Alles nach dem Spiel gegen Kaiserslautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

ich musste mich erstmal sammeln, das war grausam - ich war am Donnerstag beim Training und habe
eine Mannschaft gesehen die vor Selbstvertrauen gestrotzt hat und unheimlich viel Bock gehabt,
es war Spass, Stimmung und vor allem sehr viel gute Laune beim Training vorhanden.

Einer ist mir aber richtig negativ aufgefallen, sowohl am Donnerstag, als auch dann am
Samstag beim Spiel. Stoppel scheint irgendwelche Probleme zu haben, so ein missmutiges
Gesicht hat man nicht ohne Grund. Natürlich stehe ich jedem Fussballer - sowie jedem
anderen Menschen auch - mal einen schlechten Tag zu, aber das versaut unterm Strich das
Klima innerhalb der Mannschaft. Ich weiss nicht ob das "Diva"-Attitüden sind oder was da los ist,
aber es ist nicht sonderlich konstruktiv.

Mich ärgert es auch massiv, das man sich immer wieder die Zeit nimmt, aufrafft, 500 km An- und Abfahrt
in Kauf nimmt und dann das Gefühl hat eine Mannschaft zu sehen, die nicht so recht Bock hat, weil
nach oben nix mehr geht und nach unten keine Gefahr erkannt wird.

Die Gefahr nach unten ist aber REAL vorhanden, wir sprechen im schlechtesten Fall nur noch
über 3 Punkte auf den Relegationsplatz und was ich viel gefährlicher finden, in den Köpfen
findet dieser Abstiegskampf noch nicht statt, doch der MUSS jetzt angenommen werden,....

Als letztes noch - ich halte eine Menge von Gruev, fand ihn auch super vom Auftritt her beim
Training, klare, präzise Ansagen und gut durchdachte Trainingsspiele - alles gut.

Aber in einem Spiel wie gegen K`lautern bringe ich keinen körperlich total überforderten
Onouegbu von Anfang an - sorry...das ist ein Griff ins Klo....noch schlimmer finde ich aber
dann, das er in der 2. HZ dann Tashy raus nimmt und Onouegbu das Spiel zu Ende stolpern
lässt. Dafür habe ich kein Verständnis, die Auswechslung wurde ja auch entsprechend
quittiert vom Publikum. Ich mag Onouegbu und steh ihm auch seine Verdienste zu,
aber man muss eben auch erkennen das er nicht mal im Ansatz die Klasse für die
2. Liga hat. In der ersten HZ gab es eine Szene wo er den Ball hat und durch
seine Steif- und Langsamheit den Ball wirklich kläglich verliert,...

Ich will jetzt auch nicht weiter drauf kloppen, aber ich hoffe die verstehen jetzt mal,
das sie jetzt schleunigst wieder anfangen müssen zu punkten....es ist 5 vor 12 !
 
Muss eines noch loswerden:

Vor dem Spiel müsste man sich für den Hinweis beschimpfen lassen, dass Lauterns Formkurve über der unsrigen liegt - und selbst nach dem Spiel wird bis zum Erbrechen auf dem „Tabellenletzten“ rumgeritten. Da kann ICH nur sagen: Wacht auf! So läuft diese Liga nicht.

Im Übrigen haben wir vieles garnicht so schlecht gemacht. Nachdem Hajri Gelb hatte haben wir aber die Rechte Seite nicht mehr zu bekommen - vielleicht wird hier Wiegel noch wichtig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss eines noch loswerden:

Vor dem Spiel müsste man sich für den Hinweis beschimpfen lassen, dass Läuterns Formkurve über der unsrigen liegt - und selbst nach dem Spiel wird bis zum Erbrechen auf dem „Tabellenletzten“ rumgeritten. Da kann ICH nur sagen: Wacht auf! So läuft diese Liga nicht.

Diese Leute sind halt unbelehrbar. Einen Letzten muss man prinzipiell aus dem Stadion schießen, ein Torwart, der 4 Gegentore bekommt kann nix, eine Aufstellung mit 2 Stürmern ist immer offensiver, als eine mit einem Stürmer, etc. Außerdem muss immer ein Schuldiger für alles Übel gefunden werden. Horizont mit Radius Null.
 
So, habe bewusst mal eine Nacht drüber geschlafen, um nach dem Debakel so objektiv wie möglich zu analysieren.

Was bleibt sind folgende Erkenntnisse:

1. Es gibt kein Forum auf diesem Planeten, bei dem sich totaler Endorphinüberschüss und mittelgradige Depression in so kurzen zeitlichen Abständen abwechseln.

Auch wenn wir das Image der grauen Maus zurecht seit längerem abgelegt haben, würde ich mir diese Farbe in manch einer Beurteilung des bisherigen Saisonverlaufs öfter wünschen, als schwarz oder weiss.

2. Das wir als Aufsteiger mit dem geringsten Spielertat der Liga auch irgendwann mal eine Schwächephase erleiden werden, habe ich mir eigentlich gedacht. Sie kommt nur psychologisch (Saisonendspurt) zu einem höchst ungünstigen Zeitpunkt.

Ich habe Angst! Denn ein Abstieg, vor allem nach solch einem Saisonverlauf, wäre der Tod unseres Spielvereins.

Aber noch habe ich Vertrauen!

Vertrauen in die Spieler, die den Grossteil der Saison alles aus sich herausgeholt haben. Für Ihre Verhältnisse am Limit gespielt haben. Uns sogar kurz haben von Höherem träumen lassen.

Und Vertrauen ins unseren Trainer. Der 1902% Duisburg lebt. Der nach dem bitteren Abstieg den sofortigen und längst nicht selbstverständlichen Wiederaufstieg gewuppt hat. Und bisher nach 28 Spielen sehr ordentliche 37 Punkte geholt hat.

Und der manchmal komisch wechselt ;)

Wir bleiben drin! Ich will es!
 
Man will ja nichts schlechter reden als es ist und na klar sitzt für mich Gruev auch heute noch fest im Sattel ... Aber gönnt man sich mal so die Gegentore seit dem Kielspiel in nem Zeitraffer, dann haben wir ein akutes Einstellungsproblem in so einigen Situationen. Das ist für mich offensichtlich. Du kannst Tore bekommen, aber die die wir kriegen sind amateurhaft verteidigt. Gestern war es für mich das i-Tüpfelchen an Dilettantismus ... Und wir dachten der Höhepunkt wäre in Braunschweig in dieser Disziplin erreicht worden. Pustekuchen!

Und bei manchen hochtrabenden Ankündigungen und so weiter darf man doch gepflegt sagen, dass da ein paar Herren auf dem Platz nicht ihr Profiformat erreichen zurzeit. Und wenn jemand nicht nur sein Talent nicht auf den Platz bekommt sondern vor allem seine Einstellung ebenfalls nicht, dann darf man schonmal aus der Haut fahren als geneigter Fan.

Den Stimmen nach dem Spiel nach, tun wir gut daran Mal Feuer in das Thema zu bringen, denn bei der Mannschaft prallt die Nichtleistung gerade nen bissel ab, habe ich den Eindruck. Ich wäre nach den Spiel Mal zumindest nen bisschen sauer auf mich und die Mannschaft ... Wenigstens der Ehrgeiz käme hervor in meinen Worten. Höre da nur lauwarme Luft zirkulieren in den Aussagen.

Fazit ist, wäre ich gestern im Stadion gewesen, ich hätte meine Einstellung verraten und hätte das Spiel zum allerersten Mal mit ner Pommes und nem Bier hinter der Tribüne vor Abpfiff ausklingen lassen. So schaute ich einfach raus aus dem Fenster, während im Hintergrund im TV die letzten Minuten plätscherten und man das Gefühl hatte: Noch 5 Minuten ... Heute kriegen die das auch noch zweistellig hin ;)

Man sollte das gestern einfach nicht beschönigen. Das ist mir wichtig. Hier in Berlin kommende Woche geht es dann wieder von Null los und ich kann Mal wieder live supporten. Mission 40 Punkte - die 100ste!

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge seit 20 Jahren den MSV, seit 10 Jahren lebe ich im Ausland und versuche mir alle Spiele anzusehen. Jedoch habe ich noch nie so etwas desaströses gesehen. Heimklatsche gegen den Tabellenletzten. Kein Herz, kein Aufbaeumen, kein gar nichts. Mit Ailton, van Houdt und Co waren wir auch *******. Da haben wir uns aber nie so unprofessionell verhalten auf dem Platz und die Gegner waren uns auf dem Papier weit überlegen. Wir stellen uns nach der Hinrunde als Geheimfavorit für den Aufstieg da und kriegen von jedem auf die Fresse
 
So - jetzt alle wach ? Auch die letzten Traumtänzer? Anscheinend nicht, denn in unserer Equipe turnen offensichtlich immer noch ein paar rum. Anders kann man sich das alles nicht mehr erklären.
- jetzt kriegen wir die Klatschen sogar wieder zuhause, schämt euch
- ich dachte man wollte die 2 wochen länderspielpause genau für das nutzen, was gestern wieder und wieder nicht geklappt hat
- nach braunschweig (spätestens) war klar dass dieser osawe uns über unsere rechte Seite fertig machen wird. Hatte es sogar so gepostet. Wieso erkennt ein gruev das nicht, dass ein hajri da gestern völlig fehlrbesetzt ist? Dessen WM dürfte sich wohl auch endgültig ausgeträumt haben
- und zu guter letzt nochmal einen schönen gruss an die mannschaft: wohnbedingt können wir nur sehr selten im stadion sein. Gestern waren wir vor Ort. Seit wochen freut sich mein kleener wie bolle darauf. Hat einen schweren Stand in seiner Schule in Nürnberg gegen all die Cluberer und verteidigt seine Zebras mit Haut und Haaren. Das 0:4 in Regensburg waren wir vor Ort und er hat es tapfer ertragen. gestern nicht. War völlig fertig und aufgelöst und kaum zu beruhigen. Heute meinte er, er geht nicht mehr ins Stadion, es tät zu weh. Danke für den Tritt in die Fresse !
 
Ich nicht. Denn 40 Points werden wohl nicht reichen und nicht vergessen das wir bei Punktgleichheit mit wem auch immer ein miserabes Torverhältnis haben. Aber wenn man schon nicht gegen den Letzten zu Hause gewinnt, dann weiß ich nicht wo die 3 Punkte zumindest herkommen sollen.


Wieso?

Der FCK ist zwar Tabellenletzter, aber das 5.-beste Team der Rückrunde. In der Liga ist es egal, ob du gegen den 5. oder den 18. spielst.
 
Leider haben wir im Kader kaum Alternativen, aber ansonsten müssten aus der ersten Elf einige mal wieder auf der Bank Platz nehmen, um sich Gedanken zu machen, ob das Gezeigte der letzten 2 Monate wirklich die Einstellung eines Profifussballers war. Und wenn es nur Davari, Cauly und Gartner sind, die neu reinkommen. So hat man nämlich das Gefühl wir spielen die ganze Saison,im gleichen Trott, mit dem gleichen Personal, egal was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ob da der Tabellenerste oder der Letzte kommt, da muss von unserer Elf mehr kommen
nach den letzten indiskutabelen Leistungen haben wir gehofft mit Ballerina Fußball ist vorbei
statt schön — Gras fressen und den Gegner durch Laufen und attackieren den Spaß nehmen.
Stattdessen wieder pomadig schön
Also die Halbzeitanalyse vom E Dietz war doch klar und richtig.
Gruev übernehmen Sie
 
Also das einzige, was mich gestern echt aufgeregt hat: Der Gegner ist mit dem neuen Rasen viel besser zurecht gekommen als wir. Da sollten die Jungs von der Stollenschrauber-Fraktion sich mal nen Kopf machen. Im übrigen war es ein munteres Fussballspiel, nach deren Führung hätten wir zig Optionen gehabt, im ersten Durchgang wieder auszugleichen, oder sogar schon in Führung zu gehen. Irgendwie war die zweite Bude von denen gefühlt direkt nach dem Wiederanpfiff der Killer, ab da hat man richtig gemerkt, dass wir im Moment mental ein bisschen auf dem Zahnfleisch gehen. Mit all dem will ich nicht gesagt haben, dass die Mannschaftsleistung insgesamt gestern irgendwie ausgereicht haben würde. Wenn wir zumindest einen der drei Hundertprozenter in HZ eins versenkt hätten, wäre ein komplett anderer Spielverlauf aber keineswegs illusorisch gewesen. Ich hatte schon das klare Gefühl, dass Lautern bei einem Gegentor sofort mächtig ins Schwimmen geraten wäre. So herum gesehen haben wir sie leider aufgebaut, bis sie am Ende kein bisschen absteigerisch mehr gespielt haben.

Man kann natürlich jetzt die alte Floskel aus dem Hut zaubern, dass hochbezahlte Leistungssportler einfach ein gewisses Niveau nicht unterschreiten dürfen, was Bissigkeit und das Entfalten von Dynamik, gerade wenn man unter starken Druck geraten ist, betrifft. Tatsache ist aber nun mal, dass solche Phänomene, auch in einer kleinen Serie, gängiger Alltag im bezahlten Fussball sind, ausser bei ganz ganz seltenen Ausnahmeerscheinungen, die man aber auf keinen Fall in der zweiten Liga antrifft. Sogar die gegenwärtige Übermannschaft aus Flingern Süd, die es wohl doch schaffen wird mit einer Runde Erstklassigkeit schnüffeln, schwächelte hier und da. Sogar die Bayern schwächelten! Wieso für uns da andere Massstäbe gelten sollten als für andere, erschliesst sich mir nicht.

Bock auf Relegation habe ich auch nicht, aber ich seh überhaupt nicht die Zwangsläufigkeit, die für viele anscheinend bereits wieder ein Fakt ist, dass aus vier Niederlagen automatisch acht werden müssen. Dafür hat die Truppe eigentlich doch viel zu viel Standing gezeigt. Ich hab jedenfalls auch gestern applaudiert und supportet, wenn auch natürlich nicht ganz so wie sonst, das wäre ja auch beknackt! Aber ich brauchte mich dabei keinen Fatz zu verstellen, denn meine Hochachtung vor diesen Spielern ist natürlich ungebrochen!
 
Wir stellen uns nach der Hinrunde als Geheimfavorit für den Aufstieg da und kriegen von jedem auf die Fresse

Wir = Dietz? :pfeifen: Und genau da liegt der Hase ja begraben. Vor exakt dieser gestiegenen Erwartungshaltung haben nicht wenige gewarnt bei der ehemaligen Tabellensituation.

Dass man als Aufsteiger schnell mal in ne negative Serie gerät, kommt vor. Umso erfreulicher, dass wir schon soviele Punkte auf der Haben- Seite haben, dass wir uns nur noch einige ergurken müssen, um die Klasse zu halten. Und dann ist das Saisonziel immer noch gut erreicht (und davon gehe ich aus), auch wenn der ein oder andere aufgrund dieser leblosen, desaströsen Söldnerztruppe - wer mag kann sich ja mal einige Spieltagsthemen aus dem Februar oder so anschauen - sicherlich seine Dauerkarte verbrennt oder die Mitgliedschaft kündigt.
 
Das Spiel war sicherlich kein Ruhmesblatt, aber so eine Schmach wie teilweise dargestellt war es doch nur weil die Erwartungen nicht mehr zur Realität passen. Es geht nicht darum Opa oder dem Schalker-Nachbarn den man ins Stadion zwingt etwas Ballett zu zeigen. Sondern den Profifussball bei uns zu retten. Da kann man auch 89 Minuten quer und hinten rum spielen bei 0-1 und dann nach einer Ecke in der Nachspielzeit das 1-1 rein bolzen (was übrigens für den Nachbarn völlig normal ist).

In der ersten Halbzeit hätten wir locker 4-2 führen können. Aber wenn es nicht läuft und dann auch noch die Spinner auf der Tribüne pfeifen, läuft die Truppe nach der Pause in die Konter rein.

Zum ersten Mal hat sich auch der Coach total verzockt. Das der King anfängt kann man noch verstehen. Aber dann Taschchy raus für Iljuchenko war ein riesen Fehler. Zumal wir keinen Ersatz für den platten King haben.
 
Was ich gegen Lautern und auch noch bei einigen Spielen zuvor nicht verstehen kann, ist das "Alibi-Pressing" unserer Stürmer. Die Verteidiger werden zwar relativ hoch angelaufen, allerdings ohne jede Konzequenz. Wenn ich nur lustlos auf den Verteidiger zulaufe, aber keinen Druck auf diesen ausübe, kann ich auch direkt hinter der Mittellinie warten, das spart Kraft. Oder man entscheidet sich für richtiges Pressing. Aber so wie in den letzten Spielen macht es keinen Sinn.
 
Was ich gegen Lautern und auch noch bei einigen Spielen zuvor nicht verstehen kann, ist das "Alibi-Pressing" unserer Stürmer. Die Verteidiger werden zwar relativ hoch angelaufen, allerdings ohne jede Konzequenz. Wenn ich nur lustlos auf den Verteidiger zulaufe, aber keinen Druck auf diesen ausübe, kann ich auch direkt hinter der Mittellinie warten, das spart Kraft. Oder man entscheidet sich für richtiges Pressing. Aber so wie in den letzten Spielen macht es keinen Sinn.

Genauso isses...zwei Sachen in diesem Zusammenhang: die körperbetonte Spielweise im Zweikampf (Durchsetzungsstärke) geht uns im Moment ab und das "ausrutschen" auf dem Rasen...es war unglaublich, wie vielen Spielern, das von uns passiert ist. Falsche Stollen? Das war in dem Spiel schon auffällig...
 
In der ersten Halbzeit hätten wir locker 4-2 führen können. Aber wenn es nicht läuft und dann auch noch die Spinner auf der Tribüne pfeifen, läuft die Truppe nach der Pause in die Konter rein.

"Spinner auf der Tribüne ?"

Wenn ich zu meinem Lieblingsitaliener gehe und das Essen is nix, sage ich das auch. Da kann er 100 mal vorher gut gewesen sein.Genauso ist es beim Fussball. Die "Spinner" bezahlen viel Geld für Ihren Platz.
Beleidige mal hier nicht kollektiv die Leute, die tief in die Tasche greifen, um sich so einen Shice anzugucken. Was erwartest du denn ? Beifall für nicht erbrachte Leistungen ?

Bei den Leuten entsteht der Eindruck, die Spieler glauben, es für diese Saison bereits geschafft zu haben. Sie stellen das Fussballspielen ein. Darum pfeifen die Zuschauer.

Knapp daneben ist eben vorbei. Pfosten ist nicht drin, fertig. Die anderen treffen.

Und die laufen in Konter rein, weil die Tribüne pfeift ?

Mach dich bitte nicht lächerlich.
 
"Spinner auf der Tribüne ?"

Wenn ich zu meinem Lieblingsitaliener gehe und das Essen is nix, sage ich das auch. Da kann er 100 mal vorher gut gewesen sein.Genauso ist es beim Fussball. Die "Spinner" bezahlen viel Geld für Ihren Platz.
Beleidige mal hier nicht kollektiv die Leute, die tief in die Tasche greifen, um sich so einen Shice anzugucken. Was erwartest du denn ? Beifall für nicht erbrachte Leistungen ?

Bei den Leuten entsteht der Eindruck, die Spieler glauben, es für diese Saison bereits geschafft zu haben. Sie stellen das Fussballspielen ein. Darum pfeifen die Zuschauer.

Knapp daneben ist eben vorbei. Pfosten ist nicht drin, fertig. Die anderen treffen.

Und die laufen in Konter rein, weil die Tribüne pfeift ?

Mach dich bitte nicht lächerlich.
Wenn nach 14 Minuten ein Pass nach hinten gespielt wird, weil vorne keine Anspielstation ist, findest du es okay weil es keine erbrachte Leistung ist?
Wem wird damit geholfen wenn während des Spiel gepfiffen wird?
Wenn in der 89 das 1:5 fällt, dann kann gepfiffen werden, weil es um nichts mehr geht.

Solange alles offen ist ist Pfeifen kontraproduktiv. Das hilft höchstens dem Gegner.

Mach dich bitte nicht lächerlich und geh beim nächsten Heimspiel lieber zu deinem Lieblingsitaliener.
 
Wenn nach 14 Minuten ein Pass nach hinten gespielt wird, weil vorne keine Anspielstation ist, findest du es okay weil es keine erbrachte Leistung ist?
Wem wird damit geholfen wenn während des Spiel gepfiffen wird?
Wenn in der 89 das 1:5 fällt, dann kann gepfiffen werden, weil es um nichts mehr geht.

Wenn nach 14 Mintuen ein Pass nach hinten gespielt wird, hat das sicher seine Gründe. Zum Beispiel, weil sich keiner freigelaufen hat. Zum Beispiel, weil wieder viel zu oft Ideenlos nach vorne gebolzt wird. Zum Beispiel weil keine Pässe ankommen oder in der Vorwärtsbewegung in den Rücken gespielt wird.
Fussball ist eben auch Emotion. Der Verein steht und fällt mit der Leistung der Akteure auf´m Platz. Unmutsbekundungen des Publikums bei Schlechtleistungen muss man als Profi schon abkönnen. Andernfalls hat man den Job verfehlt. Was in Duisburg passiert ist ja völlig harmlos.
Schonmal in Hamburg oder Köln gewesen ?

Wenn die Zuschauer tendenziell keine Verbesserung seit der letzten Spiele zuhause sehen, pfeiffen halt auch mal ein paar. Mittlerweile kann man nach 10 Minuten Spielverlauf schon eine Prognose über den Ausgang stellen. Darüber sind viele sauer.
Statt also die Zuschauer zu verstehen, die eigentlich ins Stadion gekommen sind, um den MSV spielen und womöglich auch siegen zu sehen, werden die Leute als Spinner tituliert. Das ist eine Frechheit.

Und ob ich zum Italiener gehe oder nicht, das überlass mal mir schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nach 14 Mintuen ein Pass nach hinten gespielt wird, hat das sicher seine Gründe. Zum Beispiel, weil sich keiner freigelaufen hat. Zum Beispiel, weil wieder viel zu oft Ideenlos nach vorne gebolzt wird. Zum Beispiel weil keine Pässe ankommen oder in der Vorwärtsbewegung in den Rücken gespielt wird.
Fussball ist eben auch Emotion. Der Verein steht und fällt mit der Leistung der Akteure auf´m Platz. Unmutsbekundungen des Publikums bei Schlechtleistungen muss man als Profi schon abkönnen. Andernfalls hat man den Job verfehlt. Was in Duisburg passiert ist ja völlig harmlos.
Schonmal in Hamburg oder Köln gewesen ?

Wenn die Zuschauer tendenziell keine Verbesserung seit der letzten Spiele zuhause sehen, pfeiffen halt auch mal ein paar. Mittlerweile kann man nach 10 Minuten Spielverlauf schon eine Prognose über den Ausgang stellen. Darüber sind viele sauer.
Statt also die Zuschauer zu verstehen, die eigentlich ins Stadion gekommen sind, um den MSV spielen und womöglich auch siegen zu sehen, werden die Leute als Spinner tituliert. Das ist eine Frechheit.

Und ob ich zum Italiener gehe oder nicht, das überlass mal mir schön.
Aber beim Italiener beurteilst Du das Essen wahrscheinlich auch nicht schon nach der Vorspeise.[emoji6] Und ja ich war schon einige Male in Köln. Da ist die tabellarische Lage viel schlechter als bei uns und das sehr überraschend. Bei uns war vor der Saison immer die Rede von Abstiegskampf und den haben wir jetzt. Trotzdem kommen in Köln jedes Heimspiel über 40.000 und da wird auch bei einem 0:1 nicht nach 15 Minuten gepfiffen. Zu Hamburg kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber die haben es nach 5 Jahren Missverhältnis zwischen Erwartung und erreichtem auch verdient kritisiert zu werden.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Wenn nach 14 Mintuen ein Pass nach hinten gespielt wird, hat das sicher seine Gründe. Zum Beispiel, weil sich keiner freigelaufen hat. Zum Beispiel, weil wieder viel zu oft Ideenlos nach vorne gebolzt wird. Zum Beispiel weil keine Pässe ankommen oder in der Vorwärtsbewegung in den Rücken gespielt wird.
Fussball ist eben auch Emotion. Der Verein steht und fällt mit der Leistung der Akteure auf´m Platz. Unmutsbekundungen des Publikums bei Schlechtleistungen muss man als Profi schon abkönnen. Andernfalls hat man den Job verfehlt. Was in Duisburg passiert ist ja völlig harmlos.
Schonmal in Hamburg oder Köln gewesen ?

Wenn die Zuschauer tendenziell keine Verbesserung seit der letzten Spiele zuhause sehen, pfeiffen halt auch mal ein paar. Mittlerweile kann man nach 10 Minuten Spielverlauf schon eine Prognose über den Ausgang stellen. Darüber sind viele sauer.
Statt also die Zuschauer zu verstehen, die eigentlich ins Stadion gekommen sind, um den MSV spielen und womöglich auch siegen zu sehen, werden die Leute als Spinner tituliert. Das ist eine Frechheit.

Und ob ich zum Italiener gehe oder nicht, das überlass mal mir schön.
Der ein oder andere hier hat immer noch nicht verstanden, dass wir Aufsteiger sind und jetzt schon 37 Punkte haben. Wer noch mehr erwartet hat, ist selber schuld.
 
Also wie hier jemand einen Besuch beim Italiener, mit einem Spiel vom Meidericher Spiel Verein 1902 vergleichen kann, bleibt mir zwar rätselhaft, sollte dann aber auch abgeschlossen werden.

Fazit des Spiels ist für mich, dass es mal wieder eine unnötige Niederlage war, gemessen zu dem was wir zu leisten im Stande sind, beziehungsweise auch schon gesehen haben. Die Aussicht auf den Klassenerhalt ist für uns weiterhin gut. Da beneiden uns die Teufel drum. Wenn die Unzufriedenheit daher kommt, weil der Abstand auf Platz 3 immer größer wird, dann ist das für uns ein absolutes Luxusproblem. Also reißt euch mal bitte zusammen, denn wir sind hier schließlich beim (noch) geilsten Sport der Welt und nicht beim Abendessen. xD

Heute scheint dann wieder die Sonne und man freut sich wieder auf die tolle Spieltagseröffnung vom user defenders, im Traditionsduell gegen den 1. FC Union Berlin. Die haben auch so ihre Probleme da herrscht bei uns absolute Zuversicht und deshalb fahren wir da auch wieder hin.

Die 2. Liga geht einfach nur steil, deshalb lohnt es sich zu kämpfen und zwar mit allen Mitteln, zusammen und nicht gegeneinander. Für das gemeinsame Ziel, wir sind so nah dran und können uns nur noch selber um den Lohn bringen.
 
Wenn nach 14 Mintuen ein Pass nach hinten gespielt wird, hat das sicher seine Gründe. Zum Beispiel, weil sich keiner freigelaufen hat. Zum Beispiel, weil wieder viel zu oft Ideenlos nach vorne gebolzt wird. Zum Beispiel weil keine Pässe ankommen oder in der Vorwärtsbewegung in den Rücken gespielt wird.
Fussball ist eben auch Emotion. Der Verein steht und fällt mit der Leistung der Akteure auf´m Platz. Unmutsbekundungen des Publikums bei Schlechtleistungen muss man als Profi schon abkönnen. Andernfalls hat man den Job verfehlt. Was in Duisburg passiert ist ja völlig harmlos.
Schonmal in Hamburg oder Köln gewesen ?

Wenn die Zuschauer tendenziell keine Verbesserung seit der letzten Spiele zuhause sehen, pfeiffen halt auch mal ein paar. Mittlerweile kann man nach 10 Minuten Spielverlauf schon eine Prognose über den Ausgang stellen. Darüber sind viele sauer.
Statt also die Zuschauer zu verstehen, die eigentlich ins Stadion gekommen sind, um den MSV spielen und womöglich auch siegen zu sehen, werden die Leute als Spinner tituliert. Das ist eine Frechheit.

Und ob ich zum Italiener gehe oder nicht, das überlass mal mir schön.

Sorry, aber gerade in dieser Saison hat unsere Truppe bis auf wenige Ausnahmen einen sehr ansehnlichen Fußball gespielt. Außerdem immer versucht alles zu geben und immer versucht ein Spiel zu drehen. Daher hätte ich schon etwas Fingerspitzengefühl erhofft, wenn es mal nicht läuft. Die Leistung gegen Lautern war besser als bei einigen Siegen der letzten 3 Jahre.

In Deinen Bildern gesprochen die lauwarmen Nudeln bei Deinem Italiener kannst Du ja reklamieren, musst sie ihm aber nicht direkt ins Gesicht klatschen.

Alle die nicht bereit sind unserer Truppe zu helfen, weil sie meinen für 12 € ein Recht auf gute Unterhaltung zu haben, sollen von mir aus ins Kino gehen oder sich mit Sky-Ticket Bayern, Real oder sonst was angucken. Ich kann locker auf solche "Spinner" verzichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben