Tuchel scheint wohl nach Paris zu gehen:
http://www.sportbuzzer.de/artikel/w...-tuchel-erhalt-zweijahresvertrag-bei-psg/amp/
http://www.sportbuzzer.de/artikel/w...-tuchel-erhalt-zweijahresvertrag-bei-psg/amp/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tuchel scheint wohl nach Paris zu gehen:
http://www.sportbuzzer.de/artikel/w...-tuchel-erhalt-zweijahresvertrag-bei-psg/amp/
Und er spricht fließend Französisch.
Schreibt zumindest die Sportbild:
https://sportbild.bild.de/fussball/international/fussball-international/thomas-tuchel-trainer-psg-paris-vertrag-55337118.sport.html?icid=maing-grid7|main5|dl1|dl_lnk1&pLid=830188307_uk
Dass wird wohl den Ausschlag in Richtung Zusage gegeben haben.![]()
Kuriose Geschichte aus den Niederlanden: Excelsior Rotterdam hat Adrie Poldervaart als Cheftrainer verpflichtet. Der 47-Jährige folgt auf Mitchell van der Gaag - so weit, so gut. Das eigentlich Kuriose in diesem Fall ist die Tatsache, dass Poldervaart 25 Jahre lang als Physiotherapeut im Klub angestellt war...
Flache Hierarchien in Rotterdam, sehr angenehm.Nach Excelsior Rotterdam wird der mit Sicherheit nicht gehen, die haben nämlich einen neuen Trainer. Diesen Herkunft aber mehr als ungewöhnlich und sehr kurios.
http://www.kicker.de/news/fussball/...hren-als-physio_poldervaart-wird-trainer.html
Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen:
https://www.focus.de/sport/fussball...ainer-von-real-madrid-zurueck_id_9015521.html
Stinkstiefel Tuchel und all die Real-Stars. Hätt ich gern gesehen, wäre nämlich garantiert krachend gescheitert.Tuchel hätte wohl noch etwas warten sollen....
Zidane hat in knapp zweieinhalb Jahren 9 Titel gewonnen, darunter dreimal die Champions League. Das ist schwerlich zu toppen, von daher ist sein Rücktritt nur die logische Konsequenz.
Dass beim 1 : 0 keiner der Liverpooler Hintermannschaft zum Zeitpunkt der Ballfreigabe richtig stand, sei nochmal erwähnt. Natürlich hat niemand Karius gezwungen, den Ball trotzdem mit weitem Ausholen abzurollen - aber das sind genau die Situationen, die den Unterschied ausmachen: Entscheidungen unter Druck.
Ich habe es doch immer gewusst , Du bist verrückt .
Entscheidung unter Druck beginnt in der C-Jugend . Das Spiel hat ganz alleine Karius verloren . Oder doch Klopp im Kariuskostüm .
Nein, ich beurteile sein Spiel.Du nimmst Dir raus das Seelenleben von Karius zu beurteilen .
Nettes Wortspiel - ich habe allerdings gesagt, dass es eitel ist, einen Torwart mit dieser Vita zur Nummer 1 eines Championsleaguekandidaten zu machen.Daraus schliesst Du dann , das Klopp bekloppt ist den spielen zu lassen .
Das war ein Blckout und wird Ihm wahrscheinlich nie mehr passieren .
Du sprichst einen der intilligentesten Trainer , sämtliches Wissen ab .
Vom verpupsten Sessel aus analysierst Du die einzige Wahrheit ...Nämlich Deine .
Die UEFA beschließt gravierende Regeländerungen ab der neuen Saison. Künftig sind bis zu fünf Auswechslungen pro Team erlaubt.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) gestattet in ihren Wettbewerben künftig die Erhöhung des Auswechselkontingents auf bis zu fünf Spieler pro Mannschaft.
Nur die Anzahl der Spielunterbrechungen, die für einen Wechsel genutzt werden darf, bleibt auf drei beziehungsweise vier im Falle eine Verlängerung begrenzt. Vollzieht man einen Doppel- oder auch Dreifachwechsel, sind ingesamt fünf Einwechslungen möglich.
Ich weiß nicht wieso alle Portale das wichtigste weglassen:Ich poste es mal hier rein. Es betrifft die Wettbewerbe der UEFA, also hauptsächlich wohl Champions League und Europa League:
https://www.sport1.de/international...is-zu-fuenf-auswechslungen-pro-team-gestattet
Da hier nur Doppel und Dreifach-Wechsel genannt sind, darf ich dann auch fünffach-Wechsel durchführen?Immerhin kommen wir dem oft genannten Ziel näher "Da kannste die gesamte Truppe auswechseln!" Bei der Hälfte sind wir nun...
Weitere Änderungen wie Anzahl der Ersatzspieler auf dem Spielbogen, technische Hilfsmittel auf der Bank usw. sind auch im Artikel benannt.
Wechsel scheint tatsächlich fix zu sein!Laut Kicker.de wechselt Christiano Ronaldo für eine Ablösesumme von 105 Millionen Euro zu Juventus Turin und erhält dort einen Vertrag über 4 Jahre. Sein jährliches Gehalt liegt bei 30 Millionen! Netto natürlich, aber das versteht sich ja von selbst.![]()
Ich frage mich nur: woher hat Juventus die ganze Kohle???![]()
Nun also von einem staatlich und royalen anerkannten Geldwäscheverein zum anderen Geldwäscheverein, der vom Bungabunga König unterstützt wird und wo man mit Sicherheit ebenso gut seine Gehälter vor Steuern schützen kann.
Wenn du mit Bungabunga König Silvio Berlusconi meinst, der ist meines Wissens Besitzer vom AC Milan. Dementsprechend wird er wohl nicht Juve unterstützen.
Absolut widerliches Verhalten. Da geht einer, der nach seinem erwischten Steuerbetrug, gar nicht genug schnell genug wechseln wollte. Ihm war es auch völlig egal wohin es geht und von wem das Geld kommt, Hauptsache weg vom spanischen Hauptstadt Klub, da man ihm ja sein Geld gestohlen hat. Nun also von einem staatlich und royalen anerkannten Geldwäscheverein zum anderen Geldwäscheverein, der vom Bungabunga König unterstützt wird und wo man mit Sicherheit ebenso gut seine Gehälter vor Steuern schützen kann.
Woher weisst du das alles und vor allem was Christiano wollte? Geldwäscheverein und Bungabungakönig?
Selten so viele krude Thesen und Anschuldigungen in so wenigen Zeilen gelesen.
Wechsel scheint tatsächlich fix zu sein!
Ich frage mich nur: woher hat Juventus die ganze Kohle???![]()
Er hat offen mit einem Wechsel koketiert, just nach dem seine Skandale aufgeflogen sind? Alles was er wollte war, weg aus Spanien zu kommen. Ist ihm jetzt gelungen. Mehr muss man zu der Geschichte nicht wissen um sich ein Bild von ihm zu machen.
Er hat offen mit einem Wechsel koketiert, just nach dem seine Skandale aufgeflogen sind? Alles was er wollte war, weg aus Spanien zu kommen. Ist ihm jetzt gelungen. Mehr muss man zu der Geschichte nicht wissen um sich ein Bild von ihm zu machen.
Allerdings scheint dies vielen Mitarbeitern bei Fiat ziemlich fremd zu sein. Dort werden Gehälter seit Jahren eingefroren und es fließt kein Geld im Überfluß an die Belegschaft!Fiat. Die stecken ihre Kohle in ihren Verein Juve. Unter anderem soll Ronaldo auch einen Werbevertrag mit Fiat bekommen.
Dann bitte ich gleichzeitig aber noch um die Nennung von Kollege Messi, der hinterzieht genauso Steuern wie Ronaldo und spielt immernoch in Spanien, weil man dort nie jemanden in den Bau stecken würde deswegen, sondern alles finaziell mit dem Gericht geklärt wird, wie auch im Falle Ronaldo oder Messi. ...
520.000 Trikots am ersten Tag verkauft. vermutlich über 50 Mio € Umsatz über Trikotverkäufe. Einfach verrückt das sich Spielertransfers wie Ronaldo/Messi wirklich für Vereine wirtschaftlich rechnen können.
Vom sportlichen Mehrwert den diese Kategorie Spieler definitiv noch dazu bietet mal ganz abgesehen.