Alles zum MSV-Spielplan 2018/19

Ne, ne. Letztes Jahr haben wir in Dresden angefangen, und hatten letztes Spiel Zuhause gegen Pauli. ENDE KLUGSCHEIß ;-)
Ja, weil wir letztes Jahr genau diese eine Mannschaft waren, die nicht zwei Heim- bzw. zwei Auswärtsspiele hintereinander hatte. Das geht rechnerisch bei 18 Mannschaften scheinbar nicht anders. Fängst du auswärts an, hörst du auch auswärts wieder auf, es sei denn, du bist eben diese eine Mannschaft, die diese Dopplung pro Saison nicht hat.
 
an dem WE (SO 16.09.) ist Berlin-Marathon. Evtl. will das ja der ein oder andere sportliche Duisburger verbinden (Anmeldung ist aber schon lange rum).
Ob das Auswirkungen auf die Ansetzung hat kann ich nicht sagen. Die Laufstrecke geht nicht so weit in den Osten der Stadt.
Auf jeden Fall hat es Auswirkungen auf Hotelkapazitäten und -preise
Edit: Züge und Flüge natürlich auch

Nicht unbedingt. Bei unserem letzten Gastspiel in Berlin lief Sonntags dort auch der Marathon... Die Flüge lagen bei 54 € (Hin und zurück) + günstige Hotelübernachtung für ca. 20 Euro pro Kopf..
Aber wie oft laufen die da eigentlich... :D
 
Da wäre es doch eine tolle Geschichte mit "Uns Uwe" mal ne kleine Tour durch Meiderich zu machen.

@WickedWitch
Würdest du dich bereit erklären die Tour zu leiten?

Mit Preuß und Seeler ne Hafenrundfahrt. Dazu Kamerateam, nette Interviews bei Pils und Schöner Musik auf dem Sonnendeck.

Titel der Reise “Wo liegt eigentlich Meiderich?“ Tour geht dann zur Werft und bis zur Meidericher Schleuse.

Anekdoten aus der guten alten Zeit und dazu Ausblick aufs Spiel MSV - HSV.

Vorher noch Sightseeing Oscar Huber und Schimanski Gasse.

An der Meidericher Schleuse gehts von Board und zusammen zur Westender. Da ins Clubhaus.

Preuß: “Siehste Uwe, hier sind wa damals hergekommen und haben die Vizemeisterschaft gefeiert mit Eia & Co.! Und jetzt ab zum Stadion, unsere Mannschaften spielen gleich.“

Dann ausblenden und zack stehen die beiden bei Leiwi am Mittelkreis in der HZ Pause.

Voila!
 
Da wäre es doch eine tolle Geschichte mit "Uns Uwe" mal ne kleine Tour durch Meiderich zu machen.

@Matze : Da bist Du wirklich auf was gekommen.

So oder so ähnlich wie @Meide1963rich das schon ausgearbeitet hat, wäre das
eine super Sache. Da sich kommende Saison medial sowieso sehr viel um den Dino
und seine "abenteuerliche" Reise durch die zweite Liga drehen wird, kann ich mir durchaus vorstellen,
dass auf eine solche Aktion sogar ein TV-Sender aufmerksam würde und Interesse hätte, die Sache komplett zu begleiten. Tradition pur!

"Uns Uwe" wäre bestimmt nicht abgeneigt (sofern die Gesundheit mitspielt), und für die Außenwirkung des Vereins wäre so etwas ohnehin unbezahlbar.

Genug Zeit zur Planung ist dank des späten Termins des Heimspiels allemal.

Also, @andreas.slr , @Leiwi: ran da, MSV! :dafuer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass die DFL einfach den letzten Spielplan abschreibt. Grundsätzlich aber ein gutes Startprogramm. Die Messlatte liegt Punkte technisch aus der letzten Saison nicht zu hoch.

Allerdings bekommen wir wie immer das Derby in die Sommerferien gelegt. Die DFL versucht alles um die Stadien leer zu halten, damit bloß keine Stimmung aufkommt.
 
DFL muss in seine eigene Ideen schon recht verliebt sein. Besonders ünerzeugt war man wohl vom Anfangsprogramm im Vorjahr: MSV in Desden und gegen Bochum...

Die Niederlage in Dresden zum Auftakt war sehr ärgerlich und im Laufe der Saison zeigte sich ja auch, dass dort durchaus mehr für uns möglich gewesen wäre.
Sollte der MSV diesmal seine Mannschaft zusammenhalten können, dürfte im ersten Spiel in Dresden auch mehr "drin" sein. Eine eingespieltes Team
könnte in dieser Phase, in der sich viele Vereine erst "finden" müssen, leicht ein kleines Punktepolster einheimsen.

Gegen Bochum wird es wohl das obligatorische Unentschieden geben und danach zeigt sich, ob wir uns auf einen ähnlichen Verlauf wie zuletzt einstellen dürfen.
In Anbetracht der beiden BL-Absteiger wäre das für mich eine gute Sache.

@Vlad - Aber warum sollten wir in Hamburg den Verbleib des HSV in der Liga feiern?;)
 
Mir war es wichtig, keine Knaller im Urlaub zu verpassen - hat mit Darmstadt (A) und Fürth (H) geklappt :) . Ansonsten macht die DFL doch eh was sie will, wozu aufregen? Und vor Weihnachten gegen HSV und Dynamo mit der Chance auf volle Hütte ist ein würdiger Jahresabschluß.
 
... ein würdiger Jahresabschluß.
Apropos, nach den überaus gelungenen letzten zwei Saisonabschlüßen zuhause finde ich es schade, in dieser finalen Version, in der nächsten Saison darauf verzichten zu müssen. So gibt es eben mal wieder was anderes und wenn es ganz eng wird, Karten für den Volkspark werden in ausreichender Menge nach Duisburg gehen.
 
Die ersten beiden Spieltage wurden von der DFL terminiert:

Mo. 06.08. 20:30 Dresden - Duisburg
Sa. 11.08. 13:00 Duisburg - Bochum
 
Die Mega-Frechheit der DFL gleich zum Start.

Wieder Start auswärts in Dresden. Und nun 2x 600 Kilometer an einem Montag (!) obendrauf. Für uns aus beruflichen / terminlichen Gründen absolut nicht machbar. An einem Samstag/Sonntag, vielleicht sogar Freitag wären wir zu 100% gefahren.

Hoffe, es schaffen dennoch viele.

Mit den Zebras kann man es ja machen...
 
Die ersten beiden Spieltage wurden von der DFL terminiert:
Ja Respekt liebe DFL, ganze zwei Spieltage schon fest terminiert. Der Wahnsinn und klasse für meine Dienstplangestaltung:jokes4:

Montagabend in Dresden :vogel:

Und wird von uns irgendwie immer der Samstag als Heimspieltag gewünscht?
Gefühlt kommen da weniger Leute ins Stadion als Freitagabend oder Sonntagmittag.
 
Mo. 06.08. 20:30 Dresden - Duisburg
Warum nicht Bochum-Köln montags oder Magdeburg-Pauli? Das würden die Fans auch ggf. noch nach der Arbeit schaffen. Die DFL will doch Spektakel und volle Stadien. Daher fängt die 2. Liga doch früher an um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dazu gehört doch auch ein voller Gästeblock oder geht es etwa doch um andere Dinge :rolleyes:
 
Die Mega-Frechheit der DFL gleich zum Start.

Wieder Start auswärts in Dresden. Und nun 2x 600 Kilometer an einem Montag (!) obendrauf. Für uns aus beruflichen / terminlichen Gründen absolut nicht machbar. An einem Samstag/Sonntag, vielleicht sogar Freitag wären wir zu 100% gefahren.

Tut mir natürlich leid für euch, aber ich mach hier grad nen Mega Luftsprung. :happy:
Hätten die das Spiel auf Freitag, Samstag oder Sonntag gelegt, hätten wir nicht gekonnt. Hatten uns auch quasi schon damit abgefunden. Dank der Terminierung können wir nun am Montagmorgen fahren und am Dienstag dann zurück.
 
Tut mir natürlich leid für euch, aber ich mach hier grad nen Mega Luftsprung. :happy:
Hätten die das Spiel auf Freitag, Samstag oder Sonntag gelegt, hätten wir nicht gekonnt. Hatten uns auch quasi schon damit abgefunden. Dank der Terminierung können wir nun am Montagmorgen fahren und am Dienstag dann zurück.

Und wenn Familie V. da, Stadion voll. Ist ja bekannt. ;)

Trotzdem bin ich mir sicher, dass am Wochenende mehr Zebras den Weg gefunden hätten. Euch viel Spaß und Erfolg!
 
Die ersten beiden Spieltage wurden von der DFL terminiert:

Mo. 06.08. 20:30 Dresden - Duisburg
Sa. 11.08. 13:00 Duisburg - Bochum

Montagstermin bei dieser Strecke bedient ausschließlich die Zuschauer am TV. Oder es ist gewollt, wenn man an diesen Auftritt der Armee hier vor solchen Spielen denkt, z B gegen Magdeburg. Und der Samstag sollte ja der Fußballtag sein.
Das Problem ist ja, dass die Spieltage alle komplett entzerrt werden und da jede Menge an Spannung verloren geht.
Die Älteren werden wissen, wie toll früher der Samstag zu planen war. Stadion und Sportschau als fixe Termine, alternativ Radio mit WDR2.
Gute alte Zeit
 
Kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte. :s065::tisch::jokes68::jokes4:
Wo ist da die Fanfreundlichkeit? Warum nicht Bochum gg Köln am Montagabend? :mad:
Warum erst 2 Spieltage terminiert? Wie soll man da was planen?:mad:
Hätte mich sehr über eine Auswärtstour zu Beginn der Saison gefreut, so geht's aufgrund von Arbeit und Urlaubsvertretung leider nicht.
Fußball ist samstags... von mir aus auch ab und an mal sonntags
 
Es gibt so viele gute Gründe, wieso man so ein Spiel nicht Montags ansetzt.
-Weitestes Auswärtsspiel der Saison?
-2-3 Stunden Zeit nach der Arbeit zum Stadion zu kommen?
-Volle Stadien mit beidseitiger Stimmung sind attraktiver?
-nicht einen sondern gleich zwei Urlaubstage verpulvern?
Nur um mal paar zu nennen.

Aber die DFL hat ja gute und zahlreiche Gegenargumente:
-Geld

Einfach der 1.000.000 Schlag in die Fresse für jeden Fan. Wie viele braucht es noch bis der geneigte Fan sich vollends abwendet?
Plakate werden also wieder zahlreich auf beiden Seiten vertreten sein.
 
Wenn da keiner nach Dresden und Magdeburg will/kann dann müssen halt die Rentner dahin. Ich finde beide Ansetzungen super gut und ich bin auch Fußballfan.
Aber keine Sorge den Schlag in die Fresse vom DFB /DFL krieg ich dann ein paar Wochen später.
Leider ist es trotz Streckung des Spieltages in den beiden Profiligen immer noch nicht möglich alle Spiele zu besuchen die man gerne live vor Ort sehen möchte aber doch weitaus mehr als vor 50 Jahren !
 
Du willst den Spielplan also lieber noch mehr strecken @Emmericher? Brauchste nicht mehr so lange warten...in spätestens 5 Jahren wird die DFL deinem Wunsch im ganzen nachkommen.
Vielleicht haste Glück und du kannst sogar Bundesligaheimspiele in Afrika, Asien oder den Vereinigten Staaten schauen. Pläne dazu liegen sicher in den Schubladen unserer verarmten DFL Führung....wenn es dazu nicht kommt wird die Bundesliga ja internationalen Vergleichen nicht mehr standhalten. Das geht ja überhaupt gar nicht!
 
2 Spieltage zu terminieren ist einfach eine Unverschämtheit!
Ansonsten ist Bochum samstags für mich arbeitstechnisch besser als Freitag oder Montags.
 
Der MSV bekommt genau wie letztes Jahr wieder die schlimme Uhrzeit 13 Uhr...wieder findet das Revierderby zum Mittagessen statt und nicht um 15:30 Uhr.

Da es die Möglichkeit ja gibt wäre mir 15:30 auch lieber gewesen und hätte uns vermutlich einige Zuschauer mehr beschert. Aber jetzt müssen wir uns halt mit 13:00 arangieren und trotz aller zeitlichen Widrigkeiten für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen. :jokes20:

P.S.: Scheiß DFL!
 
Und wird von uns irgendwie immer der Samstag als Heimspieltag gewünscht?
Gefühlt kommen da weniger Leute ins Stadion als Freitagabend oder Sonntagmittag.

Gibt es bestimmt mehrere Gründe für. Ein Grund könnte sein:
Der Einzelhandel als Branche ist einer der größten Arbeitgeber. Und da ist Freitag Abend oder Sonntag meist besser.
 
Gibt es bestimmt mehrere Gründe für. Ein Grund könnte sein:
Der Einzelhandel als Branche ist einer der größten Arbeitgeber. Und da ist Freitag Abend oder Sonntag meist besser.
Freitag Abend find ich persönlich zum Kotzen.
Sonntags gehört den Amateuren.
Samstags muss sich derjenige, der im Dienstleistungssektor arbeitet, frei nehmen.
Ich glaub, da muss man sich nichts vormachen, irgendjemand ist immer gekniffen.
Mir passt sonntags am besten, anderen halt nicht...
Montag Abend in Dresden ist trotzdem ne Frechheit.
 
[...] Aber jetzt müssen wir uns halt mit 13:00 arangieren und trotz aller zeitlichen Widrigkeiten für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen. :jokes20:


Entschuldige bitte, dass ich dich exemplarisch zitiere, das ist nicht wirklich fair, da du ja im Grundsatz Recht hast!

Aber... Genau diese Einstellung ist es doch, die der DFL in die Karten spielt! Da wird sich 2 Tage im www öffentlich geärgert und seiner berechtigten Wut freien Lauf gelassen u d dann wird es hingenommen, jeder versucht sich frei zu schaufeln und die, die es bei aller Anstrengung doch nicht schaffen haben halt in den Augen der DFL Pech gehabt....

Jetzt wirst du sagen, wir können doch eh nichts dagegen machen... Stimmt, kurzfristig vielleicht nicht, aber wenn sich die Fanszene der 36 Proficlubs mal einig wären und für 3-4 Spieltage zumindest die Fankurven zu 90 Prozent leer lassen würden, würde evtl. ein Umdenken bei der DFL auf Grund des öffentlichen Drucks einsetzen müssen, läuft Ihr Produkt doch dann Gefahr an Attraktivität zu verlieren.

Aber damit schaden wir doch nur unserem Verein heißt es dann... Stimmt nur, wenn man sich keine Dauerkarte kauft ;)

Aber ich weiß selber, dass das Wunschdenken ist....

Sorry für off topic
 
@#Dirk#: Ich wollte halt nur versuchen aus der Uhrzeit gegen den VFL das Beste zu machen. Aber natürlich hast du die fanunfreundlichen Anstoßzeiten betreffend Recht und Proteste wären diesbezüglich angebracht. Nur, und da bin ich absolut bei dir, wird das wohl Wunschdenken bleiben. Leider!
 
Die DFL hat alles richtig gemacht. Spiele werden kurzfristig zu unmöglichen Spielzeiten angesetzt.
Ihr konsumiert es trotzdem.
Ticketverkäufe und auch PayTV boomen.
Und bitte nicht mit dem armen MSV kommen, der darunter leidet.
Der MSV ist teil der DFL, entscheidet bei der Mitgliederversammlung mit.
Wobei ich ehrlich nicht weiß wie der MSV bei solchen Entscheidungen abgestimmt hat, und welchen Auftrag die Mitglieder des MSV, dem MSV mit auf den Weg zur DFL gegeben haben.
Vielleich kann jemande der bei der letzten Jahreshauptversammlung war, was dazu schreiben.
 
Ja gut, man ist ja auch gezwungen sich das am TV anzusehen, wenn man was vom Spiel sehen möchte. Ist ja nicht jeder arbeitslos und reich zugleich *g*

Klar kann man das boykottieren, es ändert sich aber nichts. Jahrelange friedliche Proteste waren den Herrschaften reichlich egal.

Im Grund würde maximal noch die französche Methode helfen. Liberté , Egalité, Brutalité oder so.
Da ich es aber nicht befürworte fremdes Eigentum zu zerstören oder die Gesundheit anderer zu gefähren, fühle ich mich da tatsächlich machtlos.

Es wäre ja allen geholfen, wenn Montagsspiele in der Nähe wären. Dann könnten alle TV sehen, die es möchte und alle die hinfahren möchten, könnten dies im Rahmen ihrer Möglichkeiten tun.

Aber einmal quer durchs Land an einem Montag - das kann sich nur jemand ausdenken, der sich sehr sehr weit von der Basis entfernt hat.
Da müssen sich, und da bin ich bei dir @KIKA, die Vereine schon fragen lassen, welchen Vorteil sie sich davon erhoffen. Ohne Montagsspiele hätten alle weniger Kohle, ohne etwas an der Chancengleichheit zu verändern.
Die zu verteilende Kohle wäre vielleicht weniger.

Aber es interessiert einfach niemanden.
 

Entschuldige bitte, dass ich dich exemplarisch zitiere, das ist nicht wirklich fair, da du ja im Grundsatz Recht hast!

Aber... Genau diese Einstellung ist es doch, die der DFL in die Karten spielt! Da wird sich 2 Tage im www öffentlich geärgert und seiner berechtigten Wut freien Lauf gelassen u d dann wird es hingenommen, jeder versucht sich frei zu schaufeln und die, die es bei aller Anstrengung doch nicht schaffen haben halt in den Augen der DFL Pech gehabt....

Jetzt wirst du sagen, wir können doch eh nichts dagegen machen... Stimmt, kurzfristig vielleicht nicht, aber wenn sich die Fanszene der 36 Proficlubs mal einig wären und für 3-4 Spieltage zumindest die Fankurven zu 90 Prozent leer lassen würden, würde evtl. ein Umdenken bei der DFL auf Grund des öffentlichen Drucks einsetzen müssen, läuft Ihr Produkt doch dann Gefahr an Attraktivität zu verlieren.

Aber damit schaden wir doch nur unserem Verein heißt es dann... Stimmt nur, wenn man sich keine Dauerkarte kauft ;)

Aber ich weiß selber, dass das Wunschdenken ist....

Sorry für off topic
Ich könnte bei so einem Boykott sicher nicht mitmachen und freiwillig ein Heimspiel verpassen. Natürlich wäre es richtig mal ein Zeichen zu setzen, jedoch spielen die doch förmlich mit unserer Sucht, der Liebe zum Verein, und versuchen diese bis auf das letzte zu strapazieren.
 
Klar kann man das boykottieren, es ändert sich aber nichts. Jahrelange friedliche Proteste waren den Herrschaften reichlich egal.
Ich habe keine Proteste gesehen. Beim letzten "Protest" in Frankfurt zum 1. Montagsspiel der 1. Liga waren 45100 zahlende Zuschauer im Stadion.
Ein Schild hochalten und nen Tennisball werfen, sehr beeindruckend.
Protest wären 4500 Zuschauer gewesen.

Aber wir sind uns einig, der Zug ist abgefahren.
Die Gegner dieser Ansetzungspraxis in der absoluten Minderheit.
Lies mal hier im DK Thread. "Ist doch egal wann die spielen, oder ob ich hin kann." ;)
 
Zurück
Oben