Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Aber dank Gruev wurde nichts raus, warum wechselt man vom Stande von 0:2 und ein Mann mehr auf dem Platz zweimal Stürmer gegen Stürmer. Da muss man ab de 70min Risiko spielen, ein Innenverteidiger runter und mit 3 Stürmer alles riskieren. Ob man mit 2:0 oder mehr verliert ist egal, aber ja nicht sein System während des Spiels ändern.

Aber trotzdem sehe ich positiv weiter in die Saison, der Klassenerhalt wird am Ende der Saison wieder erreicht.
 
Die spielen den gleichen stuss wie letztes Jahr in der Rückrunde.
So steigen wir wieder ab in Liga 3.
Verhoek ist keine Verstärkung.
Samstag Mittag und das WE ist schon wieder gelaufen. Könnte so abkotzen.
Wie oft willst du uns noch mitteilen,das dein Wochenende versaut ist.

Ich fand unser Spiel war jetzt nicht so schlecht,wenn wir zielstrebiger nach vorne spielen und an die Grundlinie kommen,dann pfundst das schon
Also Kopf hoch und weiter immer weiter ✌
 
Mir fehlt das Tempo in der Spitze. Wie sollen direkte Zuspiele realisiert werden, wenn sich die Stürmer viel zu wenig bewegen?

Dazu kommen Abspielfehler in "einfachen" Situationen. Die Mannschaft wirkt nicht eingespielt- warum eigentlich nicht?

Eine Fehlentscheidung, gefolgt von einem wackeligen Davari auf der Linie und dat Dingen war gelaufen.
Wir hätten noch 2 Stunden spielen können ohne eine Hütte zu machen. Heute ging nichts.

In dieser Verfassung stehen wir unnötigerweise vor einer schweren Saison, wenn nicht ganz schnell der Knoten platzt.
Gruev denkt zu vorsichtig- ohne abgesichertes Risiko nach vorne knackst du keine Abwehr in Liga 2, vor allem, wenn die Abschlüsse so miserabel kommen.
 
Eigentlich ein gutes Spiel von uns, aber: Pech mit einem zweifelhaften (haltbaren?) Freistoß, schlechtem Stellungsspiel Nauber und einem viel zu behäbigem Spiel nach vorne. Gefühlt 50 Doppelpässe bis zum gegnerischen 16er und der Gegner hat alle Zeit, sich zu sortieren. Vor dem Tor im Abschluß erschreckend harmlos, da muß Gruev noch am Sturmduo basteln. Ich sehe aber keinen Grund zur Panik, spielerisch stimmt das schon einigermaßen.
 
Gutes Spiel der Jungs. In allen Belangen die bessere Mannschaft (Abschlusseffektivität ausgenommen). Kann mich eigentlich kaum an eine unverdientere Niederlage in den letzten Jahren erinnern. Wenn Bochum eine der spielstärksten Mannschaften in der Liga ist und Ligaprimus Köln letzte Woche lange dominiert hat, dann brauchen wir uns keine Sorgen machen. Dann werden die Punkte kommen.

Zu den Wechseln: Ich hätte genauso gewechselt. Ilju und Borys hatten sich aufgerieben. Es gab auch keinen Grund auf drei Stürmer umzustellen. Wir hatten genug Präsenz in der Box und genug Abschlüsse.
 
positiv für mich :

Bestes Fußballwetter, über 20000 Zuschauer, eine andere Aufstellung, die Mannschaft spielt offensiver, steht hinten für mich relativ sicher gegen die Bochumer Offensive, ...

negativ:

eine Schiedsrichter Fehlentscheidung führ zum 0:1, dazu noch ein Freistoss durch die Mauer, der MSV erarbeitet sich viele Chancen, gefühlt hatte Riemann aber nichts zu tun, wir haben eine Nr. 1, die Ruhe ausstrahlt, aber dafür auch keine schnellen Reaktionen hat, um einen unhaltbaren einmal zu halten, Schnellhardt verzögert für mich jeden zweiten Angriff, Gruev wechselt nach wie vor nur positionsgetreu (das bei einem Mann mehr) und nimmt dabei Zeit von der Uhr, die beiden Probleme der letzten Saison wurden mitgenommen, hinten gehen zu viele rein, vorne trifft keiner das Tor.

Leider steht der MSV nach 2 Spieltagen schon wieder unter Druck. Jetzt in Darmstadt, noch keinen Punkt und kein Tor. Hoffen wir, dass Gruev der Truppe das Tore schießen noch beibringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Dresden Spiel nicht gesehen, aber dass die meisten meinen, dass das heute besser war, dann bin ich sehr froh, dass ich da nix gesehen hab.

Ab und zu mal zwei, drei schöne Tricks und danach den Ball irgendwo hinjagen genügt nicht. Unfassbare schwache chancenauswertung. Kein Spieler mal in der Lage mit mehr als 10 km/h auf das Tor zu schießen? Die meisten treffen es ja kaum.
Taschy, er war stets bemüht, sitzt die nächsten Wochen hoffentlich erstmal auf der Bank. Im übrigen hatte ich aber bei allen das Gefühl, da guckt man einem Flipperautomaten zu. Alles sehr ungenau und viel zu viele kleine Fehler.

Zudem noch Pech mit dem Schiri. Aber für das 0:1 kann der auch nichts. Das war die schlechteste Mauer aller Zeit. Löchriger als ein Schweizer Käse. Dazu kann man den Ball mit dem Fuß stoppen, so lahm war der. Davari braucht aber 100 Jahre bis er in der Ecke ist. Beim 2:0 die Innenverteidigung eine Katastrophe und außen geht keiner ran.

Dazu dann noch einen Coach, der einen wirklich verzweifeln lässt. Erstmal Mega peinlich nach 43. min zwei Mann zum Warmmachen zu schicken und dann in der Halbzeit noch nichtmals wechseln. Was sollte das? Danach natürlich Positionsgetreu gewechselt. Dadurch dann einen Sturm gehabt, der so nie zusammengespielt hat und es dann gegen 10 umbiegen soll. Auch selten dämlich. Und wieso macht er quasi einen doppelwechsel, aber nicht zusammen, sondern hintereinander. Schön noch Zeit von der Uhr nehmen?

Und bitte sucht mal jemand anderen der die Ecken schießt, null Torgefahr diese geschippt en Eckchen von KW17...
 
Wenn von unseren zahlreichen Neuzugängen lediglich einer in der Startelf steht, frage ich mich, was wir uns da für Nulpen eingekauft haben!

Gruev und seine Wechsel ein einziges Rätsel!
Der Mann gehört in meinen Augen nicht mehr auf die Trainerbank!
Ach komm schon... Ein bisschen mehr Vertrauen in den Mann der letztes Jahr das Unmögliche geschafft hat.
Außerdem wen willst du holen? Baumann ist frei!?
 
Vorne einfach zahnlos , da kamen Bälle aufs Tor da muss du ein Brot hinterher werfen damit die nicht verhungern.

Aber bei einem bin ich mir sicher, wenn Schnelli weiter so gut spielt ist der spätestens nächstes Jahr weg für ein paar Mio.
Heidewitzka ist der gut :zustimm:
 
Über 90 Minuten Spiel & Stimmung des MSV besser als vor einem Jahr. Man kam gut und dynamisch bis zum und in den 16er. Die Einschussmöglichkeiten dann nicht scharf gestellt. Borys mit den Ladehemmungen, die ich schon nach dem Traditionen-Cup ansprach. Aber das kommt auch wieder.

Der Schiri zog sich zu recht den Unmut zu. Ich habe noch nichts gesehen oder gehört, aber der Freistoß war doch eine Fehlentscheidung.

Zwei Torschüsse zwei Tore.

Das Mittelfeld haben wir teilweise schnell überbrückt und dort phasenweise viele Zweikämpfe gewonnen (Wiegel, Schnelli). Das Pressen und Zweikampfverhalten waren über einige Strecken Endstufe. :top:

Jetzt kommt der Pokal genau richtig, um mal die ersten beiden Saisontore zu machen und der Rest kommt von alleine. Der MSV hat mir ganz jut gefallen. Jetzt nur nicht alles in Frage stellen und in Panik geraten.

Auf geht's Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich besser als in Dresden! Schiri leitet die Niederlage ein! Bochum hätte ohne Schiri heute nie ein Tor geschossen.
Allerdings muss man auch sagen, dass der Ball beim Freistoß nicht so durch die Mauer kommen darf! Dann brauch ich such keine Mauer stellen. Ganz schwach in dieser Situation unser Torwart Davari! Auch wenn er den spät sieht, muss er den halten.

Generell gilt für mich, wenn ein neuer Torwart kommt, der nicht an unseren Reservekeeper vorbei kommt, er grottenschlecht sein muss und es etwas in der Kaderzusammenstellung nicht stimmen kann.
Das kann ich mir bei Mesenhöler aber nicht vorstellen. Hoffe der Trainer bleibt lernfähig und wechselt nach der Abschaffung der 5er Kette die Torhüter schnell aus.
Davari ist, wenn er es überhaupt mal war, keine Nummer 1.

Auch bei Wiegel bin ich noch nicht überzeugt. Wo war er bei der Flanke zum 0:2?

Bochum wird für mich jede Saison uninteressanter. Mit Derby hat das nichts mehr zu tun. Stimmung in beiden Blöcken gleich Null. Leiser ist es auch gegen Heidenheim, Aue oder sonst wen nicht.

Mit Sam und Kruse hat Bochum gleich 2 Spieler in ihren Reihen die sich um den A-Loch Titel der Saison bewerben. Beide für mich total unsympathisch!
 
Die Niederlage heute war eine brutale "KOMBO" aus Schirileistung und eigenem totalem Versagen vor dem Tor!:verzweifelt:
Wir hätten noch 3 Std. weiterspielen können und keine Bude gemacht, einfach frustrierend heute gegen so einen absolut limitierten Gegner mit 0-2 zu verlieren!:mad:

So Auto gepackt und für 3 Tage ab nach Zeeland, einfach mal Abstand gewinnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Spiel der Zebras und viel Pech gehabt.

Bochum über fast die gesamte Spielzeit beherrscht. Pech und unkonzentriert im Abschluss.

Dutt hat zur Halbzeit den Sieg mit der Nummer 35 eingewechselt.

Der hat wirklich jeden Kopfball gegen Nauber und Neumann gewonnen.

Anfreunden kann ich mich mit der IV nicht so richtig. Die beiden sind mir in der Spielweise zu gleich. Da hätte ich lieber Bomheuer und Neumann.

Davari erinnert mich im Tor an Beuke.

Das Ganze ist mir persönlich zu behäbig.

Unsere Punkte werden wir - mit der heutigen Leistung in den nächsten Spielen einfahren da bin ich mir sicher.

Nur der MSV
 
So zurück aus der Arena...

Aufstellung war für mich schon mal erfreulich...

Das Spiel war mich auch ok, wenn auch nicht berauschend, aber eben gut. Bochum und unsere MSV auf Augenhöhe.
Die Abwehr hat mir gut gefallen...in der Abwehr sehr zweikampfstark und hatte auch die Lufthoheit bei Standards.
Schnellhardt der gewohnte Dreh- und Angelpunkt. Ilju gekämpft und Tashchy irgendwie unglücklich, hat aber nir aufgegeben.
Dingert hat schon in der ersten Halbzeit sehr einseitig gepfiffen..
Auf Grund der Abschlussschwäche unserer Elf habe ich insgeheim mit einem 0:0 gerechnet, weil Bochum hat sich gegen unsere
Abwehr die Zähne ausgebissen...(trotz 4er Kette !) Alles war bis dahin gut, nicht sehr gut weil es nicht ganz so flüssig lief. Aber
ich war mit der Leisung der Mannschaft nicht unzufrieden.
Dann kam der ominöse Pfiff und durch das vorhergesagte (geschenkte Tor) für Bochum. Das war niemals ein Freistoss, reihte sich
aber nahtlos in die Pfeiferei ein. Das war für Bochum der Dosenöffner... das 2:0 war natürlich sehr schön vorbereitet und gemacht.
(weil unsere Hintermannschaft einmal "gepennt" hat bzw. noch mit dem Freistoss haderte, wie wir Zuschauer auch... und somit
war das Spiel gelaufen...leider und auch nicht verdient...

Noch ein Schlusswort zu Gruev: Systemwechsel während eines Spiels sind wohl nicht seine Kernkompetenz. In Dresden, nach dem Gegentor
nicht auf 4-4-2 umgestellt und in diesem Spiel nach Platzverweis, nicht auf 3-4-3 umgestellt...:nunja:

Natürlich bin auch ich enttäuscht, weil mit jedem weiteren nicht gewonnenen Spiel der Druck steigt... also ab sofort keine Experimente
mehr...die Viererkette sollte weiterhin so spielen...und vorne wird es schon, am Besten gegen Darmstadt....
 
Das Ergebnis eines Fussballspiels entsteht immer, wenn mehrere Komponenten entweder zusammen kommen oder wie in unserem Fall, eben nicht!

* Der Schiri war heute nicht unbedingt ein Zebra, eher dem Gegner zugetan.

* Unsere neue aktuelle Nr. 1 im Tor muss noch einiges lernen, oder lernt‘s nie

* unsere Stürmer suchen den gegnerischen Strafraum, leider aber nicht mit hohen Flanken, sondern mit harmlosen Direktschüssen, auf‘s Tor, ja aber auch in die Galerie

* Späte Wechsel bei Führung, nehmen Zeit von der Uhr, stärken möglicherweise die Abwehr, unsere Wechsel verstehe wer will !

Ein klassischer Fehlstart mit 0 Punkten, 0:3 Toren nach 2 Pflichtspielen ist lange noch kein Untergang. Aber aus den mannigfachen Fehlern sollte man lernen und sein Spielsystem nach den zweifelsohne vorhandenen Spielqualitäten unserer Mannschaft ausrichten und nicht umgekehrt!
 
für mich fehlen nuancen bei den spielern wolze, borys und fröde....bei denen verlange ich mehr, da sie den unterschied machen können.
des weiteren gefällt mir die innenverteidigung nicht. neumann ist nicht so überragend, wie er vor der saison gemacht wurde.
bomi ist eher ein robocop, aber ich würde ihn gerne mal zusammen mit neumann sehen. das 2. tor ging klar auf cauly und wiegel, der bochumer darf
nicht so einfach flanken und was dann in der mitte passiert.......da fehlt dann so ein robocop, wie bomi, der die dinger in der luft abräumt.
über das erste tor habe ich mich schon ausgelassen. ich hoffe, der schiri schläft schlecht diese nacht.
 
2 Spieltag und wir sind für die Hälfte des Stadions schon wieder abgestiegen :verzweifelt:. Anstatt die Mannschaft zu unterstützen die heute wirklich gut gespielt hat und sich nicht hängen gelassen hat wird wieder alles schlecht geredet. Beruhigt euch mal alle:huhu:. Letztes Jahr hätten wir 1 pkt nach Spieltag 2 und wie die Saison verlaufen ist weiß jeder.
Also Mund abwischen und Dassendorf schlagen!
 
Meiner Meinung nach haben wir ganz gut gespielt. Bochum pro Halbzeit einmal gefährlich vor das Tor und macht dann eine Bude. Das 0:1 hat der Dingert 1A vorbereitet, hat mich gewundert, dass der nicht zum Jubeln mit in die Kurve ist. Das war in keiner Liga dieser Welt ein Freistoß. Was mich noch gewundert hat, dass der Assi erst Abseits zeigt und dann nach 5 Sekunden Richtung Mittellinie rennt und auf Tor entscheidet.

Unser Manko ist der Abschluss, da haben wir entweder Pech gehabt oder waren einfach nicht konsequent genug. Tashchy kriegt beim Kopfball zu wenig Druck hinter die Kugel, der Abschluss von Souza in Durchgang 1 zu zentral, Schüsse gern mal zu lasch...
Beim 0:2 dann leider in der IV gepennt, lag dann aber leider auch daran, dass unser Außenverteidiger beim Stand von 0:1 offensiver gespielt hat und die Bahn offen war.

Schnellhardt hat wieder den Regisseur gemacht und Stoppelkamp wieder der größerer Aktivposten auf der Außenbahn. Vorne dann leider glücklos und inkonsequent.

Dingert dann noch mit weiteren üblen Schnitzern, die wirklich eindeutig waren.
2 Ecken geklaut (eine haben wir geschenkt bekommen), keine gelbe für taktische Fouls, das Foul an Wolze in der 88. Minute am 16er, das Blocken ohne Ball und mit ausgefahrenen Armen gegen Wiegel an der Eckfahne, dazu teilweise richtig schlimme Zweikampfbewertung, wo ein Duisburger zu Buden gerissen und für Bochum gepfiffen wurde. Eine ganz furchtbare Vorstellung, da bringt auch die rote Karte bei 0:2 nichts, aber immerhin hat der Assi die gesehen.

Die Auswechslungen fand ich soweit ok, statt einen IV rauszunehmen, hat Gruev die Außenverteidiger höher stehen lassen und mit Sukuta Pasu und Verhoek zwei Schrankwände gebracht, die man mit Flanken füttern muss. Schnellhardt hat den zentralen offensiven Part übernommen.

Nach der Leistung gegen Dresden war das heute ein ganz anderes Gesicht, jetzt nur vorne die Ladehemmung ablegen, dann wird das schon.
 
Schirileistung interessiert mich nicht :furz:

Wer zu Hause spielt und gewinnen will muss einfach mutiger agieren und mehr investieren ...:old: Ist ja nicht so als wenn man kein Material hätte ...

Und weil wirs heute verkackt haben lieber Fussballgott so denn es dich denn gibt,mache morgen einen Sonntag für unseren MSV ohne noch mehr Sorgen und beschere uns bitte 3 Unentschieden :slomoe:
 
Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Aber dank Gruev wurde nichts raus, warum wechselt man vom Stande von 0:2 und ein Mann mehr auf dem Platz zweimal Stürmer gegen Stürmer. Da muss man ab de 70min Risiko spielen, ein Innenverteidiger runter und mit 3 Stürmer alles riskieren. Ob man mit 2:0 oder mehr verliert ist egal, aber ja nicht sein System während des Spiels ändern.

Bis dahin bin ich bei dir. Ob es am Ende zum Klassenerhalt reicht, wird man wohl erst später während der Saison sagen können. Noch aber mache ich mir diesbezüglich ebenfalls keine Gedanken. Erst wenn wir nach dem 10. Spieltag immer noch mit 0 Punkten dastehen, beginnt für mich die Krise.

Das was man heute gesehen hat war um einiges besser als am Montag in Dresden. Das man ausgerechnet heute mit 4-4-2 verloren hat, ist allerdings doppelt bitter. Natürlich kann man es zum Teil am Schiri festmachen, aber eben nicht nur. Die hätten heute noch 3 Std. spielen können und hätten nicht ein einziges Tor geschossen. Manchmal hatte ich heute das Gefühl, als traue sich keiner mal richtig auf's Tor zuschießen. Stattdessen wurde dann lieber noch mal quer gespielt und die Chance damit vertan.
Gruev's Wechsel werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen. Ist es denn so schwer einfach mal ein wenig auf Risiko zugehen? Noch dazu, wenn der Gegner plötzlich mit einem Mann weniger auf dem Platz agieren muss. Dann mach ich hinten erst recht auf. Ob du am Schluss 2:0 oder 3:0 verlierst ist dann auch latte.
 
Mahlzeit
Vorab..habe noch nichts gelesen und habe beide Spiele live gesehen...es hat mich gefreut zwecks der Spielumstellung..aber Sousa erschrecken schwach..Vom spielerischen 2 Klassen besser als in Dresden ..den Freistoß kann man halten...Bochum überraschend schwach..jetzt kommt mein größtes Problem..der Sturm ..einen von beiden ( Taschy / Ilju ) hätte ich schon eher ausgewechselt .. viel schlechter kann Sukuta auch nicht sein...was mich nach 2 Spieltagen einfach nur stört...die Niederlagen gegen zwei Gurcken am Anfang der Saison ..muss nicht sein...wird schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Baumann ist frei!?

An den habe ich heute auch mehrfach gedacht. Offensiv war das für mich Karsten Baumann Gedächtnis-Fußball: Hoch und weit auf die Stürmer. Dafür brauchst Du keinen Trainer, das machen Menschen, wenn ihnen nichts anderes einfällt.


* Späte Wechsel bei Führung, nehmen Zeit von der Uhr, stärken möglicherweise die Abwehr, unsere Wechsel verstehe wer will !

Und das jetzt seit Jahren. Das wird sich wohl nicht mehr ändern.
 
Bochum wird für mich jede Saison uninteressanter. Mit Derby hat das nichts mehr zu tun. Stimmung in beiden Blöcken gleich Null. Leiser ist es auch gegen Heidenheim, Aue oder sonst wen nicht.

Stimmt. Wenn tausend Ossis in der 3. Liga zu Gast waren, haben die mehr Lärm gemacht. Irgendwie komisch. Aufgefallen ist mir folgendes: Wolze animiert die Fans (war das so gegen70.?) Gas zu geben, woraufhin diese LEISER wurden. Es wurde das Lied noch 5 Minuten in die Länge gezogen, immer weniger sangen mit bis schließlich ... :gaehn: Danach kam leider nicht mehr viel.
 
Das sind so Spiele wo der Gegner nach dem Spiel in der Kabine sitzt und sich einfach nur denkt „lol“. :augepieks:

Sei‘s drum. Zumindest kann man auf die Leistung aufbauen, kann jetzt nicht sagen dass ich damit unzufrieden war.
Jetzt nur nicht in Panik verfallen. Gibt halt so Tage.
 
Warum waren denn bitte nur 20.000 im Stadion?? Ist ja echt Enttäuschend der Besuch wenn man die 4000 Bochumer abzieht waren das ganze 16.000 beim ersten Heimspiel und bestem Fußballwetter.
Was soll das denn bitte im Winter geben wenn wir weiter so rumgurken und nicht so attraktive Gegner wie Bochum kommen ?
 
Das Spiel unserer Mannschaft war heute definitiv stark verbessert. Man merkte, dass Sie mit dem 4-4-2 besser zurecht kommt. Bis zum Freistoß war die Welt auch in Ordnung und ich dachte, dass Bochum heute nichts holen wird. Der gegebene Freistoß war aber dann ein absoluter Witz und haltbar. Auch das 0:2 war vermeidbar.

Warum Gruev aber nach der roten Karte lediglich 1 zu 1 Wechsel durchgezogen hat, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Anscheinend zieht er sein System stur durch, wie z.B. in Dresden. Wenn ich 0:2 hinten liege, dann mache ich hinten auf und bringe weitere Offensivkräfte...just my 2 cents...

Zum Glück kommt jetzt der DFB Pokal. Aber das wird auch kein Selbstläufer.
 
Was war denn mit den Balljungen los?

Sich bei gegnerischen Einwürfen verstecken ist clever, aber bei den eigenen bitte etwas reaktionsschneller handeln ;)

Ansonsten Neuhaus bitte einen 450 Job anbieten.

Zum Spiel fällt mir nix ein.

Als würden wir das erste mal 2. Liga spielen und die Liga neu wiederentdecken...Zu wenig schnelles Umschaltspiel...zu fahrlässig bei der Chancenverwertung...zu viel Fokus auf Ballbesitz.

Wir kommen da unten aber wieder raus. Kann nur etwas dauern.
 
Warum waren denn bitte nur 20.000 im Stadion?? Ist ja echt Enttäuschend der Besuch wenn man die 4000 Bochumer abzieht waren das ganze 16.000 beim ersten Heimspiel und bestem Fußballwetter.
Was soll das denn bitte im Winter geben wenn wir weiter so rumgurken und nicht so attraktive Gegner wie Bochum kommen ?

Wo waren das 4.000 Bochumer? :) Aber geschenkt.
 
Zu den Wechseln: Ich hätte genauso gewechselt. Ilju und Borys hatten sich aufgerieben. Es gab auch keinen Grund auf drei Stürmer umzustellen. Wir hatten genug Präsenz in der Box und genug Abschlüsse.

Ich weiß nicht.... bei 0:2 muss auch mal die Brechstange raus. Und da brauche ich einen kopfballstarken Spieler wie Ilju! Er, zusammen mit Richi und Verhoek wäre meiner Meinung nach das Mittel der Wahl gewesen.

Zum Spiel... Spiel war an sich nicht schlecht, nur wenn Bochum nach dem 0:2 in die Kabine gegangen wäre, hätten wir trotzdem kein Tor heute gemacht.
Zum Freistoß braucht man glaube ich nichts sagen, dass war der Dosenöffner.
 
Müßig, zu diskutieren, ob der Freistoß berechtigt war oder nicht.
Müßig, Erklärungsversuche für die Fehler beim 0:2 zu suchen (Die meisten Tore im Fußball passieren durch Fehler)

Was ich einfach mal erwarte ist, dass wir in einem Heimspiel auch wie eine Heimmannschaft auftreten!

Wenn der Freistoß zum 0:1 nicht gegeben worden wäre...
Nein! Schießt mal wieder das erste Tor, dann ändern sich die Vorzeichen und wir kommen nicht in die unbequeme Situation,
schon wieder reagieren zu müssen.

So wird einem die Freude auf eine neue Saison schnell vergällt!
 
Zurück
Oben