Liverpool siegt in einem sehr abwechslungsreichen Spiel mit 4:3 bei den Gunners in London.
In Halbzeit 1 gefielen mir die Reds gar nicht, viel zu passiv und kaum mal mit vernünftigen Aktionen nach vorne.
Dagegen die Londoner, die ohne Mertesacker, Koscielny, Özil, Giraud usw. antreten mussten und auch Neuzugang Xhaka zunächst auf der Bank liessen, viel bissiger und mit mehr Zug zum Tor. Verdientermaßen auch die 1:0-Führung der Gunners, die man auch mit in die Halbzeitpause zu nehmen gedachte.
Aber Liverpool hat einen exzellenten Freistoßschützen namens Coutinho, der einen sagenhaften Freistoß aus über 25 Metern in den Knick setzte.
Cech machtlos - überraschendes 1:1 zur Pause.
Im Pausentee der Reds müssen dann wohl ein paar Energydrinks gewesen sein, denn Liverpool kam wie verwandelt aus der Kabine - als hätte man 10 frische Spieler gebracht.
Arsenal wurde förmlich von Angriffswellen überrollt und in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff erzielten die Reds drei Treffer zur 4:1-Führung.
Allein das 4:1 von Neuzugang Sadio Mané war eines der Marke "Tor des Monats". An der rechten Seienlinie den Ball angenommen, dann Richtung 16er gezogen, dort 2 Spieler mit einem schönen Trick ausgetanzt und in den 16er gezogen, am nächsten Arsenal-Spieler vorbei und dann mit Schmackes mit links in den linken oberen Winkel gehämmert ! Wahnsinn !
32 Sekunden später fiel das 2:4, das Spiel also wieder spannender und mit dem 3.Treffer der Gunners dann eine dramatische Schlussphase, in der die Reds den Dreier dann über die Zeit brachten. Can wurde spät eingewechselt. Überraschend abgeklärt war Ragnar Klavan, der baltische Verteidiger, den die Reds aus Augsburg holten. Im ersten Spiel hielt er mit Lovren die Innenverteidigung der Liverpooler recht gut zusammen. Neuzugang Matip nur auf der Bank.
Alles in allem ein gelungener Saisonstart für die Liverpooler, die aufgrund Ihres Tribünenneubaus mit 3 Auswärtspartien in diese Saison starten.
Da tut so ein Dreier bei den Gunners (erster Sieg dort seit 2011) natürlich doppelt gut.
Übertragen wurde das Spiel auf der neuen Streaming-Plattform DAZN (bescheuerter Name, wird englisch ausgesprochen: "Da Zone"), welche ich mit 30tägigem kostenlosen Testzeitraum seit Donnerstag ausgiebig teste. Muss sagen: selbst jetzt bei der Premier League absolut korrektes Bild und vernünftige Kommentatoren. Wenn es auch bei mehr Kunden und mehr Serverbelastung so bleibt, dann sind die 9,99 EUR monatlich für Sportfreaks ganz gut angelegtes Geld, denn neben 6 Spielen Premier League pro Wochenende zeigen die auch noch viele Partien der Primera Division, Serie A, Ligue 1, schwedische, serbische, kroatische, niederländische, belgische Liga usw. und auch Night Games der NFL, Spiele der National Rugby League und der NBA und einige Tennis Matches. Für den Preis absolut interessant. Sky ist schon ziemlich bescheuert, wenn man keine 10 Mio. für den Behalt der Premier League-Rechte ausgeben wollte.
EDIT: am Wochenende wurde auch englische Championship (deren 2.Liga) sowie schottische Premier League gezeigt.
