Alles vor dem Spiel bei Union Berlin

Wie geht das Spiel in Berlin aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 52 24.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 71 33.5%
  • Sieg Berlin

    Stimmen: 89 42.0%

  • Umfrageteilnehmer
    212
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gutes Wetter, ein gut gefüllter (und hoffentlich auch gut aufgelegter) Auswärtsblock und konzentrierte Spieler - das perfekte Rezept um zumindest einen Punkt zu entführen und diesen beschissenen Abwärtstrend zu stoppen.

Einzige Veränderung sollte Stani für King sein. Cauly und Wiegel stellen für mich noch keine ernsthaften Startelfkandidaten dar. Würde daher eher auf Kontinuität in der Aufstellung setzen und hoffe auf Besserung im Vergleich zu den letzten Wochen.
 
So Samstag auf zu Union ,ich glaube da tun wir uns immer schwer .
Daher hoffe ich das wir da einen Punkt mitnehmen können.
Ich würde folgende Elf ins Spiel schicken

---------------------------Flekken------------------------------
(Poggenberg)----------------------------------------------------
--Hajiri------------Bomheuer---------Nauber-----------Wolze
--------------------------------------------------------------------
---------------------Albutat------Fröde--------------------------
--Cauly--------------------------------------------Stoppelkamp-
--(Engin)----------------Schnellhardt----------------------------
--------------------------------------------------------------------
---------------------------Taschhy-(Iljutcenko)-----------------

Zur Aufstellung nach 4 Niederlagen in Folge würde ich in Berlin versuchen im Mittelfeld erstmal kompakt zu stehen bzw Beton anrühren. Da Berlin ja auch unter zugzwang steht werden die richtig Alarm machen , daher hätte man ein enges Mittelfeld aber auch schnelle Konterspieler wie Stoppelkamp ,Cauly ,Schnellhardt die auch mal aus der 2 Reihe schießen könnten.
Ich glaube Engin braucht mal eine Pause und könnte dann so ab der 60-70 minute zum Einsatz kommen.

Mein Tipp 1:1 vor 1700 mitgereisten Zebras ,und ich hoffe das dieser Punkt dann noch Gold wert ist wenn die zwei drei Teams da ganz unten ihre Spiele verlieren würden
 
Irgenwie glaube ich dass der Trend erst einmal weiter gegen uns läuft, bevor wir gegen den Sandkasten uns aus der Kriese ballern werden. Ich weiß nur noch nicht was der Fußballgott uns wieder für einen Haufen ins Nest legt:
- 3-4 nach 3-0 Führung in der 75. Minute?
- 0-1 in der 95. Minute durch lächerlichen Elfmeter?
- 0-3 durch drei Eigentore?
- 4-9 und alle Gegentore nach Ecken?
Danke an alle die unsere Zebras trotz aller Omen und Droll-Berichte in Berlin unterstützen.
 
Bin erstmals in der Alten Försterei und auf die Atmosphäre gespannt. Denke, wir nehmen einen Punkt für's Selbstvertauen mit und die anderen liefern auch die passenden Ergebnisse.
 
@giggs1999: Ein Punkt wäre genial, für die Tabelle, aber vor allem für die Moral! Und dann läuft es auch wieder besser bei uns, davon bin ich absolut überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen- wir freuen uns über ein lauten und zahlreichen Auswärtsmob. Herzlich Willkommen heißt in unserer aktuellen Lage allerdings auch: macht euch ein paar schöne Nächte in Berlin, befreit die Zebras aus m Zoo, tauft die Havel auf Wedau um. Dit waret dann aber och. Punkte brauchen wa selber . Geiles Spiel , geile Stimmung, viele Tore und gerne nächstes Jahr auf ein Neues...
Eisern Union Forza Viola
 
Försterei ist einfach geil (auch wenn ich nicht da sein kann) - ich mag unsere Jungs und hab Bock auf Punkte.

Ich finde das reicht an Gründen.

Ich persönlich würde nicht mit dem King beginnen, ggf, sogar einen Wiegel auf Außen bringen und Cauly oder Stoppel mit Tashchy in die Mitte ziehen - um da für Betrieb zu sorgen. Wir sind die spielerisch bessere Mannschaft! Hinten konsequent, nach vorne Fußball spielen! Dann geht was.
 
Es sind genug Worte geschrieben um die Nerven in Zaum zu halten. Es ist egal wer auf dem Platz steht, denn jetzt gilt es nur noch Punkte zu sammeln...und ja auch ein Punkt kann goldwert sein...
Wir hoffen, wie bangen, wir zittern, wie bibbern, aber am Ende kann es nur Einer richten...die Mannschaft.

Und ich hoffe, dass ihnen in Berlin ein Punkt vergönnt ist...aber auch wenn es nicht geschafft wird, wird die Welt nicht untergehen...dann eben gegen Sandhausen...der Glaube und die Hoffnung stirbt zuletzt...

Meiderich konnte es noch nie einfach, weil einfach kann jeder...

Ich sehe es so, dass die aktuelle Punktzahl ein gutes Resultat zum jetzigen Zeitpunkt ist, jetzt heißt es die restlichen Punkte fix zu machen...6 x mal hat man noch die Chance...ich hoffe dass der Teufel ein Eichhörnchen ist...
 
Sollten wir das Spiel gewinnen, könnte der Trainer die Papiere bekommen............

Inmitten des rasanten Absturzes des Zweitligisten vom selbstbewussten Aufstiegsanwärter zum planlosen Abstiegskandidaten fehlen dem Trainer der Köpenicker ganz offensichtlich die Rezepte gegen die Krise. In der Heimpartie gegen den MSV Duisburg am Samstag (13 Uhr) könnte nun auch der Job von Haudegen Hofschneider auf dem Spiel stehen. Nach einem Gespräch mit Union-Präsident Dirk Zingler erhielt der Coach zumindest für das kommende Spiel noch einmal die Chance zur Bewährung, obwohl der Vorsprung des schlechtesten Rückrunden-Teams auf Relegationsplatz 16 nur noch zwei Punkte beträgt.

https://www.morgenpost.de/sport/uni...g-Job-von-Trainer-Hofschneider-in-Gefahr.html
 
Inmitten des rasanten Absturzes des Zweitligisten vom selbstbewussten Aufstiegsanwärter zum planlosen Abstiegskandidaten fehlen dem Trainer der Köpenicker ganz offensichtlich die Rezepte gegen die Krise.
Genau diesen Umstand müssen wir uns zu Nutze machen:
wenn wir es schaffen, die Unsicherheit bei Union zu steigern, vielleicht mal in Führung gehen und das Heim-Publikum unruhig zu machen...dann sind wir in der Spur!

Aber dies geht natürlich nur über eigenes Selbstvertrauen...schwer nach 4 Niederlagen! :pfeifen:

Bitte nicht wieder einem 0:3 hinterherlaufen!
 
Mir gefällt der Spruch des Mainzer Trainers Schwarz zum anstehenden Spiel:
Brust raus und rauf auf das Feld!

Das muss das Motto sein.
Dann klappt es bei uns auch wieder mit den Punkten.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
So, man muß ja "jeden" Geist beschwören vor so einem wichtigen Spiel!
Ich werde heute bei diesem tollen Wetter meine "komplette" MSV-Zwergensammlung (glaube 17 Stück wenn keiner ausgebüxt ist) aus dem Winterschlaf (Garage) holen und auf ihren Platz an der Sonne sprich Terasse stellen!
Wenn DAS nicht hilft weis ich auch nicht!;)
 
Hier versucht ein gegnerischer Fanpodcast die Duisburger Spielweise zu analysieren.
Grundlage sind wohl größtenteils Daten von whoscored, aus denen auch interessante und richtige Schlüsse gezogen werden. Einzig der Annahme, der MSV zirkuliert hinten viel rum und ist deswegen ein mögliches Pressingopfer, muss ich vehement widersprechen.

Der Unioner Taktikblog Eiserne Ketten entdeckt einen anderen Aspekt unserer Entwicklung:
Interceptions von Duisburg (via @WhoScored )bis zum 21. Spieltag: 5, 15, 21, 23, 18, 14, 37, 14, 12, 17, 12, 22, 21, 14, 15, 21, 29, 25, 14, 16, 18 Seitdem: 9, 9, 14, 5, 6, 10, 7

Interceptions sind abgefangene Pässe.

Auf jeden Fall ein interessanter Aspekt, in dem wir anscheinend stark nachgelassen haben.
Die Gründe könnten ein schwächeres Gegenpressing, schlechtere Kompaktheit, luftigere Rückraumabsicherung und natürlich auch Formschwächen oder die Auswirkungen des Spielstandes auf die Spielweise beider Mannschaften sein. Oder hat jemand eine signifikant geänderte taktische oder strategische Ausrichtung bemerkt, die diesen Abfall erklären könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, man muß ja "jeden" Geist beschwören vor so einem wichtigen Spiel!
Ich werde heute bei diesem tollen Wetter meine "komplette" MSV-Zwergensammlung (glaube 17 Stück wenn keiner ausgebüxt ist) aus dem Winterschlaf (Garage) holen und auf ihren Platz an der Sonne sprich Terasse stellen!
Wenn DAS nicht hilft weis ich auch nicht!;)

Also wenn wir morgen auch mit 17 Spielern auflaufen könnten, hätten wir die 3 Punkte im Sack.
 
Ich rechne ja damit, dass beide Mannschaften die Köttel in der Buxe nicht entfernen konnten und dat Spiel 0:0 ausgeht und Heidenheim zur Abwechslung gewinnt.
 
Es gibt im Forum der Eisernen sogar kreative User

''Es wird ein Stoppelkampf um jeden Flekken Rasen!!!

Nach dem 0:1 in der zehnten Minute lassen wir uns aber nicht Verhoek machen! Zwar ohne spielerische Linie, aber mit Power Wolze(n) wir den Ball unentwegt nach vorne. Gegenangriffe Wiegel(n) wir entschlossen ab. Dann das 1:1! Schnell+hardt gelingt es Hartel nach Pass von Friedrich und S(ch)ouz von Kroos an den Pfosten, abzustauben! Kurz vor Schluss - manche meinten schon das Team hätte einen Klotz am Bein - gelingt es doch , noch die MSV - Defensive zu überraschen: ein lächerlich geschossener Stoppelball überrascht Torhüter Flekkken!

Dieses Missgeschick machte ihn nicht zum King(sley) , vor Wut macht er dann den Onuegbu .....

Nach diesem Spiel benötigt der Rasen einen Gärtner...''
 
Die Stimmung hier scheint klar in eine Richtung zu gehen. Viel wird der Mannschaft nicht mehr zugetraut. Und ich muss ehrlich zu geben, dass ich mir keinen Sieg morgen vorstellen kann. Kriegen wir ein frühes Gegentor, gibt’s die nächste Klatsche.
Tipp: 0:0 und beide zittern weiter.
 
Die Stimmung hier scheint klar in eine Richtung zu gehen. Viel wird der Mannschaft nicht mehr zugetraut. Und ich muss ehrlich zu geben, dass ich mir keinen Sieg morgen vorstellen kann. Kriegen wir ein frühes Gegentor, gibt’s die nächste Klatsche.
Tipp: 0:0 und beide zittern weiter.

Immerhin 60% der abstimmenden user haben darauf getippt, dass wir etwas holen in Berlin :) Finde das schon beachtlich! Grundstimmung also positiv!

Nach dem 1:3 in Düsseldorf in der Hinrunde hätten wir auch nicht an ein 1:0 in Sandhausen, 3:0 gegen Aue, 2:0 gegen Dresden, 2:2 in St. Pauli nach Trainerwechsel... usw. geglaubt.

Hätte uns der Fussballgott gegen Fortuna vor einigen Wochen den Elfmeter gegeben, hätten Schnellhardt und Fröde gegen Braunschweig gespielt und wäre mal ein Pfostentreffer letzte Woche reingegangen, hätten wir mindestens 3-4 Punkte mehr auf dem Konto...Pech gehabt!

Und da in dieser Liga alles möglich ist, können wir morgen auf jeden Fall 1 oder sogar 3 Punkte holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder hat jemand eine signifikant geänderte taktische oder strategische Ausrichtung bemerkt, die diesen Abfall erklären könnte?

Ich denke es ist eine Mischung aus den von dir genannten Optionen. Es ist aber schon augenscheinlich, dass wir dem Gegner in den letzten Wochen nicht mehr so auf den Füßen stehen, wie es uns vorher ausgezeichnet hat. Das war so eine Sache, die mich eigentlich die ganze Saison begeistert hat, dass die Mannschaft gerade im zentralen Mittelfeld dem Gegner oftmals die Luft zum Atmen genommen hat. Das ist mit Sicherheit ein Grund gewesen für die höhere Anzahl der angefangenen Bälle.

Im Moment scheint die Mannschaft das in der Form nicht auf den Platz bringen zu können. Für mich ist das allerdings ein dringend notwendiger Aspekt um wieder in die Spur finden. Gerade weil diese Spielweise auch einige unserer qualitativen "Schwachpunkte" überdeckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der saisonübergreifenden Auswärtsbilanz stehen wir immer noch auf Platz 4 - die Eisernen stehen in der Heimbilanz auf Platz 6. Von daher könnte es eine offene Partie werden, deren Ausgang trotz unserer unbesttreitbaren Formkrise keineswegs feststeht. Allerdings sind unsere Jungs mehr als gut beraten, sich diesmal über zwei Halbzeiten voll reinzuhängen und alles abzurufen, was an Körnern vorhanden ist. Nur über den bedingungslosen Kampf findet man auch wieder zum eigenen Spiel und damit zurück in die notwendige Erfolgsspur.
 
Ich hab das Spiel von Samstag immer noch nicht wirklich verdaut. Befürchte das es eine Niederlage gibt, hoffe auf 1 Punkt und träume von 3 Punkten.
Keine Ahnung was am Ende dabei raus kommt aber ich hoffe IG hat sich die Jungs zur Brust genommen und Tacheles geredet.
Ein paar Spielern könnte ein Platz auf der Bank vielleicht mal ganz gut tun . Für unsere Auswärtsfahrer hoffe ich das es zumindest 1 Punkt gibt.
 
Herzlich Willkommen- wir freuen uns über ein lauten und zahlreichen Auswärtsmob. Herzlich Willkommen heißt in unserer aktuellen Lage allerdings auch: macht euch ein paar schöne Nächte in Berlin, befreit die Zebras aus m Zoo, tauft die Havel auf Wedau um. Dit waret dann aber och. Punkte brauchen wa selber . Geiles Spiel , geile Stimmung, viele Tore und gerne nächstes Jahr auf ein Neues...
Eisern Union Forza Viola

Sehr nette Begrüßung.
Leider müssen wir die Punkte morgen mitnehmen.
Ist nicht so schlimm für Euch, denn ab Sonntag habt ihr einen neuen Trainer der dann die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holt und somit sehen wir uns nächste Saison wieder. Hast Du Dir ja gewünscht.
So können alle zufrieden sein und die Zebras aus dem Berliner Zoo bleiben da wo sie hingehören. Und das ist gut so. Übrigens ist die Wedau kein Fluss, macht aber nix.
 
....was mir in den letzten Heimspielen aufgefallen ist, ist dass bei eigenem Abstoß alle Feldspieler auf einem Raum, 10 bis 15 Meter auf beiden Seiten der Mittellinie auf einer Spielfeldhälfte stehen und den Ball erwarten. Und mitten rein wird er dann von Flekken gespielt. Zufall wenn der auf einen eigenen Mann kommt. Warum wird nicht abgesprochen, dass sich einer löst und auf die andere, frei Seite läuft und dort den Ball bekommt. Nein immer mitten rein. Bei anderen Spielen sehe ich so etwas nicht.
 
@Zebrainho
Das frage ich mich schon lange. Und kleine Korrektur. Das ist nicht nur in den letzten Heimspielen so sondern schon seit Monate. Auch unter Gino könnte man dieses Phänomen schon sehr gut beobachten. Ich sitze im Block 10 und ich habe meine Leute um mich rum schon etliche Male darauf hingewiesen. Ich verstehe auch nicht warum da keiner mal auf die Idee kommt und sich aus dem Pulk löst und auf die andere Seite läuft. Wenn der Torwart den Ball gut spielt könnte sich daraus ne gute Chance ergeben. Das kann doch nicht sein, das das noch keinem aus dem Trainerstab aufgefallen ist :panik2:


Morgen gehe ich von einem 2:2 aus. 4. Beste Auswärts trifft 6. Beste Heimtruppe. Kann eigentlich nur ein Unentschieden raus kommen.
 
DeePee schrieb:
Diese Spielerkonzentration bei eigenen Abstößen führt dazu, dass der MSV in Ballnähe eine Überzahlsituation hat. Bei einem sogenannten zweiten Ball – also nachdem der Abstoß, meist mit dem Kopf, verteidigt oder weitergeleitet wird - kann sofort gegen den Ball gearbeitet werden, oder sofort mit dem schnellen Spielaufbau begonnen werden. Hier kann dann auch die frei gelassene Seite bespielt werden. Das gegnerische Team kann sich nicht darauf verlassen, dass es bei den MSV-Abstößen immer so gespielt wird, muss sich also deshalb ein klein wenig breiter aufstellen. Und kann gegen die Überzahlsituation des MSV in Ballnähe nur bedingt etwas entgegensetzen.

So eine Überlagerung findet auch oft beim Spielaufbau aus der Abwehr heraus statt. Nach dem langen hohen Ball folgt ein Kopfballduell. Auch hier versucht der MSV schon vorher eine Überzahlsituation zu schaffen. Bei eigenem Ballbesitz in dieser Situation kann dann mit einem schnellen Spiel der Aufbau gestartet werden.

Aus meiner Sicht ist auch deshalb so der Spielaufbau konzipiert, weil die beiden 4er für eine Spielaufbau mit flachen Pässen nicht die nötige Passsicherheit haben. Und die beiden dribbelstarken schnellen Außenspieler (Stoppelkamp/Engin/Souza) mit einem gewonnenen zweiten Ball diese meist enge Spielsituation auch sehr schön lösen können.

siehe hier und folgend
 
Naja, das Wochenende fängt ja schon gut an!
Diese :kacke: Fottuna wenn wir am Ende ins Gras beißen, dann auch Dank deren Hilfe ... "Nuller" gegen z.B. Fürth,Regensburg,D98, jetzt Bochum und gegen uns alle 6 Punkte geholt!:base:
Also jetzt sollte morgen jedenfalls nicht verloren werden, es könnte den dramatischten Absturz aller Zeiten geben ... von 9(jetzt schon 10) runter auf 16 !! :verzweifelt:
 
Oder hat jemand eine signifikant geänderte taktische oder strategische Ausrichtung bemerkt, die diesen Abfall erklären könnte?

Nein, ich denke Trigger speziell dieses Abfalls sind neben sicher einem Frischeverlust die wechselweisen Ausfälle von Fröde und Schnellhardt und der schon einmal angesprochene fehlende Biss in der ersten Reihe:

In den gut funktionierenden Spielen haben die Stürmer als erste Leitplanke agiert, dann die Doppelsechs als zweite. Damit haben wir es immer wieder geschafft den Gegner in den ersten 15 Meter nach der Mittellinie an der Außenlinie zu stellen und einzukesseln - da sind dann nur wenige noch raus gekommen.

Unsere Stürmer waren zuletzt im Anlaufverhalten für mich dagegen weitgehend wirkungslos - wir haben vorher auch abgewartet, sind aber irgendwann entschlossen auf einen der Eröffnenden gegangen haben eine Entscheidung erzwungen - natürlich hat man dann fast immer einen zweiten Spieler frei, aber damit ist eine erste Seitenentscheidung gefallen - und wir haben dann den Rückweg zu gestellt.

Das wir rechts meiner Meinung nach zu früh eingedreht sind und damit regelmäßig offen und zu hoch standen hab ich schon angesprochen.

Hajri muss für mich wieder konsequenter Außenverteidiger sein - auf keinen Fall darf er rechts alleine stehen.

Sehe damit keine grundlegend neue Ausrichtung - aber eine Ausrichtung, die nicht mehr mit der notwendigen Konsequenz gespielt wird und in der sich einige kleine Gewohnheiten eingeschlichen haben, die zwischenzeitlich erfolgreich waren, jetzt aber kontraproduktiv sind.
 
Können wir mal damit aufhören bei jedem ungünstigen Ergebnis sofort hier rum zu heulen? Es ist doch mittlerweile wirklich kein Wunder das in dieser Saison, jeder jeden schlagen kann.

Wir haben es in der eigenen Hand und müssen am Ende egal wie drin bleiben. Daher voller Fokus auf die eigenen Stärken und das eigene Spiel. Damit haben wir doch auch aktuell genug zu tun.
 
Hajri kann morgen nicht mit eingreifen fehlt auch. Dann darf wiegel hoffentlich die Seite dicht machen.

Hoffe das wir morgen punkten können :-) ich muss sagen ich habe glaube ich noch nie so eine komische 2. Liga Saison gesehen es kann alles passieren von Aufstieg und Abstieg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da Hajri verletzt ist, kommt wohl Wiegel als RV. Find ich keine schlechte Alternative, schneller ist der allemal.:)

Ich denke, das wird morgen eine sehr offene Partie zweier Mannschaften, die beide in der 3.Liga nix zu suchen haben und auch
nicht absteigen werden.
Ich würde Union sogar den (auf dem Papier) etwas stärkeren Kader zugestehen, aber da wird morgen sehr viel von Motivation, Einstellung, Taktik, Ausfällen, usw. abhängen.
Die Berliner sind ja aktuell auch deutlich unter ihren Möglichkeiten und Ansprüchen zurückgeblieben und befinden sich eher in einer Negativspirale.

Ich erwarte morgen, dass unsere Jungs 90 Minuten+ unter Strom stehen und über die komplette Distanz alles geben, dann werden wir uns auch Chancen erarbeiten. Ich gehe davon aus, dass Iljutcenko für den King in der Startelf stehen wird und eben Wiegel für Hajri. Souza im zweiten Durchgang für Engin.

Bin zwar morgen nicht vor Ort, war aber schon das eine oder andere Mal bei den Eisernen vor Ort. Wünsche Union nix schlechtes, die Punkte brauchen wir beide. Deswegen tippe ich auf Unentschieden. Jeder Punkt ist aktuell Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Fans, klar wäre ein Punkt toll, aber definitiv nicht ausreichend. Hier ist die Rede von, dass der Trainer unseres Gegners nach einer verlorenen Partie gegen unsere Zebras weg vom Fenster ist. Das Gleiche dürfte aber auch auf unseren Coach zutreffen. Bei einer erneuten Niederlage wäre er nicht mehr haltbar.

Siegen, das bringt einen weiter, das ist keine neue Erkenntnis, aber in dieser Liga + Saison absolut zutreffend. Der Tabellensechzehnte hat nur einen Sieg weniger als der MSV.

Die Zielausrichtung sollte ganz klar formuliert werden, und da gibt es keine Alternative zu.

Angriff ist die beste Verteidigung!
 
Das Gleiche dürfte aber auch auf unseren Coach zutreffen. Bei einer erneuten Niederlage wäre er nicht mehr haltbar.


Die Zielausrichtung sollte ganz klar formuliert werden, und da gibt es keine Alternative zu.

Zum Ersten: Quatsch.

zum Zweiten:

In Litauen sagt man: Selbst wenn Du gefressen wirst hat Du zwei Auswege... ;)
 
Es wären nur noch fünf Spieltage, eine weitere Niederlage könnte gefährlich werden, und dann bin ich der Meinung, dass man jede Möglichkeit nutzen sollte, um die Klasse zu halten, und da wird in der Regel leider immer der Trainer beurlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen bin ich JWD und kann das Spiel vermutlich nicht live verfolgen.

Daher an dieser Stelle großes Daumendrücken für unser Team.

Ihr schafft das... :highfive:
 
Mensch Fans, klar wäre ein Punkt toll, aber definitiv nicht ausreichend. Hier ist die Rede von, dass der Trainer unseres Gegners nach einer verlorenen Partie gegen unsere Zebras weg vom Fenster ist. Das Gleiche dürfte aber auch auf unseren Coach zutreffen. Bei einer erneuten Niederlage wäre er nicht mehr haltbar.

Siegen, das bringt einen weiter, das ist keine neue Erkenntnis, aber in dieser Liga + Saison absolut zutreffend. Der Tabellensechzehnte hat nur einen Sieg weniger als der MSV.

Die Zielausrichtung sollte ganz klar formuliert werden, und da gibt es keine Alternative zu.

Angriff ist die beste Verteidigung!

Dieser ganze Quark lässt doch die Abwärtsspirale richtig rotieren. Wir haben 6 Spiele Zeit die nötigen Punkte zu holen. Gruev steht ganz sicher nicht zur Debatte. Noch mehr so Panik-Beiträge und ich lege eine Forums-Pause ein.

Letztes Jahr von Spieltag 5 an, wir werden den Aufstieg in den Sand setzen und jetzt noch 6 Wochen das Gejammer, nein Danke.

Das Team braucht unsere Zuversicht im Rücken und nicht dieses Pussy-Gewinsel!

Wir packen das zusammen. Wenn nicht morgen dann halt nächste Woche! Aufgeben ist keine Option!
 
Noch mehr so Panik-Beiträge und ich lege eine Forums-Pause ein.

Die Mannschaft hat in den letzten vier Spielen nicht gezeigt, dass sie reif für die obere Region der Tabelle ist, gehört halt viel Abgewichstheit dazu, nur Talent reicht nicht.
Panik ist mehr als berechtigt, hatten wir in der Hinrunde Spiele wie gegen Nürnberg, wo trotz hoher Niederlage Fußball gespielt wurde, scheint die Mannschaft aktuell kein Mittel zu finden von Minute 1 an Vollgasfussball abzuliefern.
Morgen gegen Union muss was passieren, bei noch 18 zu vergebenen Punkten ist der Blick nach unten keine Panikmache sondern bittere Realität.
 
Auf jeden Fall ein interessanter Aspekt, in dem wir anscheinend stark nachgelassen haben.
Die Gründe könnten ein schwächeres Gegenpressing, schlechtere Kompaktheit, luftigere Rückraumabsicherung und natürlich auch Formschwächen oder die Auswirkungen des Spielstandes auf die Spielweise beider Mannschaften sein. Oder hat jemand eine signifikant geänderte taktische oder strategische Ausrichtung bemerkt, die diesen Abfall erklären könnte?

Zum Thema Gegenpressing: Es ist ja bereits aufgefallen, dass unsere Jungs in den letzten Spielen stets weniger gelaufen sind (http://www.msvportal.de/forum/posts/1154584/, alles nach Lautern Posts 226 und 234) als der Gegner. Das ist natürlich nur ein indirektes Indiz, ich könnte mir aber vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht. Dann bleibt aber noch die Frage nach dem Grund für die geringere Laufleistung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben