Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na ja, gegen braunschweig haben wir meist schlecht ausgesehen, deshalb nach braunschweig, da uns dort wieder 2 stammspieler fehlen!!
 
"nur" noch 7 Punkte vorsprung auf Platz 16 ! man sollte den Blick nach unten nicht verlieren das geht schneller als man denkt.In der Saison werden wohl mehr als 40 Punkte nötig sein denke mal mit 42/43 Punkten ist man save aber die haben wir noch lange nicht.Das Abwehr verhalten in den letzten spielen macht mir große Sorge wir können einfach nicht mehr zu 0 spielen.
Wenn wir am ende zwischen 8-12 landen können wir schon hoch zufrieden sein aber der weg ist noch lang.
 
Wo kommt denn jetzt diese Depression her? Etwa von einer doch deutlich gestiegenen Erwartungshaltung einiger? :kaffee:

In den letzten vier Wochen ist rein gar nix passiert, wat uns irgendwie ans Bein pinkeln könnte. Im Gegenteil, wir haben aus den letzten vier Partien sogar zwei Punkte mehr geholt als in der Hinserie. Wieso sollte es jetzt auf einmal nach unten gefährlich werden? Jetzt beginnen die Wochen, wo wir in der Hinserie sehr konstant gepunktet haben und ich sehe keinen Grund, warum wir in den nächsten sechs Wochen nicht locker 43 Punkte haben sollten.

Dann sollten wohl auch die Zweifler beruhigt sein, die erstmals mit 40 Punkten absteigen wollen. :D
 
Seh ich auch so. Für die oberen fehlt was , aber für einige hinter uns sind wir einfach zu stark. Hört sich blöd an , klar. ABER ist so !!!!!
 
4 Punkte nach oben, 7 Punkte nach unten. Spaätestens nach dem Spiel gegen den FCK sollten wir die 40 Punkte im Sack haben und dann kennen wir nur eine Richtung.
 
In den letzten vier Wochen ist rein gar nix passiert, wat uns irgendwie ans Bein pinkeln könnte. Im Gegenteil, wir haben aus den letzten vier Partien sogar zwei Punkte mehr geholt als in der Hinserie. Wieso sollte es jetzt auf einmal nach unten gefährlich werden?
So ist es!
Wir haben gegen die Top 3 der Liga nicht gepunktet...absolut nicht ungewöhnlich für einen Aufsteiger :kaffee:
Dazu gegen Nürnberg und Düsseldorf auf Augenhöhe! Glaubte man denn wirklich, daß der MSV schon am 26.Spieltag den Klassenerhalt eintütet?

Wir haben noch 4 Heimspiele...dort müssen und werden wir den Sack zumachen!

Sollte es doch nochmal eng werden, könnte das Spiel in Aue noch wichtig werden...aber soweit denke ich noch nicht!
 
Also, Ich bin zufrieden wenn wir die 42 oder 43 Punkten haben. Es wird noch ein harte kamppf, aber es sollte doch wirklich reichen. Dann hat Ivo viel viel arbeit...
 
Man kann wohl von Glück sagen, dass wir diese 37 Punkte haben und somit mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden. Mit oben werden wir auch nichts mehr zu tun haben wie es scheint und somit geht eine Saison ohne Sorgen zu Ende. Das ist äußerst schön und wirklich wohltuend. :jokes66: :)

Nichts desto trotz will ich einige Fragen in den Raum stellen und hoffe, dass diese Fragen auch vom Trainerteam gestellt wurden und man an der Aufarbeitung der Sachen arbeitet..

Gegen die Top 3 der Liga schaffen wir 0 Punkte, und ein Torverhältnis von 4:22. Einer dieser Top 3 ist unser Mitaufsteiger Holstein Kiel, denen man letzte Saison immerhin 1 Punkt abluchsen konnte und nur 0:2 im Torverhältnis lag. Woran liegt es, dass wir offenbar KEINERLEI Idee haben, wie wir gegen die Top 3 dieser Liga bestehen können?
Wie kann es sein, dass diese Truppe immer wieder horrende Schlappen kassiert? 1:6, 0:5, 0:4, mehrmals 3 Gegentore. Ich habe mich mit vielen Leute, auch hier aus dem Forum unterhalten. "Schlechte Tage gibt es mal, Schiedsrichter ist schuld" und so weiter war dort zu hören. Alles nicht so falsch. Ich sehe dort aber massive Probleme in der Abwehr. Insbesondere auch Dinge während des Spiels richtig zu stellen. Wenn wir sagen "Gegen Nürnberg saß jedes DIng von denen." Dann muss man sich fragen, wie es passieren kann, dass eine Profi-Abwehr 100% der Chancen reinlässt. Diese Truppe kassiert zu oft frühe Rückstände. Immer wieder geht das Spiel erst los, zack liegst du hinten. Woran liegt das? Fehlende Konzentration? Konzentriert man sich nicht aufs Verteidigen, sondern hat einen anderen Plan?

Noch ein Punkt, den ich ansprechen möchte und der auch für diese Saison noch wichtig ist: Hört endlich auf mit dem Meckern, Ball wegschlagen, Schauspielern, Schwalben und sonstige *******. Wir schaden uns dadurch nur selber! Iljutcenko ist so für nächste Woche gesperrt. Viele unserer gelben Karten rühren nur da her! Das sind Dinge, die müssen nicht sein. Reißt euch auf dem Platz verdammt noch mal zusammen und kanalisiert eure Wut in ein gutes Fußballspiel. Aber lasst sie nicht am Schiedsrichter oder sonst wo raus.. EGAL wie beschissen dieser ist. Von mir aus setzt euch nach Abpfiff gemeinsam in den Mittelkreis, brüllt rum und beleidigt den Schiedsrichter sobald er weg ist. Aber hört endlich auf euch selbst zu schaden!

Holen wir uns die letzten Punkte, die wir noch benötigen um ganz sicher zu sein und lassen die Saison ausklingen, ist auch mal ein äußerst schönes Gefühl!
 
Nach der Hinrunde wurde nach dem Ddorfspiel ein Cut gemacht und erstmal hinten dicht gemacht. Das Ergebnis war eine Trendwende. Auch wenn die Situation aufgrund der guten Punkteausbeute jetzt deutlich komfortabler ist fände ich jetzt den Augenblick gegeben gleiches zu wiederholen. Diesesmal wäre es nur ein unansehnliches Auswärtsspiel was dabei rauskommen könnte aber bei der Eintracht einen Punkt zu holen fänd ich gut. So und dann kommen der FCK, das Spiel bei Union, Sandhausen, das Spiel in Aue, Mitaufsteiger Regensburg, das Spiel in Fürth, und Pauli zuhause.
Das Ziel heißt der Klassenerhalt und war immer das eine Ziel, automatisch aber auch das Minimalziel. Mnimal sollten wir also aus den letzten 8 Spielen 3 Punkte holen und die würden zum Klassenerhalt reichen (auch diese Saison). Alles wäre gut!
Der sportliche Ehrgeiz gebietet es aber das Beste herauszuholen und bei dem Restprogramm haben wir zumindest die theorestische Chance oben dranzubleiben. Bielefeld spielt nächste Woche zuhause gegen Kiel und darf danach zum Angstgegner Ddorf. Regensburg sowie Sandhausen kommen noch an die Wedau und Union ist auch kein Favorit auf die Aufstiegsplätze. Das schwere Restprogramm von Holstein Kiel wurde hier schon oft genug erwähnt.
Wir müssten viel zu bescheiden sein wenn wir den Blick nach oben ganz verweigern würden. Warum sollten wir auch.
Wenn am Ende Platz 6, Platz 8 oder Platz 13 herausspringt o.k. aber warum nicht Platz 4 oder 3 zumindest versuchen wenn die Möglichkeit besteht.
 
Ich kann den Pessimismus von großen Teilen der Portalisten hier nicht nachvollziehen. Warum ?
Ganz einfach wenn man zu den Abstiegskandidaten zählen soll muss man zu allerst mal wie ein Absteiger spielen.

offensichtlich war der MSV dann wohl gegen den zukünftigen Erstligisten hoffnungslos unterlegen und spielte wie ein zukünftiger Drittligist ?

Ich sag mal so die Nürnberger und die Düsseldorfer sind nicht unbedingt besser als der MSV aber cleverer, abgezockter, abgebrühter deshalb steht der MSV einige Punkte dahinter.
Ob das jetzt bedeutet der MSV steigt in Liga 3 ab ... da gibt es aber durchaus noch schlechtere Teams in der Liga gegen den einen oder anderen Abstiegskandidaten hat man ja schon
gepunktet gegen Fürth, Kaiserslautern und Aue ( in der Hinrunde 9 Punkte !) spielt man noch.
 
Der Blick richtet sich nach wie vor nach unten. Wir müssen aufpassen das wir nicht in eine Abwärtsspirale geraten und das grosse Nervenflattern anfängt. Unsere Torverhältniss hat sich schon wieder stark verschlechtert.

Ich hoffe Ivo und Ilja bekommen die Mannschaft aufgebaut nach diesen 2 blöden Niederlagen und ich hoffe auf eine Trotzreaktion. Es gilt so schnell wie möglich die nötigen "6"Punkte zu holen um dann wirklich auf der sicheren Seite zu sein.

Bei mir ist eher das Glass halb leer statt halb voll deswegen hab ich jeden Sieg umso mehr gefeiert als Ziel zum Klassenerhalt.

Es schwebt trotz der wirklich bisher sehr guten Saison die Existenzangst immer noch in meinen Kopf und die wird auch noch solange bleiben bis es rechnerisch nicht mehr möglich ist abzusteigen.

Man kann mich jetzt für einen Pessimisten halten ist mir aber auch egal dafür hab ich viel zu viel Angst um meinen Spielverein.

Der Aufstieg wäre für mich eh nur Utopie als bitte so schnell wie möglich den Klassenerhalt erreichen und alles ist gut.

Danke
 
Man kann mich jetzt für einen Pessimisten halten ist mir aber auch egal dafür hab ich viel zu viel Angst um meinen Spielverein.

Der Aufstieg wäre für mich eh nur Utopie als bitte so schnell wie möglich den Klassenerhalt erreichen und alles ist gut.

Danke

Das hat für mich nichts mit Pessimimus zu tun sondern mit einer realistischen Einschätzung der Situation. Der Abstiegs Relegations Platz ist eben nur noch 7 Punkte entfernt.
Für mich zählt der Klassenerhalt als erstes und danach eine best mögliche Platzierung (Platz 6-10). Nur müssen wir dafür jetzt auch mal langsam wieder Punkten.
 
Man muss dazu sagen, dass das harte Programm jetzt eigentlich vorbei ist. Jetzt kommen in den restlichen Spielen vorwiegend die Kellerkinder. Hier muss dann zwingend die volle Ausbeute geholt werden. Dann ist der Klassenerhalt nur noch Formsache.

Sorry für fullquote, aber geht nicht anders.

Aber genau da liegt die Gefahr! Bei allen Mannschaften die jetzt noch kommen geht es schlicht und ergreifend ums Überleben in Liga 2, wenn nicht sogar um die Existenz! Sofern mental noch nicht am Boden werden die sich alle zerreißen... Regensburg mal ausgenommen, die sind save.

Und dass mindestens die Hälfte dieser Mannschaften auf dem Papier eine höhere Kaderqualität haben als wir dürfte unbestritten sein, sie bringen es nur bis jetzt nicht auf den Platz. Ich denke zwar auch nicht, dass wir noch absteigen werden, bin aber froh bereits jetzt die Punkte dafür schon fast zusammen zu haben. Wir nehmen grade zum ungünstigsten Zeitpunkt unsere Schwächephase, kein Vorwurf an die Mannschaft, sie haben nunmal 2/3 der Saison am oberen Limit und teils darüber gespielt. Diese Phase war zu erwarten. Jetzt gilt es sich nochmal voll zu konzentrieren und schnellstens die letzten nötigen Punkte zu holen und nach Möglichkeit auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen.

Dann mache ich hinter die Saison zufrieden einen Haken, für unsere Möglichkeiten eine sensationelle Saison auch mit den Ausreißern nach unten.

Lasst es uns genießen, die kommende Saison wird unter normalen Bedingungen für uns ungleich schwerer werden, da gilt es wieder so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind die richtigen und auch wichtigen Spiele gegen die, die unter uns stehen. Wenn man sieht wie eng das alles bis Platz 16 ist, kann einem schon schwindelig werden :frown:
Gut, die letzten Spiele bzw. Gegner waren natürlich schon ne Hausnummer so direkt hintereinander, aber mir war eigentlich schon klar, dass wir da nicht viel holen werden.
Wichtig sind jetzt die Spiele gegen die Teams unter uns. Nur so können wir verhindern in der Tabelle runter zu rutschen.
Ich glaube nicht, dass wir jetzt eine große Niederlagenserie starten. Allerdings sollte man sich auf dem bereits erspieltem Polster von 37 nicht ausruhen. Die Konkurrenz sitzt uns im Nacken und das nicht zu knapp.
 
Lässt es uns genießen, die kommende Saison wird unter normalen Bedingungen für uns ungleich schwerer werden, da gilt es wieder so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger....

Ich glaube, dass das die Kernaussage für die Bewertung der diesjährigen tollen Leistung unseres gesamten Vereins ist, auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene. Analysiert man diese Saison, so ist schon heute die Marschroute für die kommende Zweitligasaison klar, denn an einen Abstieg glaube ich auch nicht:

Verstärkung in der Abwehr, denn mit der drittschlechtesten Abwehrreihe nach Sichtung der Einschläge in Liga 2 ist hier dringender Handlungsbedarf gegeben. Zudem Verstärkung im Sturm auf einer Position, denn wie Du es schon sagst, wird die kommende Saison sicherlich schwerer mit den augenscheinlich namhaften Absteigern.
 
Ich möchte auch noch hinzufügen, dass wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln (ein kleines bißchen mehr als nix :D) derzeit das beste rausgeholt haben.
Gerade zum Vergleich mit den Teams ganz oben fällt auf, dass der MSV in der Kaderbreite einfach nicht so stark besetzt ist wie z. B. Nürnberg oder auch Düsseldorf, die fast so gut wie jeden Ausfall kompensieren können.
Diese Breite im Kader fehlt uns leider. Aber dafür haben wir bisher eine beachtliche Saison gespielt und werden diese auch erfolgreich mit dem Klassenerhalt abschließen.
Wir können wirklich stolz darauf sein auf was diese Saison bereits erreicht wurde. Das sollte und darf man einfach nicht vergessen.
 
Ich denke zwar auch nicht, dass wir noch absteigen werden

Ich auch nicht, zumindest mit den letzten beiden Plätzen werden wir nichts mehr zu tun haben. Aber der Relegationsplatz ist nicht all zu weit weg. Und leider liegen uns solche Dinger gar nicht. Deswegen zwei Siege schnellstmöglich einfahren und gut ist. Für mich wäre es schon fein wenn wir am Ende der Saison vier Teams hinter uns lassen und dann in Topf 1 sind in der Pokalauslosung. Und mal Hand aufs Herz: Zu Saisonbeginn hätte jeder Platz 14 zum Ende hin sofort unterschrieben.
 
[...] denn wie Du es schon sagst, wird die kommende Saison sicherlich schwerer mit den augenscheinlich namhaften Absteigern.


Nicht nur das Holger, auch die Mannschaften mit eigentlich hoher Qualität, welche sich diese Saison komplett unter Wert verkaufen, werden kommende Saison mit Sicherheit zum Großteil wieder in die Spur finden.

Das wird eine noch engere Runde als diese Saison. Ich tippe auf 6 Mannschaften die von Anfang bis Ende um den Klassenerhalt spielen und ich hoffe wir sind nicht dabei! Der Rest balgt sich um die Aufstiegsplätze, ein Mittelfeld wird es wieder nicht geben.
 
Aktuell hat die Mannschaft 6 Punkte mehr geholt als in der Hinrunde...zur Panik besteht zur Zeit kein Grund. In der Hinrunde wurden 8 Punkte in den bisher gespielten Partien geholt. In der Rückrunde sind es bisher 14. Es könnte wahrlich schlechter aussehen.

Am kommenden Woche sollte die Mannschaft noch einmal konzentriert in die Partie gegen Braunschweig gehen. Für das Selbstvertrauen wäre es natürlich ideal, wenn die Mannschaft dort etwas mitnehmen würde/könnte...denn dann ist erst einmal Länderspielpause um die Akkus wieder aufzuladen...

Braunschweig - MSV (Hinspiel 0:0)

MSV - Lautern (Hinspiel 0:1)

Union Berlin - MSV (Hinspiel 1:1)
MSV -Sandhausen – MSV (Hinspiel 0:1)
Aue - MSV (Hinspiel 3:0)
MSV - Regensburg (Hinspiel 4:0)
Fürth - MSV (Hinspiel 2:0)
MSV - Pauli (Hinspiel 2:2)
 
Also, auf Kicker gibts ja den tollen Tabellenrechner. Ich hab mal versucht den realistisch für die anderen Mannschaften durchzutippen.
Bei uns alle Heimspiele Unentschieden , auswärts alle Niederlagen. Am Ende Platz 13 mit 41 Punkten.
Ich lehne mich entspannt zurück, da ich überzeugt bin das wir nicht so schlecht spielen werden.
 
Noch bevor unter die aktuelle Saison der Schlussstrich gezogen wurde, macht ihr euch Gedanken über die nächste?

Die Panik vor dem Abstieg verstehe ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht. 7 Punkte vor dem Relegationsplatz zum Abstieg, 4 hinter dem zum Aufstieg. Zum ersten Abstiegsplatz sind es gar 10 Punkte. Es ist also wahrscheinlicher, dass Aue noch 7 Punkte oder Darmstadt 10 holt, als dass wir 6 holen?

Ja, wir haben jetzt gegen die ersten 3 der Tabelle leider 0 Punkte geholt, spielen jetzt aber noch 7 Spiele gegen Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns liegen und nur eines gegen eine Mannschaft, die vor uns liegt.

Auch wenn diese Mannschaften auf dem Papier den besseren Kader haben sollten, das haben die bisher nicht auf den Rasen gebracht. Warum sollten Sie das also jetzt hinkriegen, nachdem ¾ der Saison vorbei sind?

Es stimmt, die Saison hat uns Kraft gekostet, einige Spieler haben im Moment Probleme ihre volle Leistung zu bringen. Aber die anderen Mannschaften haben die gleiche Anzahl Spiele in den Knochen, oder?

Ich bin froh, dass die Euphorie in Richtung Aufstieg etwas abklingt, weil ich auch vor den letzten 4 Spielen diese nicht teilen konnte und es leid war, von den BVB-, Köln-, Gladbach- und :kacke:-Fans in meinem Dunstkreis darauf angesprochen wurde. (Ja, es ist schwer mit solchen Menschen um sich herum zu existieren, aber damit muss man in DU leider leben) Aber Panik vor einem Abstieg habe ich echt nicht mehr.

Also lasst uns alle ruhig den Rest einer Saison genießen, die schon bis jetzt viel besser gelaufen ist, als selbst Optimisten vorher erhofft haben.
 
Wo kommt denn jetzt diese Depression her? Etwa von einer doch deutlich gestiegenen Erwartungshaltung einiger? :kaffee:

Definitiv kommt die da her, an dieser Stelle deshalb noch mal ein herzliches Dankeschön an die Initiatoren der Aufstiegsdiskussion VOR den drei Spielen gegen die Spitzengruppe. War ne echt geile Idee! :highfive:

Aus dem Alles nach der Verarsche gegen die F95tzen-Thread:

Die Mannschaft spielt diese Saison über ihren Möglichkeiten. Lernt diesen Umstand zu schätzen..

Guckt euch mal an wer diese Saison so alles unten drin steht und mit was für Kadern. Was da noch an Potential für einen Endspurt schlummert. Die Punkte, die teure Kader wie Bochum, Lautern, Braunschweig etc. bisher nicht gesammelt haben sind zum Teil auf unserem Konto. Mal gucken, ob die Punkteverteilung in der Rückrunde genau so abläuft. Entweder die Mannschaft dreht es noch mal rum und stabilisiert sich wieder auf einem normalen Niveau, oder die Luft ist langsam raus und wir zollen dem Umstand Tribut, dass einige Jungs überspielt und über ihrem Limit sind, wir aber keinen vernünftigen Ersatz haben. Beides möglich.
Ich hör jedenfalls jetzt schon die Pfiffe und das "wir wolln euch kämpfen sehn" der Spezialexperten, wenn wir zur Pause gegen Lautern 0:1 hinten liegen :)
 
Wie schon geschrieben, Braunschweig ist das letzte Spiel vor der vierzehntägigen Pause... da kann die Mannschaft noch einmal die Kräfte bündeln und
den Endspurt hinlegen... Es fehlen noch mindestens drei Punkte...ob jetzt (mindestens 1 Sieg oder 3 Unentschieden ist dabei (fast) egal...
Wobei, wenn man drei Unentschieden gegen Mannschaften, die unter uns stehen holt. heiß das auch im Umkehrschluss, dass man drei Mannschaften aus dem unteren Drittel zwei Punkte "geklaut" hat. Das kann unter Umständen mehr wert sein als EINER Mannschaft 3 Punkte "zu klauen"
Die Mannschaft schafft das (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Spiele haben es doch irgenwie gezeigt . Für nach oben zu wenig , für nach unten zuviel. Solides, entspanntes Mittelmass. Und ja, so blöd es sich anhört , darauf bin ich irgendwie stolz!!!!!!!!!!!

Kann man so sagen. Doch das Einzige, was für oben fehlte, war ein bisschen Kaltschnäuzigkeit und Schiri-Gerechtfertigkeit. So viel war es nicht. Der Versuch wurde unternommen und er musste bei Punktegleichstand mit Kiel auch unternommen werden. Schnell kann der Blick in dieser verrückten Saison auch wieder nach oben gehen, nachdem die Top-3 nun gespielt sind. Doch im Moment dominiert auch bei mir klar der Wunsch, die 40-Punkte-Marke ganz schnell zu knacken.
 
Man kann es noch 100 mal wiederholen und irgendwann glaubt man es dann tatsächlich selber.... Bonus...

Aus welchem Grund sollte man Kiel und Regensburg den Vortritt lassen ?
Mit Vortritt hat das meiner Meinung nach wenig zu tun. Zumindest im Falle von Kiel muss man klar sagen, dass die über 2 Spiele gegen uns die klar bessere Mannschaft waren.
Gleiches gilt für Nürnberg und die Lackschuhe.

Damit will ich nicht sagen, dass unsere Mannschaft nicht in der Lage wäre gegen diese Mannschaften zu gewinnen, haben wir aber nicht und somit stehen die 3 aus meiner Sicht zu Recht über uns.
Bin gespannt, wie wir uns gegen Regensburg anstellen, ein Gegner der im Hinspiel ebenfalls klar besser war.
 
Das stimmt natürlich , gegen die ersten 3 waren wir nicht vollkommen Chancenlos .

Trotzdem sollte man das Thema 3. Platz noch nicht vollkommen aufgeben .

Zum 1. schwächeln Nürnberg und Kiel ja trotzdem irgendwie , Ok wir leider auch .

Aber es sind noch 24 Punkte zu vergeben ,
was man , zumindest theoretisch , bei 4 Punkten Rückstand noch aufholen könnte .

Zumal die Mannschaft bald wieder komplett ist .

Mehr wollte ich dazu eigentlich nicht sagen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es wie der Trainer in Regensburg...erst die 40-Punkte-Marke...dann kann man weiter sehen...(ich bleibe dabei)

Und das ist wichtig, damit der Druck der restlichen 3 Punkte weg.

Wenn das erreicht ist, wird die Mannschaft befreit aufspielen...
 
Naja, eigentlich sind es 5 Punkte, die ...
noch bis zu den 42 fehlen - danach schauen wir weiter.

Bis vor dem Spiel gegen die F95tzen hatte ich einen ähnlichen Saisonverlauf wie 2014/15 in Liga 3 nach dem Spiel gegen die Snickers prognostiziert bzw. damit geliebäugelt - zumindest hat mich die Stimmung (hier im Protal) daran erinnert.
Da es leider keine Punkte gegen die Dörfler gab, hoffe ich zwar immer noch auf eine Serie mit positivem Ausgang, möchte aber erstmal schnellstmöglich 42 Punkte auf der Habenseite sehen - alles darüber hinaus ist (Achtung Unwort der laufenden Saison) Bonus.
 
Diese Saison könnte echt einzigartig werden!:verzweifelt:
Sollte Aue momentan 16.ter am kommenden Montag zu Hause gegen Fürth gewinnen (nicht so unwahrscheinlich) dann hätten die auch schon 33 !! Punkte und das 7 Spieltage vor Schluß!
Dann würden wohl nichtmal 40 Punkte für Platz 15 am Ende reichen!
Hoffentlich bringen unsere Jungs von der Hamburger Str. etwas zählbares mit um nicht danach gegen die Lauterer schon ein wenig Druck zu bekommen!:nunja:
Diese 2.Liga 17/18 ist schon der Hammer!
 
Grundsätzlich beschäftigen mich immer noch die Umstände wie es in Kiel im Spiel um Platz 3 zu einem Komplettversagen der Mannschaft kommen konnte.
So was kommt in der Regel ganz selten vor das 11 Spieler Ihre Normalform zu Hause gelassen haben.
Was könnte auf dieser Dienstreise passiert sein ? Das ist doch die Frage das die Mannschaft nicht mehr den Biss hatte um Platz 3 zu kämpfen.
Vielleicht ist ja innerhalb der Mannschaft auf der Reise oder im Hotel irgendetwas durchgesickert bezüglich Luftveränderung von Leistungsträgern in der kommenden Saison.
Ich könnte mir durchaus vorstellen das dieses erstmal eine Reaktion auslöst die dann auch auf dem Platz sichtbar wird.
Quasi als erster Schock "wie sollten wir denn 1.Liga ohne Spieler x und y schaffen". Mit x und y sind sicher nicht Erat und Klotz gemeint.
Hinzu kam dann diese merkwürdige Aussage von Wolze wir gucken sowieso nicht nach oben nur nach unten (man war vor dem Kiel Spiel punktgleich mit Kiel auf Platz 3).
Innerhalb einer Woche bis zum nächsten Spiel kann man das dann verarbeiten zumal die "Gefahr" dann erstmal gebannt ist auf Platz 3 zu landen.
Fazit: Der 15 Platz reicht diese Saison dann sind alle (na gut fast alle) zufrieden. Man könnte also durchaus noch einige Spiele verlieren aber diese Position hat sich die
Mannschaft durch gute Leistungen in den Spielen (bis auf 2) erarbeitet.
Die Saison hätte auch anders verlaufen können aber nur wenn Leistungsträger Monate ausgefallen wären aber nur dann !
 
Unsere Jungs haben sich in der saison einen guten Tabellenplatz erarbeitet ,
Sie sind aber noch lange nicht im ruhigem Fahrwasser !
Deshalb ist das sehr wichtig das sie noch 6 Punkte + einfahren !
Wer kommt und wer geht ist im Moment völlig unwichtig!
Glaube auch das jeder zu ersetzen ist und wir haben gegen dummdorf gesehen das sie
Alles versucht haben die Punkte hier zu behalten !
Wir dürfen jetzt nur nicht in eine abwärtsspirale gelangen ,
Alle anderen Mannschaften hinter uns kämpfen genauso um den Klassenerhalt!
Das wird ne verdammt enge Kiste !
 
Ja 7 Punkte sind aufholbar.

Aber dabei bitte beachten, dass damit wir auf Platz 16 landen ALLE die zwischen uns und diesem Platz liegen, über die Gesamtheit der kommenden Spieltage um den aktuellen Rückstand auf uns besser punkten müssen als wir.

ALLE!

Theoretisch möglich, aber letztlich höchst unwahrscheinlich, denn bisher haben sie ALLE schlechter gepunktet.

Einige mögen das schaffen, aber nicht alle.

Also bloß nicht in Panik ausbrechen.

Wir sind noch immer in einer klasse Position- um nicht zu sagen der Sechstbesten der ganzen Liga!
 
Die Perspektive ist weiterhin gut, ABER...

langsam sollte/muss die Mannschaft wieder in die Spur kommen...nach zwei Niederlagen gegen die Kieler und die Vorstaedter sollte heute mal wieder etwas Zählbares mitgenommen werden. Das wäre enorm wichtig für das Selbstvertrauen... ein Punkt wäre dabei schon ein Erfolg. (auch um Braunschweig auf Abstand zu halten) Bei einer Niederlage wäre 1. die Pause nicht gerade gut und 2. würde der Druck des Gewinnen-müssens beim kommenden Heimspiel umso größer...
Die Mannschaft muss aufpassen, das sich kein Kopf-Problem einstellt..das könnte sich nachhaltig auf den Rest der Saison auswirken....

Neben Braunschweig gibt es noch 2 Schlüsselspiele: auswärts in Aue und Fürth
 
13636c0c44ebee192df20c943b106c54.jpg


Hmmm auch so kann es durchaus enden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben