Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verfluche die Lackschühchen auf ewige Inkontinenz!
Mögen sie kommende Saison in Liga 1 jedes Spiel 0:5 verlieren.

Von den Favoriten Nürnberg und Düsseldorf ist nichts mehr zu erwarten, eine Schützenhilfe gibt es nicht.
 
Na wo sind sie denn geblieben die vorige Woche noch fest davon überzeugt waren das 40 Punkte reichen zum Klassenerhalt und das wir gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Spätestens nach dem Darmstadt Erfolg heute Abend hängen wir übelst im Abstiegskampf. Und bei unserem Restprogramm wird mir schlecht.
 
Wie sagte ein user dieser tage richtigerweise: jede saison gibt es eine truppe die zum ende hin völlig einbricht. Das sind ja dann wohl WIR !!!! Lautern, darmstadt, aue und fürth präsentieren sich bockstark und befinden sich in einem zustand des WOLLENS während die unsrigen noch gar nicht begriffen haben was die stunde schon längst geschlagen hat. Ich befürchte dass von den vier genannten max. Einer unter den letzten drei landen wird. Die sind im Tunnel und erfolgsmodus. Für uns geht es seit heute nicht nur darum, auf den relegationsplatz zu rutschen auch ein direkter abstieg wäre keine waghalsige prognose mehr. Das viel bescholtene von vielen als unmöglich erachtete würzburg 2.0 ist realistisches MSV-Schicksal.
 
Irgendwie kann ich nach dem Wochenende nur noch hysterisch lachen.

Kompliment, lieber Fußballgott, die Story 2. Bundesliga 2017/2018 ist dir als echter Thriller wirklich gelungen.
Über diese Saison wird noch Jahre berichtet werden.

Aber am Ende kackt die Ente...d.h. wir befinden uns noch vor der Lage. Wir sollten uns nun alle gemeinsam wieder auf drei Punkte in jedem einzelnen Spiel konzentrieren.
Den Trend bitte bei Union umkehren, die Heimspiele müssen jetzt konsequent gewonnen werden.
Dazu können und sollten wir unentwegten 13.000 auch wieder massiv beitragen. Ich habe seit Samstag unzählige Gespräche mit anderen Zebras geführt. Ob beim Osterfeuer, bei der Familienfeier oder beim Osterturnier des Nachwuchses heute...aber alle einte noch die Zuversicht. Ja, vollkommen unnötig, dass es für uns nochmal spannend wird, aber egal.

Dann jetzt nochmal alle...Brust raus für Duisburg!
 
jede saison gibt es eine truppe die zum ende hin völlig einbricht. Das sind ja dann wohl WIR !!!!l.

Nööö, das ist derzeit der FC Heidenheim, mit 2 Punkten aus 5 Spielen.

Und hier, noch eine andere "Referenz":
1. FC Nürnberg: 3 Punkte in 5 Spielen.

Gut, von der Nürnberger Formkrise können wir uns nichts mehr kaufen. Aber unsere "Truppe" jetzt in Grund und Boden zu schreiben ist wahrlich kontraproduktiv.

Auch wenn der Spruch leider (negativ) abgelutscht ist: Wir schaffen das!

Oder halt: Brust raus für Duisburg!
 
Seit Hofschneider am 18. Spieltag das Traineramt bei Union übernommen hat ist Union mit Abstand schlechtester Zweitligist.

In der Rückrundentabelle sind auch noch Heidenheim oder Sandhausen hinter uns.

Sicher kann und wird sich keiner fühlen der nicht bereits deutlich über 40 Punkte hat.

Die Hypothek für Kaiserslautern und Darmstadt ist immer noch hoch, aber auch deren Verbleib nicht unmöglich.

Auch wir haben in jedem unserer Spiele die Möglichkeit zu Punkten um uns die noch fehlenden Punkten zu holen.

Tippe am Ende auf die Absteiger: K'lautern, Heidenheim, Darmstadt oder Union.
 
Nööö, das ist derzeit der FC Heidenheim, mit 2 Punkten aus 5 Spielen.
(...) Aber unsere "Truppe" jetzt in Grund und Boden zu schreiben ist wahrlich kontraproduktiv.
(...)Auch wenn der Spruch leider (negativ) abgelutscht ist: Wir schaffen das!

Klar kann man sich das immer noch schön reden / vergleichen. HDH hat in den letzten 4 Spielen gepunktet, wir nicht, könnte ich entgegnen. Sorry und ich schreibe unsere Truppe nicht in Grund und Boden. Ich stelle nur fest und befürchte. Für den Niedergang hat die Truppe selbst gesorgt und wer den Sschwung der anderen sieht und die Verfassung der unsrigen in den letzten Spielen dem wird angst und bange. Brust raus für Duisburg, völlig richtig. Aber wann fangen die akteure auf dem rasen endlich wieder damit an? Denn soviel brust ausserhalb des platzes gibts nicht als dass dies allein irgendwas bewirkt.
 
... der Verein mit der gefühlt geringsten Lobby beim DFB ... nämlich wir.

Meine persönliche Meinung: Wenn dem wirklich so wäre, gäb es uns nicht mehr.

Nein, wir sollten alle Verschwörungstheorien stecken lassen.

Ich bin felsenfest überzeugt, dass diese Mannschaft gut genug ist um aus eigener Kraft diese Liga zu halten.

Wir kommen jetzt unter den Druck, den ich viel früher erwartet hatte - alle Mannschaften kämpfen um ihr Leben. Wo es in der Hindrunde noch Teams gab, die meinten gegen uns durchatmen zu können, ziehen jetzt alle voll durch,

In dieses Mindset müssen wir auch wieder kommen: Jede Minute zählt. Wir sind qualitativ ganz sicher gut genug, nur müssen wir diese Qualität jetzt genau so bissig und konzentriert auf den Platz bringen, wie unsere Gegner.
 
Wo sind alle Leute hin, die von unserer Mannschaft so sehr überzeugt waren, dass Sie es für richtig hielten, dass die Mannschaft nach oben schaut und sich neue Ziele setzt?

Zumindestens diese Fraktion müsste doch noch voll und ganz in die Mannschaft vertrauen.

Von Demut wollten hier einige nichts mehr hören, aber mit Demut und der richtigen Einstellung muss jetzt die Karre aus dem Dreck gezogen werden.

Ich gehe davon aus, dass jetzt auch der letzte aus dem Traum erwacht ist.
 
Von Demut wollten hier einige nichts mehr hören, aber mit Demut und der richtigen Einstellung muss jetzt die Karre aus dem Dreck gezogen werden.

Bin bei allem bei Dir - nur da nicht: Wir stecken nichtmals ansatzweise im Dreck!

Noch immer ist das die Neuntbeste Mannschaft dieser Liga!

Es geht weiterhin darum zu vermeiden in selbigen zu kommen ;). Und das geht vermutlich am besten, indem wir so spielen, als seien wir schon drin ;)
 
Bin bei allem bei Dir - nur da nicht: Wir stecken nichtmals ansatzweise im Dreck!

Noch immer ist das die Neuntbeste Mannschaft dieser Liga!

Es geht weiterhin darum zu vermeiden in selbigen zu kommen ;). Und das geht vermutlich am besten, indem wir so spielen, als seien wir schon drin ;)
Jede erneute Niederlage reißt uns richtig rein und die letzten 4 spiele sprechen nicht für uns , das sieht bei den anderen ganz anders aus .
Jetzt heißt es mal wieder „kämpfen bis zum Ende „
Eine endgültige Erlösung würde es wohl geben wenn wir 2 spiele + gewinnen würden !
 
Was für ein peinliches Rumgeheule hier teilweise.
Sicher stecken wir gerade in einem Tief, das kann und will niemand bestreiten.
Aber wir haben immer noch eine bessere Ausgangsposition als 9 andere Mannschaften in der Liga.
Und um auf den Relegationsplatz abzurutschen, müssen uns erst mal 7 andere Teams überholen.
Wir sind noch nicht gerettet, aber es besteht auch kein Grund zur Panik.
 
Wo sind alle Leute hin, die von unserer Mannschaft so sehr überzeugt waren, dass Sie es für richtig hielten, dass die Mannschaft nach oben schaut und sich neue Ziele setzt?

Hier ist eine davon. Und ich bin immer noch der Meinung das es zu diesem Zeitpunkt (also vor dem Spiel bei den Störchen) die richtige Einstellung war. Warum soll ich nach unten schauen wenn ich auf dem oberen Ende der Treppe stehe? Nur um zu sehen wie tief und schmerzhaft der Fall ist? Nö!
Meiner Meinung nach war die Aussage mit der 40 Punktemarke unglücklich gewählt. Das hat in den Köpfen der Spieler scheinbar das falsche Signal gesetzt. Nämlich das es ja nur noch 3 maximal 6 Punkte bis zum sicheren Klassenerhalt sind und man dafür noch 10 Spiele Zeit hat. Nur dumm das von den 10 Spielen 4 schon rum sind in denen wir nicht gepunktet haben und zudem noch die Hütte jeweils richtig voll gekriegt haben. Jetzt plötzlich gerät man unter Druck, da die Mannschaften unter uns plötzlich anfangen zu punkten. Jetzt heißt es wir müssen in Union punkten! Wir müssen zuhause gegen Sandhausen unbedingt punkten! Nach Möglichkeit dreifach! Diesen Druck hätte man sich aber sparen können, wenn man so weitergespielt hätte wie zuvor.


Von Demut wollten hier einige nichts mehr hören, aber mit Demut und der richtigen Einstellung muss jetzt die Karre aus dem Dreck gezogen werden.

Nein! Eben nicht. Statt in Demut zu verfallen, sollte man jetzt hoch erhobenen Hauptes auf den Platz gehen. Mit dem unbedingten Willen das Ruder wieder herum zu reißen und das Schiff nicht auf den Eisberg auflaufen zu lassen.
 
Und bei unserem Restprogramm wird mir schlecht.
Warum? Im moment ist doch jede Mannschaft besser in Form als der MSV...wenn man die letzten 4 Spiele nimmt!
Aber das Restprogramm bietet genug Chancen gegen direkte Konkurrenten...der MSV hat weiterhin alles selbst in der Hand und muß (noch) nicht auf andere Teams schauen.

Wenn es dann nicht reichen sollte, dann hat man es auch nicht verdient, weil die Tabelle nach 34.Spieltagen nicht lügt.

Jetzt heißt es 6 x Existenzkampf!
 
Die Lage ist zwar kritischer geworden, aber das gilt ja seit dem Wochenende für fast alle Teams in der 2.Liga.
Vier Spiele in Folge verloren und alle anderen in Top-Form? Na und.
Die gewinnen jetzt nicht alle 6 Spiele und wir verlieren nicht alle 6.

Ilia muss aber mal langsam die Hütte hinten abdichten. Wir bekommen zu viele Gegentore.
Das hat er aber in der Vorrunde ebenfalls hinbekommen und danach wurden viele Punkte eingefahren.

Ich bezweifel aber mittlerweile, ob 40 Punkte am Ende für Platz 15 reichen.
Kurz gerechnet: noch einen Sieg und ein bis zwei unentschieden - das sollte passen.
Zwei Siege und wir können den Klassenerhalt feiern.

Es wird definitiv kein Würzburg 2.0 geben!
 
Bei der momentanen Form der abstiegsgefährdeten Mannschaften sehe ich uns und Heidenheim
ganz oben in der Lostrommel.

Wir haben die schwächste Abwehr, der Tabellenletzte hat uns zu Hause 4 Buden (eigentlich sogar 5) eingeschenkt.
Die Mannschaft ist total verunsichert.

'Brust raus' war gestern, heute heißt es eher 'Angst essen Seele auf'.

Bei den Eisernen wird es auch keine Punkte geben.
Und dann kommt Sandhausen. Eine sehr unangenehme Mannschaft.
Sollten wir gegen die auch nicht punkten, sehe ich ganz tief schwarz. :frown:
 
Die Lage wird erst dann beschissen,wen wir uns nicht zu helfen wissen !

Nee, im Ernst. Spätestens nach diesem Spieltag sollte und wird auch allen klar sein das es eng werden wird.
Aber warum sollten nicht auch andere plötzlich die Flattern kriegen, in ein Ergebnisstief ( ich hasse dieses Wort) fallen.

Warum sollte Heidenheim nicht 3x nur den Pfosten treffen, Aue unberechtigte Elferpfiffe gegen sich kriegen, Braunschweig ne Kartenflut bekommen ?

Schwarzmalerei kann die Blöd-aber wir doch nicht !
Das Glas ist halbvoll und nur ein paar Tröpfchen fehlen noch....

Brust raus für Duisburg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich an unserer Situation aber mal wieder so richtig schade finde ist die Planungsunsicherheit.
Im speziellen betrifft das den Ivo, der bei einem halbwegs normalen Weiterverlauf unserer bisherigen Saison schon längst mit der Kaderplanung für die kommenden Saison beginnen hätte können,

Hätte wenn und aber...in unserem Verein wird es halt niemals langweilig!
 
Wo sind alle Leute hin, die von unserer Mannschaft so sehr überzeugt waren, dass Sie es für richtig hielten, dass die Mannschaft nach oben schaut und sich neue Ziele setzt?

Zumindestens diese Fraktion müsste doch noch voll und ganz in die Mannschaft vertrauen.

Von Demut wollten hier einige nichts mehr hören, aber mit Demut und der richtigen Einstellung muss jetzt die Karre aus dem Dreck gezogen werden.

Ich gehe davon aus, dass jetzt auch der letzte aus dem Traum erwacht ist.
Ich bin auch einer von denen und ich habe eine völlig andere Sichtweise bezüglich Demut und so. Ich glaube wenn alle Verantwortlichen bereits vor dem Kielspiel einen anderen Wortlaut gewählt hätten, wie z. B. Wenn wir die Chance haben wollen wir bis zum Ende um den Aufstieg spielen, stünden wir jetzt nicht da wo wir stehen. Durch dieses demütige: unser Ziel sind 40 Punkte hat man angesichts der nur noch fehlende 3 Punkte 2 Gänge runtergeschaltet, nach dem Motto:na die drei Punkte holen wir doch mit halber Kraft in 10 Spielen.
Das das eben nicht so ist sieht man. Mit halber Kraft und Konzentration geht gar nichts. Und ich glaube bei einem Ziel so viel Punkte wie möglich zu holen um vielleicht aufzusteigen, wäre das anders gewesen. Bestes Beispiel ist hier die Eishockey Nationalmannschaft gewesen. Da hat Krupp immer gesagt, wenn die Spieler alles auf das Eis bringen in jedem Spiel, können wir eine Medaillie holen. Und so sind alle aufgetreten, weil sie an das Ziel geglaubt haben. Bei uns treten alle so auf als müssten sie nur irgendwie 40 Punkte holen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Da hier ja immer so viel über die letzten paar Spiele berichtet wird, möchte ich die
Gegner nochmal in Erinnerung rufen:

23. Spieltag in Nürnberg
24. Spieltag gegen Ingolstadt (gewonnen)
25. Spieltag in Kiel
26. Spieltag gegen Düsseldorf
27. Spieltag in Braunschweig
28. Spieltag gegen Lautern

Nur um dir Kirche mal wieder ins Dorf zu holen - unsere Niederlagen haben wir ja nicht gegen Laufkundschaft
geholt, sondern da war ja schon das eine oder andere tabellarische Schwergewicht dabei.

Nichtsdestotrotz kommen jetzt eben noch 6 Spiele, in denen man die gute Saison noch
beenden muss. Das Momentum scheint gegen uns zu laufen, aber eine Niederlage gegen Lautern
unter Frontzeck ist eben auch kein Beinbruch. Schaut man sich mal die Kader der Manschaften an,
dann gehören wir nun mal bestenfalls unter die letzten drei - das wussten wir aber vor der Saison
auch schon, die Enttäuschung die jetzt vorherrscht resultiert aus dem bisher GUTEN Saisonverlauf
und nicht aus den Vorgaben, die wir vor der Saison mit diesem Kader eh als Hypothek hatten !

Mir ist auch echt mulmig zumute, hätte nicht mehr damit gerechnet, das wir wirklich nochmal
ernsthaft in Bedrängnis kommen, aber so ist es nun mal - jetzt wird es zu einer Characterfrage,
und wenn ich eines dieses Jahr gesehen habe bei dieser Manschaft, dann das sie Rückgrat und
Character hat, wie oft ist sie zurück gekommen nach Rückständen usw... ?

Also - Brust raus für den MSV - gilt auch und grade jetzt......
 
Interessant finde ich die Aussagen, dass wir uns spätestens seit dieser Woche im Abstiegskampf befinden würden. Der hat schon im Juli begonnen.. und zum Glück haben wir schon einige Punkte auf der Haben-seite.

Der ein oder andere hat sich wohl ewas zu sehr in seine Aufstiegs- Träume geflohen.
 
Ich bin eher der Meinung,dass unser Absturz damit zusammenhängt,dass einige Spieler sich für besser halten als sie sind (Flekken,Schnellhardt usw.). Am Samstag hatte ich von Anfang an nicht das Gefühl,dass den Spielern der Ernst der Lage überhaupt bewußt ist. Auch einigen Fans war es das nicht. Eine Sitzreihe vor mir waren einige Herren ob meines verständlichen Wutausbruchs nach dem 0:3 und meines Ausrufs: "Wacht endlich mal auf, sonst sind wir bald abgestiegen.Und Abstieg bedeutet Insolvenz!" fassungslos und fragten doch allen Ernstes ob wir denn noch absteigen könnten.Da frage ich mich ob einige überhaupt mal die Tabelle richtig gelesen haben,oder ob es im Stadion nur noch darum geht sich schnellstens vollaufen zu lassen.Ich jedenfalls sehe mit der Leistung von Samstag absolut schwarz wie man da überhaupt noch Punkte holen will.
 
Ich bin einfach nur noch sprachlos und fühle mich als wenn ich hilflos dabei zusehen muss, wie unser MSV immer weiter Richtung Abstiegsplätze trudelt.
Es fühlt sich so an, als ob alle anderen Mannschaften aufgewacht und der MSV in einen Dornröschenschlaf gefallen ist. Verzaubert vom sicher und viel zu früh geglaubten Klassenerhalt und den "nur noch" nötigen 3 mageren Pünktchen, die quasi irgendwie schon von alleine angeflogen kommen werden.
So einen Eindruck macht die Mannschaft derzeit auf mich. Kaum bis keinen Einsatz, kein Wille und keine Entschlossenheit.
Keiner zieht richtig mit, ich meine auch zu beobachten, dass sich bei einigen Aktionen nicht mehr abgeklatscht oder aufgeputscht wird. Alles wirkt total eingeschlafen und man kann kein Team mehr auf dem Platz entdecken.

WARUM? Dieses Wort will mir seit Wochen einfach nicht mehr aus dem Kopf und das sich dahinter befindliche Fragezeichen wird mit jedem Spieltag immer größer.
 
Nach dem gestrigen Spieltag sollte beim letzten Menschen im Verein der Abstiegskampf eingeläutet sein. Die kommenden Aufgaben mit Union und Sandhausen sind schwer aber machbar wenn, ja wenn wir uns auf unsere bisherigen Stärken konzentrieren und die Mannschaft nur auf sich schaut.

Als wir im Dunst der Aufstiegskandidaten waren, haben alle Ruhe bewahrt und das sollten alle Protagonisten jetzte ebefalls tun. Fröde und Stoppel kennen die Situation in der der MSV nun steckt.
Reist eure Mitspieler mit und motiviert euch alle gegenseitig im Training und auf dem Platz, anstatt euch zu kritisieren und zu meckern. Kämpft nicht nur für eure eigene Karriere (und den Kontostand) sondern auch für den Verein, den Angestellten auf der Geschäftsstelle, uns Fans, den Sponsoren, für die Stadt und letztenendes für den Traditionsverein der euch bezahlt !
 
Seit Hofschneider am 18. Spieltag das Traineramt bei Union übernommen hat ist Union mit Abstand schlechtester Zweitligist.

In der Rückrundentabelle sind auch noch Heidenheim oder Sandhausen hinter uns.

Sicher kann und wird sich keiner fühlen der nicht bereits deutlich über 40 Punkte hat.

Die Hypothek für Kaiserslautern und Darmstadt ist immer noch hoch, aber auch deren Verbleib nicht unmöglich.

Auch wir haben in jedem unserer Spiele die Möglichkeit zu Punkten um uns die noch fehlenden Punkten zu holen.

Tippe am Ende auf die Absteiger: K'lautern, Heidenheim, Darmstadt oder Union.
nach meiner berechnung
16 lautern 40 p.
17 heidenheim 40 p
18 darmstadt 38 p
 
Jeder Spieler muss jedes verdammte Spiel an äusserste Limit gehen, damit man in dieser Liga punkten kann. Der King hat es nach dem Braunschweig-Spiel gut formuliert. Ich erwarte von jedem einzelnen das er sich mit aller Kraft und Macht gegen den drohenden Abstieg einsetzt. Dieses Phlegma doch noch nach so einer Saison abzusteigen bekommst du dann nie wieder los.

Ivo und Ilja müssen nochmal allen Spielern ins Gewissen reden worum es hier eigentlich geht.

Ich erwarte Kampf und Konzentration in jedem verbleibenen Spiel und das jeder wirklich alles aus sich raus holt.

Bitte in Berlin damit anfangen und zumindest 1Punkt wieder mitbringen.
 
Nächste Saison will ich Hamburg und den 1. FC Köln an der Wedau sehen und nicht Rostock und Fortuna Köln. Über jedes andere Szenario möchte ich nicht nachdenken.

Wir standen auf Tabellenplatz 4 und jetzt soll bis zum letzten Spieltag einfach garnichts mehr gehen?

Es fällt schwer zu glauben daß wir die nötigen Punkte nicht noch holen werden. Aber nach allem was der Verein in den letzten Jahren mitgemacht hat ist die Angst recht groß bei mir. 1A Muffensausen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir uns doch mal die aktuelle Tabelle an : Die Plätze 7. > 18. = 12 Mannschaften :

37 Punkte > Sandhausen ( letzten 5 Spiele ) 6 Punkte geholt
37 Punkte > Bochum ( letzten 5 Spiele ) 11 Punkte geholt
37 Punkte > MSV ( letzten 5 Spiele) 3 Punkte geholt
37 Punkte > Pauli ( letzten 5 Spiele ) 6 Punkte geholt
* Diese 4 Mannschaften sind aktuell alle punktgleich, nur durch das bessere / schlechtere Torverhältnis getrennt.

36 Punkte > Union Berlin > ( letzten 5 Spiele ) 5 Punkte geholt
36 Punkte > Braunschweig > ( letzten 5 Spiele ) 7 Punkte geholt
36 Punkte > Dresden > ( letzten 5 Spiele) 7 Punkte geholt
36 Punkte > Fürth > (letzten 5 Spiele ) 12 Punkte geholt
36 Punkte > Aue > ( letzten 5 Spiele ) 11 Punkte geholt
* Diese 5 Mannschaften sind aktuell punktgleich, nur durch das bessere / schlechtere Torverhältnis getrennt

Relegationsplatz : 34 Punkte > Heidenheim ( letzten 5 Spiele ) 2 Punkte geholt

1. Abstiegsplatz : 31 Punkte > Darmstadt ( letzten 5 Spiele ) 8 Punkte geholt

2. Abstiegsplatz : 28 Punkte > Lautern ( letzten 5 Spiele ) 7 Punkte geholt

Platz 11 - 15 haben gerade mal 2 Punkte Differenz zum Relegationsplatz. Ein Sieg von z.B. Heidenheim und eine Niederlage dieser 5 Kandidaten, bringt dich ganz schnell auf den Relegationsplatz.

Platz 7 - 10 haben 3 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz. Im Fall eines Heidemnheimer Sieges und einer gleichzeitigen Niederlage einer oder mehrerer dieser Mannschaften bringt diese, abhängig vom Torverhältnis ebenso auf den Relegationsplatz. Bei Fürth und Aue, und mit Abstrichen Dresden und Braunschweig sind eher Punkte zu erwarten, als bei Union. Sandhausen und Pauli müssen noch zu uns, andererseits müssen wir nach Fürth, Aue und Berlin.

Sollten Darmstadt und Lautern weiter punkten, kommt zumindest Darmstadt schneller aus dem Keller, allerdings trennen die beiden auch nur noch 3 Punkte mittlerweile.

In dieser Situation, wo nicht nur theoretisch du durch eine Niederlage, bei einem gleichzeitigen Sieg des unten stehenden Vereins, du blitzschnell im 1. Schritt auf einen Relegationsplatz runter musst, zählt wirklich nur eines : Punkten, Punkten, Punkten !
 
Wir haben den Kader den wir haben, das können wir jetzt
nicht verändern. Wir haben eine sportliche Krise, so wie
sie alle anderen auch gehabt haben / haben. Wir dürfen
uns keinesfalls nun auseinanderdividieren. Wir müssen
uns darauf besinnen, womit eigentlich jeder am Anfang
der Saison gerechnet hat. Es wird eine ganz harte Saison
bei unseren Voraussetzungen und wir müssen alle zusammen
alles geben, um unser Ziel zu erreichen. Natürlich ist nun
von unserer sportlichen Leitung Krisenmanagement gefragt.
Es gilt in die Köpfe der Spieler zu kommen und sie für die
letzten Spiele wieder über ihr Limit zu bringen. Es müssen
2 Siege aus 6 Spielen her. Das ist möglich. Wir brauchen
jetzt keine Panik sondern eine Trotzreaktion und eine
Kriegermentalität. Es ist die Zeit aufzustehen und sich
zu wehren und nicht für Schuldzuweisungen.
 
Ich bin einfach nur noch sprachlos und fühle mich als wenn ich hilflos dabei zusehen muss, wie unser MSV immer weiter Richtung Abstiegsplätze trudelt.

Geht mir ebenso. Und es ist nicht einmal der Traum, das man an der Tür zur 1.Liga stand und nur noch die Klinke herunterdrücken musste, sondern die Tatsache, das hier auch grade unglaubliche Summen leichtfertig hergeschenkt werden. Das scheint bisher noch gar niemand auf dem Schirm zu haben. Wir haben auf einem komfortabeln oberen Tabellenplatz gestanden. Durch das Abrutschen in den unteren Bereich gehen uns allein
an Fernsehgelder Millonen durch die Lappen. Braucht man sich nur mal die Verteilung anzusehen. http://fussball-geld.de/fernsehgelder-in-der-2-bundesliga-saison-201718-bestand/
Und noch eins sollte man vielleicht bedenken: Landen wir am Ende auf dem sicheren 15. Platz haben wir zwar die Klasse gehalten, werden dann aber auch wieder im DFB Pokal im Amateurtopf landen. Heißt: Wir kriegen direkt in der ersten Runde einen Gegner aus der 1. oder 2. Liga. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir die erste Runde dann erneut nicht überstehen und für uns der DFB Pokal wieder einmal vorzeitig beendet ist. Für die klamme MSV Kasse wäre ein Weiterkommen aber ein echter öliger Tropfen.
Also, lieber im Amateurtopf landen und einen "großen" Gegner zugelost bekommen und das Wedaustadion ist 1x ausverkauft oder mal 3 oder 4 Runden überstehen und somit die Pokalgelder für's weiterkommen mitnehmen?
Kann sich jeder ganz leicht selbst ausrechnen womit man finanziell besser fährt.

Hies es beim letzten Abstieg auch schon. Nur damit dann einen Tag später Gruev in der Presse den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausruft :kaffee: Seitdem lasse ich mich durch solche Schreckenszenarien nicht mehr aus der Ruhe bringen.

Ich erinnere mich aber auch noch sehr gut an die Aussage von Ingo Wald auf der letzten JHV: "Der MSV darf nicht zur Fahrstuhlmannschaft zwischen 2. und 3. Liga werden. Das würden wir auf Dauer nicht überleben!"
Derzeit können wir uns leider nicht sicher sein, das es doch noch so kommt. Sollte es aber wider Erwarten in die 3.Liga zurückgehen, werden wir diesmal ganz ernsthafte Probleme bekommen. Dann nämlich werden nicht wenige Zuschauer dem Stadion fernbleiben. Viele haben keinen Bock mehr auf ein viertes Mal 3. Liga. Da werden etliche andere Prioritäten setzen und nicht jedes zweite Wochenende im Stadion verbringen.
 
"Der MSV darf nicht zur Fahrstuhlmannschaft zwischen 2. und 3. Liga werden. Das würden wir auf Dauer nicht überleben!"
Sollte es aber wider Erwarten in die 3.Liga zurückgehen, werden wir diesmal ganz ernsthafte Probleme bekommen. Dann nämlich werden nicht wenige Zuschauer dem Stadion fernbleiben. Viele haben keinen Bock mehr auf ein viertes Mal 3. Liga. Da werden etliche andere Prioritäten setzen und nicht jedes zweite Wochenende im Stadion verbringen.

Sehe ich genauso und dazu kommt das in der nächsten 3.Liga-Saison mit (eventuell) Saarbrücken,Cottbus,1860 und dem Russen-KFC aus der 4.Liga dazu noch den Lauteren mit ihren Fans im Rücken, echte Konkurrenten um den Wiederaufstieg hinzukommen würden.
Die nächste 3.Liga wird ein absolutes Haifischbecken, DAS bitte:eusa_pray::eusa_pray: bitte :eusa_pray::eusa_pray: bitte :eusa_pray::eusa_pray: verhindern!
 
Die Lage hat sich nach dem Sieg von Darmstadt nicht positiv verbessert. Aber ich bin mir trotz der Negativserie sicher, dass unsere Jungs die nötigen zwei Siege holen und damit unter den ersten 14 in der Tabelle bleiben.

Vor dem Start hätte jeder die Situation blind unterschrieben und jetzt nach 4 blöden Niederlagen bricht hier die Welt ein. Klar haben wir gegen Kiel unterirdisch gespielt sowie gegen Braunschweig eine Halbzeit verschlafen. Aber auch durch Pech gegen Nürnberg verloren und gegen Dummdorf war auch alles möglich.

Wir sollten jetzt mal Ruhe zeigen und hinter der Mannschaft stehen und zeigen was Zebras alles möglich machen können. Je mehr Unruhe jetzt im Umfeld kommt um so nervöser wird unser Team.

Selbst bei einer erneuten Niederlage gegen Union sollten wir ein positives Zeichen setzten und hinter dem Team stehen. Als noch mehr Unruhe vor dem dann wichtigen Spiel gegen Sandhausen zu produzieren.
Als Aktion zum Beispiel vorher das Training gemeinsam besuchen und die Jungs aufbauen. Denn wir sind der 12te Mann, also Brust raus für Duisburg
 
An alle die glauben, dass unsere jetzige Lage dran läge, dass wir nicht entschlossen genug einen Aufstieg angepeilt hätten.

1. Union und Bochum haben das lauthals in die Welt geplärrt. Wenn es so einfach wäre würde jeder am Anfang der Saison sagen: Wir wollen aufsteigen.

2. Die offizielle Formel war: Wir wollen ZUERST 40 Punkte, dann ist nach oben offen. Nur hat dieses Zuerst eben bis jetzt nicht geklappt.

3. es sind weiterhin auch nur 3 Punkte auf Platz 4. wer positive Ziele formulieren will, kann das weiterhin tun!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In der Hinserie hat der MSV auch drei Spiele - je genau die 3 Spiele - verloren...Das Lauternspiel hing an zwei Pfostenschüssen....von daher ist das keine Krise, sondern ein Spiegelbild der Hinserie, nur mit dem Unterschied, dass man in Lautern gewonnen hat.
Und dennoch hat der MSV zum jetzigen Zeitpunkt 2 Punkte mehr geholt als in der Hinrunde zur gleichen Zeit....
Von daher ist eigentlich (fast) alles gut. Leider spielt uns diese verrückte 2. Liga nicht in die Karten bezüglich einer schmerzfreien Restlaufzeit in dieser Saison.
Auch damals hing der Aufstieg an einem Spiel, nämlich gegen Kiel...(wer es schon vergessen hat)

Ich hoffe, dass die Mannschaft in den kommenden 4 Spielen den Sack zumachen kann...Union, Sandhausen, Aue, Regensburg....aber auch dann kann es immer noch eng werden bei den letzten beiden Spielen...

Und ich habe es aufgegeben, den Tabellenrechner zu quälen, weil das gestrige Ergebnis hatte ich auch nicht auf dem Zettel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben