Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Ah, das wusste ich nicht. Aber es soll ja mit dem kleinen öffentlichen Bereich unter den Bäumen zusammen gefügt werden - Bäume weg - so dass dann wahrscheinlich mehr Autos hinpassen. Allerdings wird das noch dauern. Erst soll der Kunstrasen gelegt werden. Und da ist noch kein Baubeginn fixiert.
 
Okay... dann macht das ja schon Sinn, wenn man das mit der kleinen Grün-/Parkpläche zu einer großen Kombinieren kann. Und mehr als diese eine Zufahrt über das kleine Tor an der Wacholderstraße wäre auch schon mal was ;)
Für den FC Taxi allerdings dürfte das schon eine große Einbuße sein. Der bekommt zwar einen Kunstrasen, dafür fallen aber die (regelmäßigen) Parkgebühren weg.
 
Naja, bei solchen Kunstrasenplätzen kommt ja noch die Frage nach den zukünftigen Kosten auf. Der bleibt nicht immer neu, und wer übernimmt dann die Kosten?
 
Manchmal hat man den Eindruck, damals hätten sich ein paar schlaue Köpfe zusammengetan und überlegt: "Hömma, wat funktioniert denn in Duisburg noch einigermaßen? Ach, parken anne Arena, DAT is gut! Lass dat ma kaputt machen!" ... und die Idee der Jugendherberge
war geboren! :D :verzweifelt:


Parkdecks funktionieren super bei Fußballspielen! Sieht man ja in Köln ... :verzweifelt:
Dann steht man halt nach dem Spiel zwei Stunden auf dem Parkdeck bis alle raus sind. Halt nur in mehreren Ebenen.
Das Problem sind die Zufahrtswege und die fehlende Verkehrslenkung.

Bochum ist ein gutes Beispiel
Aus dem Parkhaus ist man in kurzer Zeit raus und schnell auf der AB
 
Das ist leider nicht "so einfach" möglich, wie man sich das als Bürger immer so vorstellt! Da haben mehrere Stellen (aus gutem Grund) ein gewichtiges Wörtchen mitzureden: Polizei, Ordnungsamt und nicht zuletzt die Feuerwehr. Man darf nicht vergessen, dass am anderen Ende des Kalkwegs eines der größten Krankenhäuser in Duisburg liegt! Da kann man nicht einfach die Zufahrtswege abschneiden wie man lustig ist.

Schon richtig, nur bei dem Chaos welches am Montag dort herrschte wäre nicht einmal mehr ein Matchbox Krankenwagen dort durchgekommen.
Ne, also alles was an RTW ins Klinikum am Kalkweg musste, wird da schon einen anderen Weg genommen haben.

Das Problem war dass man scheinbar trotz erhöhtem Zuschaueraufkommens zu wenige Ordner zum Abtasten bereit gestellt hat. An meinem Eingang waren 2 Frauen und 2 Männer zum Abtasten eingeteilt, also 50:50 pro Geschlecht.
Eigentlich ein Witz, wenn man bedenkt dass der männliche Stadiongänger normaler deutlich überproportional vertreten ist gegenüber den Damen.

Einspruch - Am Nord-West Eingang, waren die Männer deutlich schneller durch die Kontrollen als die Damen. Also dort brauchten die Männer nicht einmal großartig in der Schlange stehen, während bei den Frauen es kaum vorwärts ging. Liegt ganz einfach daran, das wirklich, aber auch wirklich jede Frau (Tochter und ich waren da die Ausnahme) einen Reisekoffer mit sich turg, der natürlich auch kontrolliert werden musste. Und anstatt das die Damen wenigstens dann schon mal ihren mitgebrachten Überlebenspackage soweit öffenen, das die Ordnerinnen da eine Blick reinwerfen können, muss das natürlich erst nach Aufforderung geschehen. Und dann in einem Tempo, bei dem jeder "normale" Stadionbesucher bereits ein Bier und eine Bratwurst in der Hand hält.
Ich war irgendwann so sauer das ich laut nachfragte, warum man einen Reisekoffer mit sich trägt wenn man ins Stadion geht? Was braucht man im Stadion, auch als Frau? - Schlüssel, Portemonnaie, eventl. Zigaretten. Handy. Das passt alles in die Jackentaschen. Eine Antwort bekam ich natürlich nicht. Nur komische Blicke. :D



Also wir fahren nur noch mit dem DVG Sonderbus ab Meiderich. Wenn man einen der früheren Busse nimmt und sich nach Spielende etwas beeilt bzw auch mal 1 bis 2 Minuten eher geht kommt man mit dem Bus prima weg.

Soll natürlich jeder für sich so halten wie er mag, aber für mich zb. würde es nicht infrage kommen, meinen Platz vor Abpfiff zu verlassen, nur damit ich 10 Min schneller Zuhause bin. :nein:

Und praktisch keine Wartezeit vor dem Spiel an der Bude im Oberrang Bereich Block 11. Man muss aber auch mal das positive erwähnen

An Block 9 ebenfalls kaum Wartezeit, weshalb wir unsere Getränke auch sofort mit hoch genommen haben.
 
Was sollen die denn machen ? Sich in den Stau auf dem Kalkweg stellen und blöd winken? Wenn es vorne nicht weiter geht und die Parkplätze voll sind bringen auch Polizisten nix. Vielleicht könnte man als Fan ja mal über alternative Anreisemöglichkeiten nachdenken.
Ich glaube diesmal war es so extrem weil die S1 aus mülheim nicht gefahren ist. Sonst komm ich auch meist mit der Bahn diesmal mit dem Auto ......hat ca 30 min länger gedauert bei ca 7km luftlinie und ich musste noch 1.5km laufen weil alles voll war aber dafür 5 Euro gespart die nach dem Spiel gegen Bier getauscht wurden ....war nötig nach dem Spiel [emoji20]

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Habe seit langem mal wieder anl. meines Duisburg Besuches, meinen Wagen mit zum Stadion genommen. War auf der Haupttribüne und konnte Draußen die mühsame Abfahrt der Autos sehen. Hab dann noch rund 1 3/4 Stunde gewartet, dann ging es mühelos in die City zum Hotel. Denke beim nächsten Mal nehme ich wieder den Bus.....!
 
Besteht eigentlich nicht die Möglichkeit, die Nachspielzeit laufen zu lassen?
Jedes Mal steht da immer nur +3, oder +5 usw.
Ich würde auch gerne wissen, wie viel davon schon gespielt wurde.
Momentan starte ich immer eine Stoppuhr.
 
Kurze Nachfrage,

meine Freunde haben sich unabhängig voneinander jeweils eine Currywurst im Stadion geholt.
Der eine auf der Sparkassentribüne der andere auf der Schauinslandreisen Tribüne.
Der Block 5 Mann meinte das "unsere" (Bock M) Currywurst wesentlich besser schmeckt. (Komisches Gewürz)
Der Block M Mann sagte das mit dem Currywurstgeschmack etwas "anders/schlechter" war.

Ich futter immer Krakauer, mir ist noch nichts aufgefallen.

Wurde die Wurst gewechsel?
 
Ich finde, das Thema muss jetzt endlich mal professionell analytisch angegangen werden. Ich schlage daher eine Exceltabelle vor, in der die folgenden Aspekte erfasst werden:
  • Username
  • Art des Produkts
  • Kaufdatum
  • Standort des Verkaufsstands
  • Geschmack von 1-6 (Schulnoten)
  • Qualität der Zubereitung von 1-6 (Schulnoten)
  • Bewertung des Einkaufserlebnisses von 1-6 (Schulnoten)
  • Kommentarspalte für sonstige Anmerkungen

So kann man die Diskussion über das Catering hoffentlich spätestens zur Rückrunde auf eine solide Faktenbasis stellen und Verein wie Caterer fundierte Vorwürfe und Vorschläge machen.
Bei Interesse erstelle ich gerne eine Vorlage und stelle diese zur Verfügung! :jawoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, das Thema muss jetzt endlich mal professionell analytisch angegangen werden. Ich schlage daher eine Exceltabelle vor, in der die folgenden Aspekte erfasst werden:
  • Art des Produkts
  • Kaufdatum
  • Standort des Verkaufsstands
  • Geschmack von 1-6 (Schulnoten)
  • Qualität der Zubereitung von 1-6 (Schulnoten)
  • Bewertung des Einkaufserlebnisses von 1-6 (Schulnoten)
  • Kommentarspalte für sonstige Anmerkungen

So kann man die Diskussion über das Catering hoffentlich spätestens zur Rückrunde auf eine solide Faktenbasis stellen und Verein wie Caterer fundierte Vorwürfe und Vorschläge machen.
Bei Interesse erstelle ich gerne eine Vorlage und stelle diese zur Verfügung! :jawoll:
Endlich läuft das hier langsam mal in professionellen Bahnen :danke:
 
Ich finde, das Thema muss jetzt endlich mal professionell analytisch angegangen werden. Ich schlage daher eine Exceltabelle vor, in der die folgenden Aspekte erfasst werden: [...]
Bei Interesse erstelle ich gerne eine Vorlage und stelle diese zur Verfügung! :jawoll:

Da LTE immer mehr Verbreitung findet sollte man nicht offline mit einer Excel Tabelle arbeiten, ich fände es besser die Bewertung unmittelbar online per App abgeben zu können.
Dies hätte den großen Vorteil, dass sich keine Veränderung des Eindrucks der gustatorischen und olfaktorischen Wahrnehmung durch den zeitlichen Abstand zur Bewertung ergibt.
 
Ich finde, das Thema muss jetzt endlich mal professionell analytisch angegangen werden. Ich schlage daher eine Exceltabelle vor
Guter Ansatz, aber Excel-Tabellen sind sowat von 2.000er :rolleyes:
Wir sollten zeitgemäße Alternativen suchen. Evtl. Google Docs? Hier gibts eine Real-Time-Bearbeitung mit mehreren Personen: Änderungen können live nachverfolgt werden!

Edit: @Montalbano war ein klein wenig schneller :highfive:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Informationswissenschaftler sind mir diese Möglichkeiten selbstverständlich bekannt. Allerdings soll diese Liste ja kein Frustventil für enttäuschte Hater sein, dafür gibt es diesen und den Cateringthread im Portal. In der Liste sollen ganz sachlich verschiedene Aspekte der Stadiongastronomie gesammelt und bewertet werden, um in ein paar Monaten eine Auswertung machen zu können. Ganz seriös!

Oder was habt ihr jetzt gedacht?! :base:
 
Der Vorschlag gefällt mir sehr gut. Besonders die Excel- Tabelle. Sehr professionell! Das benutzen auch die ganz renommierten Unternehmen.

Ich würde die Liste aber gerne noch um drei persönliche Punkte ergänzen, um die Qualifikation der Bewerter miteinzubeziehen.

  • Größe
  • Gewicht
  • durchschnittlicher Bratwurstkonsum pro Woche
 
gerne liefere ich die fehlenden Informationen:
  • Username : Andre 1969
  • Art des Produkts: Bratwurst
  • Kaufdatum: 03.11.2018
  • Standort des Verkaufsstands: Oberrang Sparkassen-Tribüne Block 5 & Schauinslandreisen-Tribüne Block N
  • Geschmack von 1-6 (Schulnoten): alte Wurst 2 neue Wurst 5-
  • Qualität der Zubereitung von 1-6 (Schulnoten): nicht bewertet (Schwimmt immer in Fett)
  • Bewertung des Einkaufserlebnisses von 1-6 (Schulnoten) : Sparkassentribüne (unbekannt) Schauinslandreisentribüne Block N Note 2 (2- da eine Zapfanlage ausgefallen ist)
  • Kommentarspalte für sonstige Anmerkungen: Leider ist trotz bzw. wegen der Wurstproblematik auch noch ein Zapfhahn ausgefallen (aber die Jungs haben alles gegeben)
  • Größe: 203 cm
  • Gewicht: 128 KG
  • durchschnittlicher Bratwurstkonsum: pro Woche 1 Krakauer

    Ich hoffe ich konnte bei der Problemlösung behilflich sein.
 
Kurze Nachfrage,

meine Freunde haben sich unabhängig voneinander jeweils eine Currywurst im Stadion geholt.
Der eine auf der Sparkassentribüne der andere auf der Schauinslandreisen Tribüne.
Der Block 5 Mann meinte das "unsere" (Bock M) Currywurst wesentlich besser schmeckt. (Komisches Gewürz)
Der Block M Mann sagte das mit dem Currywurstgeschmack etwas "anders/schlechter" war.

Ich futter immer Krakauer, mir ist noch nichts aufgefallen.

Wurde die Wurst gewechsel?

Um ganz kurz mal das Thema versuchen ernst anzugehen (Bevor ich ab nächsten Heimspiel die Punkte für die Excel-Liste ausfülle!): Kumpel und ich hatten beide ne Bratwurst und wir waren uns einig, dass es ne andere Wurst ist. Größer und anders schmeckend. Besser/schlechter ist ja immer im Auge des Betrachters. ;)
 
Folgende Informationen müssen in die Liste rein:

- Bereits vor dem Spiel etwas gegessen? [j] [n]
- Wenn ja, was und wie viel und, ganz wichtig, wie viel Zeit lag dazwischen?
- Wenn nein, wie lang liegt die letzte Mahlzeit zurück und was gab es?

- Warst du vor oder während des Verzehrs der Stadionwurst durstig? [j] [n]
- Wie viel alkoholische Getränke (Angabe in Liter) hast du vor der Stadionwurst bereits zu dir genommen? [< 1] [zwischen 1 und 3] [> 3]

- Raucher? [j] [n]

Manchmal esse ich nämlich vor dem Spiel bei meinen Eltern, aber manchmal bin ich noch verkatert und ess vorher nix. Manchmal hab ich tierischen Durst und spül die Wurst aus Trockenheit mit Köpi runter, aber manchmal auch nicht. Und ob man raucht oder auch nicht beeinflusst Geschmack und Verlangen doch enorm.

Das sind alles Daten, die unbedingt einfließen müssen! :old:
 
Ich hoffe der MSV wird mal tätig und verbannt die sch**ß Bierverkäufer vom Ausgang in der Nord.
Riesen Tor steht offen und dann kommt da fast eine geschlossene Wand an Bierwagen. Es staut sich und man muss da Slalom laufen.....
Mich nerven die nur....
 
Bin zweimal zum Klo und zweimal kamen mir typen in Hsv Trikot entgegen, geht garnicht!

Klo am Block 9 zur Halbzeit komplett ohne Wasser weder Spülung noch zum Hände waschen.
 
Warum meckert ihr ? War doch heute erfolgreich . Es gab keine Randale. Gut, es hätte auch keine Randale gegeben wenn wir 31.000 Karten verkauft hätten. Leider weiß das beim MSV niemand. Aber es war mal schön dieses vollkomnen sinnfreie mobile Flutlicht und die schönen Hotte Pferdchen auf dem Parkplatz zu sehn. Waren vollkommen überflüssig aber so spare ich mir den nächsten Zoo Besuch.
 
Es hat vor, während und nach Spiel keine nennenswerte Auseinandersetzungen gegeben?

Wenn das in der Tat der Fall war, gibt es von mir einen Bonuspunkt in Richtung Alster.
 
Haargenau deswegen ist es im oberrang in der Nord letzte Saison auch eskaliert, da sich ein dummdorfer mit seinem Sohn bei uns reingesetzt hat. Es gab dann palaver zwischen den eigenen msv-fans. Das eine Lager: die beiden sollen raus hier. Das andere Lager: das ist nur ein papa mit kind.
Fazit: nach ein paar Schellen flüchtete einer derart überhastet aus dem pulk, dass er ein paar Meter die Treppen runtergesegelt ist.
Es sah so aus, als wäre er bewusstlos und wurde von der security bewegungslos "weggeschleppt".
Und das eigentliche Fazit: Nach dem Schauspiel mit den Hamburgern in "unserer" Nord, ist scheinbar nix gelernt worden. gar nix! ... Traurig.
Bis sich der nächste den Hals bricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe keine Ausschreitungen mitbekommen.
Nach dem Spiel waren HSV Fans in der Jugendherberge, auch da war alles friedlich incl. Smalltalk mit MSV Fans
 
Suche den Fehler . MSV und HSV Fans halten Smalltalk nach Einem vollkommen fairen Spiel bei dem 5000 Plätze frei bleiben mussten und über dem Parkplatz reiten Polizeipferde und alles ist mit mobilem Flutlicht beleuchtet. Wer von Euch erkennt hier zuerst den Fehler ?
 
Zurück
Oben