Aaaaaaaaalter... Ihr müsst mal aufhören, mit zweierlei Maß zu messen
Schaut euch den unteren Teil der Tabelle an. Steht Duisburg da zu Unrecht? Klar, ohne Frage. GANZ unten ist wirklich nicht verdient, aber Platz 14/15 wäre vielleicht mit der aktuellen Leistung angemessen.
Nun aber mal auf die anderen gucken.
Paderborn schlägt sich gut, wird damit dann als "gut" wahrgenommen, obwohl die Mannschaft eigentlich keine Heldentruppe ist. Union spielt sich einen absoluten Schrott zusammen und steht aber mit viel Matchglück recht weit oben. Sandhausen hat auch keine gute Mannschaft. Den einzig guten Mann von denen haben wir jetzt. Ingolstadt wird hier als super starke Truppe wahrgenommen - sind sie auch, vom Kader her... Aber die spielen derzeit einfach *******, haben auch schon einen Trainerwechsel hinter sich. Aktuell liegen die gegen Paderborn zurück, und das völlig zurecht. Nicht, weil die Paderborner die Fußballgötter sind, sondern weil Ingolstadt sie spielen lässt. Ist übrigens gerade das 1:2 gefallen.
Wir können nicht die "schwachen Mannschaften", die n Lauf haben (wie Fürth) als starke Gegner wahrnehmen und starke Mannschaften (HSV), die einfach kacke spielen, ebenfalls mit zu viel Respekt betrachten. Der HSV hat glaube ich gerade mal so eben ein ausgeglichenes Torverhältnis. Und beide von denen sind sehr zurecht abgestiegen und gehen in jedes Spiel mit sehr viel Druck rein.
Daher
@Hansemann - hier die Panik ausbrechen zu lassen und in Köln den Sieg zu fordern ist der größte Unfug aller Zeiten. Es sind noch genügend Spiele zu spielen und wenn der MSV nur
ansatzweise zurück in die Spur findet, wird der Klassenerhalt keine Mammut-Aufgabe werden. Die Länderspielpause kommt im richtigen Moment und ich denke, dass Lieberknecht auch nach seiner persönlichen Pause motivierter da ran gehen wird, als viele andere Trainer derzeit.
Der Kerl war
zehn Jahre bei Braunschweig, hat sich selbst niemals woanders gesehen als dort. Das ist der Frank Schmidt von Braunschweig.
Jetzt bekennt der Typ sich zum MSV, hatte Zeit zum Reflektieren, hat seinen Co zurück und bekommt mit dem MSV eine Mannschaft, mit der man sehr viel Spaß haben kann. Das wird nicht bei seinem ersten Spiel passieren - denke ich. Wenn Köln gut läuft, freue ich mich. Aber viel mehr freue ich mich auf die Langzeitwirkung dieser tollen Trainerentscheidung.
Erinnert ihr euch an Zwickau vor zwei Jahren? Die waren letzter und hatten die Lizenz für die 2. Liga gar nicht beantragt. Am Ende sind die fünfter geworden und es sah so aus, als würden die noch um die Relegation mitspielen (wir haben sie übrigens am letzten Spieltag 5:1 weg geballert). Aber genau so kann's gehen im Fußball. Und wenn Lieberknecht seine Ideen bei uns umgesetzt bekommt, erwarte ich da
sehr positive Ergebnisse.