WM 2018 in Russland

England vs Belgien könnte heute Abend zur Lachnummer werden...keiner möchte Gruppensieger werden, weil sonst Brasilien im Viertelfinale kommen könnte!
Belgien wird wahrscheinlich 10 von 11 Stammspielern schonen...ein Witz!
 
Belgien spielt bis auf Courtois im Tor schonmal komplett mit 'ner B-Elf, man möchte halt nicht unbedingt gewinnen und so Brasilien im möglichen Viertelfinale aus dem Weg gehen.
Dürfte bei England ähnlich aussehen.
Ein Fußballfest ist da jetzt wohl eher nicht zu erwarten...
Luxusprobleme :p
 
Auch eine Art Wettbewerbsverzerrung.

Die Japaner haben sich heute schon aus allem raus gehalten.

Es könnte im besagten Spiel aber noch schlimmer kommen, oder Belgiens B-Formation ist selbstbewusst genug und stellt sich gemeinsam mit der A-Elf der möglichen Aufgabe im Viertelfinale .
 
Wider erwarten dann doch ein recht unterhaltsames Spiel, wenn natürlich auch nicht hochklassig, aber davon gab es ja bisher eh nicht viele. :rolleyes:
England natürlich auch nur mit einer B-Elf angetreten, wie nicht anders zu erwarten, aber die "Wettbewerbsverzerrung" fand dann doch nur auf dem Papier statt, nicht auf dem Rasen.
Selbst Belgiens Reserve hat Qualität, wie man sehen konnte.
Ob der dann doch gewollte Sieg der Belgier "clever" war, wird sich zeigen. Der Stammelf ist auch ein Sieg bei einem möglichen Viertelfinale gegen Brasilien zuzutrauen.
Erstmal gilt für alle die nächste Hürde zu meistern.
:belgien:
 
Kroatien, Urus, Belgien -für mich die besten Mannschaften der Vorrunde.

Mein Tipp für das WM-Finale: Brasilien gegen Spanien mit der Hoffnung auf einen spanischen Sieg.
 
Alle üblichen Verdächtigen stehen im Achtelfinale.

Nur einer hat sich bereits vom Acker gemacht. 'die Mannschaft' :bisbald:
 
Werden am verlängerten Wochenende ja ein paar richtig geile Spiele sein. Mal überlegen, bei welcher Partie das ersatzweise Nationalmannschaftsgrillen am meisten Sinn macht. Die Fähnchen verwenden wir einfach trotzdem, haben wir uns gedacht. Nach dem Spiel werden wir alle einen Schnaps trinken, und meine Frau wünscht sich dazu das mit gehobenem Glas mitzusummende Lied "Die Schlampen sind müde" von ihrer Lieblingsgruppe "Rosenstolz", ne traurige Ballade. Eigentlich ein "Frauenlied". Hier passt es aber mal wie die Faust aufs Auge auf die Spieler der deutschen Nationalmannschaft...

...und ab dann geht die WM noch richtig was weiter. Freu mich unv. wie Bolle auf die heisse Turnierphase, wo alle richtig auspacken müssen, wenn sie nicht weggeklatscht werden wollen! Ich hab noch kaum ne klare Vorstellung, wie sich das unter dem richtig starken Druck weiter entwickeln könnte, meine Favoriten sind weiter die Brasilianer, wegen der Bandbreite ihrer grossen Möglichkeiten, und die Kroaten, weil sie so fokussiert wirken und Modric dabei haben. Frankreich nicht mehr, weil sie keinen Modric haben, und Griezmann zu schwächeln scheint, Pogba einfach in diesem Fussballerleben keine Mannschaftsdienlichkeit mehr entwickelt. Portugal hängt für mich zu sehr an Ronaldo, und der hat schon in der Vorrunde reichlich Pulver verschossen.

Ein Comeback der Argentinier halte ich durchaus für denkbar, sofern bei Messi der Knoten jetzt aufgegangen ist, und er daraufhin die anderen Egoshooter mitziehen kann. Belgien und England glaube ich nicht, beides eher keine richtigen "Turniermannschaften". Italien als der Antichrist schlechthin fehlt schon, und natürlich fehlen jetzt auch die Deutschen! Aber guten Fussball wird es noch reichlich was geben, also Glotze an und geniessen.
 
Wahnsinn, wenn Frankreich die ganzen PS endlich mal auf die Straße bekommt. Offener Schlagabtausch zweier unterschiedlicher Systeme. Bestmöglicher Einstieg in die Achtelfinals. Ein absolut abgeklaerter Neunzehnjaehriger als Matchwinner. Bissken Fetzerei bei Argentiniern wohl unvermeidlich.

Edit: für Argentinien trotz schwacher Vorrunde ein ehrenvolles Ausscheiden mit diesem starken Spiel. Gegen einen Gegner, der ab jetzt absolut zu den Mitfavoriten zählt.
 
Ein Achtelfinale mit einer Menge Toren und einem verdienten Sieger aus Frankreich. Argentinien wurde überrannt und somit auch bereits aus dem Turnier verabschiedet. Sauschnell die Franzmänner mit klarem Drang zum Tor und dem entsprechenden Erfolg. Wäre das 3. Tor von Argentinien allerdings früher gefallen, wer weiß?
 
Gutes Spiel mit vielen Toren .
Mbappe is ja echt ne Rakete wat der abgeht unglaublich.
Die Franzosen für mich eigentlich klar besser.
Messi fand ich mal wieder im argentinischen Trikot schwach.
Generell freu ich mich immer wenn Argentinien raus fliegt mag die einfach nicht.
Besser fand ich nur Spanien-Portugal bis dato.
Aber hoffe noch auf ein paar geile Spiele gerade jetzt wo es heißt Siegen oder Fliegen
 
Der Weltmeister: raus...

Der Vizeweltmeister: raus...

Der Europameister: raus...

Fazit:

Es gibt keine großen Mannschaften mehr...
 
Die Himmelblauen nicht erst seit heute für mich ein ganz großer Titelfavorit. Hinten Bockstark und vorne Eiskalt.
Und eine Einheit, da rennt einer für den anderen. Was der Cavani heute wieder für Meter gemacht, auch und gerade nach hinten, das reicht bei anderen Stürmern für ne ganze Saison.
Ich hoffe, er ist nicht zu schwer verletzt.
 
Nach den zwei spielen heute, werden wohl hoffentlich alle anderen genauso kracher und die wm kommt in fahrt :). Die gruppenspiele waren ja teilweise echt lahm.

Franzosen haben richtig bock mit der jungen truppe :).
 
Wenn man sich die ersten beiden KO Spiele anguckt ist es schon bitter nicht mehr dabei zu sein .

Naja, wenn man ehrlich ist, muss man fast schon sagen, ein Glück, das wir rauß ohne Applaus sind. In der Form, in der sich unsere Nationalmannschaft präsentiert hat, hätten Spiele gegen diese Mannschaften schlimm werden können.
Die Enttäuschung ist bei mir immer noch riesen groß, keine Frage. Aber spätestens nach dem heutigen Spielen muß man zugeben, das es mehr als verdient ist, das wir raus sind :(
 
Puh, jetzt hab ich zum ersten Mal einen Eindruck, wie sich das für Fans aus anderen großen Fußballnationen in der Vergangenheit angefühlt haben muss. Furchtbar!
Die deutsche Sportpresse und viele deutsche Fußballfans hobeln sich einen auf den tollen Fußball der Franzosen, und ich sitze fassungslos vorm Fernseher und verstehe die Welt nicht mehr.
Würden sie im DFB-Dress auflaufen: Mbappe, verwöhnter Bengel, Seele an die Scheichs verkauft, Dembele sowieso Charakterschwein, Streiksöldner. Pogba, Generation Dab, eitler Gockel, ferngesteuert von einem gierigen Berater, Griesmann lässt sich von einer Agentur einen "Trademark-Jubel" anfertigen und verkündet seinen Nicht-Wechsel per Videobotschaft, um irgendwie krampfhaft auf der gleichen Stufe wie Messi und Ronaldo wahrgenommen zu werden, obwohl die Leistung das nicht hergibt, ähnlich wie Lewandowski. Also kurz, alles, was man am modernen Fußball so ablehnen könnte.

Das werden noch zwei schlimme Wochen für mich. Aber es ist leider wie mit der Nadel, WM nicht gucken ist auch keine Option...
 
Ein Teil des Traumfussballs von gestern geht klar auf die sehr viel laufen lassenden Schiris. Die WM-Linie des "britischen" Pfeifens sollte eigentlich mal genau von unseren heimischen, meist sehr kleinlich orientierten, Spielleitern intensiv nachvollzogen werden. Wie sogar Suarez sich irgendwann halbwegs disziplinierte, und das fast von selbst, war schon eindrucksvoll. Auch der Umgang mit dem Videoassi kann funktionieren, obwohl es in jedem Spiel um Leben und Tod, Himmel und Hölle, geht ...erstaunlich.
 
Naja, die Schalten der Fernsehregisseure auf Maradona (ist wohl nach dem Ausscheiden der Argentinier mutmasslich eh Schluss mit) sind aus Zuschauersicht jedenfalls zehnmal spannender, als die auf Infantino und andere Jungens mit Haarausfall. Der Typ ist das Geld locker wert, glaube ich. Tragisch, den grossen Mann so fertig zu sehen, ja sicher. Aber er macht sich wenigstens auch mit einiger Prinzipientreue und der gleichen unvergleichlichen Konsequenz, mit der er früher Fussball spielte, zum Clown. Ein bisschen seiner Power fehlte dem Messi wieder.
 
Nachden mir erst die engländer den Tip versaut haben , hat Spanien nachgezogen :-( Da drücke ich den Russen mal die Daumen :-)
 
Und da verabschieden sich nun auch die Spanier gegen leidenschaftlich kämpfende Russen im Elfmeterschießen.
Eine absolut merkwürdige WM bisher.
 
Wahnsinn, der Gastgeber Russland zieht gegen Spanien ins Viertelfinale ein. Und für mich schon sehr überraschend, da Spanien auch Titelfavorit war.
 
Go Russia Go

Nachdem die "Mannschaft" die Segel gestrichen hat ist mein WM Boykott ja aufgehoben ,und ich habe wieder etwas Spass am Spiel vor allem mit den stolzen kämpfenden Russen!
 
Das langweiligste 1/8 Finale bis auf den Endspurt. In HZ2 vor allem sah es aus wie Deutschland vs Island - Ideenlosigkeit vs Abwehrbollwerk. Die Torhüter haben den Unterschied gemacht.
 
Eine komische WM. Fast alle Favoriten müssen nach Hause fahren. Ich freue mich für alle Außenseiter. Und unser Iljuschenko freut sich sicher auch. Nur der MSV!
 
Sehr schön. Mit Deutschland, Argentinien, Portugal und Spanien schon 4 Teams frühzeitig raus, deren Fussball in Summe keinen Spaß gemacht hat.

Besonders toll, dass gerade der "Gegner müde spielen"-Ballbesitz so abschmiert. :boris: Hoffentlich stößt das im Weltfussball eine Veränderung an, nachdem sich gut 10 Jahre am spanischen Stil orientiert wurde. Dieser in Perfektion existiert aber nicht mehr, und wird mittlerweile auch anders bespielt. In der Rückschau keine unterhaltsame Periode.
 
Spanien hätte es heute nicht verdient weiter zu kommen. Aber wenn du schon kein Glück hast kommt auch noch Pech dazu. Der letzte Elfer, spitzenmässig vom russischen Keeper abgewehrt, war der Höhepunkt eines über 120 Minuten dauernden Achtelfinales, dass das Team gewann, was den stärkeren Willen aufgebracht hat!
 
Der Ballbesitzfußball stößt an seine Grenzen und scheint entschlüsselt...defensive Organisation ist das Entscheidende!

Durch das Ausscheiden von Spanien scheint der Weg frei zu sein für England bis ins Finale!
 
Zurück
Oben