Rheinpreussenzebra
2. Liga
ZDF Videotext hat auch vermeldet das Sukatu-Paso Sandhausen verlassen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wurde mehrfach in der bild geschrieben.Dass Mainz ihn loswerden will, habe ich im Netz nicht gefunden. Nur diesen Artikel, und da stellt Huth eine Rückkehr nach Mainz von sich aus in Frage.
https://www.transfermarkt.de/verlie...e-perspektive-stimmen-ldquo-/view/news/304626
Hast du vielleicht einen Link? Die Mainzer wären eigentlich dumm, wenn sie das kommunizieren würden. Huth hat noch einen Vertrag bis 2020 und würde eine Ablöse bringen. Warum sollten die darauf freiwillig verzichten?!
Den Artikel hatte ich auch gefunden, er ist mMn aber irrelevant. Was dort steht, ist doch nur eine Prognose der BILD, auf die wir doch eh nicht so viel geben.Sollte Adler fit sein, lässt man ihn gehen. Aus Mainzer Sicht wird man bei einem Jahr Restzeit nicht mehr allzuviel bekommen, die Vereine wissen auch, dass er nur die Nummer 4 wäre und Geld kostet.
der artikel davor war eindeutiger....na ja bei bild wird immer so kommuniziert, nur die sind doch schon gut vernetzt!!Den Artikel hatte ich auch gefunden, er ist mMn aber irrelevant. Was dort steht, ist doch nur eine Prognose der BILD, auf die wir doch eh nicht so viel geben.Außerdem beträgt die Restlaufzeit 2 Jahre (2018 -> 2020)
![]()
Nicht nur gefühlt. Seit er aus der Leverkusener Jugend hochgezogen wurde, hat er tatsächlich jedes Jahr bei einem anderen Verein gespielt. Sandhausen ist nun die erste Station, bei der er zwei Jahre war.Das er gefühlt jede Saison woanders spielt spricht mMn auch nicht für ihn.
Und damit es nicht offTopic wird:
Ich kenne fast Niemanden, der hier immer vorgeschlagen wird.
Denn kennen bedeutet, dass ich diese schon mal live in Aktion erlebt habe und diese mir dann irgendwie aufgefallen sind.
Transfermarkt.de verdirbt den Charakter sonst eigentlich seriöser Forumsuser!![]()
Wir haben bis jetzt noch 3 Mittelstürmer und 4 Offensive Außen... Er kommt sicher nicht noch dazu.... Also wenn überhaupt nur wenn Boris geht, wäre aber kein gleichwertiger Ersatz!
Wenn SP kommt, dann wird Boris gehen.
Für mich ein Toptransfer, der gleichwertig zu Boris ist und auch für 10-11 Tore gut ist.
Ich sag nur ein Wort: Markus KurthSukuta-Pasu, hat in seiner gesamten Karriere nie mehr als 6 Tore in der 2.Liga geschossen. Ich sehe da jetzt keinen Grund, warum er mit 28 auf einmal vor dem Tor explodieren sollte.
Da Flekken und Zeaiter den MSV verlassen haben, denke ich mal, dass auf jeden Fall noch ein Torwart kommen wird.
Die Frage ist eher, SP + Hohe Ablöse oder Borys.Wenn ich mich zwischen Borys und Sukuta-Pasu entscheiden müsste, würde ich bei Borys bleiben. Zumal er jetzt auch mit unserer Mannschaft eingespielt ist und nicht erst noch neu integriert werden muss.
Der Klassenerhalt ist so gut wie eingetütet, ich denke nicht, dass mehr als 42 Punkte gebraucht werden. Den einen noch fehlenden Punkt werden wir noch holen - mindestens. Also gebe ich mich dem netten Spielchen hin und bastele mal an einem Kader für die kommende Saison - in der Hoffnung, dass Entscheidungsträger oder Leute, die nah an diesen dran sind, hier mitlesen.
Im Tor sehe ich uns mit Mark Flekken und Daniel Davari gut aufgestellt. Der Vertrag von Daniel Zeaiter endet, ihn würde ich nicht verlängern. Er hat meiner Ansicht nach die Erwartungen insgesamt nicht ganz erfüllt, zu einem Zweikampf im Kasten ist es leider nicht gekommen. Sollte Flekken wechseln, böte sich Tim Boss von Fortuna Köln als Nachfolger an. Kommt aus der erstklassigen Torwartschule in Leverkusen und hat in Köln gezeigt, dass er durchaus ambitioniert ist. In der 3.Liga gäbe es weitere interessante Optionen, wie beispielsweise Kevin Kunz vom Chemnitzer FC. Als Ersatz für Zeaiter würde ich mich mal in den Regionalligen umschauen, da gibt es viele talentierte Keeper.
Links in der Abwehrkette könnte ich mir vorstellen, dass wir mit dem Duo Kevin Wolze/Dan-Patrick Poggenberg weitermachen. Rechts muss etwas passieren, das dürfte jedem klar sein. Philipp Mwene vom 1.FC Kaiserslautern wurde hier häufig genannt, aber der wird schwer zu kriegen sein, vermute ich, weil es viele Interessenten geben dürfte. Versuchen kann man es ja. Alternativ fände ich Yanni Regäsel spannend. Jung, in Berlin bei der Hertha ausgebildet, ist er nach seiner Vertragsauflösung im März bei Eintracht Frankfurt frei. Er sucht eine neue Herausforderung, für die Bundesliga hat es anscheinend (noch) nicht gereicht. 22 Jahre jung mit Erfahrung in den DFB-Nachwuchsauswahlteams. Könnte mit gut vorstellen, dass er in der 2.Liga sein Glück versuchen wird. Als weiteren Spieler könnte ich mir Nils Winter, den Kapitän von Alemannia Aachen, vorstellen. Er soll, das wurde hier schon gepostet, Angebote aus der 2. und 3.Liga haben. Könnte mir vorstellen, dass darunter auch Fortuna Köln ist.
In der Innenverteidigung würde ich mit Thomas Blomeyer in der Hoffnung auf Weiterentwicklung noch mal um ein Jahr verlängern. Er ist noch jung und zeigt meiner Meinung nach insgesamt ordentliche Ansätze. Um über 2019 hinaus eine Perspektive bei uns zu haben, muss er allerdings noch zulegen. Eine weitere Chance würde ich ihm geben. Da Branimir Bajic aufhört und wir Druck auf die bestehende Innenverteidigung brauchen, würde ich mir einen Mann wie Sebastian Neumann (Kickers Würzburg) wünschen, der Führungsspieler ist auch schon bewiesen hat, dass er ein starker Innenverteidiger auch in der 2.Liga ist. Interessant fände ich alternativ da auch Kevin Kraus vom FC Heidenheim.
Im zentralen Mittelfeld sind wir mit Tim Albutat, Lukas Fröde, Christian Gartner und Fabian Schnellhardt konkurrenzfähig aufgestellt. Auf den Außenpositionen stehen Cauly Souza, Ahmed Engin, Moritz Stoppelkamp und Lukas Daschner noch unter Vertrag. Daschner ist bis 2020 gebunden und sollte in die 3.Liga verliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln. Hier würde ich doppelt nachlegen, um nicht nur den Druck auf die Gegner, sondern auch im Kader zu erhöhen: Tobias Schwede wurde schon genannt, der wäre ein Klasse-Transfer. Da müssten wir uns finanziell sicher richtig strecken, weil es starke Konkurrenz geben wird (Eintracht Braunschweig zum Beispiel wäre naheliegend). Alternativ könnte ich mir für die linke Flanke Joseph-Claude Gyau von Sonnenhof-Großaspach vorstellen. Für rechts wurde hier Tom Baumgart vorgeschlagen, ein 20-jähriges Talent vom Chemnitzer FC. Er hat seinen Abschied bereits angekündigt und von Angeboten aus der 2. und 3.Liga gesprochen. An ihm sollen wir schon mal interessiert gewesen sein; vermutlich hat Ivo ihn nicht aus den Augen verloren.
Im Angriff sind Borys Tashchy und John Verhoek fix. Wie die Medien gemeldet haben, plant der MSV mit vier Stürmern, von denen drei gestanden und einer ein Talent sein soll. Ich vermute, dass mit Stani Iljutcenko verlängert werden wird. Das fände ich okay. Für die letzte Planstelle wünsche ich mir einen schnellen, wuseligen Sturm-Allrounder, der uns fehlt. Da bin ich auf Joseph Boyamba gestoßen, der derzeit bei Wattenscheid 09 spielt. Er hat in der Jugend bereits knapp zwei Jahre für den MSV gekickt und ist dann zu Gelsenkirchen 04 gewechselt. Angeblich gab es für ihn sogar eine Ablösesumme für uns. Um den nächsten Karriereschritt zu gehen, würde es sich für ihn anbieten, es in der 2.Liga zu probieren.
Auf einen Blick sähe mein Kader dann so aus:
Mark Flekken (TW) - alternativ: Tim Boss (Fortuna Köln)
Daniel Davari (TW)
?
Kevin Wolze (LV)
Dan-Patrick Poggenberg (LV)
Enis Hajri (DefALL)
Philipp Mwene (RV, 1.FC Kaiserslautern) - alternativ: Yanni Regäsel (vereinslos)
Nils Winter (RV, Alemannia Aachen)
Gerrit Nauber (IV)
Sebastian Neumann (IV, Würzburger Kickers) - alternativ: Kevin Kraus (FC Heidenheim)
Dustin Bomheuer (IV)
Thomas Blomeyer (IV)
Lukas Fröde (DM)
Tim Albutat (DM)
Fabian Schnellhardt (ZM)
Christian Gartner (ZM)
Cauly Souza (RM/LM)
Ahmet Engin (RM/LM)
Moritz Stoppelkamp (LM)
Tobias Schwede (LM, 1.FC Magdeburg) - alternativ: Joseph-Claude Gyau (Sonnenhof-Großaspach)
Tom Baumgart (RM, Chemnitzer FC)
Boris Tashchy (MS)
Joseph Boyamba (OffALL, Wattenscheid 09)
Stanislav Iljutchenko (MS)
John Verhoek (MS, 1.FC Heidenheim)
Das wäre ein 25er-Kader, der finanzierbar zu sein scheint und noch Raum für Local-Player aus dem Nachwuchs lässt. Mit ihm könnten wir uns meiner Meinung nach qualitativ auch in der Breite verbessern und in der kommenden Saison als Ziel Platz 8 bis 12 anstreben.
Ja, aber da hieß es auch noch, dass sein Vertrag 2018 endet. Ich denke jetzt, dass es Mesenhöler wird.Dann verrate uns doch auch schonmal welchen Schnapper Du dem Ivo vorgeschlagen hattest ? Habs jetzt gelesen . Tim Boss
Ivo, ich will ja nicht meckern, aber das nächste Mal schaust du bitte richtig hin: .... Immerhin hast du bei Gyau, Neumann und Regäsel auf mich gehört. ....
Bitte mit Quelle dazuSukuta-pasu in der BG Duisburg gesichtet!
Wo ist das Foto????Sukuta-pasu in der BG Duisburg gesichtet!
Schon verletztSukuta-pasu in der BG Duisburg gesichtet!
Mein LieblingsarztSukuta-pasu in der BG Duisburg gesichtet!
Ja. Wurde von einer Biene gestochen
Torhüter Daniel Mesenhöler (22) und ...... werden den 1. FC Union Berlin verlassen.......teilte der Verein am Mittwochabend mit.
Damit könnte - sofern er der Kandidat für unser Tor ist/sein sollte - zeitnah unterschreiben (falls noch nicht geschehen) und vorgestellt werden...
Hört sich aber so an als wenn man den Spielern jetzt erst mitgeteilt hat nicht verlängern zu wollen. Hätte Mesenhöler ein Angebot aus Duisburg, ...... hätte er wahrscheinlich schon eher hier aufgeschlagen. Glaub weiterhin nicht, dass er es wird. Mal schauen.
Muss er alles nicht zwangsläufig können, unser Torwarttrainer kann ihn ja formen. (duck und weg)Wir suchen einen Torhüter
vorzugsweise in einem guten Alter
sollte schon Erfahrung aus der 2. Liga (idealerweise 1. Liga) mitbringen
der deutschen (oder holländischen) Sprache mächtig sein
sollte punktgenaue Abschläge beherrschen
auch zielgenaue Abwürfe wären von Vorteil
idealerweise das zweite Bein/Fuß nicht nur dafür haben nicht umzufallen
gute Reflexe auf der Linie und gute Strafraumbeherrschung
der 5-Meter-Raum sollte sein Wohnzimmer sein
robust im Eins zu Eins
idealerweise wenig Tore kassieren, aber gerne viele Tore einleiten
und unbedingt Neonfarben bevorzugen (haben wir uns dran gewöhnt) vorzugsweise Orange
und sollte möglichst auch beim "Wasser trinken" immer den Gegner im Blick haben
Bewerbungen bitte an Ivo Grlic, MSV Duisburg, Postfach
Nach dem Abgang von Zeaiter zu Alemannia Aachen werden wohl noch 2 neue Keeper kommen
Seit wann gehen wir mit 4 Keepern in die Saison?
1. XY
2. Davari
3. Brendieck
Mehr wird nicht kommen.