Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann nicht verstehen, dass hier jedes Jahr aufs Neue die Irrungen und Wirrungen der lieben Kollegen aus der Lokalpresse diskutiert werden.

Wann begreift denn endlich der Letze, dass die dort genauso viele oder wenige Informationen haben wie jeder von uns?

Die gucken ein bisschen rum wo eventuell Bedarf an unseren Spielern sein könnte, holen sich dann eben bei irgendeinem MSV-Funktionär (oder Berater) ein Allerwelts-Statement ab und fertig ist der nächste Artikel.
 
Für mich sind zwei Spieler die (fast) sicher gehen werden....Flekken, weil der Berater das bereits seit dem Herbst 2017 massivst befeuert...ob es letztendlich so kommt, kann man nicht sagen, da ich (sehe BVB) mit viel heißer Luft garniert ist. Aber Marktwert sollte da schon rauspringen, bedeutet 750.000,- €.
Hier hätte ich - trotz aller Sympathie für den Typ Flekken - die wenigsten Bauchschmerzen. Davari ist schon hier und einen entsprechenden Konkurrenten ist
zahlreich auf dem Markt...

Schnellhardt ist für mich auch ein Kandidat, der gehen könnte, da er ganz alleine entscheiden kann, wann und wo er hingeht. Der aufnehmende Verein brauch noch nicht einmal mit dem MSV zu verhandeln, da die AK feststeht...ob es marktgerecht (750T€) ist, weiß natürlich Keiner.
Ich hatte schon so eine Vermutung, als bekannt wurde, dass Gartner laut Ivo bereits auf Vorgriff für die kommende Saison im Winter verpflichtet wurde...da hat es wohl schon ein Gespräch gegeben...Kandidaten sind für mich in der Tat Köln oder Düsseldorf. Ich tippe auf Letztgenannten, da ich vermute dass es eine 1. BL Klausel ist.

Bei der kolportierten Souza muss es - wenn es so ist - einfach passen...(das wäre schon ein Verlust). Sollte es tatsächlich Gladbach sein, sehe ich eine 7-stellige Ablöse. Ivo muss geschickt eine Vereinbarung treffen, die bei einem weiteren Transfer eine Beteiligung vorsehen sollte. Wir wissen, wie sich der Markt entwickelt und Gladbach ist eigentlich auch ein Durchlauferhitzer für den BVB, FCB (!) und dem englischen Markt...insbeosndere wo noch eine zweijährige Laufzeit zu Buche schlägt.

Und wenn dann noch ein weiterer Abgang dazukommt, den wir noch gar nicht auf den Schirm haben, fängt es an BLÖD zu werden...denn hier soll ja Kontinuität aufgebaut werden und das wäre eine schwierige Mission für Ivo...Zur Zeit 8-10 offene Stellen + die noch vorgenannten Spieler sieht schon nach einem gewaltigen Unterfangen auf Verbesserung des Kaders aus.

By the way: ich glaube, dass die nächste Saison nicht einfacher wird, im Gegenteil (auch und gerade wegen der augenscheinlichen Abgängen)... es kann wieder nur gegen den Abstieg gehen. Alles Andere ist wäre Wunschdenken...
 
nur finanzielle zwänge sollten nicht dazu führen, dass man selbtmord begeht.
2 abgänge, schnelli u. flekken wären zu verkraften, was darüber hinaus geht, leider nicht.
wenn es wirklich dazu kommen sollte, das darüber hinaus noch cauly, fröde u. borys gehen,
dann gute nacht.

Auch das kommt darauf an wie hoch das Schmerzensgeld ist.

Englische 2 Ligisten schmeißen teilweise mit Geld nur so um sich.

Wobei ich persönlich Schnellhardt in der nächsten Saison bei uns sehe. Er hat lange gebraucht um in der Liga wirklich Fuß zu fassen.

Heißeste Wechsel- Kandidaten sind für mich Flekken, Fröde und Souza.
 
Auch hier nochmal zum Flekken-Dortmund-Thema:

BVB holt Torwart Hitz aus Augsburg https://focus.de/8871043



Ich denke, der MSV sieht seine Rolle in den nächsten Jahren als Ausbildungsverein.

Seit Ivo hier ist, haben wir einige Spieler (teilweise natürlich unfreiwillig wegen des Lizenzentzugs oder Vertragsenden) für ein oder zwei Saisons entwickelt und dann weiterziehen lassen, ihnen keine Steine in den Weg gelegt. Bisher stets ohne Ablöse, das könnte dieses Mal endlich anders sein.

Einen Cauly und ähnliche aufstrebende Spieler finden den MSV vielleicht aktuell vor allem attraktiv, weil man ihnen in den Verhandlungen signalisiert, dass sie eine Liga höher spielen und sich schlussendlich für ganz große Aufgaben empfehlen können. Wenn man ihnen solche (im Falle eines Flekken vielleicht wirklich einmaligen, er war ja zuletzt eher auf dem absteigenden Ast) Chancen verbaut, könnte dieses Argument pro Duisburg künftig verloren gehen.

Denke nicht, dass der MSV eine so wenig ambitionierte Philosophie hat, nur der "Ausbildungsverein" für andere zu sein, sondern schon das Ziel verfolgt, trotz gelegentlicher Abgänge hier im Kern eine Mannschaft zusammen zu halten und zu formen.

Auch denke ich nicht, dass man sich die Chancen auf Verpflichtung zukünftiger Talente verbaut, indem man auf Vertragserfüllung besteht. Beispielsweise war Caulys Engagement hier nicht auf Ausbildung ausgerichtet, sondern er hat hier einen dreijährigen Vertrag offensichtlich ohne Ausstiegsklausel unterschrieben. Wer den MSV nur als Sprunbrett sieht, muss kurzfristige Verträge und/oder Verträge mit Klausel unterschrieben. Als die Neuen hier unterschrieben, ging es sicherlich nicht um den MSV als Sprunbrett -sonst hätten sie andere Verträge unterschrieben. Sehe da keine Erwartungen, die enttäuscht werden können oder Abschreckung anderer Talente. Wer für 3 Jahre ohne Klausel unterschreibt, der weiss, was er tut.
 
Denke nicht, dass der MSV eine so wenig ambitionierte Philosophie hat, nur der "Ausbildungsverein" für andere zu sein, sondern schon das Ziel verfolgt, trotz gelegentlicher Abgänge hier im Kern eine Mannschaft zusammen zu halten und zu formen.

Auch denke ich nicht, dass man sich die Chancen auf Verpflichtung zukünftiger Talente verbaut, indem man auf Vertragserfüllung besteht. Beispielsweise war Caulys Engagement hier nicht auf Ausbildung ausgerichtet, sondern er hat hier einen dreijährigen Vertrag offensichtlich ohne Ausstiegsklausel unterschrieben. Wer den MSV nur als Sprunbrett sieht, muss kurzfristige Verträge und/oder Verträge mit Klausel unterschrieben. Als die Neuen hier unterschrieben, ging es sicherlich nicht um den MSV als Sprunbrett -sonst hätten sie andere Verträge unterschrieben. Sehe da keine Erwartungen, die enttäuscht werden können oder Abschreckung anderer Talente. Wer für 3 Jahre ohne Klausel unterschreibt, der weiss, was er tut.

ich bin voll und ganz deiner meinung, deshalb verstehe ich auch nicht die aussage von wald im reviersport.......falls er es so geäussert haben sollte.......

Was allerdings durchaus Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken könnte. Bei finanzstärkeren Klubs. Bei Bundesligisten. "Es gibt viele Aspekte, die man berücksichtigen muss. Es ist nicht nur die finanzielle Seite, sondern auch die Diskussion mit den Spielern", erläuterte Wald. "Die Frage ist, ob wir den Spielern die Chance verbauen wollen, in der Bundesliga zu spielen. Das muss insgesamt für beide Parteien passen. Wir werden versuchen dort die optimalen Lösungen zu finden."

wie du schon sagtes, ein cauly hat hier wissentlich einen vertrag über 3 jahre abgeschlossen, da sollte er schon wissen, was er tut!!
 
Hm, ich sehe das eigentlich recht entspannt. Ein Flekken beispielsweise hat eine gute Saison gespielt, mehr aber auch nicht. Das reicht vielleicht, damit ein Verein in Liga 1 ihn für die Bank holt. Ob das aber Flekkens Wunsch ist? Für mehr war er aber einfach nicht kontinuierlich genug. Okay, bei den Feldspielern sieht das etwas anders aus.

Ich deute Walds Aussage aber auch so, dass wir die Spieler nicht für nen Appel und nen Ei gehen lassen. "Das muss insgesamt für beide Parteien passen." kann für den MSV nur bedeuten, es muss genug Geld dabei rumkommen. Denn etwas anderes bleibt für den MSV ja nicht. Verein X will Spieler Y, Spieler Y will zu Verein X. Der MSV würde Spieler Y gerne halten, ergo muss Verein X ein attraktives Angebot machen. Mit attraktiv meine ich klar über dem Marktwert.

Bleiben wir bei Flekken als Beispiel: Marktwert am 10.02.2017 war 350.000. Am 22.01.2018 waren es 750.000 Euro. Tendenz klar steigend! Das sollte sich auch in der Ablöse widerspiegeln, also 7-stellig sollte es schon sein. Ähnlich sieht das bei Souza, Nauber, Tashchy, Schnellhardt und Fröde aus. Schnellhardt und Souza haben sogar Vertrag bis 2020. Würden tatsächlich alle den Verein verlassen, wären wir wohl schuldenfrei!

Außerdem ist jeder Spieler zu ersetzen. Bitte bedenken, dass wir für keinen von denen eine Ablöse bezahlt haben! Das Geld, was durch die Abgänge im Winter gespart wurde, soll nun in den neuen Kader fließen. 1-1,5 Millionen mehr als letztes Jahr dürften die TV-Gelder bringen. Das Marketing müsste eigentlich auch nochmal 500.000 - 1 Millionen mehr erwirtschaften. Kurz: Für den Kader könnten rund 2 Mios mehr zur Verfügung stehen als diese Saison. Bei einem Budget von bisher 5 Mios (?) schon ein guter Schluck aus der Pulle.

Wie gesagt, ich denke nicht, dass uns viele Eckpfeiler verlassen werden. Gleichzeitig wird Ivo mehr Geld zur Verfügung haben. Also locker bleiben, ich denke Ivo wird schon recht weit mit der Kaderplanung sein, da intern sicher auch klar ist, wer wechselwillig ist und wer nicht.
 
Für den Kader könnten rund 2 Mios mehr zur Verfügung stehen

bitte bei all den Zahlenspielereien nicht vergessen, dass auch die Stadionmiete in der nächsten Spielzeit steigen wird.

Der MSV macht seine Arbeit wirklich seriös, indem er auch signalisiert, dass hier kein Spieler ein Tabuthema ist. Der Kreis der Suchenden wird erweitert und Angebot und Nachfrage schaukeln sich hoch.

Natürlich würde ich gerne all die hier genannten Spieler weiter im Zebra Fress sehen, aber so ist es nun mal als finanzschwacher Verein. Unser Fokus geht erst mal auf Schuldenabbau und Überleben. Ein Drahtseilakt, der unter unserer Vereinsführung machbar wird.

Sollte ein englischer Club anklopfen.....und das große Geld abliefern, wäre das weitere 1.000 Köpi Wert.
 
Wenn dem wirklich so ist dat schnellhardt weg gehen wird sollte Ilja vielleicht dem Gartner in den letzten zwei spielen mehr Spielzeit geben . Aber das weiß er besser als ich .
So können beide jeweils 45 Minuten Vollgas geben :)
 
Also von mir aus könnte der Thread auch zugemacht werden bis der erste Abgang oder nächste Zugang offiziell verkündet wird.
Die Diskussionen drehen sich doch immer wieder im Kreis, wir wissen nichts genaues und die Presse spekuliert wie immer zu viel.
Und wenn einer geht, gibt es immer noch genug zu diskutieren. Aber ich persönlich sehe das Ganze relativ entspannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass drei oder vier Spieler in die 1.Liga gehen, absolut nicht und wenn dann muss man eben Ablösesummen fordern, die es möglich machen diese Spieler qualitativ zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, in den nächsten Wochen werden unsere Nerven nochmal ein wenig strapaziert und hoffe, dass die Medien uns mit ihren nun wild anbrechenden Spekulationen noch vor dem Pauli-Spiel ein wenig in Ruhe lassen. Hoffe auch, dass die begehrten Spieler nochmal zur Ruhe kommen, damit wir am Sonntag ein würdiges Ende dieser Saison setzen können.

Kann mir allerdings vorstellen, dass mehr als die Hälfte unserer Stammmannschaft fremde Begehrlichkeiten weckt. Aber nicht verrückt machen lassen: Die vertragliche Ausgangslage ist für den MSV fast in allen Fällen sehr gut.
 
Ich denke, es werden am Sonntag Bajic, Onuegbu, Zeaiter, Klotz und Erat sowie Kubina und Krüger (gehören ja auch zum Profi-Kader) verabschiedet. Also durchweg Spieler, die in der kommenden Saison keinen Vertrag mehr haben und deren Vertrag nach meiner Einschätzung auch recht sicher nicht verlängert wird. Offen dürfte die Situation noch bei Poggenberg, Wiegel, Blomeyer und Iljutcenko sein, deren Verträge ebenfalls enden - es sei denn, einer von ihnen hat sich entschieden, den MSV verlassen zu wollen. Spieler, die noch einen Vertrag besitzen, werden nicht verabschiedet werden, vermute ich. Trotzdem rechne ich fest mit dem Abgang von Flekken und Schnellhardt und sehr wahrscheinlich auch von Cauly. Schnellhardts Abgang wird sicherlich nicht vor Sonntag verkündet, weil ich (wie andere hier auch) im Gefühl habe, dass der neue Verein der Aufsteiger aus der südlichen Nachbarstadt sein wird. Das am Sonntag (oder vorher) zu verkünden, würde der Stimmung im Stadion nicht so gut tun. Das wissen die Verantwortlichen, deshalb werden sie (mindestens noch) bis nächste Woche schweigen.
 
........Trotzdem rechne ich fest mit dem Abgang von Flekken und Schnellhardt und sehr wahrscheinlich auch von Cauly. ......

Junge Junge, das ist aber sehr pessimistisch und würde ja die wirtschaftlichen Aspekte total in den Vordergrund rücken. Ich schrieb ja etwas weiter oben, dass ich auf eine mehr sportliche Gewichtung hoffe und zwar in dem Sinne, dass zwar wieder eine überschaubare Menge an Geld zur Kaderergänzung in die Hand genommen wird, der Kader aber weitestgehend erhalten bleibt, um sportlich durchzustarten. Das wäre bei dem Abgang zweier Schlüsselspieler schwer vorstellbar. Es bleibt spannend
 
Bin der unmaßgeblichen Meinung, dass allen Zebras am Sonntag das Recht eingeräumt werden müsste, sich von den Spielern, in welcher Form auch immer, verabschieden zu können, die in der kommenden Saison nicht mehr das Zebra Trikot tragen werden! Daher bitte Bekanntgabe am Sonntag wer geht !
Wer kommt, werden wir später erfahren!
 
Ich hoffe, dass uns das Herz (Schnellhardt) und die Lunge (Souza) unserem MSV erhalten bleiben, sonst hat Ivo ein echtes Problem...denn alternativ mit einer Herz-Lungen-Maschine zu spielen, lassen die Statuten wohl nicht zu.
 
Ehrlich gesagt, mag ich Spekulationen nicht so sehr. Beim Fußball gehören sie aber dennoch unabdingbar dazu.

Grundsätzlich hoffe ich, dass die Korsettstangen der diesjährigen Mannschaft zusammenbleiben werden.

Realistisch betrachtet gibt es einige Spieler, die das Interesse von höherklassigen Vereinen vermuten lassen.

Neben Flekken und Schnellhardt sehe ich hier, unabhängig von irgendwelchen Gerüchten, sicherlich Souza, Fröde, Taschchy und Stani.

Ich befürchte, bei entsprechender Bereitschaft die Geldbörse weit aufzumachen, müssten wir wohl mit dem einen oder anderen schmerzlichen Abgang rechnen, besonders, wenn die Berater dann gezielt auf die allseits verhasste Tube drücken sollten.

Ich hoffe jedoch, die Spieler erkennen von sich aus, dass es sinnvoll ist, hier noch mindestens ein, zwei Jahre zu reifen beim geilsten Spielverein der Welt.

Hätte den schönen Nebeneffekt, dass wir dieses Mal wirklich nur punktuell die Mannschaft verstärken müssten. Für die nächste Saison wäre ich ein wenig beruhigter.

So ein Glück mit den Neuzugängen, wie in dieser Saison, ist nicht immer selbstverständlich. Dieses Mal hat wirklich jeder eingeschlagen.

Der Abgang vom King tut mir irgendwie leid, ist aber auch irgendwie schon eine logische Konsequenz, wenn man die Mannschaft bei begrenzten finanziellen Mitteln weiterentwickeln will.

Ist jetzt zwar zum Abschluss ein wenig off-topic, aber für seine Loyalität und seinen Einsatz für den Verein, hätte er sich schon einen Platz auf der Legendenwand verdient. Kult ist er allemal. Da kann man von mir aus gerne auch mal den Zeyer abknibbeln. Als Sportchef von den Stukis hat er sich damals zumindest bei mir jegliche Sympathien verspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich stark wundert ist, dass hier immer die üblichen Verdächtigen genannt werden...

Aber im Verborgenen lauert vielleicht auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr...ich meine Nauber und Wolze (beide nur noch ein Jahr Vertrag)
Wolze mit 9 Toren (!) eine beachtliche Quote für einen LV
Nauber ist sicherlich auch nicht sooo uninteressant, aber eher wohl bei einem Zweitligakonkurrenten und da können nur wenige ein Ablöse zahlen...aber wer weiß das schon...

Tashchy wird uns wohl erhalten bleiben...1. hat Ivo, das schon gesagt und 2. auch seine Äusserungen gehen in die Richtung...da müsste schon wirklich ein unseriöses Angebot für Spieler und dem Verein kommen...
 

Naja, die Aussage von Iljus Berater hört sich schon so an, als wenn Ilju bleibt. Da hatte man ja Monatelang nichts mehr zu gehört. Wenn der Rest bis auf Wiegel wirklich gehen muss, um den nächsten Schritt zu gehen, kann man nur sagen, dass es wohl die richtige Entscheidung ist. Man darf gespannt sein, wer dann Neues kommt. Sollte Bajic wirklich im Verein bleiben, wäre das klasse!
 
Naja, wenn Doll das schreibt, dann glaub ich ihm mal...:brueller:

bedeutet im Umkehrschluss

Schnellhardt, Souza, Wiegel, Ilju, Fröde und Tashchy bleiben....:happy:
Poggenberg und Blomeyer gehen...ich meinte gehört zu haben, dass er angeblich bleiben soll....:nunja:
 
Droll hat wohl die Spieler genannt, die offiziell am Sonntag verabschiedet werden. Da wird er vermutlich exklusive Infos bekommen haben. Blomeyer wundert mich, Poggenberg auch. Aber dann wird man wohl schon mit Nachfolgern verhandeln. Bezüglich Innenverteidigung: Da wird nach meinem Gefühl jemand kommen, der den Konkurrenzkampf richtig anheizen wird. Und Nummer vier ist dann vielleicht Hajri. In Kosten ausgedrückt: Blomeyer plus Bajic = neuer IV. Übrigens: Sollte es Braunschweig erwischen, so hätten die vier interessante Leute... Nur 37 Gegentore - die drittwenigsten - sprechen für sich.
 
Droll hat wohl die Spieler genannt, die offiziell am Sonntag verabschiedet werden. Da wird er vermutlich exklusive Infos bekommen haben. Blomeyer wundert mich, Poggenberg auch. Aber dann wird man wohl schon mit Nachfolgern verhandeln. Bezüglich Innenverteidigung: Da wird nach meinem Gefühl jemand kommen, der den Konkurrenzkampf richtig anheizen wird. Und Nummer vier ist dann vielleicht Hajri. In Kosten ausgedrückt: Blomeyer plus Bajic = neuer IV. Übrigens: Sollte es Braunschweig erwischen, so hätten die vier interessante Leute... Nur 37 Gegentore - die drittwenigsten - sprechen für sich.

Wobei zwei Innenverteidiger schwer verletzt sind:

Joseph Baffo > Kreuzbandriss
Steve Breitkreutz > Knieverletzung
 
Selbst wenn man absolut keine Ahnung vom MSV hätte und null Informationen aus dem Inneren des Vereins hat (*hust* Droll) sind die oben genannten Namen die Ersten die einem einfallen, da Verträge auslaufen oder die Spieler seit Längerem auf der Tribüne saßen. Solche Spieler werden naturgemäß als erste Abgänge gehandelt.

Nach den 3 Winterabgängen würde es mich wundern, wenn jetzt die komplette Bank ausgetauscht wird.

Zeaiter als Abgang macht irgendwo Sinn. Wurde zu Drittligazeiten als U23-Spieler geholt. Jetzt könnte man die dritte Torwartposition mit einem Eigengewächs besetzen, der damit die Local Player-Regel erfüllt.

Erat hat seit dem Düsseldorf-Hinspiel kein Land mehr gesehen. Auch hier macht eine Trennung wohl Sinn.

Klotz und Pogge sind Ergänzungsspieler und sind (bis auf Klotzis RV-Rückrunde) nie darüber hinausgekommen. Aber muss ja nicht zwingend heißen, dass man auf dem Markt was besseres findet. Gerade linksfüßige Linksverteidigerback-ups sind gar nicht mal so leicht zu finden.

Bei Blomeyer kommts auf die Wahrnehmung im Verein an (Plattitüde, darauf kommts natürlich bei jedem Spieler an :rolleyes:). Wird ihm noch der Durchbruch zugetraut, dann muss man ihn halten. Ansonsten könnte man sich auch am nächsten Innenverteidigertalent aus Liga 3/einer zweiten Mannschaft versuchen als Back-Up zu Nauber/Bomheuer.

Denke mal, die Entscheidungen sind im Hintergrund schon gefallen, spätestens nach dem sicheren Klassenerhalt. Aber ob nun wirklich alle gehen... :nunja:
 
Der MSV fängt an, die alten 3.Liga Zöpfe abzuschneiden! :huhu:

Genau so muß es sein:
Onuegbu, Klotz, Erat, Blomeyer(?), Poggenberg(?), Zaiter...alles Spieler, um in der 3.Liga vorn dabei zu sein!

Aber jetzt erhöht man die Qualität, um wieder auf 2.Liga Kaderniveau zu kommen...nur so läßt sich diese Liga wieder etablieren...und vielleicht auch mal wieder mehr!

Qualität vor Quantität muß die Devise lauten...@Psychozebra vorher richtig aufgeführt hat...auch mal 2 alte Zöpfe weg und dafür aber nur ein neuer (besserer) Zopf dazu!
 
Der MSV fängt an, die alten 3.Liga Zöpfe abzuschneiden! :huhu:

Genau so muß es sein:
Onuegbu, Klotz, Erat, Blomeyer(?), Poggenberg(?), Zaiter...alles Spieler, um in der 3.Liga vorn dabei zu sein!

Aber jetzt erhöht man die Qualität, um wieder auf 2.Liga Kaderniveau zu kommen...nur so läßt sich diese Liga wieder etablieren...und vielleicht auch mal wieder mehr!

Qualität vor Quantität muß die Devise lauten...@Psychozebra vorher richtig aufgeführt hat...auch mal 2 alte Zöpfe weg und dafür aber nur ein neuer (besserer) Zopf dazu!

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen . Die im Artikel genannten Spieler wären genau die von denen ich mich auch trennen würde . Auf den Punkt .

1 RV , 1LV und ein IV für die Abwehr . Spieler die einen echten Konkurrenzkampf entfachen .
Sollte Flekken gehen , brauchen wir eine neue Nr.1
1 Aussenbahnspieler , Gyau ?
1 schneller , wieselflinker Stürmer und fertig ist die neue Mannschaft . Verlängerung mit Wiegel und Ilju vorrausgesetzt .

Sollten uns dann trotzdem 1-2 Leistungsträger verlassen , müssen diese adequat ersetzt werden . Da hat Ivo dann aber sicherlich einen zeitlichen Vorsprung da er wissen wird , wer im Focus steht und/oder es Anfragen gab
Er hat sicherlich seine Fühler ausgefahren und bekommt sogar ein paar Taler um shoppen zu gehen .

Geht der Bild-Artikel auf , hat Ivo ab den Wintertrennungen alles , wirklich alles richtig gemacht . Perfekt!
 
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen . Die im Artikel genannten Spieler wären genau die von denen ich mich auch trennen würde . Auf den Punkt .

1 RV , 1LV und ein IV für die Abwehr . Spieler die einen echten Konkurrenzkampf entfachen .
Sollte Flekken gehen , brauchen wir eine neue Nr.1
1 Aussenbahnspieler , Gyau ?
1 schneller , wieselflinker Stürmer und fertig ist die neue Mannschaft . Verlängerung mit Wiegel und Ilju vorrausgesetzt .
!

Nur 1 neuer Innenverteidiger wenn Blomeyer und Bajic gehen ? Das halte ich für zu wenig.
Ich hoffe nicht, dass man da mit Hajri auf zwei Positionen plant und wieder mal hohes Risiko geht.
 
Naja "ein Umbruch" sieht anders aus -aber a bisserl reißerisch muss halt die Schlagzeile sein. Vielleicht ein Umbruch auf der Ersatzbank.

Sehr erfreulich, dass Papa im Verein eine Anstellung erhält.

Blomi würde ich halten, soweit möglich. Mit Pogge als LV-Ersatz kann man auch arbeiten. Aber da sucht Ivo wohl jemand Neuen. Gut, sind nur meine Eindrücke. Die der sportlichen Leitung gehen viel tiefer. Muss man so akzeptieren, wenn es stimmt.

Wichtig ist, dass wir mit Wiegel und Stani verlängern wollen und auch verlängern werden.
 
vielleicht wollen pogge u. blomi unter diesen bedingungen nicht verlängern.
ziel eines fussballers ist doch zu spielen u. das wäre bei beiden bei uns nicht gegeben.
 
Naja "ein Umbruch" sieht anders aus -aber a bisserl reißerisch muss halt die Schlagzeile sein. Vielleicht ein Umbruch auf der Ersatzbank.
Ich finde schon, dass es ein kleiner Umbruch ist.
Die „alte Bank“ geht, Leute die die aktuelle Saison getragen haben werden (teilweise) die neue Bank bilden.
Durch Verhoek wird zB vermutlich Ilju Stürmer Nummer 3. Ebenfalls möglich dass Bomi, Wiegel oder Nauber auf der Bank landen werden, lediglich Wolze vermute ich als gesetzt - da Kapitän.
Auf den Außen könnte ich mir auch ein wenig Konkurrenzkampf vorstellen.

Insgesamt begrüße ich ebenfalls diesen „Wandel“, sollte er so statt finden. Ich vermute dass die nächste Saison deutlich schwieriger wird, da muss also definitiv was im Kader passieren.
Der Spruch hier mit den alten Zöpfen trifft da den Nagel auf den Kopf.

Natürlich ist man einerseits traurig wegen den Leuten die gehen, allerdings kommt langsam wieder die Vorfreude auf die neue Mannschaft.
Jetzt sind wir wieder da angekommen wo wir seit Jahren hin wollten, wir etablieren uns wieder in Liga 2.
 
Naja "ein Umbruch" sieht anders aus -aber a bisserl reißerisch muss halt die Schlagzeile sein. Vielleicht ein Umbruch auf der Ersatzbank.

.

Ich denke, dass man notwendigerweise das Niveau des zweiten Anzugs verbessern will. Möglicherweise rutscht da ja noch der eine oder andere Spieler, der derzeit einen Kaderplatz hat, in den Reservestatus.
 
ich meine Nauber und Wolze (beide nur noch ein Jahr Vertrag)
Wolze mit 9 Toren (!) eine beachtliche Quote für einen LV

Nicht davon blenden lassen. Von den 9 Toren waren es 5 Elfmeter.
Und ein paar Freistöße. Das relativiert die vielzitierte "beachtliche Quote für einen Linksverteidiger", weil ich finde, sowas impliziert Tore aus dem Spiel heraus. Und außerdem: Ich kann mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass Wolze wechselt :nunja: Der ist doch inzwischen so Duisburger wie einst Roque Junior...nein, Wolters, ich meinte Erle Wolters :D
 
"Wandel" ist das richtige Wort. Mehr Alternativen in der Offensive brauchen wir in jedem Fall. Jedesmal, wenn wir zurücklagen, wusste man kaum, wen man für frischen Schwung bringen sollte.

Bislang scheint mir die Personalpolitik des MSV absolut schlüssig. Ob man nun mit Pogge / Blomi verlängert oder nicht, sind eher Nuancen.
 
Wie hier schon geschrieben wurde, für mich wären das auch genau die "Ergänzungs-"Spieler, von denen sich der MSV trennen sollte. Dann punktuell die erste 11 verstärken und in der Breite sich qualitativ viel besser ausstellen. Dazu kommt noch Flecken und einer aus der ersten Elf, den alle gerne gehalten hätten.

Es freut mich für Ivo, dass er endlich nach Jahren wieder einmal eine Mannschaft zusammenstellen kann, wo die Qualität vorhanden sein wird, die man braucht, um sich in der 2. Liga zu stabilisieren und die nächsten Schritte zu gehen. Es wird hoffentlich eine Mannschaft mit der Qualität, die Ivo vor der Katastrophe angefangen hatte zusammen zustellen.
 
Ich hab ja nix gegen den ein oder anderen Abgang aber das die schwachmaten uns jetzt hier jeden Leistungsträger abgreifen wollen
Finde ich schon sehr kacke .Das alles nur weil wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind .
Wir müssen mindestens den groben Kern hier behalten und für Tashchy ist alles unter 2 Mio sowieso ein Witz .
Die Bochumer rufen für Stöger 3Mio auf und skrizibizki oder wie der heißt darf sogar für 3.5 mio gehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja nix gegen den ein oder anderen Abgang aber das die schwachmaten uns jetzt hier jeden Leistungsträger abgreifen wollen
Finde ich schon sehr kacke .Das alles nur weil wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind .
Wir müssen mindestens den groben Kern hier behalten und für Tashchy ist alles unter 2 Mio sowieso ein Witz .
Die Bochumer rufen für Stöger 3Mio auf und skrizibizki oder wie der heißt darf sogar für 3.5 mio gehen !
für stöger sieht bochum nada, du meinst bestimmt hinterseer.
das mit borys hatte ich vor wochen schon im pipi......warten wir es ab, wenn er geht dann schleussener holen.
 
Ich denke ein jeder Sportler kann seine Leistungen einschätzen. Vielleicht sind da die Leichtathleten ehrlicher zu sich selbst als Fußballer?
Will damit sagen, dass einige Spieler aus dem jetzigem Kader bestimmt auch in den Spiegel schauen / geschaut haben und dann merken, okay, hier oder generell reicht es nicht für "mehr".
Natürlich gilt dieses auch in die entgegen gesetzte Richtung.
Aus dieser Sichtweise ergibt sich für mich mit allem was in der Kaderplanung geschieht, einverstanden zu sein.
Denn: Ändern können wir es nicht. Wir werden bei einigen Abgängen "Erleichterung" empfingen, bei anderen "Wehmut".

Fazit: Volles Vertrauen in die Entscheidungen unserer "Macher"
 
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen . Die im Artikel genannten Spieler wären genau die von denen ich mich auch trennen würde . Auf den Punkt .

1 RV , 1LV und ein IV für die Abwehr . Spieler die einen echten Konkurrenzkampf entfachen .
Sollte Flekken gehen , brauchen wir eine neue Nr.1
1 Aussenbahnspieler , Gyau ?
1 schneller , wieselflinker Stürmer und fertig ist die neue Mannschaft . Verlängerung mit Wiegel und Ilju vorrausgesetzt .

Sollten uns dann trotzdem 1-2 Leistungsträger verlassen , müssen diese adequat ersetzt werden . Da hat Ivo dann aber sicherlich einen zeitlichen Vorsprung da er wissen wird , wer im Focus steht und/oder es Anfragen gab
Er hat sicherlich seine Fühler ausgefahren und bekommt sogar ein paar Taler um shoppen zu gehen .

Geht der Bild-Artikel auf , hat Ivo ab den Wintertrennungen alles , wirklich alles richtig gemacht . Perfekt!


Nur 1 neuer Innenverteidiger wenn Blomeyer und Bajic gehen ? Das halte ich für zu wenig.
Ich hoffe nicht, dass man da mit Hajri auf zwei Positionen plant und wieder mal hohes Risiko geht.

Hajri wird ja so gesehen nicht doppelt eingeplant. Mit einem neuen Außenbahnspieler und Stoppelkamp, Engin, Souza und Daschner ist man vorne ausreichend besetzt. Wiegel ist dann der Rechtsverteidiger Back-Up. Hajri wird somit nur als IV Nummer 4 und nicht doppelt eingeplant.
 
Ich wäre froh, wenn hier endlich bald die ersten offiziellen Meldungen erfolgen würden. Denn diese wilde Spekulation (in den Medien und im Fanlager) ist auf Dauer etwas anstrengend. Selbstverständlich ist dies nicht als Vorwurf gemeint, denn genauso arbeitet Ivo seit Jahren, und wir alle sind froh, dass er seinen Job so unaufgeregt und seriös erledigt. Darüber hinaus ist es ja das Salz in der Sommerpausensuppe, wenn man noch wild spekulieren und sich Wunschteams zusammenstellen darf.

Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn zumindest mal ein weiterer Neuzugang präsentiert werden könnte... ein gestandener Rechtsverteidiger wäre toll...
 
Und ein paar Freistöße. Das relativiert die vielzitierte "beachtliche Quote für einen Linksverteidiger", weil ich finde, sowas impliziert Tore aus dem Spiel heraus. Und außerdem: Ich kann mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass Wolze wechselt :nunja: Der ist doch inzwischen so Duisburger wie einst Roque Junior...nein, Wolters, ich meinte Erle Wolters :D

Mit den wehenden Haaren kann man sie wirklich leicht verwechseln

1505190755.jpg


524.jpeg
 
Natürlich ist es für uns nicht besonders angenehm wenn fast alle Leistungsträger bei anderen Vereinen auf den Zetteln stehen. Leider ist der MSV durch die Klammer Kasse in der Zwickmühle, verkaufen oder geht der Spieler nach 1 Jahr ohne Ablöse. Wie zufrieden ist der Spieler in der nächsten Saison wenn er bleiben muss? Bei einen Spieler der nöch 1 Jahr plus Option auf ein weiteres Jahr kann man es riskieren nicht zu verkaufen. Aber bei allen andern mit nur noch 1. Jahr muss man als MSV schon genau überlegen was man macht.
 
Da kann man nur hoffen, dass trotzdem noch ein erfahrener Innenverteidiger kommt. Ansonsten schön, dass beide bleiben.
 
Oh, da hat der Kollege Droll also bloß geraten bei der Liste der Abgänge.

Das überrascht mich jetzt aber sehr.

Sorry, aber an die Experten hier die hier schon wieder die Spekulationen von Herrn Droll für bare Münze genommen haben:
Euch ist echt nicht mehr zu helfen.

Muss ich mal so deutlich sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben