ze1970bra
3. Liga
Eine Klassenverbleib-Party in Hamburg feiern !!!Toll![]()
Meinst du den Klassenverbleib des HSV?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Klassenverbleib-Party in Hamburg feiern !!!Toll![]()
Ja, weil wir letztes Jahr genau diese eine Mannschaft waren, die nicht zwei Heim- bzw. zwei Auswärtsspiele hintereinander hatte. Das geht rechnerisch bei 18 Mannschaften scheinbar nicht anders. Fängst du auswärts an, hörst du auch auswärts wieder auf, es sei denn, du bist eben diese eine Mannschaft, die diese Dopplung pro Saison nicht hat.Ne, ne. Letztes Jahr haben wir in Dresden angefangen, und hatten letztes Spiel Zuhause gegen Pauli. ENDE KLUGSCHEIß ;-)
an dem WE (SO 16.09.) ist Berlin-Marathon. Evtl. will das ja der ein oder andere sportliche Duisburger verbinden (Anmeldung ist aber schon lange rum).
Ob das Auswirkungen auf die Ansetzung hat kann ich nicht sagen. Die Laufstrecke geht nicht so weit in den Osten der Stadt.
Auf jeden Fall hat es Auswirkungen auf Hotelkapazitäten und -preise
Edit: Züge und Flüge natürlich auch
Schade, diesmal lässt man dem HSV 16 Spieltage Zeit um herauszufinden wo Meiderich liegt.
Der Uwe Seeler ist ja nicht mehr aktiv dabei- die neuen Hamburger brauchen halt ein bisschen länger, um die Situation zu schnallen.Schade, diesmal lässt man dem HSV 16 Spieltage Zeit um herauszufinden wo Meiderich liegt.
User @Montalbano hat mehr Erfahrungen darin, Auswärtigen euren tollen Hafen zu zeigenDa wäre es doch eine tolle Geschichte mit "Uns Uwe" mal ne kleine Tour durch Meiderich zu machen.
@WickedWitch
Würdest du dich bereit erklären die Tour zu leiten?
Da wäre es doch eine tolle Geschichte mit "Uns Uwe" mal ne kleine Tour durch Meiderich zu machen.
@WickedWitch
Würdest du dich bereit erklären die Tour zu leiten?
Da wäre es doch eine tolle Geschichte mit "Uns Uwe" mal ne kleine Tour durch Meiderich zu machen.
Apropos, nach den überaus gelungenen letzten zwei Saisonabschlüßen zuhause finde ich es schade, in dieser finalen Version, in der nächsten Saison darauf verzichten zu müssen. So gibt es eben mal wieder was anderes und wenn es ganz eng wird, Karten für den Volkspark werden in ausreichender Menge nach Duisburg gehen.... ein würdiger Jahresabschluß.
Ja Respekt liebe DFL, ganze zwei Spieltage schon fest terminiert. Der Wahnsinn und klasse für meine DienstplangestaltungDie ersten beiden Spieltage wurden von der DFL terminiert:
Warum nicht Bochum-Köln montags oder Magdeburg-Pauli? Das würden die Fans auch ggf. noch nach der Arbeit schaffen. Die DFL will doch Spektakel und volle Stadien. Daher fängt die 2. Liga doch früher an um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dazu gehört doch auch ein voller Gästeblock oder geht es etwa doch um andere DingeMo. 06.08. 20:30 Dresden - Duisburg
Die Mega-Frechheit der DFL gleich zum Start.
Wieder Start auswärts in Dresden. Und nun 2x 600 Kilometer an einem Montag (!) obendrauf. Für uns aus beruflichen / terminlichen Gründen absolut nicht machbar. An einem Samstag/Sonntag, vielleicht sogar Freitag wären wir zu 100% gefahren.
Tut mir natürlich leid für euch, aber ich mach hier grad nen Mega Luftsprung.
Hätten die das Spiel auf Freitag, Samstag oder Sonntag gelegt, hätten wir nicht gekonnt. Hatten uns auch quasi schon damit abgefunden. Dank der Terminierung können wir nun am Montagmorgen fahren und am Dienstag dann zurück.
Man muss das positiv sehen.Die Mega-Frechheit der DFL gleich zum Start.
Die ersten beiden Spieltage wurden von der DFL terminiert:
Mo. 06.08. 20:30 Dresden - Duisburg
Sa. 11.08. 13:00 Duisburg - Bochum
Der MSV bekommt genau wie letztes Jahr wieder die schlimme Uhrzeit 13 Uhr...wieder findet das Revierderby zum Mittagessen statt und nicht um 15:30 Uhr.Samstag ist doch in Ordnung. 13 Uhr ist natürlich recht früh, aber der Sonntag gehört dem Amateurfussball!.
Der MSV bekommt genau wie letztes Jahr wieder die schlimme Uhrzeit 13 Uhr...wieder findet das Revierderby zum Mittagessen statt und nicht um 15:30 Uhr.
Ganz gut für Leute mit weiter Anreise. Des einen Freud...Der MSV bekommt genau wie letztes Jahr wieder die schlimme Uhrzeit 13 Uhr...wieder findet das Revierderby zum Mittagessen statt und nicht um 15:30 Uhr.
Was soll das? Erneut wird das kleine Derby abgewertet! Danke DFL!
Und wird von uns irgendwie immer der Samstag als Heimspieltag gewünscht?
Gefühlt kommen da weniger Leute ins Stadion als Freitagabend oder Sonntagmittag.
Freitag Abend find ich persönlich zum Kotzen.Gibt es bestimmt mehrere Gründe für. Ein Grund könnte sein:
Der Einzelhandel als Branche ist einer der größten Arbeitgeber. Und da ist Freitag Abend oder Sonntag meist besser.
[...] Aber jetzt müssen wir uns halt mit 13:00 arangieren und trotz aller zeitlichen Widrigkeiten für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen.![]()
Dresden (A)
Bochum (H)
Darmstadt (A)
Fürth (H)
Union (A)
Aue (H)
Magdeburg (A)
Regensburg (H)
Köln (A)
Pauli (H)
Ingolstadt (A)
Paderborn (H)
Sandhausen (A)
Bielefeld (A)
Kiel (H)
Heidenheim (A)
Hamburg (H)
Mal komplett
Ich könnte bei so einem Boykott sicher nicht mitmachen und freiwillig ein Heimspiel verpassen. Natürlich wäre es richtig mal ein Zeichen zu setzen, jedoch spielen die doch förmlich mit unserer Sucht, der Liebe zum Verein, und versuchen diese bis auf das letzte zu strapazieren.
Entschuldige bitte, dass ich dich exemplarisch zitiere, das ist nicht wirklich fair, da du ja im Grundsatz Recht hast!
Aber... Genau diese Einstellung ist es doch, die der DFL in die Karten spielt! Da wird sich 2 Tage im www öffentlich geärgert und seiner berechtigten Wut freien Lauf gelassen u d dann wird es hingenommen, jeder versucht sich frei zu schaufeln und die, die es bei aller Anstrengung doch nicht schaffen haben halt in den Augen der DFL Pech gehabt....
Jetzt wirst du sagen, wir können doch eh nichts dagegen machen... Stimmt, kurzfristig vielleicht nicht, aber wenn sich die Fanszene der 36 Proficlubs mal einig wären und für 3-4 Spieltage zumindest die Fankurven zu 90 Prozent leer lassen würden, würde evtl. ein Umdenken bei der DFL auf Grund des öffentlichen Drucks einsetzen müssen, läuft Ihr Produkt doch dann Gefahr an Attraktivität zu verlieren.
Aber damit schaden wir doch nur unserem Verein heißt es dann... Stimmt nur, wenn man sich keine Dauerkarte kauft
Aber ich weiß selber, dass das Wunschdenken ist....
Sorry für off topic
Ich habe keine Proteste gesehen. Beim letzten "Protest" in Frankfurt zum 1. Montagsspiel der 1. Liga waren 45100 zahlende Zuschauer im Stadion.Klar kann man das boykottieren, es ändert sich aber nichts. Jahrelange friedliche Proteste waren den Herrschaften reichlich egal.