Meine Tochter ist Mitglied, aber ja nicht stimmberechtigt (das weiß ich), aber darf die überhaupt mit rein? Madämchen ist 14...
Nein. Zutritt ab 16
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Tochter ist Mitglied, aber ja nicht stimmberechtigt (das weiß ich), aber darf die überhaupt mit rein? Madämchen ist 14...
Lasst sie sprechen, wenn sie können und wollen. Lasst sie ausdrücken, was ihnen unser Verein bedeutet.
Kinder sind diejenigen, die Erwachsene zum Nachdenken bringen und man gerne glücklich sehen will.
Mein bald 11jähriger findet schon länger gar keine Worte mehr. Wir wohnen hier in Fürth und er geht in Nürnberg zur Schule. Tapfer, sehr tapfer oft im MSV Trikot unterwegs. Inmitten der Löwengrube aus Cluberern, Greuthern und Bayernfans. Was der sich so alles anhören darf diese Saison. Und stolz wie Oskar wenn wir zwei bis dreimal im Jahr nach Duisburg ins Stadion kommen.....jedesmal er aber vom Team, von seinem Team nen gehörigen Schlag in die Fresse kriegt. Oder letzte Woche im Ronhof. Die Tränen dieser Saison vermag ich gar nicht mehr zu zählen. Und doch schlüpft er jedes Mal den Tag drauf in sein MSV Trikot. Nur mittlerweile die Liveübertragungen per SKY verkneift er sich. "Papa, ich würde gerne zuschauen, aber es tut jedesmal so weh", sagte er mir letztlich wieder. Seit länger schon rechne ich damit, dass er sein Fandasein aufgibt, sich vielleicht nem anderen Verein widmet. Er erleidet es weiter..... Tag für Tag hier im "Feindesland". Ich liebe ihn nicht nur dafür , aber vielleicht dafür ein Stückchen mehr. Und ich soll mir jetzt Gedanken machen, dass unsere Sensibelchen aufm Platz in ihrer Abwärtsspirale gehemmt, blockiert oder sonstwas sind? Die sollen mal ihren A.rsch zusammenkneifen wie es meiner hier nahezu jeden Tag tut und die Fahne hochhält !!!!!!!Oder ein Video mit Botschaften der Kids. Mein 6jähriger findet bestimmt die richtigen Worte![]()
Unverschämtheit? Dann möchte ich auch:
- unverschämt ist, wenn wiederholte Anfragen von Fans zu z.B. Pufferblöcken, Kartenverkauf für auswärtige Fans, Bildung einer zweiten Mannschaft, neue Parkplätze, Pfandbecher, defekte Toiletten (z.B. Wasserhähne
Herrenklo Block 9), Catering - egal ob per Mail, Brief oder in diesem Portal gestellt - nicht oder nur halbgar beantwortet werden.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Es gab sicher in dieser Saison solche Spiele. Das gestrige ging war zwar verloren, war aber ein im Rahmen der Möglichkeiten dieser Mannschafft ordentlicher Vortrag.- unverschämt ist, was auch heute wieder auf dem Platz abgeliefert wurde (meine achte Niederlage im achten Heimspiel diese Saison übrigens, bei drei Stunden Autofahrt pro Spiel - egal)
Das liegt vielleicht in der Natur der Sache. Ich antworte auch erst, wenn ich gefragt werde. Ingo Wald ist nebenbei bemerkt nicht dafür bekannt, dass er Probleme in der Öffentlichkeit austrägt. Er regelt ggf. vorhandene face to face. Wenn allerdings irgendwelche Altspieler aus welchen Motiven auch immer den Weg über die Öffentlichkeit suchen, dann ist er geradezu aufgerufen, in der Öffentlichkeit Dinge gerade zu stellen, die seiner Ansicht nach nicht der Realität entsprechen.- unverschämit ist, dass von den Verantwortlichen erst Reaktionen kommen, wenn diese kritisiert werden - (siehe z.B. Hr. Wald in der Winterpause, als sich ehemalige Spieler wagten zu
mucken oder der Hauptsponsor auf meine Mail.
Seit Monaten werden sich auch hier von hunderten Fans die Finger ob gewisser Widrigkeiten wund getippt - was stört es die Eiche, so lange sie nicht persönlich kritisiert wird, nicht wahr?
Wenn dies der Schulterschluss zwischen Fans und Vorstand, ein Zusammenrücken sein soll, stinkt für mich der Kopf weiterhin von oben/vorne/hinten...
Schön übrigens, dass der Sponsor wusste, welcher Fisch hiermit gemeint war.
...
Wer legt eigentlich fest, ab wann dieses Totschlagargument endlich nicht mehr zieht?
...
Ich würde sagen, wenn die Sünden der Vergangenheit abbezahlt sind.
Auch wenn es der eine oder andere nicht mehr hören will, der Verein lag voll in Trümmern und jetzt haben wir gerade mal den Schutt bei Seite geschafft. Jetzt müssen wir das Fundament ausheben und langsam mit dem aufbauen beginnen.
Ach wat freue ich mich auf Mittwoch. Da dürfen die Herren sich wieder gegenseitig auf die Schulter klopfen und betonen, was man alles tolles geleistet hat, in den letzten Jahren. Ist halt ein einfaches Spiel, wenn man alles darauf schieben kann. Ich bin definitiv da und gucke mir das Schauspiel an.
@Raudie sorry aber nein. Das Fundament stand mit dem Aufstieg und vor allem mit dem Klassenerhalt im letzten Jahr.
Mit langsam aufbauen ist nicht mehr, das waren die letzen Jahre. Jetzt ist der MSV mit der Abrissbirne gekommen und hat das Fundament wieder zerschlagen.
Die "Sünden der Vergangenheit" haben was genau mit Auftritten wie gegen Dresden und Fürth zu tun?
Wenn alle so fantastische Arbeit leisten, dann kann es so ein Jahr wie dieses für einen Verein der immer wieder betont wie überlebensnotwendig die 2. Liga ist einfach nicht geben.
Dann hätten wir nicht die schlechteste Abwehr, den schlechtesten Angriff und den letzten Tabellenplatz. Nein dieser letzte Tabellenplatz ist nicht das Ergebnis guter Arbeit.
In Paderborn z.B. wurde der richtige Trainer installiert, das richtige Spielsystem gewählt und die passenden Spieler dazu verpflichtet. Nicht die Teuersten, sondern die zum System passensten Spieler.
Die spielen jetzt noch im DFB Pokal und spielen nebenbei um den Aufstieg in die erste Liga mit. Da wurde einfach richtig gut gearbeitet! Und jetzt willst du mir erzählen, dass der Erfolg dort erkauft ist weil sie ein paar wenige Prozentpunkte mehr investiert haben als wir? Dann dürften sie ja auch nur um eben diese paar Prozentpunkte besser sein als wir, stattdessen liegen aber dazwischen Welten. Oder nimm Heidenheim, oder Regensburg oder Kiel, völlig egal. Diese sind längst enteilt weil sie ihren Job gemacht haben. Das schwierige zweite Jahr gilt anscheinend nur für den MSV. Das wurde gebetsmühlenartig so oft wiederholt bis es zur reinen Wahrheit wurde.
Und wenn in diesem sportlich desaströsen Jahr, welches alles bisher erreichte torpediert, wenn die einzige Abteilung des MSV (Herrenprofimansnchaft) deren Erfolg und Mißerfolg über die Zukunft aller anderen Abteilungen beim MSV entscheidet wie ein Fremdkörper in dieser Liga wirkt und sämtliche Maßnahmen ins leere laufen, dann möchte ich in dieser Phase von Offiziellen keine Lobeshymnen über die Vergangenheit hören. Weder die neue Flutlichtanlage, noch der neue Multifunktionsplatz oder das NLZ werden den MSV retten. All diese Dinge wären "beiläufig" nett wenn wir im Soll wären, sind wir aber mal so überhaupt nicht.
1. Wir bekommen die Lizenz für Liga 3 erst garnicht.
2. Wir bekommen die Lizenz aber das Geld reicht nur für eine Saison. Für einen aufstiegsfähigen Kader reicht das Budget aber nicht.
3. Liga 3 = Knallharte Konkurrenten wie Eintracht Braunschweig, 1860 München und Kaiserslautern
4. 3 Millionen Euro Schulden auf die bestehenden Schulden dann Insolvenz.
5. Rückzug einiger Fans (nicht der harte Kern) und Sponsoren = Kein Geld für Miete keine Spielstätte.
Lieberknecht verzeiht der Mannschaft das Fürthspiel, ich tue es nicht u.a wegen der obigen Liste. Der 3. Abstieg seit 2013 ist tödlich in jeder Hinsicht. Dass die Konsolidierung ein paar Jahre dauert und ohne größere Höhepunkte ablaufen wird, ich denke darauf hatte man sich in Duisburg eingestellt. Dann darf man aber nicht soviel Mist bauen wie in dieser Saison.
Dieses "alle haben den Mund zu halten", "Spieler sind sensibel und müssen mit Samthandschuhen angefasst und in Watte eingepackt werden". Spielern nach der Saison die Meinung zu sagen, wenn sie schon garnicht mehr da sind macht aber auch keinen Sinn.
Momentan sprechen mir zwei Kommentare von Anne Wedau (Mitgliederversammlung am 20.02.2019) und Conex (Manager Ivica Grlic) voll und ganz aus dem Herzen. Ich halte sie für ehrlicher als vieles was sonst so geschrieben wird.
Ich würde sagen, wenn die Sünden der Vergangenheit abbezahlt sind.
Ich komme nochmal auf den Individual Trainer zurück.
In meinen Augen eine unnötige Spielerei ... und das trotz der Sünden der Vergangenheit ?
Mein bald 11jähriger findet schon länger gar keine Worte mehr. Wir wohnen hier in Fürth und er geht in Nürnberg zur Schule. Tapfer, sehr tapfer oft im MSV Trikot unterwegs. Inmitten der Löwengrube aus Cluberern, Greuthern und Bayernfans. Was der sich so alles anhören darf diese Saison. Und stolz wie Oskar wenn wir zwei bis dreimal im Jahr nach Duisburg ins Stadion kommen.....jedesmal er aber vom Team, von seinem Team nen gehörigen Schlag in die Fresse kriegt. Oder letzte Woche im Ronhof. Die Tränen dieser Saison vermag ich gar nicht mehr zu zählen. Und doch schlüpft er jedes Mal den Tag drauf in sein MSV Trikot. Nur mittlerweile die Liveübertragungen per SKY verkneift er sich. "Papa, ich würde gerne zuschauen, aber es tut jedesmal so weh", sagte er mir letztlich wieder. Seit länger schon rechne ich damit, dass er sein Fandasein aufgibt, sich vielleicht nem anderen Verein widmet. Er erleidet es weiter..... Tag für Tag hier im "Feindesland". Ich liebe ihn nicht nur dafür , aber vielleicht dafür ein Stückchen mehr. Und ich soll mir jetzt Gedanken machen, dass unsere Sensibelchen aufm Platz in ihrer Abwärtsspirale gehemmt, blockiert oder sonstwas sind? Die sollen mal ihren A.rsch zusammenkneifen wie es meiner hier nahezu jeden Tag tut und die Fahne hochhält !!!!!!!
In jedem Fall bitte nicht mit der Mannschaft in Liga 3.hat sich für michAuch wenn man dort die Durchhalteparolen und Hoffnungsthese propagieren sollte, für jedes Mitglied wäre es wichtig zu erfahren, wie im worsecase der Verein für Liga 3 plant! Ob es bereits einen Finanzplan gibt und mit welchen leitenden Personen man in die Schweineliga gehen möchte???
Soweit ich mich erinnere gab es Catering vom TaM.Noch ne blöde Frage: Gibbet da auch wat zum Essen?
Auf der JHV lädt der e.V. die Mitglieder ein um über das vergangene Geschäftsjahr des e.V. zu informieren.Vielleicht ist diese Versammlung auch unser Ausweg aus dem Dilemma...
...
Auf der JHV lädt der e.V. die Mitglieder ein um über das vergangene Geschäftsjahr des e.V. zu informieren.
Die die dort oben auf der Bühne sitzen, leiden sicher mindestens genauso wie wir über die sportliche Situation der KGaA.
Allerdings wird das was dort gesagt wird sicher nichts daran ändern wie es sportlich in der KGaA läuft.
Ich glaube da sind bei manchen die Erwartungen etwas zu hoch.
...
Bedeutet das ich komm da noch nicht mal rein, weil ich erst 1 Monat Mitglied bin?...volle Mitgliedschaftsrechte (Teilnahme und Stimmrecht in Versammlungen) stehen mit Ablauf einer Sechs-Monats-Frist (vgl. §10Abs.10)zu.
Ach wat freue ich mich auf Mittwoch. Da dürfen die Herren sich wieder gegenseitig auf die Schulter klopfen und betonen, was man alles tolles geleistet hat, in den letzten Jahren.
Meinst du, ein Hr. Wald hat keine schlaflosen Nächte aufgrund der sportlichen Situation?
Von daher hat man doch schon seit Wochen Zeit um einen Plan B zu finden.
Auf Nachfrage "erfuhr" ich heute von einem Mittwoch auch in der Versammlung anwesenden, nicht unbedeutenden Funktionsträgers innerhalb der ""MSV Gruppe"", daß dieser bisher nicht darüber informiert- und sich nicht sicher ist, daß die Mannschaft und Ivo Mittwoch zugegen sind.
Das kann ich bezogen auf Ivo eigentlich gar nicht glauben ! Dafür sehe ich ihn bisher auch nicht an und er war in den letzte Jahren vor Ort. Da ich Mittwoch ingesamt 80 km fahre, um an der Versammlung, so lange wie es mir zeitlich möglich ist, teilzunehmen (andere fahren jedoch sicher weiter), wäre mir da schon an einer Information seitens des Vereins gelegen.
Wenn Ivo dieser Versammlung komplett fernbliebe, wäre das für mich Milde gesagt UNPASSEND !
Andere, "robustere" Aussagen dazu würde ich erst tätigen, wenn es wirklich so wäre...
Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich wirklich noch einmal melden soll, aber da ich gestern mit Verdacht auf Infarkt ins Krankenhaus gekommen bin, werde ich auf der JHV nicht da sein. Und weil ja so viele der Mannschaft endlich mal zeigen wollen worum es geht, weil ein Ivo, ein Peter, ein Ingo, die Gremien und auch ich, bisher nichts in diese Richtung unternommen haben, nur weil beim MSV mittlerweile intern und nicht über die Medien Tacheles geredet wird. Weil die Verantwortlichen ja Weicheier sind, die es nicht schaffen diesen verwöhnten Nichtskönnern zu erklären, was es bedeutet ein Zebra zu sein. Weil es mit diesem Kader von Anfang an klar war, dass es nur darum ging wann wir als erster Absteiger feststehen. Weil es für viele so unerträglich geworden ist diesen Verein zu unterstützen, egal wer da gerade auf dem Feld steht. Weil es ja nahezu alle vorher gewusst haben, dass es genauso kommen wird und nur die Verantwortlichen, vor lauter Schulterklopferei , nach einem Aufstieg und dem nicht selbstverständlichen Klassenerhalt, nach Verpflichtungen von Borys, Cauly und Fröde, die ja jeder Verein auf dem Schirm hatte, und die totale Fehleinkäufe waren, zu blind waren, den Sportdirektor zu entlassen. Weil dass, was von den Spielern momentan nicht umgesetzt wird, für unfassbar Viele ein Freifahrtschein zu sein scheint, sich nicht mehr an die Werte unseres Leitbildes halten zu müssen, würde ich gerne zwei Dinge aus dem Eingangspost gerne gerade stellen. Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!Ingo Wald wird ... sagen, bitte haltet der Mannschaft weiterhin die treue,
Selbstverständlich wird die Mannschaft alles versuchen (Phrase) das Unmögliche noch möglich zu machen... (Phrase2)
SIL wird weiterhin zum MSV stehen, denn ohne SIL wäre die 3. Liga nicht realisierbar. Es wird Auflagen geben, aber darauf sind wir (der Verein) vorbereitet.
Gute Besserung, Andreas!aber da ich gestern mit Verdacht auf Infakt ins Krankenhaus gekommen bin
Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich wirklich noch einmal melden soll, aber da ich gestern mit Verdacht auf Infakt ins Krankenhaus gekommen bin, werde ich auf der JHV nicht da sein. Und weil ja so viele der Mannschaft endlich mal zeigen wollen worum es geht, weil ein Ivo, ein Peter, ein Ingo, die Gremien und auch ich, bisher nichts in diese Richtung unternommen haben, nur weil beim MSV mittlerweile intern und nicht über die Medien Tacheles geredet wird. Weil die Verantwortlichen ja Weicheier sind, die es nicht schaffen diesen verwöhnten Nichtskönnern zu erklären, was es bedeutet ein Zebra zu sein. Weil es mit diesem Kader von Anfang an klar war, dass es nur darum ging wann wir als erster Absteiger feststehen. Weil es für viele so unerträglich geworden ist diesen Verein zu unterstützen, egal wer da gerade auf dem Feld steht. Weil es ja nahezu alle vorher gewusst haben, dass es genauso kommen wird und nur die Verantwortlichen, vor lauter Schulterklopferei , nach einem Aufstieg und dem nicht selbstverständlichen Klassenerhalt, nach Verpflichtungen von Borys, Cauly und Fröde, die ja jeder Verein auf dem Schirm hatte, und die totale Fehleinkäufe waren, zu blind waren, den Sportdirektor zu entlassen. Weil dass, was von den Spielern momentan nicht umgesetzt wird, für unfassbar Viele ein Freifahrtschein zu sein scheint, sich nicht mehr an die Werte unseres Leitbildes halten zu müssen, würde ich gerne zwei Dinge aus dem Eingangspost gerne gerade stellen. Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!
Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich wirklich noch einmal melden soll, aber da ich gestern mit Verdacht auf Infakt ins Krankenhaus gekommen bin, werde ich auf der JHV nicht da sein. Und weil ja so viele der Mannschaft endlich mal zeigen wollen worum es geht, weil ein Ivo, ein Peter, ein Ingo, die Gremien und auch ich, bisher nichts in diese Richtung unternommen haben, nur weil beim MSV mittlerweile intern und nicht über die Medien Tacheles geredet wird. Weil die Verantwortlichen ja Weicheier sind, die es nicht schaffen diesen verwöhnten Nichtskönnern zu erklären, was es bedeutet ein Zebra zu sein. Weil es mit diesem Kader von Anfang an klar war, dass es nur darum ging wann wir als erster Absteiger feststehen. Weil es für viele so unerträglich geworden ist diesen Verein zu unterstützen, egal wer da gerade auf dem Feld steht. Weil es ja nahezu alle vorher gewusst haben, dass es genauso kommen wird und nur die Verantwortlichen, vor lauter Schulterklopferei , nach einem Aufstieg und dem nicht selbstverständlichen Klassenerhalt, nach Verpflichtungen von Borys, Cauly und Fröde, die ja jeder Verein auf dem Schirm hatte, und die totale Fehleinkäufe waren, zu blind waren, den Sportdirektor zu entlassen. Weil dass, was von den Spielern momentan nicht umgesetzt wird, für unfassbar Viele ein Freifahrtschein zu sein scheint, sich nicht mehr an die Werte unseres Leitbildes halten zu müssen, würde ich gerne zwei Dinge aus dem Eingangspost gerne gerade stellen. Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!