MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei zu geringer Auslastung will man die Zuschauer nicht quer durchs Stadion verteilen um so kosten wie z.B. die Reinigung von Blöcken und Sicherheitspersonal einzusparen. Dies macht auch soweit Sinn, wenn erkennbar ist das eh nur eine bestimmte Anzahl von Zuschauern kommen.
Der Sinn, die sukzessive Öffnung von Blöcken bei Spielen wo von auszugehen ist das mehr als 25.000 Zuschauer kommen, erschließt sich mir aber auch nicht.
Da sind wohl noch andere Mächte im Spiel...?!

Ich glaube, das war nicht direkt gemeint. Die Frage ist, warum nicht sofort der Vorverkauf für alle Spiele mit Saisonstart beginnt, so wie es früher auch war. Man kann ja auch erstmal nur den Unterrang in den Vorverkauf geben, dann kann man wenigstens frühzeitig sehen, wo es evtl voller wird und wo eher nicht. Vor allem aber entzerrt man so den Vorverkauf für alle Spiele.
 
... Die Frage ist, warum nicht sofort der Vorverkauf für alle Spiele mit Saisonstart beginnt,...
Gibst du Köln schon zum Verkauf frei kannste den Dauerkartenverkauf für die Rückserie gleich knicken und wer kauft sich jetzt schon seine Karte für das Heimspiel gegen die Arminia, nur ein paar wenige. Diese Strategie hat durchaus seine Berechtigung. DIe fix terminierten Spiele könnte man allerdings bereits online stellen wie etwa Dresden, Darmstadt und Paderborn (Pokal).
 
Natürlich.
Aber jeder war herzlich eingeladen 2013 nach dem Lizenzentzug mit uns am Stadion zu campieren...für den Erhalt des Vereins...war keine elitäre Gesellschaft, aber eine treue!
Darum geht es mir und um die ewige Rosinenpickerei bei Pokalspielen im Viertel- oder Halbfinale oder "besonderen" Spielen wie gegen den (endlich) abgestiegenen Dino der BulI HSV!
Sorry...

Dein Posting ist in meinen Augen ebenso anmaßend und arrogant wie der Post von dem user Riedzebra.
Ich finde das du dich da verdammt weit aus dem Fenster lehnst, denn ich kann mich nicht dran erinnern, mehr Leute als ne Handvoll 2013 am Stadion campieren gesehen zuhaben. Bei Bedarf kann ich dir die Leute gerne alle mit Namen nennen. Das ist im Grunde auch vollkommen Latte. Aber da ich eine von denen war die dies getan hat, (und zwar wirklich gecampt) verbiete ich mir, mich als Rosinenpicker zu bezeichnen.
Ich besitze keine Dauerkarte ebenso wie mein Mann und meine Tochter. Trotzdem sind wir Spiel für Spiel im Stadion und auch auswärts dabei wenn es die Zeit, und zugegeben auch die Lust dazu, zulässt. Warum ich keine DK besitze? Nun, wir wechseln unsere Plätze gerne. Mal sind wir im Stehplatzbereich zu finden, dann wieder Block 10 oder 9. Auch die Familienblöcke haben wir bereits ausgetestet. Ebenso diverse Blöcke auf der Ost (SIL Tribüne). Am Sonntag gegen Kiel saßen wir in Block E. Diese Karten sind die teuersten Karten im Stadion (Außer VIP) und haben uns mal eben schlappe 85€ mit diversen Ermäßigungen gekostet. Gegen Hamburg haben wir Stehplatzkarten. Den Grund nenne ich gerne. Ich sehe überhaupt nicht ein, das ich, als wirklich jehrelanger regelmäßiger Stadionbesucher und vor allem als verdammt treuer Fan (im übrigen auch noch Vereinsmitglieder) einen Zuschlag für Sitzplatz von 4€ pro Person zahlen soll. Das sind bei 3 Leuten immerhin 12€. Sorry, aber irgendwann ist Schluss mit Lustig und ja; ich fühle mich da schon abgezockt. Vor allem wenn man scheinbar mit dem Topzuschlag nicht die erhöhten Sicherheitsauflagen finanziert, sondern schlicht und einfach damit die Verluste, die die rießigen Pufferblöcke einbringen, auffangen will. Um keine Missverständniss aufommen zulassen: Wir könnten uns ohne weiteres den Topzuschlag leisten, aber wir wollen nicht!


@Raudie Ein einfaches Danke reicht unter deinem Post nicht. Du hast es genau auf den Punkt gebracht und ich kann gut verstehen, das dich so mancher Post hier, sowie die Vorverkaufpraktiken des MSV auf die Palme bringt. Geht mir nicht anders. Aber
Zum einen, nicht jeder MSV-Fan wohnt/e in Duisburg bzw in unmittelbarer Umgebung und hatte somit die Möglichkeit 2013 am Stadion mit euch Helden zu campieren.

Da muss ich dir widersprechen. Nicht alle die 2013 am Stadion campiert haben sind Helden oder bezeichnen sich als solche. Wir alle, die 4 Wochen Tag ein Tag aus 24 Std dort verbracht haben wollen nicht als Helden betitelt werden. Wir haben dies freiwillig und vor allem gerne getan. Weil uns UNSER Verein am Herzen liegt. Ja quasi, für viele von uns ihr Leben ist.

Gibst du Köln schon zum Verkauf frei kannste den Dauerkartenverkauf für die Rückserie gleich knicken und wer kauft sich jetzt schon seine Karte für das Heimspiel gegen die Arminia, nur ein paar wenige. Diese Strategie hat durchaus seine Berechtigung. DIe fix terminierten Spiele könnte man allerdings bereits online stellen wie etwa Dresden, Darmstadt und Paderborn (Pokal).

Gestern abend hat mein Sohn noch gefragt wann denn nun endlich mal die Karten für das Paderborn Pokalspiel in den Verkauf gehen. Ich hab darauf nur geantwortet: " Ich wär ja schon zufrieden wenn, die Karten für Dresden zu kaufen wären!" Mein Sohn war völlig überrascht (ja er ist auch einer von denen die immer da sind aber sich nicht groß um den Vorverkauf kümmert, sondern seine Karte meist an der Tageskasse holt) und meinte darauf hin, das man wahrscheinlich erst einmal wieder wartet bis das Sicherheitskonzept durchgewunken ist.
Ja schön und gut, aber wie hier bereits einer schrieb: Hausherr ist immer noch der MSV. Die Polizei darf gerne Empfehlungen aussprechen. Mehr aber auch nicht! Der MSV bringt sich auch beim Dresdenspiel wieder mal um Einnahmen der man doch eigentlich dringend benötigt. Mensch es ist Anfang Dezember, die meisten haben Weihnachtsgeld bekommen. Nikolaus steht vor der Tür. Da könnte so manche Karte in den Stiefel wandern.
 
Fanshop hat noch keine Info bzgl. VVK für die Partie gegen Ossis. Die Dame gerade am Telefon meinte, dass es wohl spätestens nächste Woche Infos dazu gibt. Und der VVK Paderborn startet irgendwann im Januar, da das Spiel erst im Februar stattfindet.
 
@Raudie Ein einfaches Danke reicht unter deinem Post nicht. Du hast es genau auf den Punkt gebracht und ich kann gut verstehen, das dich so mancher Post hier, sowie die Vorverkaufpraktiken des MSV auf die Palme bringt. Geht mir nicht anders. Aber


Da muss ich dir widersprechen. Nicht alle die 2013 am Stadion campiert haben sind Helden oder bezeichnen sich als solche. Wir alle, die 4 Wochen Tag ein Tag aus 24 Std dort verbracht haben wollen nicht als Helden betitelt werden. Wir haben dies freiwillig und vor allem gerne getan. Weil uns UNSER Verein am Herzen liegt. Ja quasi, für viele von uns ihr Leben ist.

Das war von mir ein wenig überspitzt formuliert, auch ganz bewußt. Ich wollte damit keinem, der damals am Stadion irgendetwas nachsagen, schon gar keinen negativen Touch geben. Ich wollte den User @Iceman damit nur zeigen, wie überheblich und abgehoben sein Post war.
Solltest du dich dadurch in irgendeiner Form angegriffen fühlen, so bitte ich dies zu entschuldigen. Ich ziehe auch heute noch vor jedem den (imaginären) Hut, der damals auch nur eine Sekunde am Stadion war, für unseren Spielverein. Nur bei manchen vermeintlichen Besser-Fans platzt mir halt manches mal der Kragen.
 
Block 1 füllt sich zusehends. Die Nachfrage ist immer noch da und wird sich in der letzten Woche vor dem Spiel wahrscheinlich wieder steigern.

An der Frage, wie es danach weitergeht, wird man nicht vorbei kommen. Vielleicht hat man ja auch schon eine Antwort. Block 24 öffnen oder Sitzplätze „ausverkauft“?

Bleibt Block 24 geschlossen, ist das Bild, was wir schon von MSV-Duseldorf 17/18 kennen, die aktuell gängige Praxis:

P 1/2 Puffer. 18 1/2 Puffer. 19 und 20 “Umsetzblöcke“, 21 und 22 Gäste, 23 und 24 Puffer. T wahrscheinlich auch Puffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß die Nachfrage nach Karten für das HSV- Spiel noch sein wird, werden wir wohl nach dem HDH Spiel sehen.
Es sei denn, der Block 1 ist schon vor dem Samstag voll.
 
Wie groß die Nachfrage nach Karten für das HSV- Spiel noch sein wird, werden wir wohl nach dem HDH Spiel sehen.
Es sei denn, der Block 1 ist schon vor dem Samstag voll.

Die MSV-Fans haben mittlerweile allergrößtenteils ohnehin ihre Karten. Die Nachfrage bleibt auch nach dem 0-4 gegen Kiel bestehen bzw steigert sich. Die weitere Nachfrage sehe ich recht unabhängig vom Ausgang unseres Spiels in Heidenheim. In der letzten Woche vor dem Spiel werden jede Menge „Neutrale“, die so ein Spiel anzieht, noch Kenntnis und Interesse erlangen.
 
Wenn die jetzt schon die Karten für Dresden und dem Pokalspiel für den Verkauf frei geben würden......... Oh Gott.
Das Chaos würde alles bisher da gewesene übertreffen.

Das HSV Spiel scheint ja schon zu überfordern
Der Verein scheint tatsächlich im Geld zu schwimmen.
Die möglichen Einnahmen gg Dd oder PB sind doch im deutlich 6-stelligen Bereich.
Dafür kann.man keinen zusätzlichen Ticketverkäufer einstellen?
Geil.
Von den knapp 5000 verschenkten Karten gg HH will ich gar nicht anfangen.
Wenn ich bald wieder höre, dass uns Geld für Verstärkungen fehlt, die wir aber offensichtlich für den lebenswichtigen Klassenerhalt benötigen.....

Und auch kurz vor Nikolaus und 9 Tage vor dem Spiel vermisse ich offizielle Angaben zum Them: Hütte voll gg HH.
Das könnte alles so einfach sein!!!!!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Der Verein scheint tatsächlich im Geld zu schwimmen.
Die möglichen Einnahmen gg Dd oder PB sind doch im deutlich 6-stelligen Bereich.
Dafür kann.man keinen zusätzlichen Ticketverkäufer einstellen?
Geil.
Von den knapp 5000 verschenkten Karten gg HH will ich gar nicht anfangen.
Wenn ich bald wieder höre, dass uns Geld für Verstärkungen fehlt, die wir aber offensichtlich für den lebenswichtigen Klassenerhalt benötigen.....

Und auch kurz vor Nikolaus und 9 Tage vor dem Spiel vermisse ich offizielle Angaben zum Them: Hütte voll gg HH.
Das könnte alles so einfach sein!!!!!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich glaube weniger dass es an der Anzahl der Mitarbeitern in den Fan- Shop`s liegt.
Eher an dem nicht ausgereiften Konzept der Blockzuteilung etc.
Offener Verkauf oder nur an DK- Inhaber und Mitglieder und und und.......
 
Ich habe letztes Heimspiel vernommen, dass Karten für Pokalspiele frühstens 6 Wochen vorher verkauft werden dürfen.

Dresden Tickets sind ja in der Regel ohnehin nicht online zu ordern, sodass Tickets nur vor Ort erworben werden können.
 
Meine Fresse, beim Thema "Pufferblöcke" bekomme ich ja jetzt noch weiche Knie.
Haben mich etwa die damals Verantwortlichen Sicherheitsexperten von Verein und Polizei in den 70iger/80iger und 90iger Jahren fahrlässig in Lebensgefahr gebracht beim Besuch der Heimspiele?
Hier bei uns werden wirklich außergewöhnliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die dann auch noch amateurhaft umgesetzt werden. Supermodernes Stadion, wo eine Fantrennung kaum vernünftig möglich ist. Sei es aus bautechnischen Gründen oder das nervtötende Ticketing.
Manches war früher wirklich besser und schöner. Hunderte in den Bäumen und auf dem Marathon-Tor. Ich weiß, heute unvorstellbar, aber bei Spielen ab 23.000 Zuschauer sind hier Zustände, wie in der Steinzeit. Unfassbar.
Nur der MSV!
 
Soeben getwittert vom MSV:




Donnerstag VVK-Start für @DynamoDresden und alle #MSV-Spiele Rückrunde (ausgenommen @fckoeln und @1_FCM, noch Gespräche mit Sicherheitsbehörden). Noch bis 31.01.19 gibt’s die #Zebra-Dauerkarte für ALLE Heimspiele der Zebras! Alle Ticket-Infos
1f449.png
https://bit.ly/2rlQGe7 #NurmitDir
 
:brueller:

(ausgenommen @fckoeln und @1_FCM, noch Gespräche mit Sicherheitsbehörden).

Gegen Köln war ja mit zu rechnen, aber gegen Magdeburg? Langsam wird es echt lächerlich, um nicht zu sagen peinlich, was da beim Ticketverkauf passiert.
Haben die etwa immer noch angst vor den Blutdürstigen Horden, die angeblich vor 2 Jahren unser Spiel besuchen wollten?
Egal, wer dafür verantwortlich ist, diese Person sollte sich mal überlegen, ob der Job das richtige ist...
 
Ich verstehe das Problem generell nicht.
Die Unterränge der Süd komplett an die Gäste vergeben. (wenn gefragt)
Und bei Bedarf die Blöcke 19 bis einschließlich 22 als mögliches Zusatzkontingent (beginnend bei Block19) vergeben.
Dann könnte der Block 23 und T und P sowie 18 als halbe sogenannte Pufferblöcke dienen und der Rest geht in den Heimischen Verkauf.

WO LIEGT DAS PROBLEM????????????
 
[QUOTE="TaktikFuchs

Dresden Tickets sind ja in der Regel ohnehin nicht online zu ordern, sodass Tickets nur vor Ort erworben werden können.[/QUOTE]
Laut Homepage ab morgen auch online.
 
Habe gerade noch zusätzlich zu unseren DK, Stehplätze für das Spiel gegen den HSV geordert!
Also das wundert mich, das selbst die Stehplätze noch locker verfügbar sind.
Aber 16 Euro pro Ticket?!
 
Ganz andere Probleme hat derzeit DSC Arminia Bielefeld für sein Heimspiel gegen Sandhausen. Wie ich gestern hörte konnten Mitarbeiter eines großen lokalen Arbeitgeber ihre Sitzplatzkontingente kaum losschlagen und boten diese bereits für 5 € den Mitarbeitern an. Aber soviel anders wäre es bei uns auch nicht wenn der Gegner nicht eben der Hamburger SV ist.

... Puffer ... “Umsetzblöcke“ ... Gäste, ... Puffer. T wahrscheinlich auch Puffer.
Und Block U nicht zu vergessen der alleine schon ausreichend wäre.
Ich hoffe dass sich einer der Portaler der Sache annimmt und gut vorbereitet auf der nächsten JHV diesen Schwachpunkt zum Thema macht.

Keine Frage ist das Block 1 bis zum Wochenende voll sein wird und in der letzten Woche vor dem Spiel, wenn bei "normalen" Spielen der Vorverkauf erst beginnt, werden sicherlich einige der Gelegenheitsbesucher sich erste Gedanken machen sich eine Karte zu holen. Wenn dann nicht Block 24 geöffnet wird dann weiss ich es auch nicht mehr.
 
Ich fasse es nicht.
Der Vorverkauf für die Heimspiele (alle außer Klon) sind im freien Verkauf ab sofort im Online- Ticket Shop freigeschaltet.

Sogar das Spiel gegen die Sachsen aus der Stollenstadt.
 
Ich fasse es nicht.
Der Vorverkauf für die Heimspiele (alle außer Klon) sind im freien Verkauf ab sofort im Online- Ticket Shop freigeschaltet.

Sogar das Spiel gegen die Sachsen aus der Stollenstadt.

Magdeburg und Klon fehlen, wobei der eingeschränkte Vorverkauf gegen Klon absolut verständlich ist.

Nur weil „Osten“ drauf steht, muss man nicht gleich verrückt spielen. Auch nicht bei Magdeburg.

Immerhin ist am Nikolaustag der VVK endlich gegen Dresden gestartet worden. Der große Auswärts-Hype um Dresden ist ohnehin vorbei. Heerscharen bringen sie zu den Auswärtsspielen ohnehin nicht mehr mit. O.K., in Köln waren es neulich 6.000. In der Regel in Duisburg, Bochum oder Duseldorf letzte Saison so um die 1.500. Das wird am 23.12. nicht anders sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aue, Magdeburg und Klon fehlen, wobei der eingeschränkte Vorverkauf gegen Klon absolut verständlich ist. Gegen Magdeburg und vor allem Aue nicht unbedingt.

Nur weil „Osten“ drauf steht, muss man nicht gleich verrückt spielen. Auch nicht bei Magdeburg.

Immerhin ist am Nikolaustag der VVK endlich gegen Dresden gestartet worden. Der große Auswärts-Hype um Dresden ist ohnehin vorbei. Heerscharen bringen sie zu den Auswärtsspielen ohnehin nicht mehr mit. O.K., in Köln waren es neulich 6.000. In der Regel in Duisburg, Bochum oder Duseldorf letzte Saison so um die 1.500. Das wird am 23.12. nicht anders sein...

Hast Recht, ich war geblendet davon das Dresden in den freien Verkauf im Online Ticket Shop ist.
 
Für viele Menschen werden die 16€ nicht das Problem sein.
Es gibt jedoch reichlich Fans im Stehbereich die sich jedes Ticket vom Mund absparen.
Dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür und der Eine oder Andere wird es sich stark überlegen müssen ob er sich das Ticket kauft oder lieber ein kleines Weihnachtsgeschenk.
Ich habe Verständnis dafür.
 
Für viele Menschen werden die 16€ nicht das Problem sein.
Es gibt jedoch reichlich Fans im Stehbereich die sich jedes Ticket vom Mund absparen.

Gerade um DIESE Fans geht es ja.
Menschen die sich selbst für ne Steherkarte "strecken" müssen und deshalb finde ich es sehr grenzwertig, ne falsch:stop:, genau diese im Vergleich zu Sitzplätzen billigen Karten auch mit einem Topzuschlag zu versehen.
Duisburg ist nunmal ne Stadt wo viele Leute jeden Cent dreimal umdrehen müssen, da hätte der MSV sagen können ... "wir lassen die Steher zum Normalpreis"!:zustimm:
 
Für das Spiel gegen den HSV sind nur noch ca. 100 Sitzplätze verfügbar und noch eine Woche bis zum Spiel. Wird Zeit, dass Block 24 geöffnet wird. Selbst am Spieltag werden noch einige kurzentschlossene Besucher kommen die auf nen Sitzplatz wollen. Will man die einfach wegschicken?

Eine andere Sache: da ja jetzt fast alle Spiele der Rückrunde erhältlich sind hoffe ich, dass vor allem auch das letzte Heimspiel gegen Heidenheim rappelvoll wird. Vielleicht kann man so ein 2013 Revival daraus machen, nur mit anderem Ergebnis. Da wird den Heidenheimern im Vorfeld schon der Stift gehen.
 
Für das Spiel gegen den HSV sind nur noch ca. 100 Sitzplätze verfügbar und noch eine Woche bis zum Spiel. Wird Zeit, dass Block 24 geöffnet wird. Selbst am Spieltag werden noch einige kurzentschlossene Besucher kommen die auf nen Sitzplatz wollen. Will man die einfach wegschicken?.

Ein Sieg in Heidenheim (träum) und dann kocht das Thema der Pufferblöcke richtig hoch. Gefühlt muss es wohl auch mal richtig krachen, damit das Thema angegangen wird.

Ich habe keinen bock gegen die Ziegen schon wieder völlig übertriebene Pufferblöcke zu haben.

Statt Pufferblöcke lieber in einen Zaun investieren.
 
Ein Sieg in Heidenheim (träum) und dann kocht das Thema der Pufferblöcke richtig hoch. Gefühlt muss es wohl auch mal richtig krachen, damit das Thema angegangen wird.

Ich habe keinen bock gegen die Ziegen schon wieder völlig übertriebene Pufferblöcke zu haben.

Statt Pufferblöcke lieber in einen Zaun investieren.

Unsere "Verantwortlichen":kopfkratz: sollten sich morgen mal "auf der Halde" in Herne-West umsehen.
Da steht zwar im Vergleich zu unserem Hoch--hoch--hoch--sicherheitsspiel :verzweifelt: nur das Pott-Derby schlechthin an.
Aber wie man sehen wird, geht das ohne riesige Pufferblöcke und ganz ohne Unsetzblöcke ab.
Doch wie gesagt ist das Derby in Herne-West natürlich mit unserem Spiel in Sicherheitsfragen nicht zu vergleichen.

:nichtzufassen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch Ca. 70 Sitzplätze zu haben.
Köpi Oberrrang ausverkauft.

Hoffentlich gewinnen wir morgen.

Dann bin ich mal gespannt ob und welche Blöcke noch freigegeben werden.

Unabhängig davon wünsche ich mir mindestens einen Punkt.
 
:nichtzufassen::nichtzufassen: WIE @Block D schon erwähnte rate auch ich dazu morgen mal " das Derby" zu gucken und ein Blick in den Zuschauerraum zu werfen. Letztes Jahr war der Maja Block flankiert von 25 Leiharbeitern , bekeidet mit Angst einflößenden gelben Warnwesten. Kostenpunkt ca 2500 Euro. Und wenn es doch brenzlich wird hauen die noch 2 Rollen Flatterband für 40 Euro raus. Bei uns werden ganze Blöcke frei gelassen. Kostenpunkt : ? ? ? Viele, viele Tausend Euro. Suche den Fehler ! ! !
 
Zuletzt bearbeitet:
Flatterband würde ich auch noch stiften damit unser MSV kosten spart.

Und an dem 1 Euro Artikel Warnweste soll es auch nicht scheitern.
 
Die Zeit, dass die Stehplätze als Erstes weg gehen, ist schon lange vorbei.
Zum einen sind die Leute bequemer geworden und zum anderen sind die Steher halt auch nicht mehr sooo günstig.
Oder aber auch ein Abbild der alternden Gesellschaft. Ob man in Dortmund mit der größten Stehtribüne Europas das auch bald spüren wird ? Ich für meinen Teil werde weiter auf den Stehplätzen zu finden sein. Krass finde ich die Entwicklung jedoch schon da nicht mal mehr Block H ausverkauft ist. Deshalb nehme ich an dass es immer noch etwa 1.000 freie Stehplätze gibt.
Ach ja der HSV kommt und noch dazu als Spitzenreiter.
 
Hab zwei Karten gegen Hamburg für Block 10 Reihe 18 Sitz 37,38 direkt an der Treppe zum Original Preis abzugeben.
Da eine Karte mit Mitglieder Rabatt gekauft wurde liegt der Preis bei 51,30€ für beide.
Bei Interesse PN.
 
Naja.
Nach der heutigen Vorstellung sind 10.000 noch zu viel.

Leute, Leute WAS ist los?
Wenn selbst wir Fans schon die Flinte ins Korn werfen, WAS soll dann erst die Mannschaft machen?
Das Spiel gegen die Mio.-Truppe aus Hamburg ist für mich eh ein Bonusspiel.
Aber trotzdem hoffe ich auf einen Kampf und eine volle Hütte mit endlich mal wieder "echter" Buli-Atmo im Wedaustadion!
Wer darauf keine Lust hat und das warme Wohnzimmer vorzieht, DEM ist für mich eh nicht mehr zu helfen.
 
Leute, Leute WAS ist los?
Wenn selbst wir Fans schon die Flinte ins Korn werfen, WAS soll dann erst die Mannschaft machen?
Das Spiel gegen die Mio.-Truppe aus Hamburg ist für mich eh ein Bonusspiel.
Aber trotzdem hoffe ich auf einen Kampf und eine volle Hütte mit endlich mal wieder "echter" Buli-Atmo im Wedaustadion!
Wer darauf keine Lust hat und das warme Wohnzimmer vorzieht, DEM ist für mich eh nicht mehr zu helfen.

Was los ist... ...?
Nicht das nur die Ergebnisse fehlen.
Die Leistung ist unterirdisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben