Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

wenn man sich die veröffentlichen Artikel und Statements zur deutschen Fußballnationalmannschaft ansieht, könnte man zu dem Ergebnis kommen, dass im Team einiges nicht stimmt. Was ? Keine Ahnung, aber was auch immer, es ist nicht förderlich, um den Eindruck zu bekommen, dass der Schalter umgelegt werden kann.

Mittlerweile vermittelt mir persönlich der DFB den Charakter einer Jugendherberge. Herbergsvater Löw will oder kriegt nicht alles mit, aber redet sich alles schön. Der Schulkoordinator Bierhoff verfängt sich in den schriftlichen Vorgaben für eine "Grundlage für eine erfolgreiche Klassenfahrt", Direktor Grindel findet sowie so alles cool ...

Und die Schüler machen eh ihr eigenes Ding, eine Zigarette da, ein Bierchen dort und immer ein Blick auf die Klasse vom Mädchengymnasium.
 
Die 3 Wechsel , sollten sie so stattfinden, werden die Erlösung wahrscheinlich nicht sein .

Ich denke eher das Löw den bewährten Spielern die Chance zur Rehabilitation geben wird .

Evtl. wird Hector wieder beginnen .

Wen hättest du denn als Erlöser mitgenommen ?
Was ist eigentlich mit Goretzka? Ich denke, der könnte mit seinem Tempo viel frischen Wind in's Mittelfeld bringen. Der ist im Kader, aber niemand hat ihn auf dem Zettel. Komisch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
... ..........
....... ......

Mittlerweile vermittelt mir persönlich der DFB den Charakter einer Jugendherberge. Herbergsvater Löw will oder kriegt nicht alles mit, aber redet sich alles schön. Der Schulkoordinator Bierhoff verfängt sich in den schriftlichen Vorgaben für eine "Grundlage für eine erfolgreiche Klassenfahrt", Direktor Grindel findet sowie so alles cool ...

Und die Schüler machen eh ihr eigenes Ding, eine Zigarette da, ein Bierchen dort und immer ein Blick auf die Klasse vom Mädchengymnasium.

Köstlich Wobei es bestimmt hilfreich wäre, wenn die den Mumm für solch verbotene Dinge hätten. Die Mexikaner im Puff... ach ja, so könnte es gehen
 
Was ist eigentlich mit Goretzka? Ich denke, der könnte mit seinem Tempo viel frischen Wind in's Mittelfeld bringen. Der ist im Kader, aber niemand hat ihn auf dem Zettel. Komisch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Goretzka hat seit seiner Vertragsunterschrift in München leider nicht mehr so gut gespielt wie vorher .

Das Löw ihn in die Startelf stellt glaube ich erstmal nicht .

Oder er müsste halt im Training mehr Gas geben als andere ....
 
Goretzka hat seit seiner Vertragsunterschrift in München leider nicht mehr so gut gespielt wie vorher .
Das liegt mMn aber an den Schalkern. Für die Fans war es Hochverrat (Beleidigungen, Anfeindungen, Auspfeiffen) und auf diesen Zug ist Heidel dann auch noch gesprungen mit seinen Aussagen (Geld ist ihm wichtiger etc.), ganz übles Nachtreten für mich. Kein Wunder dass er keine Leistung mehr gebracht hat wie gewohnt.
Könnte mir vorstellen dass er jetzt um so motivierter im Dress der Nationalmannschaft auftreten würde.
 
Das liegt mMn aber an den Schalkern. Für die Fans war es Hochverrat (Beleidigungen, Anfeindungen, Auspfeiffen) und auf diesen Zug ist Heidel dann auch noch gesprungen mit seinen Aussagen (Geld ist ihm wichtiger etc.), ganz übles Nachtreten für mich. Kein Wunder dass er keine Leistung mehr gebracht hat wie gewohnt.
Könnte mir vorstellen dass er jetzt um so motivierter im Dress der Nationalmannschaft auftreten würde.

Das Verhalten der Schalker war ganz sicher übel. Aber erklärt meiner Meinung nach nicht diesen Leistungsabfall, der übrigens bei sehr vielen Spielern nach einem Wechsel zu Bayern zu erkennen ist. Ein paar der jüngsten Beispiele: Rode, Rudy, Götze...usw.
Wobei Goretzka ja regelmäßig auf dem Platz stand, das hat er den vorherigen genannten schonmal voraus...

Bei entsprechenden Trainingsleistungen würde ich den definitiv bringen, weil der einfach eine Maschine im Mittelfeld mit ordentlich Offensivdrang ist!
 
Das liegt mMn aber an den Schalkern. Für die Fans war es Hochverrat (Beleidigungen, Anfeindungen, Auspfeiffen) und auf diesen Zug ist Heidel dann auch noch gesprungen mit seinen Aussagen (Geld ist ihm wichtiger etc.), ganz übles Nachtreten für mich. Kein Wunder dass er keine Leistung mehr gebracht hat wie gewohnt.
Könnte mir vorstellen dass er jetzt um so motivierter im Dress der Nationalmannschaft auftreten würde.

Ach der Heidel . Der ist doch nur etwas beleidigt das er so selten Ablöse bekommt....
 
894_300dpi.jpg
 
Ich glaube nicht , das es die Leistung irgendwas mit " Satte Spieler "zutun hat. Die Mannschaft spielt einfach ihren Stiefel runter , wenn der Gegner da nicht mit macht ( wie z.B Mexiko ) bekommen wir Probleme.
 
Ich finde generell das wir immer Probleme haben mit Mannschaften die sich hinten reinstellen , wir haben zwar genug Ballbesitz aber unsere Kreativköpfe finden einfach zu selten die Lücke mit dem finalen Pass.

Des Weiteren verstehe ich nicht warum wir nicht einfach öfter mal drauf hauen da steht doch nicht immer ein Neuer im Tor gerade Kroos hat doch einen Hammer.
 
Ich finde generell das wir immer Probleme haben mit Mannschaften die sich hinten reinstellen , wir haben zwar genug Ballbesitz aber unsere Kreativköpfe finden einfach zu selten die Lücke mit dem finalen Pass.

Des Weiteren verstehe ich nicht warum wir nicht einfach öfter mal drauf hauen da steht doch nicht immer ein Neuer im Tor gerade Kroos hat doch einen Hammer.
Hmm, in der Quali haben wir seit Jahren nur mauernde Gegner. Da lief es aber immer großartig.
Mexiko war übrigens auch sehr gut, zudem euphorisch fanatisch: Höllentempo und an der Grenze des Erlaubten.
Wir haben unsäglich naiv, unsortiert und undiszipliniert gespielt, viel zu offensiv.

Das können wir besser.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Das sollten wir besser können, sonst ist die WM für die Jungs von Jogi Löw relativ schnell beendet. :pfeifen:
Aber da wären wir ja mit dem Vizeweltmeister in guter Gesellschaft. Und es ist nicht so unwahrscheinlich, denn bei beiden setzt man in grossen Teilen auf die gleiche Mannschaft wie vor 4 Jahren. Kaum junge, hungrige Spieler eingebaut. Argentinien mit der ältesten Mannschaft des Turniers und Jogi setzt ja auch eher auf die älteren und abgehalfterten Stars wie Özil, Khedira, Müller und Gomez.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Des Weiteren verstehe ich nicht warum wir nicht einfach öfter mal drauf hauen da steht doch nicht immer ein Neuer im Tor gerade Kroos hat doch einen Hammer.

Gerade Kroos hat das gegen Mexiko desöfteren probiert, aber die hatten leider nicht den argentinischen Torwart zwischen den Pfosten, sondern hatten ihren eigenen mitgebracht .. und der war gar nicht soo schlecht.
 
Ich finde generell das wir immer Probleme haben mit Mannschaften die sich hinten reinstellen , wir haben zwar genug Ballbesitz aber unsere Kreativköpfe finden einfach zu selten die Lücke mit dem finalen Pass.

Des Weiteren verstehe ich nicht warum wir nicht einfach öfter mal drauf hauen da steht doch nicht immer ein Neuer im Tor gerade Kroos hat doch einen Hammer.
Und genau das wird uns Samstag auch passieren . Unser Gegner ist mit einem Punkt gut bedient und wir müssen gewinnen.
Gehe leider stark davon aus das das nächste Spiel quasie unser letztes ist , danach ist nur noch Koffer packen angesagt .
Wäre echt fatal aber auch ins kann das passieren :(
 
Wer gerade das Interview von Mats Hummels im ZDF gesehen und gehört hat kann erahnen, dass intern mal so gar nichts stimmt. Da war das Interview von Mertersacker ein laues Lüftchen gegen, wie der seine Kollegen gerade - zurecht - angegangen ist.
Oh Wunder, oh Wunder. Hummels fehlt morgen mit einer "Halswirbelverletzung". In engeren Kreisen auch bekannt als Löwinitis. :old:
 
Wie zu allem gibt es auch zur nächsten Begegnung eine Statistik. Es gab 38 Spiele gegen Schweden, jeweils 15 Siege für beide Teams und 8 Remis!

Klar, morgen gelten andere Bedingungen und ich tendiere eher zu einem Unentschieden, als einem deutschen Sieg. Schweden würde es reichen und für uns wäre es wahrscheinlich das Aus, theoretisch noch nicht.

Ich glaube einfach nicht an „ Gras fressen, kämpfen bis zum umfallen. Eher das spielen, was man unter Löw gelernt hat und dann mal schauen ob es reicht.
 
Ich bleibe Optimist.

Die Schweden werden sich nach dem Spiel wünschen, dass sie unser Auftaktgegner gewesen wären. Unsere Truppe wird ganz anders auftreten.

Ob es hoch ausgeht für uns weiß ich nicht. Aber ich glaube es wird eindeutig. Kann mir nicht vorstellen, dass die die erste Truppe seit 1938 sein wollen, die in der Vorrunde ausscheidet.

Wenn es denn so kommen sollte, wissen die Jungs ganz genau, dass ihr Erfolg von vor 4 Jahren nichts mehr bedeutet und sich alle nur an dieses blamable Ausscheiden erinnern werden.


Zu Hummels. Gut das er nicht spielt. Halte seit Jahren nichts mehr von dem. Keine Ahnung ob das an seinem aktuellen Arbeitgeber, oder seiner Alten liegt, aber so stark wie zu Dortmunder Zeiten ist er schon langesagt nicht mehr. Boateng ist der bessere Spieler, schon seit Jahren.
 
Wenn es denn so kommen sollte, wissen die Jungs ganz genau, dass ihr Erfolg von vor 4 Jahren nichts mehr bedeutet und sich alle nur an dieses blamable Ausscheiden erinnern werden.

Ganz bestimmt nicht. Der 4. Stern bleibt für die Ewigkeit, Götzes Tor, das 7-1... Das ist Fußballweltgeschichte, die nicht vergessen wird. Über den Titel 1990 wird heute auch vielmehr geredet als über das Aus gegen Bulgarien 1994! Und über Cordoba 78 wird nur geredet, wenn wir gegen die Ösis spielen. Müllers Bude im Endspiel 74 läuft jede Stunde irgendwo im Fernsehen. Vogts ging als Weltmeister 74 in die Geschichte ein und nicht der Versager von Cordoba. Sepp Maier und Co ebenso.

Hoffen wir aber, dass sich unsere Jungs morgen befreien und nicht zusätzlich verkrampfen. Weltmeister, Confed-Cup-Sieger, U-21-Europameister, sehr souveräne Qualifikation, dann noch ein gutes Testspiel gegen Frankreich in Köln beim 2-2. Es kann doch nicht alles in den letzten 2 Monaten verloren gegangen sein. Wenn sie das vermasseln, liegt es nur daran, dass sie satt sind. Aber wird schon.
 
Wer sich in den verbleibenden Spielen gegen Schweden und Südkorea nicht durchsetzen kann, der hätte es letztlich auch nicht verdient ins AF zu kommen. Das muss ne deutsche N11 hinbekommen. Nicht arrogant, aber selbstbewusst. Gerade in solchen SItuationen zeigt sich meist unsere mentale Stärke.
Süle wird wohl nachrücken. Der langsame Möbelpacker -aber immer noch besser als Hummels zuletzt?
Süle ist langsam? :eek: Naja. Im Vergleich zu Usain Bolt vielleicht. :brueller:
Auch wenn er nicht danach aussehen mag: Süle ist so schnell, wie Hummels gern wäre. Kramer hat das im ZDF gerade richtig gesagt, sowohl er als auch Rüdiger bringen Speed mit.

Ich hätte bei Süle keine Bauchschmerzen. Hat in den 1 1/2 CL-Spielen gegen Real absolut überzeugt. Für mich vor Rüdiger.

Bin auf jeden Fall gespannt. Den Tönen nach ist Löw davon überzeugt, taktisch gegen Mexiko nicht falsch gelegen zu haben. Ich sehe das anders. Wenns noch mal schief geht, sind wir jedenfalls raus.
 
Wenn sie das vermasseln, liegt es nur daran, dass sie satt sind. Aber wird schon.

Du hast natürlich recht . 2014 wird niemals vergessen .

Das sie satt sind , lasse ich nicht gelten .
Der Trainer hat mit seiner Art einiges dazu beigetragen . Ein Sane oder Wagner im Kader und mir wäre wohler .
Dann gibt es noch die Gruppenbildung , es kracht wohl heftig .
Özil gibt dem ganzen noch den Rest .

Ich hoffe das Reuss anfängt . Meine einzige Hoffnung .
 
Süle ist langsam? :eek: Naja. Im Vergleich zu Usain Bolt vielleicht. :brueller:
Auch wenn er nicht danach aussehen mag: Süle ist so schnell, wie Hummels gern wäre. Kramer hat das im ZDF gerade richtig gesagt, sowohl er als auch Rüdiger bringen Speed mit.

Vielleicht solltest du ihn mal häufiger selbst beobachten als dich auf Kramer zu verlassen. Der ist ja quasi wie ein drittes Smiley. Schau dir ihn mal lieber selbst in der Bundesliga an. Gegen den VfB komplett überrannt und langsam meint nicht allein langsam in den Beinen, sondern auch im Kopf. ;)

Halte ihn für wenig verheißungsvoll. Für Schweden könnte es reichen und Hummels ist derzeit leicht zu ersetzen. Schnell war er noch nie. Macht aber Süle auch nicht flinker.

PS.: Strahlemann Kramer sah auch nach diversen Zeitlupen eher ein Foul an Neymar und einen fälligen Elfmeter. Brasilianer Ze Roberto im Studio grinste und sagte:"Kein Elfer."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sid
Das Spiel gegen Spanien dieses Jahr War sogar noch besser.

Die waren zu überzeugt von sich, haben sich überrumpeln lassen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

Ich bin überzeugt davon, dass die morgen anders auftreten.
 
Vielleicht solltest du ihn mal häufiger selbst beobachten als dich auf Kramer zu verlassen. Der ist ja quasi wie ein drittes Smiley. Schau dir ihn mal lieber selbst in der Bundesliga an. Gegen den VfB komplett überrannt und langsam meint nicht allein langsam in den Beinen, sondern auch im Kopf. ;)

Lese deine Beiträge wirklich total gerne, aber da bin ich auch bei Conex. Defizite hat Süle bestimmt (noch) und im Antritt sieht er sicher mal kurz die Hacken eines flinken Stürmers.....aber gerade auf langer Strecke (was als hochstehende Mannschaft wie Bayern oder eben Nationalmannschaft häufig vorkommt) krallt er sich die Angreifer doch in schöner Regelmäßigkeit. In CL-Halbfinale gewann er kurz nach seiner Einwechslung nach ca. 30 Minuten mal eben ein Sprintduell gegen einen gewissen Cristiano R.
Schaffen jetzt nicht so viele Innenverteidiger mit 1,95m Körpergröße.
Glaube auch an einen überzeugenden Auftritt und tippe auf ein 2:0 für Jogi's Eleven.
 
Brandt hat ne sehr gute Duftmarke hinterlassen als er reinkam. Ebenso Reus. Ich denke die beiden rutschen in die Startelf...
Rüdiger kommt für Hummels...
 
Auch ich sehe Reus in der Startelf.

Bei Brandt hege ich Zweifel.

Süle oder Rüdiger...

...lassen wir uns überraschen.
 
Schau dir ihn mal lieber selbst in der Bundesliga an. Gegen den VfB komplett überrannt und langsam meint nicht allein langsam in den Beinen, sondern auch im Kopf. ;)
Tut mir leid, aber auch für mangelnde Handlungsschnelligkeit ist Süle nicht bekannt.

Den Rest hat @Tony DiNozzo bereits sehr gut beschrieben. Im Antritt kein Monster, aber mitnichten arschlangsam. Und auf Strecke nimmt Süle richtig Tempo auf.
 
Heute zählt nur auf dem Platz.
Hummels hat also "Hals". :ironie: Bestimmt noch vom Erheben der Stimme im Interview nach dem Mexiko-Spiel.:brueller:
Wie dem auch sei, gleich muss da eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen.
Nicht unbedingt von den Namen her, sondern vom Auftreten.
Alle in dem Kader haben die Qualität, Schweden zu schlagen.
Aber auch nur, wenn da EIN Team auf dem Platz steht.
Schweden kann man schlagen, wenn alle Spieler sich in den Dienst der Mannschaft stellen.
Die Offensive muss aber auch nach hinten arbeiten.
Und die Defensive sollte lieber hinten dicht machen, als kopfüber nach vorne zu stürmen.
Selbst dann ist da immer noch genug Qualität für unser Spiel nach vorne.
Und wenn das nicht reicht, dann ist das eben so.
Dann muss eben der Umbruch in dem Team kommen.
Aber der kommt auch, falls wir weiterkommen.
Wird Zeit.
 
Ob Sie rausfliegen oder nicht weiß ich noch nicht einmal. Viel schlimmer finde ich, das es mir wirklich ziemlich gleichgültig ist, da ich mich mit dieser Mannschaft nicht mehr identifizieren kann, ob ihrer Spielweise. Ich habe das Trikot, was ich sonst bei jedem großen Turnier anhabe noch nicht einmal aus dem Schrank geholt. Ich habe auch die Niederlage gegen Mexiko emotionslos verfolgt. Ich glaube es muss schon ein grundsätzlicher Wechsel in der für mich als nicht Taktikfan langweiligen Spielweise kommen, das ich wieder mitfiebere. Und das traue ich dem Trainer und seiner derzeitigen Mannschaft nicht mehr zu. Und für einen echten Umbruch wäre ein Ausscheiden wohl besser, als ein weiter Durchwurschteln. Vielleicht wird dann auch der Rentenvertrag von Löw doch vorzeitig beendet.
Aber natürlich haben wir trotzdem heute das Haus zum Rudelgucken voll. Und vielleicht überrascht mich die Mannschaft ja doch. Allein mir fehlt der Glaube.
 
So genug geredet!
Rausgehen, gewinnen und fertig!
Auch wenn ich glaube, das es ein dreckiges 0:0 sein wird.
Die Deutsche können nicht, die Schweden müssen nicht!
 
Auch wenn es für manchen sehr eigenartig klingt und sicherlich ein Stück von „ Vaterlandsverrat“ bedeutet, sollten wir heute vorzeitig ausscheiden, wäre das die große Chanche einer Runderneuerung der deutschen Mannschaft inc. Trainer. In 2 Jahren ist die nächste EM und 2022 die nächste WM. Ich denke jedem ist klar, dass in 4 Jahren das Gesicht der Mannschaft ein völlig neues sein müsste. Doch für solch einen harten Schnitt man kann auch Umbruch sagen, ist Löw wohl kaum der richtige Mann, dazu ist seine „ Nibelungentreue“ gegenüber seinen Lieblingen zu ausgeprägt!
 
sollten wir heute vorzeitig ausscheiden, wäre das die große Chanche einer Runderneuerung der deutschen Mannschaft inc. Trainer
Hatte ich auch schon an anderer Stelle geschrieben. Aber eigentlich müsste sich der gesamte DFB neu erfinden. Integration ist gescheitert, die Mannschaft hat sich von den Fans entfernt, dazu ein Trainer der bei den meisten Leuten kein uneingeschränktes Vertrauen geniesst. Ein DFB Präsident der tatenlos zusieht und ein Sportdirektor der die Probleme erst nach der WM angehen will. Ergebnis wird dann wohl abhängig vom abschneiden der Mannschaft sein. Ich kann es fast selbst nicht glauben aber ich würde mich heute freuen wenn die Mannschaft verliert. In diesem Sinne: Heja Sverige
 
Es wird Zeit mal einen knapp 2 Jahren alten Beitrag eines anderen Users in Erinnerung zu bringen.
Gilt wohl mal wieder:

Was mir in letzter Zeit verstärkt auffällt ist, dass es in so ziemlich jedem Thread wo es um die Bundesliga, internationale Vereinswettbewerbe oder gar die Nationalmannschaft geht hauptsächlich darum geht, dass man das ja aus diversen Gründen ablehnt und nicht mehr guckt und das total doof geworden ist.

Zum einen ist das mittlerweile bei wirklich ALLEN, die diese Threads lesen angekommen. Und zum anderen finde ich es ziemlich daneben, den an den Wettbewerben interessierten darüber die Lust am Diskutieren zu nehmen. Das passiert unterbewusst leider ganz automatisch.

Ich könnte ja sonst in sämtlichen Threads zum Frauenfußball, dem Männer-Amateurbereich und dem Niederrheinpokal ohne MSV Beteiligung auf jeder Seite zwei mal kundtun, dass ich die Wettbewerbe total langweilig und uninteressant und überhaupt finde. Bring aber nix. Außerdem informiere ich mich in den Threads hin und wieder gerne über Wettbewerbe, die sonst wohl völlig an mir vorbei laufen würden.

Für manche ist der MSV fußballerisch die Grenze nach oben, für andere eher nach unten.

Wer den Kaffee auf hat, DFB nicht ab kann, die N11 echt shice findet der könnte doch einen passenden Thread eröffnen.

Ich denke unsere N11 wird sich in einem anderen Gesicht zeigen, das Spiel überlegen aber knapp gewinnen.
 
Rudy für Khedira...genau das hatte ich schon nach Mexiko vermutet.
Die Rolle von Rudy wird oft unterschätzt, weil er weniger Offensivakzente setzt, aber als „Staubsauger“ vor der Abwehr will Löw Stabilität hinten haben.

Özil draußen...endlich traut sich Löw auch mal daran!
 
4b2890c21ac6685bca9db81ed1319906.jpg

Im Bild das größte Public Viewing in Gießen mit Platz für 4.000 Menschen. Heute fast ausverkauft...
Es wurde vor der langen Schlange am Eingang gewarnt. Zum Glück habe ich nicht für 6€ ein fast lane Ticket gekauft. [emoji23]

Die Begeisterung für die Truppe "Die Mannschaft" in Deutschland ist auf ihrem Siedepunkt. #alleine
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben