Alles nach dem Spiel gegen Kaiserslautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, natürlich bekommt Gruev das nicht mit :verzweifelt:
Glaubst du im Ernst, das Ganze gefällt Gruev? Was soll er sonst sagen? „Ich schreie jetzt jeden Spieler zusammen!“

Also kein kühler Kopf? Lieber Panik und lautes Schreien? :nunja:

Was intern aufgearbeitet wird, wissen wir doch gar nicht!

Gruev, Grlic und Wald wissen ganz genau, wie wichtig der Klassenerhalt ist...was wir jetzt nicht brauchen, ist Unruhe von außen!

Wir brauchen jetzt erstmal das Osterfest zum runterkommen, denn im moment sind viele hier emotional noch zu sehr geladen...das ist nie gut für sachliche Analysen.

bei der Spielanalyse bin ich mir nicht mehr so sicher, ob IG das alles mit bekommt und richtig einordnen kann ...
 
Die fehlenden Stammspieler in der Defensive waren wohl nicht ursächlich für den Beginn der Niederlagenserie, sonst hätte man heute mit diesen nicht schon wieder solch eine Packung kassiert. Vorallem das auch noch mit der Maßgabe das die "Null" stehen muss.
Das es mittlerweile fast an allem fehlt was uns über weite Strecken der Saison so stark gemacht hat, Laufbereitschaft, entschlossene Zweikämpfe etc. wirft schon einige Fragen auf, die wohl die Mannschaft nur selbst beantworten kann.
 
Die fehlenden 3 Punkte werden schon noch eingefahren.
Da bin ich mir sicher.
Ich nicht. Denn 40 Points werden wohl nicht reichen und nicht vergessen das wir bei Punktgleichheit mit wem auch immer ein miserabes Torverhältnis haben. Aber wenn man schon nicht gegen den Letzten zu Hause gewinnt, dann weiß ich nicht wo die 3 Punkte zumindest herkommen sollen.

Spätestens gegen Sandhausen ist der Klassenerhalt klar
Wieso?
 
Für mich beginnt schon sehr viel bei der taktischen Ausrichtung. Es kann doch nicht immer nur zuerst darum gehen, kein Gegentor zu bekommen. Es muß doch eher das Ziel sein, einen eigenen Treffer erzielen zu wollen. Erst recht in einem Heimspiel gegen den letzten der Liga. Es ist das absolut falsche Signal an Mannschaft und Zuschauer. Unser Team hat immer besser ausgesehen, wenn man den Gegner mit 5-6 Leuten hoch angelaufen hat und unter Druck ausübt ( so auch heute von der 25-45 Minute ) . Wir müssen wieder aktiver auf dem Platz werden, mehr agieren und nicht nur reagieren. Ferner müssen jetzt auch mal Wechsel in der Startelf erfolgen um frischen Wind rein zu bekommen. Der Trend spricht mit der aktuellen Startelf und Taktik ganz klar gegen uns.
Sehr wichtig wird noch der Zusammenhalt aller Beteiligten ( Spieler, Trainer, Fans ) werden. Es mach jetzt 6 Spieltage vor Saisonende keinen Sinn alles in Frage zu stellen und mit Liebesentzug zu drohen.
Alle müssen sich jetzt nochmal zusammenreißen und für das große Ziel Klassenerhalt alles geben. Egal wie schwer es aktuell auch fällt, wir Fans müssen beim nächsten Schweineheimspiel gegen Sandhausen
( ich erwarte auch dort sehr schwierige Fussballkost ) versuchen Stimmungstechnisch in Vorleistung zu gehen. Letztlich geht es um unseren Verein und die Ziellinie ist in Sichtweite.
 
Trotz der lahmarschigen Anfangsphase( da hätte der Trainer viel früher mal den Käpt’n an die Seitenlinie holen müssen um aufs Feld zu kriegen dass da mehr aggressives Pressing kommen muss)hatten wir ganz objektiv vorne ein Höllenpech( die 2 Pfostendinger, der Katastrophenschuss von Boris, der Superkopfball vom Kingder Zentimeter vorbei ging, Weitschuss von Nauber) Also hinten muss Bajic für Ordnung sorgen, vorne muss nur das verdiente Glück zurück, verdammt!
 
Trotz der lahmarschigen Anfangsphase( da hätte der Trainer viel früher mal den Käpt’n an die Seitenlinie holen müssen um aufs Feld zu kriegen dass da mehr aggressives Pressing kommen muss)hatten wir ganz objektiv vorne ein Höllenpech( die 2 Pfostendinger, der Katastrophenschuss von Boris, der Superkopfball vom Kingder Zentimeter vorbei ging, Weitschuss von Nauber) Also hinten muss Bajic für Ordnung sorgen, vorne muss nur das verdiente Glück zurück, verdammt!
Mein Gott, bitte spiel weiter Playstation oder TippKick.

Katastrophenschuss von Borys....
Du hast wahrscheinlich noch nie Fussball außer auf der Playstation gespielt.
Wenn man eine Flanke mit vollem Risiko Volley nimmt, dann kann der auch schon mal drüber gehen.
Heirate deinen King und alle sind glücklich.
 
Habe heute am Radio gelitten.
Jetzt mal im Ernst: noch schlimmer als das Spiel ist der Mist, der hier teilweise verzapft wird. Seit das Gelaber vom Aufstieg losging, spielen wir Mist. Abgestiegen sind wir deshalb noch lange nicht. Manche träumen vor vier Wochen vom Aufstieg und schreiben jetzt Absteiger.
Noch mal zur Erinnerung : unser Ziel war (und ist vielleicht wieder) Platz 15 oder besser.
Nächste Woche bitte 1 Punkt in Berlin. Vielleicht mal Hajri eine Pause gönnen. Der kriegt mittlerweile ne Gelbe, wenn er auf dem Platz einen fahren lässt ...
 
So und jetzt steig ich ins Auto und fahr nach Südtirol in Urlaub den ich extra wegen diesem Mist heute um einen Tag verschoben hab. Tja auch ich bin nicht fehlerfrei!
Jetzt bleibt mir nur noch schöne Ostern zu wünschen. Zum weiteren Frustabbau empfehle ich mal den Osterhasen in den Allerwertesten zu treten.
hey, du bist ja genauso bekloppt, wie ich.....was man nicht alles für den verein macht. meine urlaubsplanung richtet sich auch nach den spielplan.
 
Das schönste am Spiel heute war, das ich einen alten unter Tage Kumpel
nach 30 Jahren wieder getroffen habe!
Mensch Wolfgang, ca 2 Stunden Autofahrt nach Duisburg zu jedem Heimspiel
alle Achtung — das nenn ich Fan Liebe
Zum nächsten Heimspiel freue ich mich schon und wenn unsere Elf auch noch gewinnt
dann „kracht“ es aber!,,,
 
Eigentlich fehlen mir heute die Worte...ich hoffe die Jungs bekommen jetzt noch mal die Kurve...jetzt gilt es. Sie hat sich den schwereren Weg ausgesucht, jetzt müssen sie eben diesen gehen...dann wollen wir mal hoffen, dass es auch gelingt...bevor die Blockade jetzt vollends greift. Das wäre fatal, wenn man jetzt kurz vor dem Ziel scheitern würde...ich will am Ende der Saison nicht wieder hören, hätten wir 3 Punkte mehr gehabt....

Man bin ich sauer...
 
Kaiserslautern ist nicht mehr die Mannschaft aus der Hinrunde!
Ohne die Hypothek aus der Hinrunde wäre Lautern längst nicht mehr Letzter!
Umgekehrt wird aber ein Schuh draus. Wir sind auch nicht mehr die Mannschaft der, hmmmm, ich nenne es mal: Zwischenrunde.

Sorry, nicht wirklich elegant zitiert. Bezieht sich auf Rheinpreussenzebras Ausgangspost und deiner Antwort. Krieg ich jetzt nicht so recht nachträglich zusammengebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier haben das noch gar nicht kapiert was das heute passiert ist.
Der FCK hat die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga.
Gegen wen sollen wir den bitte noch einen einzigen Punkt holen wenn nicht gegen die?

Die schlechteste Mannschaft der Liga ist dritter in der Rückrundentabelle aktuell und hat 17 Punkte geholt. Wenn das die schlechteste Mannschaft ist, was haben dann erst die guten Teams in der Rückrunde für Punkte geholt? :nunja:
 
Kommentar meines Lautern-Kumepls: 37 Punkte wären mir lieber!

Ich will damit nicht davon ablenken, dass das ein weiterer gebrauchter Tag war, und sich das im Moment alles andere als gut anfühlt. Trotzdem ist auch das eine berechtigte Sicht auf diese Begegnung.

Persönlich sehe ich zwei Kernproblematiken:

1. Es fehlt weiterhin die Balance auf der rechten Seite.

Hajri spielt einen dritten sechser und das ist Kappes - denn er ist kein dritter Sechser sondern unser rechter Außenverteidiger.

Das liegt allerdings auch daran, dass Schnelli und Fröde ihn in diese Rolle drängen. Die müssen sich das Spiel zurück holen.

Dazu kommt, dass Engin nicht mehr die Narrenfreiheit der ersten Spiele hat, viel enger genommen wird - das bringt Ballverluste, die wieder den Druck erhöhen und in der Rückwärtsbewegung gewinnen wir dann die Zweikämpfe nicht. Deswegen schieben wir immer weiter nach rechts, was Räume in der Mitte schafft. Das ist für die IV dann schwer zu verteidigen. Caulys Rückkehr ist wichtig, um Druck von Engin zu nehmen.

2. Die zweitweise gefundene Balance zwischen Spiel und Langholz ist nun endgültig zum Langholz gekippt - und zwar prinzipiell auf den King - das ist Drittligafußball wie vor vier Jahren. Fröde und Schnelli brauchen eine spielstärkere, beweglichere Offensive - das Duo Tashchy/King ist einfach zu ausrechenbar, Es gibt kaum noch Überrschungsmomente, viel zu wenig kontrollierte Ballbesitzphasen, in denen der Gegner laufen muss Um das auszugleichen schieben wir nach den Abschlägen immer hoch raus - und wieder geht es dahin.

Unser Stil war sehr aufwändig - aber erfolgreich, weil mit aller Konsequenz vorgetragen. Die Jungs müssen das noch zwei drei Mal abrufen und gut ist - aber das muss sein.
 
Der Abstiegskampf hat spätestens heute richtig begonnen.

Der hat eigentlich am ersten Spieltag begonnen, aber Platz 4 hat viele, auch hier, geblendet. Nun werden die Jungs verteufelt, AUA.

Das wir keine Aufstiegsmannschaft haben, hätte eigentlich jedem von Anfang an klar sein müssen, der Mannschaft und den Fans.

Dieses Jahr reichen 40 Punkte nicht.

Hoffentlich bekommen die Jungs die Kurve.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgK'lautern

Tore
1—4

Gelbe Karten
2—4

Fouls am Gegner
15—18

Abseits
0—1

Ecken
5—5

Schüsse
18—18
Aufs Tor
4—10
Mit dem Kopf
3—4
Innerhalb des Strafraums
11—12
Außerhalb des Strafraums
7—6

Zweikämpfe
48%—52%

Laufleistung
111km—115km

Luftduelle
54%—46%

Gespielte Pässe
449—387
Davon Angekommen
377 (84%)—309 (80%)
Davon Fehlpässe
72—78

Ballbesitz
54%—46%

Flanken
10—9
Davon von links
3—7
Davon von rechts
7—2

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,41—7,20 von 10

Bester Spieler
Fröde (7,3)Osawe (9,7)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (5)Osawe (4)

Ballbesitzphasen gesamt
640—571

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (77), Schnellhardt (75), Hajri (72)Vucur, Seufert (67), Moritz (61)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Flekken (28), Onuegbu (32), Bomheuer (52)Müller (26), Osawe (40), Correia (53)

Meiste Flanken
Stoppelkamp (5), Hajri (3), Engin (2)Guwara (4), Diverse (1)

Beste Passquote
Schnellhardt (94%), Oliveira Souza (92%), Hajri (91%)Moritz (96%), Jenssen (92%)

Meiste angekommene Pässe
Schnellhardt (53), Nauber (49), Hajri (40)Seufert (45), Moritz (44), Vucur (41)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (5), Onuegbu (20), Stoppelkamp (28)Müller (1), Osawe (12), Guwara (27)

Meiste Fehlpässe
Stoppelkamp (11), Wolze (10), Hajri (8)Osawe (7), Kessel, Seufert (6)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Fröde (22), Wolze (16), Bomheuer, Stoppelkamp (10)Vucur (18), Mwene (12), Correia, Kessel (11)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Onuegbu (7), Hajri, Nauber (8), Bomheuer, Stoppelkamp (10)Guwara (5), Seufert (8), Moritz (9), Osawe (10)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
...Kaiserslautern ist nicht mehr die Mannschaft aus der Hinrunde!
Ohne die Hypothek aus der Hinrunde wäre Lautern längst nicht mehr Letzter!

Wir aber auch nicht und ohne die Punkte aus der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde würden wir aktuell auch nicht mehr auf dem 7. Platz stehen.

Noch mal zur Erinnerung : unser Ziel war (und ist vielleicht wieder) Platz 15 oder besser.

Gebe ich dir vollkommen recht. Ziel war vor der Saison die Klasse zu halten und Platz 15 zu erreichen.
Dann kam es aber anders und wir sind in die Winterpause mit Platz 7 gegangen. Hätte ich zu dem Zeitpunkt soofrt als entgültigen Tabellenplatz der Saison 17/18 genommen.
Mit Beginn der Rückrunde drehte die Mannschaft dann nochmal richtig auf und wir waren vor dem Spiel bei den Störchen Punktgleich mit Kiel auf dem 4ten Platz. Hatten sogar die Chance auf den Relegationsplatz zurutschen, wenn nicht sogar auf den 2ten. Und was ist passiert? Eben 4 Niederlagen in Folge die mal richtig weh taten und Abrutschen in der Tabelle. Der 28. Spieltag ist auch noch nicht vorbei. Morgen können wir noch weiter runterrutschen. Natürlich - sollten wir am Ende auf Platz 14 oder 15 landen ist das vorher ausgegebene Saisonziel erreicht. Aber warum zum Teufel kann man nicht einmal die Chance ergreifen, wenn sie einem schon fast auf dem Silbertabellt serviert wird? Mal ganz davon abgesehen, das sich eine höhere Platzierung in der Tabelle auch auf die Fernsehgelder der nächsten Saison auswirkt. Aber scheinbar haben wir ja genug Kohle, das wir diese so leichtfertig abschenken und uns mit dem Minimalziel zufrieden geben.
 
Seltsamerweise wollte ich heute auch zum ersten Mal seit dem ich zum MSV gehe vor dem Ende des Spiels das Stadion verlassen....
Dabei hatte ich gar nicht das Gefühl, dass die Mannschaft nicht wollte und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sie nicht vielleicht noch ein, zwei Tore schießen würde.
Irgendwie konnte ich mir nur nicht weiter ansehen, wie sich das Team gerade um den verdienten Lohn der vergangenen Monate bringt.
Irgendwie ist es die Angst vor dem, was zu Beginn der Saison eigentlich zu erwarten war...Aber jetzt fühlt es sich falsch an, so wie sich die Mannschaft in dieser Saison
präsentiert hat, haben wir das einfach nicht verdient!!! Und hätten wir von den drei 100%gen, Mitte der ersten Halbzeit , zwei verwandelt, hätte das Spiel gegen konterstarke Lauterer, sicher einen anderen Verlauf genommen. Und dann habe ich mich dazu gezwungen, nicht aus Enttäuschung so zu tun, als hätten wir heute keine Chance gehabt, das Spiel auch zu gewinnen. Und ich bin auch nicht gegangen, weil diese Jungs so was von in Vorlage gegangen sind in dieser Saison, dass sie es verdammt noch mal verdient haben,
dass ich sie auch jetzt unterstütze, wenn es mal nicht so läuft, wie ich es jetzt unbedingt haben will.
 
Könnte jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer legen, aber ich meine, dass unsere Jungs in den letzten Spielen immer die geringere Laufleistung gezeigt hatten. Ob da ein Zusammenhang zu den Ergebnissen besteht?
Kann man, zumindest über die gesamte Saison betrachtet, nicht so feststellen:
https://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/teamstatistik-laufleistung/

An den letzten Spieltagen ist deine Beobachtung aber völlig richtig:

Am aktuellen Spieltag hatten wir von den sechs Teams bisher die schlechteste Laufleistung.
27. Spieltag Platz 17
26. Spieltag Platz 18
25. Spieltag Platz 16
24. Spieltag Platz 8
23. Spieltag Platz 10
22. Spieltag Platz 7
21. Spieltag Platz 18
20. Spieltag Platz 14
 
Kann man, zumindest über die gesamte Saison betrachtet, nicht so feststellen:
https://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/teamstatistik-laufleistung/

Ey Du Clown. Das habe ich aus Deinen Posts geschlossen (war/bin mir aber nicht sicher). Es ging mir nicht um die Laufleistung in dieser Saison insgesamt, sondern eben nur um die in den letzten Spielen. Jetzt muss ich doch glatt selber recherchieren, und Deine entsprechenden Posts der letzten Wochen auswerten ;)
 
Kann man, zumindest über die gesamte Saison betrachtet, nicht so feststellen:
https://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/teamstatistik-laufleistung/

An den letzten Spieltagen ist deine Beobachtung aber völlig richtig:

Am aktuellen Spieltag hatten wir von den sechs Teams bisher die schlechteste Laufleistung.
27. Spieltag Platz 17
26. Spieltag Platz 18
25. Spieltag Platz 16
24. Spieltag Platz 8
23. Spieltag Platz 10
22. Spieltag Platz 7
21. Spieltag Platz 18
20. Spieltag Platz 14

Habe auch mal schnell recherchiert:
Nürnberg - MSV 122 - 119 km
Braunschweig - MSV 116 - 114
Kiel - Msv 114 - 111
MSV - Duseldorf 109 - 111

Quelle: MS-Exilzebra :-)
 
Die ersten 20 Minuten kein einziger Torschuss gegen den Tabellenletzten der Liga mit 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz....
Wenn diese Minuten gedacht waren einen traditionsreichen Fußballklub wieder auf die Beine zu helfen ist das in beeindruckener Weise gelungen.
Möglicherweise hat der Trainer auch nur vor dem Spiel gesagt: Wir wollen sicher hinten stehen. Das stehen wurde da wohl zu wörtlich genommen.
Allerdings wie man gegen so einen eigentlich verunsicherten Gegner spielt und womöglich aus dem Stadion schießt hat man dann ab der 25 bis 40 Minute gezeigt.
Also da geht schon was wenn denn alle auf dem Platz auch wollen.
In der Halbzeit gab es dann wohl einen Beruhigungstee und die warmen Worte des Trainers geduldig weiter spielen und auf die Chance warten.
Das haben die dann gemacht bis zum Abfiff.
Was will eigentlich die Mannschaft eigentlich das gleiche wie die Verantwortlichen und die meisten Fans auch den Klassenerhalt.
Wenn man dann irgendwann merkt man steht ja schon punktgleich mit dem Dritten ziemlich oben in der Tabelle da kann man den Spielern auch nicht verdenken das die es etwas ruhiger angehen lassen
in den folgenden Spielen. Seit Kiel ist der Wurm drin ... Ich frage nochmal was ist vor dem Spiel in Kiel passiert ? Da kann man nur spekulieren ...
Sollte gar der Spielerrat eine Aufstiegsprämie gefordert haben was eigentlich eine logische Konsequenz wäre bei der damaligen Ausgangsposition...(Ich erinnere punktgleich auf Platz 3)
Man hatte diese Möglichkeit ganz sicher nicht vor Saisonbeginn im Trainingslager verhandelt.

Fazit: wenn man nur 15 Minuten Fußball spielt kriegt man natürlich auf die Mütze

Die Mehrheit wollte einen Abstiegskandidaten die Mehrheit kriegt jetzt Ihren Abstiegskandidaten-
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer guten Weile der Findung:
1. Lautern hat in den ersten 25 Minuten vorgemacht was Abstiegskampf heisst. Wir waren immer sehr weit weg vom Gegner. Es ist mir schon oft aufgefallen ,aber auf der 'anderen Seite' dort wo nicht gerade der Ball ist ,stehen gegnerisch Spielet sehr frei. Da fehlt die Balance zwischen Uebergewicht in der Naehe des Balls und dem Risiko das im Ruecken freistehende Spieler uebersehen werden.
2. Ohne Punkt und Komma : der am meisten ueberbewertete Spieler ( auch hier im Forum ) ist Schnellhardt. Ich musste heute schmunzeln als der Sprecher 83 % angekommene Paesse als tollen Fact präsentierte. Heute konnte man genau sehn warum das nichts wert ist. Fast nur Alibipaesse , klar kommen die an ,aber fuer einen Spielmacher viel zu wenig. Das ist gar nix... Gartner hat noch keine Bindung zum Team ,aber ich wuerde mir ueberlegen wen von beiden ich spielen lasse.
3. Der King.... Ich hab mich auch gewundert warum er von Beginn spielt. Aber ,und irgendwie war wohl was in meinem Bier drin.... Ich fand die meisten Aktionen die er hatte gelungen ,was ich vom Rest nicht sagen kann. Tachschy hatte heute einen gebrauchten Tag . Da ging gar nix ,auch wenn er mal eingesetzt wurde. Folgerichtig ausgewechselt. Illiju gut aber zu spaet.... Der King hat viele Baelle behauptet und gut weitergeleitet, das er kein Sprinter ist wissen wir alle. Aber im eigenen Stadion spielt man ja auch gegen den Tabellenletzten nicht auf Konter. Von daher war die Aufstellung aus meiner Sicht nicht falsch ( wenn nicht jetzt wann dann ). Ich weiss das viele jetzt schaeumen, aber dieses Spiel hat, wie soviele , die Abwehr verloren. Der King hat jedesmal den Gegner schon in der eigenen Haelfte angelaufen. Das war richtig und sicher besprochen ...
Ich sehe ihn nicht soo schlecht wie viele hier
Ob er wirklich ne Zukunft in Liga 2 hat ist eine andere Frage.... Wir haben die Stuermer wir haben und die wir bezahlen koennen. Ivo hat verhoek sicher nicht umsonst geholt.
3. Standfestigkeit ohne worte. Wir sind sooft weggerutscht, Lautern nicht . Warum ?
4. Stoppelkamp sehr bemueht aber gluecklos, Engin zu eigensinnig , Cauly zu spaet. Schnellardt zu lange auf dem Platz. Die kreativen Spieler waren ein Ausfall.
5. Ich war angepisst das Lautern nach dem 1:0 schon auf Zeit spielt und der Schiedsrichter das nicht konsequenter ahndet. Ich fand es bemerkenswert das die Lauterer Fans vir dem Spiel u d direkt vor Anpfiff von Halbzeit 2 zu den Fans gehen. Finde ich sehr cool...

Ich denke der Biss nicht das Koennen fehlt.
Und da muss der Trainer ran...
 
Der hat eigentlich am ersten Spieltag begonnen, aber Platz 4 hat viele, auch hier, geblendet. Nun werden die Jungs verteufelt, AUA.

Das wir keine Aufstiegsmannschaft haben, hätte eigentlich jedem von Anfang an klar sein müssen, der Mannschaft und den Fans.

Dieses Jahr reichen 40 Punkte nicht.

Hoffentlich bekommen die Jungs die Kurve.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Klar war das schon.....
aber es war schön mittig bis oben mitzuspielen.
 
Was mir nicht nur heute aufgefallen ist:
Haben die Gegner richtig schnelle Offensivkräfte, sieht unsere Abwehr meist richtig schlecht aus.
Wenn wir richtig schnelle Spieler ins Spiel werfen, wie Engin, Souza, Klotz!, bringt das oft gar nichts :-(
 
Und was mir jedesmal bei den Lauterern auffällt:
Warum singen die größtenteils :kacke: 04 Lieder? Haben die
1) eine Fan-Freundschaft?
2) einfach keinen Geschmack oder schlimmer: Anstand?
 
Ja, es stimmt. Wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, wir haben zu diesem Zeitpunkt 37 Punkte, wäre man zufrieden gewesen. Doch dann sieht man sich die Spiele an und erkennt, das man nicht nur tendenziell mithalten kann, sondern teilweise überlegen spielt.
Dann kommt der Einbruch. Zunächst Unentschieden, dann Niederlagen. Was ich nicht verstehe ist, das wir hier dieselbe Mannschaft sehen, die noch vor einigen Wochen guten Fussball gespielt hat. So etwas kann m.E. nur ein mentales Problem sein.

Das man Spiele auch verlieren kann, weiß jeder und versteht auch jeder. Doch die Art und Weise, wie das passiert, ist für mich zumdindest nicht nachvollziehbar. Und das die Leute, die hoffnungsvoll ins Stadion kommen, um die Mannschaft zu unterstützen, nach einem solchen Spiel unglaublich entäuscht sind, versteht sich von selbst. Gestern hat sich die Mannschaft nach Strich und Faden vorführen lassen von einem Gegner, der selbst ums Überleben kämpft.

Ich sehe in der derzeitigen Mannschaft Stimmungsschwankungen wie bei einer Diva. Das muss mit pädagogischen Mitteln schnellstmöglich in den Griff bekommen werden, andernfalls manifestiert sich Gedankengut des "nicht mehr gewinnen könnens".
 
Nach einer richtig beschissenen Nacht wachgeworden hatte eventuell die Hoffnung das wäre gestern ein Albtraum gewesen und heute wäre nochmal Samstag.
Pustekuchen ist es aber nicht, auch kein Aprilscherz.
Wie geht es nun weiter? In Berlin wird nichts zu holen sein und gegen Schweine Sandhausen wird es schwerer als gegen Lautern zumal die Truppen hinter uns mittlerweile größtenteils zu ihren Stärken zurückgefunden haben und fleißig Punkten ich habe gar keine Lust mir heute die anderen Spiele anzusehen , da wird mir wieder Angst und Bange teilweise.
Ich hoffe wir schaffen irgendwie die Relegation , der direkte Abstieg wäre der Supergau.
 
Nach einer richtig beschissenen Nacht wachgeworden hatte eventuell die Hoffnung das wäre gestern ein Albtraum gewesen und heute wäre nochmal Samstag.
Pustekuchen ist es aber nicht, auch kein Aprilscherz.
Wie geht es nun weiter? In Berlin wird nichts zu holen sein und gegen Schweine Sandhausen wird es schwerer als gegen Lautern zumal die Truppen hinter uns mittlerweile größtenteils zu ihren Stärken zurückgefunden haben und fleißig Punkten ich habe gar keine Lust mir heute die anderen Spiele anzusehen , da wird mir wieder Angst und Bange teilweise.
Ich hoffe wir schaffen irgendwie die Relegation , der direkte Abstieg wäre der Supergau.
Um den direkten Abstieg noch zu schaffen
Wäre das wirklich der supergau .
Da glaube selbst ich nicht dran . Relegation wäre fast genau so schlimm.
Denke wir werden den einen oder anderen Punkt noch holen
 
Das betrifft nicht nur den Cheftrainer sondern das ganze Trainer Team.

Viele Endscheidungen Aufstellung und Spielerwechsel im Spiel werfen die eine oder andere Frage auf. (Ein King hat nichts in Liga 2 verloren da sollte man besser auf Pia aus der U19 setzten.)

Die Spieler entwickeln sich zurück und nicht nach vorne. Das trifft auch auf Flekken zu was ist los mit dem ? nicht nur nach der Flaschen Aktion sondern auch davor.

Bis zum nächsten Spiel muss sich was ändern denn wenn es ganz dumm läuft stehen wir nach dem nächsten Heimspiel gegen Sandhausen auf 16 und wenn wir da einmal stehen kommen wir da nicht mehr weg.

Was sich auch ändern muss das Ivo nicht auf der Bank sitzt sondern auf Tribüne, denn durch sein dauermeckern gegen die Schiedsrichter hilft nicht weiter sondern im Gegenteil.

Die freien Tage würde ich erstmals streichen und zwei Einheiten machen am Tag bis die Leistung wieder stimmt jetzt muss der Schleifer raus und nicht die Kuschelweich Version.

Am Donnerstag sollte es dann schon nach Berlin gehen Kurztrainingslager.

Es ist nicht 5 vor Zwölf sondern 12 ! lasst es nicht 5 nach 12 werden ein Abstieg kann sich der Verein NICHT leisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben