Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieger des Tages für mich wieder mal der Video Assistent. Wie weit sich dieser Schwachsinn schon entwickelt hat, hätte ich in meinen schlimmsten Befürchtungen nicht gedacht. Und am Schlimmsten; was die Kollegen in Köln nicht sehen wollen, wird auch nicht geahndet. So sieht also vermeintliche Gerechtigkeit aus.
 
Sieger des Tages für mich wieder mal der Video Assistent. Wie weit sich dieser Schwachsinn schon entwickelt hat, hätte ich in meinen schlimmsten Befürchtungen nicht gedacht. Und am Schlimmsten; was die Kollegen in Köln nicht sehen wollen, wird auch nicht geahndet. So sieht also vermeintliche Gerechtigkeit aus.

Wenn ich gewusst hätte, wie der VAR hierzulande eingesetzt wird, hätte ich mich definitiv nicht für ihn ausgesprochen...

Gestern war das wieder so schlimm..man ist im Stadion, freut sich über das vermeintliche 2:1 als ob es bereits ein Riesenschritt zum Klassenerhalt war, jedoch wird das Spiel nicht einfach wieder angepfiffen. Weder wir noch die Mainzer wussten was jetzt ist und nach paar Minuten wird auf der Anzeigetafel eingeblendet, dass es Abseits war (ich habe es im Stadion nicht erkannt, weil es ein hauchdünnes Abseits war, aber es war schon eins). Das kann doch nicht sein, dass der gemeine Fan 5 Minuten nach dem Tor bzw. Abseitstreffer sich fragen muss, wieso das Spiel nicht wieder angepfiffen wird...

@Old School
Ich kann dir nur zustimmen. Ich sage keineswegs, dass der Klassenerhalt safe ist, aber Hannover oder Ddorf kann man eigentlich schon hinter sich lassen, sofern es gut läuft. :)

Und da fällt man als Franke direkt auf die Fresse, wenn man gefühlt das erste mal in seinem Leben sich optimistisch zum Club äußert..xD Die einzige Hoffnung ist jetzt nur, dass wir nicht das zweite Tasmania werden.
 
Gerade hat mich auf der A 2 in Richtung Hannover ein Porsche mit Gelsenkirchener Kennzeichen mit einem Mördertempo überholt. Kann was heißen, muss es aber nicht.

Soweit ich weiß kommt Doll nicht aus Gelsenkirchen und fährt auch kein Porsche. So wie es aussieht ist er der aussichtsreichste Kandidat auf den Schleudersitz...vielleicht ist es ja ein Porsche gesteuert von Kind und das direkt vor die berühmte Mauer.
 
https://www.welt.de/sport/article18...over-96-trennt-sich-vom-Aufstiegstrainer.html

Offiziel nun. Hat man ernsthaft erwartet, dass in Dortmund das Ruder dieses sinkenden 1. Liga Schiffs nochmal herum gerissen werden könnte ?

Was Kind da veranstaltet ist unterirdisch. Wenn man schon ernsthaft den Trainer vor Weihnachten in Frage stellt, entlässt man den Trainer vor der Winterpause und nicht nach einem Spiel in Dortmund! Und jetzt kommt am Freitag Leipzig! Das ist ja einfach! und die Vorbereitung auf das Spiel erfolgt nicht heute, nicht morgen, nein erst am Dienstag. Zwei Tage Trainingsfrei, kann man schon mal machen! :verzweifelt:
 
Also bei der Omnipräsenz vom Kind bei 96 sollte er auch den Trainerin machen. Und Schröder ist bestimmt ein super Sportdirektor! Der Club der Macher
 
Das Spiel in München war offiziell ausverkauft dennoch war ein ganzer Bereich mit leeren grauen Sitzschalen zu sehen. Ist wohl ein ganzer Bus oder zweie ausgefallen.
 
Doll auf Breitenreiter - wenn man Breitenreiter primär Wechselhaftigkeit vorwirft ist das dann schon ein sehr interessanter Schritt, denn wesentlich unterschiedlicher können Trainer wohl kaum sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Keine Ahnung, Breitenreiter kam ja früher mal rüber wie eine ehrliche Haut, aber was der sich mittlerweile so alles bieten lässt, hat für mich eher mit Masochismus zu tun. Nächster Stopp für den Watschenmann vom Dienst für einen gottgleichen Investoren ist vermutlich Krefeld...?!
 
Wirklich affig, den Trainer zwei Spiele nach der Winterpause zu kicken, wovon eines beim Tabellenführer Dortmund war.

Wieso gibt man dem noch die wertvolle Winterpause, wenn er eigentlich null Kredit hat.

Aber so sind sie... Oligarchen-Clubs wie H96 und Uerdingen.
 
Denke die nächste Entlassung bahnt sich an.

Medienberichten zufolge kehrt Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann in die Bundesliga zurück - und zwar als Co-Trainer beim FC Augsburg. Der 49-Jährige soll demnach Cheftrainer Manuel Baum im Abstiegskampf zur Seite stehen.
Das ist ein Hammer! Die Erfahrung von Jens Lehmann hilft dem FC Augsburg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Das bestätigte der schwäbische Klub via Twitter. Zuerst hatten die Bild und Sport Bild darüber berichtet, dass der frühere Nationaltorhüter Co-Trainer von Coach Manuel Baum wird. Der 49-Jährige hat einen Vertrag über eineinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2020 unterschrieben - in turbulenten Tagen beim Tabellen-15. eine schillernde Verpflichtung.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/bundesliga-hammer-jens-lehmann-wird-co-trainer-beim-fc-augsburg/

Kann mir nur schwer vorstellen. das eine´ Typ wie Lehmann nur als Co-Trainer arbeitet. Ich will ihn nicht vorverurteilen, aber würde mich nicht wundern wenn er versucht den Baum heimlich abzusägen. Am wackeln ist der nämlich auch.
 
So heute ganz "unaufgeregt" (dem MSV sei Dank) 1.Liga Fussi bei SKY gucken.
Der heutige Spieltag bietet mit ... Pillen vs. Bazis .... Adler vs. Majas und Gesindelkirchen vs. Fohlen einen guten Mix.
Besonders auf den Kracher in Frankfurt freue ich mich, das wird ein Offensivfeuerwerk von beiden Seiten geben (hoffe ich jedenfalls)!
Dazu noch hin und wieder in die 3.Liga zappen und schauen wie der KFC in Meppen aufn Sack bekommt!
Sieht nach einem chilligen Nachmittag vor der Glotze aus, wenn nur der Hund nicht noch sein Recht auf die Gassi-Tour einfordern würde bei dem :kacke: Wetter!;)
 
Wer hätte vor nem Jahr gedacht, dass Peter Bosz Dortmund zur Meisterschaft führt. :pfeifen:
Ich fand den Umgang mit ihm echt nicht fair damals. Hat Fehler gemacht, sicher. Aber wie die Maja-Fans ihn zur Oberwurst reden wollten, war einfach nur verblendet. "Wir sind viel zu geil, kann nur am Trainer liegen."
 
Kann man eigentlich irgendwie noch klarer Hand im Strafraum spielen als heute mal wieder Hummels? Warum bloss haben die Schiris da immer solchen Schiss?! :nein:

Was Bosz angeht, würde ich die Kirche erst mal noch im Dorf lassen, dass die so wenig an ihren Entfaltungsmöglichkeiten gehindert werden wie heute von den Bayern, wird nicht immer so sein. Klar wurde mal wieder, dass die Bayern eigentlich von der Fitness bestimmter Leistungsträger komplett abhängen, für so einen umfangreich teuren Kader ziemlich unausgewogen. Frankfurt dagegen mega gegen stabil spielfreudige Dortmunder. Schätze, mit Adi Hütter hätten die Bazis sich vielleicht den besseren Trainer verpflichtet. Naja, jetzt haben sie wenigstens den schönsten im deutschen Profifussball, mit Ausnahme von hier unserem Torsten natürlich...
 
Die Adler heute mit einem mega wichtigem Spiel bei den Dosen.
Es könnte der letzte Euro-Platz verkimmelt werden.
Denn Hoppenheim und VW stehen Gewehr bei Fuß um die Eintracht dann runter auf Platz 8 zu schicken.
 
Die hochgelobten und gehypten Dortmunder zunächst mit dem Pokalaus, und jetzt mit der recht überraschenden Punkteteilung.
Wenn das den Bayern passiert wäre, was alles würde hier geschrieben...

Die Bayern, von einigen schon ins nationale Mittelmaß abgeschrieben, nun wieder in relativer Reichweite in der Liga, und auch im Pokal noch im Rennen.
Totgesagte leben manchmal vielleicht doch länger...
 
Stuttgart ist wie wir, ein blutleerer und disziplinloser Haufen, wenn ich zu sagen hätte, die letzte Patrone laden un noch mal den Trainer wechseln!!
 
Aber demnächst wird dann der Weinzierl frei, der seit seinem super in Job in Augsburg dann wohl vollkommen verbrannt sein wird.

Dann kann Ivo ja versuchen ihn im zweiten Versuch dann endlich erfolgreich für Liga 3 in der nächsten Saison an die Wedau zu locken. :D
 
Am 15. Spieltag hatten wir noch 1 Punkt mehr als die Vorstädter. Anscheinend hat man dort verstanden worum es geht und an den richtigen Stellschrauben gedreht, im Gegensatz zu uns.

Im Übrigen glaube ich, dass es das für Weinzierl in Stuttgart, und vorerst in der Bundesliga, gewesen sein dürfte. Das Auftreten der Stuttgarter erinnert mich sehr an unsere Mannschaft. Kein Teamspirit, kein Biss, Totalausfälle einzelner Spieler.
Die Mannschaft hat Glück, dass die Nürnberger Mannschaft einfach nicht gut genug für die Bundesliga ist und dass in Hannover das blanke Chaos im Verein herrscht. Ansonsten wäre es in Stuttgart zappenduster.
 
Ich muss neidlos anerkennen dass bei den Altbieraffen gute Arbeit geleistet wird.
Wenn die drin bleiben, gehört dem Friedhelm ein Podest gebaut. Die Posse da in der Winterpause ist immer noch unbegreiflich. Wie man da von Vereinsseite so ne Unruhe rein bringen kann, während man beste Aussichten auf den Klassenerhalt hat. :verzweifelt: An Schäfer und Pfannenstiel liegts mit Sicherheit nicht, dass die Erfolg haben. Und auch nicht an Peter Hermann, wie man sieht. Aber eins haben sie in Düsseldorf erreicht: Die Mannschaft brennt noch mehr als vorher für Funkel. Erinnert mich ein bisschen an den Alf, der hier einst aus Wut top motiviert ein Bombenjahr spielte.

Im Übrigen glaube ich, dass es das für Weinzierl in Stuttgart, und vorerst in der Bundesliga, gewesen sein dürfte.
Hab ich kein Mitleid mit. Weder mit Weinzierl, noch mit Stuttgart und Reschke. Der VFB gehört in die Bundesliga, müssen wir nicht drüber reden. Aber durch einige Personalien in Stuttgart fände ich einen Abstieg nicht schlimm.
 
- Es hat bei der WM sehr, sehr gut funktioniert
- Es funktioniert in Holland sehr, sehr gut. Die Transparenz in Holland ist überragend und hilft in meinen Augen enorm um die nötige Akzeptanz zu schaffen.

Aber der Nabel der Welt namens DFL kann ja alles besser. Keine Ahnung warum man sich nicht einfach mal an anderen Ligen/Wettbewerben orientieren kann. Die Aussage der DFL auf die Frage ob diese Transparenz nicht auch einen Weg für Deutschland zeigen kann spricht ja Bände. Die DFL hat gar nichts verstanden und Entscheidungen aus dem Kölner Keller werden leider oftmals vollkommen hanebüchen bleiben. Und erklären warum mal so und mal so eingegriffen wird kann/will keiner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben