Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kwasi Wriedt für den Sturm fänd ich immer noch gut...Zwar Vertrag bei Bayern II. bis 2020 aber immer noch torhungrig (aktuell 19 Tore) und talentiert...viell leihen mit Option oder für unter 400.000 eur kaufen.
 
Kwasi Wriedt für den Sturm fänd ich immer noch gut...Zwar Vertrag bei Bayern II. bis 2020 aber immer noch torhungrig (aktuell 19 Tore) und talentiert...viell leihen mit Option oder für unter 400.000 eur kaufen.

Bin da etwas skeptisch, einen Spieler zu holen, welcher die sportliche Herausforderung nicht gesucht hat und in Liga 4 ging. Wird bald 24, weshalb er auch nicht mehr als Talent gelten dürfte.
 
Der Wechsel nach Bayern war in der Tat schon etwas merkwürdig, aber gut drauf ist der trotzdem.Wird auch bestimmt nicht noch ein Jahr in Liga 4 kicken wollen...Der muss jetzt hoch wenn er karierre machen will.
 
....wenn der echt in der 4.liga bleibt, hätte ich keine Fragen mehr! Die mögliche Hoffnung auf die erste Mannschaft kann man nicht wirklich ernst nehmen...aber 2.liga trau ich dem schon zu.
 
Gerade das Interview mit unserem Präsi gelesen da wird uns der Ein oder Andere wohl verlassen!!!
Das würde ich genauso interpretieren, ist natürlich sehr schade wenn uns Spieler verlassen wollen um sich zu verbessern aber das ist der Lauf des Lebens . Wer wird das wohl sein ? Gladbach hatte ja mal Cauly im Auge . Mit fröde haben wir auch nen guten Mann bekommen . Wobei ich ehrlich sagen muss bei uns ist das Team als Ganzes geil und jeder hat seine Stärken und Schwächen.
Alles in allem würde ich gerne den Stamm so beibehalten und nur punktuell verstärken .
Ich denke das da vor Ende nichts nach draußen gelangen wird um die Spieler zu schützen .man sieht ja was auf :kacke: los ist .
 
http://www.reviersport.de/371595---msv-duisburg-sagt-praesident-spieler-verkaeufen.html

mal wieder fischen im trüben teich.
nach meinem gefühl werden uns flekken, borys und schnelli verlassen.....leider.

Mir gefällt das Interview überhaupt nicht.
Ganz ab davon, dass ich alle Spieler mit Vertrag nächste Saison auch gerne wieder hier sehen würde.

Das Zitat "Spieler" impliziert, dass für mehr als einen Angebote aus der 1. Liga vorliegen.

Zudem find ich die Haltung von Wald zu devot. "Die Chance verbauen"????? Hallo vielen von den Spielern haben wir die Chance erst gegeben 2. Liga zu spielen.
Im schlimmsten Fall spielen Sie halt erst nächste Saison in der 1. Liga. Da kann von Chance verbauen, nach meinem Empfinden keine Rede sein.
 
Mir gefällt das Interview überhaupt nicht.
Ganz ab davon, dass ich alle Spieler mit Vertrag nächste Saison auch gerne wieder hier sehen würde.

Das Zitat "Spieler" impliziert, dass für mehr als einen Angebote aus der 1. Liga vorliegen.

Zudem find ich die Haltung von Wald zu devot. "Die Chance verbauen"????? Hallo vielen von den Spielern haben wir die Chance erst gegeben 2. Liga zu spielen.
Im schlimmsten Fall spielen Sie halt erst nächste Saison in der 1. Liga. Da kann von Chance verbauen, nach meinem Empfinden keine Rede sein.
Die Frage ist ob wir uns das leisten können und Spieler die woanders hinwollen sollte man nicht gegen den Willen halten .
Das macht kein Sinn . Dann Kohle kassieren und ziehen lassen .
Wichtig ist frühzeitig Entscheidungen treffen damit man schnell handeln kann .
 
Was möchte uns Wald damit sagen?

Soll das evtl. heißen wir werden uns auf Schuldenabbau konzentrieren.
Zum Nachteil der Mannschaft?

Wir dürfen nicht nur darauf hoffen, unser Ivo. wird es schon richten!
Meiner Meinung nach muss das Groh der Mannschaft gehalten werden und nur ein Spieler und vielleicht unser Torwart verkauft werden.
Davari ist für mich ein GUTER Ersatz.

Damit hätten wir etwas für den Abbau der Schulden getan und unsere Mannschaft auch nicht zu Stark geschwächt.
 
Bin durch den Artikel auch etwas verunsichert.
Es wäre fatal vor der Saison mehr als 2 Leistungsträger zu verkaufen. Die nächste Saison wird alleine von den Mannschaften her wahrscheinlich noch schwerer.

Was passiert, wenn man viele Spieler einer funktionierenden Mannschaft verliert, konnte man in dieser Saison hervorragend an Dynamo Dresden beobachten.

Ich hoffe unsere Verantwortlichen haben das im Auge. Die Abgänge von Flekken und ggf. Schnellhardt könnte man eventuell verkraften, wenn dann aber auch noch Fröde, Tashchy und Souza gehen, würde ich sehr unruhig in die neue Saison gehen.

Man wollte doch was langfristiges aufbauen, also muss man Fröde, Souza, Nauber, Tashchy vielleicht auch Schnelli etc. mit einer Vision und langfristigen Verträgen überzeugen. Ich würde mich freuen!
 
Was möchte uns Wald damit sagen?

Soll das evtl. heißen wir werden uns auf Schuldenabbau konzentrieren.
Zum Nachteil der Mannschaft?

Wir dürfen nicht nur darauf hoffen, unser Ivo. wird es schon richten!
Meiner Meinung nach muss das Groh der Mannschaft gehalten werden und nur ein Spieler und vielleicht unser Torwart verkauft werden.
Davari ist für mich ein GUTER Ersatz.

Damit hätten wir etwas für den Abbau der Schulden getan und unsere Mannschaft auch nicht zu Stark geschwächt.

Es sieht ja nicht gerade danach aus als wäre Herr Wald damit glücklich oder ?
Da steht ja schon das sie mit den besagten Spielern diskutieren wegen eines möglichen Abgangs .
Wenn er auf Geld aus wär dann dann hätte er das nicht nerwähnt .
 
" Was allerdings durchaus Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken könnte. Bei finanzstärkeren Klubs. Bei Bundesligisten. "Es gibt viele Aspekte, die man berücksichtigen muss. Es ist nicht nur die finanzielle Seite, sondern auch die Diskussion mit den Spielern", erläuterte Wald. "Die Frage ist, ob wir den Spielern die Chance verbauen wollen, in der Bundesliga zu spielen."

http://www.reviersport.de/371595---msv-duisburg-sagt-praesident-spieler-verkaeufen.html

Also bei allem Respekt vor unseren " Klassenerhaltshelden" und selbst bei wohlwollender Betrachtung sehe ich momentan unseren Keeper, für den ggfs. Interesse aus der 1. Liga bestehen könnte, aber sonst.................??
 
Auch einen Souza, ggf. Schnellhardt und auch Nauber könnte ich mir durchaus bei dem ein oder anderen Bundesligisten vorstellen. Wenn auch nur als Stammspieler aber sicherlich mit Einsatzminuten. Aber viel mehr als diese 4 wüsste ich ebenfalls nicht.
 
Die Spieler sitzen doch sowieso am längeren Hebel. Verbauen lassen die sich gar nichts. Wenn der Verein das versucht, züchtet er sich "echte Liebe" wie bei den Dembeles und Aubameyangs.

Gespräche mit den Spielern, in denen man ihnen die Perspektiven beim MSV aufzeigt und herausfindet, ob sie bereit sind, den Weg mitzugehen, halte ich daher für den richtigen Weg. Verschenken muss man sie sonst ja trotzdem nicht.
 
" Was allerdings durchaus Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken könnte. Bei finanzstärkeren Klubs. Bei Bundesligisten. "Es gibt viele Aspekte, die man berücksichtigen muss. Es ist nicht nur die finanzielle Seite, sondern auch die Diskussion mit den Spielern", erläuterte Wald. "Die Frage ist, ob wir den Spielern die Chance verbauen wollen, in der Bundesliga zu spielen."

http://www.reviersport.de/371595---msv-duisburg-sagt-praesident-spieler-verkaeufen.html

Also bei allem Respekt vor unseren " Klassenerhaltshelden" und selbst bei wohlwollender Betrachtung sehe ich momentan unseren Keeper, für den ggfs. Interesse aus der 1. Liga bestehen könnte, aber sonst.................??

Naja, insbesondere bei Nürnberg und den Otzen würde ich schon Bedarf für Schnelli oder Fröde sehen, wenn man die Abgänge von Möhwald und Neuhaus im Hinterkopf hat.

Souza ist so ein Spieler für die gewissen Momente, mit dem fast jede Mannschaft was anfangen kann, zumal seine Entwicklung in dem Alter noch bei Weitem nicht abgeschlossen ist.
Falls man ihn verkaufen würde, sollte man aber mal eine direkte Rückleihe ausloten. 1. Liga kommt für ihn aus physischen Gründen wohl noch ein Jahr zu früh.

Tashchy sehe ich ehrlich gesagt noch nicht in der 1. Liga. Er hat ne gute Saison gespielt. Würde aber egal bei welchem Bundesligisten, erstmal Rolle 4-5 im Sturm einnehmen dürfen.
Ob das dann so erstrebenswert ist, lass ich mal dahin gestellt. Zumal es auf seiner Position noch andere Kaliber aus der 2. Liga gibt.
 
Fröde dürfte bei einigen auf dem Zettel stehen. Auch für die 1. Bundesliga.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Erstaunlich dass so wenig den eigentlichen Schlüsselspieler unseres Teams sehen. Fröde wird früher oder später 1. Bundesliga spielen

Sehe ich auch so! Für mich auch der Einzige, dem ich die Bundesliga zutraue. Schnellhardt hat keine gute Rückrunde gespielt, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Zudem fehlt ihm einfach komplett das Tempo um in der Bundesliga zu spielen.
Warum hier immer wieder Düsseldorf genannt wird, weiß ich nicht. Funkel hat am Wochenende gesagt, dass er jetzt Mentalitätsspieler für die erste Liga sucht. Das ist Schnellhardt absolut nicht. Taschy hat ebenfalls das Potential, ist aber auch in vielen Spielen sehr unauffällig gewesen. Wäre wenn jemand, der zu Mainz oder Freiburg passt. Cauly hat noch viel Luft nach oben . Und Nauber sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in der 1.liga spielen. Fröde würde ich stand jetzt am meisten vermissen, weil es seinen Spieltyp nicht allzu oft gibt.
 
Die Bundesliga ist nicht so heiß auf unsere Spieler, wie das hier gerade vom ein oder anderen vermutet wird. Da muss sich mal keiner Sorgen machen.

Mir wäre das eigentlich sogar lieb, wenn wir mal jemanden richtig teuer in die Bundesliga verkaufen könnten. Solche Preise wird der Markt aber nicht bieten, was wiederum den Vorteil hätte, die Spieler einfach zu behalten. Charakterliches Potenzial für Vertragsbrüche haben wir nach meinen Informationen nicht im Team, auch wenn da natürlich immer mal eine Eigendynamik wachsen kann.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass ambitionierte Konkurrenten aus der Liga sich mit manchen Spielern von uns beschäftigen. Hier ist die Wahrscheinlichkeit auf ein gutes Geschäft für uns aber noch geringer.

Die große Abgangswelle wird es diesen Sommer nicht geben.
 
Aber selbst bei Fröde, der sicherlich ne gute Saison gespielt hat und auch in meinen Augen ein Key-Spieler beim MSV ist,
muss ein 1. Ligist auch erstmal bereit sein, Ablöse zu bezahlen. Einen Moritz (Lautern), Linsmayer (Sandhausen) oder Christiansen (Auditown) bekommst du für lau.
 
Könnte mir mit ein bisschen Fantasie vorstellen das schnellhardt vielleicht zum F.C. kölle zurück will . Die Chancen da am spielen kommen sind jetzt viel größer als je zuvor.
 
Bei Flekken würde ich mir die wenigsten Sorgen machen. In der Rückrunde fand ich ihn nicht mehr so stark und ich glaube gerade bei den Torwärten gibt es einige mögliche Nachfolger.

Cally wäre hart, aber Eng n hat ihn im Laufe der Saison sehr gut ersetzt. Wäre nicht so schön für uns wenn er geht, aber es wäre kein Todesurteil für uns.

Tashchy würde uns da deutlich härter treffen. Das wäre (je nach dem wer als Ersatz kommt) sehr wahrscheinlich kaum kompensierbar.

Schnelli wäre zwar auch schwer ersetzbar, aber im Gegensatz zu Tashchy nicht brutal. Es gibt genug Mannschaften die erfolgreich ohne 8er oder 10er spielen. Dann müssen die außen kreativer sein.

Ein Abgang von Fröde fänd ich härter wie Schnelli. Noch schlechter wäre es wenn beide gehen.

Einen Abgang von Naiver, meiner Meinung nach der stärkste unserer 4 IV würde auch nicht so spurlos an uns vorbei gehen. Aber es würde uns nicht umbringen.

Ganz schwere Kiste. Einerseits hat man endlich mal Spieler die man zu Geld machen kann um die Schulden zu senken (ggf zu beseitigen) um dann in Zukunft mehr Luft zu haben um auch bessere Spieler zu holen. Aber andererseits, was bringt es uns die Schulden zu halbieren wenn wir dann in der nächsten Saison im übelsten Fall absteigen und dadurch die Schulden wieder erhöhen?

ich möchte nicht in der Haut von Ivo, Ilja und Ingo stecken und das entscheiden müssen
 
Der Präsident will uns auf mögliche Abgänge vorbereiten, so sehe ich das. Rätselhaft finde ich das aber trotzdem, denn der MSV funktioniert in dieser Saison wieder vor allem als Einheit, aus der niemand wahnsinnig herausragt. Auf Grund des Alters sehe ich, wenn überhaupt, Fröde, Tashchy und Cauly als mögliche Kandidaten. Flekken scheint ja wohl auch dazuzugehören. Verstehen kann ich das bei keinem, weil ich denke, dass sie alle noch recht weit weg sind von einer Erstligareife. Flekken und Cauly wären mMn am ehesten zu verschmerzen, wenn man dafür Boss und Baumgart bekäme. Sechser und Mittelstürmer, die verlässlich treffen, sind dagegen begehrt und deshalb für uns kaum erschwinglich. Begehrt... nun gut, das könnte wiederum Fröde und Tashchy interessant machen. Jetzt sind sie noch relativ günstig zu kriegen, weil eben noch nicht ausgereift...
 
Die letzen Posts sind eher in der Kaderplanung gut aufgehoben, da es hier um...

Wunschkader und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge
geht...

In der "Kaderplanung" wurden ja bereits über mögliche Abgänge schon einige Beiträge gepostet...da diese ja auch maßgeblichen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung haben. Dort kann man auch auf der Seite 1, die auslaufenden Verträge der Spieler sehen...
 
Nils Seufert, 21 Jahre, 181 cm ZM halte ich für einen richtig guten Spieler...
https://www.transfermarkt.de/nils-seufert/profil/spieler/279064

Der wird sicherlich mehrere Angebote bekommen und daher für Lauern schwer zu halten sein. Ob eine Verpflichtung realistisch ist, kann ich nicht beurteilen...
Sein Berater ist übrigens Roger Wittmann (ROGON)
roger wittmann, ehemaliger feuerwehrmann u. ex schwager von basler will geld verdienen, also wechselt der spieler.
hoffentlich nicht zu uns, denn von wittmann sollte man die finger lassen. dann lieber güve:barti
 
Es sieht ja nicht gerade danach aus als wäre Herr Wald damit glücklich oder ?
Da steht ja schon das sie mit den besagten Spielern diskutieren wegen eines möglichen Abgangs .
Wenn er auf Geld aus wär dann dann hätte er das nicht nerwähnt .

Er sagte Er möchte Spieler nicht die 1 Bundesliga verbauen!
Keiner unserer Spieler kann nach einem Jahr 2 Liga so gut sein das er beim Erstligisten Stammspieler wird.
Lieber Vertrag verlängern und noch 1 oder 2 Jahre bleiben.

Der Verein sollte nicht sein ganzes Tafelsilber verkauft sondern nur das was Er wirklich nicht benötigt.
Und dafür gleichwertigen Ersatz in der Hinterhand hat.
 
Der hier schon mal genannte Tobias Schwede (Magdeburg) wird mit Paderborn in Verbindung gebracht!?
https://www.transfermarkt.de/tobias...m/154/thread_id/1033577/page/1#anchor_2449687

Kann was heißen, muss es aber nicht....

Er hat übrigens den gleichen Berater wie Stoppelkamp und Bomheuer.....

Kann was heißen, muss es aber nicht...
Deswegen war meine Vermutung auch das er vielleicht auch nach Duisburg kommen könnte . Könnte ja auch bei Ivo im Wort stehen und aufgrund das wir keine Ablöse zählen können ,hat man sich drauf geeinigt
Das zum vertragende und bei Klassenerhalt
Vom MSV einzutüten :)
Alles nur großzügige Fantasie meinerseits
 
Sehe ich auch so! Für mich auch der Einzige, dem ich die Bundesliga zutraue. Schnellhardt hat keine gute Rückrunde gespielt, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Zudem fehlt ihm einfach komplett das Tempo um in der Bundesliga zu spielen.
Warum hier immer wieder Düsseldorf genannt wird, weiß ich nicht. Funkel hat am Wochenende gesagt, dass er jetzt Mentalitätsspieler für die erste Liga sucht. Das ist Schnellhardt absolut nicht. Taschy hat ebenfalls das Potential, ist aber auch in vielen Spielen sehr unauffällig gewesen. Wäre wenn jemand, der zu Mainz oder Freiburg passt. Cauly hat noch viel Luft nach oben . Und Nauber sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in der 1.liga spielen. Fröde würde ich stand jetzt am meisten vermissen, weil es seinen Spieltyp nicht allzu oft gibt.

Es ist schon erstaunlich, wie konsequent sämtlichen (potentiellen) Wechselkandidaten des MSV die Fähigkeit abgesprochen wird, bei höherklassigen Vereinen eine gewichtige Rolle zu spielen.
Es gibt da einen Thread für unsere Ehemaligen, schau da mal vorbei
 
Es ist schon erstaunlich, wie konsequent sämtlichen (potentiellen) Wechselkandidaten des MSV die Fähigkeit abgesprochen wird, bei höherklassigen Vereinen eine gewichtige Rolle zu spielen.
Es gibt da einen Thread für unsere Ehemaligen, schau da mal vorbei

Erstaunlicher finde ich eher, dass in Duisburg sobald, ein Spieler eine halbwegs ordentliche Saisonleistung gebracht hat, sofort mit einem Abgang in die Bundesliga gerechnet wird. So viele haben den Weg in den letzten Jahren nicht geschafft in die erste Liga, da braucht man nur mal bei anderen Mannschaften gucken. Aber in Duisburger geht direkt die halbe Mannschaft eines Aufsteigers in Liga 1. Wer es glaubt.
 
Erstaunlicher finde ich eher, dass in Duisburg sobald, ein Spieler eine halbwegs ordentliche Saisonleistung gebracht hat, sofort mit einem Abgang in die Bundesliga gerechnet wird. So viele haben den Weg in den letzten Jahren nicht geschafft in die erste Liga, da braucht man nur mal bei anderen Mannschaften gucken. Aber in Duisburger geht direkt die halbe Mannschaft eines Aufsteigers in Liga 1. Wer es glaubt.

Und wenn Du jetzt noch die Mitte triffst bist Du in der Realität angekommen.
Nicht alle Spieler, nicht jeder Spieler. Aber auch nicht "kein" Spieler.
 
Und wenn Du jetzt noch die Mitte triffst bist Du in der Realität angekommen.
Nicht alle Spieler, nicht jeder Spieler. Aber auch nicht "kein" Spieler.

Kein Spieler hab ich ja auch nicht gesagt.
Aber für mich ist Fröde derzeit der einzige, dem ich sowohl die Nachfrage anderer Vereine, als auch das Potential sofort das Niveau anzunehmen zutraue. Ob Flekken jetzt in Freiburg zweiter oder dritter Torwart werden kann, ist natürlich nochmal was anderes. Aber Cauly, Schnellhardt und Nauber sehe ich noch lange nicht weit genug für die erste Liga. Aber wird werden es ja sehen, wer wirklich geht.
 
Gerade das Interview mit unserem Präsi gelesen da wird uns der Ein oder Andere wohl verlassen!!!

Das würde ich nicht unbedingt so interpretieren wollen. So wie ich Ingo Wald kenne hat er sicherlich nur eine allgemeingültige Aussage auf die Frage eines Funke-Medien-Journalisten getätigt, ob es Sinn machen würde, Spieler halten zu wollen, die sich gerne verbessern und damit wechseln möchten. Da wurde Ingo Wald wohl eher nach seiner Grundhaltung gefragt als nach einer konkreten Situation. Deshalb muss man darin keine versteckte Botschaft rauslesen.
 
Der hier - auch von mir - genannte Tobias Schwede wechselt augenscheinlich tatsächlich nach Paderborn...

SC Paderborn: Schwede soll Zwei-Jahres-Vertrag erhalten

Das es Schwede offenbar ausgerechnet nach Paderborn zieht, überrascht. Schließlich soll der Flügelspieler mehrere attraktive Angebote gehabt haben, darunter aus Wolfsburg, Hamburg und Köln. Beim SCP wird man sich dagegen freuen, gewinnt die ohnehin schon starke besetzte Offensive (83 Tore in 36 Spielen) mit Schwede weiter an Qualität.
 
Das würde ich nicht unbedingt so interpretieren wollen. So wie ich Ingo Wald kenne hat er sicherlich nur eine allgemeingültige Aussage auf die Frage eines Funke-Medien-Journalisten getätigt, ob es Sinn machen würde, Spieler halten zu wollen, die sich gerne verbessern und damit wechseln möchten. Da wurde Ingo Wald wohl eher nach seiner Grundhaltung gefragt als nach einer konkreten Situation. Deshalb muss man darin keine versteckte Botschaft rauslesen.

Deine Worte in jedermanns Gehörgang, denn mit Gutmütigkeit kommt man im Haifischbecken Liga 2 nicht weiter. Spieler haben Träume in Liga 1 zu spielen. Vereine mitsamt der Fans haben aber auch Träume. Wer einen Vertrag für mehrere Jahre unterschrieben hat, tat dies sicherlich nicht im Traume. Gerade nach den super-schwierigen Jahren müssen wir unsere Interessen besonders wahren.

Ich bin davon überzeugt, dass unsere Protagonisten um Wald, Ivo und Co genauso handeln! Da gibt es keine Befürchtungen, sondern nur Vertrauen. Gleichwohl wurden wir aber vor einigen Wochen bereits auf 1-2 wechselnde Stammkräfte vorbereitet. Entsprechende Quelle dazu fehlt mir gerade. Jedenfalls kein Aderlass. Mit 1-2 Abgängen müsste und könnte man leben. Aber wer hier gerade frisch unterschrieben hat, kann nicht raus aus dem Vertrag. Außer das Angebot wäre für den MSV bombastisch. Will sagen: Cauly, Fröde, Nauber und Tashchy sehe ich weiterhin an der Wedau. Bei Flekken und Schnelli ahne ich etwas anderes. Verbunden mit Kohle.

So meine Sicht der Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Worte in jedermanns Gehörgang, denn mit Gutmütigkeit kommt man im Haifischbecken Liga 2 nicht weiter. Spieler haben Träume in Liga 1 zu spielen. Vereine mitsamt der Fans haben aber auch Träume. Wer einen Vertrag für mehrere Jahre unterschrieben hat, tat dies sicherlich nicht im Traume. Gerade nach den super-schwierigen Jahren müssen wir unsere Interessen besonders wahren.

Ich bin davon überzeugt, dass unsere Protagonisten um Wald, Ivo und Co genauso handeln! Da gibt es keine Befürchtungen, sondern nur Vertrauen. Gleichwohl wurden wir aber vor einigen Wochen bereits auf 1-2 wechselnde Stammkräfte vorbereitet. Entsprechende Quelle dazu fehlt mir gerade. Jedenfalls kein Aderlass. Mit 1-2 Abgängen müsste und könnte man leben. Aber wer hier gerade frisch unterschrieben hat, kann nicht raus aus dem Vertrag. Außer das Angebot wäre für den MSV bombastisch. Will sagen: Cauly, Fröde, Nauber und Tashchy sehe ich weiterhin an der Wedau. Bei Flekken und Schnelli ahne ich etwas anderes. Verbunden mit Kohle.

So meine Sicht der Dinge.
Dein Wort in gottes Ohr , damit könnte ich leben :)
 
Bei Nauber sehe ich, das er Bundesliga spielen könnte.
Das ist ein guter Zweitliga-Verteidiger und wenn der geht, dann nur zu einem direkten Konkurrenten.

Flekken ist ja schon länger bei anderen Clubs im Gespräch. Mit Davari haben wir einen guten Ersatz bereits im Kader.

Für mich sind Cauly und Fröde die einzigen, die aktuell bei Bundesligisten Begehlichkeiten wecken könnten (okay, Flekken natürlich auch).

Das heißt aber nicht, das wir keine gute Truppe haben. Der eine oder andere Zweitligist wird bestimmt versuchen, bei uns zu wildern.
Allen voran die Absteiger aus der Ersten.
 
Wenn Cauly ?, Flekken, ? oder Fröde ? gingen würden wir wahrscheinlich angemessene Ablöse kassieren.

Wir hätten aber auch eine große Wertsteigerung der Spieler erreicht. Verein und Trainerteam hätten junge Spieler aus der RL / 3.Liga bis in Liga 1 gebracht.

Das macht uns interessant für Berater und junge Talente.

Wenn wir wirklich diese 2-3 ( unfreiwilligen ) Abgänge hätten wird Ivo die auch kompensieren können. :zustimm:
 
MMn war Ivo dann an Schwede auch nicht dran. Stand jetzt haben wir mit Stoppelkamp, Souza, Engin und ggf. Wiegel 4 Außenbahnspieler unter Vertrag.
Meine Vermutung ist, dass Ivo dort bei Bedarf in einem etwas höheren Regal als Schwede guckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMn war Ivo dann an Schwede auch nicht dran. Stand jetzt haben wir mit Stoppelkamp, Souza, Engin und ggf. 4 Außenbahnspieler unter Vertrag.
Meine Vermutung ist, dass Ivo dort bei Bedarf in einem etwas höheren Regal als Schwede guckt.

Vermute ich auch. Das Problem ist aber, dass auf den offensiven Aussenbahnen nichts höheres auf dem Markt ist.
Vasiliadis und Schwede gehen nach Paderborn. Ansonsten sehe ich in Liga 3 wenig Qualität die uns direkt hilft.
In der zweiten Liga hast du vielleicht Kastaneer (Kaiserslautern) oder Hochscheidt(Braunschweig). Borrello war interessant wird aber jetzt mehr als 6 Monate ausfallen und deswegen in Kaiserslautern bleiben. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass man abwartet ob Aue, Darmstadt oder Fürth absteigt. Da wären mit Kempe, Narey, oder Aycicek vielleicht noch interessante Spieler dabei. Aber eins wird dadurch auch klar, Cauly darf dieses Jahr unter keinen Umständen gehen, weil der Markt keinen Ersatz her gibt.
 
... Aber eins wird dadurch auch klar, Cauly darf dieses Jahr unter keinen Umständen gehen, weil der Markt keinen Ersatz her gibt.

Wer hat denn vor der Saison Souza gekannt oder gar als Neuzugang genannt und dann noch als Stammspieler?
Ich kann mich an keinen erinnern. Ich bin ehrlich, bevor der bei uns unterschrieben hat, hat mir der Name gar nichts gesagt.
Also sollte man dann auch abwarten, was evtl neue dann acu bringen, bevor man sagt, die sind keine alternative, nur weil die aus der 3. Liga kommen ...
 
Wer hat denn vor der Saison Souza gekannt oder gar als Neuzugang genannt und dann noch als Stammspieler?
Ich kann mich an keinen erinnern. Ich bin ehrlich, bevor der bei uns unterschrieben hat, hat mir der Name gar nichts gesagt.
Also sollte man dann auch abwarten, was evtl neue dann acu bringen, bevor man sagt, die sind keine alternative, nur weil die aus der 3. Liga kommen ...

Also Souza war hier im Forum einer der meistgehandelten Wunschspieler. Gerade weil wir selbst noch in der Liga gespielt haben. Das der Junge eine Menge Potential hat, konnte man damals schon sehen.
Die Technik, dass 1 gegen 1, die Ballführung, all das hat ihn schon in Liga 3 ausgezeichnet und immer wieder Interessenten angelockt.
Aber es ging auch eher darum, dass es meiner Meinung nach kaum bessere Alternativen zu Tobias Schwede gibt, einem der Top Spieler der 3.Liga. Natürlich muss man jedem Neuen eine Chance geben, gar keine Frage. Aber @Zebra Libre sprach von einem höheren Regal als Schwede und das ist unter den Anforderungen die der MSV hat (ablösefrei, deutschsprachig) kaum bis gar nicht für diese Position zu finden. Man muss ja auch bedenken, dass wir mit Souza und Engin immer noch zwei Jungspunde haben, die immernoch eine Menge auf diesem Niveau lernen können und müssen und immer noch ihre Leistungseinbrüche haben werden, in ihrem Alter aber auch vollkommen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben