Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich zitiere mich mal selbst ....

[...]Aber genau da liegt die Gefahr! Bei allen Mannschaften die jetzt noch kommen geht es schlicht und ergreifend ums Überleben in Liga 2, wenn nicht sogar um die Existenz! Sofern mental noch nicht am Boden werden die sich alle zerreißen... Regensburg mal ausgenommen, die sind save.

Und dass mindestens die Hälfte dieser Mannschaften auf dem Papier eine höhere Kaderqualität haben als wir dürfte unbestritten sein, sie bringen es nur bis jetzt nicht auf den Platz. [...]

Genau das beschriebene tritt jetzt ein ... Sie bringen es auf den Platz! Teils auch mit viel Glück, teils begünstigt durch unser Unvermögen. Wir brauchen jetzt ganz dringend einen Sieg mit Lucky Punch, oder einfach mal ein unterirdisches 0:0 um wieder Stabilität zu bekommen und auch mental nochmal alle Reserven zu mobilisieren ... manchmal würde ich mir echt wünschen mit meiner Prognose komplett daneben zu liegen ....

Aber alles wird gut! Weiter, immer weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So leid es mir tut, aber der MSV ist jetzt nur noch eine Mannschaft mit 3liga format. Das wird nicht genug sein. Ich sage es nochmal, wir sind einfach zu schwach. Es klingt selsam, aber meiner hoffnung ist Wiegel, und das als RV.
Solange wir da hinten katastrophal spielen werden wir noch alles verlieren.
Wird Gruev auf Wiegel setzen? Hajri ist ja auch sein Liebling...sowie Onuegbu

Die ruhe ist unsere stärker sagt Gruev...Die andere sind nervös aber Gewinnen! also Monsieur Gruev, deine Mannschaft soll mal kämpfen und das nicht nach 30 minuten oder nach ein 0:2 ruckstand.
 
ein Trainerwechsel ist immer eine Option!
Man braucht gar nicht soweit zu schauen.
Denn im eigenen Verein bei den MSV-Frauen z.B. funzt der "NEUE"

Sorry, aber der Vergleich hinkt. Die Mädels haben bis zum Trainerwechsel nicht wirklich "gefunzt" - das ist eine ganz andere Ausgangssituation. Vor dem 18. Februar waren wir gut im Rennen, für einen Aufsteiger und heiß gehandelten Abstiegskandidaten sogar überdurchschnittlich und überraschend gut. Mit Ilia.
 
Sorry, aber der Vergleich hinkt. Die Mädels haben bis zum Trainerwechsel nicht wirklich "gefunzt" - das ist eine ganz andere Ausgangssituation. Vor dem 18. Februar waren wir gut im Rennen,

Aber leider war am 18.02 die Saison noch nicht zu Ende!:nunja:
Du kannst dir für die gute Ausgabgsposition vor fast 2 Monaten nichts mehr kaufen!
Jetzt sind noch 6 Spiele ... 18 Punkte ... und wir haben nur noch 3 Punkte "Luft".
Das ist die Realität und schlimm ist das wir zur Unzeit einen absoluten Negativlauf haben und dazu noch zur Schießbude der Liga mutierten!
Gruev wird nächste Woche in Berlin (noch) das Sagen haben und ich drücke ihm und uns alle Daumen.:eusa_pray:
Denn es geht hier nicht um Gruev sondern um die nackte Existens des MSV.
 
Auch wenn Einige hier im Forum eine Trainerdiskussion hier herauf beschwören möchten, die wird es definitiv nicht geben...da lege ich mich fest.
Ingo Wald hat vor kurzem erst die Philosophie des Vereins dargelegt...noch im Februar haben Manche dem Trainer und der Mannschaft einen Aufstieg zugetraut...

Realistisch war sowohl ein Aufstieg nicht als auch die Mannschaft jetzt auch noch nicht abgestiegen ist.

Gruev wird das regeln, spätestens gegen Sandhausen...
 
Erstens haben wir gottseidank noch 6 Spiele und ein Trainerwechsel ist immer eine Option!

Die Geister die ich rief ...

Gruev muss jetzt das ausbaden was unser Sportdirektor versäumt hat.
um nur mal ein Beispiel zu nennen ... die 3 Stürmer Onuegbu, Tashchy, Iljutcenko

Die Qualität stimmt nicht...
Du hast als Trainer keine Auswahl ...

Die ungeklärte Vertragssituation vieler Spieler (auch in anderen Mannschaftsteilen)

Dazu kommt noch der ein oder andere Spieler der in Gedanken schon bei seinem neuen Verein ist.

In dieser Situation schafft es kein Trainer ein eingeschworenes Team am leben zu halten.

Trotz allem hat man es noch selber in der Hand.
 
Wenn auch nur EIN Spieler JETZT nicht begriffen hat wie die Lage und was AB JETZT zu 1902% gefordert ist, sollte er sich am besten gleich seine Papiere holen. Die Zeit, da viele andere Clubs uns den Gefallen getan haben, sich gegenseitig unerwartet Punkte zu klauen und den MSV dadurch TRÜGERISCH nach oben zu spülen, diese Zeit ist offenbar passé. Das zerstört Wolkenkuckucksheime und sollte JETZT den Blick für die Realitäten schärfen. Bei jedem im Verein und bei den Fans.

Die heutigen Ergebnisse sprechen für sich. Allen voran der Fürther Sieg, bei dem Union ZWEIMAL das bereits leere Tor der Franken nicht trifft. Und ja, in ihrem nächsten Heimspiel wollen sie diese unnötige Niederlage korrigieren. Auch das Remis zwischen Sandhausen und Pauli ist nicht günstig. Zumal die Hamburger gar nicht wissen dürften, wofür sie heute überhaupt einen Punkt bekommen haben, denn Sandhausen war haushoch überlegen - unser nächster Heimgegner ...

Gruev, nein, die ganze Vereinsführung muss jetzt WIRKEN. Und zwar so, dass wir schon in Berlin (mindestens) mentale Ergebnisse sehen. Galligkeit und Bissigkeit müssen endlich wieder her. Und für den Rest der Saison kompromisslos abgerufen werden. Und komme mir niemand mit der Relegation. Das ist ein Albtraum! Und im Übrigen - daran muss erinnert werden, zumal ich das in der doppelten Ausführung gegen Würzburg bis heute nicht verstehen kann - ein ganz dunkler Fleck auf Ilias Weste ...

Der Mannschaft möchte ich noch empfehlen, sich weniger die Tabelle anzuschauen. Sondern lieber die vielen Schuljungenfehler der letzten Wochen und dann mal gepflegt in sich zu gehen. Wenn sie damit fertig sind können sie sich ja mal überlegen ob es nicht angebracht wäre, mal in die Mannschaftskasse zu greifen und schon JETZT dafür Sorge zu tragen, dass an Spieltag 33 eine Duisburger Buskarawane zum Ronhof startet, die die Spieler finanziert haben. Wie man seinen Fans eine Auswärtsfahrt schenkt, kann man im Zweifelsfall in Bochum nachfragen (die ging ähnlich weit nach Heidenheim).
 
Trainerwechsel? Was sollte das bewirken? Andere Spieler könnte ein Neuer nicht aufstellen, eine andere Spielweise ist mit dieser Mannschaft auch kaum denkbar.
Woran liegt es derzeit? Gut, die Chancen werden vorne nicht genutzt, der Pfosten und die Latte sind nie die Freunde des Stürmers. Allzu sehr würde ich aber auf die Stürmer nicht schimpfen. Einen Ducksch haben wir nicht, aber Tashchy hat immerhin 9 gemacht, und Stoppelkamp. Iljutcenko, Cauly liegen so bei 6 bis 8.
Vor allem aber gibt es viel zu viele Gegentore.
Sind unsere Defensivakteure allmählich müde? Macht es sich jetzt bemerkbar, dass der Kader kaum Tiefe hat? Die ersten neun Namen sind ja fast immer gleich gewesen.
Mein Verdacht ist, dass finanziell im Winter einfach nichts möglich gewesen ist, dass man z.B. Özbek und Janjic gern hat gehen lassen, um den Etat zu entlasten. Ich habe die beiden nicht für wirklich adäquate Zweitligaspieler gehalten, aber dem einen oder anderen der Stammelf hätten sie vielleicht mal eine frühere Auswechslung ermöglichen können. Dass Gruev ernsthaft dachte, der Kader brauche keine Verstärkung, daran würde ich zweifeln.

Nun kann man nur hoffen, dass wir noch ca. 8 Punkte holen und dass die anderen sich nicht alle stabil positiv zeigen.
 
Mein tabellenrechner Orakel besagt, dass wir am letzten Spieltag St Pauli 1-0 schlagen....sie in die Relegation gegen und wir 4 letzter werden....
Erstens kommt es anders....zweitens als man denkt

Wir packen das noch.....

Und erleben im Sommer einen grossen Umbruch....King, Erat, Klotz, Flekken, Schnellhard, ....alle weg!!!
 
Beim Blick auf der heutigen Tabelle, hoffe ich immer noch auf einen Aprilscherz. Die Ergebnisse hätten aus unserer Sicht nicht schlechter laufen können.

Platz 9 mit 37 Punkten am 28. Spieltag, jeder hätte gejubelt wenn uns das jemand Anfang der Saison versprochen hätte. Aber die Realität ist eine andere, der Abstiegskampf wird jetzt wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag dauern. Von Platz 4 - 16 sind es 6 Punkte und noch schlimmer ist 1 Punkt trennen die Plätze 7-15. Wie verrückt ist die Liga?

Das positive wir Zebras können kämpfen und werden am Ende trotz der letzten 4 Spiele ohne Punkte über dem Strich stehen.
Aber das wird nur gehen wenn wir alle gemeinsam an das Ziel glauben.

Auf geht's "Brust raus für Duisburg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trend spricht absolut gegen uns nach 4 Niederlagen in Folge. Ich hätte nicht geglaubt, dass wir nochmals in eine so bedrohliche Situation kommen. Vor der Sasion hätte ich 3 Punkte Vorsprung auf Platz 16 am 28.Spieltag natürlich genommen. Aber jetzt müssen wir alle die Situation annehmen und den Trainer und die Mannschaft unterstützen. „ Brust raus für Duisburg “.
 
Am Ende gewinnt Heidenheim kein Spiel mehr und Darmstadt und Kaiserslautern nicht genug und dann hat sich das Problem von ganz alleine erledigt.

War gestern auch sauer aber mittlerweile zu viel Untergangsstimmung hier.

Jedes Leistungstal ist mal durchschritten...und die anderen können ja so toll nicht sein, wenn wir nach 5 Niederlagen in 6 Spielen mit 0:100 Toren immer noch vor denen stehen...die haben nun mal ihr Leistungshoch jetzt und das endet auch.
 
(Fast) alle Mannschaften haben ab jetzt in der 2. Liga Druck...

Wenn der MSV am kommenden Wochenende nicht gewinnt - davon gehe ich aus - wird es weiter nach unten gehen...bis Platz 12. Allerdings wird der Abstand zum aktuellen 15. nach meiner Einschätzung bei 3 Punkten bleiben...es wäre schon ein Erfolg, wenn die Tordifferenz sich nicht weiter ausprägt. (knappe Niederlage)
Am dann folgenden Spieltag könnte dann das entscheidende Spiel gegen Sandhausen anstehen. Bei einem möglichen Sieg (da muss alles daran gesetzt werden) könnte der Abstand auf den Relegationsplatz wieder 6 Punkte betragen. Das wäre aber nur zum Durchschnaufen, nicht zum Nachlassen...
Heidenheim spielt gegen Nürnberg und Düsseldorf...

Aber alles Rechnen hilft nichts, wenn die Mannschaft nicht noch einmal alles in die Waagschale wirft, was sie in der 2. Hälfte der Hinrunde ausgezeichnet hat.

Von meinen Nerven will ich gar nicht mehr reden...
 
Ich hab keine Ahnung, wer oder was einigen hier schon wieder eingibt, irgendwie Zinnober zu veranstalten. Für mich war es gestern überhaupt kein schlechtes Fussballspiel, weder von uns noch vom Gegner. Wir wirken seit einigen Spieltagen schon überspielt und verunsichert, das ist aber bei einer Mannschaft, die da her kommt, wo wir herkommen, und für ihre Verhältnisse eine Spitzensaison abgeliefert hat (was allgemein anerkannt wird, ausser anscheinend bei einem Teil der eigenen Fans, warum auch immer) komplett normal ist. Die Probleme mit der rückwärtigen Abdichtung gegenüber schnellen und geschickten Offensivspielzügen haben wir seit Saisonbeginn, keine Ahnung, wieso einige daraus jetzt wieder die üblichen hanebüchenen Schlüsse zu ziehen meinen müssen, etwa taktische Mängel der Betreuer oder mangelnde Motivation der Spieler ableiten. Wen das überrascht, hat einfach ne ganze Weile nicht richtig hingeguckt, und klickt vielleicht zuviel auf Reviersport rum, statt sich eigene Gedanken zu machen.

Fakt ist, dass es bei uns stets drauf angekommen ist, dass das Antizipieren, Verschieben und Doppeln in der RÜckwärtsbewegung exakt ablaufen muss wie eine Schweizer Uhr, wenn wir nicht bestimmte Probleme kriegen wollen, wie sie in den letzten Spielen zum Teil eben wieder aufgetaucht sind. Dafür gibt es ganz naheliegende Ursachen, natürlich kann man die auch "Entschuldigungen" nennen, und abseitige Ursachen aufsuchen, aber das macht verdammt wenig Sinn, wenn es um Fussball gehen soll, statt ums rein private Vervielfältigen eines ganz unangemessenen Paketes Frust. Vielleicht sollten wir, oder einige von uns, doch noch mal zu kapieren versuchen, dass wir kein Erstligist sind, der sich ein bisschen Sommerfrische im unterklassigen Bereich geleistet hat, sondern ein ambitionierter Drittligist, der mit ziemlich Energieleistung und viel Fussballsachverstand dazu gebraucht wurde, fast die ganze Saison über so weit oben mitzuspielen, dass er tierisch viele Leute, die den MSV immer noch als Skandalnudel und Fahrstuhlmannschaft im Kopf haben, wirklich begeistert hat.

Klar, ein Fröde, ein Hajri oder Wolze, geschweige denn ein Innenverteidiger, darf bei uns kaum mal einen gebrauchten Tag erwischen, ein individuell bockstarker Gegner wie dieser kleine Mister Osawe aus Grossbritannien sollte möglichst nicht seinen besten Tag haben, wenn der zugeordnete Mann von uns gerade einen seiner schlechten hat, und wir sollten eben nicht mehrmals in Phasen, wo wir eigentlich spielüberlegen agieren, unvermittelt kalt rasiert werden. Schlecht auch, wenn die Gegner uns so gut durchanalysiert haben, wie es offenbar gestern den Leuten um Frontzeck gelungen ist, und zudem verzweifelt mit dem Rücken zur Wand stehen, und dann früh in der Partie Hoffnung schöpfen können. So geht es manchmal dahin, so ist der Fussi halt, seit es ihn gibt. All das ist einfach Ausdruck dessen, dass wir eine unfertige Truppe sind, die sich gerade etwas aufzubauen versucht, ein Prozess, den man als über Jahre noch anstehend einordnen muss, um weder bei kurzfristigen Hochs noch bei zwischenzeitlichen Tiefs gleich wieder komplett die Fassung zu verlieren. It's that simple!
 
Da wir hier so depressiv sind, mal etwas Erfreuliches, was uns (vielleicht) aus der Depression ein wenig herausholen kann...

Hinrunde: nach 11 Spieltagen 12 Punkte
Rückrunde: nach 11 Spieltagen 14 Punkte

Selbst bei einer Niederlage in Berlin lägen wir immer noch 1 Punkt besser als in der Hinrunde...(Hinrunde 1:1)

Spieltag 13 - Spieltag 17 holten die Zebras allerdings 10 Punkte
Spieltag 29 - Spieltag 34 ??? sollten/müssen 5 - 6 Punkte reichen...bei 3 Heimspielen

Auch gegen die Top 3 war in der Hinrunde nichts zu holen...sehen wir Lautern als Ausrutscher...(vielleicht sogar unser Angstgegner nach dem historischen 1:7)

Sandhausen, Aue, Regensburg, Fürth, Pauli sind die Entscheidungsspiele....ohne wenn und aber, am Besten gegen Sandhausen anfangen, denn
das könnte ein Riesenschritt aus der Krise werden...und die Wende bedeuten (wenn die Mannschaft ihre Tugenden wieder entdeckt)

Das MUSS die Mannschaft einfach schaffen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum geben hier so viele Leute jetzt schon das Spiel gegen Union auf? Hab ich was verpasst? :nunja:
Union hat seit 4 Spielen nicht mehr gewonnen, also nicht erst gegen Sandhausen „damit beginnen“, sondern in der Hauptstadt! Auswärts können wir diese Saison. Mit einem Sieg dort würde die Welt schon wieder ganz anders aussehen.
So kacke die letzten Spiele auch waren, zieht jetzt mal wieder den Kopf aus dem Loch.
Auch wenn ich befürworte dass mit King nicht verlängert wird, spielt er gegen Union bekommt er meine volle Unterstützung.
Spielt Fröde in der 14 Minute einen Pass nach hinten, tue ich alles - nur nicht pfeifen.
Bekommen wir wieder das erste Tor eingeschenkt, fiebere ich umso mehr mit.
Ins Gericht wird es nach Abpfiff gegangen. Abgerechnet wird erst nach der Saison, bzw. sobald gewisse Dinge praktisch fix sind.
In diesem Sinne, Brust raus. Genießt die Feiertage und malt nicht alles Schwarz. :jawoll:
 
Phantastische Ausgangslage.

Nach dem 28. Spieltag einen einstelligen Tabellenplatz und bereits 37 Punkte. Von den noch ausstehenden 6 Spielen 4 gegen Teams die in der Tabelle hinter uns stehen.

Vor Saisonbeginnn hätte ich den IST-Zustand kaum für möglich gehalten.

Geh jetzt mit Trainer und Team zuversichtlich in die restlichen Spiele um unser Saisonziel ( Nichtabstieg ) zu erreichen.

Wer lieber schwarz malt und sich an Horrorszenarien ergötzt ...... jedem das Seine.
 
Wenn die Mannschaft es schafft, wieder ekelhaft und gallig für den Gegner zu sein...mal nicht immer Rückständen hinterherlaufen und effektiv in der Chancenauswertung zu sein, dann kann sie jeden Gegner in der Liga schlagen...sie hat es doch schon gezeigt!

Der Matchplan muß endlich mal wieder funktionieren...leider wurde dies durch leichte Gegentore immer wieder zerstört!

Natürlich kann das Team auch in Berlin gewinnen...wenn man dem Gegner nicht in die Karten spielt.

@Old School hat es richtig geschrieben: dies sind alles Dinge, die man korrigieren kann! Die Stammelf hat die Qualität für den Klassenerhalt...man muß nichts Neues erreichen, sondern dieses Level wieder aufgreifen!

Dazu braucht man auch Erfolgserlebnisse für den Kopf...die kann man sich auch in Berlin holen!
 
Ich bin nach wie vor der Meinung das vor dem Kiel irgendetwas passiert sein muss das die Mannschaft derart irritiert hat, das man nicht mehr in der Lage ist 90 Minuten konzentriert an die Aufgabe heran zu gehen.
Da man bzw. zumindest wir nicht wissen was letztendlich zu diesem Leistungseinbruch geführt hat kann man für den Restverlauf keine verlässliche Prognose mehr abgeben.
Also nichts genaues weiß man nicht und das ist das ganz gefährliche an der aktuellen Lage.
Von der Qualität der Spieler sollte nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz drin sein aber was ist augenblicklich das Problem... Allerdings ist Fußball ein Mannschaftssport und da können auch durchaus vermeintlich
schwächere Mannschaften durch Willen, Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit einiges wett machen hab ich heute bei den Mädels erlebt.
Was dann auch bedeuten kann das vermeintlich schwächer besetzte Mannschaften durchaus noch an uns vorbeiziehen können wenn man dann auch noch dagegen verliert (Fürth,Aue).

Vielleicht will man es ja nur allen recht machen. Die eine Gruppe wollte den Abstiegskampf eine andere kleinere Gruppe zu der ich auch gehöre wollte ein Relegationsspiel.
Mein Wunschgegner war ja ursprünglich Mainz da hab ich dann wohl geographisch knapp daneben gelegen jetzt vielleicht mit Wiesbaden...?
Oh wie ist das schön... irgendwie hab ich heute sau gute Laune Wir fahren zum feiern nach Berlin ... ? Wetten das ?
 
Ich habe das Gefühl, dass durch den plötzlichen und unerwarteten Erfolg bei dem ein oder anderen Spieler gewisse Flausen im Kopf gedeiht sind...manche Beraterauch noch etwas dazu beigetragen haben....und plötzlich träumt der eine von der WM und der andere vom grossen Bundesligaclub....und schon war die konzentration auf den MSV dahin....
Flecken hält nicht mehr so doll, Schnelli spielt ganz ok aber alles quer und nichts in die Tiefe....
Alles nicht mehr fokussiert auf den Klassenerhalt
 
Also innerhalb der Mannschaft gab es zu keinem Zeitpunkt so etwas wie Selbstzufriedenheit ob der Tabellensituation.
Wenn Du wie Stoppel in den letzten Jahren immer wieder abgestiegen bist, oder wie Lukas den freien Fall mit Würzburg erlebt hast,
kommst Du nicht auf die Idee Dich sicher zu fühlen...Was auch immer der Grund für die letzten Niederlagen war,
Überheblichkeit oder fehlende Selbstreflektion ist es auf jeden Fall nicht gewesen!
 
Sondern ? Die Nerven ? Ich sehe uns gerade wie eine Mannschaft die zur Halbzeit 5-0 führt . Was soll da noch schief gehen . Plötzlich steht es nurnoch 5-3 , eine Viertelstunde zu Spielen , hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm. Da den Schalter umlegen ist mal so richtig schwer. Unsere 5-0 Führung war alles Kiel !!!!!!!!!!!!
 
Es wird einfach nicht besser, der Stachel vom Samstag sitzt immer noch tief.
Habe mir gerade nochmal alle Spiele alle Tore auf Sky angesehen.
Aue , Fürth ganz stark und für uns zurzeit unschlagbar.
1 Punkt am Samstag in Berlin wäre Goldwert aber ich glaube unerreichbar.
Traurig das es soweit gekommen ist.
Eigentlich wollte ich fahren am Samstag aber nach den Leistungen der letzten Wochen spare ich es mir dann doch lieber mein ganzes WE dafür zu opfern und als Tabellen sechzehnter 550 Kilometer nach Hause zu fahren.
Heute Abend wird es wichtig sein wie die Lilien gegen unsere Nachbarn spielen um Platz 16 kommen wir nicht rum mit unserer spielerischen Leistung und durch die falsche Einstellung des Trainers. Ich hoffe nur nicht das wir noch direkt absteigen.
 
Unsere Mannschaft erscheint mir "zu Tode taktiert und diszipliniert". Wenn man zudem gesehen hat, wie Bomheuer gg. die Teufel mehrmals ! vergeblich Unterstützung aus dem Mittelfeld erbeten, ja fast erbettelt hat... Ich finde die Zusammenarbeit zw. den Mannschaftsteilen klappt derzeit
nicht ausreichend. Wir brauchen vorne mal wieder den "positiv bekloppten" Souza der was "irres" versucht. Es gab auch mal Teams des MSV, die aktiv Freistösse erzwungen haben...tut aber den Herren weh...sieht vielleicht auch nicht jeder Trainer und Berater gerne...Verletzungsgefahr...böse...
 
Psychologisch gesehen sind wir seit Wochen in einer schwierigen Situation, wir können eigentlich nur was verlieren. Wir können die historischen Deppen werden, die mit einer Punktzahl die normalerweise ausreicht absteigen und noch schlimmer: Wir standen nicht einen Spieltag auf einem Abstiegsplatz und könnten am Ende dort landen.

Aus meiner Sicht spielen wir nach vorne wie ein Aufstiegskandidat unsere Defensive ist aber eher 3. klassig. Ein ganz entscheidender Faktor werden also die Fans sein im Endspurt! Leider ist die Stimmung bei uns maximal 3. klassig. Gegen Lautern wird bei 0-1 und einem Rückpass (das war sogar die einzige Möglichkeit) gepfiffen. Die Stimmungsmacher weigern sich das Legendenlied auszupacken und der Rest hat die Panik im Nacken.

Wenn wir das packen wollen müssen wir jetzt alle über unseren Schatten springen:

1. Keiner zwingt den taubstummen Uropa ins Stadion, damit mehr Zuschauer da sind. 10.000 Verrückte sind besser als 10.000 + 3.000 Nörgler
2. Keine Pfiffe oder Schmährufe gegen das eigene Team. Es ging von Anfang an gegen den Abstieg und dafür stehen wir nicht schlecht da.
3. Packt das Legendenlied aus!
 
Hallo Andreas,
warum hat der MSV in der Winterpause nicht personell nachgelegt? Nach den zahlreichen Abhängen (was ich begrüßte)
hätte man zwingend handeln müssen.
Spieler wie Gislason und Reese wären sicherlich auch für uns finanziell erschwinglich gewesen. Diese Spieler sind nun Stammkräfte bei der Konkurrenz und überzeugen mit Leistung. Spätestens nach dem Abgang von Brandy hätte man im Sturm handeln müssen.....Die Verpflichtung von Gartner erschließt sich für mich nicht wirklich. Ein Spieler der ausgiebig getestet wird bekommt einen Vertrag, spielt aber quasi bis dato überhaupt keine Rolle.....
Für mich wurde die personelle Situation einfach falsch eingeschätzt und hat am Ende hoffentlich keine fatalen Auswirkungen.....
Wünsche noch allen frohe Ostern und die Hoffnung stirbt zuletzt.....
 
Für mich ist die Situation ziemlich klar und sogar nachvollziehbar.

1) wir sind Aufsteiger und haben bis zum Spiel in Kiel alles aus uns herausgequetscht was möglich und machbar war
2) dann kamen die drei ersten Manschaften in 4 Spielen, denen wir nun mal defakto das Wasser nicht reichen können
3) aber irgendwas muss auch mental passiert sein innerhalb der Manschaft, das sie plötzlich nicht mehr an sich glaubt
4) wir haben JETZT unsere Schwächephase - allerdings zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt

Wie bereits geschrieben, ich war beim Training am Donnerstag und habe eigentlich eine Manschaft erlebt,
die "gelöst" wirkte und viel Spass an selbigen hatte....ABER...ich habe auch einen Stoppel gesehen, der sichtbar
unzufrieden und sehr, sehr schlecht gelaunt war. Das mag einen privaten Grund haben, aber er wirkte wirklich
wie ein Fremdkörper in der Manschaft.

Meiner Meinung nach braucht die Manschaft jetzt jemanden, der sie mental aus diesem Loch holt,
ob Ilja das kann weiss ich nicht, in der Vergangenheit hatte ich aber eigentlich das Gefühl,
wenn ich mir so manche zweite HZ so anschaue oder wie die Spieler teilweise noch
Rückstände aufgeholt haben.

Das eigentliche Dilemma was wir haben ist aber die recht Abwehrseite, JEDER Gegner weiss das
im Vorweg und nutzt das auch aus, wie der Osawe (heisst der so?) da an der Seite ein ums andere
Mal durchkommt und auch sein Tor macht, ist schon mehr als offensichtlich.

Klar, kann man immer sagen, das Geld fehlt - kein Thema - muss man da so akzeptieren,
aber damit wird das Problem ja nicht kleiner und man muss dann eben am Ende des Tages
die Konsequenzen ertragen - wie auch immer die aussehen.

Ich habe immer noch die Hoffnung, das die Jungs jetzt irgendwann "den Bock umstoßen" und
wieder punkten, aber irgendwas in mir ist sich da leider nicht mehr so ganz sicher.
 
Die Geister die ich rief ...

Gruev muss jetzt das ausbaden was unser Sportdirektor versäumt hat.
um nur mal ein Beispiel zu nennen ... die 3 Stürmer Onuegbu, Tashchy, Iljutcenko

Die Qualität stimmt nicht...
Du hast als Trainer keine Auswahl ...
.

Veto! Die erzielten Tore in dieser Saison sind mehr als ausreichend, die Klasse zu halten. Hinten stimmt es nicht. Überhaupt nicht. Eine Abwehr, die in 28 Spielen 50 Tore kassiert, ist nicht ligatauglich. Oder das Spielsystem taugt nicht, das zu solchen Ergebnissen führt, auch wenn das meist gespielte 4-4-2 für mich eigentlich nicht für eine zu offensive Ausrichtung spricht. Offensichtlich ist auch, dass die gegnerischen Trainer speziell unsere rechte Abwehrseite als Achillessehne ausgemacht haben. Ein Gegner, der hier über schnelle Außen verfügt, hat klare Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer 4 Spiele hintereinander verliert, sei es unglücklich, sei es verdient oder einfach nur durch sich ständig wiederholende eigene Fehler verursacht, muss sich fragen, an wem oder was liegt es ? Diese Aufgabe liegt klar und unmissverständlich beim Trainerteam! Die Analysen, sicherlich anhand von Videoaufzeichnungen müssen klar und deutlich erstellt und ausgewertet werden! Hier gilt es die erkannten und klar definierten Schwächen heraus zu arbeiten und mit den Spielern detailliert durch zu arbeiten. Das nächste Spiel kommt bereits in 6 Tagen. Den Abwärtstrend gilt es zu stoppen, meinethalber zuerst einmal mit einem Unentschieden. Die Mannschaft muss einerseits wissen, so langsam geht‘s um die Wurst, die braucht wieder mal Erfolge! Auch, um den Glauben an ihre möglichen Leistungen wieder zu gewinnen. Beton anrühren, halte ich für die falsche Strategie, aber defensiv besser, cleverer und vor allem sicherer auftreten, ist n. E. das Wichtigste momentan! Ob dabei Papa helfen könnte, ich kann‘s nicht einschätzen, wenn ich an die Schnelligkeit in der 2. Liga denke. Meinethalber soll Gruev 1-2 Tage vorher mit der Mannschaft noch ein Traingslager machen, den Team Spirit versuchen wieder nach oben zu bringen. Wer glaubt, kann etwas bewegen, in die richtige Richtung.

Wir selber haben uns in der Saison 2015/2016 fast selber wieder aus dem Abstiegssumpf gezogen, so wie es Fürth und Aue zur Zeit praktizieren!

Noch sind wir nicht ganz unten, noch ist Zeit das Ruder herum zu reißen!

Meine Meinung zu einigen Kommentaren“ die noch zum Klassenerhalt fehlenden 3-4-5 Punkte holen wir doch noch“ ! Klar alles ist möglich, aber die Voraussetzungen dafür müssen JETZT geschaffen werden !
 
Im Prinzip ist es eigentlich ganz einfach...

War Lautern ein Ausrutscher oder Bestätigung einer Krise?

Für mich war es ein nicht eingeplanter Ausrutscher und der Spielausgang ob positiv oder negativ lag an zwei Pfostenschüssen (!)
Das meine ich ganz ehrlich...allerdings weiß ich nicht was die Niederlage mit den Köpfen der Spieler macht...

Ich begründe das damit, dass die Top 3 auch in der Hinrunde nicht zu schlagen waren...

Unsere Mannschaft hat alles selbst in der Hand, der Focus muss auf die drei Heimspiele liegen...da darf es jetzt keine Schwäche mehr geben.
Die Auswärtsspiele sind die Bonusspiele, zwar auch wichtig, aber da sollte man reingehen, dass man nur gewinnen kann. Und dazu zählt auch
schon ein Punkt. Hier wäre ein Punkt goldwert, da der Abstand gehalten wird...

Ich bleibe dabei 5-6 Punkte werden sicher reichen...
 
Duisburg hätte zur Halbzeit 3:1 führen müssen, es wurde aber 1:4 verloren. Das ist ärgerlich und frustrierend, aber man hat an der Reaktion nach dem 0:1 schon die Wut der Spieler gespürt.

Egal, nach zwei Nächten bin ich umso galliger auf das Spiel in Berlin! Der MSV wird vor dem 32.Spieltag das Ding klar machen! Mit einem Sieg gegen Union können wir zu hause gegen Sandhausen den Deckel drauf machen falls Heidenheim & Co. nicht alles gewinnen....mit 43 bist du durch-und dann knallen die Korken!
 
Ich will nicht, aber Panik macht sich bei mir trotzdem breit. Ausgangslage ist zum Glück immer noch gut, aber der Bock muss nach 4 Niederlagen in Folge umgestoßen werden. Eigentlich schon mit einem Sieg, aber ein Uentschieden würde mich schon positiv stimmen.

Aber es stimmt was @Meide1963rich sagt. WIr hätten zur Pause führen müssen. Etwas unglücklich das Ganze.
Gruev raus Rufen sind genauso unsinnig, wie sich jetzt schon in die Hose zu machen.

Also endlich weider Brust raus.
 
Duisburg hätte zur Halbzeit 3:1 führen müssen, es wurde aber 1:4 verloren. Das ist ärgerlich und frustrierend, aber man hat an der Reaktion nach dem 0:1 schon die Wut der Spieler gespürt.

Egal, nach zwei Nächten bin ich umso galliger auf das Spiel in Berlin! Der MSV wird vor dem 32.Spieltag das Ding klar machen! Mit einem Sieg gegen Union können wir zu hause gegen Sandhausen den Deckel drauf machen falls Heidenheim & Co. nicht alles gewinnen....mit 43 bist du durch-und dann knallen die Korken!
Dei Wort in gottes Gehörgang ;)
 
Union (A); Sandhausen(H); Aue(A); Regensburg(H); Fürth(A); Pauli(H)

Die verrückteste 2. Liga ever bringt eine besondere Konstellation hervor...

Unserem MSV würden z. B. 3 Unentschieden und ein Sieg mehr nützen, als zwei Siege...obwohl die Punktzahl die gleiche ist...
Sofern die Unentschieden gegen die direkten Konkurrenten um den Abstieg gelingen würden...nämlich Union, Aue und Fürth
Unglaublich, aber wahr....denn bei den Ergebnissen würden die Mannschaften weiterhin mit dem Abstand hinter uns bleiben
und der Mannschafts-Puffer auf Platz 16 würde bestehen bleiben...
 
Das wäre wohl die verrückteste 2.Ligatabelle aller Zeiten und ein Abstieg mit 42 Punkten! :eek:

IMG_0914.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0914.JPG
    IMG_0914.JPG
    87.5 KB · Aufrufe: 346
Wenn wir uns gerade die aktuelle Tendenz anschauen, sollte man sich mal ein Blick auf die Rückrundentabelle anschauen und dann relativiert sich die eine oder andere Sichtweise.....

Platz 4 Lautern 17 Punkten

Platz 12 MSV 14 Punkten

Platz 13 Heidenheim 13 Punkte, mit zwei echten "Hammerspielen" gegen Nürnberg (A) und Düsseldorf (H) (!)
Platz 14 Sandhausen 13 Punkte, nächstes Spiel zuhause gegen Fürth (!)
Platz 15 Dresden 13 Punkte, in Braunschweig
Platz 16 Kiel (!) 12 Punkte
Platz 17 Union Berlin 10 Punkte, nächstes Spiel gegen uns (!)
Platz 18 Darmstadt 10 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Konstellation sollte auch als Anreiz dienen auch im Falle der aussichtslosen Niederlage um jeden Centimeter und jeden Treffer fürs Torverhältnis zu fighten.
Ab jetzt muss es richtig zur Sache gehen!
 
Und noch eine andere Sichtweise.....

Unser MSV ist die viertbeste Auswärtsmannschaft mit 20 Punkten (!)

Die nächsten drei Auswärtsspiele gegen den

6. der Heimtabelle Union Berlin 23 Punkte
11. der Heimtabelle Aue 22 Punkte
3. der Heimtabelle Fürth 29 Punkte

Unser MSV hat 6 mal in der Fremde verloren und zwar gegen den

13. der Heimtabelle Dresden (1. Spiel) 1:0
1. der Heimtabelle Düsseldorf 3:1
4. der Heimtabelle Regensburg 4:0
8. der Heimtabelle Nürnberg 3:1
3. der Heimtabelle Kiel 5:0
9. der Heimtabelle Braunschweig 3:2 (nach furioser 2. Halbzeit)

Fazit: die Auswärtsbilanz sieht bis jetzt ziemlich gut aus...die verlorenen Spiel in der Kurz-Bilanz

1. Spiel unglücklich
2. Spiel gegen den Tabellenführer
3. Geschwindigkeit schlägt Naivität
4. Spiel gegen den 2. der Tabelle
5. Spiel desolat und daher verdient
6. Erste Halbzeit verschlafen (und in der 1. HZ auskontern lassen)
 
Ich versteh ehrlich gesagt diese ganze Rechnerei hier nicht, was soll es bringen?
Kiel ist in der Rückrundetabelle 16. und hat uns 5:0 abgeschossen?
Lautern ist in der Tabelle abgeschlagen Letzter und hat uns zu Hause 4:1 geschlagen?
Die Sachlage ist ganz einfach: Endlich wieder punkten. Das wars. Da brauch ich keine Konstellationen oder Tabellen auseinander nehmen. Wir haben alles in der eigenen Hand. Punkt.
 
Das aktuelle Tabellenbild sieht spektakulärer aus, als es im Endeffekt sein wird.

Meine Prognose: Die drei Mannschaften, die derzeit auf den Plätzen 16-18 stehen, machen den Abstieg unter sich aus. Heidenheim wird bei dem schwierigen Restprogramm max. noch vier Punkte sammeln und am Ende direkt absteigen. Lautern setzt seine starke Rückrunde fort und fährt im Endspurt die nötigen drei bis vier Siege für den Relegationsplatz ein. Darmstadt geht mit Heidenheim direkt runter.

Auch in dieser Saison werden 40-41 Punkte ausreichen - und die dafür notwendigen Zähler holen wir noch. Gegen Regensburg oder spätestens beim Auswärtsspiel in Fürth wird der Klassenerhalt rechnerisch eingetütet. Würzburg 2.0 wird es nicht geben und auch der Ausgang des aktuell laufenden Montagsspiels wird für uns nicht relevant sein.
 
Union (A); Sandhausen(H); Aue(A); Regensburg(H); Fürth(A); Pauli(H)

Die verrückteste 2. Liga ever bringt eine besondere Konstellation hervor...

Unserem MSV würden z. B. 3 Unentschieden und ein Sieg mehr nützen, als zwei Siege...obwohl die Punktzahl die gleiche ist...

Das ist das was ich schon länger zu sagen versuche: Dadurch dass mehr als die Hälfte der Liga in diesen Kampf verwickelt sind gibt es IMMMER auch Verlierer :)

Trotzdem bleibt der beste Weg nicht abzusteigen, selber so viel wir möglich zu gewinnen ;)

Denn wie sagt Funkel immer so richtig: Man kann nicht auf Unentschieden spielen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben