Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben alles selbst in der Hand...und ich hoffe, daß auch die Fans in den Heimspielen bedingungslos hinter der Mannschaft stehen! Dort haben wir alle Möglichkeiten. 1 Sieg 2 Unentschieden in 7 Spielen...dann wird es reichen.
Jetzt auf das Wesentliche konzentrieren und Lautern schlagen!
 
Na gut, dann sind wir jetzt wohl so gut wie abgestiegen... ich denke auch das wir alle unseren restlichen Spiele abgeben werden...

Panikmache vom feinsten hier. Natürlich schaut man auf den Abstand. Aber das tun nicht nur wir sondern gefühlt die ganze liga, ausgenommen die ersten drei. Jetzt ist erstmal Pause und so wie ich die Mannschaft einschätze wird sie diese Nutzen um den Kopf frei zu bekommen und danach werden auchdie nötigen Punkte geholt. Allein der Charakter dieser Truppe sollt jedem Fan die Angst nehmen. Wenn ich heute Fürth sehe, wäre mir als Fan dieser truppe kotzübel.
 
Ja, so ist das Portal wie ich es kenne...
Erst reden (fast) Alle vom Aufstieg und dann bricht hier die Panik aus, weil es 4 Punkte bis zum Relegationsplatz sind...

Nur mal so am Rande (es werden sich die unter uns stehenden Mannschaften wieder gegenseitig die Punkte wegnehmen):

15 Fürth (33) spielt gegen 8 Union (36)
13 Bochum (34) spielt gegen 9 Braunschweig (36)
11 Pauli (36) spielt gegen 10 Sandhausen (36)
12 Dresden (35) spielt gegen 2 Nürnberg (46)
4 Regensburg (40) spielt gegen Aue (33)

Und wenn unsere Mannschaft ihre Hausaufgaben gegen Lautern macht, kommt keine Mannschaft hinter uns an uns vorbei
 
Hier schonmal das Worst-Case-Szenario nach dem nächsten Spieltag. :kaffee:

29386722_10215708387693013_4505372357942050816_n.jpg
 
leute, es geht doch um den trend, fakt ist, wir haben die letzten 3 spiele verloren.
will hier keine panik machen, nur die einstellung muss sich ändern.
habe hier nie von aufstieg gesprochen u. ich habe hier vor wochen gesagt, dass dieses jahr keine 40 punkte
für den reliplatz reichen, nur da wurde ich nur belächelt.
 
und dann bricht hier die Panik aus, weil es 4 Punkte bis zum Relegationsplatz sind...

Ja nu. 4 Punkte bis zum Relegationsplatz in noch sieben offenen Spielen sind nun mal kein wirklich dickes Polster ...

Und wenn unsere Mannschaft ihre Hausaufgaben gegen Lautern macht, kommt keine Mannschaft hinter uns an uns vorbei

Ganz genau. Aber auf Hoffnungen wie: "Die da unten nehmen sich gegenseitig die Punkte weg" sollte man nicht bauen. Die gab's vor ein paar Wochen schon. Seitdem ist das Feld noch enger beieinander gerückt.

Wir haben's in der Hand. Das stimmt mich immer noch hoffnungsfroh!
 
wir müssen auf uns schauen, denn was die anderen machen, hilft uns nicht weiter.
was mich positiv stimmt ist, dass wir in den letzten spielen, die volle kapele haben, dadurch auch alternativen.
keine gelbsperren drohen und es wird wieder wärmer, dadurch weniger ausfälle durch krankheiten.
vamos zebras
 
leute, es geht doch um den trend, fakt ist, wir haben die letzten 3 spiele verloren.
will hier keine panik machen, nur die einstellung muss sich ändern.
habe hier nie von aufstieg gesprochen u. ich habe hier vor wochen gesagt, dass dieses jahr keine 40 punkte
für den reliplatz reichen, nur da wurde ich nur belächelt.

Wenn es nur um die letzten 3 Spiele geht, dann ist ja gut...welche Ergebnisse haben wir in der Hinrunde noch mal erzielt gegen die Mannschaften?

Nürnberg, Düsseldorf und Kiel ist nicht unser Kaliber (gewesen)

1. Halbzeit Braunschweig wäre der Trend Abstieg
2. Halbzeit Braunschweig wäre ganz klar Klassenerhalt

und nu?

Bisschen entspannt mal...wenn die Mannschaft die 7 Matchbälle nicht verwandeln kann, hat sie es auch nicht verdient in der Liga zu bleiben....

ABER, ich wette, dass die Mannschaft das schafft...selbst wenn es nur ein Sieg und zwei Unentschieden sind...

Wenn unsere Verantwortlichen und Spieler so nervös wären, wie Manche hier, könnte man den Spielbetrieb einstellen.....
 
Verrückt, einfach verrückt diese 2.Liga-Saison...normalerweise würden wir bei der Punkteausbeute zu diesem Zeitpunkt einer Saison im Niemandsland stehen und die Saison ausklingen lassen.

Aber die Realität sagt: nur noch 4 Punkte Abstand bis zum Abstiegs-Relegationsplatz 16.

Ganz klar, vor der Saison und auch noch in der Winterpause hätte ich das sofort unterschrieben. Fakt ist auch, dass wir in der Rückrunde bis dato mehr Punkte geholt haben als in der Hinrunde nach der gleichen Anzahl Spiele.

Nun kommen auch die Gegner, gegen die wir unsere Punkte-Serie gestartet hatten. Nur werden wir diesmal mindestens gleichwertige Leistungen wie in der Hinrunde zeigen müssen, um zu punkten. Denn leider sind einige von diesen Mannschaften aktuell in ganz guter Form.

Mission ist klar: zuhause gewinnen und auswärts nicht verlieren. :)

Will sagen: Lage ist zu diesem Zeitpunkt besser als wir vor der Saison gedacht hätten. Sie war auch schon besser, aber wir haben alles selbst in der Hand.

Fangen wir also gegen Lautern an. Gemeinsam, das Team auf dem Feld und die Herde auf den Rängen.

PS: Ich wünsche mir fast mal eine stinklangweilige Saison. Aber ohne Nervenkitzel können wir wohl nicht mehr.
 
Noch acht Spieltage, sorry sieben und
der 15 und 16 benötigen nur noch 7 Punkte,
der 13. und 14. brauchen noch 6 Punkte,
der 12. noch 5 Punkte,
der 8.,9.,10. und 11. brauchen noch 4 Punkte,
der 6. und 7. noch 3 Punkte,
der 5. noch 2 Punkte
und Jahn Regensburg ist mit bereits 40 Punkten theoretisch gerettet.
Klar ist mit den jetzt gesammelten 37 Punkten erreichen wir das Ziel Klassenerhalt nicht aber es sollte mich auch wundern wenn wir in 8 Spielen keine Punkte mehr holen.
Trotzdem, so eng habe ich es nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was natürlich nicht zu unterschätzen ist: Psychologie.
Was passiert in den Köpfen der Spieler, sollte man das Spiel gegen Lautern auch verlieren? Die Gefahr der Selbstzweifel kann dann ein Selbstläufer werden...wie gesagt „kann“.

Allerdings schätze ich Trainer und Mannschaft anders ein, weil der Charakter der Truppe absolut stimmt.
Dennoch wird das Lautern Spiel vielleicht das wichtigste Spiel der Rückrunde...nicht wegen der Punkte, sondern für den Kopf!
 
4 Punkte nach unten ist nicht viel.
Planungssicherheit mit ausreichend Abstand nach unten wäre mir lieber. Auch für mögliche Neuverpflichtungen wichtig.

So schnell kann das gehen. Punktgleich mit dem Tabellendritten, Dietz labert seit Wochen vom Aufstieg und auf einmal verliert man 3 Spiele am Stück und beschäftigt sich wieder mit einem möglichen Worst Case.

Die Spieler haben wohl auch schon gedacht, es geht locker so weiter. Mit mehr Bodenhaftung wären wir wahrscheinlich nicht mehr in diese Situation gekommen.
 
Angst nein! Da sind noch genug andere mit in der Verlosung, demnach stecken 2/3 der Liga im Abstiegskampf.
Unsere guten Ergebnisse haben wir in der Hinrunde auch erst ab dem Spiel in Lautern abgeliefert! Dann aber konsequent.
Will sagen, ruhig weiterarbeiten, punkten , drin bleiben....fertig!
 
Was wirklich unsexy ist: 3 Punkte vor dem 14. Heidiheim bei praktisch gleichem Torverhältnis.

Könnten wir deshalb mit ner Niederlage gg Lautern auf Platz 14 fallen? Natürlich nicht. Hdh spielt zB gg Audi, Bochum, die ebenfalls 3 Punkte hinter uns auf 13 stehen gg BS.
Also, die knabbern sich gegenseitig die Punkte weg.
Wir stehen immer noch auf 7.

Nun haben wir also knapp 2 Wochen Zeit, um die Nerven zu behalten vor dem nächsten Kick gg die armen Betzebube, oder eben - wie die gesamte Konkurrenz auch -

uns dem süßen Gift der Panik hinzugeben. Was wäre wenn, wir könnten der peinlichste Absturzabsteiger der Geschichte werden - nach Würzburg.

Alles ist möglich!?? Ja, wenn wir jetzt alles gewinnen, könnten wir auch noch aufsteigen.

Positiv: statt ab sofort nur noch gelangweilt um die goldene Ananas zu kicken, werden vielleicht doch noch mal ein paar Fans wach und kaufen sich auch Karten, auf denen nicht F...a D..dorf steht.

Es ist ja sowieso nicht so ganz uninteressant, auf welchem Platz wir abschließen. Es geht zwar nicht um internationale Plätze, aber doch um ne Menge TV-Geld und die Frage, wie wir nächste Saison personell aufgestellt sein können.

Im Vergleich zu den letzten Jahren ist die Spannung übrigens sehr überschaubar. Dennoch will ich - wie jeder andere hier auch - die maximal positive Ausbeute haben, und das dürften dann so eher 50+ Punkte sein, als nur popelige 40+.

Die Mannschaft UND auch der Trainer haben das drauf, auch endlich mal wieder in den 90+ Minuten Kampfmodus zu kommen.

Die werden sicher nicht glauben, dass Lautern hierher kommt, um abzuschenken. Oder gar so schwach zu kicken wie im Hinspiel. Da waren die nämlich grauenhaft.

Für alle Paniker: ich hab grad mal wieder mein Lieblingsspielzeug, den Tabellenrechner bemüht.
Und siehe da: wieder steigen am 33. Spieltag direkt auf.
Das letzte Heimspiel gg Pauli ist nur zum Feiern da.
OK, muss schon gut laufen, aber nicht viel besser, als es schlecht für das Gegenteil laufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nur ungern, eigentlich gar nicht, schwarzmalen, aber ein wenig mulmig ist mir jetzt schon. Ich gehe zwar immer noch vom Klassenerhalt aus, allerdings mache ich mir schon Sorgen und ich befürchte, die sind berechtigt. Die anvisierten 40 könnten diese Saison unter Umständen zu knapp bemessen sein.

Wir benötigen nun einen richtigen Befreiungsschlag, weil das Momentum derzeit gegen uns spricht.

Negativserie. Übles Torverhältnis. Vom möglichen Aufstiegskampf in den Abstiegsstrudel heruntergerissen. Jetzt kommt das erstarkte Lautern, die ums Überleben kämpfen und für die es um alles geht. Da steckt jede Menge Psychologie drin. Die zwischenzeitliche Unbekümmertheit ist einer Art Verkrampfung gewichen.

Vielleicht kommt die Länderspielpause zur rechten Zeit, um sich einmal komplett neu zu sortieren. Ich vertraue da auf Gruev und co.

Allerdings sehe ich es so: Hauen wir Lautern weg, bleiben wir definitiv drin. Bei Unentschieden oder Niederlage wird es verdammt eng werden. Dann erwarten uns einige Zitterpartien und es würde ungewollt spannend.
 
Hoffentlich geht das nicht in die Hose dieses Jahr, der Worst Case wäre es gegen motivierte Wiesbadener völlig dezimiert die Relegation zu spielen.
Lautern wird das entscheidende Spiel dieses Jahr sein und für die geht es schon um alles also werden sie mit Messer zwischen den Zähnen auflaufen.
Ich habe da ein total ungutes Gefühl im Momment....
 
Der 16 Platz ist heiss umworben , wir müssen ganz dringend gegen Lautern gewinnen und Darmstadt hat im restprogramm noch die top drei zu bewältigen . Das ist mal ne Aufgabe . Sehe es ähnlich ,
3 spiele müssen noch gewonnen werden um durch zu sein !
Am besten sehr schnell :)
 
Oh weh, bei meinem letzten Beitrag haben wir uns noch klar mit dem Aufstieg beschäftigt und jetzt fangen wir doch noch einmal an zu zittern. Also ich habe gerade mal den Tabellenrechner bemüht und habe äußerst pessimistisch getippt. Bei diesem Worst Case würden wir mit 43 Punkten auf dem Relegationsplatz vor Darmstadt und Lautern landen. Und das nur wegen der schlechteren Tordifferenz. (Düsseldorf und Kiel würden direkt aufsteigen)

Ich bezweifle, dass es so kommt, denn das würde implizieren, dass es wirklich richtig mies läuft und zwischen Platz 4 und 16 am Ende nur 6 Punkte liegen. Ich denke, es geht vielen Mannschaften deutlich mehr der Arsch auf Grundeis als uns. Die werden ja jetzt nicht alle unter uns plötzlich eine breite Brust bekommen und punkten wie die Weltmeister... es wird noch einige mit einer Abwärtsspirale erwischen... mein Tipp nach gestern: Fürth wird den Relegationsplatz belegen.
 
Meine Fresse, hier kriegt man ja Depressionen. Jetzt werden schon die möglichen Relegationsgegner stark geredet :rolleyes: Das ach so schlechte Torverhältnis bewegt sich übrigens absolut im Durchschnitt. Nur drei der hinter uns stehenden Mannschaften haben ein deutlich besseres. Einige sollten wirklich mal etwas weniger schwarzen Tee süppeln...
 
Leute bleibt geschmeidig. Man kann aus der Theorie heraus eine Menge errechnen aber wir sind ja keine Mathematiker sondern Fans des geilsten Verein überhaupt wohlbemerkt. Man sollte schon an seine Mannschaft glauben auch trotz der Vergangenheit, diese muss man hinter sich lassen. Gerade diese Saison hat mir eine tolle Mannschaft gezeigt mit einer hervorragender Moral und einem super Gefüge wie man auftreten kann mit wenig Mitteln. Das werden die jetzt nach drei Spielen nicht verlernt haben.

Jetzt ist Pause, ob das gut oder schlecht ist wird man sehen bin kein Hellseher aber ich glaube weiterhin an den Klassenerhalt vor dem letzten Spieltag.

Bleibt geschmeidig, sonnige Grüße
 
Ich gebe zu, ich hätte niemals damit gerechnet, dass man mit 40 Punkten am Ende 16. werden kann. Aber diese Liga ist in diesem Jahr so verrückt, ein Leistungsgefälle ist kaum vorhanden. Da kannst du mit 5 % mehr oder weniger gegen jeden gewinnen oder verlieren. Voraussagen sind kaum möglich, es kann wirklich jeder jeden besiegen. Selbst der Tabellenfünfte (Bielefeld) ist nach Punkten näher an der Relegation, mit der man mit einem Bein in der 3. Liga steht, als an Platz 3. Allein die ersten vier Mannschaften sind für mich gerettet, alle anderen müssen noch zittern. Wenn uns schon der Arsch auf Grundeis geht, wie sollen sich dann erst mal diejenigen fühlen, die mit ganz hohen Zielen in die Saison gestartet sind und hinter uns liegen? Berlin, Braunschweig, Bochum und Darmstadt hätten gerne unseren Punktestand, auch wenn es bei den Erstgenannten nur ein Punkt Unterschied ist. Aber dieser Punkt ist am Ende wahrscheinlich entscheidend.

40 Punkte und ein schlechtes Torverhältnis werden am Ende wohl nicht reichen. Aber ich bin mir sicher, dass wir über dem Strich ins Ziel einlaufen werden. Denn wie sich unser MSV bei Rückständen in dieser Saison oft präsentiert - zuletzt in Braunschweig -, zeigt mir, dass es in der Mannschaft stimmt und sie nie aufgibt. Nur noch zwei Siege - und der Klassenerhalt ist sicher! Wir schaffen das!
 
Zack, Aue gewinnt und bei einigen beginnt das Nervenflattern :D
Ich hoffe stark, das die Mannschaft bessere Nerven hat, als der Großteil hier. Denn wenn nicht, könnte es wirklich nochmal eng werden.
Vor ein paar Wochen haben hier nicht wenige noch von der Aufstiegsrelegation geträumt, oder gar direkter Durchmarsch, ich inklusive. Nach 3 Niederlagen in Folge machen sich jetzt 98% der User hier ins Hemd, das es nicht für den Klassenerhalt reichen könnte, sorry aber ohne mich.
Klar, wir haben jetzt 3x verloren und der Abstand beträgt noch 4 Punkte. Wären die Niederlagen in unregelmäßigen Abständen zwischendurch gekommen und wir haben 4 Punkte vorsprung, dann wären alle ganz zufrieden mit dem ist-Zustand. Da der Spielplan in dieser hinsicht für uns aber unglücklich ist, waren die Spiele nunmal hintereinander. Wo ist das Problem? Klar, Niederlagen erzeugen keine Euphorie. Aber selbst Siege haben bei den wenigsten keine Euphorie erzeugt. Lange war es sehr ruhig hier im Portal, klar keiner konnte meckern. Da wurden schon wieder Themen ausgegraben, die man fast vergessen glaubte. Schlechtes essen im Stadion, shice Stimmung usw usw. Jetzt läuft es grade weniger gut und schon kommen wieder die ganzen D****n aus ihren Löchern, die nur drauf gewartet haben. Denn die haben es schon immer gewußt, was für ne Graupenmannschaft wir haben, das Stoppel eigentlich gar nichts kann, das Nauber eh neben jeden Ball tritt und das Hajri sowieso die größte Wurst im Universum ist. Genau die Spieler also, die vor Weihnachten noch die absoluten Topspieler der Liga waren, ohne die wir schon lange abgestiegen wären. Jetzt auf einmal scheinen diese Spieler die Ursache dafür zu sein, das wir absteigen :nunja: vllt kann mir das mal jemand erklären.
Auch während unserer Erfolgsserie war lange nicht alles Gold, was glänzte. Aber jeder, der da was negatives sah, war ein Nestbeschmutzer und vor allem kein echter Fan. Eigentlich hat sich nichts geändert seit dem Hinspiel gg Braunschweig. Im Moment haben wir nur leider nicht das Glück, das wir in einigen Spielen zuvor hatten. Dieses Glück muß man sich wieder erarbeiten. Dann klappt es auch wieder mit den Punkten.
Gegen Lautern gilt es, den Bock umzustoßen. Ein Punkt,um den Trend zu durchbrechen, 3 Punkte wären natürlich noch besser, um den Trend umzukehren. Jetzt kommen die Spiele der Wahrheit. Jetzt gilt es, die nötigen Punkte zu holen.
Ach ja, unser ach so schlechtes Torverhältnis ist gar nicht so schlecht, wie es aussieht. Wir kassieren zwar leider viele Tore, machen dagegen aber auch relativ viele.
Wenn ich mir das so angucke, Pauli minus 11, Dresden minus 5, Bochum minus 6, Heidenheim minus 7, Fürth minus 8 und Aue minus 11. Da stehen wir mit minus 6 so schlecht nicht da.

Lage: Wir spielen 2. Liga und fat 2/3 der Liga würde gerne mit uns tauschen.
Perspektive: Die Chance auf den Klassenerhalt sind gegeben, wir haben alles in eigener Hand, das können nicht alle behaupten.
Fazit: Wir haben alle Chancen auf den Klassenerhalt, Ich glaube daran.
 
@Raudie , die Rechnung mit unserem nicht so schlechten Torverhältnis ist trügerisch. Wenn wir noch unten reingeraten sollten, wovon ich nicht ausgehe, ist unser derzeit minimal besseres Torverhältnis eher ein Malus. Denn selbst bei knappen Niederlagen verschlechtert es sich, während die hinteren Mannschaften durch Siege ihr Torverhältnis verbessern würden. Allein Aue und St. Pauli haben ein so schlechteres Torverhältnis, dass es einem zusätzlichen Minuspunkt entspricht.
 
@Psychozebra das mag sein, aber im Moment ist Aue auch die Mannschaft, die auf dem heißen Stuhl sitzt.
Abgesehen davon, gehe ich auch nicht davon aus, das es aufs Torverhältnis aus läuft, da ich davon ausgehe, das wir die Klasse auch so halten werden.
Abgesehen davon, auch die Konkurrenz kann mal Spiele mit 2 oder 3 Toren Unterschied verlieren. Ich wollte nur aufzeigen, das unsere Tordifferenz nicht sooooo schlecht ist, wie hier viele behaupten.
 
Die Pause kommt für uns zur absolut rechten Zeit. Danach haben wir wieder einen Lauf und machen den Klassenerhalt in den nächsten 4 Spielen fix.

Danach beginnen die Testspiele für die neue Saison !
 
Der Vorsprung auf den möglichen Abstiegsplatz schmilzt wie das bißchen Schnee draußen in der Mittagssonne (heute werden übrigens 8 Grad erwartet). Kluge Köpfe sagen: The trend is your friend. In diesem Fall aber: The trend is our enemy. Alles spricht gegen uns. Ich habe gestern Aue gesehen. Bockstark. Kaum möglich da etwas zu holen. Und Lautern hat nun nichts mehr zu verlieren, kann befreit aufspielen. Bei Union immer verloren. Fürth, der klassische Angstgegner. Pauli erst recht... Und unsere Katastrophe war Sandhausens Aufstieg. Regensburg unschlagbar -siehe Hinspiel.

Wenn wir da nicht langsam auch mal auf Platz 17 schielen müssen. Nicht, dass wir am Ende wieder jubeln, die Relegation überhaupt noch zu erreichen. Ich hoffe, dass es nicht die Monstren aus Magdeburg würden, weil gegen die bis auf Nordkurve und Block Q der Rest des Stadions sicherlich Puffer- und Umsetzblock wäre. Gegen Karlsruhe sicherlich ähnlich. Wehen hingegen würde uns im Hinspiel wieder 3 von 4 Tribünen abtreten. Auch gäbe es ein Wiedersehen mit Brandi. Wenn man durch die Ex-Zebras zurück nach Großaspach geschossen würde, dann hätte es noch etwas Vertrautes und vielleicht Versöhnliches.

Nachdem nun also der größtmögliche Bullshit
bereits geschrieben wurde, könnten wir uns wieder beruhigen und abwarten, welche weitere Transfers uns Ivo für die kommende Zweitligasaison präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich haben wir noch einige Gegner, die mit dem Messer
zwischen den Zähnen gegen uns antreten werden, da es für sie
ums Überleben geht. Lautern wird so ein Gegner sein.

Andererseits und mit etwas Distanz betrachtet: Wer 37 Punkte
auf dem Konto hat und noch 7 Spiele zu absolvieren sind und dann
noch absteigt.....bei aller Liebe, der hat in der Liga einfach nichts
zu suchen.

Ich habe auch gar keine Bedenken, dass wir die nötigen zwei
Siege noch einfahren. Die Mentalität der Mannschaft ist gut
und das Matchglück kommt auch wieder zurück. Wir sind in
dieser Saison in dieser Liga alles andere als Fallobst.

Wir können schon gegen Lautern den Bock umstossen. Ich
traue der Truppe den Sieg absolut zu. Sie muss nur zwei
Halbzeiten voll und ganz bei der Sache sein. Wir können
unseren Teil dazu beitragen, indem wir sie zum Sieg schreien.
Vollgas auf dem Platz und auf den Tribünen und schon ist
das Ziel erreicht.
 
Ich bin mir immer noch sicher, dass 40 Punkte reichen. Lautern und Darmstadt packen die 40 Punkte nicht und noch ein weiterer, egal wer, außer uns, bricht auch noch ein. Lautern ist auch kein Schlüsselspiel. Ein Sieg würde mich trotzdem immens beruhigen.
Nur der MSV!
 
4 Punkte nach unten ist nicht viel.

So schnell kann das gehen. Punktgleich mit dem Tabellendritten, Dietz labert seit Wochen vom Aufstieg und auf einmal verliert man 3 Spiele am Stück und beschäftigt sich wieder mit einem möglichen Worst Case.

Immer dieses im nachhinein "ich hab´s ja gewusst"....
Hätten wir gegen Düsseldorf gewonnen, und in Braunschweig einen Punkt geholt, beides wäre ja nach dem Spielverlauf nicht abwegig gewesen, hätten wir 4 Punkte mehr auf´m Konto.
Und lägen somit 3 Punkte hinter dem Tabellendritten, also wieso hätte man vor zwei Wochen nicht von der möglichen Relegation "labern" sollen?!
Ich weiß, hätte hätte Fahrradkette.....
Ich seh´s positiv, wir haben 4 Punkte Vorsprung bei noch sieben ausstehenden Spielen und zumindestens ist etwas Spannung garantiert, besser als im Niemandsland der Tabelle rumschwirren.
Nun geht´s halt gegen den Abstieg, kommen wenigstens ein paar mehr Zuschauer an die Wedau, geht ja nun um was. Zumindest so lange, bis wir die 4-5 Punkte zum Klassenerhalt eingetütet haben.
Gegen Pauli gibts nur noch Schaulaufen, einfach freuen das wir auch in der nächsten Saison in der 2.Liga ein Ausrufezeichen setzen können/könnten/werden!!!!!
 
Ich bin mir immer noch sicher, dass 40 Punkte reichen.

39 ... 40 ... 41 oder oder ... Peng!
Am Ende stehen min. 3 Truppen "hinter" uns, fertig!
Es ist echt nicht zu fassen was hier abgeht, da werden schon mögliche Relegationsgegner durchgenudelt.:cono:
Leute Leute, wenn hier bei uns Fans schon die Panik :panik2: die Runde macht, was sollen nur die Spieler von uns denken wenn die hier mitlesen?
Vertrauen in die eigenen Stärken und Möglichkeiten sieht echt anders aus!:verzweifelt:
 
Ich bin mir immer noch sicher, dass 40 Punkte reichen. Lautern und Darmstadt packen die 40 Punkte nicht und noch ein weiterer, egal wer, außer uns, bricht auch noch ein. Lautern ist auch kein Schlüsselspiel. Ein Sieg würde mich trotzdem immens beruhigen.
Nur der MSV!
Lautern und Darmstadt sind nicht unser Problem , aber alle die darüber stehen !
Wir haben aus den letzten drei spielen 0 Punkte geholt und in Kiel Grotte gespielt und die erste Halbzeit in Braunschweig Auch kacke gespielt . Da hilft nix das wir die ganze Saison oben dran waren !
Jetzt zählen nur Punkte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste -so wiederholt sich die Geschichte. Wir sind erledigt. ;)

"Wir sind erledigt" ... scheint echt so zu sein wenn man sich hier im Forum so umsieht!:nein:
Was sollen da erst Fans von den 11 in Worten "elf" Mannschaften unter uns in der Tabelle so denken?
Ich bin ja wirklich kein Optimist vorm Herrn.
Doch ein wenig mehr Vertrauen in unsere Truppe und etwas Selbstvertrauen täte einigen hier wirklich gut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben