Alles vor dem Pokalspiel bei Arminia Bielefeld

Wer kommt in die 3. Runde

  • MSV

    Stimmen: 129 67.9%
  • Bielefeld

    Stimmen: 61 32.1%

  • Umfrageteilnehmer
    190
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Vorwort:

''Abschütteln, weitermachen...ganz einfach...natürlich sind wir kurz enttäuscht, aber ich glaube das sowas auch zusammenschweißt...noch mehr zusammenschweißt...wenn du solche Momente erlebst...(...)...abschütteln, weitermachen, Mentalität entwickeln...(...)...nach vorne schauen...jeder weiß worum es geht...das zeigt mir, dass wir mit kleinen Schritten diesen langen Weg optimistisch bestreiten...''

(Quelle: TL auf der PK nach dem Spiel in Ingolstadt, ab ca. 7:00 Minute, link, Quelle: MSV auf youtube, letzter Zugriff 29.10 2:00).

Wandeln wir also das Spiel vom Sonntag in etwas positives um und machen den nächsten kleinen Schritt in dieser noch langen Saison. Gerne in die 3. Pokalrunde -->


eroffnung_bielefeld.png
2. Runde im DFB Pokal und Teil 1 der Ost-westfälischen Woche: unsere Zebras müssen am Mittwoch auf die Alm zur schwächelnden Arminia aus Bielefeld. Packen wir's an!

statistiken.jpg

Direkte Duelle- Immer auf Augenhöhe

Bisher gab es 43 Begegnungen mit ziemlich ausgeglichener Bilanz: 15 Siege MSV, 15 Unentschieden und 13 Siege Bielefeld (67:59 Tore für den MSV).

gesamtbilanz.jpg

In der 2. Bundesliga gab es 18 Begegnungen: 6-5-7 aus Sicht des MSV mit 29:29 Toren. In Bielefeld ist unsere Bilanz 7-7-7 und 33:30 Tore für uns. Im Pokal gab es 3 Begegnungen: 1971 endete das erste Spiel in Bielefeld 1:1 und 11 Tage später setzten wir uns mit 3:1 zu Hause dann durch. 1978 gewannen wir wieder 3:1 zu Hause.

Unsere Zebras sind mit 1-3-2 und 8:11 Tabellen 12. in der aktuellen Auswärtstabelle der 2. Liga und Bielefeld zu Hause mit 2-1-2 und 11:11 Toren Platz 13 in der Heimtabelle.

Aus den letzten 5 Spielen kommen beide mit SNNNN (BIE) und UNSNU (MSV). Sprich wir haben 2 Punkte mehr geholt und Bielefeld ist seit 4 Spielen punktlos. Letzter Heimsieg Bielefeld am 1. September am 4. Spieltag gegen Regensburg mit 5:3. Hätte aber locker 4:4 ausgehen können (dazu später mehr).

Zusammenfassend: Gegen Bielefeld geht immer was für unsere Zebras!

Geschichte.jpg

(ausführlichere Fassung zur Geschichte der Arminia vor dem 14. Spieltag am 23.11)

Bielefeld in den letzten Jahren

Vor 4 Jahren waren die Bielefelder unser Hauptkonkurrent in der 3. Liga um die direkten Aufstiegsplätze und wurden letztendlich am letzten Spieltag vor uns und Kiel Meister. Im Gegensatz zu uns, verblieben die Bielefelder aber im Folgejahr als absolute Remis Könige mit 8-18-8 und 38:39 Toren im sicheren Mittelfeld der Tabelle und somit in der Zweitklassigkeit.

Im verflixten 2. Jahr wurde es aber eng! Man hatte 12 Spiele für die ersten 8 Punkte gebraucht. Am vorletzten Spieltag stand man punktgleich mit Relegationsplatz 1860 und nur 2 Punkte vor dem 17. aus Würzburg. Würzburg unterlag allerdings deutlich in Stuttgart und Heidenheim schoss 1860 (in)direkt in die 4. Liga. Das 1:1 der Arminia in Dresden am letzten Spieltag hatte so eigentlich keine Bedeutung. Wichtiger war die Woche zuvor mit der emotionalen Rede des Co-Trainers und dem 6:0 Kantersieg zu Hause gegen die um den Aufstieg mitspielenden Braunschweiger.

Bielefeld letzte Saison- immer wenn die sich ganz oben hätten etablieren können, dann versagten die Nerven

Letzte Saison erlebte Bielefeld einen Traumstart mit 3-1-0 und 7:3 Toren! Es wurde geträumt! Aber dann kamen wir und sorgten mit dem 4:0 für den ersten großen Dämpfer bei den Ost-Westfalen.

Exkurs: Das Hinspiel auf der Alm (4:0 für den MSV)

Nach unserem 1-1-2 Start und der unglücklichen Heimniederlage in der Schlussphase gegen Darmstadt, war das 4:0 auf der Alm (gegen bis dahin noch ungeschlagene Bielefelder) so etwas wie ein Befreiungsschlag und ein klares Zeichen unserer Auswärtsstärke und des mannschaftlichen Willens.

Das Ergebnis mag mindestens 1 Tor zu hoch ausgefallen zu sein, aber der Einsatz und Kampf unserer Zebras war einfach klasse: Iljutcenko erkämpfte sich den Ball nach einer verunglückten Rückgabe zum Torwart Ortega und legte auf Stoppelkamp zum 1:0. Souza erkämpfte sich den Ball nach einem hohen und weiten Befreiungsschlag von Nauber in der 2. Halbzeit und tunnelte Ortega frech zum 2:0. Beim 3:0 wollte niemand Souza angreifen und aus ca. 18 Metern halbrechts erhöhte Cauly zum 3:0. Beim 4:0 lief Ex-Zebra und Neu-Wiesbadener Brandstetter alleine auf Ortega zu, legte aber ab auf den besser stehenden King zum Endstand.

Nach dem Traumstart für die Arminia mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen kamen in den folgenden 14 Partien nur noch 15 dazu. Dabei schienen sich die negativen Leistungen immer dann anzukündigen, wenn die Arminia auf Platz 5 und höher springen konnte. Aus der Rückrunde kamen die Ostwestfalen 1-2-1 an die Wedau.

Exkurs: Das Rückspiel in Duisburg (2:2)

Unsere Zebras kamen stark aus der Winterpause mit einem 2:0 Sieg in Bochum, 3:3 gegen Heidenheim und 2:1 in Darmstadt und begrüßten den Tabellen 8. als Tabellen 4. Wir standen hinten sicher, taten uns aber bis zur 28. Minute im letzten Angriffsdrittel schwer. Stoppelkamp scheiterte dann aus spitzem Winkel an Ortegas starker Fußparade und auch Wolze hatte mit seinem tollen Distanzschuss nach Ecke (noch) keinen Erfolg. Iljutcenkos Volley aus 3 Metern sollte das Tor leider auch nicht treffen. In der 39. sollten dann die Gäste nach einem direkten Freistoß mit 1:0 in Führung und die Pause gehen.

Unsere Zebras kamen mit Schaum vor'm Mund aus der Kabine und nach einer schönen Kombination über Stoppel traf Tashchy aus 18 Metern in's lange Eck. Iljutcenko hatte wieder die Führung auf den Fuß, scheiterte aber wieder am überragenden Ortega. In der 67. wurden wir dann ausgekontert und mussten das unverdiente 1:2 hinnehmen. In der 72. gab es dann Freistoß für uns, den aber Stoppel nur in die Mauer schoss, aber den darauffolgenden Abpraller sollte Kevin mit seinem linken Zauberfuß aus 18 Metern direkt in's lange Eck donnern- was für ein Traumtor! In der Schlussphase hatten die Gäste die besseren Chancen, aber wir standen sicher. Gerechtes Unentschieden.

Letztendlich beendeten beide die Saison 17/18 mit 48 Punkten - Bielefeld auf Platz 4, wir auf 7.

saisonrueckblick.jpg

01. Spieltag: Heidenheim- Bielefeld 1:1, link*.
02. Spieltag: Bielefeld- Dresden 2:1, link*.
DFB Pokal 1. Runde: Lok Stendal- Bielefeld 0:5, link**.
03. Spieltag: HSV- Bielefeld 3:0, link*.
04. Spieltag: Bielefeld- Regensburg 5:3, link*.

05. Spieltag: Magdeburg- Bielefeld 0:0, link*.
06. Spieltag: Bielefeld- Union 1:1, link*.
07. Spieltag: Darmstadt- Bielefeld 1:2, link*.
08. Spieltag: Bielefeld- Köln 1:3, link*.
09. Spieltag: Bochum- Bielefeld 1:0, link*.
10. Spieltag: Bielefeld- Fürth 2:3, link*.
11. Spieltag: Aue- Bielefeld 1:0, link*.

(Quelle: * BILDFussball auf youtube, **SKYSport auf youtube, letzter Zugriff 29.10 2:00).

So stark war der Kader bei der Arminia auf dem Papier schon lange nicht, allein im Sturm gibt es 4 potentielle Start-11 Kandidaten und die Erwartungen der Fans waren vor der Saison dementsprechend hoch. Allerdings bremsten die Verantwortlichen und verwiesen auf den HSV, Köln, Union und Ingolstadt (!) als Favoriten um die ersten 4 Plätze (Quelle: Kicker Bundesliga Heft 18/19 Seite 188).

In Heidenheim sollte ein Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten kurz vor der Pause für die einzigen 2 Tore in einem zähen und chancenarmen Spiel sorgen und man trennte sich gerecht mit 1:1. Gegen Dynamo Dresden- damals noch unter Neuhaus- gewann man zu Hause glücklich mit 2:1. Innerhalb von 5 Minuten erzielten die Bielefelder 2 Tore und sollten komfortabel in die Halbzeit gehen. Aber die 2. Halbzeit -und vor allem die Schlussphase- gehörte den Sachsen, die beinahe das 2:2 erzielten wenn Ortega nicht mehrmals sensationell gehalten hätte.

Beim Oberligisten meisterte man die 1. Pokalrunde souverän und setzte sich mit 5:0 gegen den 1. FC Lok Stendal durch.

Beim HSV am 3. Spieltag bekam man dann die Grenzen aufgezeigt und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Bereits nach 9 Minuten führten die Hamburger und bis zur 75. Minute sollte es nur theoretisch eng bleiben bis der HSV seine Überlegenheit dann aber mit 2 weiteren Toren untermauerte. (Das Spiel hatte ich gesehen, warum hier die Medien so sehr auf der möglichen Roten Karte für den HSV rumreiten ist mir ein Rätsel. Der HSV war 90 Minuten überlegen).

Gegen Regensburg sollte dann die bisher beste Saisonleistung folgen. Und dabei war sie überhaupt nicht so gut, wie man meinen könnte: Bielefeld und Regensburg entsagten jeglichen taktischen Zwängen und feuerten ein Offensivspektakel ab, bei dem der DSC am Ende der etwas glücklichere-, wenn auch nicht unverdiente Sieger war:

Adamyan ließ in der 4. Minute abtropfen auf Grüttner, der aus der Drehung per Seitfallzieher aus zehn Metern sein erstes Saisontor erzielte. Bielefeld nach Ecke zum 1:1 durch Börner in der 8. Spielminute. Regensburg offenbarte in der Folgezeit große Abwehrschwächen, die Vogelsammer in der 17. nach Flanke zum 2:1 für Bielefeld ausnutzte. Bielefeld spielte auf das 3:1 und hatte Regensburg eigentlich im Griff; aber George köpfte wie aus dem Nichts eine Adamyan-Flanke zum 2:2 ein.

Ein Missverständnis sorgte für die erneute Führung des DSC: Prietl spielte eher planlos hoch in den Strafraum. IV Saller wollte zu Pentke zurückköpfen, überraschte aber damit seinen Keeper, so dass der Ball rechts im eigenen Netz landete (28.).

Es ging in die Halbzeit, aus der die Jahntruppe mit Schaum vor dem Mund herauskam: Adamyan und George kombinierten sich in den Strafraum, den Querpass von Letzterem schoss Grüttner Richtung Tor und setzte dann im 2. Versuch den Ball zum 3:3 in die Maschen!

Die Oberpfälzer blieben am Drücker, Adamyan blühte am rechten Flügel auf und Grüttner hatte frei vor Ortega die Topchance zum 4:3, scheiterte aber. In der 88. Minute köpfte Klos dann zum 4:3, bevor Weihrauch in der Nachspielzeit zum 5:3 ins leere Tor treffen sollte.

Hätte also auch Unentschieden ausgehen können.

In Magdeburg wollte man primär hinten besser stehen, aber das kostete vorne Offensivpower. Ein 0:0 der unterhaltsameren Sorte. Gegen Union fing man stark an, sollte aber den Berlinern das 0:1 nach einem Abwehrfehler auflegen. In der 65. belohnte man sich dann mit dem 1:1 Ausgleich für den mutigen Fussball nach vorne, auch wenn man zuvor etwas Glück mit den Berlinern Kontern hatte.

In Darmstadt lag man bis zur 90. Minute mit 0:1 zurück und sollte in den folgenden 3 Minuten der Nachspielzeit die Partie sogar noch mit 2:1 gewinnen! Es war der erste Auswärtssieg nach 9 sieglosen Auswärtsspielen und Bielefeld fand sich irgendwie auf Tabellenplatz 4 wieder.

Es folgten aber 4 Niederlagen gegen bärenstarke Kölner, durchschnittliche- aber effektive Bochumer, sich-nicht-unterkriegen-lassende-Fürther-trotz-0:2 und tapfere Auer.

Gegen Fürth führte man mit 2:0 nach 35 Minuten, sollte aber in Halbzeit 2 in der Defensive 2x schlafen und in der Schlussphase gegen Blut-riechende Fürther kein Land mehr sehen und mit 2:3 verlieren. Nach einem klaren Foul als letzter Mann hätte Ortega zwischenzeitlich eigentlich vom Platz fliegen müssen.

In Aue lief eigentlich alles auf ein 0:0 hinaus, bis dann Aue aus dem Nichts zum 1:0 traf und den Bielefeldern nach vorn in den letzten 30 Minuten einfach nichts einfiel. Man unterlag zu recht mit 0:1.

spieltag.jpg

Das mag jetzt komisch klingen, aber ich sehe die Arminia keinen deut besser als uns, obwohl da 6 Punkte Abstand auf dem Papier stehen. Lasst mal das Spiel gegen Dresden 2:2 ausgehen und den Schiri in Darmstadt pünktlich abpfeifen und *schwups* sind die nur noch einen Punkt vor uns. Alle Niederlagen waren verdient. Sogar das 5:3 gegen Regensburg war nicht so souverän, wie es das Ergebnis auf den ersten Blick auszusagen scheint. Die Verunsicherung war in Aue deutlich sichtbar und auch hier fressen teilweise Angst Seelen auf.

Theoretisch hatte man sich gut verstärkt und im Tor hat man in Ortega einen der besten Torhüter der 2. Liga. Hat sich aber gegen Fürth verletzt, so dass Philipp Klewin in Aue ranmusste. Warscheinlich auch gegen uns im Kasten.

Saibene setzt hinten auf 4er Kette: Auf den Außenpositionen hat man Cedric Brunner (FC Zürich) und Florian Hartherz. Um die 2 IV streiten sich drei: Julian Börner, Brian Behrendt und Stephan Salger. So richtig gefunden hat sich die Abwehr aber nicht.

Im 4-1-4-1 hat Schütz die 6 für sich, auf außen hat man Roberto Massimo und Keanu Staude. Ein kreativer Offensiver fehlt und erklärt die phasenweise Ideenlosigkeit im Zentrum. Im Angriff ist man dagegen richtig stark besetzt: Andreas Voglsammer, Fabian Klos, Sven Schipplock (aus Hamburg) und Prince Osei Owusu (Hoffenheim) würden wohl überall sonst in der Start-11 stehen. Im Moment ist das eher ein Problem statt Stärke...

Torgefährlichster Spieler ist Mittelfeldspieler Joan Simun Edmundsson mit 3 Toren (übrigens erster und einziger Torschütze in der 2. Liga von Färöer kommend) aus 11 Spielen. Es folgen Fabian Klos und Andreas Voglsammer mit 2 Toren.

Trainer Jeff Saibene kam vom Schweizer Erstligisten Thun und ist seit März 2017 im Amt. Bemerkenswert ist sein Zitat nach dem 2:3 gegen Fürth:

''Es ist mir ein Rätsel'' (auf die Frage, warum es im Moment nicht läuft).

(Quelle Westline.de, link, letzter Zugriff 29.10 2:00).

Ne, lieber Jeff, das ist 2. Liga, wo alle gleich (schlecht/gut) sind und sich ein Formhoch mit dem nächsten Formtief regelmäßig abwechselt und am Ende steigt der auf, der etwas mehr Hoch hatte mit einem gesunden Kader und derjenige ab, dessen Tiefs zu viele oder zu lange waren...

Wie dem auch sei, es wird ein 4-4-2 mit Doppel 6 gegen uns:



Unsere Zebras

Wir haben uns bisher vor keinem versteckt, niemand hat uns dominiert und wir könnten auch da stehen wo Bielefeld jetzt in der Tabelle steht (wenn etwas mehr Matchglück und nicht 6x be****** von den Schiris).

Die Bielefelder straucheln seit mindestens 4 Spielen durch die Liga und offenbaren ähnliche Schwächen wie wir im Spielaufbau. Bei der Pokalauslosung hat man in BIE noch gelacht und gedacht man gewinnt gegen uns im Vorbeigehen- jetzt ist deren Trainer ratlos.

Bedauerlicherweise sind wir im Moment vom (Verletzungs-)Pech verfolgt und mittlerweile stellt sich alles außer der Sturm von selber auf:



Cauly hatte ja nur wegen Muskulären Problemen net gespielt, hoffentlich sind die weg bis MI. Cauly hatte die Arminia im Hinspiel letzte Saison schwindelig gespielt und 2x getroffen. Stoppel sah bei der Auswechslung angeschlagen aus, könnte auf Engin hinauslaufen auf links.


Ansonsten gilt was TL oben im Vorwort gesagt hat.

Ergo:
Zusammenhalten! Zusammen kämpfen! Dann schlägt das Pendel auch wieder in unsere Richtung. Muss es ja mal irgendwann.

Nach 7 Jahren Wartezeit, kommen wir endlich wieder in Runde 3!
(Schön wird dat aber net...)


 

Anhänge

  • eroffnung_bielefeld.png
    eroffnung_bielefeld.png
    385.8 KB · Aufrufe: 1,172
  • statistiken.jpg
    statistiken.jpg
    46.8 KB · Aufrufe: 1,370
  • gesamtbilanz.jpg
    gesamtbilanz.jpg
    29.2 KB · Aufrufe: 1,343
  • Geschichte.jpg
    Geschichte.jpg
    45.8 KB · Aufrufe: 1,344
  • saisonrueckblick.jpg
    saisonrueckblick.jpg
    51.7 KB · Aufrufe: 1,348
  • spieltag.jpg
    spieltag.jpg
    44.6 KB · Aufrufe: 1,330
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal optimistisch ! Wir Stürmen die Alm , gewinnen 3-1 und alles wird gut. Woher dieser Optimismus ? Puuuuh , keine Ahnung vielleicht ist es auch mehr die Hoffung , als der Optimismus. Also, AUSWÄRTSSIEG,AUSWÄRTSSIEG,HEY-HEY.
 
Wichtigste Spiel der Saison für mich. Wir können vor dem herannahenden Abstieg noch paar Schulden abbauen, mit der Option auf mehr.

Ich erwarte einen anderen MSV!
 
Gott sei Dank ist das Spiel am Mittwoch Auswärts.
Ich hoffe auf ein Weiterkommen, die Kohle können wir gut gebrauchen.
Eventuelle Verstärkung(en) in der Winterpause, Schulden abbauen oder Geld für die Lizenz der 3. Liga.

Unsere Auswärtsbilanz ist ja so schlecht nicht.
 
Wir haben ( leider ) nur ein Pfund, was wir mit einbrigen können und was das Pflänzchen Hoffnung etwas gedeihen lässt : unsere bisherige Auswärtsbilanz in dieser Saison mit 4 ungeschlagenen Auswärtsspielen hintereinander. Ohne jetzt Bielefeld in den direkten Vergleich zu stellen, gegenüber Magdeburg, Berlin oder Köln, wer dort zumindest ein Unentschieden oder gar einen Sieg holen kann, teilweise nach eigener Führung noch Remis, könnte unter "glücklichen" Umständen und damit meine ich nicht nur die Schirileistung am Mittwochabend, auch auf der Alm etwas reissen.
Es wäre einerseits für das eigene Selbstvertrauen der Mannschaft unheimlich wichtig, andererseits wie schon öfter hier angesprochen, bezogen auf die finanzielle Situation des Vereins. Dass wir in dieser Saison auswärts punkten können, haben wir bereits gezeigt, ob es auch in Bielefeld funktioniert, wir werden sehen. Wichtig ist das Mese einen Glanztag erwischt, damit wäre schon ein Teil der schwierigen Aufgabe erledigt. Den " Rest" müssen die anderen schaffen, wer letztlich die Buden macht, sch...........egal, Hauptsache eine mehr als Armina !
 
Anderer Wettbewerb, andere Voraussetzungen. Hier gibt es zumindest keinen Druck, punkten zu müssen.

Ich sehe Bielefeld als Favoriten, sehe allerdings dennoch eine gute Chance für uns.

Schön wäre es ja...
 
Danke @Defenders für deine Arbeit. Wieder mal eine sehr gelunge Eröffnung.

Pokal ist möglich, Bielefeld mit einem Abwärtstrend, der MSV in den letzten drei Spielen verbessert. Ich denke wir haben einen Tick psychologisch die Nase vorn. Dennoch wird Bielefeld ein hartes Brett werde, die werden alles dafür tun, ihren Trend zu stoppen. Wird ein Kampfspiel, mit einem 1:0 für unsere Zebras in 90 Minuten.

Freu mich auf jeden Fall, bin live dabei auf der Alm.
 
Ich fahre hin. Das allerwichtigste ist dass sich da keiner verletzt. dafür steht in der Liga einfach zu viel auf dem Spiel
 
Und wie immer: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!
Zwei Teams mit angeschlagenem Selbstbewusstsein treffen aufeinander. Sehe die Chancen wirklich 50:50 aufs Weiterkommen. Rechne unter diesen Vorzeichen nicht mit der hohen Schule der Fussballkunst sondern es wird auf ein echtes Kampfspiel hinauslaufen mit dem hoffentlich besseren Ende für unseren MSV. An Unterstützung von Seiten der Fans soll es jedenfalls nicht mangeln.

Ein Weiterkommen wäre so wichtig für die Moral sowohl bei Mannschaft als auch Fans, vom finanziellen Ertrag mal ganz zu schweigen.
 
Unabhängig von der Kohle, die auf dem Spiel steht, sollte sich die Mannschaft
einfach mal vom Punktedruck befreit auf das Fußball spielen konzentrieren.
Vielleicht gelingt es auf diesem Weg das Selbstbewusstsein für die nächsten
Ligaspiele entscheidend zu stärken. Wir müssen versuchen, uns weiter zu
stabilisieren. Hauptaugenmerk muss weiter auf der Defensive liegen. Hier
müssen wir es schaffen, mal über 90 Min + x weitgehend fehlerfrei zu agieren.
Wir sind bisher nie irgendwo haushoch unterlegen gewesen. Auch in BI ist
daher aus meiner Sicht alles möglich. Ich tippe auf Einzug in die nächste
Runde und neues Selbstbewusstsein für die Liga.
 
Vielleicht sollte man in diesem Spiel einigen Spielern wie z. B. Fröde oder Wolze einfach mal eine Denkpause geben und somit dem Ersatz eine Chance sich anzubieten. Auch finde ich, dass unser Lukas Daschner mal eine Chance erhalten sollte. Allerdings bin ich gegen zu viele Wechsel, 2 bis 3 wäre in Ordnung. Das wäre dann auch mal ein Zeichen an die Stammspieler, dass es so nicht weiter geht, zudem ein Zeichen an die 2. Reihe, dass sie gebraucht wird.
Für mich ist es auch wichtig, dass ein Regäsel oder Seo, falls sie als Ersatz geplant sind, entsprechend auf den Positionen Einsatzzeiten bekommen. Irgendwann muss man sie ins kalte Wasser werfen und dann haben sie natürlich keine Spielpraxis.
Ich möchte natürlich in Bielefeld gewinnen und das Spiel ernst nehmen. Dadurch sehe ich die Mannschaft nicht geschwächt und erhoffe mir einen Ruck in allen Bereichen.
Nur mal als Anregung, um etwas anders zu machen.
 
Den Liga-Alltag mal ausblenden...anderer Wettbewerb! Nur das gilt auch für die kriselnden Bielefelder. Im Pokal zählt ausschließlich das Ergebnis und die nächste Runde.

Der Supergau wäre eine Niederlage nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Viel Geld und viel Kraft verloren. Also bitte eine Entscheidung nach 90 Minuten...wir spielen bereits Samstag um 13 Uhr wieder...eine Frechheit!

Über 2.000 Zebras vor Ort...das kann etwas bewirken! Freuen wir uns einfach auf eine besondere Pokalnacht!
 
Freue mich auf ein echtes Heimspiel am Mittwoch. Der DSC ist genau wie der MSV nicht in einer Krise, sondern in der Realität angekommen. Bereits in der vergangenen Saison profitierte der DSC von seinem guten Start und natürlich von seiner Heimstärke vor einem frenetischen Publikum. Man faselte zwischenzeitlich sogar vom Aufstieg in Liga 1 ohne die limitierten Fähigkeiten der Mannschaft ins Kalkül zu ziehen. Das war ja bei uns auch zwischenzeitlich so. Ohne Ansehung eines doch sehr limitierten Kaders träumten einige vom Aufstieg. Welcome to reality. Ich denke, Jeff, the Chef Saibene wird eine Reaktion von seinen Jungs fordern und es wird nicht einfach werden. Arminia Bielefeld ist eine ekelig zu bespielende Mannschaft, die gemäß ihres Wahlspruchs Kämpferisch, Hartnäckig und Stur ihren körperbetonten Stiefel runter spielen wird. Sehr aggressiv in den Zweikämpfen, sehr laufstark und spielerisch vollständig limitiert.
Da spielen also zwei Teams auf Augenhöhe und es wird wie gegen Ingolstadt darauf ankommen, wenig Fehler zu machen und hinten dicht zu stehen. Nach 40-50 Minuten Nullnummer wird man in Bielefeld nervös und das wird unsere Chance sein. Was gegen einen Erfolg spricht, ist die Fähigkeit des DSC 90 Minuten Vollgas zu geben und auch Spiele in den letzten Minuten zu drehen. Die Mannschaft wirkt körperlich topfit, da habe ich bei unserer Mannschaft so meine Zweifel. Ich bin trotzdem optimistisch, weil das hier im Umfeld propagierte Anspruchsdenken nicht mit der Leistungsfähigkeit der Mannschaft von Arminia Bielefeld übereinstimmt und den Spagat hat der MSV hinter sich, bzw. durchlebt ihn gerade, in Bielefeld muss man sich noch daran gewöhnen, dass man kein potenzieller Aufstiegskandidat ist. Klos wird am Mittwoch auflaufen, der humpelt nicht mehr. Klos und Voglsammer sind , obwohl beide momentan etwas neben der Spur laufen, immer noch ein gefährliches Duo.
 
Wird ein Sonderzug nach Bielefeld eingesetzt?
Auf der MSV Homepage sind noch keine Auswärtsinfos zu Bielefeld

Dafür kann man den Fanbeauftragten des MSV, Christian Dorscheid, kontaktieren. Er hilft sicher weiter.

MSV Fanbeauftragter

Christian Dorscheid
Telefon: 0203 9310 2027
Mobil: 0151 1950 6927
E-Mail: christian.dorscheid(at)msv-duisburg.de
 
So steht es momentan um unseren Pokal Gegner :

Nach vier Niederlagen in Folge mit immer schwächeren Leistungen geht es nicht mehr darum, den Kontakt zu den vorderen Tabellenplätzen zu halten. Der ist vorerst abgerissen. Es geht aktuell auch nicht darum, die Lücke zu schließen. Für Arminia geht es um den Klassenerhalt. Womöglich bis zum Ende der Saison. Angesichts der Vorstellungen in den jüngsten drei Halbzeiten ist zu befürchten: wenn überhaupt bis zum Ende der Saison.
In den Heimspielen am Mittwoch gegen Duisburg im DFB-Pokal und am Sonntag gegen St. Pauli haben die Profis die Chance zur Kehrtwende. Gelingt die aber nicht, werden die immer lauteren kritischen Stimmen unüberhörbar sein, und es dürfte rund um Arminia ungemütlich werden.

https://www.nw.de/sport/dsc_arminia...nias-Misere-Es-geht-um-den-Klassenerhalt.html
 
In Bielefeld die nächste Runde erreichen, die Kohle können wir gut gebrauchen, wäre toll!
Pokalspiele laufen oft anders als der normale Ligaalltag....hoffentlich!!!
Was können wir realistisch erwarten?
Das was wir schon seit Wochen erhoffen?
Zebras: Bitte Galopp ....und trefft das Tor und die Abwehr....: Das Spiel dauert oft 90++, nicht vergessen!!
 
So steht es momentan um unseren Pokal Gegner :

Nach vier Niederlagen in Folge mit immer schwächeren Leistungen geht es nicht mehr darum, den Kontakt zu den vorderen Tabellenplätzen zu halten. Der ist vorerst abgerissen. Es geht aktuell auch nicht darum, die Lücke zu schließen. Für Arminia geht es um den Klassenerhalt. Womöglich bis zum Ende der Saison. Angesichts der Vorstellungen in den jüngsten drei Halbzeiten ist zu befürchten: wenn überhaupt bis zum Ende der Saison.
In den Heimspielen am Mittwoch gegen Duisburg im DFB-Pokal und am Sonntag gegen St. Pauli haben die Profis die Chance zur Kehrtwende. Gelingt die aber nicht, werden die immer lauteren kritischen Stimmen unüberhörbar sein, und es dürfte rund um Arminia ungemütlich werden.

https://www.nw.de/sport/dsc_arminia...nias-Misere-Es-geht-um-den-Klassenerhalt.html

Ich würde mich mal nicht durch das Geschreibsel der "Neue Westfälische Zeitung" blenden lassen. Sowohl die Mannschaft als auch Jeff, the Chef Saibene wissen um das eigene Leistungsvermögen. Nachdem man in der vergangenen Saison hier bereits vom Aufstieg geträumt hat, sind die vergangenen vier Spiele sehr ernüchternd für die öffentliche Wahrnehmung. Solange es drei Halbzeiten sind, die nicht zufriedenstellend waren, jammert man auf hohem Niveau.
Zumal die Gegner in den vergangenen Spielen bis auf Aue allesamt im oberen Tabellendrittel angesiedelt waren(Kölm H Bochum A Fürth H Aue A). Eine Achillesverse der Bielefelder könnte der Torhüter Klewin sein, der den verletzten Ortega vertritt. Wenig Spielpraxis und m.E. wenig Talent. Aber leider wachsen gegnerische Torhüter in Spielen gegen uns über sich hinaus.
 
Defenders Eröffnung ist wie immer top, professionell und mit dem richtigen Herzblut für unseren Club.
Jetzt müssen nur noch Deine und auch meine Wünsche in Erfüllung gehen - Sieg und Einzug in Runde 3.
Wir spielen auswärts und da greift TLs Konzept bereits sehr gut - ohne die schlimme Hektik bei eigener Führung und die Aussetzer der Schiri- Gilde, sogar fast perfekt.

Das wird unsere Woche gegen Ost- Westfalen : Sieg im Pokal in Bielefeld und dann futtern wir mal ausnahmsweise Brote als Hauptgericht. Mit der richtigen Auflage z.B.
Tomate mit Zwiebeln und dazu ein lecker Pilschen ist das sehr lecker und bekömmlich und sorgt auch danach noch für ordentlich Stimmung im Dickdarm.
Die Paderer liefern einen bärenstarken Auftritt in Liga 2 ab, aber der findet in unserer Hütte ein jähes Ende.

Mit Stoppel und hoffentlich wieder Cauly haben wir auch zuhause eine ganz andere Präsenz auf dem Platz.
In Bielefeld wird unsere Auswärtsstärke auch ohne Cauly zum Weiterkommen reichen; denn wir schaffen erstmalig ein "Zu Null".
 
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung @Defenders

Ganz ehrlich, ich glaube es wird Mittwoch ein echt harter Kampf-
Beide Mannschaften wissen darum, dass man sich in dem Spiel Selbstvertrauen (auch für die Liga) holen kann.
Daher wird es ein kampfbetontes Spiel mit vielen Karten geben.

Das es für den Verein wichtig ist, die Patte einzunehmen ist schon klar. Viel wichtiger wäre es aber fürs Team.
Einfach neuen Mut und Siegeswillen für Paderborn und die kommenden Spiele tanken.

Ich glaube, dass wir am Ende mit Glück und der Gunst des Schiedsrichters nach einem dreckigen Spiel in die nächste Runde einziehen.
Aber nach Verlängerung und 2:3!

Tore für den MSV: Stoppel / Stani / Wolze
 
Auswärtsspiel, dazu auf der Alm... wir ziehen in die nächste Runde ein.
Bielefeld in der Ergebniskrise und unsere Jungs seit vier Auswärtspielen ungeschlagen.

Das wird zwar eine harte Nuss, aber irgendwie habe ich ein verdammt gutes Gefühl.
Wir müssen zwar mindestens 2 Buden machen, weil bei uns "zu Null" nicht drin ist - aber Pokaltorjäger Borys sowie Arminenschreck Cauly werden zur Stelle sein. :cono:
 
Extrem enges Spiel, in dem nicht nur tabellarisch der Vorteil ersteinmal bei Bielefeld liegt.

Auffällig ist, wie unfassbar hoch die Arminia bis jetzt steht - quasi als Spiegel der Erwartungen.

Mit der durchaus vorhandenen Offensivqualität konnte man so Anfangs die Gegner überraschen - nun offensichtlich nicht mehr - und die entsprechende Verwundbarkeit wird genutzt.

Finde ich schreit nach unserem Ur-4 4 2 mit Stoppel und Cauly.

Aber noch einmal: Steht ein echter Pokalfight zu erwarten.
 
Du warst zu schnell... :o

Ich habe meinem Beitrag mit dem entsprechenden Link ergänzt.

Zudem habe ich mir den Beitrag vom Reviersport ebenfalls durchgelesen, fix ist es doch nicht unbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Phrasenschwein; um weiterzukommen müssen wir mindestens einmal aufs Tor schießen und treffen. Unser Sturm muß sich also gewaltig steigern, wenn wir weiterkommen wollen und dazu sollte die Abwehr so stabil stehen, dass wir uns ein Tor weniger fangen als wir schießen. Ist schwierig, aber nicht unmöglich.
 
Wegen der englischen Woche und der sehr kurzen Pause bis Samstag (Paderborn spielt schon Di, 18.30)sollte man vielleicht tüchtig durchrotieren und Daschner, Albutat, Regäsel, u.a. eine Chance geben. Stoppel schonen (evt. Kurzeinsatz), Schnellhardt schöpferische Pause, der Sturm pausiert sowieso, bei Cauly ist das Risiko einer schwereren Verletzung eh zu groß, der wäre auch Samstag wichtiger.
 
Schnellhardt schöpferische Pause

Genau Schnellhardt möchte ich weiter spielen sehen, da er seine Spielweise umstellt.

Nachdem er über zwei Jahre auf Ballbesitz und Passgenauigkeit getuned war geht er nun ein höheres Risiko. Das führt zu ungewohnten Ballverlusten - das Risiko muss er aber gehen, um den nächsten Schritt zu machen. Denn diesen Schritt kann er.
 
Wegen der englischen Woche und der sehr kurzen Pause bis Samstag (Paderborn spielt schon Di, 18.30)sollte man vielleicht tüchtig durchrotieren und Daschner, Albutat, Regäsel, u.a. eine Chance geben. Stoppel schonen (evt. Kurzeinsatz), Schnellhardt schöpferische Pause, der Sturm pausiert sowieso, bei Cauly ist das Risiko einer schwereren Verletzung eh zu groß, der wäre auch Samstag wichtiger.
Rotation ist ja OK, aber deshalb muss nicht gleich die B-11 ran.
Wir hatten grad 2 Spiele nach der Länderspielpause.
Die Brote bekommen morgen in Leipzig auf die Knochen, Arminia hatte allerdings einen Tag mehr Pause nach ihrer Pleite in Aue.
Nachdem die vor ein paar Wochen noch oben dran waren stehen die Almöhis plötzlich kurz vor der Kellerzone.
In Aue ging gar nix. Vor Selbstbewussten strotzen werden die nicht.
Das müssen wir nutzen und alles reinhauen, was möglich ist.
Dazu sollen auch endlich mal ein paar frische Leute ran, aber nicht nur. Soviel Auswahl haben wir ja leider nicht.
Ich will da gewinnen. Das könnte den dringend benötigten Rückenwind für die Liga geben.
Kraft sparen und ausscheiden wäre dagegen ganz übel.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wie immer astreine Spieltagseröffnung, @Defenders!
Eine kleine genrelle Ergänzung könnte ich mir vorstellen. Ganz oben zunächst mal Datum und Uhrzeit des Spiels. Sonst bitte alles beibehalten:genauso:

Edit: Mann, bin ich blind. Steht ja da. *Schäm* Habe auf dem kleinen Handy-Display wohl einfach dran vorbeigescrollt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben