MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pufferblöcke sind ja in Ordnung........

Nö, finde ich nicht. Welchen Grund soll es für dieses Spiel dafür geben? Das ist kein Brisanzspiel. Und selbst bei solchen Spielen sind die Stadion oftmals komplett ausverkauft.
Stress kann es theoretisch immer geben. Den gab es aber auch beim Spiel gegen Dresden als das Stadion zu einem Drittel gefüllt war.
Diese ominösen Sicherheitsbestimmungen gelten wohl nur exklusiv für den MSV. Im Verein scheint sich mittlerweile eine unerklärliche Paranoia etabliert und verselbstständigt zu haben.

Und die Verantwortlichen schweigen nur. Irgendwie armselig.
 
Ist doch alles ganz einfach den Sicherheitschef vielleicht mal auswechseln und durch einen kompetenten mit Erstligaerfahrung ersetzen !
Mittlerweile hat ja dann wohl jeder begriffen das es weder am Stadion noch am DFB liegt siehe dazu die Pufferblöckchen beim Hochbrisanzderby zwischen BVB und S04 ,bzw. S04 und BVB.
Vielleicht kann mir ja diesen gewaltigen Unterschied der Sicherheitschef mal erklären.
Ich vermute eher das man aufgrund der viel zu wenigen Einlässen und die desaströse Verkehrslage die durch Baustellen derzeit noch verschärft wird darauf verzichtet das Stadion nahezu voll zu bekommen.
Ab 15000 Zuschauer herrscht doch rund ums Stadion inklusive Einlässen das blanke Chaos da kommt man selbst mit dem Bus nicht mehr durch.

Sorry ich bin froh das der MSV nicht in Liga 1 spielt dann hätte man an jeden Spieltag so einen Affenzirkus ich würde dann wohl sehr ungern ins Stadion gehen.
Wer mich kennt weiß ja das ich durchaus in anderen Stadien überwiegend erste Liga unterwegs bin wenn sich die Chance bietet allerdings nicht in Dortmund und Gelsenkirchen.
Solche Zustände bei fast ausverkauften Stadien gibt es eigentlich nirgendwo... oder zumindest dann nicht wenn ich das Spiel besuche.
Ich bin in Duisburg und auch in anderen Stadien immer auf der neutralen Tribüne also die Tickets die man online ordern kann.
 
Umsetzblöcke sind eh fürn Arsch. Wer falsch sitzt mit falscher Fankleidung wird vors Stadion gesetzt...das wäre richtig...!

Ich denke da genau ist das vollständig absurde Problem das nur in Duisburg existiert. Wo darf man als Gastfan und neutraler Fan denn in Duisburg nicht sitzen … und dann vergleiche mal mit anderen Stadien.
Wahrscheinlich erklären jetzt wieder einige Experten die SLR als Fantribüne wo doch jeder sieht der regelmässig das Stadion besucht das diese Tribüne in normalen Spielen nicht mal halb besetzt ist.
Da kann man froh sein das in den normalen Spielen auch gegen Kiel in den Blocks O und P auch Gästefans sitzen sonst sähe das noch trostloser aus...
 
Es wäre eventuelle ratsam das Geld, dass wir für die Stadionnutzung vom KFC bekommen, für einen Umbau der Zugänge an der Südtribüne zu nutzen.
Zum einen um die Einlasssituation der Gästefans zu verbessern und zum anderen um eine Fantrennung auch im Oberrang zu ermöglichen.
Dann brauchen wir uns auch über keine "Pufferblöcke" unterhalten und bekommen dann bei wirklich attraktiven Spielen auch mal die Arena wirklich Voll.

So wie es jetzt für das Spiel gegen den HSV läuft, stellen wir uns ein Regionalliga Zeugnis aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze aber vielsagende Geschichte:

Mein Chef kam heute rein und sagte, er habe Karten für das Kiel Spiel besorgt. Er wollte zudem Karten für das Spiel gegen den HSV kaufen. Zusammenhängende Plätze für die ganze Familie hätte es aber nur noch in sehr unattraktiver Lage gegeben. Ansonsten sei es ausverkauft. Er hat keine Karten gekauft.

Er ging sogar davon aus, dass es wirklich ausverkauft sei. Ich finde dies zeigt eindeutig, dass die Sorgen hier berechtigt sind. An der Stelle 5 Karten weniger verkauft als vielleicht möglich gewesen wären. Bedauerlich.
 
@davenobu
Genau so sieht’s aus, da muss man auch kein Hellseher oder sonstwer sein, um genau die so von dir beschriebene eingetretene Situation vorherzusehen.
Nur scheint das den Verantwortlichen nicht klar zu sein?!
Ich verstehe es einfach nicht mehr, und für mich macht sich echt lähmende Fassungslosigkeit breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze aber vielsagende Geschichte:

Mein Chef kam heute rein und sagte, er habe Karten für das Kiel Spiel besorgt. Er wollte zudem Karten für das Spiel gegen den HSV kaufen. Zusammenhängende Plätze für die ganze Familie hätte es aber nur noch in sehr unattraktiver Lage gegeben. Ansonsten sei es ausverkauft. Er hat keine Karten gekauft.

Er ging sogar davon aus, dass es wirklich ausverkauft sei. Ich finde dies zeigt eindeutig, dass die Sorgen hier berechtigt sind. An der Stelle 5 Karten weniger verkauft als vielleicht möglich gewesen wären. Bedauerlich.
Das sollte man mal als Beispiel für den vereinsschädigenden Vorverkauf (sicher nur eines von vielen Beispielen) auf der nächsten JHV ansprechen.
Der MSV verschreckt Kunden durch Inkompetenz, einfach traurig.
Es scheint fast so, als befänden sich die Verantwortlichen Personen in dieser Angelegenheit auf einem recht hohen Roß.
Müssen zahlungswillige potentielle Zuschauer den Verein erst auf Knien rutschend bitten, Plätze für sie freizugeben, um dem MSV Geld zukommen lassen zu dürfen?
Geht es dem Verein finanziell so gut?
Um beim Beispiel des Chefs zu bleiben:
Für den ist das Spiel ausverkauft, demnach wird er seine Freizeitplanung für den Abend nun vielleicht anders gestalten.
Wenn er dann mitbekommen sollte (was ja nicht zwangsläufig gegeben ist), dass es doch wieder vernünftige Karten gibt, ist es unter Umständen zu spät.
Unfassbar!
 
. Er hat keine Karten gekauft.
Er ging sogar davon aus, dass es wirklich ausverkauft sei.
Du hast ihn aber mit Sicherheit aufgeklärt und ihm angeboten ihn zu informieren, falls noch andere Blöcke geöffnet werden sollten und dann eventuell wieder bessere Karten zur Verfügung stehen.

Ich erwarte eigentlich, dass zumindest noch Block 1 und 24 in den Verkauf kommen. Alles andere, neben dem schon bestehenden Unverständnis, wäre absolut nicht nachvollziehbar.
 
@davenobu

Vermutlich hast du im Kern recht mit deiner Schilderung, allerdings sehe in unserem Stadion so gut wie keine "unattraktiven Lagen", eigentlich ist die Sicht sogar von überall hervorragend. Ob dein Chef ohne Pufferblöcke die gewünschten Karten bekommen hätte, wage ich deshalb zu bezweifeln.

Ich halte es allerdings für notwendig, gegenüber der Vereinsführung weiter Druck aufzubauen, damit endlich eine tragbare Lösung des Problems Pufferblöcke gefunden wird. Ich werde das in unserem Fanclub thematisieren und sicher auch auf der JHV.
 
Vermutlich hast du im Kern recht mit deiner Schilderung, allerdings sehe in unserem Stadion so gut wie keine "unattraktiven Lagen", eigentlich ist die Sicht sogar von überall hervorragend. Ob dein Chef ohne Pufferblöcke die gewünschten Karten bekommen hätte, wage ich deshalb zu bezweifeln.

Das kann natürlich sein und mit der Einschätzung, dass die Sicht überall ziemlich gut ist hast du meiner Ansicht nach auch Recht. Mir ging es eigentlich auch nur darum zu schildern, wie sein Gedankengang war ohne das irgendwie zu werten.
 
@davenobu

Ich kann Deine Schilderung LEIDER unterstreichen und habe heute Mittag zwischen 2 Terminen den Shop an der Arena besucht.

Dabei wurde einem Fan Block 13, Block 6 und Stehplätze angeboten. O-Ton „sonst gibt es keine Tickets“.

Als ich meinen Einkauf bezahlt habe und gefragt habe, ob es im Block 24 Familienkarten gibt? Wurde dies eindeutig verneint und der Block wird nicht geöffnet. Ich war kurz sprachlos und habe mit etwas zeitlicher Verzögerung noch mal gefragt, ob es definitiv dabei bleibt??? Die Antwort:“Ja der Block 24 wird nur zur Gebag Aktion geöffnet und sonst definitiv nicht.

Wenn es dabei bleibt finde ich keine Worte dafür. Ich finde es nur fair, dass den Fans nach und nach auch freie (+günstigere) Plätze angeboten werden. Das ist aktuell leider nicht der Fall.

Gerade in diesem Zusammenhang finde ich es (habe selber Nachwuchs) schade, dass es bei der jetzigen Auslastung keine Familienkarten gibt. Der Block 24 immer noch nicht geöffnet wurde.

Meckern ist nicht mein Ziel, sondern die sachliche Verbesserung der aktuellen Situation für die Fans (egal ob Steher, sitzer, mit und ohne Kinder etc.).

Ich warte die weitere Entwicklung jetzt ruhig ab (wobei die Entwicklung, dass Fans aktuell nicht mit Karten ausgestattet werden ist für mich bereits 5 nach 12).

Ps. Mich stört die aktuelle Situation auch massiv kaufmännisch, denn durch nicht verkauften Tickets gehen Gelder flöten die zwingend in den Umbau des Gästebeteichs gesteckt werden müssen.
 
Als ich meinen Einkauf bezahlt habe und gefragt habe, ob es im Block 24 Familienkarten gibt? Wurde dies eindeutig verneint und der Block wird nicht geöffnet. Ich war kurz sprachlos und habe mit etwas zeitlicher Verzögerung noch mal gefragt, ob es definitiv dabei bleibt??? Die Antwort:“Ja der Block 24 wird nur zur Gebag Aktion geöffnet und sonst definitiv nicht.

Wenn Block 24 auch Puffer wird, dann frag ich mich warum Block 1 noch geschlossen ist. Macht alles null Sinn.
 
Es kann nicht richtig sein, das ca 5000 Plätze frei bleiben müssen, weil so viele Gästefans zum Spiel kommen könnten. Außerdem würde das fehlende Geld auch nicht durch die erhöhten Preise wieder reinkommen. Aber warscheinlich bekommen die Herrschaften erst am 14.12. um 18.25 Uhr mit wie viele Hamburger auf der SLR Tribüne bzw Block 2 zusätzlich sitzen, so daß die 100%-Fantrennung absolut in die Hose gegangen ist.
Dieses Thema war auch vorige Tage in der RP bei dem CL-Spiel von Porto : 05. (viel mehr Fans aus Deutschland, als sie Tickets bekamen)
5000 Leute mehr würden auch ein viel besseres Bild im Fernsehen abgeben, als leere Tribünen, die keiner vernünftig erklären kann. 5000 Leute würden auch mehr Stimmung an einem kalten Wintertag ins Stadion machen als leere Salatschüsseln.
So kann man sich kaufmännisch und geschäftsfördernd für den Verein nicht voranstellen. Aber wenn der Vorstand dazu nicht in der Lage ist, und sich von anderen Gruppen (polizei, Land NRW) so was aufdrängen läßt, sollte das irgendwann auch Konsequenzen mit sich bringen. In England sind zwischen Heim- + Gästefäns 2 Reihen Sicherheitspersonal und ansonsten ist das Stadion voll.
Und wie schon vorher geschrieben, hätte man schon viel eher eine vernünftige Planung für den reinen Gästebereich machen können oder anpassen.
In Gladbach oder bei 05 sitzen auch direkt neben den Gästen die Heimfans und bei etwas unatraktiveren Spielen auch ganze Familien mit ihren KIndern.
 
Das sollte man mal als Beispiel für den vereinsschädigenden Vorverkauf (sicher nur eines von vielen Beispielen) auf der nächsten JHV ansprechen.
Der MSV verschreckt Kunden durch Inkompetenz, einfach traurig.
Es scheint fast so, als befänden sich die Verantwortlichen Personen in dieser Angelegenheit auf einem recht hohen Roß.
Müssen zahlungswillige potentielle Zuschauer den Verein erst auf Knien rutschend bitten, Plätze für sie freizugeben, um dem MSV Geld zukommen lassen zu dürfen?
Geht es dem Verein finanziell so gut?
Um beim Beispiel des Chefs zu bleiben:
Für den ist das Spiel ausverkauft, demnach wird er seine Freizeitplanung für den Abend nun vielleicht anders gestalten.
Wenn er dann mitbekommen sollte (was ja nicht zwangsläufig gegeben ist), dass es doch wieder vernünftige Karten gibt, ist es unter Umständen zu spät.
Unfassbar!

Was genau bedeutet das dann: sind wir nun schon mit satten 23.500 ausverkauft???
 
Es ist einfach unbeschreiblich lächerlich was da abgeht.
Block 24 nur für gebag
Wat soll der scheiss.
Köpi Tribüne nur für Pils trinker und Mitarbeiter?
SIL nur für Mitarbeiter und Kunden?
So ein Blödsinn.
Ich bin kein Kunde der Sparkasse
Wo darf ich denn sitzen?

Lachhaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig bitter stößt mir auf, dass der hier mitlesende Verein/"Hauptsponsor" NICHTS dazu beiträgt, durch Aufklärung deeskalierend einzuwirken!

Auch was man zukünftig gedenkt zu tun, um diese unhaltbaren Zustände zu beseitigen, bleibt das sahnige Geheimnis der Verantwortlichen des anscheinend wieder finanziell bestens aufgestellten MSV...
 
Warten wir erstmal ab, was passiert, wenn die letzten handgezählten 80 zusammenhängenden Plätze abverkauft sind.

Ich kann mir beim besten bzw schlechtesten Willen nicht vorstellen, dass nichts mehr geöffnet wird. Oder nur noch Block 1 und dann nichts mehr.

Dann wäre ja schon bei ca 26.500 Plätzen die Bude ausverkauft (Es sind ja noch Stehplätze, Business-Plätze und 500 Gästeplätze unverkauft). In Anlehnung an den Trash-Film „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ könnte man es dann so formulieren: Hilfe, der Mohni hat schon wieder unser Stadion geschrumpft.

Auch würde ich die Angaben der Fanshopmitarbeiter (Block 24 nur noch für GEBAG-Aktionen) nicht für bare Münze nehmen.

Aber auch die Unattraktivität des zur Verfügung gestellten Rest-Angebots kostet Zuschauer. Da nützt der Einwand, dass man in der MSV-Arena von jedem Platz gut sieht, wenig. Denn es gibt Leute, die wollen für 5x 30 Euro nicht in der hintersten Ecke sitzen. Die wollen nicht mal in Höhe Mittellinie in der obersten Reihe sitzen.

Auch zu bedenken, dass 30.000+ bei der Erreichung des Ziels von kalkulierten 15.500 Zuschauern helfen. Erreichen wir wieder einen Schnitt von knapp 17.000, wird die DFL beispielsweise im nächsten Lizenzierungsverfahren wieder 15.500 als kalkulierten Zuschauerschnitt anerkennen mit entsprechenden Möglichkeiten, einen Lizenzspieleretat zu stemmen.

Macht die Bude voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir diesen Thread nicht schließen bzw. komplett löschen???
Ist nämlich für meine Nerven und Blutdruck gar nicht gut, immer wenn ich die neusten Kommentare lese und mir vorstelle wie behämmert man sich seitens des MSV zum diesem Thema verhält..... KRIEG ICH RICHTIG PULS!!!
Da bezahl ich brav meinen Mitgliedsbeitrag, hab ne Dauerkarte obwohl ich fast die Hälfte der Spiele nicht sehen kann, nur um damit beizutragen das mein Herzensverein finanziell wieder gesundet, und dann wird , für mich fahrlässig, die Kohle ohne Sinn und Verstand so aus‘m Fenster geschmissen.... könnte so richtig abkotzen, sorry für meine Wortwahl!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir diesen Thread nicht schließen bzw. komplett schließen???
Ist nämlich für meine Nerven und Blutdruck gar nicht gut, immer wenn ich die neusten Kommentare lese und mir vorstelle wie behämmert man sich seitens des MSV zum diesem Thema verhält..... KRIEG ICH RICHTIG PULS!!!
Da bezahl ich brav meinen Mitgliedsbeitrag, hab ne Dauerkarte obwohl ich fast die Hälfte der Spiele nicht sehen kann, nur um damit beizutragen das mein Herzensverein finanziell wieder gesundet, und dann wird , für mich fahrlässig, die Kohle ohne Sinn und Verstand so aus‘m Fenster geschmissen.... könnte so richtig abkotzen, sorry für meine Wortwahl!!!
Besser kannst du diesen Mist nicht beschreiben.
Ich habe auch ne DK und kapier diese Farce nicht
 
Andreas war heute im Landschaftspark Nord wo der Lichtermarkt stattfindet. Veranstalter ist Schauinsland. OB Link und er waren beim Weltrekord bei der größten Eis-Sonnenliege der Welt. Bei der Siegerehrung hat unser OB die Zuschauer aufgefordert am Sonntag gegen Kiel ins Stadion zu kommen und sich bei Andreas und SIL bedankt.

Vielleicht antwortet Andreas ja morgen mal zu der Problematik Zuschauer beim HSV-Spiel. Ist für mich auch einfach nicht zu verstehen.
 
Mehr als 15.000 richtige MSV Fans sind gegen den HSV auch nicht in Stadion.

Ca. 5000 - 6000 Hamburger und der Rest setzt sich aus Neutrale und klatschpappen Eventies zusammen
 
@andreas.slr . Vielleicht möchtest Du hier etwas zur Aufklärung beitragen ? ? ? ?

Wäre mal angebracht.
Scheint aber abgetaucht zu sein.

Andreas wird, wenn überhaupt, hier höchstens die aktuelle Sachlage darstellen. Dies wohl aber auch erst dann nach Rücksprache mit den Verantwortlichen!
Glaubt ja nicht das ein Sponsor diesbzgl. hier Stellung bezieht. Wir wollen ja alle das der Verein nach außen hin einheitlich auftritt. Auch wenn‘s weh tut, das muss und darf auch nicht zu diesem Thema anders sein....
Die Hoffnung unsererseits das Andreas zur Aufklärung beiträgt, impliziert ja irgendwie auch das er sich zum Sachverhalt kritisch äußert. UND das wird er als SIL Verantwortlicher niemals tun, wie er die Sachlage als Privatperson sieht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Also lasst ihn mal in Ruhe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man mal als Beispiel für den vereinsschädigenden Vorverkauf (sicher nur eines von vielen Beispielen) auf der nächsten JHV ansprechen.
Auf der letzten Jahreshauptversammlung wurde es ja schon mal angesprochen. Da hat Mohnhaupt das Thema mit sinnlosen Ausreden abgewatscht. Seit inzwischen mehreren Jahren ist es ein großes Ärgernis für etliche Vereinsmitglieder.

Normales Ansprechen auf der JHV nimmt der Verein offenbar nicht ernst. Daher müssen bei der nächsten JHV ernstere Maßnahmen ergriffen werden. Der Punkt muss offiziell auf die Agenda, dämliche Ausreden dürfen nicht mehr reichen und es muss so lange protestiert werden, bis das Thema geklärt ist. Ansonsten müssen die zuständigen Personen aus ihren Ämtern entfernt werden.

Als Mitglieder eines Vereins, dessen Fortbestehen auch mit diesem Thema verbunden ist, haben die Leute auf der JHV das Recht dazu, mitzubestimmen. Das ist der Sinn einer JHV und einer Vereinsmitgliedschaft. Nicht nur alles abnicken, wie es bei uns praktiziert wird.

Es kann nicht wahr sein, dass Mohnhaupt auf der JHV verkündet, dass es ihm lieber ist, zur Sicherheit auf Einnahmen zu verzichten - und die Prügeleien vor den Kinderhort zu verlegen. Und keiner reagiert, keiner protestiert. Das ist Schwachsinn hoch zehn.
 
Schätze das gegen die bösen bösen Dresdener alle Plätze als Pufferblöcke freibleiben müssen, da eine erhöhte Gefahrenbewertung des Spiels im Raume steht.
Die Dauerkarteninhaber werden in die KöPi-Arena Oberhausen befördert und das Spiel auf der Leinwand gezeigt. Dabei gibt’s dann einen halben Becher KöPi für jeden als Entschädigung. Es werden keine Karten in den freien Verkauf gehen!!!
Die Dresdener stehen und sitzen auf der Südtribüne und machen Alarm. Natürlich durch Sicherheitskräfte werden Block 19 und 24 als Sicherheitspuffer auch noch gesperrt, sicher ist sicher, so können auch die imaginären anwesenden Zuschauer nicht was auf die Zähne bekommen.......
Entschuldigung für die überzogene Ironie, aber das alles ist an Lächerlichkeit schon nicht mehr zu überbieten....
 
Geht gar nicht.
Die Dynamos müssen das Spiel auf Leinwand in der Eishalle auf Leinwand sehen.
Das ganze Stadion wird zum Pufferblock.
Der Abstand von der Köpi Arena in OB und dem Eisstadion in Wedau müsste so eben ausreichen
 
Geht gar nicht.
Die Dynamos müssen das Spiel auf Leinwand in der Eishalle auf Leinwand sehen.
Das ganze Stadion wird zum Pufferblock.
Der Abstand von der Köpi Arena in OB und dem Eisstadion in Wedau müsste so eben ausreichen
Jau hast recht...., wäre ja auch sicherer....:verzweifelt:
Wenn das alles nicht so traurig wäre müsste man eigentlich herzlich drüber lachen...
 
...
Normales Ansprechen auf der JHV nimmt der Verein offenbar nicht ernst. Daher müssen bei der nächsten JHV ernstere Maßnahmen ergriffen werden. Der Punkt muss offiziell auf die Agenda, dämliche Ausreden dürfen nicht mehr reichen und es muss so lange protestiert werden, bis das Thema geklärt ist. Ansonsten müssen die zuständigen Personen aus ihren Ämtern entfernt werden...

Bis dahin fand ich den missionarischen Eifer und das nachfolgende Gespamme ja zumindest unterhaltsam, aber da geht es dann doch ein ganzes Stück zu weit.

Wer die Herren Mohnhaupt und Wald erklärend erleben durfte wird niemals auch nur annähernd auf die Idee kommen, dass diese zu dämlich sind Geld, welches ja scheinbar für den Spielverein auf der Straße liegt, aufzuheben. Und diese Personen aus ihren Ämtern entfernen zu wollen, weil das vermeintliche Optimum bei der Stadionbelegung nicht erreicht wird, finde ich angesichts der vergangenen Verdienste und der aktuellen Leistungen der Herren einfach nur hanebüchen und rege eine deutliche verbale Abrüstung an.

Das sich offensichtlich weder die genannten Herren, noch @andreas.slr zur Thematik äußern wollen, deutet für mich darauf hin, dass es sich um ein Potpourri von Gründen handelt, bei denen für den Spielverein und seine Weiterexistenz bedeutende Personen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ihre Interessen eingebracht haben. Diese werden wohl höher gewichtet als 1000 Zuschauer mehr oder weniger. Ich würde mal davon ausgehen, dass diese Gründe und Interessen ohne den "großen Kontext" nicht so einfach zu erfassen und verstehen sind, respektive den Fans nicht gefallen, so dass die Personen besser gar nichts sagen, als weiter Öl ins Feuer zu gießen.

Wer sich für die wirtschaftlichen Belange des Spielvereins interessiert kann erkennen, dass hier regelmäßig jeder Cent umgedreht wird. Das aktuelle Niveau der Diskussion blendet dagegen die Möglichkeit aus, das es Argumente gibt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar oder für die Öffentlichkeit auch einfach nicht geeignet sind.
 
[...] deutet für mich darauf hin, dass es sich um ein Potpourri von Gründen handelt, bei denen für den Spielverein und seine Weiterexistenz bedeutende Personen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ihre Interessen eingebracht haben. Diese werden wohl höher gewichtet als 1000 Zuschauer mehr oder weniger. Ich würde mal davon ausgehen, dass diese Gründe und Interessen ohne den "großen Kontext" nicht so einfach zu erfassen und verstehen sind, respektive den Fans nicht gefallen, so dass die Personen besser gar nichts sagen, als weiter Öl ins Feuer zu gießen.

Wer sich für die wirtschaftlichen Belange des Spielvereins interessiert kann erkennen, dass hier regelmäßig jeder Cent umgedreht wird. Das aktuelle Niveau der Diskussion blendet dagegen die Möglichkeit aus, das es Argumente gibt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar oder für die Öffentlichkeit auch einfach nicht geeignet sind.
Welche Argumente können denn für die Mitglieder als wichtigste Stakeholder eines Vereins nicht geeignet sein?

Warum geht es bei Gelsenkirchen gegen Dortmund, einem der größten Hassderbys Deutschlands, aber nicht beim risikolosen Spiel Duisburg gegen Hamburg?

Warum kommt jemand damit ohne weitere Rückfrage davon, der auf der JHV postuliert "Lieber verliere ich ein paar Zuschauereinnahmen, als schlechte Presse durch Schlägereien zu riskieren", während sich - durch sein erdachtes Konzept - Heim- und Gästefans unmittelbar vor dem Kinderhort, mitten im Stadion, auf die Fresse hauen, die sich nie begegnet wären, wenn es die sinnlosen "Pufferblöcke" nicht gegeben hätte? Vielleicht warst du da gerade am Neckar?! Ich war in der Arena und habe mich geschämt, die schlechte PR gab's obendrein.

Was soll das schwachsinnige Konzept des "neuen" Gästeblocks? Für mutmaßlich viel Geld wurden Zäune errichtet - nicht zu den anliegenden Blöcken, sondern zum Spielfeld. WARUM wurde nicht einfach, wie in etlichen anderen Stadien auch, die Gästeecke sauber abgetrennt, durch separate Eingänge und Plexiglas zu den angrenzenden Blöcken, das auch nur einen einzigen freien Sitzplatz unnötig macht?

Warum gehen bei jedem Topspiel (nur bei uns, woanders nicht) 11% der Kapazität und wohl ein nicht viel geringerer Anteil der Einnahmen verloren? Werden einfach verschenkt?

Fragen über Fragen, die nicht nur ich mir und dem Verein stelle.
Es gibt einfach keine Antworten und diese stehen Vereinsmitgliedern sehr wohl zu. Und wer glaubt, das einfach abtun und aussitzen zu können, obwohl er hier immer wieder den Unmut zur Kenntnis nimmt, der wird wohl damit rechnen, irgendwann hinterfragt zu werden.
 
Ich hoffe du stellst den Antrag, dass Wald abbestellt wird @MS-Exilzebra. Du als vorwegmarschierendes Mitglied, das den Verein wieder auf den richtigen weg bringt. Vielleicht machst du den Präsi dann und kannst den GF Mohnhaupt dann absetzen. :top:

Sinnvoll hat @NeckerChecker alles gesagt.
 
Ich hoffe du stellst den Antrag, dass Wald abbestellt wird @MS-Exilzebra.
Wer hat über Wald gesprochen? Der hat sich nicht schwachsinnig auf der JHV geäußert. Davon abgesehen habe ich überhaupt nicht gefordert, dass irgendjemand einfach so geschasst wird. Ich schrieb, dass das die letzte Konsequenz und einzige Handhabe in einem demokratischen Konstrukt 'Verein' ist, wenn die Anliegen der Mitglieder weiterhin ignoriert oder abgebügelt werden. Dazu stehe ich auch weiterhin und das ganz personenunabhängig. Von Wald bin ich zu 1902% überzeugt, von Mohnhaupt bis auf die - inzwischen für mich sehr schwer wiegende - Pufferblockfarce auch.

Den restlichen sarkastischen Müll in deinem Beitrag ignoriere ich mal. Hättest du auch tun können, wenn du meine und die Meinung vieler anderer Mitglieder zu diesem Thema ebenso als Müll empfindest.

Wenn eine Mitgliedergruppe, zu der du gehörst, mit dem Missstand der Pufferblöcke und des Gästeblocks nicht unzufrieden ist, ist das euer gutes Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier will keiner irgendeinen aus der Führungscrew vor die Tür setzen oder ans Bein pinkeln, dass ist doch völliger Quatsch! Dafür wird viel zu gute Arbeit gemacht!
NUR eine Stellungnahme seitens des Vereins kann man schon erwarten,
auch im Sinne aller Mitglieder mit ihren Mitgliedsbeiträgen,
im Sinne aller Dauerkarteninhaber die in Vorkasse gegangen sind um eine gewisse Liquidität
zu gewährleisten und im Sinne aller Tageskartenkäufer die einen TOP-Zuschlag von 2-4€ bezahlt haben, um dann doch nur die entgangenen Einnahmen durch Pufferblöcke auszugleichen!?
Irgendeinen triftigen Grund wird es schon geben, welcher wäre halt mal interessant zu erfahren um es auch verstehen zu können und man dadurch dieser Diskussion das Feuer und die Dynamik endlich nehmen könnte.
 
Thema Puffer beim harmlosen Spiel Pauli vs Dynamo. Kommentar erübrigt sich.
20181201_163530.jpg
 

Anhänge

  • 20181201_163530.jpg
    20181201_163530.jpg
    526.9 KB · Aufrufe: 921
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben