Mitgliederversammlung am 20.02.2019

Das ist jetzt auch nicht so wirklich fair. Die Fragen zu den Pufferblöcken hätte ich gestern z.B. durchaus gestellt, ich kann aber nicht einfach mal unter der Woche abends nach Duisburg eiern.

Sorry, du warst damit jetzt auch weniger gemeint, sondern eher die, die gestern da waren und nichts gesagt haben....
 
@DU59 und @WeißBlauesBlut , ich habe doch nur angemerkt, dass die wichtigen, angeblich nicht beantworteten Fragen von den Mitgliedern gar nicht gestellt wurden. Inhaltlich gebe ich euch Recht.

@TaktikFuchs , ich habe deinen Beitrag komplett gelesen. Meine Erwiderung sollte auch nicht provokativ rüberkommen. Ich finde aber, dass es sinnlos ist, sich darüber zu beklagen (doch, doch, das tust du), dass so viele (nicht gestellte!) Fragen offen geblieben seien. Ingo Wald hat schon einige unserer Fragen beantwortet, die auch hier wochenlang diskutiert wurden. Außerdem hätte nachgehakt werden können, wenn jemandem die Antworten nicht ausgereicht hätten. Oder darüber hinausgehende Fragen stellen können. Die Gelegenheit gab es, auch draußen im Foyer, wenn man im Plenum nichts sagen wollte, wo sich Ivo lange mit Fans unterhalten hat. Man hätte auch die Spieler ansprechen können, die standen dort auch herum. Wenn du gestern Abend nach Hause gegangen bist und noch viele Fragen hattest, bist du wirklich selbst Schuld. Sorry, dass ich das so schreiben muss.

Ich finde im übrigen, dass man sich nicht mehr vorbereiten muss, wenn man eine Frage auf der JHV stellt (das müssen ja keine langen Stellungnahmen sein, wie einige es unnötigerweise gemacht haben), als wenn man hier im Portal einen Beitrag verfasst. Auf der JHV versendet sich das, während das Internet nichts vergisst...

Abschließend habe ich noch den Vorschlag, Friedhelm mal zu einer Kabinenansprache vor dem nächsten Heimspiel einzuladen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu Wald kann man nur sagen, das der Mann mit Herzblut und mit ganz viel Verstand dabei ist.

Die Rede von Ivo wiederum, hat mir überhaupt nicht gefallen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Da fehlte es mir einfach an Selbstreflexion und das Gefühl dafür, das man wirklich verstanden hat was Sache ist. Gut fürs Phrasenschwein, aber mehr auch nicht.
 
Also zu Wald kann man nur sagen, das der Mann mit Herzblut und mit ganz viel Verstand dabei ist.

Die Rede von Ivo wiederum, hat mir überhaupt nicht gefallen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Da fehlte es mir einfach an Selbstreflexion und das Gefühl dafür, das man wirklich verstanden hat was Sache ist. Gut fürs Phrasenschwein, aber mehr auch nicht.
Ich denke, er hat schon verstanden, was Sache ist. Er ist nicht blöder als der durchschnittliche Fan. Wo ich dir aber zustimme: Er zündet keine rhetorischen Raketen, ist nicht der große Redner. Das zeigen auch seine vielen hohlen Phrasen. Die sind mir auch aufgefallen und haben mich nicht überrascht, denn die bringt er immer, ganz gleich, ob es sportlich gut oder schlecht läuft. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Die Worte, die er benutzte, waren auch seine. Er hat die Rede mit Sicherheit selbst geschrieben und Martin Haltermann nur drüber gucken lassen.
 
Ist das jetzt ein Witz oder ernst gemeint? Bin mir hier da manchmal nicht mehr sicher.

Durchaus ernst gemeint; habe die Sache außerhalb des Forums im Freundes- und Bekanntenkreis nie als besonders wichtig wahrgenommen. Und die Versammlung hat das eher bestätigt.
 
Ich will nichts schön oder schlecht reden, aber:
Wir sind doch 2016 unter viel schlechteren Bedingungen abgestiegen und wieder hoch gekommen, warum sollte man hier dann "die Lichter ausmachen" sobald wir abgestiegen sind?
Wir haben seit 2013 die Schulden halbiert was erstmal eine gute Nachricht ist. Für mich bedeutet es - einfach ausgedrückt - es wird in Liga 3 weitergehen mit einem Puffer von 2-3 Jahren wo wir wieder hoch müssten um nicht in der Versenkung zu verschwinden.

Das kann man leicht erklären. Ein Vergleich mit der damaligen Liga und der womöglich kommenden, sollte als Antwort reichen.
KFC, Viktoria Köln, Lautern, (?) Braunschweig, Rostock etc. sind entweder finanziell besser aufgestellt oder werden ebenfalls All In gehen kommende Saison. Welche Konkurrenten gab es damals? Paderborn? FSV Frankfurt? Beide sind am Ende auf einem Abstiegsplatz gelandet.
Zudem muss man bedenken, dass wir, wenn ich mich nicht irre, auf Platz 1 mit gerade mal 54 Punkten gelandet sind.
Sollten wir denselben All In Versuch starten, wie damals, wird es jedoch 4 mal so schwer den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.

Dann spielt man 2-3 Jahre in Liga 3 und steht wieder genau am Anfang, wenn dies nicht schon 1/2 Saison vorher passiert.
Abstieg=Worst Case
Mehr als ein Jahr in Liga 3 (mit einem nicht extrem verkleinerten Kader)= Tot

Wie schon gesagt wurde, 2 Varianten:

All In gehen und hoffen oder eben ein komplett junges Team aufstellen, welche vielleicht gerade den Klassenerhalt erreichen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ganz genau dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen :nunja:

Außerdem geistert mir heute immer wieder der Gedanke durch den Kopp, dass ich irgendwann irgendwo irgendwas über einen "Abfederungstopp" der DFL oder des DFB gelesen habe, der dazu dienen soll, im Falle eines Abstiegs die Verluste an TV-Geldern abzufedern. Diese Gelder können wohl auf Antrag in Anspruch genommen werden. Vermutlich sind das zinslose oder niedrig verzinste Darlehen abseits der Banken. Ob es das so überhaupt gibt und was, wenn ja, es genau damit auf sich hat, weiß ich nicht.

.

Es gibt für die Absteiger aus der zweiten Bundeliga aus einem sog. Rettungsschirm 500.000 Euro, die zweckgebunden zur Fortführung der Nachwuchsleistungszentren ausgeschüttet werden. Zudem erhalten beide Absteiger im Zuge einer Solidaritätsaktion aller Zweitligisten zur kommenden Saison weitere 600.000 Euro. Dafür zahlte jeder Verein 66.666 Euro ein. Hilft bei einem etwaigen Verlust bis zu 3,5 Mio in der 3.Liga dann am Ende auch nur bedingt, um zu überleben. Wird von den anderen Vereinen der 3.Liga zudem als Wettbewerbsverzerrung gemakelt.
 
Es gibt für die Absteiger aus der zweiten Bundeliga aus einem sog. Rettungsschirm 500.000 Euro, die zweckgebunden zur Fortführung der Nachwuchsleistungszentren ausgeschüttet werden. Zudem erhalten beide Absteiger im Zuge einer Solidaritätsaktion aller Zweitligisten zur kommenden Saison weitere 600.000 Euro. Dafür zahlte jeder Verein 66.666 Euro ein. Hilft bei einem etwaigen Verlust bis zu 3,5 Mio in der 3.Liga dann am Ende auch nur bedingt, um zu überleben. Wird von den anderen Vereinen der 3.Liga zudem als Wettbewerbsverzerrung gemakelt.
Dieser Soli-Fonds wurde vergangene Saison von einigen im Portal kritisiert. Da hieß es sinngemäß: Wir könnten die knapp 70.000 € selbst gut gebrauchen. Warum sollen wir zahlen? Wer absteigt, ist selbst schuld und muss selbst zusehen, wie er klar kommt. Die anderen Drittligisten haben Recht mit ihrer Kritik. Uns hatte auch kein anderer Verein nach dem Abstieg geholfen... Nun werden wir davon vielleicht profitieren. Es könnte sogar sein, dass uns die 600.000 € am Ende den Arsch retten. Bin gespannt, ob dann im Sommer hier wieder das Wort "Wettbewerbsverzerrung" fallen wird... ;)
 
Es gibt für die Absteiger aus der zweiten Bundeliga aus einem sog. Rettungsschirm 500.000 Euro, die zweckgebunden zur Fortführung der Nachwuchsleistungszentren ausgeschüttet werden. Zudem erhalten beide Absteiger im Zuge einer Solidaritätsaktion aller Zweitligisten zur kommenden Saison weitere 600.000 Euro. Dafür zahlte jeder Verein 66.666 Euro ein. Hilft bei einem etwaigen Verlust bis zu 3,5 Mio in der 3.Liga dann am Ende auch nur bedingt, um zu überleben. Wird von den anderen Vereinen der 3.Liga zudem als Wettbewerbsverzerrung gemakelt.
Der wurde nur im letzten Jahr aufgelegt. Grund die extreme Tabellensituation.
 
... Nun werden wir davon vielleicht profitieren. Es könnte sogar sein, dass uns die 600.000 € am Ende den Arsch retten. Bin gespannt, ob dann im Sommer hier wieder das Wort "Wettbewerbsverzerrung" fallen wird... ;)

Nur weil man selber von etwas profitiert, wird es ja nicht besser. Es war Wettbewerbsverzerrung und würde es auch in Zukunft sein. Gerechter wäre es, das TV-Geld besser aufzuteilen. Nicht nur in den ersten beiden Ligen, sondern auch in die 3. Liga.
 
Der wurde nur im letzten Jahr aufgelegt. Grund die extreme Tabellensituation.
Was im Grunde auch keine Rechtfertigung ist. Irgendwer musste absteigen.
Aber genau das verstehen ja nicht wirklich alle. Das ist selbst der Fall wenn alle immer nur unentschieden spielen würden. Jemand wäre wegen wenig geschossener Tore letzter und jemand anderes mit der selben Punktzahl erster.
Verstehe die Regelung daher nicht. Gerade weil Braunschweig einen starken Investor mit der Volkswagengruppe hat und Lautern so hohe Schulden hat, dass das nicht noch belohnt hätte werden dürfen.
 
Ich war nicht Persönlich bei der JHV. Habe nur im Liveticker mitbekommen was sich da abgespielt hat.
Ich kann sagen, Hut ab für die Leistung seid Jahren von unserem Vorstand. Allen vorrann Ingo Wald.
Auch Ivo hat im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gute Arbeit geleistet. Ich weiß, dass wir sportlich nicht gut dastehen, aber das kommt auch noch. Da bin ich von überzeugt.
Die Mannschaft muß begreifen, dass wir die klasse halten müßen sonst war die ganze arbeit umsonst. Was der Vorstand und auch die sportliche Leitung mit Ihren Händen aufgebaut hat,
kann die Mannschaft nicht mit dem Ar.... wider umhauen. Wie gesagt, gemeinsam schaffen wir das. Die Mannschaft kann das. Sie muß nur wollen.
 
Zurück
Oben