Alles nach dem Spiel in Ingolstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit Videobeweis in Liga 2 wäre der MSV ohnehin im Mittelfeld der Tabelle.

Und mit mal konstanter Leistung auf dem Platz noch weiter oben.
Ich kann bei bestem willen nicht verstehen wie man so verfressen an Schiris ist, das selbst bei sehr sehr schlechter Leistung nach vorne trotzdem die Schuld beim Schiri gesucht wird.
Wenn der Videobeweis eingeführt wäre und die bekommen auch nix auf die Kette, dann ist es der Videoschiri der doch dafür verantwortlich ist das wir da unten drinnen stecken.

Wir haben nicht mehr viel Zeit, TL muss sich irgendwie was ausdenken um den Hebel im Kopf umzulegen.

Ich stelle mir nur das Trainertream und die Spieler mit deiner Meinung vor.. da kannst du direkt Spielbetrieb abmelden und Kosten sparen.
Man muss selbstkritisch sein, sonst wird das alles nix!
 
Mal Hand hoch: Wer hatte denn gegen Pauli oder gegen die Ingos den Eindruck, dass wir gewinnen wollten? Nicht verlieren, ok. Aber gewinnen?

Kurz und knackig auf den Punkt gebracht das war 2x Arbeitsverweigerung.
Die Punkte fehlen natürlich am Ende und der Joker aus Köln ist schon verpufft.
Jetzt ne Niederlage gegen die Paderbornis, dann brennt der Baum richtig aber einige hier haben das noch nicht begriffen und reden noch davon das die was positives sehen , ich sehe seit Wochen nur scheissdreck mit Ausnahme Köln.
 
Und mit mal konstanter Leistung auf dem Platz noch weiter oben.
Ich kann bei bestem willen nicht verstehen wie man so verfressen an Schiris ist, das selbst bei sehr sehr schlechter Leistung nach vorne trotzdem die Schuld beim Schiri gesucht wird!

Weil viele Leute hier das Gegurke nicht live sehen. Dann wäre die Meinung zu den Spielen etwas eindeutiger...
 
Wer nach dem Trainerwechsel Wunderdinge erwartet hat, sollte sich mal fragen wie das in der kürze der Zeit funktionieren soll? Der neue Trainer ist mit der Hypothek von nur 2 Punkten aus 8 Spielen gestartet und da gehts es in den ersten Wochen nur darum Stabilität reinzubekommen und Punkte mitzunehmen! Das man dann im 3. Spiel unter TL und dem 4. Punkt eine solche Untergangsstimmung hier erlebt kann ich nicht nachvollziehen! Natürlich war das Spiel von beiden Seiten unterirdisch, aber wenn du dann mit ach und Krach 0:1 gewinnst fragt kein Mensch nach dem wie! Das du dann wiederholt einen in der Nachspielzeit kriegst ist der Situation entsprechend...Der Punkt geht in Ordnung und bis zum Winter geht es nur um darum den Anschluss zu halten und nicht um die Spielweise!

Das unterschreibe ich zu 1902%

Man kann ja - auch ich - alles verdammen und mit Allem hadern, aber wenn ich hier die letzten Seiten lese, frage ich mich, wenn wir hier schon freidrehen,
wie soll die Mannschaft denn in dieser sicherlich nicht einfachen Situation von allen Einflüssen selbstsicher und souverän auftreten?

Fangen wir mal beim Trainer an: wer glaubte denn, das TL über Wasser gehen kann?

3 Spiele > 1 Sieg, 1 Niederlage, 1 Unentschieden = 4 Punkte, 3:3 Tore
davor die Hypothek
8 Spiele > 0 Siege, 6 Niederlagen, 2 Unentschieden = 2 Punkte 7:17 Tore

Wer da keine Verbesserung sieht, dem kann man auch nicht helfen.....

TL arbeitet erst einmal an die Stabilität der Abwehr (was man auch nachvollziehen kann)

Wenn man die ersten 8 Spiele (Hypothek) ausblendet, ist das Ergebnis ok. (weil normal) Was TL ärgert, ist die Tatsache, dass mit ein bisschen Glück vielleicht
1-3 Punkte hätten mehr sein können... daran wird er (hart) arbeiten. Noch sind bis zur Halbzeit 18 Punkte zu vergeben... wenn er die Quote von 1,33 Punkte bis zur Pause weiterhin holen kann, würde die Mannschaft bei 14 Punkten VOR dem Dresdenspiel landen... also es ist noch zu früh für den Abgesang...
und im neuen Jahr werden die Karten eh noch einmal neu gemischt.
Wer jetzt schon den MSV in der 3. Liga sieht, verkennt den Werdegang einer Mannschaft im Laufe einer Saison....Siege helfen das Selbstvertrauen aufzubauen, leider bekommt die Mannschaft (auch durch eigenes Verschulden) immer noch zu viele Nackenschläge....
 
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht das war 2x Arbeitsverweigerung.
Die Punkte fehlen natürlich am Ende und der Joker aus Köln ist schon verpufft.
Jetzt ne Niederlage gegen die Paderbornis, dann brennt der Baum richtig aber einige hier haben das noch nicht begriffen und reden noch davon das die was positives sehen , ich sehe seit Wochen nur scheissdreck mit Ausnahme Köln.


Vielleicht einfach mal die eigene Erwartungshaltung überdenken. Wie kann man davon ausgehen, dass die Mannschaft von heute auf morgen plötzlich die Gegner an die Wand spielt? Ist mir unbegreiflich.
 
Ich sehe keine Arbeitsverweigerung. Bitte mal ne Nacht drüber schlafen und dann überlegen was man schreibt. Klar die Offensive ist sehr mau im Moment aber die Abwehr und Mittelfeld war nicht Verkehr eingestellt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ärgerlich auch, das Ingolstadt (vor allem der bisherige Totalausfall Kutschke) heute 90 Minuten lang (mit-)gekämpft hat. Aus Zuschauersicht war das ja teilweise ein Explosion auf den Ingolstädter Rängen- ich denke die haben bei den eigenen Ecken sogar geklatscht!

Letzte Woche wären die nach dem 0:1 total zusammengebrochen. Kittel läuft aber plötzlich. Kutschke kämpft plötzlich um den Ball.

Zum 2ten mal in dieser Saison haben die Ingolstädter (nochmal: TOP 3 KADER!!! ) ihre Leistung abgerufen. Und es hat nur mit dem Schiri für einen Punkte gegen ein angeschlagenes Zebra gereicht.

Ich sehe uns klar als Moralischen Gewinner.

''Wir gegen die Welt'' Stimmung beschwören und weiterkämpfen!

Völlig richtig nach dem Spiel als Verantwortliche den ''Feind'' außerhalb des Teams zu suchen.

Und glaubt mir: intern wird TL so einigen von uns in den Ar**** treten für diese letzten 10 Minuten!
 
Vielleicht einfach mal die eigene Erwartungshaltung überdenken. Wie kann man davon ausgehen, dass die Mannschaft von heute auf morgen plötzlich die Gegner an die Wand spielt? Ist mir unbegreiflich.
Nein , das nicht . Aber die Mannschaft ist abgesehen von M. Flekken zusammen geblieben und wurde nach Aussage des SD in der Breite vergrößert. Was soll man denn dann als Fan erwarten ? Im lletzten Jahr war es Platz 7. Konnte man da davon ausgehen das man unten rumkrebst ?;
 
Vielleicht einfach mal die eigene Erwartungshaltung überdenken. Wie kann man davon ausgehen, dass die Mannschaft von heute auf morgen plötzlich die Gegner an die Wand spielt? Ist mir unbegreiflich.
Naja aber gegen wen sollen wir denn sonst noch alles Punkte holen wenn gegen den 18. mit einer Vita von 4 N in Serie nichts gelingt...?

Von - an die Wand spielen - sind die meisten hier eh schon längst, denke ich, abgerückt.
 
Wat war dat überhaupt für ein Milchgesicht als Schiedsrichter? Hat der überhaupt schon nen Schulabschluss?

Schiedsrichter hat in meinen Augen eher für uns als für Ingolstadt gepfiffen - das nun ausgerechnet eine Fehlentscheidung zu unseren Ungunsten zum Ingolstädter Ausgleich führt ist bitter, aber zu einer gehörigen Portion auch die Schuld unserer Truppe, die es zum wiederholten Male nicht schafft einen dreckigen Sieg über die Zeit zu bringen, weil sie das Fußballspielen einstellt und nur noch „Hoch-und-weit-bringt-Zeit“ spielt.
 
Ich sehe uns klar als Moralischen Gewinner.

Und glaubt mir: intern wird TL so einigen von uns in den Ar**** treten für diese letzten 10 Minuten!

Wir moralischer Gewinner ?
Wie bitte kommst Du zu dieser Erkenntnis?
Haben ein Tor geschenkt bekommen von Audi
Die schießen den Ausgleich in der Nachspielzeit
Glaube eher das Unsere geknickt sind und nicht Audi.

Und zu Punkt 2. Ich hoffe das einigen mal so richtig der A.... aufgerissen wird
Was einige seid Wochen spielen ist leider unteres Kreisliga Niveau
 
Wir moralischer Gewinner ?
Wie bitte kommst Du zu dieser Erkenntnis?
Haben ein Tor geschenkt bekommen von Audi
Die schießen den Ausgleich in der Nachspielzeit
Glaube eher das Unsere geknickt sind und nicht Audi.

Und zu Punkt 2. Ich hoffe das einigen mal so richtig der A.... aufgerissen wird
Was einige seid Wochen spielen ist leider unteres Kreisliga Niveau

Kuck dir doch mal den Kader an von Ingolstadt? Die dürfen da gar nicht stehen!
Die stehen da nur, weil die seit Wochen keinen Bock haben! Keinen Bock! Aber technisch und spielerisch sind die uns überlegen!
Die haben sich die letzten Wochen unter Wert verkauft.

Gegen uns haben die richtig Gas gegeben. Nicht wie beim 0:6 in Bochum. Nicht wie beim 0:4 in Sandhausen.
Wir haben heute gegen einen richtig guten Gegner gespielt! Ein Kittel kommt von der Bank? Wo gibt es den sowas?

Und das ohne unsere Kreativen auf den Außen. Alles entweder verletzt, kommt gerade erst zurück und/oder läuft der Form hinterher.

Zum zweiten mal in dieser Saison, hat Ingolstadt Fussball gespielt und sich reingeworfen.

Pech für uns, aber anderseits muss man erst mal in Ingolstadt punkten. Und das haben wir gemacht.


Kritik an den Auftritten zu Hause? Einverstanden!
Kritik an den letzten 10 Minuten? Einverstanden!

Aber wer hier den Untergang hervorbeschwört, weil wir in Ingolstadt 1:1 gespielt haben, der will es einfach nur schlechtreden!
 
Nein , das nicht . Aber die Mannschaft ist abgesehen von M. Flekken zusammen geblieben und wurde nach Aussage des SD in der Breite vergrößert. Was soll man denn dann als Fan erwarten ? Im lletzten Jahr war es Platz 7. Konnte man da davon ausgehen das man unten rumkrebst ?;

1. Ja, weil das 2. Jahr
2. Ja, weil Ivo es vor der Saison gesagt hat, dass es nur um den Klassenerhalt geht
3. Ja, wenn man die Augen davor verschlossen hat, dass es auch schlimmer hätte ausgehen können, wenn in Aue nicht 3-fach gepunktet worden wäre
4. ja, weil es jedes Jahr wieder bei 0 losgeht
5. Ja, (wenn auch etwas später) der Start versemmelt wird
 
Hast du alle anderen 2. Liga Partien gesehen ;)

Als ob wir letzte Saison über 34 Spieltage besser gespielt hätten...

Das 0:0 gegen Braunschweig letztes Jahr oder das 1:0 in Sandhausen.

Das war auch net besser, nur wir haben eben gepunktet.

Geeenau!
Oder das 6:2 gegen Karlsruhe 91

Was für Vergleiche hier gezogen werden...

Bisher sehe ich eine Verschlechterung gegenüber letzter Saison. Spielt auch bisschen der Tabellenstand wieder.
Die Mannschaft spielt scheiss.e und es ist nicht der Schiri oder das Wetter schuld!
 
1. Ja, weil das 2. Jahr
2. Ja, weil Ivo es vor der Saison gesagt hat, dass es nur um den Klassenerhalt geht
3. Ja, wenn man die Augen davor verschlossen hat, dass es auch schlimmer hätte ausgehen können, wenn in Aue nicht 3-fach gepunktet worden wäre
4. ja, weil es jedes Jahr wieder bei 0 losgeht
5. Ja, (wenn auch etwas später) der Start versemmelt wird

Stimmt. Und: JEDER muss in dieser 2. Liga davon ausgehen unten reinzurutschen.

Letzte Saison waren doch 15 Teams gleichzeitig im Aufstiegskampf und Abstiegskampf.
 
Komme gerade vom Stadion zurück und musste mich nach dem durchlesen dieser Kommentare zum Spiel
zuerst mal übergeben !
Warum: was erwarten sich diese Pessimisten denn ?!

Es spielt der Letzte gg. den Vorletzten, der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie haben gekämpft,
Chancen erspielt und wurden wieder mal durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung um 2 Punkte betrogen !

Diese Weltuntergangsstimmung geht mir so auf den Sack !

Ganze 3 Punkte fehlen auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch ausstehenden 23 Spielen und ihr plant bereits das
Begräbnis unsere Zebras !

Ach ist das traurig, weitere Worte fehlen mir jetzt !
Ich jedenfalls glaube an meine Zebras und wird steigen nicht ab, da bin ich mir sicher !
 
Wir moralischer Gewinner ?
Wie bitte kommst Du zu dieser Erkenntnis?
Haben ein Tor geschenkt bekommen von Audi
Die schießen den Ausgleich in der Nachspielzeit
Glaube eher das Unsere geknickt sind und nicht Audi.

Und zu Punkt 2. Ich hoffe das einigen mal so richtig der A.... aufgerissen wird
Was einige seid Wochen spielen ist leider unteres Kreisliga Niveau

Moralischer Sieger ist wohl ein wenig übertrieben, aber auswärts einen Punkt zu holen ohne selber ein Tor zu erzielen, ist ein Erfolg.
Hält Mesenhöler den fast Unhaltbaren nicht, gehen wir als Verlierer vom Platz. Leider erkennen das Einige hier im Forum nicht, dass
man auch einen Punkt erst einmal erspielen bzw. erkämpfen muss.
Für mich ist der Punkt sehr wichtig. Ingolstadt musste gewinnen, haben sie aber nicht...wir konnten gewinnen, haben aber nicht.
Von daher kann der MSV besser mit dem Punkt leben und Ingolstadt ist froh, dass sie noch einen Punkt geholt haben...
 
Geeenau!
Oder das 6:2 gegen Karlsruhe 91

Was für Vergleiche hier gezogen werden...

Bisher sehe ich eine Verschlechterung gegenüber letzter Saison. Spielt auch bisschen der Tabellenstand wieder.
Die Mannschaft spielt scheiss.e und es ist nicht der Schiri oder das Wetter schuld!

Kuck dir bitte nochmal unsere Tore von letzter Saison an und sag mir, dass das alles herausgespielt war und die Spiele alle so unglaublich besser-->



Ja, die Mannschaft läuft teilweise ihrer Form hinterher. Aber sie ist Konkurrenzfähig und wäre mit etwas mehr Matchglück und 2-3 Fehlentscheidungen weniger Platz 10-14.

Nach 3 Spielen unter TL liegen wir im Soll.

Er muss halt in den letzten 23 Spielen 3-4 Punkte mehr holen als Platz 15.
 
Warum werden gegnerische Mannschaften oft nach einer Flaute gerade gegen uns so gallig?

Oder ist das nur mein subjektives Empfinden? :nunja:

Wenn du einmal unten drinstehst, gehen die Gegner anders in das Spiel als wenn du Mittelfeld bist.

Das ist ganz normal und deswegen reagieren so viele panisch, wenn es mit dem Start net klappt.
 
... dass immer wieder platz 7. als vergleich herangezogen wird. das war in der vergangenen saison alles dermassen eng in dieser liga ...

ich glaube an die jungs und dass TL den haufen noch auf vordermann bringen wird, so dass es zum klassenerhalt reicht.

wie knapp is’ mir ziemlich wurscht.

der ausgleich heute war mal wieder das allerletzte, was man in minute 92 sehen wollte.

und dennoch - msv fan zu sein ist für mich keine laune, sondern eine diagnose.

prognose: unheilbar, auch wenn’s shyce läuft - nur der msv!
 
Naja aber gegen wen sollen wir denn sonst noch alles Punkte holen wenn gegen den 18. mit einer Vita von 4 N in Serie nichts gelingt...?

z. B. gegen Köln....sorry, der musste jetzt sein.

Jeder kann jeden schlagen...und Ingolstadt hat das gleiche Problem wie wir.....hinten hauen die sich die Bälle selber rein und vorne haben sie kein Glück....
hält Mesenhöler nicht überragend, gehen wir als Verlierer vom Platz.....also immer mal abwegen und dann ist auswärts ein Punkt i.O.
Wir sind nur so kritisch wegen der Hypothek von 8 nicht gewonnen Spielen...die der Mannschaft ihr ganzes Selbstverständnis geraubt haben...daran arbeitet
TL und bisher recht erfolgreich bei einem Schnitt von 1,33 Punkten (oder sit das schlecht?) Ich meine nicht.....
 
Nein , das nicht . Aber die Mannschaft ist abgesehen von M. Flekken zusammen geblieben und wurde nach Aussage des SD in der Breite vergrößert. Was soll man denn dann als Fan erwarten ? Im lletzten Jahr war es Platz 7. Konnte man da davon ausgehen das man unten rumkrebst ?;

Ich glaube jeder hätte sich einen anderen Saisonverlauf gewünscht.
Mir ging es grundsätzlich um die Erwartungshaltung nach dem Trainerwechsel ;) Manchmal entscheiden halt Kleinigkeiten darüber, ob man auf einer Erfolgswelle surft oder in einen Abwärtstrudel gerät. Gewinnt man das drückend überlegene Spiel gegen Bochum schlägt das Pendel vielleicht in eine andere Richtung aus. Bochum war bockschwach bei uns und hat nun 15 Punkte.
Es sind noch genug Spiele zu gehen, die Mannschaft wird wieder kontinuierlich Erfolg haben und Punkten.
 
Gerade über die Grenze gerollt und schon
wird mir das Ergebnis angezeigt.
1:1 ist doch OK.
Ich wäre heute morgen in Sand mit einem
Punkt zufrieden gewesen.,da waren zumindest in Halbzeit die Zebras besser.
Also Platz 17 auswärts verteidigt aber
jetzt muss aber auch endlich ein Heimsieg
her sonst nützt das auswärts Punkte holen
nichts...
 
Alle kotzen sich erstmal aus. Die einen mehr die anderen weniger. Wir brauchen keine Grabenkriege im Forum.
Die einen sind emotional und müssen sich erstmal auskotzen, die anderen weniger tragen es mit Fassung und haben einen klaren Blick aufs Spiel.
Die wenigen vergessen aber, dass das normal hier ist und soll auch erst mal zur Frustbewältigung dienen. Also Leute: Leben und leben lassen, dann pendelt sich das ganze wieder ein.

Wir müssen uns nicht drüber streiten, dass das Spiel unansehnlich war.
 
Was bringt es denn Mannschaft und Trainer jetzt runter zu machen?Klar war das Spiel heute wieder nicht gut.Aber dass es nicht einfach wird wussten wir Alle.Mannschaft und Trainer brauchen noch Zeit,die wir(zugegeben)kaum haben.Ich unterstütze meinen MSV jedenfalls weiter.Auch gegen Paderborn fahre ich hin und feuer unser Team an.Es bleibt dabei,nur der MSV.
 
Naja aber gegen wen sollen wir denn sonst noch alles Punkte holen wenn gegen den 18. mit einer Vita von 4 N in Serie nichts gelingt...?

Von - an die Wand spielen - sind die meisten hier eh schon längst, denke ich, abgerückt.

Aber da fängt das Problem doch schon an. Der Tabellenstand sagt nichts über das Leistungsvermögen des Kaders aus.
Man muss immer alles raushauen und an die Leistungsgrenzen gehen um zu gewinnen. Ingolstadt ist aufgrund Ihrer individuellen Qualität immer in der Lage Spiele zu gewinnen. Der Kader gehört zu den stärksten der Liga. Bei denen ist es ähnlich wie bei uns. Es sind Kopfprobleme.
 
Im Zug auf dem Heimweg...meine Eindrücke aus dem Audi Sport Park:
Heimspiel? Ingolstadt ist und bleibt ein Minderheitenpublikum...Stimmung? Nicht vorhanden!
Genauso spielte der FCI in der 1.HZ...der MSV hatte alles im Griff!
Die 2.HZ war nicht gut vom MSV...kein Zug zum Tor! Auch hier ein typisches 0:0 Spiel.

Aber wenn man dann am dreckigen Sieg schnuppert...Frust erstmal!
Beim 1:1 standen wir hintern Tor...auch ich habe da ein Foul gesehen!

Die Kommentare hier zum Spiel mal wieder totale Schwarzmalerei und Frustabbau. Diese 2.Liga ist so eng und der MSV wirkt deutlich stabiler.

Offensiv fehlte uns Cauly extrem!
 
Selbst Sky erkannte in der Nachbetrachtung ein glasklares Foul. Ohne Ermessensspielraum.

klar, das war ganz klar ein Foul und hätte abgepfiffen werden müssen. Wurde es aber nicht... das Tor fiel dann aber nicht direkt aus dieser Situation, sondern erst nach 4 Ballkontakten. Dazu durch einen Kopfball von der 5 Meterraum Ecke. Da zu dem Zeitpunkt 3 ! Innenverteidiger im Spiel waren, hätte das Tor nicht durch den Kopfball fallen dürfen. Und nicht, auch wenn es blöd ist, durch das nicht gepfiffene Foulspiel.
 
...
Chancen erspielt und wurden wieder mal durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung um 2 Punkte betrogen !

sorry, aber du warst ja im Stadion, ich nur vorm TV und habe das Spiel per Sky verfolgt. Da ist die Sicht vielleicht anders, aber wo wurden Chancen "erspielt" ?? Nauber hatte zwei Chancen nach einer Ecke, Regäsel hatte einen Schuss auf das Tor, das Tor fiel durch ein Eigentor .... Ich habe da keine "erspielten" Chancen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist aber auch das wir mehr drauf haben und das einfach nicht abrufen. (können, warum)?!

Warum sag ich Dir genau. Hier sind doch Spieler bei die noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben. Wenn Spieler mal eben nach London jetten um da In Wembley rumzulungern da nehmen die ihren Job nicht Ernst. Das können die machen wenn alles tutti ist, aber das ist es nicht. Und wer war dabei? Richtig, die Leistungsträger von heute nämlich Taschy und Stani. Die hätten die Zeit besser für Torschusstraining nutzen sollen. Dazu ein Albutat der alles dafür macht um in die Mannschaft zu kommen:verzweifelt:.
Die haben alle nicht begriffen das es um die Existenz des MSV geht. Sollten sich mal ein Beispiel an den Fans nehmen denen fast kein Weg zu weit und die ihr letztes Hemd geben um die Mannschaft zu unterstützen.
Und wenn hier und heute der neue Trainer schon angegriffen wird dann fehlen mir echt die Worte, denn er war es doch der schon mehrfach den zögerlichen Abschluss bemängelt hat.
 
Ausreden, Ausreden, Ausreden. Der Schiri, der Rasen, das Wetter, nächste Woche hauen wir einen raus. Hab ich was vergessen?
Punkte zählen. Haben wir zu wenige von.
Was soll man daran noch schönreden?
Ob ich angefressen bin? Nö, wieso? Ist doch alles gut, nächste Woche fängt die Saison an.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Moralischer Sieger ist wohl ein wenig übertrieben, aber auswärts einen Punkt zu holen ohne selber ein Tor zu erzielen, ist ein Erfolg.
Hält Mesenhöler den fast Unhaltbaren nicht, gehen wir als Verlierer vom Platz. Leider erkennen das Einige hier im Forum nicht, dass
man auch einen Punkt erst einmal erspielen bzw. erkämpfen muss.
Für mich ist der Punkt sehr wichtig. Ingolstadt musste gewinnen, haben sie aber nicht...wir konnten gewinnen, haben aber nicht.
Von daher kann der MSV besser mit dem Punkt leben und Ingolstadt ist froh, dass sie noch einen Punkt geholt haben...
Das es ok ist ein Punkt zu holen sag ich ja auch nix gegen
Aber moralischer Sieger wenn ich in der Nachspielzeit nen Ei rein bekomme trübt das definitiv die Stimmung und Glaube eher das Unsere Spieler jetzt eher geknickt sind statt mit ner Latte rum zu rennen das Wir 1 Punkt aus Audi mit genommen haben
 
Warum sag ich Dir genau. Hier sind doch Spieler bei die noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben. Wenn Spieler mal eben nach London jetten um da In Wembley rumzulungern da nehmen die ihren Job nicht Ernst. Das können die machen wenn alles tutti ist, aber das ist es nicht. Und wer war dabei? Richtig, die Leistungsträger von heute nämlich Taschy und Stani. Die hätten die Zeit besser für Torschusstraining nutzen sollen.

Ernsthaft?
 
Dass wir es wieder schaffen, einen Spieler mutterseelenalleine im Strafraum rumzuturnen zu lassen, ist maximal schmerzhaft.

Über weite Strecken beidseitig schlimmes Spiel, aber eines, dass sich im Rahmen der Ziele bewegte.

Dann wechselt Nouri zwei Mal hintereinander gezielt vor einer Ecke ein, und weil wir das ausnahmsweise überleben, lässt man dann eben den aufgerückten IV stehen.

Ist mir der Schiri wurschtegal - so lange soetwas passiert haben wir keine Chance.

Aber:

Auswärtspunkt.

Lieberknecht hat 4 von 9 möglichen geholt, davor 2 von 24.

Deswegen halte ich es für überlebenswichtig, Mannschaft und Trainer weiter zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix vom Spiel gesehen.
Mir ist mittlerweile völlig egal, wie wir punkten.
Mit diesem Punkteschnitt unter TL werden wir wohl nicht direkt absteigen.
Mehr ist nicht drin.
Weiter, immer Weiter!!!!
 
So, habe jetzt alle Kommentare gelesen und bin erstaunt, wie viele uns schon in Liga 3 sehen.
Bin auch frustriert, dass die Mannschaft wieder in die alte Gewohnheit zurück gefallen ist,
sich nach einem 1:0 nur hinten rein zu stellen. Da war der Ausgleich schon vorprogrammiert.

Man sagte früher schon immer: "Spielt nach vorne und macht den gegnerischen Strafraum
unsicher, dann passiert hinten gar nichts!" Auch TL hat das nicht gefallen, auch er hat von
der Seitenlinie dauernd versucht, die Spieler hinten heraus zu holen.

Mesenhöler hat heute gute Arbeit geleistet. An dem Gegentor konnte er nichts machen,
zumal das Foul an Bomi mal wieder nicht geahndet wurde.
Schnelli hat mir gar nicht gefallen. Man sieht, dass er mit dem Ball umgehen kann. Er ist
aber zu sehr ballverliebt und gibt nicht schnell genug ab. Dabei hat er mMn zu viele Fehlpässe.
Regäsel hat mir gut gefallen. Hat kämpferisch gespielt.
Stani heute wieder mal ein Totalausfall. Der kann noch nicht mal einen Ball vernünftig
annehmen oder abstoppen, geschweige denn, seine Stürmer-Arbeit erledigen.
Stoppel war der einzige mit Zug zum Tor. Cauly fehlte mit seiner Schnelligkeit.

Trotz des Gegentores war die Verteidigung meiner Meinung nach besser eingestellt.
Was immer noch fehlt, sind die Abschlüsse.

Aber deshalb einen neuen Trainer und eine Mannschaft schon als abgestiegen zu betrachten,
halte ich für völlig falsch. Ich glaube, dass wir den Nichtabstiegsplatz noch schaffen werden.
 
Das war heute in der Tat Not gegen Elend im "Wer-hat-den-größten-Köttel-in-der-Hose"-Modus. :eusa_pray:

Der KICKER nennt 20:14 Torschüsse für die Schanzer. Was da wohl alles mitgezählt wurde? Ich fand die erste Halbzeit genau so grausam wie es der Tabellenstand der Beteiligten ausdrückt. Nichts anderes als 3.-Liga-Niveau, ohne jede Präzision, ohne echte Ordnung, ohne wirklich zielstrebiges Bemühen, ein Tor zu erzielen. Auf BEIDEN Seiten. Erstmal kein Tor kassieren ...

Dennoch brannte es in unserem 16er - insbesondere nach Ecken - durchaus häufiger als in dem der Ingolstädter. Das war teilweise vogelwild, was da abging und wäre von einem fähigeren Gegner, der befreit hätte aufspielen können, normalerweise mit einem deutlichen Rückstand zur Pause abgestraft worden. Auf unserer Seite fällt mir als echte Chance nur der "Press-Kopfball" des Kollegen Nauber ein ...

Die zweite Hälfte immerhin etwas unterhaltsamer, wenngleich wieder mit vielen Fehlern. Und tatsächlich haben sich unsere Junge bemüht, ein Tor zu erzielen, wenngleich mit magerer Chancenausbeute. Zwei, drei echte Möglichkeiten waren das, dazu zählt übrigens auch die Szene, die zu unserer Führung führt. Weil Pasulke hier Präsenz zeigt, anders als Ilju (heute erneut das meckernde Phantom) ...

Warum die Mannschaft nach dieser auf dem Silbertablett kredenzten Führung nicht konzentriert weiter spielt, wird mir ein Rätsel bleiben. Schon davor, aber eben noch viel mehr danach wurden die Schanzer regelrecht eingeladen, beste Chancen in unserer Box zu bekommen. Und von uns kam offensiv trotz riesiger Räume gar nix mehr. Da wird doch jeder Trainer verrückt, der sich angesichts der Lage einen Dreier ersehnt. Wie kann das dieser doch beileibe nicht unerfahrenen Truppe passieren? Kann man vermutlich wirklich nur noch über die "belasteten Köpfe" erklären ...

Wie auch immer: Trotz Schiri (der war heute mit ziemlich einheitlicher Linie weitgehend gut) MUSS man in einem solch miesen Spiel gerade die Big Points endlich einfahren und sich nicht immer wieder die Butter vom Brot nehmen lassen.


Bei aller verständlichen Belastung von Mannschaft und Trainer: Mit einer ähnlichen Leistung wie heute werden wir gegen zuletzt wirklich treffsichere Landbrote die nächste Heimpleite erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben