Alles nach dem Spiel bei Union Berlin

Moin,

für mich nach dem "erfolgreichen" Punkt der schönste Augenblick, als mein bald 18 jähriger Sohnemann (der ab 1.8.eine Ausbildung bei schauinsland Reisen beginnt) sagte, dass er keine richtige Lust mehr auf BVB hat, und sich nächste Saison wieder ein MSV Trikot holen wird..will dann auch wieder mit ins Stadion :cono:
Es gibt doch einen Fußballgott....für mich der mit Abstand schönste Augenblick heute !!!!

Gruß

Maik
 
Moin,

für mich nach dem "erfolgreichen" Punkt der schönste Augenblick, als mein bald 18 jähriger Sohnemann (der ab 1.8.eine Ausbildung bei schauinsland Reisen beginnt) sagte, dass er keine richtige Lust mehr auf BVB hat, und sich nächste Saison wieder ein MSV Trikot holen wird..will dann auch wieder mit ins Stadion :cono:
Es gibt doch einen Fußballgott....für mich der mit Abstand schönste Augenblick heute !!!!

Gruß

Maik

Die Fanseite zu wechselm spricht nicht sonderlich für Charakterstärke . Werde ich nie verstehen sowas
 
Die Fanseite zu wechselm spricht nicht sonderlich für Charakterstärke . Werde ich nie verstehen sowas

Kann man so sehen. Oder man sagt: Besser spät als nie! Man sollte Menschen, die sich vom Falschen abwenden, aufnehmen und unterstützen. Gerade in dem Alter trifft man doch sehr wichtige Entscheidungen für den Rest des Lebens. Aber wehe, er überlegt es sich doch noch mal :ausheck:
 
Die Fanseite zu wechselm spricht nicht sonderlich für Charakterstärke . Werde ich nie verstehen sowas

war vorher MSV Anhänger, dann durch Schule und Fußball Mannschaft zum BVB gewechselt.
Mir auch sowas von egal, was andere davon denken.
Ich bin happy, feddich !!
Jeder der selber Vater ist, weiß wie es ist, wenn man mit seinem Sohn/Tochter ins Stadion gehen kann...
Gruß
Maik
 
Von mir aus auch in den nächsten Spielen so einen dreckig erkämpften Punkt!
Macht dann bei noch fünf ausstehenden Spielen, 5 Punkte!
Heißt 43 Punkte! Heißt Klassenerhalt!!!

Das das heute alles andere als schön anzusehen war steht außer Frage, aber vielleicht entsteht aus der heute defensiv stabilisierten Leistung auch mal wieder so etwas wie Spielkultur in Richtung gegnerisches Tor.
Das Rumgepöhle heute hat schon stark in den Augen wehgetan. Da fragt man sich schon , wie diese Mannschaft oft spielerisch überzeugen konnte!?
Aber egal, es zählt jetzt nur noch der Klassenerhalt, wirtschaftlich weiter stabilisieren, und in den nächsten Jahren auf einen Lucky Punch in Richtung 1.Bundesliga hoffen.
 
Das war die Wende zum Guten, auch wenn spielerisch bis auf wenige Szenen nach vorne so gut wie nichts lief.
Allerdings hat endlich die Defensive wieder funktioniert und jeder hat für jeden gefightet. So kommen wir aus der Negativ- Spirale sehr schnell wieder raus und können sicherlich noch einige Plätze nach vorne kommen, was aus finanzieller Sicht sehr wichtig wäre.
Nun ganz konzentriert in die finalen Partien gehen und Eier zeigen. Die 3 Heim- Spiele sollten alle machbar sein und die 2 Auswärts- Spiele gegen Mit- Gefährdete machen mir bei entsprechender Einstellung auch keine Bange.
Allerdings müssen wir hochkonzentriert in die Spiele gehen und nicht mehr die ersten 30 min nur abwarten.

Ich will und werde auch keine Niederlage mehr in dieser Saison erleben- dann war diese Saison, trotz des unnötigen Durchhängers, noch eine sehr gute und erfolgreiche Spielzeit.
Die Jungs hätten so ein Finale absolut verdient.
Gegen Sandhausen werden wir auch wieder treffen und deutlich siegen...
Dein Optimismus in allen Ehren :sieg:
 
Moin,

für mich nach dem "erfolgreichen" Punkt der schönste Augenblick, als mein bald 18 jähriger Sohnemann (der ab 1.8.eine Ausbildung bei schauinsland Reisen beginnt) sagte, dass er keine richtige Lust mehr auf BVB hat, und sich nächste Saison wieder ein MSV Trikot holen wird..will dann auch wieder mit ins Stadion :cono:
Es gibt doch einen Fußballgott....für mich der mit Abstand schönste Augenblick heute !!!!

Gruß

Maik
Deswegen habe ich meinem seit er 7 Monate war immer mitgenommen.Da kam keine Diskussion auf .Er wird auch 18.
 
Das war alles andere als ein Leckerbissen. Hinten aus meiner Sicht aber schon okay.

Bitte gegen Sandhausen das Aufbauspiel wieder etablieren, gefährliche Standarts treten und mehr den Weg in den 16er suchen anstatt diese halbhohen Löffelflanken. Die gefühlt ne Stunde in der Luft sind.

Cauly in der 70. hätte mir auch gefallen.
 
Also Dank SkyGo und der neuen Regelung, konnte ich in Prag auch Teile des Spiels verfolgen, ehe ich zum Stadtderby Sparta gegen Dukla Prag gefahren bin.
Das Spiel war wahrlich nicht das schönste, aber mich erinnert es (war zwar gerade im Flieger nach Dubai) an das Hinrundenspiel gegen Braunschweig. Damals hat auch ein verkrampfes Gepöhle zu einem 0:0 verholfen und uns auf die richtige Bahn gebracht.
Positiv war auf jeden Fall das Verhalten bei gegnerischen Ecken. Da brannte, zumindest bis zur 60. Min als ich los musste, nichts an.
Auch Flekken hatte gute Paraden dabei, aber seine Abschläge sind weiter auf Georg Koch Kurs...
Und das wir Kombinationsfußball können, wurde zumindest einmal bewiesen. Aber dazu fehlte wahrlich was Selbstbewusstsein. Mit Glück wie in Sandhausen, wäre der erste und einzige Schuss drin gewesen und hätten eben 2 Punkte mehr.
Ach beim Derby noch paar Auer Fans zum Sieg gratuliert. Die haben so gestrahlt, als ich dann sagte ich wäre MSV Fan war das Lächeln verschwunden... Wusste nicht das wir mit Aue rivalisiert sind... Dann gratuliere ich halt nicht mehr in Zukunft.
 
Naja, der freie Fall ist erst einmal angehalten und das bei einem Gegner, bei dem dies nicht unbedingt zu erwarten war.
Wie dringend notwendig jeder Punkt ist, zeigen die anderen Ergebnisse dieser verrückten Liga.
Nun heißt es sich, wieder auf seine Tugenden und Stärken zu besinnen und in der Folgezeit die fehlenden Punkte zu holen.

(Warum musste mir nur ein Hobby einfallen, das mich emotional so in Anspruch nimmt?!)
 
Cauly in der 70. hätte mir auch gefallen

Hätte ich mir auch gewünscht, aber ich denke, die Grundordnung sollte nicht gefährdet werden.
Aber andersrum wäre er für irgendwas verrücktes gut gewesen und man wäre eventuell mit einem schmeichelhaften 0:1 vom Platz gegangen.
Berlin wackelt auch ganz schön, und ich hoffe, der Couch darf die Saison noch zu Ende machen ;-)
Hoffe aber gegen Sandhausen auf Souza.
 
Viel Stückwerk auf beiden Seiten, kein Spiel für Fußball-Ästheten. Ein Parade-Beispiel für den psychologischen Einfluß auf Fussballspiele. Keiner will einen Fehler machen, über allem schwebt die Angst ein Gegentor zu kassieren. So kann kaum ein anständiges Fußballspiel entstehen. Ich hoffe dass der erkrampfte Punkt etwas Selbstvertrauen zurück bringt. Die folgende Endphase der Saison wird reine Kopfsache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder von uns hat eigentlich eine Niederlage erwartet, denn die Unioner sind immer schwer zu bespielen. Gut, dass wir defensiv stabil gestanden haben. Mit einem Gegentreffer wäre unsere Verunsicherung sicherlich zurückgekommen und dann hätten die Köpenicker uns noch ein paar Eier eingeschenkt.

Ich bin wirklich zufrieden mit dem Punkt. Er gibt Zuversicht. Zuversicht, dass wir hinten auch mal wieder die 0 stehen haben und Zuversicht, dass wir punkten können.

Jetzt gegen Sandhausen die Stimmbänder oelen und sie aus dem Stadion fegen. Das werden bestimmte keine 90 Minuten für Ästehtiker, aber wir werden das Spiel rocken. Die Mannschaft und wir Fans stehen zusammen und holen uns die wichtigen Punkte für unseren Verein.

Alles mobilisieren:old:
 
Kurz zusammengefasst waren die „Eisernen“ gestern nicht wirklich eisern und sind unsere Zebras auch nicht so richtig ins galoppieren gekommen. Der eine Punkt nutzt jeder Seite mehr, als wenn man verloren hätte, ist für die Tabebellensituation vielleicht mal Gold wert, hebt aber in jedem Fall das Selbtswertgefühl leicht an, nach der kleinen Niederlagenserie!
 
1 Punkt aus 5 Spielen! Was will man mehr? :cono:
Also, ich bin mit dem Punkt durchaus zufrieden, das war ein schwieriges Fußballspiel für beide Seiten. Woher du allerdings mal wieder die Intention ziehst, hier als unsensible Euphoriebremse zu fungieren, obwohl du vermutlich momentan die Völkervermischung in Afrika vorantreibst - DAS, lieber Jörg, bleibt mir ein Rätsel!
:knuddel:
 
Man, man, man...natürlich war das Spiel nicht Bielefeld reloaded, ABER...

1. ein Punkt in der Fremde ist erst einmal gut.
2. nach so einer Negativserie kann es nicht um schön "sterben" gehen, sondern um die Stabilität der Hintermannschaft. Und wenn man ausschließlich (!) defensiv den Focus legt, leidet eben die Offensive. (Kontertore haben wir uns genug eingefangen)
3. der Punkt hilft uns mehr als den Unionern, weil 1. wir waren Gast 2. Union wurde auf Abstand gehalten, auch wenn es nur ein Punkt ist. Aber der Tabellenplatz ist zur jetzigen Zeit enorm wichtig
4. Jetzt geht es nicht mehr um ein schönes Spiel (davon haben wir in dieser Saison wirklich schon viele Spiele gesehen, insbesondere das gegen Nürnberg zuhause.
leider gab es keine Punkte und en Sack voll Tore)
5. Der Punkt ist allerdings erst dann Gold wert, wenn jetzt der 3er gegen Sandhausen folgt.

Übrigens Sandhausen (auch nur ein Punkt zuhause) gegen Fürth hatte eine ähnliche "Qualität". Ergebnis bekannt

Lediglich Aue spielt befreit und beeindruckend auf, weil sie seit Jahren diese Thematik "gegen den Abstieg" kennt...psychologischer Vorteil, weil sie in den letzten Jahren die Erfahrung und den Glauben daran haben, dass man das schaffen kann, den Abstieg zu vermeiden...
 
Mich hat das gestern sehr an das Hinrundenspiel in Sandhausen erinnert,einziger Unterschied, gestern führte unser einziger sehenswerter Konter und Torabschluß über die gesamte Spielzeit nicht zum Erfolg.

Meine Hoffnung so etwas von den Zebras nicht mehr sehen zu müssen war nach der Niederlagenserie leider dahin.
Die Null sollte hinten stehen,dieses Ziel hat man erreicht,ob es erwünscht war so gar keine Ambitionen auf einen eigenen Torerfolg zu haben wage ich zu bezweifeln.

Die Abwehrleistung war insgesamt völlig i.O.
Flekken nach anfänglich leichten Unsicherheiten wieder auf dem Weg der Besserung.
Er hatte allerdings auch wenig Arbeit.

Hervorheben möchte ich die Leistung von AW7.
Wie der aus seiner Verletzungsmisere immer wieder kommt ist aller Ehren wert.
Weder seine Leistung auf einer von Ihm selten ausgeführten Position noch sein Startelfeinsatz haben mich überrascht .
Ich hoffe Er bleibt endlich mal von Verletzungen verschont und bleibt uns erhalten.

Der erkämpfte Punkt bringt hoffentlich das nötige Selbstvertrauen zurück.

Nach vorne muß aber deutlich mehr kommen,nur die Null hinten halten und auf den lucky punch zu hoffen wird nicht reichen um den Klassenerhalt zu sichern.
 
Die Frage die ich mir jedoch stelle, sind wir defensiv wirklich wiedererstarkt oder hatte Union wirklich nicht mehr auf der Pfanne?
Wenn die Eisernen wirklich mal mit Tempo in unseren Strafraum gezogen sind, haben wir ähnlich schlecht ausgesehen wie in den vergangenen Spielen. Nur war das halt relativ selten, aber wenn....da hatten wir auch Glück gehabt auch aufgrund der Abschlußschwäche der Unioner.
Trotzdem sah ich jedoch unseren Wiegel in einer guten Verfassung, und zumindest spielstärker als Haijri. Hat der Junge gestern richtig gut gemacht....
Ich hoffe das wir im nächsten Spiel den Sack zumachen!
 
Da hier der eine oder andere von Ritualen bzw. Aberglauben schrieb, will ich mich da auch noch einreihen. Aus lauter Angst, schon wieder nicht zu punkten, habe ich mir die MSV-Anstecknadel ans Revers meines Sakkos geheftet, um in der Kunsthalle SHA meinen Aufsichtsdienst zu absolvieren. Nun, es hat geholfen, die Nadel bleibt jetzt dran.
Bei allen Spielen, die ich bisher vor Ort gesehen habe, Heidenheim, Sandhausen, Darmstadt und Nürnberg haben wir dreifach gepunktet. Okay, Nürnberg natürlich nicht, aber trotzdem gut gespielt. Meine nächsten "Livespiele" sind Fürth und das letzte Saisonspiel in Duisburg.
Also keine Bange, alles wird gut. :hu::msv::jokes20:
 
So, ein wunderbares Berlin-Wochenende neigt sich dem Ende.
Unkomplizierte An/Abreise dank Easyjet, in Berlin ein gut gelegenes Hotel mit Festerblick auf die Spree und die Berliner Mauer (oder was von ihr übrig ist)
Eine Reisegruppe aus der Nähe von Manchester die auch schon 2x an der Wedau waren und nun in den Genuss ihres ersten Auswärtsspiels kamen war begeistert. Die fast 10 Gäste wurden im Vorfeld mit Tickets versorgt und als Gastgeschenk wurde ein Schal des 6.Ligisten Stockport-County in Empfang genommen. Ein älteres MSV Trikot geht nun auf die Reise nach England.
Schön auch zu sehen wie sich die Engländer bemühten die MSV Gesänge lautstark mitzusingen.
Tolles Wetter ein verdienter Punkt, reichlich Pils und ein Essen in Köpenick rundeten den Nachmittag ab.
Später dann ging es in die Destille in Kreuzberg, wo man versackte...ehe man sich noch ne Mitternachts-Currywurscht im Curry36 genehmigte.

Übrigens waren wir auch in der kleinsten Kneipe der Welt. Sie wurde am 07.04. durch Duisburger in Berlin eröffnet und schloss auch selben Tag aufgrund von Platzmangel wieder...
 

Anhänge

  • IMG_20180408_141152.jpg
    IMG_20180408_141152.jpg
    1.2 MB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz wichtiger Punkt - zum einen gegen den Abstieg und zum anderen für die Moral.
War zwar nicht wirklich Fussball, aber genau dieser Punkt war wichtig.

Erinnert an das Spiel gegen Braunschweig aus der Hinrunde.
Danach kam die beste Phase unserer Jungs.
Wenn das jetzt wieder so ist, dann ist alles wunderbar.

Und - der Punkt bringt einen weiteren Puffer zwischen uns und Schnatterer, ähm, Heidenheim.
 
Die Frage die ich mir jedoch stelle, sind wir defensiv wirklich wiedererstarkt oder hatte Union wirklich nicht mehr auf der Pfanne?
Wenn die Eisernen wirklich mal mit Tempo in unseren Strafraum gezogen sind, haben wir ähnlich schlecht ausgesehen wie in den vergangenen Spielen. Nur war das halt relativ selten, aber wenn....da hatten wir auch Glück gehabt auch aufgrund der Abschlußschwäche der Unioner.
Trotzdem sah ich jedoch unseren Wiegel in einer guten Verfassung, und zumindest spielstärker als Haijri. Hat der Junge gestern richtig gut gemacht....
Ich hoffe das wir im nächsten Spiel den Sack zumachen!

Die gleiche Frage stelle ich mir auch ! Was passiert, wenn wir auf die sicherlich momentan stärkeren Gegner wie Aue, Fürth und Regensburg stoßen ? Hält dann auch unsere Defensive ? Und, falls es in diesen Spielen zu Gegentreffern kommen sollte ( ist ja nie ganz auszuschliessen.......), können wir dann mit unserer Offensive gegen halten ?
 
Die gleiche Frage stelle ich mir auch ! Was passiert, wenn wir auf die sicherlich momentan stärkeren Gegner wie Aue, Fürth und Regensburg stoßen ? Hält dann auch unsere Defensive ? Und, falls es in diesen Spielen zu Gegentreffern kommen sollte ( ist ja nie ganz auszuschliessen.......), können wir dann mit unserer Offensive gegen halten ?
Das ist doch alles nur Kaffeesatzleserei...das sind wieder völlig andere Spiele unter vielleicht anderen Voraussetzungen! Union Berlin war nur „Stabilität gewinnen“...Auftrag erfüllt!

Müssen wir jetzt Aue, Fürth und Regensburg stärker reden als sie sind?
Jedes Team muß jetzt jeden Spieltag ans Limit gehen...niemand bekommt Geschenke!

Jetzt erstmal Sandhausen konzentriert angehen!
 
Ich bin froh um den gewonnenen Punkt. Union hat Qualität auch wenn Sie diese wie wir nicht immer auf den Platz bekommen .
Ein Punkt für die Moral und auch der Glaube an die eigenen Fähigkeiten sollte wieder gestärkt worden sein . Sandhausen schlagen...dann noch 2 Punkte von mir aus ermauern und die Korken knallen lassen. Mehr braucht es nicht als das 1. Jahr überstehen und dann bitte kein Ausverkauf. Fröde, Schnelli, Engin und Boris dürfen gern bleiben. Cauly auch....und Wiegel auch...trotz dem Pech mit seinem Körper.
 
Die diesmal wirklich desaströsen Statistiken zum Spiel:

BerlinDuisburg

Tore
0—0

Gelbe Karten
1—0

Fouls am Gegner
19—20

Abseits
1—1

Ecken
4—1

Schüsse
13—4
Aufs Tor
3—0 (!!!)
Mit dem Kopf
3—0
Innerhalb des Strafraums
8—2
Außerhalb des Strafraums
5—2

Zweikämpfe
58%—42% (!!!)

Laufleistung
110km—110km

Luftduelle
63%—37% (!!!)

Gespielte Pässe
461—311
Davon Angekommen
326 (71%)—189 (61%)
Davon Fehlpässe
135—122

Ballbesitz
60%—40% (!!!)

Flanken
11—8
Davon von links
3—5
Davon von rechts
8—3

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,80—6,75 von 10

Bester Spieler
Leistner (8,3)Wiegel (7,6)

Meiste Torschüsse
Skrzybski (4), Kroos (3), Hosiner (2)Tashchy (2), Stoppelkamp, Engin (1)

Ballbesitzphasen gesamt
658—506

Meiste Ballbesitzphasen
Trimmel (91), Leistner (88), Pedersen (84)Wolze (56), Schnellhardt (54), Wiegel (53)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Hosiner, Busk (30), Skrzybski (48), Kroos (53)Bomheuer (30), Tashchy (36), Nauber (39)

Meiste Flanken
Hosiner (3), Trimmel, Pedersen, Skrzybski (2)Stoppelkamp, Engin (3), Wolze, Iljutcenko (1)

Beste Passquote
Hedlund (88%), Hartel (86%), Daube (80%)Klotz (100%), Schnellhardt (83%)

Meiste angekommene Pässe
Leistner (45), Friedrich (40), Pedersen (39)Schnellhardt (33), Wiegel (19), Fröde (17)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Skrzybski, Hosiner (10), Busk (13), Kroos (22)Flekken (5), Tashchy (11), Stoppelkamp, Bomheuer (12)

Meiste Fehlpässe
Trimmel (16), Skrzybski (12), Pedersen, Kroos (11)Wiegel (12), Fröde (10), Flekken (8)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Leistner (29!!!), Pedersen (17), Kroos (14)Tashchy (14), Wolze, Wiegel (12), Fröde (10)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Skrzybski (6), Daube (9), Hosiner (10)Nauber (7), Stoppelkamp (8), Schnellahrdt, Bomheuer (9)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Ihr habt jetzt den Abstiegskampf und Krampf den hier fast jeder von Anfang an
erwartet hat.Warum so negativ ?
Gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 4 bis 16 auswärts gepunktet.
Die Leistung gegen den Drittligisten Kaiserslautern war um ein vielfaches desolater.Union hatte doch kaum Chancen.
Wir zwar auch nicht kein Zug zum Tor.
0:0 das beste Ergebnis für alle !
Freue mich auf die kommende Zweitligasaison mit einem Spiel bei den
Eisernen.
Berlin ist eine Reise wert Punkt mäßig jetzt
auch für den MSV.
Nochmal vor der Abreise Grüße aus Berlin
 
Es war genau wie erwartet. Freitag Vormittag nach Berlin geflogen, Currywurst, Bier und Cocktails bis zum Abend, Samstag bei schönstem Fußballwetter mit zahlreichen Zebras in der Försterei die Herde zum dreckigen, aber nicht unverdienten Punktgewinn geschrien und den Abend noch schön bei Freunden mit Grillen an der Havel ausklingen lassen. Sonntag Mittag gemütlich in die Heimat zurückgeflogen und bei sommerlichen Temperaturen das WE zuhause ausklingen lassen.
Samstag vergolden wir den Punkt gegen Sandhaufen mit einem 3er und alles ist GUT!
Alte Försterei, die Union Fans, das Bier und das Nackensteak waren übrigens top, ähnlich wie St. Pauli.
Nur der MSV!
 
Alte Försterei, die Union Fans, das Bier und das Nackensteak waren übrigens top, ähnlich wie St. Pauli.
Nur der MSV!

Das kann ich nur bestätigen. Preise und Qualität absolut in Ordnung. Habe ich schon anders erlebt. Union war ein guter Gestgeber.
Wir sind nach dem Spiel noch durch den Simon Dach Kiez gezogen. Erst im RAW und dann haben es uns im Kreuzburger richtig gut gehen lassen.
Später noch bei Bier entspannt ausklingen lassen. Die ganze Zeit im Trikot unterwegs gewesen. Keinerlei Probleme gehabt.
 
Kann ich ebenfalls nur bestätigen :top:

Freitag Morgen den Flieger genommen, Sonntag nachmittags retour. Ein sehr tolles Wochenende, Berlin immer eine Reise wert. Union ein toller Gastegeber, mit einigen Unionern noch gequatscht, hoffentlich bleiben beide Verein drin. Dazu auch Team Green in Köpenick sehr entspannt. Zusammenfassend ein toller Tag. Berliner Nachtleben ebenfalls sehr zu empfehlen, für jeden Geschmack was zu finden. Danke hier auch nochmal an die Gastro-Tipps im Stammtisch-Thread! :)

Zum Spiel alles gesagt. Braunschweig 2.0. Hoffentlich wird jetzt final gegen Sandhausen damit begonnen den Klassenerhalts-Sack zu schließen.
 
Die diesmal wirklich desaströsen Statistiken zum Spiel:
Zweikämpfe
58%—42% (!!!)

Laufleistung
110km—110km

Luftduelle
63%—37% (!!!)

Gespielte Pässe
461—311
Davon Angekommen
326 (71%)—189 (61%)
Davon Fehlpässe
135—122

Ballbesitz
60%—40% (!!!)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com

Beschränke mich mal auf die Zweikämpfe, Luftduelle und Ballbesitz.
Für mich keine Überraschungen dabei. In der zweiten Halbzeit haben wir noch noch lang hinten raus gebolzt und das anschließende Kopfballduell in der Regel verloren.

Es war klar zu sehen, dass die Vermeidung der Niederlage oberste Prio hatte.
Ansonsten hätte man die Berliner offensiv ganz anders bespielen müssen (Ball möglichst flach und schnell nach vorne über die Außen und die durchaus vorhandenen Räume vielmehr nutzen, keine halbhohen Flanken oder langen Bälle gegen die Unioner IV).

Hätten wir nicht den Druck von 4 Niederlagen im Nacken gehabt, behaupte ich, dass wir mehr als nen Punkt mitgenommen hätten und das nur indem wir die letzten 20-30 Minuten konsequenter im Umschaltspiel agiert hätten.

Aber der Punkt kann bei unsere Tordifferenz noch goldwert sein.
 
es kommt immer darauf an, wie man die Masstsäbe setzt, wenn ilju vorne herum stolpert u. keinen zweikampf gewinnt, dann auch noch durch gefährliche abspiele den gegner zum kontern einlädt, dann hat er sich bemüht.
von stoppelkamp erwarte ich einfach mehr, bezeichnend war unsere beste konterchance in der 2. hälfte, wo er sich wieder fest lief und nicht abspielt, für mich ist das zu wenig...
ich finde es schade, dass gegen so einen gegner nicht mehr gemacht wurde.

Ich glaube, genau diese Szene ist mir bereits vor Ort aufgefallen und im Kopf geblieben - wenn Du die Möglichkeit hast, schau sie noch mal im TV - für mich hat diese Szene die klare Marschrichtung des Trainers aufgezeigt:
"Sehe ich mehr als 2 Leute von Euch gleichzeitig in der gegnerischen Hälfte und wir fangen uns dadurch ein Gegentor, gibt es einen Arschtritt" - ich hatte mich nämlich extrem gewundert, weshalb bei relativ viel Platz nur Boris uns Stanislav losrannten und insbesondere Schnelli stehenblieb - obwohl er sehr eng am Stoppelkamp stand... der ist bewusst am Mittelkreis in der eigenen Hälfte geblieben und nachgekommen ist sonst auch niemand!

Dieses Spiel hatte nur ein einziges Spiel - zu 0 spielen.... ohne Risiko... darum mag ich die "schlechte Offensivbewertung" unseres Sturms hier auch nicht - ich bin mir sowas von sicher, der Trainer hat allen eingebläut, dass es nur um die Defensive ging... sonst nichts.
Ich kann es sogar verstehen, ein 5. verlorenes Spiel in Serie hätte unabsehbare Folgen haben können... für alle... was wäre hier los gewesen... nach 4 Niederlagen in Folge standen die ersten ja schon auf dem virtuellen Zaun im Portal und haben Gruevs Kopf gefordert...

Wenigstens war das Wetter vor Ort und Berlin insgesamt mal wieder eine Reise wert! und mit dem Punkt im Gepäck war die Rückreise am Sonntag umso entspannter.

Gegen Sandhausen mindestens einen Punkt holen und auch mal versuchen, auf 3 zu spielen... und bitte diese lächerliche Zeit- und Schauspielerei einstellen.. ich will das nicht sehen, von niemandem!
 
Zurück
Oben