KFC Uerdingen in der MSV Arena

Zum einen gibt es dringendere Probleme im Stadion wie etwa fließendes Wasser in einigen WC Bereichen, Aufbau Gästeblock, nicht ideale Leitungsführungen etc.

1902 % Zustimmung!

Aber ….. :

spechti schrieb:
Zum anderen kommt man mit 400.000€ bei 2 Videowänden die den Stand der Technik in 16:9 abbilden sollen soweit ich weis nicht wirklich weit!

1 m² LED Pannel (aktuelle je Wall ca. 40 m²) im feinsten 10 mm SMD sind aktuell für etwa 3.000 Euro/m² zu bekommen = ca. 120.000 € je Videowall bei gleicher Größe (unverhandelt!) … diese sind dann nicht nur hochauflösender, stromsparender, sondern auch wesentlich leichter als die Alten aus 2005 … aber das nur mal am Rande ….
 
Plus Wechselkosten und Transport ...

Keine Ahnung wie schwer die Neuen sind aber nen dicken Autokran brauchste für die Alten schon.
Schätze ma pro Leinwand ca 25.000€ Montagekosten
(Werker+Autokran+Transport+Entsorgung alte Leinwand).

Sind wa bei ca 300.000€ für beide mit Montage.
 
Nunja der QM Preis vom Dirk ist schon ganz gut, ich würde den sogar noch niedriger ansetzen. Aber es ist ja nicht mit den Wänden getan. Regie und Kabel kommen noch hinzu.
10mm sind auch ausreichend, alles andere wäre aufgrund des Sichtabstandes Unsinn.

Die Frage ist wie der Service Zustand wirklich ist, die Fehler die wir bislang gesehen haben sind m.e. größtenteils Kontaktprobleme. Das wird sich natürlich weiter häufen - ist aber reparabel.

Ich glaube aber es gibt derzeit andere Baustellen die Dringender sind.
 
Da der KFC auch Dauerkarten verkauft und zwar vom Preis her schon für die ganze Sasion. Können wir sicher davon ausgehen, dass die ganze Spielzeit 18/19 bei uns gespielt wird.
 
Die Winterlaufserie ist natürlich DAS Highlight im Duisburger Sportjahr, und es ist vollkommen ausgeschlossen woanders lang zu laufen, da kann ich den Zorn auf den KFC schon verstehen.
naja, es ist eher ein Highlight im Duisburger Sportjahr als ein Spiel des Krefelder Fußballclub Uerdingen 05

(abgesehen davon dass wahrscheinlich mehr Leute die WLS laufen als der KFC Zuschauer hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es ist eher ein Highlight im Duisburger Sportjahr als ein Spiel des Krefelder Fußballclub Uerdingen 05

(abgesehen davon dass wahrscheinlich mehr Leute die WLS laufen als der KFC Zuschauer hat)

Ich gebe @Großenbaumer absolut Recht: auch wenn die Winterlaufserie nicht jeden interessiert, ist es doch ein bedeutsames Sportereignis für Duisburg. Ich kenne massig Leute aus Duisburg - vor allem südlich der Ruhr - und Umgebung (Krefeld, Mülheim, Oberhausen und sogar Essen), die die Laufserie wegen der Atmosphäre und der hohen Qualität der Laufstrecke schätzen. Da das Ganze im Stadionumfeld stattfindet, ist es irgendwie auch immer Werbung für Duisburg und den MSV. O-Ton: "Boah ist das schön grün hier und mittendrin das Stadion. Toll!" Da ist es durchaus möglich, den einen oder anderen Gelegenheitsbesucher wegen des Flairs im Sportpark zu einem unserer Heimspiele zu locken. Ganz abgesehen von den vielen Laufbegeisterten, die es ohnehin mit dem MSV halten und sicherlich enttäuscht wären, wenn sie wegen Uerdingen auf das geliebte Laufevent verzichten müssten, was wiederum negativ auf die Einstellung zum MSV abfärben könnte.

Somit finde ich, dass es zwar kein Riesenproblem ist, aber eines, das vernünftig gelöst werden muss. Es wäre jedenfalls sehr schade, wenn die Laufserie zu Gunsten des Stadiondeals kippte. Das sollte mit aller Macht verhindert werden.
 
Dann soll der KFC einfach mal ein Montagabendspiel machen..die gibt es ja aktuelle auch in Liga 3. Dann wäre das Stadion am Wochenende doch frei
einfach mal machen ist leider nicht so einfach. Muss der DFB mitspielen, Team Green, etc. pp

Und wie kurzfristig Spiele terminiert werden kennen wir ja nur zu gut. Zumindest zu kurzfristig um die WLS vernünftig zu planen, bzw. überhaupt erst mal zu terminieren
 
@Großenbaumer

Bau und Unterhalt dieser Stadien kosten ein Schweinegeld (nicht zuletzt von Steuerzahler) - das ist es doch nur sinnvoll, dass sie vielfältig genutzt werden. Insofern finde ich auch die Nutzung durch den KFC oder die Läufer nur gut und richtig.

Und eine Terminplanung wird man doch wohl mit einem guten halben Jahr Vorlauf hinbekommen. Einfach mal den Lauf-event mit der Stadiongesellschaft besprechen und einen Termin blocken und diesen dann an den DFB mitteilen...die werden dann schon den KFC Spieltag entsprechend legen..die 3. Liga spielt immerhin an vier Tagen /Fr/Sa/SoMo).
 
Läufe stehen in der Regel immer schon Sehr früh im Jahr fest. Es gibt extra Terminbörsen wo sich Sportvereine Termine sichern. Es gibt seitens des Laufverbandes regeln das läufe in einem bestimmten Umkreis (ich glaub es waren 50km) keine Konkurenz von anderen läufen haben dürfen.
Also kann man auch davon ausgehen das es auch dies mal weit vor den Terminen des DFB feststehen wird wann die WLS ist! Dem DFB wird es wohl möglich sein, eine Veranstaltung die früh im Jahr schon feststeht zu beachten!
 
Kurze Zusammenfassung von gestern Abend (Fanclubs waren eingeladen, ich war nicht da, also aus 2.Hand):
Mohnhaupt zu den vertraglichen Bedingungen mit dem Kfc..
[…]

Viele Grüße an deine 2. Hand!

Was ist an "Was heute Abend in diesem Raum besprochen wird, bleibt auch in diesem Raum" eigentlich nicht zu verstehen gewesen? … und da ist es auch total egal ob das nun brisante, oder wie in diesem Fall, nicht brisante Info´s sind. Es geht hier schlicht um gegenseitiges Vertrauen!

Also nicht wundern und an die eigene Nase fassen, wenn demnächst keinerlei Info´s mehr nach außen dringen oder bei der Einladung noch genauer hingesehen wird!

Wenn die Weitergabe bestimmter Inhalte gewünscht wäre hätte der MSV eine Pressemitteilung rausgehauen. Sowas ärgert mich einfach maßlos ...
 
Viele Grüße an deine 2. Hand!

...maßlos ...
Oha,
meine 2.Hand hat mir die Information, dass hiervon irgendetwas geheim sei, nicht gegeben.
Hätte ich sonst nicht gepostet.
Werde mal nachfragen, ob das so stimmt.
Ansonsten finde ich deinen Post ein wenig agressiv, da ich mir in keinster Weise bewusst war hier großen Geheimnisverrat begangen zu haben.
Aber nichts für ungut , wenns denn so ist: Sorry.
 
Ich mache auch nicht dir persönlich einen Vorwurf, sondern deinem Informanten … Es wurde genau so gesagt wie ich es geschrieben habe und da geht es jetzt auch nicht wirklich um den Inhalt, sondern um die Tatsache an sich … Das hat was mit Vertrauen und Respekt zu tun!
 
Ist schon in Ordnung,
aber auch meine"Quelle" ist eine absolut integere Persönlichkeit,
ihr war es wohl nicht bewusst, dass es durch mich weiter getragen wird, mir halt nicht, dass es ein Geheimnis ist.
Shit Happens!
 
Keiner redet sich mit Unwissenheit raus, lass auf die Person nichts kommen.
Ist einfach nur eine ungewollte Verkettung gewesen.
Und damit auch gut und bei einem schlechten WM-Spiel sich auf die neue Zebrasaison gefreut.
 
Nur noch einmal kurz und abschließend zu dem Thema Weitergabe von Informationen:

Es soll hier nicht der Eindruck eines elitären, geheimen Kreises entstehen. Fakt ist aber nun einmal, dass rund 2500 Menschen in den offiziellen Fanclubs des MSV organisiert sind und hierbei handelt es sich um die treuesten der Treuen. Einige Informationen sind halt nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt und deswegen sind an diesen Treffen auch strikt keine Medienvertreter zugelassen und es wurde ein Stillschweigen Abkommen unter den Anwesenden vereinbart. Das funktioniert auch seit vielen Jahren vorbildlich und soll bitte auch so bleiben ….

Bevor nun wieder etwas in den falschen Hals gerät … natürlich gibt es auch viele langjährige und treue Zebras die Ihr letztes Hemd für den Verein geben und nicht in einem offiziellen FC sind, diese Leute sind leider außen vor, aber wie will man es sonst anders regeln ....
 
(...)
Bevor nun wieder etwas in den falschen Hals gerät … natürlich gibt es auch viele langjährige und treue Zebras die Ihr letztes Hemd für den Verein geben und nicht in einem offiziellen FC sind, diese Leute sind leider außen vor, aber wie will man es sonst anders regeln ....

Und was ist mit den Mitgliedern, die nicht in einem Fanclub sind...

Aber gut, wenn man darum bittet, dass kein Wort den Raum verlässt sollte man dieser Bitte auch entsprechen. Finde ich aber etwas unglücklich vom Verein.

Wenn es denn wirklich brisante Informationen sind, dann sollte es eine (außerordentliche) Mitgliederversammlung geben.

@isstillnogud wollte uns ja nur ohne böse Absicht informieren, danke dafür ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage ich mich als echtes Zebra, was das für Informationen sein können.....die 2500 Leute bekommen, die aber gleichzeitig nicht für die breite MSV-Öffentlichkeit gedacht sind.
Geht weniger um ganz geheime Infos, als mehr darum, dass das Infos sind die nicht in der Bild landen sollen. Hier im Forum kann sich z. B. jeder anmelden und mitlesen. D.h. das was hier steht, kann heute/morgen in der Zeitung stehen. Das soll durch solche geschlossene Abende verhindert werden.
Es läuft (leider) nicht so ab wie bei den Freimaurern. :D
 
So richtig zackig geht das in Uerdingen ja nun nicht voran:

Wann die Arbeiten in der Grotenburg endlich beginnen, ist ungewiss. „Die Auftragsvorbereitungen laufen auf verschiedenen Ebenen“, teilte die Stadt auf Anfrage der RP nach einem Zeitplan mit. „Aktuell werden zwei weitere Angebote für ein Brandschutz- und Sicherheitskonzept eingeholt. Das Brandschutz- und Sicherheitskonzept ist die Grundlage für den Genralplaner, aber auch für den Elektrosachverständigen, um hieraus Sofortmaßnahmen zu generieren. Die Sofortmaßnahmen beziehen sich auf akute Sicherheitsmängel bezüglich Verkehrssicherheit und Betrieb.“

Weiter heißt es, es sei „das Leistungsverzeichnis für die Begleitung des Vergabeverfahrens erstellt und drei Büros zur Angebotsabgabe angeschrieben worden. Ebenfalls ist ein Statiker mit der Begehung ds Stadions beauftragt.“ Außerdem wolle die Stadt schnellstmöglich die Planung für die Drittliga-Tauglichkeit erhalten. „Der konkrete Zeitplan wird sich aus der Ausführungsplanung ergeben.“

Die Stadt und der Verein sind somit die Leidtragenden verschlafener politischer Entscheidungen.

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/kr...-ist-nur-noch-der-trainingsplatz_aid-23466281
 
So richtig zackig geht das in Uerdingen ja nun nicht voran:

Ich kann mir da auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Umbau der Grotenburg innerhalb eines Jahres abgeschlossen ist.
Wenn jetzt erst die Ausschreibungen laufen, dann dauert das!
Ich fürchte, dass die Krefelder uns doch länger in unserem Wohnzimmer erhalten bleiben, als ursprünglich geplant.

Ob die auch ein bestimmtes Unternehmen in Dinslaken angeschrieben haben? :D
 
Da die ja zügig in die 2. Liga hoch wollen, wenn man das so liest mit den Neuverpflichtungen, dann sollten die vllt mal überlgen, das Stadion nicht 3.-Liga tauglich zu machen, sondern gleich für die 2. Liga. Sonst bleiben die doch am bauen dran und werden die nächsten 10 Jahre unser Gast ...
 
Da die ja zügig in die 2. Liga hoch wollen, wenn man das so liest mit den Neuverpflichtungen, dann sollten die vllt mal überlgen, das Stadion nicht 3.-Liga tauglich zu machen, sondern gleich für die 2. Liga. Sonst bleiben die doch am bauen dran und werden die nächsten 10 Jahre unser Gast ...

Je höher sie spielen, desto mehr haben sie zu verlieren und desto mehr wird ihnen unsere Arena wert sein, sollte die Grotenburg net rechtzeitig fertig werden ;)

Die (höhere?) Miete für nächste Saison nehme ich gern mit. Wie oben schon geschrieben habe ich nur Verständnis für die Anwohner. Mir ist das egal, wenn jede 2 Saisonwoche jemand anderes auf meinem Sitz sitzt. Mit geschlossener Nord sind es immer noch mindestens 15.000 Plätze sollten die aufsteigen (glaub ich aber net...)

Kurz: Soll Krefeld so lange bleiben wie sie es wollen. Hauptsache sie zahlen :P
 
Glaube kaum das MP da Kohle für locker macht. Außerdem, wofür sollen wir denn werben? Für den KFC oder die Krefeld Pinguine? Bei denen steht PM auch gerade im Gespräch als Investor und Führungsmitglied.
 
Wie oben schon geschrieben habe ich nur Verständnis für die Anwohner.
Naja, das Stadion steht ja nicht erst seit letzter Woche da. In die Nähe eines Fußballstadions zu ziehen und sich dann über Fußballfans zu beschweren finde ich ungefähr genauso sinnvoll wie in Flughafennähe zu ziehen und dann festzustellen, dass es da ja doch ein bisschen laut ist.
 
#blauroteliebe wer ist nochmal Euer Trikotsponsor ? Ein namhaftes regionales Unternehmen, welches jeder Krefelder kennt ! Und nur jeder Krefelder. Scheint mir euer Mäzen hat wohl doch nicht die Kracherkontakte in die Wirtschaft . EUCH sei der gegönnt. Wir haben hinreichend Erfahrung gemacht mit Leuten die sich , so wie bei Euch jetzt schon, offen äußern, in absehbarer Zeit Geld mit ihrem Verein verdienen zu wollen .
Zudem , die Duisburger Brust bleibt nicht ohne Sponsor da Option um ein weiteres Jahr mit dem jetzigen besteht !!!

Und uns reicht zum ersten die Kohle die Ihr rüber schiebt , um bei uns spielen zu dürfen . Mach Dir also keine Gedanken um unsere Brust
 
Ich gehe davon aus, dass der KFC auch in der übernächsten Saison in Duisburg spielen wird.
http://www.wz.de/lokales/krefeld/sp...es-umbaus-im-kfc-stadion-ist-unklar-1.2707205

Derzeit wurden vom Stadtrat ja erst die knapp 1,5 Millionen zur Sanierung der Grotenburg frei gegeben, die zum Spielbetrieb in Liga 4 reichen, die 9 Mill. für den Spielbetrieb in Liga 3 müssen ja erst noch in einer der nächsten Ratssitzungen (die sind Ende Juli, im Sep. und Dez.) durchgewunken werden...und dazu fehlen offenbar noch verlässliche Zahlen für die Kostenschätzung....ich gehe davon aus, das das also frühestens im September im Rat über die Bühne geht,

Dann laufen erst die Ausschreibungen an und mit der eigentlichen Sanierung geht es doch wohl erst im Frühjahr 2019 los..... Kann also gut sein, dass der MSV dann noch mal gut Kasse machen kann für die Saison 2019/20
 
Zurück
Oben