, so würde ich gerne daran schlecken.
 
Habe ich nun auch mal gemacht mit nachfolgenden MSV-Ergebnissen:
Kiel U, Dummdorf U, Braunschweig N, Lautern S, Union U, Sandhausen S, Aue S, Regensburg U, Fürth U, Pauli S. Also 4 Siege aus 10 Spielen.
Der MSV muss also kein Hexenwerk vollbringen. Nur gegen die Hauptkonkurrenten Kiel, Regensburg und vor allem gegen Union sollte man nicht verlieren!
Kiels Restprogramm finde ich recht hart.
Union ist der Gegner.
Dann fangt mal an zu träumen. Es ist wirklich erlaubt.

Beim ersten Blick hab ich sofort gedacht: Mist, wo haben wir die fehlenden 3 Punkte liegen gelassen?
Beim zweiten Blick hab ich den Fehler entdeckt....Düsseldorf U > bei Sieg haben die Vorstädter 1 Punkt weniger und unser MSV 2 Punkte mehr....und das mit dem Torverhältnis wäre auch geritzt, weil wir ja gewinnen...:highfive: (man darf ja mal träumen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr eigentlich die Bandenwerbung von den IntercityHotels am Samstag wahrgenommen ? Was hat das mit der Perspektive des MSV zu tun ?
Auswärts in Kiel,Braunschweig,Berlin,Aue,Fürth(Nürnberg), und dann Mainz bis auf Aue alles IntercityHotel Standorte.
Leider gibt es in den IntercityHotels bisher nur eine Fan Rate für Eintracht Frankfurt Fans hab ich beim Spiel in Hoffenheim auch schon von profitiert.

Übrigens nur noch 3 Punkte ist kein Quatsch !
Mit 3 Punkten am Samstag ist der Klassenerhalt geschafft und man hat Platz 3 erreicht.
Läuft die Relegation eigentlich bei einem frei empfangbaren Sender ?

Nein, nur bei Eurosport
 
Jetzt kommen nur noch Bonus Spiele für uns. Einfach so unaufgeregt weiter machen.
Absteigen tuen wir nicht mehr und falls mehr raus springt, nehmen wir das gerne mit!
Kann mich auch aber damit anfreunden, nächstes Jahr in Liga 2 gegen Köln, Bochum zu spielen und 2x nach Hamburg zu fahren... da gibt es schlimmeres ;-)
 
Mein Blick ist immer noch nach unten gerichtet. Ich denke, dass in diesem Jahr 40 Punkte sogar nicht ausreichen könnten, den Relegationsplatz zu vermeiden. Erst bei 43 Punkten sehe ich uns abstiegstechnisch in sicheren Fahrwassern.....

wenn der 3 Letzte sogar 42 Punkte hat, dann sollten für einen direkten Aufstiegsplatz 55 Punkte reichen. ... na dann, machbar:cono: :cool:

ich denke aber, dass 38 Punkte reichen.
 
Hand auf MSV-Herz...

...wer hat vor Beginn der Saison ernsthaft daran geglaubt, dass wir am 25. Spieltag mit einem Mitaufsteiger um Platz 3 spielen werden? :boris:

Ich jedenfalls nicht.

...und dass sich bei einem Unentschieden der dritte Mitaufsteiger genau diesen schnappen kann? Als Fußballromantiker finde ich irgendwie schön, dass so etwas heutzutage noch möglich ist.

Mein Blick ist immer noch nach unten gerichtet. Ich denke, dass in diesem Jahr 40 Punkte sogar nicht ausreichen könnten, den Relegationsplatz zu vermeiden. Erst bei 43 Punkten sehe ich uns abstiegstechnisch in sicheren Fahrwassern.

JEDES Jahr kommen irgendwelche, die meinen "dieses Jahr werden keine 40 Punkte reichen". Auch dieses Jahr werden sie wieder, wie in den Jahrzehnten vorher, reichen. Es spricht auch überhaupt nichts dafür, dass das dieses Jahr anders sein wird. Einfach mal die Punkte hochrechnen.
 
...und dass sich bei einem Unentschieden der dritte Mitaufsteiger genau diesen schnappen kann? Als Fußballromantiker finde ich irgendwie schön, dass so etwas heutzutage noch möglich ist.

Ja, der Jahn könnte am nächsten Spieltag der lachende Dritte sein. Irgendwie stehen wir drei Aufsteiger verdammt gut da.

JEDES Jahr kommen irgendwelche, die meinen "dieses Jahr werden keine 40 Punkte reichen". Auch dieses Jahr werden sie wieder, wie in den Jahrzehnten vorher, reichen. Es spricht auch überhaupt nichts dafür, dass das dieses Jahr anders sein wird. Einfach mal die Punkte hochrechnen.

Wenn Fürth exakt so weiter punktet, kämen sie auf 38 Punkte (das gleiche gilt für Bochum). Man darf aber nicht vergessen, dass die Punkte, welche die vermeintlichen Absteiger noch holen, jemand anderes liegen lassen muss. Sprich: Eventuell werden da unten Namen getauscht, viel mehr passiert da nicht. Also aus unserer Sicht von "da oben". Wir müssen quasi nur gegen die unter uns punkten (einfach reicht schon), dann passiert uns abstiegstechnisch mal rein gar nichts.

Punkten wir gegen die, die über uns stehen, sprechen wir ein gehöriges Wort beim Aufstieg mit.

Ansonsten: Ob nun 40 oder 43 Punkte nötig sind. Glaubt jemand, wir holen aus den letzten 10 Spielen keine 6 Punkte? Ich sehe uns am Ende eher bei 52 Punkten - und die werden vielleicht sogar für Platz 3 reichen.
 
Am Geilsten fände ich ja, wenn Düsseldorf (nicht unwahrscheinlich) und Nürnberg (eher unwahrscheinlich) noch einbrechen und alle drei Aufsteiger durchmarschieren.
 
Ich denke, dass in diesem Jahr 40 Punkte sogar nicht ausreichen könnten

tab.jpg

Stimmt ... wenn es ganz Blöd läuft dann können wir noch auf Platz 18 landen.
Da das untere Tabellendrittel sich die Punkte aber untereinander klaut reichen definitiv 42 Punkte zum Klassenerhalt.
3 Punkte gegen Kiel und die Fortuna und der Klassenerhalt ist eingetütet ... der Bonus könnte ein Aufstieg in die 1 Liga sein.
 

Anhänge

  • tab.jpg
    tab.jpg
    11.6 KB · Aufrufe: 670
Hut ab vor der Leistung unserer Truppe......nach unten bitte noch etwas vorsichtig sein,aber nur Nuancen..............nach oben???Mit voller Kapelle sind wir stärker als alle außer Nürnberg(auch in diesen beiden Spielen waren sogar 4Punkte gut möglich)...............Brust raus und immer weiter.......denn diese Truppe ist eine verschworene Einheit :old:
 
Am Geilsten fände ich ja, wenn Düsseldorf (nicht unwahrscheinlich) und Nürnberg (eher unwahrscheinlich) noch einbrechen und alle drei Aufsteiger durchmarschieren.

Für den Einbruch von Ddorf werden wir persönlich Sorgen ;) Obwohl ich denke, dass Nürnberg und Ddorf die beiden stärksten Teams sind und auch konstant genug um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Wenn nicht, dann stehen auf jeden Fall genug Anwärter parat um zu übernehmen. Machen wir so weiter, sind wir einer davon.

Meine Wunschvorstellung: 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen, dann können das hier wilde Wochen an der Wedau werden!
 
Jetzt zwischen zwei Spieltagen bin ich wieder etwas "ruhiger" und denke mir, Saisonziel quasi schon erreicht, übererfüllt, Haken dran, geil. Einzig 3 Mal Rache stehen noch auf dem Zettel: Kiel, weil die uns im eigenen Stadion brutal vorgeführt haben, F95tzen, keine Begründung notwendig, und Regensburg, weil die und Kiel ärgerlicherweise die "Aufsteiger spielt ganz überraschend oben mit" Story schon vorher bedient und dem MSV somit Medienaufmerksamkeit geklaut haben. Die drei Gegner müssen mit allen Mitteln an die Wand gestellt werden!
Der Rest ist mir dann eigentlich egal, insbesondere Siege gegen Kiel und die F95tzen würden aber zwangsläufig neue Perspektiven eröffnen. Nicht zuletzt, weil die 40 Punkte dann im Sack wären und der MSV sich dann äußern muss. Das macht nur hoffentlich nicht Bernard Dietz...
 
Anhang anzeigen 11111

Stimmt ... wenn es ganz Blöd läuft dann können wir noch auf Platz 18 landen.
Da das untere Tabellendrittel sich die Punkte aber untereinander klaut reichen definitiv 42 Punkte zum Klassenerhalt.
3 Punkte gegen Kiel und die Fortuna und der Klassenerhalt ist eingetütet ... der Bonus könnte ein Aufstieg in die 1 Liga sein.

Die Rechnung würde mich mal interessieren , zwischen uns und Platz 18 sind 14 Mannschaften .
Wie man da noch 18.er werden kann ?
 
Die Rechnung würde mich mal interessieren , zwischen uns und Platz 18 sind 14 Mannschaften .
Wie man da noch 18.er werden kann ?

In der Theorie ist das Einfach.Der MSV müsste 0 Punkte holen und alle Vereine die fehlende Punktzahl einholen.Das wären bei dem Tabellenletzten Kaiserslautern 17 Punkte aus 10 Spielen.Nun aber das Problem: Wie müssten die Vereine wo Punkten.Da nehmen sich welche die Punkte gegenseitig weg und auch die 3 Vereine vor uns müssten wohl so einige Niederlagen kassieren.Jedenfalls spielt da sehr stark der Zufall eine Rolle und unglaubliches gar schon unrealistisches Pech. Dennoch ist der Abstieg offizell erst vermieden, wenn man Punktemäßig nicht mehr einholbar wäre. Aber bevor das eintrifft müsste da schon eine Verkettung unmöglichster und unwahrscheinlichster Umstände eintreten.

Zudem glaube ich eh nicht das man 40 Punkte brauch.Stand jetzt hat der 15te 27 Punkte müsste also aus 10 Spielen fast 5 Siege holen.Das ist utopisch,dass dies mehreren Mannschaften gelingt.

Aber schließe mich der Frage an.Wäre nett wenn sich jemand die Mühe macht das auszurechnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Diskussion zur theoretischen Abstiegspunkteschranke. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei Kicker folgendes Schema durchgetippt:
- Der MSV holt 0 Punkte
- Ansonsten gewinnt immer der niedriger platziert Verein
- Keine Unentschieden

Danach könnte man tatsächlich noch als Tabellenletzter absteigen mit 37 Punkten, während die Plätze 15-17 46 Punkte hätten. Allerdings hätten dann die Plätze 1-2 nur 50 Punkte und die Aufsteiger wären Braunschweig, Darmstadt und Dresden :vogel:. Mitabsteigen würden Regensburg (relegation) und Bielefeld, Punktgleich zu Ingolstadt.

Das ganze ist natürlich nur theoretischer Schwachfug, aber zeigt, dass selbst im aller-allerschlimmsten, aber noch realistischen Fall 40 Punkte reichen dürften.
 
Dennoch ist der Abstieg offizell erst vermieden, wenn man Punktemäßig nicht mehr einholbar wäre. Aber bevor das eintrifft müsste da schon eine Verkettung unmöglichster und unwahrscheinlichster Umstände eintreten.
Unter Berücksichtigung einer Verkettung unmöglichster und unwahrscheinlichster Umstände: Biddeschön! ;-)
 

Anhänge

  • worst-case.PNG
    worst-case.PNG
    69.8 KB · Aufrufe: 181
Demnach sind die 40 Punkte in der Tat das Minimum, um in der 2. Liga zu bleiben. :rolleyes:

Ja dann ans Werk. Am besten nächsten Samstag gewinnen, dann wäre das Thema schon einmal durch!
Und falls man mit 40 Punkten auch noch theoretisch absteigen kann, müssen wir gegen Düsseldorf auch noch gewinnen damit da Klarheit herrscht.
 
Eigentlich bin ich der absolute Pessimist, aber seit Samstag bin ich sicher das der Klassenerhalt fix ist. Glaube nicht, dass 37 Punkte nicht reichen werden.

Außerdem frisst sich ein kleiner Funken Euphorie in mein Herz. Es ist noch ein extrem langer Weg, aber ich glaube es ist der richtige Zeitpunkt! Lasst uns träumen, das alte Legenden-Lied (mit einer kleinen Anpassung) anstimmen und versuchen das Team auf dem Weg Stück für Stück zu tragen!
 
Wir haben im Schnitt pro Spiel 1,54 Punkte geholt. Bei Umsetzung dieser „ Ausbeute“ bei den noch folgenden 10 Partien, wären das am Schluss ca. 52 Punkte + / - ! Rein theoretisch natürlich !!

Wobei man gerne erwähnen darf, das wir bis jetzt bereits 6 Punkte mehr geholt haben in der Rückrunde, als in der Hinrunde. Man kann also davon ausgehen, das das Hoch, welches wir in den letzten Spielen der Hinrunde hatten gut in die Rückrunde gerettet haben. Ferner gehe ich mal nicht davon aus, das wir jetzt alle Spiele verlieren. Also sind die 52 Punkte in meinen Augen schon tief angesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben