Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich es richtig verstehe ist es wie folgt : Man lässt 5000 Pufferplätze frei um Duisburger und Hamburger zu trennen während zeitgleich HSV Fans in unserem Famlienblock sitzen und nach dem Spiel MSV Fans und Hamburger in der Jugendherberge gut gelaunt ein Bier zusammen trinken während nervöse Polizeipferde über den Parkplatz traben. Ist doch so , oder ? ? ?
 
Suche den Fehler . MSV und HSV Fans halten Smalltalk nach Einem vollkommen fairen Spiel bei dem 5000 Plätze frei bleiben mussten und über dem Parkplatz reiten Polizeipferde und alles ist mit mobilem Flutlicht beleuchtet. Wer von Euch erkennt hier zuerst den Fehler ?
Habe sogar mehrere Fehler gefunden, korrigiere aber nicht...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Einlass wie immer ne voll Katastrophe
Da stellt man sich da an kommt zum Kartenfutzi da sagt der doch glatt mit der DK musst zum anderen Eingang
 
Wenn das ein Risikospiel war, was wird dann das Spiel gegen Dresden? (alles Negative schon mal erlebt, Wiederholung sollte es nicht geben) Solange wir eine desaströse Einlass(nicht)kontrolle haben und Karten wahllos vom Gegner bestellt werden können, wird das nicht besser. Und die Handvoll Ordner können das offene Stadion nicht dicht machen. Baulich gesehen wurde da ein Fehler gemacht, der durch entsprechende bauliche Maßnahmen korrigiert werden muss. Nur wer soll das bezahlen und woher kommt das Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kostet den MSV knapp €100.000, die 5000 Plätze frei zu halten, da bezahlen wir bei unserem derzeitigen Gehaltsgefüge fast 'nen ganzen Spieler von...
100.000 Euro?! :eek:

Wieviele Jahre Strafe für Pyrotechnik hätten wir von 100.000 € beim DFB bezahlen können? 5 Spielzeiten oder doch eher 10?

1534935152.jpg


Denkt beim MSV von den Verantwortlichen überhaupt noch jemand mit? Danke für nichts. :mad:
 
Auf allen Tribünen (außer vielleicht der Nord), saßen HSV-Fans mit Fankleidung.
Gut klar, warum auch nicht - hab ja nix gegen die. Oder die gegen uns.
Aber zwischen "gemischten" Blöcken und dem Gästeblock bewusst Karten nicht zu verkaufen, ist ein Tiefschlag für jeden, der sich Sorgen um die finanzielle Gesundung des Vereins macht.
Warum erklärt das nicht mal ein Offizieller vernünftig?
Mann ey, ihr kriegt doch mit, dass das hier keiner nachvollziehen kann.
 
Ist es nicht bis auf "Risikospiele", bei denen das auch im Vorfeld kommuniziert wird so, dass lediglich die Nord für als solche zu erkennende Gästefans verboten ist? Also zumindest auf dem Papier, in der Praxis interessiert das ja keine Sau vom Ordnungsdienst...
 
Ist es nicht bis auf "Risikospiele", bei denen das auch im Vorfeld kommuniziert wird so, dass lediglich die Nord für als solche zu erkennende Gästefans verboten ist? Also zumindest auf dem Papier, in der Praxis interessiert das ja keine Sau vom Ordnungsdienst...
Stell dich nicht so an.
Es gibt ja auch nur auf dem Papier einen "Ordnungsdienst".
 
In Block 12 haben mindestens drei Personen in HSV Montur, sprich mit Schal und Mütze gesessen. Die Personen und deren Zugehörigkeit war deutlich zu erkennen.

Der MSV ist nicht in der Lage, trotz riesigem Circus im Vorfeld dies zu unterbinden. Das Ordnungspersonal wink diese Leute durch, als wäre dies vollkommen normal.

Das ist einfach nur peinlich und beschämend!

Fast schon schade, dass es dort nicht „knallt“.
 
Das Ordnungspersonal wink diese Leute durch, als wäre dies vollkommen normal.

Bei allem Respekt aber bei einem leider sehr hohen Prozentsatz des Personals am Eingang kann man wohl froh sein das es mit dem Entwerten der Tickets überhaupt klappt. Denke mal das jeder hier über haarsträubende Szenen am Einlass/Personenkontrolle berichten kann. Krönung war jahrelang der Einlass wo heute der Scanner installiert ist. Sachen aus der Hosentasche in die Hand und mit erhobenen Armen auf die Personenkontrolle zu und du wurdest garantiert nicht kontrolliert. Da hätte man Kiloweise shit ins Stadion bringen können....
 
Das Ordnungspersonal wink diese Leute durch, als wäre dies vollkommen normal. Das ist einfach nur peinlich und beschämend!
Stimmt schon, aber die Ordner haben halt keine Lust für knapp 9 Euro was auf die Glocke zu bekommen. Und wenn man besseres Personal will muss man von Seiten des Vereins mehr Geld in die Hand nehmen. Ist, wie so oft im Leben, alles eine Frage des Preises.
 
Stimmt schon, aber die Ordner haben halt keine Lust für knapp 9 Euro was auf die Glocke zu bekommen. Und wenn man besseres Personal will muss man von Seiten des Vereins mehr Geld in die Hand nehmen. Ist, wie so oft im Leben, alles eine Frage des Preises.

Diese Ausrede zieht bei mir nicht. Der Veranstalter wird dem Personal keine eindeutige Anweisung geben. Ansonsten kann ich am Eingang Nord bereits abweisen.

Das hat nichts mit auf die Glocke zu tun.
 
@Dirty Harry: Ich bezog mich darauf wenn die gegnerischen Fans schon in den Heimblöcken sind. Da könnte es dann bei einschreiten des Ordnungsdienstes kritisch werden. Und natürlich kann man Fans anderer Vereine schon am Eingang Nord abweisen. Warum das nicht gemacht wird entzieht sich meiner Kenntnis. Glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sich das so schnell ändert.
 
In Block 12 haben mindestens drei Personen in HSV Montur, sprich mit Schal und Mütze gesessen. Die Personen und deren Zugehörigkeit war deutlich zu erkennen.

Der MSV ist nicht in der Lage, trotz riesigem Circus im Vorfeld dies zu unterbinden. Das Ordnungspersonal wink diese Leute durch, als wäre dies vollkommen normal.

Das ist einfach nur peinlich und beschämend!

Fast schon schade, dass es dort nicht „knallt“.


Auch in der Nord habe ich HSV Fans mit Fanmützen und Schals gesehen.
 
@Dirty Harry: Ich bezog mich darauf wenn die gegnerischen Fans schon in den Heimblöcken sind. Da könnte es dann bei einschreiten des Ordnungsdienstes kritisch werden. Und natürlich kann man Fans anderer Vereine schon am Eingang Nord abweisen. Warum das nicht gemacht wird entzieht sich meiner Kenntnis. Glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sich das so schnell ändert.

Ja, aber der „Peter“ wird sich weder für 9€, noch für 11,50€ auf die Omme hauen lassen. ...und das ist auch richtig so.

Der Veranstalter kauft eine Leistung ein. Alles andere ist zunächst einmal untergeordnet. Läuft es nicht nach Vorstellung, muss das Gespräch auf eine andere Ebene verlagert werden. Was der einzelne Mitarbeiter einer externen Firma für „Probleme“ hat, interessiert nicht.

Der Veranstalter hat u.a das Recht, abzuweisen. Wahrscheinlich ist es dem MSV vollkommen egal.

Ansonsten hat du recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Ausrede zieht bei mir nicht. Der Veranstalter wird dem Personal keine eindeutige Anweisung geben. Ansonsten kann ich am Eingang Nord bereits abweisen.

Das hat nichts mit auf die Glocke zu tun.
Bei uns im Block 11 wurde ein offensichtlicher HSV Anhänger des Blocks verwiesen, der durfte dann Richtung Süd gehen und sich da ein Plätzchen suchen!
 
Bei uns im Block 12 wollte ein Ordner 2 HSV-Fans rausschicken ,die allerdings sich damit nicht einverstanden erklärten und einfach sitzen geblieben sind.Irgentwann ist der Ordner frustriert abgehauen.Und dann springen Fans der gegnerischen Mannschaft vor deiner Nase rum und feiern ihren Sieg.Nicht gerade schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir richtig auf die Nerven geht, sind die Leute die eine Stehplatzkarte haben, aber in den Oberrang kommen. Ich selber sitze in Block 11. Das schlimmste daran ist, das dieses Verhalten von den Ordnern akzeptiert wird, weil man sich anscheinend untereinander gut kennt. Und bei so einem Spiel wie am Freitag, welches ausverkauft ist, stehen oder sitzen diese Leute dann einfach auf der Treppe. Mehr als einen blöden Blick bekommt man von den Ordnern und den Personen nicht, wenn man sie drauf anspricht.
 
Wenn man sieht wie diese Personen die Ordner begrüßen, weißt du wo der Hase lang läuft. Das sind Kollegen und so mit haben sie Narrenfreiheit. Echt ätzend!
 
Man kann das aber auch auf den Punkt bringen:

Ein Stadionbesuch beim MSV ab 15000 Zuschauern macht definitiv keinen Spaß.

Da fühle ich mich in Bremen, Hoffenheim, Mainz, Leverkusen und Freiburg bei nahezu ausverkauften Stadien wesentlich besser aufgehoben als Konsument der Ware Fussball.
Andere Stadien kann ich nicht beurteilen weder positiv noch negativ.
Von Zweitligastadien in Magdeburg, Sandhausen, Dresden, Darmstadt die ich heuer besucht habe kann ich auch nichts negatives sagen vielleicht waren die Stadien gegen den MSV auch nicht voll genug ?
 
Wir haben keine Ordnungsdienst sondern Warnwestenmodels

Na ja kann man so nicht sagen die sind ja auch teilweise beim Frauenfußball aktiv.
Heute wurde ich beispielsweise kontrolliert man wollte wissen was in meinem Rucksack ist. Also auf unseren Ordnungsdienst lass ich nichts kommen.

In Auswärtsspielen der Frauen bisher wurde nur 1x mein Rucksack kontrolliert das war im Pokalspiel in Neubrandenburg, die haben sich da extra zwei Ordner die sich auch auskennen von Hansa Rostock geliehen !
Sonst konnte ich immer unkontrolliert aber mit Eintrittskarte die Sportplätze betreten Freiburg, Leverkusen, Sand, Frankfurt, Essen !

Fazit unser Ordnungsdienst ist der beste zumindest die Gruppe die auch bei den Frauenspielen im Einsatz ist solange die Herren kein Parallellheimspiel haben.
Dann komm ich auch in Homberg ohne Kontrolle des Rucksacks rein ist ja dann auch keine richtige MSV Veranstaltung dann mehr... nur mit Warnwestenmodells, ohne Zebragarde, ohne Ennatz und ohne Fahnenschwenker.
 
Fazit unser Ordnungsdienst ist der beste zumindest die Gruppe die auch bei den Frauenspielen im Einsatz​
Genau. Während die Dame neben mir heute bein Einlass zum Frauen Spiel ihre Handtasche ausleeren musste konnte ich mit dicker Winterjacke ( in der ich ja auch theoretisch einiges versteckt haben konnte) ungehindert durch . Obwohl ich mir Grade die Frage stelle ob wir diese Sicherheitsdebatte jetzt auch auf den Frauenfußball ausdehnen müssen. Aber @Emmericher hatte angefangen.


 
Ich rechne mal ganz oberflächlich und unkaufmännisch mit €20,- pro Karte.

Ich vermute das ist zu viel.
Da wären 20% vom Preis für Eventim, 19% Mehrwertsteuer, dann kommt noch VRR runter und letztlich bis ca. 10% für Capelli. Etliche Tickets gehen schon ermäßigt raus und vom zusätzlichen Ordnungsdienst sehen wir mal ab, denn das sind dann Peanuts. Muss aber anmerken das meine Zahlen kein Anspruch auf Korrektheit haben. So sind 20 Euro aber deutlich zu hoch angesetzt.
 
Der Sender RBB überträgt grade live das Weihnachtssingen aus dem Stadion Alte Försterei bei Union Berlin. Ich könnte weinen . Der gesammte Innenraum ist voll und das ganze Stadion auch
. Die sind live im TV und können Werbung für sich machen. Und was machen wir ? ?,? NIX ! ! !
 
Der Sender RBB überträgt grade live [...]Die sind live im TV und können Werbung für sich machen. Und was machen wir ? ?,? NIX ! ! !

Du glaubst doch nich ernsthaft das der WDR -selbst bei 30.000 Leuten im Stadion- zum MSV live (!) schaltet :brueller:
Da werfen die lieber schnell den Weihnachtsbaum in der Kölner Geschäftsstelle um und berichten darüber.
 
@timmi352

Na gut, es wurde aber ja in den letzten Jahren gemacht und der Zuspruch wurde leider immer geringer.

Das ist nicht richtig.
Bis auf das letzte Jahr wurden es von Jahr zu Jahr mehr. Und hätte man im letzten Jahr das Weihnachtssingen nicht auf den gleichen Tag gelegt wie das Spiel auf Pauli hätte man den Zuspruch weiter steigern können.


Gucken auch grade auf RBB und da stehen einem wirklich die Tränen in dem Augen.
Wird bei uns leider nie möglich sein.
 
@WeißBlauesBlut

Ok, hatte im Kopf, dass im letzten Jahr halt wesentlich weniger Leute dabei waren und dass wirklich so viele die in Paulin waren zum Weihnachtssingen gegangen wären hielt ich damals schon für, na sagen wir mal, eine schlechte Ausrede.

Mir hat's immer gut gefallen, vielleicht findet es ja irgendwann nochmal statt, würde mich freuen :top:
 
Zurück
Oben