MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es sei denn die Männer werden mit den Kindern ins Stadion geschickt damit Mutti die Geschenke in Ruhe einpacken kann am 23.12.

Dann brauchen wir aber dringend Umsetz Blöcke für Vertriebene
 
Möchte mal darauf hinweisen, wie in der allgemeinen Diskussion der Begriff "Konzept" mißbraucht wird. Ein Konzept ist in sich schlüssig, transparent und nachvollziehbar. Letztendlich wird also das Chaos, welches in diversen, sogenannten Risikospielen, angerichtet wurde, nur versucht, schön zu reden. Die Verantwortlichen beim MSV leisten sicher gute Arbeit, ich habe aber wachsende Zweifel, dass sie dieses Problem in den Griff kriegen. Denn dazu bewegt sich einfach viel zu wenig.
 
VVK für DD eher sehr mau!
Das riecht wieder nach den üblichen ca. 12.000-13.000 Verdächtigen!
Wir brauchen uns also über vermeindliche Verluste durch Puffer-Umsetzblöcke keine Sorgen und keinen Kopp machen!
 
Mal ne Frage an die Profis von Euch die sich mit Online Ticket Kauf auskennen. Kann man sehen wie der Vorverkauf für Dresden läuft ? Wie viele Zuschauer werden wohl erwartet ?
 
Gegen Hamburg hätte die Du Polizei die Auflagen gemacht.
Und das die Karten in den neutralen Blöcken nsch Hamburg gingen lag nicht am MSV, da hätte man keinen Einfluss drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man fragt bei Shop-Mitarbeitern, die echt GAR NIX dafür können und das alles ausbaden müssen, nach Pufferblöcken und beschwert sich vermutlich noch und wundert sich ehrlich, dass man ne blöde Antwort kriegt?! :respekt:

Bei dem was die Mitarbeiter da jeden Tag zu hören kriegen ist es eh nen Wunder, dass es noch leute gibt, die das gerne machen..

Unser Fanbeauftragte kann da auch so einige Geschichten erzählen.
 
Tja, und das glaube ich dann nicht mehr. Im Shop wird man von den Mitarbeitern immer sehr freundlich behandelt.

Ne andere Sache wäre es wahrscheinlich, wenn man sich selbst daneben benimmt.

Kannst beruhigt sein.
Ich bin grundsätzlich freundlich.

Die Dame war angefressen.
Ich war womöglich nicht der Erste der sein
Unverständnis Kund getan hat.
 
Ich hätte keine Ahnung und soll die Klappe halten.
Da scheinen dann Teile des Personals genau so unprofessionell zu sein wie der gesamte Kartenvorverkauf.
Es ist gut und richtig, dass Du das Thema angesprochen hast. Wenn das in vernünftigem Ton geschehen ist, gibt es daran nichts zu beanstanden.
Dir darauf den Mund zu verbieten ist einfach frech. Auch wenn vorher schon (was ich hoffe) etliche andere Kunden auf die Mißstände aufmerksam gemacht haben.

Man fragt bei Shop-Mitarbeitern, die echt GAR NIX dafür können und das alles ausbaden müssen, nach Pufferblöcken und beschwert sich vermutlich noch und wundert sich ehrlich, dass man ne blöde Antwort kriegt?!
Wen soll er denn fragen?
Die Entscheidungsträger sind für uns Normalbürger in solchen Situationen wohl kaum greifbar.
Wenn er die Person am Ticketschalter dann auf die Mißstände des Ticketverkaufs aufmerksam macht, ist das doch absolut passend. Diese gibt die Beschwerde dann weiter, und gut ist. Idealerweise beginnt dann nach x Beschwerden auch mal eine intensivere Auseinandersetzung mit der Situation.
 
Da scheinen dann Teile des Personals genau so unprofessionell zu sein wie der gesamte Kartenvorverkauf.

Man kann natürlich auch alles glauben was einzelne Leute hier von sich geben, ist ja mode. Wenn man mit den Leuten im Shop so spricht wie manche hier schreiben, würde es mich allerdings auch nicht wundern wenn solche Antworten wirklich mal kommen sollten.
 
Man kann natürlich auch alles glauben was einzelne Leute hier von sich geben, ist ja mode...

Und genau deswegen sollte weniger über Pufferblöcke im Stadion, sondern mehr über Pufferbeiträge um entsprechende Aussagen im Portal herum gesprochen werden ;)

Zum Dresden-Spiel: Das Datum wird schon für einige Zuschauerverluste sorgen. Von Bahnreisen wird wegen abzusehender Überfüllung abgeraten, auf den Autobahnen wirds nicht besser aussehen. Da wird sich das eine oder andere Zebra aus größerer Entfernung schon überlegen, ob er/sie sich An-und Abreise zumutet. Und bei den Fahrradbeleuchtungen wirds nicht viel anders aussehen!
 
Da scheinen dann Teile des Personals genau so unprofessionell zu sein wie der gesamte Kartenvorverkauf.
Es ist gut und richtig, dass Du das Thema angesprochen hast. Wenn das in vernünftigem Ton geschehen ist, gibt es daran nichts zu beanstanden.
Für dich "unprofessionell", für andere vielleicht einfach menschlich.
Ich beschwere mich auch nicht an der Tanke über den teuren Sprit.
Solche Sprüche hören die Menschen hinterm Tresen im Shop sicher täglich, haben mit der Problematik aber eigentlich so gar nichts am Hut und im Ruhrgebiet sagt man sich die Meinung halt ins Gesicht. Sorry, aber man kann sich auch über Sachen aufregen, ne...
 
Ich halte den Termin gegen Dresden eigentlich für optimal; kein Einkaufsbummel kann stören, der Gegner ist eher attraktiv, die Gäste bringen Fans mit, die Stimmung wird gut sein und wir haben gute Siegchancen. Einzig das Wetter soll bescheiden werden. Also, Sieg für uns vor über 15.000 Zuschauern.
 
Ich halte den Termin gegen Dresden eigentlich für optimal...
Denke ich auch. Weihnachtsgeschenke sollten am Sonntag eh nicht mehr gekauft oder bestellt werden können, Adventskaffee, wie in meiner Familie üblich, läuft auch viel früher als am Tag vor Heilig Abend, außerdem ist der Sonntag nach meiner Beobachtung der besser angenommene Termin in der zwoten Liga und für die Kinder die zurück ins Nest geflogen kommen die Gelegenheit mal wieder den MSV zu besuchen. Ich freue mich auf den Fußballsonntag nach einer äußerst strapaziösen Weihnachtszeit.
 
Einfach eine E Mail an unseren Fanbeauftragten schreiben, der gibt in der Regel eine nette Antwort und hat dementsprechend eine Funktion im Verein. Dann braucht man auch keine Shop Mitarbeiter damit behelligen.
Die Option Fanbeauftragter ist vielleicht nicht jedem bewusst.
Außerdem kam von diesem ja auch nicht wirklich etwas konkretes bezüglich der VVK Problematik, obwohl ihm das Problem sicher bewusst war.

Wenn sich der Shop Mitarbeiter 'behelligt' fühlt, weil er oder sie mehrfach von Kunden auf eine Problematik angesprochen wird, ist dieser Job (Kontakt mit Menschen, auch mit nervigen, macht wohl offensichtlich einen Großteil des Jobs aus) eventuell nicht der Richtige für diese Person.
Zumindest, wenn dies die normale Reaktion auf so etwas wäre, und unter der Annahme, das die frage des Kollegen in normalem Tonfall erfolgte.
 
Denke ich auch. Weihnachtsgeschenke sollten am Sonntag eh nicht mehr gekauft oder bestellt werden können, Adventskaffee, wie in meiner Familie üblich, läuft auch viel früher als am Tag vor Heilig Abend, außerdem ist der Sonntag nach meiner Beobachtung der besser angenommene Termin in der zwoten Liga und für die Kinder die zurück ins Nest geflogen kommen die Gelegenheit mal wieder den MSV zu besuchen. Ich freue mich auf den Fußballsonntag nach einer äußerst strapaziösen Weihnachtszeit.
Und vor allen Dingen haben auch alle Amateure spielfrei!!!!
Es bleiben nur wenige Ausreden übrig: ab in die Wedau!!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Die MA im Shop müssen die Entscheidungen mit den Pufferblöcken eben ausbaden. Ein bissiger Kommentar zum Thema Pufferblöcke und die Frage ob bei 14.500 dann ausverkauft ist darf noch erlaubt sein... ist ja eh nicht ganz ernst gemeint...
 
Wie sagt mein Vater doch immer so schön :nunja:
Wer dämmliche Fragen/Kommentare abgibt, der muss auch mit der entsprechenden Reaktion leben.

Wobei ich sagen muss, das ich im Shop schon des öfteren überrascht wurde, bei was für sau dämmliche Fragen die noch ruhig bleiben. Daher kann ich es mir eher nicht vorstellen, daß so reagiert wurde wie oben da gestellt, sorry.
 
Wenn sich der Shop Mitarbeiter 'behelligt' fühlt, weil er oder sie mehrfach von Kunden auf eine Problematik angesprochen wird, ist dieser Job (Kontakt mit Menschen, auch mit nervigen, macht wohl offensichtlich einen Großteil des Jobs aus) eventuell nicht der Richtige für diese Person.
Zumindest, wenn dies die normale Reaktion auf so etwas wäre, und unter der Annahme, das die frage des Kollegen in normalem Tonfall erfolgte.

Ich tue mich extrem schwer, hier öffentlich auf Basis von Vermutungen und Mutmaßungen über Fanshop-Mitarbeiter zu schreiben. Wo soll das hinführen und Wozu??? Wie kommt man darauf "Teile des Personals" als unprofessionell zu bezeichnen?

Ich bin wegen unserem Ticketing auch gefrustet, aber was hat der Shopmitarbeiter damit zu tun? Ist der neuerdings auch der Pressesprecher und muss jeden Kunden über vermeintliche "Sicherheitskonzepte" aufklären?

Ich glaube dass 99% aller User, inklusive mir, durchgehend positive Erfahrungen gemacht haben.
 
Wie kommt man darauf "Teile des Personals" als unprofessionell zu bezeichnen?
Wenn es so gewesen ist, wie der Kollege es hier berichtet, wäre dies ein absolut unprofessionelles Verhalten des Mitarbeiters.
Wenn der Mitarbeiter, anders als hier beschrieben, blöd angeraunzt wurde, wäre es ein nachvollziehbares Verhalten.
Ich bin wegen unserem Ticketing auch gefrustet, aber was hat der Shopmitarbeiter damit zu tun? Ist der neuerdings auch der Pressesprecher und muss jeden Kunden über vermeintliche "Sicherheitskonzepte" aufklären?
Das ist mir jetzt aber zu billig.
Es ist ja wohl nicht unangebracht, einen Shopmitarbeiter (da werden Tickets verkauft) auf Mißstände beim Ticketing bzw. VVK hinzuweisen.
Die Möglichkeit, dass dieser etwas zu den Hintergründen sagen kann, ist zumindest nicht ausgeschlossen (und wäre sicher wünschenswert).
Mindestens kann der MA jedoch die Frage oder Beschwerde weiter geben. Vor allem, wenn es mehrere (berechtigte) Anfragen zu diesem Thema gibt.

Belassen wir es einfach dabei:
Ein freundlicher Kunde hat einen freundlichen Mitarbeiter verdient, egal welche Sacknasen dieser Mitarbeiter vorher bedienen musste.
Ein unfreundlicher Kunde darf sich nicht beschwerden, wenn es aus dem Wald herausschallt, wie er in den Wald hineingerufen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Option Fanbeauftragter ist vielleicht nicht jedem bewusst.
.

Ist der Fanbeauftragte nicht auch bei den Sicherheitsbesprechungen dabei?

Aber vielleicht darf der auch nichts dazu sagen, weil es kein offizielles Statement dazu gibt?!

Wie dem auch sei:
Was mich hier ankotzt ist, wie hier Mitarbeiter des MSV angemacht werden. Früher wäre das einmal ein Traumjob für mich gewesen, beim MSV zu arbeiten. Heute bin ich froh, dass es nie dazu kam. Mich regelmäßig anpöbeln und beschimpfen zu lassen, das brauche ich nicht.
 
Wie dem auch sei:
Was mich hier ankotzt ist, wie hier Mitarbeiter des MSV angemacht werden. Früher wäre das einmal ein Traumjob für mich gewesen, beim MSV zu arbeiten. Heute bin ich froh, dass es nie dazu kam. Mich regelmäßig anpöbeln und beschimpfen zu lassen, das brauche ich nicht.
Ist das wirklich so?
Ich bin sehr selten im Shop, und habe solche Erfahrungen noch nicht gemacht.
Bisher waren Kunden und Mitarbeiter stets freundlich.
Sollte es jedoch, wie hier teilweise zu vernehmen, Normalität sein, dass sich die Kunden wie Arsch benehmen, wäre es ein absolutes Armutszeugnis.
 
Bin selten im Shop, da nicht wirklich häufig in Duisburg, aber bei allen Besuchen, auch mal Fragen meinerseits, wurde immer sehr freundlich, höflich und zuvorkommend geantwortet und bedient. Andererseits wie man in den Wald hineinruft, so schallts auch hinaus..............!!
 
Leute die Mitarbeiter im Shop sind dort als Verkäufer beschäftigt. Das Personal kann euch sicherlich einen guten Platz im Stadion empfehlen und eventuell noch in Sachen Trikotfarbe oder noch wichtiger, Passform beraten.

Lasst die Kirche mal im Dorf.

Ansprechpartner sollte ausschließlich Peter Mohnhaupt sein.

Egal ob E-Mail oder auf dem Postweg. Die Adressen sind ja nicht geheim. ;)
 
Ist das wirklich so?
Ich bin sehr selten im Shop, und habe solche Erfahrungen noch nicht gemacht.
Bisher waren Kunden und Mitarbeiter stets freundlich.
Sollte es jedoch, wie hier teilweise zu vernehmen, Normalität sein, dass sich die Kunden wie Arsch benehmen, wäre es ein absolutes Armutszeugnis.

Ist es definitiv! Und egal um welche Themen es geht. Spiel ausverkauft und es gibt keine Info? Ist der Shop schuld. Dabei geben diese Mitarbeiter das weiter, können aber selber keinerlei Information für die Fans rausgeben. Das machen andere stellen.
Besonders beliebt in der Kategorie: die Mitarbeiter zum Teil übelst angehen, weil man zu lange anstehen musste oder ähnliches.
Die Mitarbeiter im Shop sind mit Abstand die ärmsten Säue in dem Konstrukt. Letztes Beispiel das ich hätte: Fanclub Karten Köln. Gab nen Kommunikationsproblem zwischen fangremium und MSV. Karten werden nur vom Shop-Personal abgegeben, haben mit dem sortieren nichts zu tun, werden aber angemacht warum die falschen Karten drin sind. Sowas ist „Gang und gäbe“.
 
Das ist mir jetzt aber zu billig.
Es ist ja wohl nicht unangebracht, einen Shopmitarbeiter (da werden Tickets verkauft) auf Mißstände beim Ticketing bzw. VVK hinzuweisen.
Die Möglichkeit, dass dieser etwas zu den Hintergründen sagen kann, ist zumindest nicht ausgeschlossen (und wäre sicher wünschenswert).
Mindestens kann der MA jedoch die Frage oder Beschwerde weiter geben. Vor allem, wenn es mehrere (berechtigte) Anfragen zu diesem Thema gibt.

Klar man man ihn darauf hinweisen. Ich kann auch den Briefträger fragen wie sich der Aktienkurs der Deutschen Post entwickeln wird. Die Frage ist nur was man sich davon erhofft.
 
Seit heute sind alle nicht verkauften geblockten DK Plätze im freien Verkauf für das Pokalspiel gegen Paderborn.

Viel ist bis jetzt nicht weg...
 

Anhänge

  • 8DA4E0A0-5B7A-4273-8DAA-8A7E6A5B254E.jpeg
    8DA4E0A0-5B7A-4273-8DAA-8A7E6A5B254E.jpeg
    342.6 KB · Aufrufe: 141
Die Uhrzeit für ein Pokalspiel ist aber auch "Bescheiden" 20:45 +95 Minuten Spielzeit + 30 Minuten Verlängerung + Eventuell Elfmeterschießen. Bin da leider auch kein Freund von.
Unser Block ist voll von Jahreskarten Block M (Aber da hat auch fast keiner zugeschlagen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben