Glory Glory Amateure

Eine "tolle" Idee. Ich habe es fast verdrängt gehabt. Leider ignoriert der MSV alle Anfragen. Mittlerweile habe ich auch die Lust verloren wieder und wieder nachzuhaken. Da ich Sonntag im Business Bereich war konnte ich das Thema nochmal ansprechen und mir wurde gesagt, dass man sich das nochmal anschaut (der Kollege war nicht im Thema, wollte sich das aber mal nach dem Stand erkundigen)

Leider leider hat der MSV sich absolut 0 um dieses Thema gekümmert, was mich ehrlich gesagt ein wenig sauer macht. @Andi kann die Untätigkeit glaube ich leider bestätigen.
 
Es kam aber bisher auch kein konkretes Nein, das ist doch eigentlich positiv. Denn mit einem Nein wäre die Geschichte einfach vom Tisch, der Verein könnte es sich hier ja ganz einfach machen.
Vielleicht kann man irgendwann mal sagen "was lange währt wird endlich gut" oder "gut Ding braucht Weile". Es scheint ja auch recht kompliziert zu sein, zumindest gibt es eine Menge zu bedenken wenn man es von Anfang an richtig aufziehen will. Auf der Agenda des MSV scheinen momentan erstmal ganz andere Sachen oben zu stehen als die Amateurmannschaft.
 
Ich persönlich komme mit einem kurzen knackigen „Nein“, auch ohne ellenlange Begründung, wesentlich besser klar, als mit einem ewig langgezogenen „Vielleicht, mal sehen“. Ist zwar nicht wirklich meine Baustelle, weil ich Euch zu 1902% von meinen Kickerkünsten verschone, aber verärgert bin Ich trotzdem, weil ich von meinem Verein Anderes erwarte und eigentlich auch weit überwiegend gewohnt bin. Kommt mal in die Schuhe da!!!
 
Ich persönlich komme mit einem kurzen knackigen „Nein“, auch ohne ellenlange Begründung, wesentlich besser klar, als mit einem ewig langgezogenen „Vielleicht, mal sehen“. Ist zwar nicht wirklich meine Baustelle, weil ich Euch zu 1902% von meinen Kickerkünsten verschone, aber verärgert bin Ich trotzdem, weil ich von meinem Verein Anderes erwarte und eigentlich auch weit überwiegend gewohnt bin. Kommt mal in die Schuhe da!!!

Ich habe mit einem kurzen knackigen Nein auch keine Probleme aber es ist schnell ausgesprochen und dann ist die Geschichte wirklich vom Tisch. Wäre doch einfach für den Verein Nein zu sagen.
Dass es bisher aber nicht kam läßt ja noch hoffen für das Projekt Amateurmannschaft.
 
Na ja aber kuck mal wann Andi diesen Thread hier eröffnet hat.

Das sind jetzt immerhin knackige 2 Jahre während denen der durchaus mitlesende MSV ganz sicher mitbekommen hat, was hier mit viel Einsatz diskutiert und beabsichtigt wird.

Das hat in meinen Augen seitens des Vereins schon ein wenig seriöse Beschäftigung mit der Thematik verdient.

Aber gut. Wie gesagt, nicht wirklich mein Thema und wenn sich diejenigen, die da tatsächlich engagiert sind, mit dieser Art und Weise arrangieren können, solls mir mehr oder weniger recht sein.
 
Auch wenn der MSV momentan andere Probleme hat, eine Antwort an die engagierten Fans, die sich über ein Jahr dafür eingebracht haben, wäre eine Selbstverständlichkeit gewesen. Wenn man böse drauf wäre, könnte man daraus den Stellenwert ablesen, den aktive Fans bei den Verantwortlichen haben. Eine Schande!
"Leben.Lieben.Leidenschaft" nix als eine hohle Phrase!
 
Wo sollen die denn spielen? Uwe Schubert ist kein Freund von (ich sag es mal bott) "Jokus-Fußball". Der wird auf der Westender Straße keine Hobbytruppe dulden. Und ob der Verein wirklich Interesse an einer "neuen 2.Mannschaft" hat, darf man wegen dem bisherigen Aussitzen des Themas bezweifeln. Einige Fans haben krampfhaft versucht Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen und sind permanent vertröstet worden. Ich zweifel an dem Willen für ein solches Projekt beim MSV. LEIDER!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sollen die denn spielen? Uwe Schubert ist kein Freund von (ich sag es mal bott) "Jokus-Fußball". Der wird auf der Westender Straße keine Hobbytruppe dulden. Und ob der Verein wirklich Interesse an einer "neuen 2.Mannschaft" hat, darf man wegen dem bisherigen Aussitzen des Themas bezweifeln. Einige Fans haben krampfhaft versucht Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen und sind permanent vertröstet worden. Ich zweifel an dem Wille für ein solches Projekt beim MSV. LEIDER!

Sehr schade
 
So wie beim KSC hätten wir es auch haben können bzw können wir es noch haben. Alle Gespräche waren positiv. Am Ende folgte einfach keine Reaktion mehr des Vereins.

Die Pläne sind weiterhin bei mir auf dem Laptop gespeichert und können ohne Probleme weiter verfolgt werden!
 
Wenn der Verein keine Fan-Mannschaft haben möchte - aus welchen Gründen auch immer - dann sollte er zumindest den Ar**** in der Hose haben und den Fans. die bei diesem Projekt viel Zeit und Herzblut investiert haben, reinen Wein einschenken.

Ein einfaches "Nein, tut uns leid, aber wir möchten keine neue 2. Mannschaft mehr einführen." hätte da vollkommen gereicht.

So aber bleibt - wie so oft - mal wieder der fade Beigeschmack, dass der Fan immer gerne gesehen und gehört wird, wenn er Geld in die Kassen des MSV einbringt, aber ansonsten doch eher fast schon stört. Finde ich beschämend, wenn solch ein Thema einfach seitens des Vereins im Sande verläuft.

Hauptsache, dass digitale Marketing funktioniert. #NURMITDIR #GEMEINSAM :rolleyes:
 
Team 12 bin RWO wurde übrigens souverän Meister mit 88 von 90 möglichen Punkten und weit über 200 geschossenen Toren.
Nächste Saison dann Kreisliga B

Von einer Kneipe gab es die ausgelobten 5 Liter Bier pro Sieg , was am Ende 145 Liter brachte. War dann sicher feucht fröhlich die Feier

Team 12 organisiert und finanziert sich komplett eigenständig. Dauerkarten gabs für schlanke 20 Euro, die Zuschauerzahlen lagen bei für diese Liga sensationellen 100-250 je Spiel. Neben dem sportlichen Aspekt sieht sich das Team in den Begehungen mit anderen Stadtteilvereinen als Imagebotschafter, der dazu beitragen soll Rwo in der Stadt und der Bevölkerung mehr und besser zu verankern. Deshalb nimmt Team 12 auch an den Hallenstsftmeisterschaften als Rwo Vertreter teil,

Tja, so was könnte man eigentlich auch in Duisburg haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich blicke nach Hamburg und sehe: der FC St. Pauli hat mittlerweile eine 8. Herren Mannschaft, zwei Alte Herren und zwei Senioren...
Okay, das dürfte auch ein Extrembeispiel sein, aber das geht, wenn man nur will!
 
Völlig unabhängig vom letztlichen Ergebnis sehe ich die bisherige Verhaltensweise seitens des Vereins als Unding mit Tendenz zur Unverschämtheit an. Sehr enttäuschend, auch für mich als nicht unmittelbar Betroffenen :mad:

Und ich sehe die Angelegenheit im Wesentlichen wie Schumi, besonders den Teilaspekt, dass Fans offensichtlich im Falle schnellstmöglicher Geldbeschaffung durchaus der Kommunikation würdig, in anderen Fällen aber doch eher lästig zu sein scheinen. Genau SO kommt es mir mittlerweile gar nicht so selten vor.

@MSV: Anders als das ERSTELLEN von Konzepten, Leitbildern und "Philosophien" kostet das LEBEN von Konzepten, Leitbildern und "Philosophien" zunächst kein oder nur sehr wenig Geld.

Eine simple Reaktion oder ein Gespräch kosten ein paar Minuten, KEINE Reaktion oder KEIN Gespräch kosten Sympathien, Ansehen und nicht zuletzt auch generell die Bereitschaft dem Verein immateriell und materiell weiter zur Seite zu stehen.

Unfassbar, dass diese allgemeinen "Weisheiten" anscheinend im Verein völlig unbekannt sind.

Auch in Sachen Kommunikation des Vereins wäre der Beginn einer neuen Ära dringendst anzuraten.
 
Ich blicke nach Hamburg und sehe: der FC St. Pauli hat mittlerweile eine 8. Herren Mannschaft, zwei Alte Herren und zwei Senioren...
Okay, das dürfte auch ein Extrembeispiel sein, aber das geht, wenn man nur will!
Das gleiche gilt für den HSV. Die Fischköppe scheinen ein anderes Verhältnis im Verein zu pflegen. Da gibt es durchaus Leistungs- und Breitensport nebeneinander.
 
Spätestens zur nächsten JHV mal versuchen dieses Ding als Tagespunkt aufzunehmen ?

Wie viele hier, kommt mir der MSV wie eine alte Liebe vor, die immer nur ankommt wenn sie Geld braucht. Ansonsten ist das Handy aus und sie bleibt untergetaucht.

Es könnte so einfach sein, will man nicht oder ist man wirklich so unfähig und unorganisiert ?!
 
Wenn der Verein keine Fan-Mannschaft haben möchte - aus welchen Gründen auch immer - dann sollte er zumindest den Ar**** in der Hose haben und den Fans. die bei diesem Projekt viel Zeit und Herzblut investiert haben, reinen Wein einschenken.

[...]

Der Verein arbeitet doch gerade mit Hochdruck da dran das Projekt bereits und sogar in der ersten Mannschaft umzusetzen. Verstehe gar nicht was ihr habt.
 
Auch wenn ich überhaupt keine Ambitionen hätte zu spielen oder mir die Spiele anzuschauen, wie kann man den Meidericher Spielverein besser mit Leben füllen als wenn man ihn und seine Fans am Spielbetrieb teilnehmen läßt. In dem Punkt kann ich unsere Vereinsspitze null verstehen und sie enttäuscht mich sogar.
 
Die bisherige Strategie seitens der Interessierten war es ja beim Vorstand anzufragen ob so etwas gehen würde. Ich glaube wenn es genügend Leute gibt die eine Amateumannschaft aus Fans an den Start bringen wollen dann sollten die nicht mehr auf eine Antwort warten somdern eine Abteilung im Verein gründen. Ob dass dann verhindert würde, verhindert werden könnte oder überhaupt verhindert werden wollte steht auf einem ganz anderen Blatt. Dem Vorstand würde es einiges an Arbeit abnehmen worüber man vielleicht sogar sehr dankbar wäre.
Kurz: EInfach machen, ich glaube dass dagegen eigentlich niemand was hat und solange der Laden von alleine läuft wird man das "Projekt" sicherlich wohlgesonnenen begleiten, jede Wette.
 
Im Verein hat sich ja personell ein bisschen was getan. Dorschi hat sich der Sache aber angenommen. Ich bleibe mit ihm in Kontakt und vielleicht finden wir ja noch eine Lösung.
Wir waren immer bestrebt, den Verein von Anfang an dabei zu haben. Es gibt einige Dinge zu beachten, da ist es mit einer "Abteilungsgründung" oder ähnlichem, ohne den Verein mit ins Boot zu holen, nicht getan.
 
Da hier nicht zu ist mal folgendes Beispiel aus Darmstadt.
https://www.sv98.de/home/lilien/aktuelles/details/?tx_news_pi1[news]=7950&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=fb7fe49a64088dcb3a739cd9e19d1a09

Ich denke dass den meisten eine ähnliche Ausrichtung vorschwebt.
In etwa so wie ich hier Andy aus dem Eingangspost zitiere:
"Ich persönlich wäre ja dafür gewesen, eine Mannschaft aus Fans zu bilden, die umsonst und aus Spaß spielen.
Hätte man vielleicht in der Bezirksliga oder Kreisliga A starten können, der Leistungsgedanke wäre nicht so vorhanden, dafür aber ne Menge Identifikation ;)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Darmstädter sind da mächtig stolz drauf. Bei Bedarf vermittle ich genre einen Kontakt zwecks Informationsaustausch.
 
Zurück
Oben