Das neue MSV-Trikot 2018/19

Welche Variante unseres Vereinslogos soll das neue Trikot schmücken?

  • Die traditionelle, runde Variante ohne Zebra. Bitte nicht den angeflanschten Zossen.

    Stimmen: 189 39.6%
  • Die moderne Variante mit Zebra. Nie wieder Verwechslungen mit Meppen.

    Stimmen: 154 32.3%
  • Mir egal. Ich mag sie beide.

    Stimmen: 134 28.1%

  • Umfrageteilnehmer
    477
Mal ganz nebenbei gesagt, fand ich erschreckend wie die Fotografen miteinander umgingen.
"Verpiss dich!" etc waren noch die netten Audrücke...
 
Gefällt mir im Grundsatz. Ziehe dünne Streifen und viel weiß in unserer Spielkleidung immer vor. Die Schulter-Applikationen sind nicht so meins, aber ja mei. Sagt schon zu insgesamt.
Meins auch nicht. Musse akzeptieren, dass Capelli Elemente einbringt, die Wiedererkennungswert für die Marke schaffen. Hauptsache, die Qualität passt - da ist aus meiner Sicht zumindest nichts Gegenteiliges zu berichten.
Des Weiteren: Alter Vatter! Gut, die Diskussion, wie man zum Trikotsponsor steht, hatten wir schon, muss auch sicher nicht wieder aufgewärmt werden. Ansonsten find ich das Ding ziemlich perfekt! Als hätte jemand ziemlich genau aufm Schirm, was die Fans wollen. Dünne Streifen, normaler Kragen, hoher Weißanteil. Für mich das schönste Hemd seit dem Zoo-Trikot. Mit weißem Sponsor-Balken nochn Tacken geiler.
Ich hoffe maximal auf etwas mehr Kreativität beim nächsten Ausweichtrikot. Noch ein Schwarzes muss ich nicht haben.
Kein Ding, nächstes Mal ;)
Klasse auch das Mannschaftsfoto. Grüne Wiese vor Thyssen-Kulisse, ohne nerviges Marketinggeschwafel á la RWO ("Malocherschicht").
Danke MSV! Ich hab mich noch nie so sehr auf die Saison gefreut, wie in dieser Sommerpause.
 
Was ein Nonsens Kommentar! Meppen! Gehts noch?
Die Mehrheit der MSV Fans wünscht sich die Rückkehr zum eigentlichen MSV Logo! Und das kommt auch bei den Verantwortlichen an...
Im Shop stirbt das Logo mit Zebra auch langsam aus, uns das ist gut so!
Das Trikot sieht geil aus. Dünnere Streifen und Kragen weg, dazu das alte Logo!

Auf in eine gute Zukunft!

Na ja, als Aufkleber am Auto ist der Erkennungswert des Logo's + Zebra schon extrem höher...
(weil man es auch von weiter weg und auch ohne Brille erkennen kann, das es sich um die Zebras handelt)
 
Ist doch schön, dass so viel über die Breite der Steifen oder ein Logo diskutiert wird, statt über fehlende Qualität im Kader oder Geldprobleme.

Ich lehne mich zurück, schau mir das Trikot an, finde es ok...nicht toll, aber auch nicht schlecht... und freue mich auf die neue Saison. :-)
 
Also dafür das wir neben AEK Athen (seit dieser Saison) das Aushängeschild von Capelli in Europa sind um den Fuß auf den Boden der Trikotherstellerwelt zu bekommen, ist das schon sehr unkreativ was die diese Jahr an Designs rausgehauen haben. Das rote Trikot fand ich persönlich eh nie schön, dass es eins zu eins gehalten wird, ist schon ungewöhnlich. Das das Schwarze ebenfalls nur minimal angeändert wurde, enttäuscht mich deswegen umso mehr. Hätte mir definitiv mehr von Capelli erhofft, gerade weil wir einer der Aushängevereine der Marke sind und ich damit gerechnet hätte, dass man sich bei uns individuelle Trikots einfallen lässt um sich gegen die Konkurrenz zu beweisen. Wirkt alles ziemlich einfallslos bezogen auf das Auswärts und Ausweichtrikot. Das MSV Logo wirkt bei allen drei Trikots irgendwie auch zu groß und eher wie von Mutti drauf genäht. Das ist mir zumindest beim letzten Heimtrikot nicht so krass aufgefallen. Deswegen wirds auch maximal das Heimtrikot werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand es letztes Jahr okay mit dem traditionellen Logo aber so langsam sollte das Zebra wieder auf die Brust. Es macht uns einfach aus finde ich und es ist das Markenzeichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vor knapp 100 Jahren wurden wir auch schon Zebras genannt - und das sogar ohne Bild im Logo - eine Umfrage hat mal ergeben dass über 90% der Befragten wussten, dass sich der MSV hinter “den Zebras“ verbirgt.

Besser gehts doch nicht.. Assoziation ist da - perfekt!
 
Ja, das sagt tm. Dort ist Davari 1,92. Sieht jetzt aber nicht nach nur 2cm Unterschied aus. Brendieck ist/war zudem noch im Wachstum. Wer weiß wann tm die Größe eingepflegt hat.

Naja, man weiß ja nicht, wie "gerade" die da stehen. Ist immer schwer, auf einem Bild auf nen Zentimeter genau zu schätzen.
 
Heimtrikot:
Gradlinig, schlicht, elegant. Mir gefällt ein runder Ausschnitt eh besser, der Block auf den Schultern gibt dem Design einen frischen Touch. Für mich designtechnisch etwas bieder, aber es wird den Geschmack der meisten Fans treffen.

Auswärts:
Das recht erfolgreiche rot und den Kragen aus der Vorsaison übernommen, das Duisburger Wappen als Wasserzeichen bzw. leicht schattiert integriert. Kann man auch nicht meckern.

Ausweich:
Schwarz steht nun mal jedem und als Ausweichtrikot vollkommen okay.

Fazit: Zum Glück keine grünen Kontrastkiller, hat der "Mannschaft" ja auch kein Glück gebracht. Bin zwar nicht abergläubisch, aber grün ist halt nicht meins. Man könnte sagen, Capelli hat nen soliden Job gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Heimtrikot:
Gradlinig, schlicht, elegant. Mir gefällt ein runder Ausschnitt eh besser, der Block auf den Schultern gibt dem Design einen frischen Touch.

Nee, einen Kack-Touch. Diese Lappen da auf der Schulter sehen einfach völlig fehl am Platze aus - so, als wären die Shirts bereits komplett fertig gewesen, und dann meinte bei der Zwischenpräsentation einer: "Mh, sieht schon spitze aus, aber jetzt noch so vier Vierecke auf jeder Schulter; das wär's doch. Macht dat mal, bitte!" Ja, und dann wurd' das gemacht...
Hoffentlich flattern die Dinger nicht ab im Eifer des Gefechts! :D
 
Nee, einen Kack-Touch. Diese Lappen da auf der Schulter sehen einfach völlig fehl am Platze aus - so, als wären die Shirts bereits komplett fertig gewesen, und dann meinte bei der Zwischenpräsentation einer: "Mh, sieht schon spitze aus, aber jetzt noch so vier Vierecke auf jeder Schulter; das wär's doch. Macht dat mal, bitte!" Ja, und dann wurd' das gemacht...
Hoffentlich flattern die Dinger nicht ab im Eifer des Gefechts! :D

Nunja, ganz so wild find ich's nicht. Haben ein wenig was von Uniform Schulterklappen, Sinn und Zweck haben die sicher nicht, ist aber auch kein designtechnischer Supergau. Also für mich geht das im Gesamtkontext schon klar.
 
Heimtrikot:
Gradlinig, schlicht, elegant. Mir gefällt ein runder Ausschnitt eh besser, der Block auf den Schultern gibt dem Design einen frischen Touch. Für mich designtechnisch etwas bieder, aber es wird den Geschmack der meisten Fans treffen.

Auswärts:
Das recht erfolgreiche rot und den Kragen aus der Vorsaison übernommen, das Duisburger Wappen als Wasserzeichen bzw. leicht schattiert integriert. Kann man auch nicht meckern.

Ausweich:
Schwarz steht nun mal jedem und als Ausweichtrikot vollkommen okay.

Fazit: Zum Glück keine grünen Kontrastkiller, hat der "Mannschaft" ja auch kein Glück gebracht. Bin zwar nicht abergläubisch, aber grün ist halt nicht meins. Man könnte sagen, Capelli hat nen soliden Job gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das Schwarze ist unser neues Auswärtstrikot und das rote das Ausweich.
 
Das blau wirkt auf den Fotos recht lila. Hoffe das täuscht.

Das liegt an dem Filter, den der Fotograf hier noch drüber gelegt hat. Hier siehst du zum Vergleich auch das alte Trikot und da ich das bin, kann ich Dir versichern, dass ich es nicht lila gefärbt habe... ;)

Also die waren blau und sahen gut aus.
 

Anhänge

  • 68B57469-14EE-4B24-AD28-0DF52FEFD853.jpeg
    68B57469-14EE-4B24-AD28-0DF52FEFD853.jpeg
    281.7 KB · Aufrufe: 249
Ich finde die Trikots sehr gelungen !

Nur fehlt mir neben dem Logo das Zebra ! Meine Enkel sind deshalb ein wenig enttäuscht !

Freu` mich auf die neue Saison und hoffentlich mit Schnelli !!!!

Nur der MSV ....
 
Tolle Trikots, alle drei! Und blau-weiße Streifen sind nun mal unser Markenzeichen.
Ich verstehe manche nicht, die darüber meckern. Diese etwas schmaleren Streifen
sehen meiner Meinung nach auch Klasse aus. Mit dem roten Trikot hatten wir viele
Erfolge, warum sollte man das ändern. Auf der Homepage des MSV steht auch, dass
die Trikots wieder wahlweise mit oder ohne schwarzen Balken zu kaufen sind. Ist
doch super!
 
Bei der Trikot-Diskussion fällt immer wieder auf, einige MSV-Fans nicht sehr offen und tolerant sind.

Immer wieder die Diskussion über das Logo...
Kragen, Rundhals oder V-Ausschnitt...
dicke Streifen, dünne Streifen oder gar modern zebralike...
tradition oder auch Offenheit für Anpassungen...

Wenn wir jemals regelmäßig 12.000 und mehr Zuschauer haben wollen, dann sollten wir offener und toleranter sein. Ja, es gibt Traditionalisten, die das alte Logo lieben und das Trikot gerne wie das der ersten Stunde hätten.
Neue junge Fans lieben das Zebralogo und mögen oft lieber keinen Kragen.
Andere lieben auch individuellere Zebradesigns als Trikot.

Aus meiner Sicht haben alle Recht und alle Gruppen werden vom MSV gebraucht.
Die Mischung macht's und das war auch mal ein besonderes und tolles Merkmal für Duisburger.

Da können wir auch ein paar Eventies oder verirrte Vorstädter verkraften - denn auch die 'füttern' unseren MSV.


Ich bin übrigens für das Zebralogo, kein Kragen lieber V-Ausschnitt und schmale Streifen. Aber wenn es gut aussieht (siehe Beispiele hier im Forum), dann darf es auch mal zebralike sein.
Aber ich kann auch mit dem 'alten' Logo, Kragen und dicken Streifen leben.

Ich freue mich einfach darüber, dass es in Duisburg noch einen MSV gibt, der mit seinen beschränkten Mitteln erfolgreich versucht Bundesliga-Fußball zu spielen.

Nur mit Dir - Nur mit Euch - Nur mit Vielen machen wir die Hütte voll und machen die Arena zur Festung und unserem Wohnzimmer
 
Ich finde, das Streifentrikot ist mit rundem MSV-Logo einfach nur perfekt, das Auswärts- und Ausweichtrikot sieht meiner Meinung nach mit aktuellem Logo besser aus. Das wäre für mich der perfekte Kompromiss!
 
Bei der Trikot-Diskussion fällt immer wieder auf, einige MSV-Fans nicht sehr offen und tolerant sind.

Immer wieder die Diskussion über das Logo...
Kragen, Rundhals oder V-Ausschnitt...
dicke Streifen, dünne Streifen oder gar modern zebralike...
tradition oder auch Offenheit für Anpassungen...

Die Diskussion IST Tradition, und ohne Trikotdiskussion in der Sommerpause würde was fehlen ;)
Du hast mit deinen Ausführungen nicht Unrecht - Aber ich halte es für ein Privileg, dass sich das Trikotdesign beim MSV am traditionellen Zebratrikot-Muster und den Wünschen der Anhängerschaft orientiert (letzteres nehme ich zumindest so wahr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich 5 Jahre nach dem Lizenzentzug wiederholt über das Design der Trikots zu streiten ist wahrer Luxus... :kaffee:
Mir gefiel das letztjährige Trikot schon sehr gut, und das neue weiß ebenfalls zu gefallen.
Gestreift, schlicht, klassisch ohne pseudozeitgeistige Elemente.
Mit dem klassischen Logo kann ich ebenfalls leben, so wie ich es mit dem "neueren" gekonnt hätte, alles stimmig.
Die Auswärts-/Ausweichtrikots gefallen ebenfalls wieder.
Gut gemacht, Capelli! :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat schon seine Vorteile das Aushängeschild zu sein.

Waldhof und Krefeld haben beide von Capelli für die neue Saison das gleiche Heimtrikot von der Stange bekommen.. nur mit unterschiedlichen Farben:

I2XjEQ4.jpg

OxFD2An.jpg
 
Also soweit ich das sehe hat Capelli tatsächlich keine Trikots mit Querstreifen im regulären Sortiment - Streifen gibt es nur längs.
Demnach wäre unser Trikot in der Tat eine Spezialanfertigung in dem Fall.
 
Ich glaube das ist in der Sportartikelbranche üblich, ob jetzt die großen wie Adidas und Nike oder eben Newcomer wie Capelli: die Premumpartner bekommen mindestens für das Heimtrikot etwas individuelles. Neben der Individualität ist der große Vorteil, dass man von einem gewissen Mitspracherecht bei der Gestaltung ausgehen darf.
Haben Capelli und der MSV jetzt zwei Mal in Folge super hinbekommen :jokes22:
 
Erstmal vorweg: TolleTrikots, zum Glück ohne Tedi! Leider mit dem alten MSV Logo, aber ok. Das „neue“ mit der Zebra Frontansicht ist das geilste Logo der Welt. Punkt.

Zu der Farbauswahl der Auswärtstrikots hier die statistische Auswertung der abgelaufenen Saison:

Zebratrikot weiß/blau
Anzahl Spiele: 24
Gewonnene Punkte: 31
Schnitt: 1,29 Punkte/Spiel

Auswärtstrikot rot
Anzahl Spiele: 7
Gewonnene Punkte: 16
Schnitt: 2,29 Punkte/Spiel

Ausweichtrikot schwarz
Anzahl Spiele: 3
Gewonnene Punkte: 1
Schnitt: 0,33 Punkte/Spiel

Die Entscheidung, das Losertrikot zum Auswärtstrikot zu machen, ist sowohl statistisch als auch farbpsychologisch suizidal. Zumal der einzige Punkt in schwarz bei Union geholt wurde, wo wir eigentlich trotz tollen Kampfes eine Niederlage gegen ein völlig verunsichertes Team mehr als verdient gehabt hätten. Fußballerisch eine unterirdische Leistung, wie immer in schwarz. Ich mag schwarz. Aber ich hasse Niederlagen. Also wenn möglich, schnell noch ändern.....
 
Das neue Heimtrikot gefällt mir sehr gut, ich glaube damit kann man sich zwischen den ganzen Einheitsbrei-Trikots sehr gut sehen lassen. Capelli hat mich zwei Jahre in Folge positiv überrascht.

Das Mega-Hammer-Trikot der letzten Saison war zwar nicht zu toppen, aber ich bin sehr zufrieden.
 
... Aber ich halte es für ein Privileg, dass das sich das Trikotdesign beim MSV am traditionellen Zebratrikot-Muster und den Wünschen der Anhängerschaft orientiert (letzteres nehme ich zumindest so wahr).

Ja, denke ich auch. Letztes Jahr absolute Tradition (okay, die Streifen waren zu breit ;) ) aber Kragen und Rundlogo.
Dieses Jahr weiterhin Rundlogo, weil man an dem roten Trikot festhalten wollte (und ich vermute mal, man darf keine 2 Logos ;) ).

Nächstes Jahr dann Zebralogo und wieder ein wenig anders ;)

PS: Wir SPIELEN Bundesliga ;)
 
Zurück
Oben