Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Ich denke, die Spieler wurden nun ausreichend und zu recht kritisiert.

Jetzt sollte der Blick nach vorne gerichtet werden.

Samstag ist das erste Endspiel der "Mannschaft".

Ich habe fertig mit denen . War aber auch schon vor dem gestrigen Spiel so .
Ein Löw der so selbstverliebt ist , DFB und dann noch Özil und Gündogan sind einfach zu viel .

Sang und Klanglos ausscheiden und einen Neuanfang starten .
 
Woher nimmst du deinen Optimismus ? Das haben die ja nach dem Österreich und Saudi-Arabien Spiel auch so gut hinbekommen, dass mit der Aufarbeitung. Die selbe Platte haben die gegen Mexiko gespielt. Das muss der Löw aber über seinen Schatten springen, wäre mal zu hoffen,hab da nur meine Zweifel. Und der ein oder andere Spieler sollte sich mehr mit dem Ball befassen als mit seinen Haaren. Wenn die dann noch die Jammerei einstellen wenn sie von einem Gegenspieler angehustet werden dann wären das schon 2 Schritte nach vorn.

Es ist natürlich ein Problem das viele einfach schon Weltmeister sind und nicht zu 100 % dieses Ziel im Unterbewusstsein verfolgen .

Normalerweise sollte man keine Weltmeister ein 2. mal für eine WM nominieren . Meine Meinung .

Leider sind die Spieler dafür nicht vorhanden , viele gute in der Bundesliga sind halt Ausländer .

Für den ganz großen Wurf finde ich uns nicht stark genug . Max. Halbfinale wäre schon ein Erfolg .

International sind einige Spieler denke ich zu schwach .

Das war vor 4 Jahren anders . Da waren viele , wie Götze z. B. , auf dem Zenit .
Da hatten wir Lahm und Klose...
 
Und meiner Meinung nach auch das letzte Endspiel im Jahr 2018.
Ich halte dagegen! Die Schweden sind auch noch nicht weiter, gerade weil die Mexikaner gegen uns gewonnen haben.
Im schlimmsten Fall nach einem Remie, dann der Deutschland Dusel mit einem Tor mehr gegen Korea und Schweden verliert gegen Mexiko (die vorher gegen Korea verloren haben).
 
Außer evtl. Sane (der noch nie in der Nati ein gutes Spiel gemacht hat) ist doch keiner da den Jogi hätte mitnehmen können . Götze ??? Ne .

Also setzt er zwangsweise erstmal auf seine Bewährten " Weltmeister " weil er kaum andere Möglichkeiten hat .

Naja Sane darfste nicht nach Hause schicken. Ein Reus hat zum Ende der Bundesliga Spielzeit und in der Vorbereitung gezeigt, das er richtig gut in Form ist. Auch Brandt hat deutlich häufiger gezeigt was er kann, als Müller, Özil oder Draxler. Wenn Löw eines hat, dann sind es erstklassige Alternativen.
 
Sane hat keine guten Länderspiele gemacht das stimmt. Aber er hat im Gegensatz zu vielen anderen, eine sehr gute Saison gespielt. Und die drei besagten Spieler, haben meiner Meinung nach auch schon lange keine guten Spiele mehr gemacht. Außerdem muss man sich evtl. auch mal die Frage stellen, warum Guardiola es quasi Woche für Woche schafft, den Jungen auf Topniveau zu bringen und Löw halt nicht. Es muss doch wohl auch mal in der Nationalmannschaft belohnt werden, wenn man in der Liga gute Leistungen zeigt. Wenn da nur noch nach Nasenfaktor entschieden wird, soll er sein blödes Gelaber vom Leistungsprinzip und die Spieler müssen in ihren Teams Stammspieler sein, einfach sein lassen. Aber so ist es einfach nur noch unglaubwürdig.
 
Und noch mal. Nenne mir bitte ein gescheites Länderspiel von Sane. Eines bitte.

Nenne mir mal ein gescheites Länderspiel von....Fritz Walter....oder...Beckenbauer...oder...sonst wem, bevor sie nicht ein großes Turnier gespielt haben!

Jede (eine, Die) Mannschaft lebt von der guten Mischung aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern.
Wo sind die Hungrigen?
 
Naja Sane darfste nicht nach Hause schicken. Ein Reus hat zum Ende der Bundesliga Spielzeit und in der Vorbereitung gezeigt, das er richtig gut in Form ist. Auch Brandt hat deutlich häufiger gezeigt was er kann, als Müller, Özil oder Draxler. Wenn Löw eines hat, dann sind es erstklassige Alternativen.

Nutzt doch nichts , der wird sich keinen Fehler eingestehen und genau so weiter spielen . Özil hat einen politischen Freibrief und Draxler kann ein Spiel alleine entscheiden , laut Löw .
 
Naja Sane darfste nicht nach Hause schicken. Ein Reus hat zum Ende der Bundesliga Spielzeit und in der Vorbereitung gezeigt, das er richtig gut in Form ist. Auch Brandt hat deutlich häufiger gezeigt was er kann, als Müller, Özil oder Draxler. Wenn Löw eines hat, dann sind es erstklassige Alternativen.

Reus wird wohl in Kürze in der Startelf stehen .
Müller und Özil haben wohl (noch) einen Weltmeisterbonus .
Brand muss sich , wie Kimmich , erst noch beweisen .

So leicht wie manche denken , mich eingeschlossen , so einfach den Spieler X dahin und den anderen Spieler Y dahin zu stellen ist es bei einer WM dann wohl doch nicht...
 
Reus wird wohl in Kürze in der Startelf stehen .
Müller und Özil haben wohl (noch) einen Weltmeisterbonus .

Ein Bonus der vier Jahre anhält? Ob Reus bald spielt weiß ich nicht. Nachdem er jetzt verraten hat, wie arrogant Herr Löw in das Spiel gegen Mexiko gegangen ist, wird der kleine Jogi wohl wieder massiv bedient sein.
 
Bei Sane und seinem Klasse Team hat es nicht so weit für die Champions league gereicht. Und sicher ist WM noch mal eine Klasse höher als die englische Liga.
Und wie schon hier gesagt, einfach mal X für Y und alles ist gut, so einfach wird es nicht sein.
Sane hat nicht ein vernünftiges Spiel im DFB Dress abgeliefert und gearde beim Druck einer WM wird er wohl nicht damit anfangen.
Die gleiche Mannschaft hat die WM Quali deutlich als Gruppensieger abgeschlossen, also Qualität ist da wohl nicht das Problem.
 
Ein Bonus der vier Jahre anhält? Ob Reus bald spielt weiß ich nicht. Nachdem er jetzt verraten hat, wie arrogant Herr Löw in das Spiel gegen Mexiko gegangen ist, wird der kleine Jogi wohl wieder massiv bedient sein.

Ich gehe mal davon aus das Herr Löw die beiden nächsten Spiele gewinnen möchte .
Dazu muss er sich was einfallen lassen auch was Veränderungen betrifft .

Aber der große Hero ist Reus , so gut er auch manchmal ist , jetzt ja auch gerade nicht .
Keiner der dauerhaft Spiele drehen kann oder entscheidet....
 
Nenne mir mal ein gescheites Länderspiel von....Fritz Walter....oder...Beckenbauer...oder...sonst wem, bevor sie nicht ein großes Turnier gespielt haben!
?

Dü möchtest mir jetzt ernsthaft erzählen, dass unter anderem Beckenbauer und andere noch nie gute Länderspiele hatten bevor sie zu einer WM oder EM fuhren?

Die Alternativen zu Sane heißen Draxler, Brandt, Reus und Müller.

Brandt hat eine gute Saison bei Leverkusen gespielt, dazu einen recht guten Confed Cup. Müller ist als HS, ST, RM einsetzbar. Daher wird er mitgenommen. Zumal nen ganz blinder ist er normal auch nicht. Reus für mich der Beste Mann für diese Position wenn er fit ist. Und das ist er nun mal. Bleibt Draxler vs Sane. Draxler auch mit einem guten Confed Cup, jedoch ohne spielpraxis. Hier könnte man überlegen. Da Sane sich aber nicht wirklich in den Tests angeboten hat, wird die Entscheidung gegen ihn gefallen sein.
 
Unglückliche Mannschaftsaufstellung und bislang eine offensichtlich mißlungene Vorbereitung.
Ein starker selbstbewusster Fitnesszustand war immer die Basis und auch das offene Geheimnis der deutschen Mannschaft. Kraft, Kampfstärke, Leistungsbereitschaft und den Gegner kaputtrennen, all dies erscheint nur noch eine blasse Erinnerung. Dieser unzureichender Zustand war bereits im Testspiel vor ca. 10 Tagen gegen die Saudis ersichtlich, aber einen großen Unterschied konnte man gestern nicht ersehen.
Dr. Müller-Wohlfahrt steht vor einer "Hercules"-Aufgabe! Der ungewohnte schwache Leistungszustand muß rapide gesteigert werden, wenn dies erfolgt ersehen wir auch wieder unser gewohntes Weltmeister-Team.
Es mag derzeit unrealistisch klingen, jedoch behalte ich meinen Zweckoptimismus, die Jungs haben noch ganze 6 Spiele vor sich.
 
In meinen Augen muss man nicht viel ändern. Etwas mehr Ballsicherheit (Freilaufen, Geduld, Positionsrotation bei Manndeckungen), bessere Konterabsicherung (ein Sechser tief, oder vielleicht 4-3-3, ähnlich wie 2014 bzw. so wie Kroos bei Real), Hummels wildes, zugriffsloses Rausrücken einstellen, personell zwei, drei Anpassungen (Reus und Brandt haben sich heute empfohlen, Gündogan soll im Pressing wesentlich stärker als der orientierungslose Khedira sein), linke Seite aktiver einbinden und dann ist man nicht weit von dem entfernt, womit man 2014 Weltmeister wurde.

Damit bist du doch gar nicht weit von dem weg, was ich geschrieben habe.
 
Der Auftritt in den sozialen Netzwerken in Deutschland ist noch blutleerer und ängstlicher als der erschreckende Auftritt der Mannschaft gestern. mimimi.
Da gab es aber auch ein paar sehr witzige Beiträge:
„Autocorso rückwärts“ oder „für den Sport in Deutschland ist der Innenminister verantwortlich!“

Aber der Express hat das Motto ausgegeben:
„Schluß mit dem Rumgenöle!“
 
Die Reaktionen in sozialen Netzwerken verdeutlichen ja auch nur, was lange schon unterschwellig am keimen war. Mangelnde Identifikation und Rückhalt der Nationalmannschaft in der Bevölkerung. Solche Reaktionen alleine (auch auf Gündogan und Özil bezogen) auf gesellschaftliche Probleme zu schieben, wie es ja der Präsident Grindel gemacht hat, sind viel zu einfach und lenkt von der eigentlichen Thematik ab. Die Niederlage gegen Mexiko hat nun anscheinend ein Ventil geöffnet.
 
Grindel hätte es selbst in der Hand gehabt den Laden zu ordnen. Er hätte nach der Präsidentenaffäre beiden Herren mitteilen müssen sofortige Distanzierung oder Türkeiurlaub. Aber so war das ein Freibrief für alle in der Mannschaft nach Lust und Laune seine eigenen Gepflogenheiten zu frönen. So gibt es keinen notwenidgen Teamgeist. So fehlt allen die Bereitschaft alles zu geben. Man kann ja Niersbach vorwerfen, dass er die WM gekauft hat. Aber er kannte noch den gemeinen Fan der Nationalelf. Er hatte noch Bezug dazu.
 
Natürlich trifft die Schuld für den schwachen Auftritt nicht nur einen Spieler.

Warum Özil es aber überhaupt in den Kader schaffte, ist mir schleierhaft.
Weltmeisterbonus ? Özil war schon in Brasilien schwach !

Er ist einfach kein Gewinnertyp. Er versagt regelmäßig in den entscheidenden Spielen. Man befrage mal die Gunners..
Und sobald der Gegner körperbetont spielt, ist er sowieso aus dem Spiel genommen.
Da waren Schweini und auch Lahm aus anderem Holz geschnitzt.

Eine Kampfsau wie Schweini fehlt einfach um das Mittelfeld zu dominieren.
Kroos sonnt sich derweil im Glanz seiner millimetergenauen Querpässe und Khedira ist aktuell mit dem Schweiniersatz völlig überfordert.
Ehrlich gesagt sehe ich, bis auf Lichtblicke wie Reus und Brandt, vorwiegend Baustellen beim Weltmeisterchen..

Ich tippe, gegen eine zweitklassige Truppe wie Schweden wird es ebenso wie gegen Südkorea gerade reichen und erstmal kaschieren, das wir
gegen richtige Gegner aktuell nicht mithalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reus und Hector ( wenn Grippe überstanden ) müssen in die Startelf.
Brandt früher für draxler als Joker, je nach Spielverlauf und Khedira gerne durch Gündogan ersetzt, der jung hat seine Chance verdient. Goretzka wäre für 15 Minuten wm Luft auch ne Option.
 
Grindel hätte es selbst in der Hand gehabt den Laden zu ordnen. Er hätte nach der Präsidentenaffäre beiden Herren mitteilen müssen sofortige Distanzierung oder Türkeiurlaub. Aber so war das ein Freibrief für alle in der Mannschaft nach Lust und Laune seine eigenen Gepflogenheiten zu frönen. So gibt es keinen notwenidgen Teamgeist. So fehlt allen die Bereitschaft alles zu geben. Man kann ja Niersbach vorwerfen, dass er die WM gekauft hat. Aber er kannte noch den gemeinen Fan der Nationalelf. Er hatte noch Bezug dazu.

Ist mir entschieden zu abgehoben, wie ein Mantra die Nummer mit Erdogan zu beschwören, was soll das denn? Hat die Mannschaft vor dem Foto denn so überzeugt, dass sie als Favorit auf den Titel genannt werden konnte? War erst danach der Wurm drin? Guckt der Rest der Mannschaft nur auf Özil und Gündogan und sagt dann: "Oh, wenn da niemand klare Kante zeigt, dann spielen wir einfach mal shice!"? Ist das ein Grund, warum die Mannschaft diese Leistung gezeigt hat? Wenn Du glaubst, mit (ausgerechnet!) Grindels ordnender Hand wären wir Titelkandidat Nr.1, dann blendest Du die Realität aber komplett aus und könntest den Ausredenjob von Bierhoff übernehmen.
 
Kann nur empfehlen, den Artikel „ Aus der Gegenwart gefallen“ zu lesen, die Ursachen liegen viel tiefer, die „Affäre“ Özil / Günduan ist nur ein “ schmückendes weiteres negatives Mosaik - Beispiel“, für den Niedergang der nach aussen so überzeugend gut „ verkauften“ Mannschaft. So wie nahezu jede Fußballnationalmannschaft sich mehr oder weniger stärker entwickelt hat seit der letzten WM, ist Deutschland stehen geblieben mit einem Bürokraten namens Löw, einer 200% Rückendeckung und einem Freibrief, der mögliche Erneuerungen / Innovationen absurdum führt. Man muss nicht so weit gucken, was Stillstände bzw. keine wirklichen Weiter - Entwicklungen auch verursachen können, Italien und die Niederlande sind nicht dabei, wobei hier wohl auch noch andere Gründe den Ausschlag gegeben haben. Mit einem nur halbherzig teil runderneuerten Formel 1 Boliden aus vier Saisons zuvor , kannst du keine F1 WM gewinnen, bzw. einen Titel erfolgreich verteidigen. Ähnlich ist es bei Löw, dem Expetimente zuwider sind und der lieber auf Altbewährtes als auf eine vernünftige Mischung zwischen Erfahrung und jungen, Top talentierten, aber auch brennenden Spielern zu setzen.
 
So, nach einigen Fachanalyen unter sachverständigen Sofabundestrainern der Extraklasse unser kollektiver Rettungsplan für Joachim Löw. Der uns doch zu sehr ans Herz gewachsen ist, als dass er vor dem Halbfinale rausfliegen sollte. Mal davon abgesehen, dass der unwesentliche Nebenaspekt "Nationalmannschaft" ja auch noch irgendwie an dieser Personalie dranklebt.

Ich persönlich wollte ja die Dreierkette, wurde aber überstimmt respektive für bekloppt erklärt, dafür sei es jetzt viel zu spät. Ich finde, dass mit der Viererkette wirkt immer noch nicht ausgereift, weil die beiden Linksverteidigeralternativen immer mit der Bindung zum Spiel zu kämpfen hatten, trotzdem Hector ein guter Mann ist, und auch Plattenhardt wohl am Sonntag mehr drauf hatte, denn von dem eher nicht so bekannten Namen her erwartet. In RIchtung Ausführung einer massiv offensiven Dreierkette hat nach meinem Dafürhalten Guardiola mit den Bayern seinerseits die Standards gesetzt, man könnte Kimmich da zentral einbauen, in einer Art Spielmacherfunktion und zum schnellen Zurückrennen, wenn Not am Mann ist. Den defensiven Abräumer im tiefen Sechserraum könnte Süle bieten, dazu würde noch Rudy passen. Für mich wäre wenigstens zu überlegen, diese Alternative einzustudieren, denn sie hätte den eminenten Vorteil, dass die ganze Defensive dann aus einem soliden Block an Bayern-Spielern besteht.

Mit Viererkette wäre eine Modifikation von Löws suboptimalem Einstieg aber leicht, jedenfalls, wenn er sich von liebgewonnenen Gewohnheiten wie der trennt, Khedira solange zu bringen, wie der überhaupt auf beiden Beinen stehen kann. Özil mag ein Genie sein in Punkto "andere schicken", aber beim Eröffnungsspiel wusste anscheinend niemand, wen er schicken sollte, und er selbst nicht, wohin. Für mein Gefühl haben die Gegner mittlerweile auch in der fussballerischen gehobenen Mittelklasse (also auf dem Niveau von Mexiko und Schweden) gerafft, dass die Deutschen zu einer sehr breiten Spielanlage und (zu) langsamem Aufbauspiel neigen. Da müssen wir aktiv reagieren, glaube ich, um zu verhindern, dass die alle einfach immer nur ganz solide hinten drin stehen, bis sie uns das eine entscheidende Mal ausgekontert kriegen.

Heisst für mich Khedira raus, Özil raus und Müller (sorry, war äusserst schwach am Sonntag) genauso raus wie der zu selbstverliebte, respektive chronisch unreife Draxler. Rein Gündogan als falsche Neun eines Dreiersturms, ergänzt durch Reus und Werner. Rein im Mittelfeld Goretzka und Rudy als Dreiermittelfeld, dann kann Kroos in gewohnter Vereinsmanier agieren, und sich viel mehr auf die reine Aufbauarbeit und seine genialen Pässe konzentrieren. Hinten links ist Plattenhardt an sich nicht schlechter als Hector, wobei der natürlich der bewährte Mann ist, den sie bringen sollten, wenn es von der Fitness her passt. Vorn, muss einfach noch gesagt werden, fehlt bereits jetzt die Alternative Sané als Eins-zu-eins-Wechsler für Reus, denn auf die megaschnelle linke Angriffsseite darf nicht verzichtet werden. Draxler hätte das vom Tempo her auch drauf, aber ist schlicht zu verzopft unterwegs. Naja, vielleicht bietet Brandt eine Ersatzoption für Reus, was ich aber bezweifeln würde.
 
Kann nur empfehlen, den Artikel „ Aus der Gegenwart gefallen“ zu lesen, die Ursachen liegen viel tiefer, die „Affäre“ Özil / Günduan ist nur ein “ schmückendes weiteres negatives Mosaik - Beispiel“, für den Niedergang der nach aussen so überzeugend gut „ verkauften“ Mannschaft. So wie nahezu jede Fußballnationalmannschaft sich mehr oder weniger stärker entwickelt hat seit der letzten WM, ist Deutschland stehen geblieben mit einem Bürokraten namens Löw, einer 200% Rückendeckung und einem Freibrief, der mögliche Erneuerungen / Innovationen absurdum führt. Man muss nicht so weit gucken, was Stillstände bzw. keine wirklichen Weiter - Entwicklungen auch verursachen können, Italien und die Niederlande sind nicht dabei, wobei hier wohl auch noch andere Gründe den Ausschlag gegeben haben. Mit einem nur halbherzig teil runderneuerten Formel 1 Boliden aus vier Saisons zuvor , kannst du keine F1 WM gewinnen, bzw. einen Titel erfolgreich verteidigen. Ähnlich ist es bei Löw, dem Expetimente zuwider sind und der lieber auf Altbewährtes als auf eine vernünftige Mischung zwischen Erfahrung und jungen, Top talentierten, aber auch brennenden Spielern zu setzen.

Mich würden jetzt mal die brennenden Spieler interessieren , die Löw hätte aufbieten sollen. Die Bundesliga ist im europäischen Absturz begriffen, weil man an antiquierten Regeln festhält oder schlechte Ausnahmeregelungen schafft und semiprofessionell agiert. In Deutschland wird glattgeschliffenes Spielermaterial großgezogen, um den Selbstdarstellern wie Kind, Tönnies, Watzke und irgendwelchen geparkten Selbstdarstellern wie Grindel zu gefallen. In anderen Ländern gibt es selbstbestimmte Fußballprofis. Was ist nun besser?
 
74 , als wir Weltmeister zuhause wurden, war die Situation ähnlich. Wir hatten in Hamburg gegen die DDR mit 0:1 vergeigt und mussten dann gegen Schweden spielen und gewinnen, um weiter zu kommen. Damals in D'dorf war ich vor Ort und habe eine völlig umgekrempelte Mannschaft gesehen, die geackert und auch geglänzt hat nachdem das Bällchen erst mal lief.Bonhof wurde auf rechts entdeckt und zur neuen Waffe im Spiel - hinten und vorn.

Jetzt muss ein neuer Wilder rein wie Goretzka, der im MF marschiert und Kroos entlastet.

Vorne Reus mit Werner und im Raum darum Müller als unberechenbare falsche 9. Außerdem müssen die AV, wenn sie nach vorne marschieren, nach hinten abgesichert werden. Wir brauchen Tempo und Kreativität, dann packen wir jeden Gegner dieser WM. Ich habe noch keine Über- Mannschaft gesehen, die uns in "Normalform" schlagen könnte.

Die Bayern im Kader müssen nach dem KO gegen Real das Negativ- Gen aus den Köpfen heraus bekommen. Eine WM ist doch dazu der absolut geeignete Rahmen.
Die sind doch alle meilenweit von ihrer Bestform entfernt, weil sie sich solche Leistungs- Durchhänger in der Liga erlauben konnten.
Wieder eine Parallele zu 1974 - auch da waren die Bayern in den ersten Spielen überspielt und lustlos - und das vor eigenem Publikum.

Beckenbauer hat damals Tacheles geredet. jetzt müssen es halt Hummels und Boateng machen.
Jogi Löw und sein Trainer- Team können das nicht alleine schaffen.

Mein Tipp: Wir packen Schweden - deutlich- und holen die WM ... weil wir das können, wenn alle das hundertprozentig wollen und angehen.
Potential ist da, muss aber durch einige Tritte in den eigenen Hintern heraus geholt werden.
 
Heisst für mich Khedira raus, Özil raus und Müller (sorry, war äusserst schwach am Sonntag) genauso raus wie der zu selbstverliebte, respektive chronisch unreife Draxler. Rein Gündogan als falsche Neun eines Dreiersturms, ergänzt durch Reus und Werner. Rein im Mittelfeld Goretzka und Rudy als Dreiermittelfeld, dann kann Kroos in gewohnter Vereinsmanier agieren, und sich viel mehr auf die reine Aufbauarbeit und seine genialen Pässe konzentrieren. Hinten links ist Plattenhardt an sich nicht schlechter als Hector, wobei der natürlich der bewährte Mann ist, den sie bringen sollten, wenn es von der Fitness her passt. Vorn, muss einfach noch gesagt werden, fehlt bereits jetzt die Alternative Sané als Eins-zu-eins-Wechsler für Reus, denn auf die megaschnelle linke Angriffsseite darf nicht verzichtet werden. Draxler hätte das vom Tempo her auch drauf, aber ist schlicht zu verzopft unterwegs. Naja, vielleicht bietet Brandt eine Ersatzoption für Reus, was ich aber bezweifeln würde.

Dem könnte ich zustimmen. Denn:

Bisher wurde irgendwie immer nur die Mannschaft kritisiert (von mir auch), aber was ist mit unserem Jogi? Der sitzt/steht doch nicht nur an der Linie, kriegt per Headset Meldungen von der Tribüne, um einfach nur zuzuschauen. Wieso holt der sich nicht mal einen Spieler ran und verklickert dem, dass es mit der Absicherung nach hinten arg hapert? Ich meine, das war doch schon nach 10 Minuten zu sehen. Dass die Mexikaner nicht so gespielt haben wie erwartet, ist das eine. Nicht darauf zu reagieren das andere - und schlimmere.

Ich kann ja noch verstehen, dass man in der ersten Halbzeit nicht wechselt, weil man keinen Spieler an den Pranger stellen will. Aber in der HZ-Pause darf man schon mal deutlich werden und Dinge ändern - ist aber nicht passiert.

Ich befürchte, dass bis auf Plattenhardt (für ihn spielt Hector) die gleiche Elf auflaufen wird. Jogi ist kein Freund von personellen Änderungen.
 
Dass die Mexikaner nicht so gespielt haben wie erwartet, ist das eine.

Das stimmt noch nicht einmal. Alle Experten haben schon vor dem Spiel gesagt, das die Mexikaner genau so spielen werden. Aber unser überheblicher Weltmeistertrainer und sein Team haben sich ja gedacht, sie sind so gut, das sie Spieler wie Reus erst in den wichtigen Spielen ab dem VF brauchen.
Deswegen steht für mich auch fest: Sollte man das nicht mindestens erreichen ist Löw nicht mehr tragbar. Ich finde sowieso, das er sich abgenutzt hat und der Mannschaft keine positiven Impulse und Varianten mehr geben kann. Nicht umsonst haben wir die letzten 2 Jahre gegen kein Topteam mehr gewinnen können.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich befürchte, dass bis auf Plattenhardt (für ihn spielt Hector) die gleiche Elf auflaufen wird. Jogi ist kein Freund von personellen Änderungen.
Er muss vor allem eine Mannschaft finden, die Schweden schlagen kann, diesmal großgewachsen und hinten stabil stehend und weniger laufstark und konterspielend als die Mexikaner. JETZT mit einer zusätzlichen defensiven Absicherung zu spielen und dafür einen offensiven Spieler zu streichen, wäre grundverkehrt.
Werner wird wieder keinen Platz finden, um seine Schnelligkeit auszuspielen. Gomez ist der einzige Strafraumspieler, den er hat und müsste deshalb für Werner in die Mannschaft. Es könnte auch sein, dass er Müller in die Mitte zieht und dafür Reus auf rechts. Reus spielt auf jeden Fall. Wenn er mit Gomez spielt, dann bleibt Draxler draußen. Özil spielt und wird auch gebraucht, um bei den Schweden unten herum für Lücken zu sorgen.
Hector spielt und wird dann auch mehr eingebunden als Plattenhardt. Bleibt die Position von Khedira. Gegen die robusten, aber nicht so schnellen Schweden wäre er eigentlich schon der richtige, auch bei Standards. Goretzka, Gündogan oder Rudy sind die Alternativen. Es wird eine knappe Entscheidung für Khedira.
 
Wenn man Neuer Glauben schenken mag, hat "Die Mannschaft" verstanden. Somit gibt es für Löw doch keinen Grund etwas an der Aufstellung zu ändern. Der Sami wird rennen wie Sanè, der Mesut wird fighten wie einst Enatz und Joshua wird lahm äähh Lahm nacheifern. Alles wird gut. Und der Busfahrer braucht die Aufkleber "Die Mannschaft" nicht durch die Aufkleber "DFB - lose face and win millions" zu ersetzen.
 
Neuers Kommentare offenbaren ungewollt, dass er Teil der Problems ist. Nein, wir müssen nicht zeigen, „was uns stark gemacht hat“.
Das wird nicht gelingen, weil es eine andere Mannschaft auf einem anderen Turnier ist. Wir müssen zeigen, was notwendig ist, um den nächsten Gegner zu schlagen. Das, und nur das.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man alle Vorgeschichten rausnimmt, damit meine ich die Testspiele und den Skandal im die Deutsch - Türken und als Ausgangsbasis nur das Mecico Match nimmt, frage ich mich, kriegt die Mannschaft, Löw & Co. die Trendwende hin, oder ist dieses “ Wir schaffen das „ nur eine Art Eigenbestätigung und ein weiteres Indiez für eine immer noch nicht vorhandene ehrliche und vor allem 100% klare und schonungslose Selbstanalyse? Mir tragen Leute wie Bierhoff immer noch die Nase “ zu hoch” und der Fall ist näher als der Aufstieg!
 
Alles soweit richtig, nur Werner passt besser als Gomez. Gegen die staksige IV der Schweden brauche ich einen schnellen, wendigen Stürmer. Gomez wäre leichter zu decken.
Kann aber auch genau falsch sein.
Man muss den Sieg erzwingen, dominant von Anfang an auftreten und mal in Führung gehen.
Allerdings ist das schwierig. Schweden ist defensiv saustark und nur schwer zu knacken. Wenn die aber kommen müssen .....
Alles Konjunktiv. Es wird/ist schon viel spannender, als man sich das vorstellen wollte.
Biss und totale Hingabe müssen her. Bloß nicht wieder naiv ins offene Messer rennen.
Kimmich darf auch gerne mal wieder tiefer stehen und nicht ständig zur gegnerischen Eckfahne durchlaufen.
Er muss vor allem eine Mannschaft finden, die Schweden schlagen kann, diesmal großgewachsen und hinten stabil stehend und weniger laufstark und konterspielend als die Mexikaner. JETZT mit einer zusätzlichen defensiven Absicherung zu spielen und dafür einen offensiven Spieler zu streichen, wäre grundverkehrt.
Werner wird wieder keinen Platz finden, um seine Schnelligkeit auszuspielen. Gomez ist der einzige Strafraumspieler, den er hat und müsste deshalb für Werner in die Mannschaft. Es könnte auch sein, dass er Müller in die Mitte zieht und dafür Reus auf rechts. Reus spielt auf jeden Fall. Wenn er mit Gomez spielt, dann bleibt Draxler draußen. Özil spielt und wird auch gebraucht, um bei den Schweden unten herum für Lücken zu sorgen.
Hector spielt und wird dann auch mehr eingebunden als Plattenhardt. Bleibt die Position von Khedira. Gegen die robusten, aber nicht so schnellen Schweden wäre er eigentlich schon der richtige, auch bei Standards. Goretzka, Gündogan oder Rudy sind die Alternativen. Es wird eine knappe Entscheidung für Khedira.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
... schon ein geiles Volk, wir Deutschen. Ein Vorrundenspiel verloren und die ganze Nation dreht frei :D

Zum kommenden Spiel: Schweden schätze ich noch unangenehmer und stabiler ein, als Mexiko. Ein Reus muss meiner Meinung nach gesetzt sein. Damit entwickeln wir endlich wieder mehr etwas mehr Torgefahr.
 
Ich denke die Qualifikation zur WM lief für die deutsche Mannschaft so glatt, dass niemand sich ernsthaft darüber Gedanken gemacht hat, dass dies beim Turnier nicht so weitergehen könnte. Daran würde kein Gedanke verschwendet. Die Schwächen Testspiele, ohne Siege führten ebenfalls zu keiner größeren Berunruhigung. Erst als der Kader bekannt gegeben wurde und dazu die zum Teil daraus resultierenden Personaldiskussionen unter den Fans über Sane, Wagner, Petersen, sowie Leno. Dann folgte die höchst unprofessionell vom DFB behandelte peinliche Anbiederungsaktion an den türkischen “Präsidenten” und mehr und mehr verinngerte sich die Zustimmung eines Teil der deutschen Fans, bis hin zu Pfiffen!

Ein glanzvoller Sieg gegen die Mexicaner und alle Medien hätten uns schon auf dem Weg zur Titelverteidigung geschrieben.

Stattdessen erfolgte der Auftritt einer Mannschaft, die lt. Trainer auf „ den Punkt topfit wäre“, eine blutarme,leidenschaftslose und deprimierende Vorstellung mit dem negativen Höhepunkt einer Auftaktniederlage bereits in der Vorrunde.

Alle Erklärungsversuche der Verantwortlichen danach hörten sich eher wie “ Pfeifen im Wald” und Durchhalteparolen an, als klare sachliche Schwächeanalysen.

Aber noch ist die Chance einer Reabilitierung gegeben. Mit einem Sieg gegen Schweden, könnte der erste Pfeiler zum Erreichen der nächsten Runde eingeschlagen werden?

Wenn nicht, müssen sich alle, mit Löw an der Spitze fragen lassen, ob sie noch das richtige Personal darstellen?
 
Ich habe mir schon einige Spiele der WM angetan, aber keine Mannschaft ist so apathisch und lustlos aufgetreten wie unsere Truppe. Dazu dann noch die Hilflosigkeit von unserem Jogi. Reuss zu bringen war sicher richtig, aber dann hat er ja niemanden auf der Bank, der noch einmal Schwung bringen könnte.

Die Änderungen für Samstag werden dem entsprechend unwesentlich ausfallen:

Hector für Plattenhardt
Reuss für Draxler
Gündogan für Khedira

Es wird für Schweden vtl. reichen, aber wie kann man bei der Auswahl an guten Fußballern so einen langweiligen Einheitsbrei mitnehmen?
 
Ich habe mir schon einige Spiele der WM angetan, aber keine Mannschaft ist so apathisch und lustlos aufgetreten wie unsere Truppe. Dazu dann noch die Hilflosigkeit von unserem Jogi. Reuss zu bringen war sicher richtig, aber dann hat er ja niemanden auf der Bank, der noch einmal Schwung bringen könnte.

Die Änderungen für Samstag werden dem entsprechend unwesentlich ausfallen:

Hector für Plattenhardt
Reuss für Draxler
Gündogan für Khedira

Es wird für Schweden vtl. reichen, aber wie kann man bei der Auswahl an guten Fußballern so einen langweiligen Einheitsbrei mitnehmen?


Die 3 Wechsel , sollten sie so stattfinden, werden die Erlösung wahrscheinlich nicht sein .

Ich denke eher das Löw den bewährten Spielern die Chance zur Rehabilitation geben wird .

Evtl. wird Hector wieder beginnen .

Wen hättest du denn als Erlöser mitgenommen ?
 
Zurück
Oben