Alles nach dem Spiel gegen Kaiserslautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Mannschaft hat mit ihren engagierten und leidenschaftlichen Spielen bis zum Kiel-Spiel absolut überzeugt. Seit diesem Spiel ist absolut der Wurm drin. Unsere Abwehr macht Fehler, die nicht zu erklären sind. Solche Fehler sieht man sonst leider eher in Liga 3. Die Tendenz ist klar negativ, und geht leider Richtung Abstiegsplätze.

Zum heutigen Spiel: Man merkte von Beginn an, dass die Mannschaft verunsichert ist. Ein solch leidenschaftsloser Auftritt geht gar nicht! Was Stoppelkamp und Schellhardt aktuell anbieten, ist einfach zu wenig für Liga 2. Man lässt sich nach der ersten eigenen Chance klassisch auskontern. Lautern ist seit dem Trainerwechsel deutlich stärker und mit dem Team aus der Hinrunde nicht zu vergleichen. Ab der 30. Minute hatte man dann zahlreiche Möglichkeiten das Spiel zu drehen. Engin hätte viel häufiger über die Außen kommen sollen. Die linke Seite komplett nicht im Spiel. Warum Onuegbu von Beginn an spielt, kann auch nur der Trainer beantworten. Pech und Unvermögen führen dazu, dass man mit einem Rückstand in die Kabine geht. Das 0:2 wieder ein typischer Flekken-Fehler. Man sollte ein Zeichen setzen und ihn mal auf die Bank setzen. Seit den Wechselgerüchten sind die Leistungen nicht ausreichend. Das 0:2 wäre allerdings nie gefallen, wenn Hajri fälschlicherweise in Halbzeit 1 die gelbe Karte nicht gesehen hätte. Wenn der Osawe nämlich zum Fallen bringt, fliegt er dann vom Platz. Der Schiedsrichter leider wieder äußerst schwach. Seit Nürnberg wird es jede Woche schlimmer. Die Herren Kessel und Mwene hätten das Spiel nie überstehen dürfen, sondern vom Platz fliegen müssen.

Ich habe wirklich Angst, dass wir unsere fast optimale Ausgangsposition verspielen. Wie leichtfertig wir die Chance momentan verspielen, uns langfristig in Liga 2 zu etablieren, was überlebenswichtig für den Club ist, ist erschreckend! Wir waren ein starkes Kollektiv, was momentan durch fehlende Struktur, Ordnung und taktische Disziplin bzw. Unruhe durch Spieler, die Wechselgedanken pflegen.
 
Wenn Mannschaft und Trainer jetzt nicht endlich aufwachen, dann sehe ich uns am Ende noch ganz unten drin.

Die 40 Punkte Vorgabe als Ziel sind absolut kontra- produktiv, weil leistungshemmend.
Die Chance, ganz oben mit zu spielen wurde verschlammt, statt dessen haben wir eine Abwehrleistung, die ihresgleichen sucht.
So wird eine Super- Saison grundlos gegen Ende an die Wand gefahren.
Die 20 min zu Beginn jeder Halbzeit werden nach wie vor im Tiefschlaf verbracht. Erst wenn wir hinten Einschläge haben, entdecken wir das "Fußball- Spielen".
Das hat Ilia einfach nicht in den Griff bekommen. Gegner im eigenen Stadion muss man müde kämpfen, von Beginn an. Das macht Heimspiel- Atmosphäre aus!

Ich bin maßlos enttäuscht und gelinde gesagt, entsetzt über den fehlenden Leistungswillen. In unserem Team stimmt aktuell fast nichts mehr... traurig, sehr traurig.
 
Eine Ohrfeige! und das gehe den Tabellenletzten.
Zurück in die Realität und zur Tagesordnung: Abstiegskampf! Nun fängt die altbekannte verwurzelte Msv-Zitterei an.
Innerhalb von ca. 4 Wochen eine erfolgreiche Saison "vernichtet".

Ach ja, 2 Alutreffer... Lautern darf im Spiel nicht einmal in die Nähe des Strafraum kommen, stattdessen laden wir sie zum Tore schiessen ein. Alles weitere erübrigt sich für heute, bin völlig bedient.
 
Man hat das Gefühl..die Mannschaft hat den Klassenerhalt gedanklich geschafft...da fehlt die Einstellung ..in den letzten Spielen liegen wir immer zurück...eine Zeit konnte wir solche Spiele umbiegen...aber zu Zeit fehlt die Einstellung dazu...da muss man dran arbeiten...

Da wundert man sich warum wir nicht mehr Zuschauer ins Stadion bekommen...so sorglos die Mannschaft spielt..das ist keine Werbung für mehr...

Ich will meinen Verein nie wieder in der 3ten Liga sehen..macht was..und bringt die Saison gescheit zu ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs bitte reißt euch zusammen und holt bitte die nötigen Punkte, am besten mit Davari im Tor, sowie mal Blomi statt Bumshauser und Ilju statt King. Bitte, ich will mich nächstes Jahr wieder nicht darüber beschweren, dass der WDR wieder Lotte uns bei der Übertragung von Drittligaspielen bevorzugt, ich will das nie wieder sehen.

Aber heute ach du heilige....Das war wirklich nichts, ich hoffe Gruev ändert jetzt irgendwas mal...
 
Schade. Ich hatte ja nach dem letzten Spiel schon gefordert, dass man einen neuen Impuls auf der Torwartposition setzen sollte, um die Verteidigung besser zu fokussieren. Stattdessen King für Ilju als Impuls. Gruev, ernsthaft?

Unser Trainer scheint ohnehin ein großes Problem mit der Einstellung der Mannschaft zu haben, was ich sehr bedenklich finde. Wer so oft den Beginn verschläft, der kann einfach nicht vernünftig eingestellt sein. Diese ewige positionsgetreuen Wechsel, egal bei welchem Spielstand gehen mir auch auf die Nerven. Kann die Mannschaft nur ein System oder wieso wird nie umgestellt?

Dass die Abwehr, wie eigentlich auch schon zu Beginn der Saison, so ein Hühnerhaufen ist, ist natürlich auch durch den riesen Fehler bedingt, dass man nicht mit echten Außenverteidigern in die Saison gehen konnte/wollte. Da muss sich auch Ivo mal hinterfragen lassen.

Wenn das nächste Woche wieder schief geht, seh auch ich so langsam schwarz. Würzburg ist da sicher ein mahnendes Beispiel. Sollte das auch (deutlich) schief gehen, muss man sich ernsthafte Gedanken über Konsequenzen machen, wo vielleicht auch der Trainer dann eine Rolle spielen würde.
 
Ok, das war es für Duisburg, melden wir die Profi Mannschaft ab, wir holen keinen Punkt mehr und werden auch nie wieder einen holen, der Trainer muss sofort weg und auch weite Teile der Mannschaft, ich habe noch nie so eine schlechte Truppe gesehen!
Das ist die Enttäuschung des Jahrhunderts keiner hat unser Trikot verdient, in der Liga hast Du damit null Chance dann besser sofort aufgeben, Abstieg ist nicht zu vermeiden!


Ach, sorry grade die Tabelle noch mal gesehen, sind ja noch ganz ordentlich dabei, dann fahre ich nach Berlin und unterstütze die Mannschaft, auch wenn es gegen den Strom ist!
 
Der Fußballgott hat wohl auf die Tabelle geguckt und sich gedacht: "Ach du ******** ! So geht das aber nicht!"
Zack erstmal ne Serie an Niederlagen, mit dem -seit langer Zeit- peinlichstem Auftritt am heutigen Tag.

Man haut sich alles mit dem Arsch um,was man sich mit den Händen/Füßen schwer erarbeitet und aufgebaut hat.
Ich glaube auch nicht das diese Saison die 40 Punkte reichen, das wird so ne einmalige Saison in der alles geht.
Und wenn wir nicht aufpassen packt uns dieser Strudel und zieht uns mit runter.
 
Nächstes Woche eine weitere Niederlage und die wahrscheinlich, dass wir auf einem der drei unteren Plätze stehen, ist verdammt hoch.

Bin sehr gespannt, wo wir mit diese Schießbude hinten und ohne jegliche Unterstützung der Fans noch drei oder vier Punkte holen wollen!

Aktuell geht es steil in Richtung Liga 3. Das schlimme, dieser Trend zeichnet sich seit Wochen ab und niemand scheint es zu bemerken.
 
Deftige Packung gegen den Letzten.
Abwehr nicht vorhanden, so wird das echt schwer.
Lautern wollte und hat gezeigt wie es geht.
Bei uns lassen sich wohl einige vom noch guten Tabellenplatz blenden... der ist ja Gott sei Dank bald weg.
Drei mickrige Punkte... und die Jungs lassen sich von Lautern demontieren.

Es wird eng, wenn sich nicht bald in den Köpfen etwas regt.
Aufwachen, sonst gibt es am Ende ein unschönes Erwachen.
 
Meines Erachtens sehen wir in den letzten Wochen das, was die Mannschaft wirklich kann und das ist in keinster Weise bös gemeint.
Wir haben das Budget und die Spieler eines Abstiegskandidaten, das wurde durch gute Spiele, Glück,
gutes Coaching und ne breite Brust ob des Erfolgs ein wenig übertüncht.
Jetzt haben wir Pech, treffen unglückliche Entscheidungen, der Gegner hat Glück und nen guten Tag oder einfach mehr Qualität,
dann verlierst du auch mal vier Spiele in Folge.
Es gilt jetzt, irgendwie die noch fehlenden Punkte zusammenzuklauben und drinzubleiben.
Danke Andi, triffst den Nagel aufn Kopf. Mehr gibt es auch derzeit nicht zu sagen. Thread kann unbei :huhu:
 
Verdiente Niederlage, weil wir aktuell keinen Zugriff kriegen, sogar Fröde lässt sich anstecken. Trotzdem sehe ich den Unterschied nicht so gravierend wie das hier zum Teil beschrieben wird . Es fehlt oft nicht viel - aber leider an mehreren Stellen.
Noch genug Zeit - aber auch was zu tun!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...wie sagt man: "Sie waren stets bemüht". Das muß man sich doch wirklich nicht jede Woche reintun, eine Klatsche nach der anderen.
Ihr habt schlichtweg das Format nicht, auch wenn einige es so sehen, befinden uns im freien Fall in Richtung 3-Liga.
Was nun Herr Gruev?
 
Der MSV wird noch 2 Siege brauchen, um die Klasse sicher zu halten. Ansonsten kann man (wahrscheinlich) das Licht ausmachen.
Das wird noch ein schweres Unterfangen, wenn man die letzten Spiele gesehen hat.
 
Meines Erachtens sehen wir in den letzten Wochen das, was die Mannschaft wirklich kann und das ist in keinster Weise bös gemeint.
Wir haben das Budget und die Spieler eines Abstiegskandidaten, das wurde durch gute Spiele, Glück,
gutes Coaching und ne breite Brust ob des Erfolgs ein wenig übertüncht.
Jetzt haben wir Pech, treffen unglückliche Entscheidungen, der Gegner hat Glück und nen guten Tag oder einfach mehr Qualität,
dann verlierst du auch mal vier Spiele in Folge.
Es gilt jetzt, irgendwie die noch fehlenden Punkte zusammenzuklauben und drinzubleiben.

Sehe ich tweilweise auch so aber das Budget spiel zumindest für Regensburg und Kiel keine Rolle. Der MSV hat ja besonders bei Mannschaften die auf Augenhöhe sein sollten auf der ganzen Linie versagt. Was bisher nicht erklärt werden konnte. Das Budget hat auch nichts damit zu tun, dass uns momentan die Basics fehlen die noch vor garnicht langer Zeit da waren.

Da ist noch etwas sehr gefährlicheres und besorgniserregenderes was dazu kommt.
Es werden jetzt Fehler gemacht die wir vorher nicht gemacht haben, das Selbstvertrauen ist weg und da wir die ganze Saison nicht in Abstiegsnöten waren, schaffen wir es jetzt vom Kopf her nicht mehr den Schalter umzulegen.
Lautern, Fürth und Aue haben durch ihre Siege wieder Rückenwind, sie sind nicht total abgeschlagen und die spielen jetzt gegen Ende wie wir vor unserem letzten Abstieg. Wir rannten der Musik diesmal nicht hinterher, das war zwar schön wird uns aber anscheinend gerade zum Verhängnis.

Unsere Formkurve zeigt leider steil nach unten, da wird mir Angst und Bange zumal das Spiel heute wirkte als hätte man die Länderspielpause überhaupt nicht genutzt.
 
Da ist sie dann also endgültig - die Negativspirale! Heute galt es, diese mit einem Punktgewinn aufzuhalten und die Nerven ein wenig zu beruhigen. Am Ende reichte es leider in allen Belangen nicht, um dieses Vorhaben umzusetzen. Jetzt sollten (spät genug) alle verstanden haben, dass der Weg zum Klassenerhalt noch ein harter Weg wird. Dass wir so kolossal einbrechen, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Und Niederlagen gegen die Topteams aus Kiel und Düsseldorf sind ja auch zu verschmerzen. Aber in Braunschweig war das Ergebnis am Ende noch schmeichelhaft und heute hat der Tabellenletzte uns auseinandergenommen. Um künftig wieder Punkte zu holen, muss sich einiges ändern.

Durch die Länderspielpause hat sich leider offenbar noch nichts geändert: Defensiv wackeln wir über das gesamte Spiel bedenklich, während offensiv zu planlos agiert wird und dann auch noch beste Chancen in den Sand gesetzt werden. Kein Wunder, dass es bei dieser Mischung aktuell eine Niederlage nach der anderen setzt.
Ein paar Gedanken und Fragen zu diesem sehr fragilen Gebilde der MSV-Mannschaft:

- Wann schafft Gruev endlich diese unsägliche Raumdeckung bei gegnerischen Standards ab? Heute wieder zwei Gegentore nach Ecken (von denen eins seltsamerweise abgepfiffen wurde), dazu eins nach nem Freistoß. Und gerade beim vermeintlichen 1:5 wurde das Problem deutlich: Vier Zebras stehen im Raum, aber in die dazwischen liegende Lücke stößt ein Lauterer und kann problemlos einköpfen, weil keiner ihn beachtet und stattdessen alle nur ihre Position halten und auf den Ball schauen.

- Was ist mit Flekken los? Ich bin keiner von denen, die ihn hier seit den aufkommenden Wechselgerüchten schlecht schreiben. Sehe ihn auch heute nur als einen Teil einer schwachen Defensive, aber irgendwie holt er gerade nicht alles aus sich raus. Beim 0:1 mache ich ihm überhaupt keinen Vorwurf, da darf Osawe viel zu ungestört abstauben. Das 0:2 hingegen geht aus spitzem Winkel durch die Beine - ein Torwartball. Auch seine Strafraumbeherrschung wirkt nicht mehr so selbstbewusst.

- Wo ist unsere kontrollierte Offensive geblieben? Wie in Braunschweig oder Kiel waren wir auch heute wieder viel zu offen nach Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Schnellhardt schießt aufs Tor, alle sind etwas aufgerückt und direkt rollt der Konter, bei dem wir es in keinen einzigen Zweikampf schaffen. Alle einen Schritt zu spät. Dann liegst du hinten, musst natürlich auch mehr nach vorne machen und bist aber direkt wieder dem Risiko ausgesetzt, ausgekontert zu werden. "Kompakt", "Diszipliniert", "Zweikampfstark" - diese Begriffe beschrieben unsere Spielweise in der Erfolgsphase. Davon ist nichts mehr zu sehen.

- Wo ist unsere Offensivstärke über die Außen geblieben? Durchbrüche oder Kombinationen von AV und AM bis zur Grundlinie sind kaum noch zu sehen, stattdessen häufen sich die ungefährlichen gechippten Flanken aus dem Halbfeld. Gerade Hajri ist da negativ hervorzuheben, immer wieder diese Alibi-Heringaben, die dann auch locker abgefangen werden und Kontersituationen provozieren.
Auf links rennt sich Stoppelkamp immer wieder fest und erhält auch wenig Unterstützung.

- Wann werden unsere Offensivstandards mal wieder gefährlicher? Ich weiß, heute ist das einzige Tor genau durch eine solche Situation gefallen. Aber insgesamt schaffen wir es die letzten Wochen vor allem vbei Ecken überhaupt nicht, mit unseren vielen kopfballstarken Spielern (Bomheuer, Hajri, Fröde, Iljutcenko) zu treffen.

- Ist die Chancenverwertung ein Kopfproblem? Heute fünf Riesenchancen nach dem 0:1, das war auch nicht nur Pech trotz doppeltem Pfosten. Tashchy muss treffen, Stoppelkamp beim Zweiten muss treffen. Als das Spiel gelaufen ist, geht hingegen plötzlich einer rein. Gegen Düsseldorf lief es so, gegen Braunschweig lief es so. Die Jungs wollen ja, das sah man auch sehr gut bei Naubers tollem Gewaltschuss. Aber es klappt gerade einfach nicht und hinten reiht sich Abwehrfehler an Abwehrfehler. Mit den Ergebnissen der letzten Wochen geht der Kopf langsam runter, obwohl das die größte Gefahr im Abstiegsrennen ist. Die Jungs müssen irgendwie den Glauben an die eigene Stärke zurückgewinnen, am einfachsten endlich mal wieder durch eine Führung.

Was mich speziell heute geärgert hat: Lautern ging mit einer rechten Seite in die zweite Halbzeit, auf der beide Spieler bereits gelbvorbelastet waren. Der Schiri zog sehr schnell Karten auf beiden Seiten. Das muss man doch für sich ausnutzen und Kessel/Mwene unter Druck setzen, bis auf Stoppelkamps verzweifelte Soli kam da aber deutlich weniger als über rechts. Auf der anderen Seite konnte Osawe Hajri nach dessen Gelben immer schön davonlaufen (wie beim 0:2).

1:4 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, das ist schwer zu ertragen. Die Spiele morgen werden uns nach unten spülen, denn alle können ja nicht verlieren. Unser katastrophales Torverhältnis macht es uns noch schwerer, bei Punktgleichheit werden wir immer hinter der Konkurrenz stehen. Mal sehen, wie groß der Druck dann in Berlin ist. Und ich bin gespannt, ob die Truppe den Turnaround dort schafft. Bitter nötig wäre es, endlich mal wieder zu punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube wir brauchen einen wie den Feuerwehrmann Sam
Denn er löscht jeden Brand...der Feuerwehrmann Sam...dafür ist er bekannt ...der Feuerwehrmann Söööm
Söööm hilft dir in der Not...
Also im Ernst....aufwachen Zebras.
 
Erste Halbzeit viel Pech, zweite Halbzeit Unvermögen. Allerdings auch schon in den ersten 15 Minuten bei aller Bemühung um Stabilität und Ruhe zu wenig Aggressivität im Zweikampf bzw beim gegnerischen Spielaufbau. Beides schließt sich ja sich nicht aus. Da haben die Jungs irgendetwas nicht verstanden...

Hajri nur noch Begleitservice. Zu King muss man wirklich nichts mehr sagen. Da wurden heute vertragliche Fakten geschaffen und zwar durch die unbrauchbare Leistung des Spielers.

Jetzt nicht durchdrehen. Was für Geisteskranke, die jetzt aus der Versenkung hervorkommen und eine Trainerentlassung fordern.

Aber viel von den Trainingsinhalten der Länderspielpause ist wohl nicht angekommen. Die Spieler müssen nun begreifen, wie ernst die Lage ist.

Wieviele sollen es in Berlin denn werden? 7 Stück?

Trotzdem: Frohe Ostern! War nicht unser erstes Debakel als MSV-Fan...
 
Zuletzt bearbeitet:
da fehlen einem einfach die Worte. Willkommen im Abstiegskampf, in der Form ein Abstiegskandidat.

Bei so einer katastrophalen Abwehr, hoffe ich nur, dass bei Nichtabstieg mindestens 2 neue IV und ein RV kommen. Die gesamte Abwehr hat glaube ich auch jetzt noch nicht verstanden, dass die Nummer 35 von Lautern mit einem Wahnsinnstempo an denen vorbei gelaufen ist und 3 Tore erzielt hat.

Dazu holen Flecken und Schnellhardt mit ihrer Verzögerung in jedem Spiel mindesten 5 Minuten für den Gegner raus.
 
Was für eine erbärmliche Truppe . Ein Trainer der schon vorher den Gegner stark redet und dann die Truppe so einstellt geht schon gar nicht. Flecken sofort auf die Bank der kann höchstens 1Liga im Billard spielen. Die Abwehr unter aller Sau zu langsam und gewinnen fast keine Zweikämpfe. Ich glaube nach 37 Punkten sein einige Herren wohl schon zu höheren Berufen gewesen. Als Präsis würde ich jetzt mal richtig auf Tisch hauen sonst sind wir ruck zuck in der 3.Liga .Auf jedenfall ist das Osterwochenende gelaufen DANKE an den Trainer und Mannschaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erbärmlich, einfach erbärmlich!!!
Mir ist es dabei sogar völlig egal, dass es gegen den Tabellenletzten ging. Das war von Anfang an eine sowas von blutleere Veranstaltung.
Wir sind aktuell das mit Abstand schwächste Team der Liga und in der aktuellen Form sehe ich keinen Gegner, gegen den wir noch was holen können.
Aber Hauptsache die Mannschaft hat in der Länderspiel-Pause wieder begriffen worum es geht und hat wieder Bock auf verteidigen.....

Hajri spielt nach seiner Vertragsverlängerung nur noch eine einzige ******** zusammen. Gott sei dank haben wie uns denn mit der frühen Vertragsverlängerung gesichert....

Und kann mir bitte irgendjemand erklären, warum der King auf dem Feld bleiben darf?

Die Reaktion der Spieler nach Spielende spricht dabei für mich Bände. Die schienen echt noch überrascht, dass es Pfiffe hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach eine Frechheit wie unser Team zur Zeit Auftritt. Man kann verlieren, aber nicht mit so einer Einstellung. 13 Gegentore in 4 Spielen und dass wie ist nicht zu vertreten.

Warum spielt ein King von Anfang an? Er gewinnt kein Kopfballduell und spielt unter Form, aber darf trotzdem bis zum Ende spielen.

Wir haben die schlechteste Abwehr der Liga und dass obwohl wir aktuell noch 7er sind . Willkommen im Abstiegskampf und ich habe aktuell ein Mega schlechtest Gefühl, dass es doch noch eng werden kann .
 
Momentan schlechtestes Team der Liga. Gegen wen soll man denn noch Punkten.
Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Wir sind noch nicht auf einem Abstiegsplatz und das wird auch so bleiben. Wir gewinnen auch wieder oder machen meinetwegen 6 Unentschieden. Schlechteste Form vielleicht ja, aber wir sind DEFINITIV NICHT das schlechteste Team.

Analysieren, Abstiegskampf annehmen und um die 2. Liga KÄMPFEN. Brust raus für den MSV!

Edit: Eine weitere Relegation würden meine Nerven nicht aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Krise, da bin ich :huhu:
Abstiegskampf haben wir seit dem 1.Spieltag...jetzt auch richtig!
Die Lage ist dennoch weiterhin gut, um das Ziel zu erreichen...aber der Trend macht mir Sorgen...die Schießbude muß geschlossen werden!
Aber jetzt ist genau das eingetreten, was wir fast alle doch erwartet haben:
Existenzkampf!
Im moment bin ich noch leer im Kopf, aber nächste Woche bin ich in Berlin und hoffe erneut auf die Wende!
 
Ich bin besorgt.
Allerdings helfen jetzt weder Liebesentzug noch Sündenböcke, sondern zusammenrücken und Annahme des Abstiegskampfes. Ein Fröde allein reicht nicht auf dem Platz und mit Schweigen auf den Tribünen wird es auch nicht einfacher. Noch kann der Gau verhindert werden.
Brust raus für Duisburg!
 
Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Wir sind noch nicht auf einem Abstiegsplatz und das wird auch so bleiben. Wir gewinnen auch wieder oder machen meinetwegen 6 Unentschieden. Schlechteste Form vielleicht ja, aber wir sind DEFINITIV NICHT das schlechteste Team.

Analysieren, Abstiegskampf annehmen und um die 2. Liga KÄMPFEN. Brust raus für den MSV!

welches Team ist denn dann momentan das schlechteste Team der Liga? Gibt es eine noch schlechtere und langsamere Abwehr ??
 
Die Punkte die mir heute aufgefallen sind:

1. Flekken würde ich auf keinen Fall verkaufen. Der ist Erstligareif, schon allein wie der seinen Fünfmeterraum beherrscht ist ne Wucht.
2. Tashchy durfte nach seinem überragenden Einsatz heute nicht ausgewechselt werden.
3. Vertrag mit dem King sofort verlängern. Wieselflink, Brandgefährlich, gewinnt jedes 1-1Duell.
4. Alle die hier immer den King fordern haben recht und sind echte Fachleute.
5. Wir halten auf jeden Fall die Klasse.
6. Die Erde ist definitiv eine Scheibe.

Frohe Ostern wünscht der MSV Duisburg allen Fans..
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben