Alles vor dem Saisonstart bei Dynamo Dresden

Wie geht das Spiel in DD aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 161 51.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 118 37.9%
  • Sieg Dresden

    Stimmen: 32 10.3%

  • Umfrageteilnehmer
    311
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tashchy und Iljuctenko haben letzte Saison hervorragend zusammen funktioniert. Letzterer aber mit teils zu großen Leistungsschwankungen. Verhoek ist doch eigentlich ein ziemlich guter Wandspieler, der Bälle pflücken und ablegen kann, dazu auch ein prima Abnehmer für Flanken. Ich könnte mir vorstellen, dass Tashchy als hängende Spitze und Verhoek vorne im Zentrum ganz gut harmonieren würden.

Ansonsten sind die meisten Plätze denke ich schon vergeben. Das zentrale Mittelfeld steht mit Fröde und Schnellhardt völlig außer Frage, ebenso die Außenpositionen der Kette mit Wiegel und Wolze. Neumann sehe ich nach starker Vorbereitung als gesetzt, daneben Nauber als Abwehrchef der letzten Saison mit Vorteilen gegenüber Bomheuer.
In der Flügenzange wird Souza in der momentanen Form gesetzt sein. Ich vermute, dass sich Gyau als Neuer erst mal hinten anstellen und über Einwechslungen empfehlen muss, da Stoppelkamp seine Qualitäten zur Genüge unter Beweis stellen konnte. Die Torwartfrage bleibt wohl bis zum Schluss offen.
 
Wenn ich mir unseren aktuellen Kader anschaue haben wir echt so einige "Luxus" Problemchen. Der Kader ist sehr gut besetzt in der Breite.
Kaum bis wenig Schwachstellen. Ich freu mich auf die Saison, und glaube an einen Sieg gegen Dünamö!
 
Erste Spiel immer schwer zu beurteilen.
Letzte Saison haben wir knapp und unglücklich verloren.
Die Mannschaft wurde punktuell verstärkt und ist ansonsten gut eingespielt. 2:0 Sieg für den MSV
 
ok, er hat die chance gegen bilbao vergeben, hatte aber mehr situationen, als stani u. verhoek zusammen gegen florenz.
jetzt kommt wieder.....war ja ein anderes system.......stimmt.......nur borys wartet nicht auf die bälle, wie veroek u. stani, deshalb nicht zu sehr abhängig von den anspielen.

Ne, jetzt kommt wieder, dass er zuletzt auch im Training der Form etwas hinterher lief. Harderte mit sich selbst, setzte sich beim Traditionen-Cup fort. Aktueller geht es nicht, was im Trainingslager vor Wochen war, hilft da nicht. Selbst so gesehen oder durch Kiebitze bestätigt bekommen. Aber so etwas kann sich von einer Woche auf die andere zum Guten wenden. Hoffen wir es. Von einer Formkrise keine Spur, aber u.a. im Abschluss noch nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wundert mich ein wenig, dass hier einige Tashchy außen vor lassen, der meiner Meinung nach unser bester Stürmer ist. Der ist meinem Empfinden nach genau so gesetzt wie Cauly, Schnelli, Fröde und die Außenverteidiger Wolze und Wiegel. Auf dem Papier sollte es zusammen mit Verhoek sehr gut funktionieren, da Borys jemand ist, der meist überall auf dem Feld zu finden ist. Großes Manko bei solchen Stürmertypen ist ja oft, dass die dann am Fünfmeterraum fehlen, um den letzten Ball über die Linie zu drücken. Da würde Verhoek dann eben ins Spiel kommen. Wenn Iljutcenko spielt, bin ich aber auch nicht schockiert.

Auf links habe ich Gyau in meiner (durchaus beschränkten) Vorbereitungsbeobachtung sehr stark gesehen. Ich glaube aber, dass Stoppelkamp hier zunächst den Vorzug erhält. Im Tor schließe ich mich der Mehrheit hier an, dass beide Torhüter in der Vorbereitung nicht viel getrennt hat – und dass in einer solchen Situation das Vertrauen dem jüngeren, entwicklungsfähigeren Mesenhöler geschenkt wird.

Rechnet man die oben genannten Stammspieler weg, bleiben die beiden Innenverteidiger-Positionen. Ich sehe da drei Spieler, die sich auf sehr sehr ähnlichem Niveau bewegen. Keine Überraschung wäre es dementsprechend, wenn Gruev auf das bewährte und eingespielte Duo setzt. Ich glaube aber - wie die Mehrheit hier -, dass Neumann einen so guten Eindruck gemacht hat, dass er spielen wird. Und konträr dem Mainstream hier glaube ich, dass Bomheuer sein Partner sein wird, da wir auf seine Kopfballstärke nicht verzichten können. Lange Bälle (die zugegebenermaßen wohl nicht das Mittel der Wahl für Dresden sein werden) fischen dir Bomheuer und Fröde sofort weg. Und bei Standardsituationen hast du mit Neumann, Bomheuer, Fröde, Tashchy und Verhoek/Iljutcenko auf dem Papier auch die Oberhand dann.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube es bleibt beim 4-4-2 mit minimalen personellen Veränderungen im Vergleich zur Vorsaison und schließe mich dementsprechend der Aufstellung von @Spartacus an.

m

Rest des Kaders wäre dann: Davari, Nauber, Hajri, Albutat, Engin, Gyau, Iljutcenko.

Zum Spiel selbst wage ich kaum eine Prognose abzugeben, weil es eben der 1. Spieltag ist. Wir rätseln ja schon über unsere eigene Aufstellung. Ich glaube, dass Dresden einen ausgezeichneten Kader und Heimvorteil hat. Ich glaube aber auch, dass wir mit deren Flügelspiel relativ gut klarkommen. Für uns sprechen die relative Eingespieltheit und unsere Auswärtsstärke. Nüchterner Tipp: 1:1. Optimistischer Tipp und Hoffnung: 0:2.

So oder so: Es wird Zeit, dass es wieder losgeht.
 
Ne, jetzt kommt wieder, dass er zuletzt auch im Training der Form etwas hinterher lief. Harderte mit sich selbst, setzte sich beim Traditionen-Cup fort. Aktueller geht es nicht, was im Trainingslager vor Wochen war, hilft da nicht. Selbst so gesehen oder durch Kiebitze bestätigt bekommen. Aber so etwas kann sich von einer Woche auf die andere zum Guten wenden. Hoffen wir es. Von einer Formkrise keine Spur, aber u.a. im Abschluss noch nicht sicher.
mir ist lieber, er knallt den osis einen rein, als bilbao:hrr:
 
Eine Prognose vor diesem Spiel ist wie der berühmte Blick in die Glaskugel. Hier wie auch dort gabe es Veränderungen, vielleicht bei Dynamo die erheblicheren Veränderungen, bei uns sind es die vermeintlichen und auch hoffentlich so einschlagenden neuen Spieler. Der 1. Spieltag, auswärts ist sicherlich nicht das, was ein Trainer so wünscht. Andererseits haben uns die Zebras auswärts doch um das eine oder andere Mal positiv überrascht. Der " Druck " wenn man überhaupt davon sprechen kann, ist sicherlich auswärts geringer als zuhause, wo man vor eigenen Fans doch zeigen möchte, was man kann. Ich wäre mit einem Unentschieden zufrieden, 3 Punkte wäre ein Traum, aber lassen wir das träumen und freuen uns auf ein sicherlich spannendes Spiel gegen heimstarke Dynamos und eine sicherlich große Kulisse.
 
Es wundert mich ein wenig, dass hier einige Tashchy außen vor lassen, der meiner Meinung nach unser bester Stürmer ist.

Ich weiss zwar nicht, wer "einige" ist, aber in meiner Wunschaufstellung (s.o.) IST Borys! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch er wackeln könnte, die Form steigerungsbedürftig ist. Klarer gesetzt sehe ich John. Und dahinter spielt bei mir immer noch Borys.

Es bleibt spannend, was der Trainer macht... :)
 
Tashchy und Verhoek zusammen sind für mich ein Zermürbungsduo: Zwei Mal kompromisslose 80 Kilo als erste Anlaufstation.

Das kann dem ein oder anderen Aufbauspieler durchaus die Lust nehmen.

In dieser Rolle hat mir Verhoek sehr gut gefallen. Bissig, präsent.

Grundsätzlich sind mir beide aber zu ähnlich. Beide lassen sich lieber fallen, beide behaupten den Ball gut und haben einen starken Schuss.

Wer reißt aber den Deckungsverbund auf, damit eine entsprechende Gasse überhaupt entsteht?

Da sind Stani und Stoppel die deutlich unberechenbareren, weswegen ich Stoppel sogar in den Sturm gesetzt habe, um Gyau schon in der Grundformation die Option zu geben nach außen auszuweichen - wie er es am Schluss im Spiel ja auch getan hat.

Aber wie gesagt: Vermutlich kommt es ganz anders, und aktuell könnte ich mit sehr vielen Aufstellungen leben - das ist schon deutlich breiter, was wir da diese Saison haben.
 
Ich bleibe dabei,die Aufstellung am Montag wird ganz wenige Überraschungen bieten. . Das Tor und die Innenverteidigung in ihrer endgültigen,personellen Ausrichtung stehen für mich zur Debatte. . Der Rest ist fix . Im zentralen Mittelfeld sind Fröde und Schnellhardt gesetzt,Cauly und Stoppelkamp gehen ( hoffentlich) mit einem verdienten ( kleinen) Bonus in die Saison,das Tashchy nicht spielt ist eigentlich gar nicht diskutabel.Verhoek wurde sicher nicht für die Bank geholt. . Hinten raus können wir mit Gyau,Engin,Gartner und auch Ilju nachlegen. . Sah schonmal schlimmer aus.
 
Schön die Kirche im Dorf lassen. 45 Punkte holen, sich Lostopf 1 krallen und hochzufrieden sein. Bundesliga kommt zu früh für unseren Verein.

Und ich will nicht schon wieder dieses Gemoser hören, wenn es zur Pause 0:0 steht. Wir haben ein Team, das weiß was es tut. Das Team hat aber sowas von Kredit erspielt. Vergesst das nicht!!!

Ok , dann lass ich die Kirche mal im Dorf...

Nur eine Frage wäre offen .

Wann wäre denn deiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt es zu probieren ?

Bevor Fröde , Schnelli und Cauli verkauft sind oder besser danach ?
 
Ok , dann lass ich die Kirche mal im Dorf...

Nur eine Frage wäre offen .

Wann wäre denn deiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt es zu probieren ?

Bevor Fröde , Schnelli und Cauli verkauft sind oder besser danach ?

Wie wäre es sich erst mal in der 2 Liga zu etablieren? Wir haben einmal den Klassenerhalt geschafft, dass muss wiederholt werden. Als nächstes sollte die Konsolidierung her und dann kann man mal schauen, ob es mal durch Zufall klappt. Ich sehe den MSV langfristig nicht in der 1 Liga. Mag sein, dass ich es nicht anders kenne, bis auf die beiden kurzen Intermezzos 2004 und 2006. Dennoch ist kurz- bis mittelfristig unser Platz in der 2 Liga.

Solche Ziele die du ausrufst sorgt doch nur dafür, dass man unzufrieden ist, wenn es nicht klappt. Ich kann es kaum erwarten, das gemoppere hier wieder zu ertragen.
 
Ich glaube die ersten 3-4 Spiele werden aufzeigen wohin die Reise geht..Wir haben den Vorteil das unsere Truppe überwiegend eingespielt ist.
 
Ich zitiere mal den kicker auch weil ich derselben Meinung bin:

"Ein einstelliger Platz in Reichweite des oberen Relegationsranges ist möglich"

Wir haben mittlerweile wieder einen Kader zusammen der tatsächlich mindestens so gut ist wie der vermeintliche Kader vor dem Lizenz Entzug.

Mal sehen ob wir diesmal nach 2 Spielen mehr als einen Punkt haben...
 
Ich glaube die ersten 3-4 Spiele werden aufzeigen wohin die Reise geht..Wir haben den Vorteil das unsere Truppe überwiegend eingespielt ist.
Ein guter Start kann sehr hilfreich sein, muss er aber nicht. Läuft es zu gut, heben schnell alle ab.
Das befürchte ich aber nicht. Nach 10 Spielen kann man mal ernsthaft Bilanz ziehen. Wichtig ist, dass wir gut spielen, defensiv besser stehen und vorne effizient sind.
Im Fußball passieren oft komische Dinge, siehe das Hinspiel gegen den Glubb.
Ob die Mannschaft so gut funktioniert wie letzte Saison wird man sehen. Die Vorzeichen sind gut, aber ob wir alle ps auch auf die Straße bringen und von Beginn an punkten, dazu bedarf es mehr.
DD war letzte Saison die schlechteste Heimmannschaft.
Das wird sich wahrscheinlich ändern. Man kann da verlieren. Auch gegen Bochum kann es in die Hose gehen.
Entscheidend wird wieder sein, wie wir mit Rückschlägen umgehen.
Bin vorsichtig optimistisch, aber an der Spitze der Liga sehe ich uns noch lange nicht.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich weiss zwar nicht, wer "einige" ist, aber in meiner Wunschaufstellung (s.o.) IST Borys! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch er wackeln könnte, die Form steigerungsbedürftig ist. Klarer gesetzt sehe ich John. Und dahinter spielt bei mir immer noch Borys.

Wurde ein, zwei Mal zu Beginn des Threads angedacht. "Vereinzelt" hätte es da wohl eher getroffen als "einige" ;)
Wobei dein Argument mit der Form schon wieder zeigt, wie wenig Aussagekraft meine Meinung eigentlich hat. Da bin ich nämlich definitiv nicht so nah dran wie du.
Individuell ganz nackt auf dem Papier ist er für mich unser bester Stürmer. Aber bei einer Aufstellung spielen natürlich noch viele andere Faktoren eine entscheidende Rolle.

Es bleibt spannend, was der Trainer macht... :)

Da stimme ich uneingeschränkt zu ;) Und füge hinzu, dass mich keine eventuelle Entscheidung des Trainers nervös machen würde. Spricht ja auch für die Qualität unseres Kaders.
 
@peuki
Ganz ehrlich gesagt bin ich auch nicht nah genug dran, um hier Schlussfolgerungen zu ziehen. Es ist halt zuletzt einiges an Torschusstraining abgespult worden, dann gab es den Traditionen-Cup und man hat gesehen und gehört, wer Ladehemmungen hatte und wer nicht. Aber das sind letztlich nur Momentaufnahmen, während man das schreibt, kann es plötzlich schon wieder ganz anders laufen. Entscheidend ist, was in Dresden passiert, aber dazu muss man erstmal in die Startelf kommen. Borys gehört in Sachen Potential ganz klar zu den Top 5 beim MSV. Auch seine Ausstrahlung und Wirkung auf den Gegner ist ein Faktor. Für John gilt das auch. Ich weiss nicht, ob man mit John und Borys die Offensive in Sachen physischer Präsenz nicht überladen würde. Da ähneln sie sich schon. Aber ausprobieren sollte man es und der wuselige Cauly muss dann viel in den 16er ziehen, dort Räume für die beiden Langen zu öffnen.
 
Hier auch was für unsere Freunde der Saisonziele: Klingt doch schon mal positiver. ;)

"Unser zentrales Ziel ist natürlich wieder der Klassenerhalt. Aber wir bauen auf einer guten Grundlage auf, daher wollen wir am Ende mindestens im gesicherten Tabellenmittelfeld landen. Wenn wir einen guten Start erwischen und stabil bleiben, kann es wieder eine richtig gute Saison für uns werden. Dafür arbeiten wir wie immer absolut seriös“, sagt Gruev vor dem Saisonstart.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/neues-aus-meiderich-das-mannschaftsposter-ist-da/
 
Bald geht es endlich los! :cono:

Ich rechne ehrlich gesagt auch nicht mit großen Überraschungen, sondern mit dem bekannten 4-4-2 als Grundformation. Auch diese Formation lässt sich ja auf viele verschiedene Arten umsetzen.
Mese im Tor würde mich freuen. Den Routinier Davari kann man jederzeit bedenkenlos bringen, zur Nr. 1 machen würde ich ihn aber nur, wenn er klar besser wäre als Mese, und das sehe ich nicht. Ansonsten haben Neumann und Verhoek gute Chancen, Stammplätze zu ergattern. Je nachdem was Wiegels Rücken macht auch Regäsel, oder doch Hajri?!
Ansonsten rechne ich mit dem altbekannten und vor allem bewährten! Fröde und Schnellhardt sind über jeden Zweifel erhaben, Routinier und Identifikationsfigur Stoppel eigentlich auch gesetzt, Cauly kompletter als Engin und Gyau. Tashchy als poor man's Zlatan bringt Eigenschaften mit, die die anderen Stürmer nicht haben und würde daher bei mir auch fast immer spielen. Wenn die Brechstange rausgeholt oder gekontert werden soll kann man ja immer noch wechseln.

Also: Mese - Wolze, Neumann, Nauber/Bomheuer, Wiegel - Stoppel, Schnellhardt, Fröde, Cauly - Tashchy, FritjesJohn

SGD 0:2 MSV :hu: :glaskugel:
 
Genau, die Stürmer sind zwar alle 4 recht groß gewachsen, aber teilweise sehr unterschiedlich in ihrer Spielweise. Tashchy kann als eine Art Spielmacher fungieren, mit Stoppel oder Cauly die Positionen tauschen, einen IV rausziehen etc.
Verhoek und Ilju sind unangenehme Zweikampfmonster mit gutem Riecher im Strafraum, beide sehr durchsetzungsstark und giftig.
Und Sukuta-Pasu, der ja ab Bochum auch eine Option sein wird ist sauschnell und körperlich unfassbar bullig. Den kannste hoch anspielen, aber vor allem auch flach schicken, und dann panzert der alles weg.

Zusammenspiel wird sich finden, aber Tashchy ist sehr spielintelligent und Verhoek lang genug dabei, ich denke, das wird zügig klappen!
 
Genau, die Stürmer sind zwar alle 4 recht groß gewachsen, aber teilweise sehr unterschiedlich in ihrer Spielweise. [...]

Was ich, um das von meiner Seite persönlich hinzuzufügen, also einen absoluten Mehrwert sehe. Wir sind vorne dieses Jahr viel mehr in der Lage variabler zu spielen. Hat sich auch schon in der Vorbereitung angekündigt, durch die verschiedenen taktischen Systeme. Wenn der Start glückt, die Balance zwischen Verteidigung und Angriff passt, dann sehe ich uns durch die Transferpolitik als Mannschaft sehr gut auf die kommende Saison eingestellt.
 
Für mich haben wir einige sehr gute Trümpfe in der Hand:

Alleine der Fakt, dass wir niemanden verletzt haben ist schon ein Quantensprung. Letztes Jahr hatte sich ja Janjic das Kreuzband gerissen und davor das 2. Liga Jahr war auch voller Verletzungen. Für mich auch ein Indiz von Qualität.
Denn gut trainierte Körper verkraften mehr bzw. schützen empfindliche Körperteile, aber auch das richtige Einschätzen von Situationen kann schwerwiegende Verletzungen verhindern. Falls es mal doch dazu kommt, sollte man sich richtig fallen und abrollen lassen. Zudem berichtete jemand hier, dass die Kommunikation im Team stimmt. Von wegen pass auf Hintermann oder Tor hinter dir usw.
Wenn man alles gut macht, ist das Risiko viel geringer und das beherrscht die Truppe wohl ganz gut.
Klar kann man nicht alles verhindern, aber diese Stärke hab ich beim MSV so noch nicht erlebt und ich hoffe das bleibt so.

Eine weitere Waffe wird im Abstiegskampf sein, dass wir 2 Systeme spielen können. Wärend Paderborn und Magdeburg ihr alt bewährtes Mittel bestimmt auspacken werden, und viele andere mit Sicherheit auch, werden wir auch dort eine Dimension weiter sein als die Konkurrenz.

Außerdem sind wir wohl mit die einzige Mannschaft, die fast komplett erhalten geblieben ist. Was das für einen Vorteil darstellt, hat z.B. Cottbus an Rostock demonstriert.

Wärend andere Luftschlösser bauen, Grüße nach Berlin und Kiel, ist unsere Führungsetage geerdet, wird so Kriesen wie immer mit Bravour meistern und dem Druck Stand halten.

Egal wie dat Spiel ausgehen wird, unsere Mannschaft ist auf einem guten Weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss natürlich aufpassen, dass man nicht zu sehr in Euphorie verfällt. Aber diese Konstellation, die @TaktikFuchs hier beschreibt, aus einem funktionierendem Team, einer geerdeten, seriösen Führungsetage und einer verletzungsfreien Vorbereitung, die hat man, wenn man Glück hat, einmal alle zehn, fünfzehn Jahre. Wir haben sie jetzt schon das zweite Jahr in Folge. Aus sowas kann großes entstehen. Kann.
 
Eigentlich doch total genial, noch ein paar tage und es ist kaum abzusehen wer wo wie spielt. Ziemlich breit aufgestellt der neue kader, hoffentlich hat IG den richtigen riecher.
 
Kann mir jmd. sagen wie ich das Spiel am Montag über den Tv sehen kann?
Sky ist Montags doch raus, oder?
Geht es über den Eurosport Player?
Kann man den monatlich kündigen?
 
Kann mir jmd. sagen wie ich das Spiel am Montag über den Tv sehen kann?
Sky ist Montags doch raus, oder?
Geht es über den Eurosport Player?
Kann man den monatlich kündigen?

Laut Reviersport online hab ich jetzt Antworten:

Wer überträgt die Spiele?
In der 2. Bundesliga behält Sky weiterhin die exklusiven Übertragungsrechte, alle Spiele werden live gezeigt. Außerdem werden auf dem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD Highlights der Spiele am Freitag (22.30 Uhr) und Sonntag (19.30 Uhr) angeboten. Highlight-Clips sind 40 Minuten nach Ende der Begegnungen bei DAZN abrufbar. Wie bisher dürfen samstags die ARD (ab 18.30 Uhr) und das ZDF (ab 22.15 Uhr) Zusammenfassungen der Spiele des Tages senden. Sport1 zeigt an Spieltagen am Freitag (22.15 Uhr) und am Sonntag (19.30 Uhr) Zusammenfassungen. Und wie schon in der vergangenen Saison überträgt Amazon alle Spiele per Live-Audiostream.
 
Mahlzeit
Also Ich habe mich auch kurzfristig entscheiden da hin zu rollen..ohne Karten....Ich gehe mal schwer davon aus das die die Tageskasse öffnen...
naja, ich denke probleme ein tIcket für den Gästesektor zu erhalten sollte es nicht geben. Immerhin stehen uns gute 3.000 zu. da wird sicherlich am Spieltag nochw as zu holen sein
 
Also, jetzt soll Beuckert entscheiden, wer im Tor steht. Halte ich für grundfalsch. Deshalb kann ich nur hoffen, dass es nicht stimmt.
Beuckert muss jeden Tag mit den Torhütern zusammen arbeiten. Wen wird er da wohl nehmen? Ist doch klar, denjenigen, der ihm mehr Ärger macht, wenn er nicht Nummer 1 wird.

Und das wird wohl Davari sein, für den es jetzt wohl um seine letzte Chance geht, noch mal Stammtorhüter in der 2.Liga zu werden.

Ich würde das für eine Fehlentscheidung halten.
Mesenhöler kann ein ganz Großer werden..., aber nur, wenn er auch spielen darf.

Ich kann mich noch erinnern, als Neuer damals bei der Saisonvorbereitung in Duisburg spielte und seine Klasse zeigte. Trotzdem durfte erstmal Rost weiter im Tor spielen. War natürlich falsch...

Ich denke, im Zweifel muss sich auch Ivo einschalten und entscheiden. Dann ist das Betriebsklima im täglichen Torwarttraining auch nicht gefährdet....
 
Also, jetzt soll Beuckert entscheiden, wer im Tor steht.

Wo steht das?
Soweit ich weiss, war es in der bisherigen Amtszeit von Gruev so, dass er sich mit Beucke beraten hat, dann
aber selbst die Entscheidung getroffen hat, wer spielt.
Warum sollte das auf einmal anders sein? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben