Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Also wenn sich dort wirklich schon Platten gelöst haben oder eventuell locker und/oder porös sind, dann sollte man sowas nicht unterschätzen.
Von daher halte ich es schon für richtig das Stadion oder zumindest den betreffenden Bereich erst einmal zu sperren, bis das Dach wieder gesichert bzw. repariert worden ist.
Ich möchte mal wissen ob derjenige es immer noch so unsinnig findet, wenn ihm, einem Familienmitglied oder Freund so ein Teil auf den Kopf fällt. Möchte mir gar nicht ausmalen was alles passieren könnte:nein:
So Platten wiegen bestimmt einiges und scharfkantig werden die bestimmt auch sein. Man steht bzw. sitzt dann ja schon fast quasi unter einer Guillotine wenn man es übertrieben ausdrücken möchte.

Spannend wird jetzt, wie lange die Überprüfung des gesamten Daches und die Beseitigung der Schäden bis hin zur erneuten Abnahme durch das Bauamt dauern wird.
Da könnte man fast schon vermuten, dass es bis Ende Januar nicht klappen wird, zumal das Wetter in den nächsten Tagen unter die 0 Grad Marke fällt und Bauarbeiten somit schwieriger werden könnten.
 
Ich vermute das es hauptsächlich um die Lichtdurchlässigen polycarbonatelemente (Makrolon (c) von Bayer war meine ich die Basis) geht. Da würde porös mehr Sinn ergeben als an 08/15 Blechen als Dacheindeckung.
 
(Quelle: MSV auf twitter, letzter Zugriff 16:35 Uhr).

twitter.png


Das liest sich doch gleich ganz anders. Ende Januar wird bei uns in der Arena Fussball gespielt- im schlimmsten Fall dann mit abgesperrten Tribünen.

Kriegen wir schon hin!
 

Anhänge

  • twitter.png
    twitter.png
    74 KB · Aufrufe: 1,948
Eventuell werden dann wegen fehlender Kapazität, die Puffer+Umsetzblöcke :kacke: reduziert oder ganz abgeschafft?!

Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass

a) der worst case (=gesperrte Tribünen) überhaupt eintritt
b) wenn er doch eintritt, dann wird der Mangel ja behoben! Zur Not alle diese Platten rausnehmen.

Mit Darmstadt, Paderborn und Union kommen jetzt auch nicht die absoluten Zuschauermagneten.

Wird schon.
 
Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass

a) der worst case (=gesperrte Tribünen) überhaupt eintritt
b) wenn er doch eintritt, dann wird der Mangel ja behoben!

Mit Darmstadt, Paderborn und Union kommen jetzt auch nicht die absoluten Zuschauermagneten.

Wird schon.

WIRD SCHON!:brueller:
Ey, wir sind hier in Duisburg und da kannste "wird schon" :lol: vergessen.

Ich gehe da (leider) eher vom "worst case" aus!
 
w1900_h1068_x1796_y1197_RP_20190118_CREI_0056-d37cd5d878b0e723.jpg


Ok es geht nur um die Lichtplatten vorne am Dach, aber seit wann haben die Flutlichtanlage ausgetauscht fällt mir hier auf dem Bild auf. LED wer hat das denn bezahlt.

Das komische ist das dies Platte auf der SIL schon gut 3 Jahre fehlt !
 
Ist mir auch noch nie aufgefallen
LED Flutlichtanlage: Was ich gerne wissen möchte ist, Ist die Arena mit dieser Technik vollständig bestückt?
 
Ist mir auch noch nie aufgefallen
LED Flutlichtanlage: Was ich gerne wissen möchte ist, Ist die Arena mit dieser Technik vollständig bestückt?

Das kann noch nicht lange so sein,das würde auffallen denke eher mal das die alten Lampen zu teuer im Unterhalt sind,was auch Sinn macht.Wenn man schon am umrüsten ist.Sollte man neben der Dachumrandung auch mal die 14 Jahre alten Videowände tauschen die Technik ist alt und es gibt auch keine Ersatzteile mehr, die man noch hat sind die von :kacke: vom Würfel.
 
man schon am umrüsten ist.Sollte man neben der Dachumrandung auch mal die 14 Jahre alten Videowände tauschen die Technik ist alt und es gibt auch keine Ersatzteile mehr, die man noch hat sind die von :kacke: vom Würfel.

Das Geld werden wir noch sehr lange an anderen Stellen dringender Benötigen. Solange aus dem Technologiebereich kein sponsor einsteigt und eine Wand springen lässt, passiert da nix. LED Wände kosten richtig, richtig viel Asche.
 
Die Stadt hat vollkommen richtig gehandelt, nach dem LP Drama sind alle vollkommen zurecht total sensibilisiert was das Thema Sicherheit angeht.
Zur Not 1-2 Spiele woanders , Sicherheit geht über alles
 
Die Stadt hat vollkommen richtig gehandelt, nach dem LP Drama sind alle vollkommen zurecht total sensibilisiert was das Thema Sicherheit angeht.

Mag sein, aber in Duisburg steigert man sich allzugern in eine nicht nachvollziehbare Dauerhysterie.

Wenn es eine Routinekontrolle war, warum ausgerechnet im Winter?? Wenn keine unmittelbare Gefahr besteht, warum eine Stadionsperre?? Und wenn alles doch halb so wild ist, warum wird ein überregional spürbarer Imageschaden für Verein und Stadt angerichtet??

Es gibt eine ausreichend lange Sommerpause mit in der Regel stabilen Wetterverhältnissen, da ist Zeit genug zum prüfen und reparieren - es sei denn, die städtischen Beamten sind ALLE im Urlaub, also eher unwahrscheinlich.

Für mich hat die Sache Geschmäckle ( wie nennen wir dat im Pott eigentlich?) und beweißt die nicht unbedingt Pro-MSV Einstellung mancher Entscheidungsträger.
 
Mag sein, aber in Duisburg steigert man sich allzugern in eine nicht nachvollziehbare Dauerhysterie.

So wie du mit deinem Beitrag?
Einfach mal beruhigen und die Experten machen lassen. Bis zu unserem Heimspiel ist das alles längst gegessen.

Als ob die Stadt absichtlich ihr eigenes Stadion sperrt, nur um den MSV zu ärgern...
 
Als ob die Stadt absichtlich ihr eigenes Stadion sperrt, nur um den MSV zu ärgern...

Sorry für OT aber du glaubst nicht ernsthaft, dass alle bei der Stadt im Zebraschlüpper mitm Ennatz im Arm schlafen, oder?

Das sind Beamte... Die sind genauso wie Baumarktmitarbeiter, wenn du die brauchst sind sie nicht zu finden, aber legen dir Steine in den Weg wo es nur geht...
 
Sorry für OT aber du glaubst nicht ernsthaft, dass alle bei der Stadt im Zebraschlüpper mitm Ennatz im Arm schlafen, oder?
Habe ich das irgendwo behauptet? Die Stadt ist Mehrheitsgesellschafterin der Stadiongesellschaft, die sperren das Stadion nicht, weil ihnen langweilig ist oder weil die Entscheidungsträger eine "Anti-MSV-Einstellung" haben, wie weiter oben behauptet wurde.
Notfalls ein bisschen differenziert denken, auch wenn dir das, mit Hinblick auf deinen zweiten Satz, anscheinend schwer fällt.
 
Habe ich das irgendwo behauptet? Die Stadt ist Mehrheitsgesellschafterin der Stadiongesellschaft, die sperren das Stadion nicht, weil ihnen langweilig ist...

Das sage ich ja auch überhaupt nicht. Nur macht sich bei den Prüfen wahrscheinlich niemand Gedanken um so etwas wie Saisonbetrieb oder ein möglicher Imageschaden (MSV Arena bricht auseinander und was die Schreiberlinge noch daraus zaubern können) des MSV. Das hätte man mit etwas mehr Seriosität auf dem kurzen Dienstweg klären können.

Verstehe jetzt nur nicht, wie du meinst darauf zu kommen meine Gedanken kennen zu können...
 
Habe ich das irgendwo behauptet? Die Stadt ist Mehrheitsgesellschafterin der Stadiongesellschaft, die sperren das Stadion nicht, weil ihnen langweilig ist....
Ob die Stadt Mehrheitsgesellschafter ist, interessiert das Bauordnungsamt herzlich wenig. Die Duisburger Ordnungsbehörden neigen dazu, Schnellschüsse aus der Hüfte für die geringste Kleinigkeit abzufeuern, ohne vorher wirklich eine Mittelabwägung vorzunehmen. Da das Stadion in den letzten Wochen völlig ungenutzt durch die Öffentlichkeit war, wäre es wohl angemessen gewesen, zusammen mit der Gesamtheit der Stadionbetreiber in aller Ruhe eine Gefahrenabwägung vorzunehmen und zu prüfen, wie die (wenn überhaupt vorhandene) Gefahr abgewendet werden kann, als gleich zum härtesten Mittel der Nutzungsuntersagungsverfügung zu greifen und das auch noch öffentlich zu machen. Aber so habe ich unsere Stadtverwaltung in den letzten Monaten immer wieder kennen gelernt.
 
Da das Stadion in den letzten Wochen völlig ungenutzt durch die Öffentlichkeit war, wäre es wohl angemessen gewesen...
Ich denke das es nie völlig ungenutzt ist. Sei es, das ein neuer Rasen verlegt wird, irgenwelche Arbeiten stattfinden, oder ein neuer Brasilianer am Mittelkreis in die Kamera grinst.
Wenn irgenwas passiert, schreien alle laut, warum das Ding nicht gesperrt wurde. Und diese Frage wird dann der, der nicht zur "Nutzungsuntersagungsverfügung" gegriffen hat, beantworten müssen.
Wer wann und wie eine Pressemitteilung heraus gibt, und ob das üblich ist, weiß ich nicht.
 
Man sollte aber langsam mal "Butter bei die Fische" tun!
Absage der Heimspiele KFC und MSV ... oder Verlegung nach XY?!
Die Zeit drängt!
 
Also es sind noch 11 Tage Zeit bis zu unserem Spiel. Ob und wo Krefeld spielt tangiert mich jetzt erst mal periphär. Zudem gehe ich davon aus, dass - insofern das keine LANGFRISTIGE Geschichte wird, man für das eine Spiel keinen Ersatzspielort mietet, sondern dann einfach ein Nachholspiel austragen wird.
 
Eine Entscheidung muß her, welchem Gutachter glaubt man nun?

https://www.fupa.net/berichte/kfc-u...tachter-sieht-keine-akute-gefahr-2284346.html

Besonders dieser Teil .... "Was also, wenn die Stadt weiterhin darauf besteht, dass die Platten für eine Freigabe des Stadions entfernt werden müssen? „Dann tritt doch Plan B in Kraft und wir reißen die Platten halt heraus. Das würde ich aber gerne vermeiden“, sagt Broska. Die Dachdecker würden aber dennoch schon mal Gewehr bei Fuß stehen. Sie würden auch dann zum Einsatz kommen, wenn die Stadt zu lange für die Entscheidung braucht - um den Spieltermin nicht in Gefahr zu bringen." ..... des Beitrages macht mich doch relativ zuversichtlich das "unser" Spiel wie geplant stattfinden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas scheint an den Platten ja wohl dran zu sein. Ob sie nun aktuell eine Gefahr für leib und leben darstellen, sei mal dahingestellt.
Das einfachste wäre doch die kaputten Dinger auszutauschen. Nach über 10 Jahren gibt es halt bei Gebäude erste Verschleißerscheinungen, man sollte tunlichst das Stadion in Ordnung halten. jetzt sind es mglw. nur kleinere Posten, wenn man aber alles nur so gerade eben mit Duck-Tape zusammen klebt kommt irgendwann die große Rechnung und alle gucken doof aus der Wäsche.
 
Wie ich es interpretiere baut man die Platten aus die so niemandem auf den Kopf fallen könnten. Es könnte also, solange kein Ersatz gefunden und montiert ist, Niederschlag auf die Tribünenplätze fallen. Bei einer von mir gefühlten Niederschlagswahrscheinlichkeit von um die 10 Prozent kein Drama. Zur Erklärung: Ich arbeite seit über 10 Jahren draußen und kenne mich schon recht gut aus wie häufig es Niederschläge gibt und welche Intensität diese dann haben. So richtig mies wird dass Wetter eher selten sein in dem Zeitfenster von Öffnung der Stadiontore bis zum Schließen dieser. Ich bin guter Dinge und für die Bereiche der SchainslandReisen Tribüne bliebe auch immer noch das Ausweichen auf den Oberrang wovon ich jedoch nicht ausgehe.
 
Kann zwar nicht den ganzen Artikel lesen und habe auch kein Interesse an WAZ-Plus, aber eine Lösung deutet sich ja schon in den freigeschalteten Zeilen an:

Platten entfernen und schon kann an der Wedau gespielt werden. Da muss nicht ein Block gesperrt werden. Dann kann es nur in die ersten Reihen der Haupttribüne reinregnen. Vielleicht verkauft man dort keine Karten mehr (So etwas kann Mohnhaupt ja gut) und bietet Dauerkarteninhabern andere Plätze an.

Kein Grund zur Panik. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssen nicht mal die defekten Platten sofort ausgetauscht werden und die Spiele können beginnen. Nur bei stärkerem Wind drohen bis zum Ersatz der Platten Blocksperren.

Da versucht die WAZ mit einer reißerischen Überschrift einen reißerischen Inhalt zu verkaufen. Autor ist natürlich Herr Retzlaff. Sogleich aber durch andere Presse dementiert. WAZ & Retzlaff halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssen nicht mal die defekten Platten sofort ausgetauscht werden und die Spiele können beginnen. Nur bei stärkerem Wind drohen bis zum Ersatz der Platten Blocksperren.

Da versucht die WAZ mit einer reißerischen Überschrift einen reißerischen Inhalt zu verkaufen. Autor ist natürlich Herr Retzlaff. Sogleich aber durch andere Presse dementiert. WAZ & Retzlaff halt.

Starker Wind ist nicht vorhergesagt für die nächsten Tage ... aber ... einiges an Schneefall :nunja: und das hohe Schneelasten auf Dächern nicht so toll sind, ist auch bekannt.
Aber abwarten und heißen Tee trinken ist angesagt!
 
Zurück
Oben