[...] deutet für mich darauf hin, dass es sich um ein Potpourri von Gründen handelt, bei denen für den Spielverein und seine Weiterexistenz bedeutende Personen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ihre Interessen eingebracht haben. Diese werden wohl höher gewichtet als 1000 Zuschauer mehr oder weniger. Ich würde mal davon ausgehen, dass diese Gründe und Interessen ohne den "großen Kontext" nicht so einfach zu erfassen und verstehen sind, respektive den Fans nicht gefallen, so dass die Personen besser gar nichts sagen, als weiter Öl ins Feuer zu gießen.
Wer sich für die wirtschaftlichen Belange des Spielvereins interessiert kann erkennen, dass hier regelmäßig jeder Cent umgedreht wird. Das aktuelle Niveau der Diskussion blendet dagegen die Möglichkeit aus, das es Argumente gibt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar oder für die Öffentlichkeit auch einfach nicht geeignet sind.
Welche Argumente können denn für die Mitglieder als wichtigste Stakeholder eines Vereins nicht geeignet sein?
Warum geht es bei Gelsenkirchen gegen Dortmund, einem der größten Hassderbys Deutschlands, aber nicht beim risikolosen Spiel Duisburg gegen Hamburg?
Warum kommt jemand damit ohne weitere Rückfrage davon, der auf der JHV postuliert "Lieber verliere ich ein paar Zuschauereinnahmen, als schlechte Presse durch Schlägereien zu riskieren", während sich - durch sein erdachtes Konzept - Heim- und Gästefans unmittelbar vor dem Kinderhort, mitten im Stadion, auf die Fresse hauen, die sich nie begegnet wären, wenn es die sinnlosen "Pufferblöcke" nicht gegeben hätte? Vielleicht warst du da gerade am Neckar?! Ich war in der Arena und habe mich geschämt, die schlechte PR gab's obendrein.
Was soll das schwachsinnige Konzept des "neuen" Gästeblocks? Für mutmaßlich viel Geld wurden Zäune errichtet - nicht zu den anliegenden Blöcken, sondern zum Spielfeld. WARUM wurde nicht einfach, wie in etlichen anderen Stadien auch, die Gästeecke sauber abgetrennt, durch separate Eingänge und Plexiglas zu den angrenzenden Blöcken, das auch nur einen einzigen freien Sitzplatz unnötig macht?
Warum gehen bei jedem Topspiel (nur bei uns, woanders nicht) 11% der Kapazität und wohl ein nicht viel geringerer Anteil der Einnahmen verloren? Werden einfach verschenkt?
Fragen über Fragen, die nicht nur ich mir und dem Verein stelle.
Es gibt einfach keine Antworten und diese stehen Vereinsmitgliedern sehr wohl zu. Und wer glaubt, das einfach abtun und aussitzen zu können, obwohl er hier immer wieder den Unmut zur Kenntnis nimmt, der wird wohl damit rechnen, irgendwann hinterfragt zu werden.