Alles nach dem Spiel gegen den HSV

Unsere Angriffsabteilung ist wirklich nicht 2.Liga tauglich,wenn da nicht in der Winterpause nachgelegt wird dann ......Gute Nacht!

Ich hatte immer das Gefühl der HSV spielt max im 2 Gang,hat also noch genug um 2 bis 3 Gänge hoch zu schalten, aber 2018 muss man wohl mit einer knappen Niederlage gegen den HSV zufrieden sein..........!?

Habe trotzdem einen Hals, nein nicht wegen des Spiel heute, in dieser Saison steckt mehr als ein Wurm! Hoffentlich geht das gut!!!
Woher soll man was holen wo kein Geld ist .
 
Wo soll man anfangen?

Die Gegentore mal wieder Geschenke: Beim 0:1 bleibt Fröde nach seinem missglückten Pass stehen und reklamiert, anstatt nachzusetzen.

Beim 1:2 steht unser Torwart viel zu weit im Torwarteck. So hat er nicht die geringste Chance. Ich weiß auch nicht, wie eine Vorbereitung auf den HSV aussieht, wenn man nicht weiß, dass Hunt den immer genauso schießt wie heute. Immer über die Mauer ins kurze Eck. Das ist Dilettantismus pur. Als Trainer muss ich doch wissen, dass es zu solchen Szenen kommen wird. Notfalls stellt man einen großen Verteidiger auf die Linie. Aber nein, wir sind überrascht, dass Hunt den so toll über die Mauer zirkelt. Vorangegangenes Foul von Wiegel war dämlich.

Schnellhardt mit gutem Spiel, allerdings sollten gelbe Karten wegen Meckerns intern hart bestraft werden. Bei der besagten Szene war er auch noch im Unrecht. Als Kapitän doppelt schlecht, da man auch Vorbild ist.

Ansonsten sehr stark: Nauber, Seo.
Stark: Wiegel, Albutat (zweite gelbe Karte war eine klare Fehlentscheidung des schwachen Schiedsrichters), Schnellhardt.
Phasenweise gut: Sukuta-Pasu, Regäsel, Mesenhöler.
Totalausfall: Stoppelkamp, Fröde, Iljutschenko, Cauly. Erschreckend!

Die Niederlage heute lag wohl nicht am Schiedsrichter, aber er lag schon auffällig oft daneben, fast immer zu unseren Ungunsten. Warum der HSV Koreaner 6 mal foulen durfte, ohne gelb zu sehen, wird sein Geheimnis bleiben. Auch die gelb-rote gegen Albutat, ohne dem HSVer, der sich absichtlich noch in den Freistoß stellt, um Zeit zu schinden, nicht zu verwarnen, ist an Inkompetenz kaum zu überbieten. Aber ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt.

Fazit: Einsatz stimmt. Aber mit vier Totalausfällen kann man kaum gewinnen oder wenigstens einen Punkt holen, der heute ansonsten durchaus drin gewesen wäre.

Ohne einen einzigen torgefährlichen Stürmer wird es sehr schwer mit dem Klassenerhalt.
 
Ich habe heute genau das bekommen was ich erwartet habe, einen guten Kampf gegen den Tabellenführer!
Meiner Meinung nach ein glücklicher Sieg für Hamburg, da sie um den Ausgleich gebettelt haben und den hätte Stoppel zur Halbzeit auch machen müssen!
Ich bin trotzdem zufrieden nach Hause gefahren, weil ich keine Mannschaft gesehen habe die absteigen wird, mit dieser Truppe in best Besetzung halten wir die Liga, Punkt!
Nächste Woche wird natürlich ein ganz anderes Spiel, weil wir da was holen müssen und auch werden, ich würde die Abwehr so lassen und wolze auf die 10 stellen!
Noch was zu unserem Support, warum ist der so?
Ich fand in wieder mal unterirdisch, was haben wir in der Abstiegssaison für Leistungen hin gelegt, da hat die komplette nord gebrannt!
Warum geht das nicht mehr, grade in so spielen wie heute, ich glaube sogar man hätte das Ding heute rein schreien können, die Truppe hatte es heute verdient!
Es singt einfach keiner mit y! Liegt nicht am stimmungsblock oder so liegt nur an den Leuten selbst den Mund aufzukriegen !!!
 
Mit dem Spiel bin ich ganz zufrieden, mit dem Support dagegen überhaupt nicht . Wo die Mannschaft uns gebraucht hat, waren wir nicht da. Die gesamte Saison bekommen wir stimmungstechnisch kaum was auf die Kette.
Vor einiger Zeit hätte ich noch behauptet, die Nord ist für 6-9 Punkte gut. Kannst du momentan total vergessen.
Weil kein mensch den Mund auf bekommt . Die Jungs in der Mitte versuchen alle einzubinden die anderen sollten mitziehen macht aber keiner .
 
Albutat und Schnellhardt sollten ne deutliche Ansage kriegen wegen massiver Dummheit.
Sie haben sich doch nur den Wolze Kevin aus der Vorwoche zum Vorbild genommen...

Der Schiri noch 10x schlechter als der Rasen.
Und man gab ihm auch noch den Nachnamen "Dietz"...

Seit knapp 50 Jahren hängt mein Herz an diesem Verein, aber ich kann mich kaum mehr an solch schlechte Leistungen erinnern.
Nun immerhin schon ganze drei Beiträge/Verrisse hier in über drei Jahren - und dann auch noch die 80er "vergessen"! Man spürt deine Zuneigung zum Verein förmlich...:gaehn:

Ich habe heute eine verdiente Niederlage gegen einen zukünftigen Aufsteiger gesehen. Trotzdem bin ich nicht unzufrieden.
So geht es mir auch. War diese Saison zum sechsten Mal da, bin über 1.300 km hierfür gefahren und habe ca. 20 Stunden auf der Bahn verbracht. Ergebnis: Außer Spesen nix gewesen, null Punkte!
Da ich heute ohne Erwartungen nach DU gefahren bin, komme ich bestens damit klar - aber vs. DD müssen einfach DREI Punkte her...
PS: Weiß natürlich wie du es meinst...

Rati Flekken Davari und jetzt Messenhöhler entwickeln sich nicht unter Beukert. Tedi de Bürger oder Geork Koch sollten es über nehmen.
Du wirst lachen, aber ich habe sogar mal an Andreas Köppckes, Bodo Ilgna, Jenz Lähmann, Sepp Maja, Iker Kasalla und Manuela Neua als mögliche Torwarttrainer gedacht...

Ich finde es schon interessant, dass viele unsere Leistung gut fanden, ich kann mich dem leider nicht anschliessen, weil der HSV heute keine Übermannschaft war.
Naja, eine Übermannschaft spielt ja auch nicht in der zweiten Liga, sondern in der CL um den Titel. Phasenweise haben wir ganz gut mitgehalten, auch wenn ich leider immer wieder gravierende technische Mängel feststellen musste...


Finde es übrigens schade, dass Lukas Daschner nicht mehr Einsatzzeiten bekommt. Von behutsamem Aufbau möchte ich bei einem 20-Jährigen auch nicht mehr ausgehen.

Einfach mal zum Stürmer umfunktionieren, das Eigengewächs.

Denn er ist bei dieser extremen Tor(un)gefährlichkeit des Teams mit einem Treffer ja immerhin, wenn auch nicht alleiniger Dritter in der internen Torschützenliste und hat -
gemessen an (Einsatzzeit/Toren) - sogar eine bessere Quote als dieser Alka Seltzer vom BXB...:D

Möchte einfach nicht, dass er auf der Strecke bleibt - vor allem nicht bei diesen "genialen" Spielern/"Ur-Duisburgern", die ihm immer wieder vor die Nase gesetzt werden...
 
Sehr schade!! Ich finde, unsere Jungs haben das in der Summe sehr gut gemacht. Bei einigen glaube ich immer, dass der gefühlte Bundesligist MSV Duisburg immer noch völlig irrig in den Köpfen wabert. Wir sind heute mit einer Mannschaft, in der Form möglicherweise noch nicht mal im Training zusammengespielt hat gegen eine individuell sehr gut besetzte Spitzenmannschaft in der Liga angetreten. Wer soll die am Aufstieg hindern? Der HSV hat heute gezeigt, auch wenn es kein fußballerisches Highlight war, wo die Mannschaft gedenkt, am Schluss der Runde stehen. Es war die individuelle Klasse, die den Unterschied ausgemacht hat.
Die Schiedsrichterleistung war für mich heute katastrophal. Ob es den Unterschied gemacht hat. Who knows? Jedes taktische Foul des MSV und wenn es nur ein Zupfen war, wurde geahndet, während die Hamburger fröhlich drauflos treten konnten ,ohne überhaupt mal in die Nähe einer Karte zu kommen. Das war m. E. schon ein Vorteil, das der HSV sich viele ungeahndete taktische Fouls leisten konnte. Das 0:1 hätte niemals zählen dürfen. M.E. ein klares Handspiel von Hunt, nachdem das erste Handspiel auch nicht abgepfiffen wurde. Aber so what! Beim zugegeben saugeilen Freistoß von Hunt sieht unser Goalie in allen Belangen nicht gut aus. Lieberknecht mache ich den Vorwurf, dass er einen definitiv nicht in der Spur laufenden Fröde nicht schon in der Startelf gegen Albutat getauscht hat. Gyau ist möglicherweise noch nicht bei 100%.
Der von vielen hier als unser Top Abgang mit Millionenablöse bereits zu Saisonbeginn verabschiedete Cauly mit einer ganz schwachen Partie, auch wenn die Hamburger ihn mit sehr hohem Aufwand aus der Partie genommen haben. Insgesamt war es m.E. eine ansprechende Leistung unseres Spielvereins gegen individuell deutlich besser besetzte Hamburger. Ab der 75. Minute m.E. ein wenig mutlos, denn der HSV war m.E. platt. Aber wenn man selbst nicht fit ist........... .
 
Die Jungs gehen meines Erachtens auf dem Zahnfleisch. Trotz gemessen an dem Gegner recht guter Halbzeit 2 fehlte der finale Druck, die Genauigkeit im letzten Pass. Sonst wäre mehr drin gewesen.

Hilft aber alles nichts. Es wartet noch ein Heimspiel. Da gilt es, den Rest rauszuhauen und zu siegen. Sonst überwintert man ggf auf einem Abstiegsplatz.

Zur Halbzeit 1 sei gesagt, dass der MSV in den ersten 20 Minuten ordentlich gefordert wurde durch eine absolute Millionentruppe. Da waren mir einfach zu viele Unsauberkeiten im Passspiel und Zweikampf. Das hat uns mehr gekostet.

Der MSV hielt gut dagegen. Gegen sich peinlich in Halbzeit 2 reinstellende und auf Zeit spielende Hamburger fehlte die Frische vom Auftritt vom Spiel gegen Köln -sonst wäre alles möglich gewesen.
 
Die Jungs gehen meines Erachtens auf dem Zahnfleisch. Hilft aber alles nichts. Es wartet noch ein Heimspiel. Da gilt es, den Rest rauszuhauen und zu siegen.
Genau meine Meinung. 90 Minuten Profifußball pro Woche sind schon verdammt hart, zumal es nur uns trifft - mir tränen die Augen.

Die Stahlkocher dürften sich nun, wenn es nicht so traurig wäre, vor lachen biegen ...

Unsere Gegner haben übrigens Glück, müssen nur 45 Minuten ran. Weiß gar nicht, wie das die Vereine überstehen, die international spielen und Nationalspieler abstellen müssen...

Möchte nicht wissen, wer von den "Jungs" gerade Knülle aus Düsseldorf nach Hause gekommen ist...
 
Mich ärgert einfach, dass man in vielen Spielen gefühlt mit 9 Mann auf dem Platz steht, weil es Totalausfälle gibt. Spieler die körperlich und geistig überhaupt nicht anwesend sind.Für mich war es kein Handspiel vor dem 0:1 aber mal wieder ein selten dämlicher,unnötiger langer Ball von Fröde. Seine ballführende Seite ist frei und ungedeckt.Kostet mich extrem viele Nerven in dieser Saison. Generell sind mir immer noch zuviele lange Bälle/Zufall im Spiel. Sobald schnell,direkt und flach gespielt wurde brannte es sofort.
Trotz allem gab es genügend Situation in denen wir Tore hätten erzielen können.
Mund abputzen und weiter.
 
Weil kein mensch den Mund auf bekommt . Die Jungs in der Mitte versuchen alle einzubinden die anderen sollten mitziehen macht aber keiner .

Naja, ich stand relativ rechts außen im Stehbereich. Mindestens 1/3 der Lieder kamen bei mir akustisch gar nicht an. Da dann einzustimmen ist dann relativ schwer.

Insgesamt war die Stimmung natürlich sehr bescheiden, wie so oft bei vollem Haus. Das liegt aber daran, dass die meisten, die ein bis zwei mal im Jahr kommen, die meisten Lieder gar nicht kennen. Um die einzubeziehen müsste man (wie eigentlich nur um die 60. geschehen) viel mehr klassische MSV-Gesänge und viel Situationsbezogeber Supporten.
 
Unser Spiel war nicht so schlecht. Der HSV einfach eine Nummer zu groß. Dennoch Fröde eine Katastrophe, Cauly unsichtbar. Seo hat mir gefallen. Albutat hat Stabilität gebracht und dann diese dumme gelb-rote Frustkarte. Mese kann den Freistoß nicht halten und trotzdem sehe ich ein Torwartproblem. Mese ist einfach unsicher. Im raus laufen, bei Ecken, beim Spiel mit dem Fuß....ich hab einfach immer Angst. Wir haben leider zwei schwache Torhüter.
Stoppel und RSP fand ich übrigens auch gut. Jetzt hoffe ich auf drei Punkte gegen Dresden ansonsten glaube ich an zwei Heimspiele in der Relegation.
 
Genau meine Meinung. 90 Minuten Profifußball pro Woche sind schon verdammt hart, zumal es nur uns trifft - mir tränen die Augen.

Die Stahlkocher dürften sich nun, wenn es nicht so traurig wäre, vor lachen biegen ...

Unsere Gegner haben übrigens Glück, müssen nur 45 Minuten ran. Weiß gar nicht, wie das die Vereine überstehen, die international spielen und Nationalspieler abstellen müssen...

Möchte nicht wissen, wer von den "Jungs" gerade Knülle aus Düsseldorf nach Hause gekommen ist...

Mit solchen polemischen Ausfällen erntest du vielleicht ein paar Lacher.

Ja der Stahlkocher... Der befindet sich ja auch in einem Wettkampf, wer als erster zum Hochofen kommt.

Warum auch immer -vielleicht lag es auch an der Vorbereitung- haben andere Mannschaften meines Erachtens gegen Jahresende einfach mehr Körner übrig.
 
Ja der Stahlkocher... Der befindet sich ja auch in einem Wettkampf, wer als erster zum Hochofen kommt.

Mit solch polemischen Ausfällen erntest du vielleicht ein paar Lacher, mehr aber auch nicht!

Der Stahlkocher, mit dem der Verein so gerne wirbt und den du ins Lächerliche ziehst, befindet sich in einem ganz anderen, viel wichtigerem Wettbewerb...
 
Mit solch polemischen Ausfällen erntest du vielleicht ein paar Lacher, mehr aber auch nicht!

Der Stahlkocher, mit dem der Verein so gerne wirbt und den du ins Lächerliche ziehst, befindet sich in einem ganz anderen, viel wichtigerem Wettbewerb...

Ich ziehe den Stahlkocher ins Lächerliche? Nimm weniger von dem Zeug. :)

Eben weil der Stahlkocher in einem ganz anderen Wettkampf steht, vergleichst du hier in Stammtisch-Manier Äpfel und Birnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mich würde mal interessieren was ihr so zu der Leistung von Mesenhöhler sagt, meiner Meinung nach war der Freistoß von hunt nicht unhaltbar, unser Torwart stand (meine Meinung ) einfach schei...
Ich hab bei ihm das Gefühl das er nicht wirklich weiß was er da macht, auch wenn er auch ein bis zwei gute Aktionen hatte. Sicherheit im Tor sieht für mich aber anders aus
 
Moin, mich würde mal interessieren was ihr so zu der Leistung von Mesenhöhler sagt, meiner Meinung nach war der Freistoß von hunt nicht unhaltbar, unser Torwart stand (meine Meinung ) einfach schei...
Ich hab bei ihm das Gefühl das er nicht wirklich weiß was er da macht, auch wenn er auch ein bis zwei gute Aktionen hatte. Sicherheit im Tor sieht für mich aber anders aus

Klar war der haltbar. Aber die Keeper die den rausfischen spielen dann beim FC Bayern oder Real Madrid.
 
Kann man sich eigentlich mal drauf einigen, dass die Niederlage mehr dem deutlichen Unterschied in der individuellen Klasse geschuldet war, als dem Schiedsrichter?
Ich finde es auch nicht zielführend bei der Spielerbewertung auf einzelne einzudreschen, wenn man weiß, und das meine ich nicht abfällig, dass Talent eben ungleich verteilt wird und diese feste Größe auch durch rummeckern nicht verändert werden wird. Wir haben die Jungs die da sind und ich bin ganz bei TL, diese haben (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) mein vollstes Vertrauen, um zusammen als Mannschaft, und mit uns als Fans, den Abstieg zu vermeiden.
 
Klar war der haltbar. Aber die Keeper die den rausfischen spielen dann beim FC Bayern oder Real Madrid.

Wenn man soweit am linken Pfosten steht und dann 5 Schritte zur anderen Seite muss um in die andere Ecke zu kommen, ist das für mich ein klarer Torwart Fehler, das war ne Einladung .
Auch den linienkratzer von nauber im letzten Moment da geht er raus und stoppt vor der 16 Meter Linie ab weil er wahrscheinlich merkt das er seine Hände nicht mehr gebrauchen darf, geschweige denn wie er teilweise die Bälle versucht rauszuspielen. Sorry Leute aber er hat gute Reflexe müsste aber dringend geschult werden was stellungsspiel angeht.
 
@<Tom> Bei dem Ding von Nauber sind wir einer Meinung. Er wusste erst gar nicht was er machen soll uns rennt dann im Affenzahn los.

Kann auf jeden Fall verbessert werden.
 
Wenn der Torwart zu weit beim Freistoß im Torwart steht ist es nicht der Trainer schuld, sondern die des Torwarttrainers er trainiert die Torhüter. Beukert sollte ausgetauscht werden. Alle Torwarts entwickeln sich unter ihm zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
.......Kann ich mit leben, schliesslich haben die es nur durch Begünstigung durch den Schiri gewonnen. Und waren wir in der ganzen zweiten Halbzeit, obwohl am anderen Tabellenende, die bessere Mannschaft......
Seh ich anders, der HSV hat -leider problemlos- in der 2.HZ das Ergebnis verwaltet. Klar, hätte für die auch schiefgehen können, aber die wären noch immer für Tempo anziehen und 3.Treffer gut gewesen. Die für uns eher ärgerlichen Schiedsrichterleistungen sind für mich ganz klar ein Nebenkampfschauplatz!!! Dieser darf auch nicht den Spielern als Entschuldigung dienen, ERST RECHT NICHT während des Spiels, wenn dadurch stehengeblieben wird (Fröde) oder 5. gelbe Karten eingeholt werden (Schnelli).
DRINGEND muß TL dahingehend auf die Truppe einwirken, dass erst NACH dem Spiel und unter Kenntnis der Zeitlupen Schiri-Kritik geübt werden darf!!!
Und unsere Niederlagen haben wir uns sportlich gefangen (bekannte Abwehrfehler und vorne Chancen versemmelt) und nicht durch verkaufte Spiele!!!!
 
Die ganze Woche bis zum Freitagabend war mein Wunsch für das Spiel, dass die Mannschaft sich „anständig“ wehrt und die Niederlage nicht zu hoch ausfällt.
An einen Punktgewinn hätte ich niemals gedacht. Nach den 90 Minuten war ich dann doch irgendwie enttäuscht das nicht mehr heraus gekommen ist.
 
Kompliment an die Mannschaft , Daumen hoch trotz Niederlage!
freue mich dann wieder auf die richtigen Fans und nicht dieser ganze Zuschauer Scheiss Gedönse wie gestern

Bitte nicht wieder diese unsägliche Diskussion ... guter Fan ... schlechter Fan ...!:stop:
Der MSV benötigt "JEDEN" Zuschauer alleine schon wegen der klammen Kassen!
 
Musste erstmal eine Nacht drüber schlafen und das verdauen, bedauerlicherweise lebe ich
hier ja in HSV dominiertem Land im hohen Norden und darf mir demzufolge einiges anhören
in den kommenden Tagen.

Ich hab das schon so oft geschrieben und weiss das ich mich wiederhole, aber es reicht einfach
sowohl vom Kopf her nicht für die 2. Liga (im Moment?) und vom körperlichen (das war vorher klar)
leider auch nicht.

Auch wenn der HSV vielleicht keinen allzu fairen Vergleich zulässt, man sieht das ja aber auch bei
auf dem Papier schwächeren Manschaften - die sind uns mental und körperlich alle überlegen.

Das 0:1 von Fröde ist schon so ein Beispiel,...völlig unbedrängt den Ball in den Gegner zu
kloppen hat schon was Slapstick-artiges,....Fröde ist überhaupt im Moment wie viele andere
auch von seiner Normalform weit entfernt (letztes Spiel gegen Heidenheim der lange Pass
und sein Verhalten zum Gegentor sprechen Bände)

Ich habe VOR dem Freistoß von Hunt schon laut geschrien und die Frage gestellt wo Mesenhöler
da eigentlich steht !? Der stand viel zu weit links.....das war ein Bug auf Kreisliga Niveau und eine
Einladung für Hunt (klar ist der dann trotzdem noch gut geschossen) - darf aber nie und
nimmer so fallen der Treffer - aus der Mitte des Tores kann er den mit der Mütze einsammeln
und es gibt keinen Grund sich so weit nach links zu positionieren - wirklich keinen.

So addiert sich aber ein Fehler zum nächsten und so kannst du die Klasse nicht halten.

Ich kann nur hoffen das TL die Truppe in der Winterpause wieder vom Kopf her auf die
Beine stellt. Ich widerspreche hier der Meinung das die nur körperlich fertig sind -
ausgehen tut das alles vom Kopf her - wer nicht an sich glaubt und das ist offensichtlich,
wird auch körperlich nicht in der Lage sein so ein Spiel zu drehen oder mitzuhalten.

Das war der 17. Spieltag und wir haben 13 Punkte - der Abstieg ist rechnerisch eigentlich schon fast
wieder vorprogrammiert. Hochgerechnet sind das 26 Punkte.....
 
ich würde die Stahlkocher gegen DD erstmal auf die Tribüne setzen.;)
Denn seit die "aufmarschieren" gibt es (fast) nichts mehr zu holen für uns im Wedaustadion!
In unserer Lage muß einfach ALLES in Frage gestellt werden!:rolleyes:

So ein ähnlicher Gedanke kam mir gestern spät abends auch...überhaupt sind wir in unserer Arena seit dem Neubau nicht als heimstark aufgefallen.

Vielleicht können wir mit SiL reden und wir können unser Stadion in der Rückrunde Wedaustadion nennen ;)
Nur eine Spinnerei, aber irgendwas muss sich ändern.

Ach ja, vielleicht muss man auch das Gefühl haben, wir hätten ein Heimspiel. Denn das hat man bei dem „Support“ seit 2 Jahren schon nicht mehr. Ist bis auf Ausnahmephasen einfach nur noch unterirdisch. Und hier ist vor allem der Oberrang der Nord gefordert. Dann bekommen wir auch die Ecken wieder besser mit eingebunden.
 
Was ist eigentlich aus dem Sturmlauf in den letzten Minuten geworden ? Ist irgendwie verboten worden
??? Man ein Maierhofer hätte der Rasen auf links gedreht. Wir spielen immer als hätten wir alle Zeit der Welt!!!
 
Ich für meinen Teil fand das Spiel gut und unterhaltsam, von beiden Seiten überwiegend intensiv geführt wobei in HZ 2 der HSV mehr auf Verwalten gespielt hat.
Spätestens da wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen, Chancen hatten wir ja. Schade!
Seo hat sich meiner Meinung nach den Posten als LV gestern mehr als verdient gehabt!
Schnelli gut, Nauber hielt die Abwehr zusammen, Fels in der Brandung, Richie sehr agil, aber auf der Außenbahn leider wirkungslos, musste er sich fast alle Bälle selber holen und hat Seo oft ausgeholfen. Im Zentrum wäre da wohl mehr möglich gewesen...
Fröde schwach und wurde dann folgerichtig durch Albutat ersetzt.
Gestern hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die cleverere und effektivere.

Zum Schiri-Gespann: was für Eintänzer halten die sich da eigentlich als Assistenten!?
Ein tänzelnder Typ bei uns vor der Gegengeraden, der sich mehr im Feld als an der Linie bewegte... unfassbar!

Zur Unterstützung: Von meinem Platz Block M mittig gehört fand unser Support bis auf den üblichen Singsang aus der Mitte des Unterrangs der Nord wenig bis gar nicht statt. Der Hamburger Anhang hat uns 90 Minuten an die Wand gebrüllt... echt arm auch vor allem angesichts der Tatsache eines quasi ausverkauften Stadions und dem wochenlangen Geheule hier warum nicht noch mehr Leute ins Stadion gelassen wurden aufgrund des "Sicherheitskonzepts"!

Dann verbringt man nach dem Spiel noch 1-2 Bier im Stadion um dem Verkehr auszuweichen, aber nicht in Duisburg!
Taxi war obsolet da selbst 40 Minuten nach Abpfiff der Verkehr wenig bis gar nicht floss.
Man wollte noch in die Innenstadt und ging dann notgedrungen zu Fuß zur Straßenbahnhaltestelle Grunewald, wo just eine Bahn abfuhr.
Die nächste war für 14 Minuten später angekündigt, der Bahnsteig füllte sich, Polizei lief wirr umher, eine Bedrohungslage war nicht erkennbar, während man mit Hamburger Fans auf die nächste Bahn wartete, geschenkt aber nicht nachvollziehbar!
Diese entfiel dann laut Anzeige, die nächste sollte dann weitere 10 Minuten später kommen. War dann auch so, rappelvoll versteht sich.

Der Duisburger ÖPNV ist ein einziger Witz, wo anstatt eine Bahn mehr zur Abreise der Fans, eine weniger kommt!

Am Rande sei erwähnt dass auf unserem Weg zum Stadion ein Bus zwar gut besucht, aber im hinteren Drittel noch mit genug Freiraum versehen, anhielt, es standen ca. 10 Leute wartend davor, die hintere Tür aber nicht öffnete und einfach unverrichteter Dinge wieder anfuhr.
Gibt es scheinbar nur hier, wo meine geliebte Stadt einfach nur einem Dorf gleicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Torwart zu weit beim Freistoß im Torwart steht ist es nicht der Trainer schuld, sondern die des Torwarttrainers er trainiert die Torhüter. Beukert sollte ausgetauscht werden. Alle Torwarts entwickeln sich unter ihm zurück.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Beucke, aber man sollte aufhören Ihn bei jedem blöden Gegentor verantwortlich zu machen. Meses Position war eine Einladung, die jeder halbwegs vernünftige Freistoßschütze angenommen hätte.
Der Ball war natürlich klasse getreten, hätte aber auch einen Meter neben dem Pfosten zu einem Tor gereicht.
Man darf von einem Profi Torhüter in der 2.Bundeslifa erwarten, dass er selbst erkennt wie er sich zu positionieren hat.
Hat auch mit Selbsteinschätzung zu tun, Geschwindigkeit,Sprunkraft etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben 2 : 1 gegen eine Mennschaft verloren, die 4 Mal so viel wert ist, wie die unsrige, deren Offensives Mittelfeld aus zwei ehemaligen deutschen Nationalspielern besteht, und die davor Stürmer aufstellen kann, die zusammen soviel wert sind wie unser gesammter Kader - ausgerechnet aus diesem Ergebnis Erkenntnisse zur Zweitligatauglichkeit des Kaders ableiten zu wollen ist für sich genommen abenteuerlich.

An einem glücklichen Tag holen wir da noch einen Punkt raus - gestern nicht, ohne dass das in irgendeiner Weise ehrenrührig wäre.

Wenn man mitten im Lauf mit dem hinteren Fuß an einem zwischen den eigenen Beinen stehenden Bein hängen bleibt als eigenes Foul gepfiffen zu bekommen - muss ich glaube ich nicht verstehen, vielleicht fehlen mir da ja auch die physiologischen Grundlagen, was man da alternativ an Bewegungen noch machen könnte. Holtby macht den Ausfallschritt für den Pass, den Wiegel zu blocken versucht.

Das ist ein schmerzhafter Zweikampf, soetwas gibt es, ohne dass irgendjemand was dafür kann.

Und ja: Das ist die spielentscheidende Situation -ist mir schnurzegal, ob der HSV evtl. auch ohne diesen Freistoß gewonnen hätte - danach hat er jedenfalls meines Wissens kein Tor mehr geschossen.

Gelb-Rot in der 91.- 5. Gelbe für Schnelli ist auf den ersten Blick Sch.... - auf der anderen Seite sind diese beiden Themen wie bei Wolle damit vor der Winterpause abgefackelt, ist mir nicht so unrecht.

Bin schon enttäuscht, man war nah dran. Immer weiter!
 
Ich bin auch nicht rundum zufrieden mit Beucke, aber man sollte aufhören Ihn bei jedem blöden Gegentor verantwortlich zu machen...........

Habe jetzt ein paar Minuten drüber nachgedacht ob ich das wirklich schreiben soll,
weil es wahrscheinlich eh nichts bringt. Schön ist ja schon mal das wir uns einer Meinung
sind, das Mesenhöler da katastrophal schlecht steht.

Vielleicht verlange ich ja auch zu viel, aber wenn nach 17 Spieltagen einer Saison ein solcher Stellungsfehler
in unserer Situation einen weiteren potentiellen Punkt oder gar Punkte kostet - dann muss man das klar
an den Torwarttrainer adressieren oder im nächsten Spiel einen anderen Torwart ins Tor stellen,
wir reden hier über BASICS - was, wenn nicht das zu vermitteln ist denn die Aufgabe von Beuckert.
Ein schnelleres in die Ecke fliegen und Schulung der Reflexe alleine reicht da nicht aus, wenn man
die Basics schon nicht beherrscht.

Das gilt auch für unsere "Flankenversuche" aus dem Halbfeld, ich hätte das als Trainer schon
lange unterbunden und eine Kasse eingeführt wo bei jedem halbherzigen Flankenversuch aus dem
Halbfeld, wo der Ball gefühlte 2 Minuten unterwegs ist und den selbst ein Kreisligatorwart ohne
Problem runterpflücken kann 5 € fällig werden. Von dem damit eingespielten Geld der letzten beiden Spielzeiten
hätten wir Lewandowski verpflichten können !

Bei mir kommt noch erschwerend hinzu das ich bisher erst 2 mal Zaungast beim Training sein konnte und
in beiden Fällen Beuckert durch eine absolut unprofesionelle Art und Weise im Umgang mit jungen
Spielern aufgefallen ist. Beim letzten Mal war es Daschner, beim ersten Mal weiss ich es nicht mehr,
die auf so eine arrogante Art und Weise zusammen gefaltet hat wo ich mich in keinster Weise
wundere, das sich bei uns junge Sportler nahezu nicht durchsetzen können. Natürlich können
das auch 2 Ausrutscher von ihm gewesen sein, aber das war schon eklatant und bedürfte
einer Nachschulung im menschlichen Umgang.

Wenn man das Beuckert nicht ankreiden darf, frage ich mich für was wir ihn dann angestellt haben ?
Das absolut überhebliche Zusammenscheissen von oben herab wird es ja wohl sicherlich nicht sein.
 
P.S.: Den Freistoß hält meiner ganz privaten Einschätzung nach unter normalen Umständen niemand, absolut niemand!

Um den zu holen musst Du spekulieren, und dich vor dem Schuss schon rüber bewegen - und geht das schief, werden die selben die jetzt meckern, sagen, was er denn in der Mauerecke zu suchen hat... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein paar Minuten drüber nachgedacht ob ich das wirklich schreiben soll,
weil es wahrscheinlich eh nichts bringt. Schön ist ja schon mal das wir uns einer Meinung
sind, das Mesenhöler da katastrophal schlecht steht.

Vielleicht verlange ich ja auch zu viel, aber wenn nach 17 Spieltagen einer Saison ein solcher Stellungsfehler
in unserer Situation einen weiteren potentiellen Punkt oder gar Punkte kostet - dann muss man das klar
an den Torwarttrainer adressieren oder im nächsten Spiel einen anderen Torwart ins Tor stellen,
wir reden hier über BASICS - was, wenn nicht das zu vermitteln ist denn die Aufgabe von Beuckert.
Ein schnelleres in die Ecke fliegen und Schulung der Reflexe alleine reicht da nicht aus, wenn man
die Basics schon nicht beherrscht.

Das gilt auch für unsere "Flankenversuche" aus dem Halbfeld, ich hätte das als Trainer schon
lange unterbunden und eine Kasse eingeführt wo bei jedem halbherzigen Flankenversuch aus dem
Halbfeld, wo der Ball gefühlte 2 Minuten unterwegs ist und den selbst ein Kreisligatorwart ohne
Problem runterpflücken kann 5 € fällig werden. Von dem damit eingespielten Geld der letzten beiden Spielzeiten
hätten wir Lewandowski verpflichten können !

Bei mir kommt noch erschwerend hinzu das ich bisher erst 2 mal Zaungast beim Training sein konnte und
in beiden Fällen Beuckert durch eine absolut unprofesionelle Art und Weise im Umgang mit jungen
Spielern aufgefallen ist. Beim letzten Mal war es Daschner, beim ersten Mal weiss ich es nicht mehr,
die auf so eine arrogante Art und Weise zusammen gefaltet hat wo ich mich in keinster Weise
wundere, das sich bei uns junge Sportler nahezu nicht durchsetzen können. Natürlich können
das auch 2 Ausrutscher von ihm gewesen sein, aber das war schon eklatant und bedürfte
einer Nachschulung im menschlichen Umgang.

Wenn man das Beuckert nicht ankreiden darf, frage ich mich für was wir ihn dann angestellt haben ?
Das absolut überhebliche Zusammenscheissen von oben herab wird es ja wohl sicherlich nicht sein.
Ich habe mich auch falsch ausgedrückt, ich bin nicht zufrieden mit Beucke. Bin bei einem Großteil deines Post total bei Dir. Über seine Art/Charakter kann ich nichts beitragen, da ich Ihm beim Training überhaupt keine Aufmerksamkeit schenke und auch nie wirklich wahr genommen habe.
Mir reich sein Aufwärmprogramm vollkommen aus.
 
So Nacht drüber geschlafen,Alkoholrezeptoren abgestellt und versuche das gestern zu realisieren.
Wir treten gestern mit einer personell arg dezimierten,umgebauten Truppe gegen die sogenannte Übermannschaft, den HSV an. Alle auf dem Platz waren eifrig bemüht, gewiss auch engagiert und motiviert aber am Ende steht wieder einmal eine Niederlage,die für mich vermeidbar war.
Wieder einmal beginnt es mit einem eklatantem Fehlpass von Fröde im Aufbauspiel, den abgeklärte Hamburger dann auch gnadenlos ausnutzen und 1:0 in Führung gehen, ob verdient sei mal dahin gestellt.( Den Fehler machen wir wieder einmal selber )
Eigentlich dachten alle schon an einen Selbstläufer, der für mich zu hoch gelobten Hamburger Truppe.Kurz darauf nach der von Schnelli getretenen Ecke haut Nauber das Ding zum 1:1 in die Maschen und es keimt Hoffnung in mir nach diesem schnellem Ausgleich das heute was geht gegen diesen HSV. Dann dieses unnötige Foul, wieder war Fröde der Auslöser und es gibt Freistoss und Hunt packt einen Sonntagsschuss aus und haut das Ding rein.Wem willste hier die Schuld geben. Mesenhöler,der Mauer,dem Wetter etc.Der war einfach zu gut geschossen und da musste als Torhüter schon ganz andere Qualitäten aufweisen um so einen zu halten.
Das Siegtor dient für mich als Beleg dafür, dass der HSV auch eine Portion Glück brauchte oder die Blackouts von Fröde um als Sieger vom Platz zu gehen.
Danach habe ich dann die Hoffnung auf einen Punktgewinn bereits begraben. Zwei, drei Chancen ( eine davon kann man auch mal machen ) in einer höchstens mäßigen Offensive sind einfach zu wenig, um ein abgezocktes Team wie die Hamburger aus der Fassung zu bringen und noch einen Punkt zu holen.Dazu kam mir dann noch der Gedanke ja lieber HSV wenn ihr aufsteigt und weil ihr keine Kohle habt werdet ihr euch nächste Saison noch an dieses Spiel erinnern,nur das ihr dann am Ende immer die dummen sein werdet die vom Tabellenende der 1 Liga aus grüssen und nur darauf warten endlich mal die Luft der dritten Liga atmen zu dürfen...Auch wenn es die Tabelle so darstellt,so souverain haben die ihr Spiele alle nicht gewonnen und profitierten meist von den Fehlern der anderen.
Und weil unsere Mannschaft unten steht, hat sie auch nicht das Glück, wenigstens einen Punkt zu retten gegen den HSV, dafür fehlte einfach das Feuer, die Leidenschaft,der Knipser,der Wille,der Mut,das nötige Können, ein solches Spiel gegen einen kaum besseren Gegner aus dem Feuer zu reißen.Denn bei der gezeigten Moral mit dieser Aufstellung, hätte man eigentlich einen Punkt mehr als verdient gehabt...
Irgendwie geht es auch bergauf bei uns und wir werden wohl bis zum Ende Geduld haben müssen um den eigenen Arsch ans rettende Ufer zu schleppen,Relegation braucht und will keiner.
 
Wenn der Torwart zu weit beim Freistoß im Torwart steht ist es nicht der Trainer schuld, sondern die des Torwarttrainers er trainiert die Torhüter. Beuckert sollte ausgetauscht werden. Alle Torwarts entwickeln sich unter ihm zurück.
Boah ey, wenn ich diesen Quatsch immer lese.
Hauptsache einen raushauen ohne mal näher zu begründen, impliziert ja das du grundsätzlich das Training von Beuckert beobachtest und du von der Materie besser Bescheid weißt.
Wenn du unterstellst das sich Mese zurück entwickelt, hast du ja richtig auf‘m Schirm gehabt wie Mese zuvor gespielt hat. Erzähl mal.....
 
Zurück
Oben