Mitgliederversammlung am 20.02.2019

Ingo Wald macht also noch mal 4 Jahre....zusammen mit den anderen Vorstandskollegen...das ist das Erfreulichste an diesem Abend und eine gute Nachricht....

Das freut mich auch besonders für Robert Philips der sehr sehr viel gute Arbeit meist im Hintergrund leistet.

Habe mich nach der Versammlung noch kurz mit ihm unterhalten und kann vermelden das der Sturz recht glimpflich ausgegangen ist.
Er hat lediglich eine Beule und hat sich über seine glatten Schuhe geärgert.
Für mich ganz klar die „gute Seele“ in diesem sehr bestens aufgestellten Vorstand
 
Und jetzt steinigt mich für die nächsten Zeilen :)

Werdet zur Legende,
kämpfen bis zum Ende,
für die 2. Liga,
MSV.

Auf gehts...
Auch wenn es nicht den bisherigen Taten auf dem Spielfeld gerecht werden würde. Jetzt sollte jeder wissen, dass dieses Lied in den nächsten Wochen wieder aufgenommen werden MUSS. Es geht um unseren Verein, also müssen WIR Fans zu Legenden werden. Jeder sollte dieses Lied auf sich selbstbezogen sehen, und bis zum Ende kämpfen und die Mannschaft unterstützen.

Für die 2. Liga.

Für unseren MSV.
 
Ich hatte mit einer harmonischen Mitgliederversammlung gerechnet, aber dass es so harmonisch wird, hätte ich nicht gedacht. Kritische Anmerkungen gab es hauptsächlich von offensichtlich Verwirrten, die gleich die passende Antwort aus dem Plenum erhielten. Unmöglich fand ich das Mitglied, das der Mannschaft jegliche Zweitliga-Tauglichkeit abgesprochen hat. Wahnsinnig motivierend! Ivo hatte sichtlich Mühe, ruhig zu bleiben. Aber auch hier war dem Plenum anzumerken, dass sie mit der Meinung nicht mitgehen.

Über die Zahlen ist im Prinzip alles gesagt. Die Mannschaft war bis zum Schluss da. Ich hoffe, vorgeführt zu bekommen, was die Stunde geschlagen hat, setzt neue Kräfte frei und verstärkt nicht die psychologische Blockade, die nach Aussage mehrerer Beteiligter das Hauptproblem ist.
 
Sehr offene und transparente Worte von Ingo Wald. Hat mir sehr gut gefallen.
Der MSV mit großer Unterstützung der Gläubiger, Sponsoren, Mitglieder und Fans hat es geschafft a) das negative Eigenkapital zu halbieren und b) nachzuweisen, dass der MSV ein Geschäftsmodell für Liga 2 gefunden hat, mit dem man sich wirtschaftlich konsolidieren kann. Sehr langsam aber.
Der Aussage, dass er Schuldenfreiheit nicht mehr erleben wird, muss man seinen zweiten Satz danach noch mitgeben. Nämlich, dass es gar nicht schlimm ist. Man darf Schulden/Verbindlichkeitenhaben, nur halt auf Dauer kein negatives Eigenkapital. Denn Banken leihen einem da nix. (Ist wie jemand, der sich ein Haus kauft und es finanzieren muss. Er hat dann lange Zeit Verbindlichkeiten, aber kann natürlich vollkommen „normal“ sein Leben führen. Denn den Verbindlichkeiten stehen der Wert des Hauses, des Grundstückes sowie weitere Vermögenswerte gegenüber.)
Unter anderem dienen die Investitionen in das NLZ eben genau der Steigerung des Anlagevermögens, also Gegenwerte schaffen. Dazu Kosten reduzieren und Einnahmen erhöhen. Wir können 100 Millionen Euro Schulden haben, wenn wir denn mindestens 100 Millionen durch Vermögenswerte und Einnahmen ausgleichen können.
Und zum Thema Lizenz 3. Liga: hier sagte Ingo Wald, dass wir frisches Geld benötigen würden. Die Höhe hängt von der sportlichen Zielsetzung ab, d.h. sofortiger Wiederaufstieg oder man setzt auf eine junge Mannschaft und schaut mal. Aber dieses Geld muss uns jemand leihen. Eine Bank wird das bei dem negativen Eigenkapital nicht tun. Also müsste ein Sponsor oder Investor es tun.

Danke Thorgrim, einer der Besten Beiträge die ich hier je gelesen habe. Besser und verständlicher kann man die aktuelle wirtschaftliche
Lage kaum erklären. Portal at it`s best und sehr wohltuend :-)
 
Ich hatte mit einer harmonischen Mitgliederversammlung gerechnet, aber dass es so harmonisch wird, hätte ich nicht gedacht. Kritische Anmerkungen gab es hauptsächlich von offensichtlich Verwirrten, die gleich die passende Antwort aus dem Plenum erhielten. Unmöglich fand ich das Mitglied, das der Mannschaft jegliche Zweitliga-Tauglichkeit abgesprochen hat. Wahnsinnig motivierend! Ivo hatte sichtlich Mühe, ruhig zu bleiben. Aber auch hier war dem Plenum anzumerken, dass sie mit der Meinung nicht mitgehen.

Über die Zahlen ist im Prinzip alles gesagt. Die Mannschaft war bis zum Schluss da. Ich hoffe, vorgeführt zu bekommen, was die Stunde geschlagen hat, setzt neue Kräfte frei und verstärkt nicht die psychologische Blockade, die nach Aussage mehrerer Beteiligter das Hauptproblem ist.

Als Spieler würde ich mich durch diese öffentliche (wenn auch vereinzelte) Infragestellung der Zweitligatauglichkeit an der Ehre gepackt fühlen. Das könnte durchaus ein wenig zur Motivation beitragen -auch wenn die Aussage inhaltlich falsch war. Die Mannschaft KANN 2. Liga PUNKT

Zur Kopf-Blockade:
Ich glaube, es war Ivo, der verdeutlicht hat, dass Lieberknechts Hauptaufgabe derzeit im psychischen Bereich liegt, was mich nochmal zu der Frage leitet: Weshalb keine externe Hilfe? Ein Mentalcoach. Oder nimmt man da bereits Hilfe in Anspruch? In der Erweiterung des Trainerteams liegt die Zukunft und auch der MSV schafft dort neue Posten.
 
Danke für deine Einschätzungen. Der alte Schlachtruf könnte nicht aktueller als in dieser Saison sein.

Kämpfen, Kratzen, Beißen,
sich den Arsch aufreißen,
für die 2. Liga,
MSV
;)
Passender geht es nicht. Ruhrpottdeutsch, nicht abgedroschen und mit der Eintracht aus Braunschweig, oder woher es nochmal kam, hat es bis auf die Melodie auch nix mehr zu tun.
Das will ich hören.
 
Ich bin einfach nur froh, das die Versammlung trotz aller Probleme harmonisch und zielgerichtet verlaufen ist. Die Erkenntnis, das der weit überwiegende Teil hinter dem Vorstand und allen Verantwortlichen steht, ist immens wichtig... Grabenkämpfe wie z. b. in Lautern wären unser sicherer Untergang. nochmals Danke an alle Anwesenden..
 
Zur Kopf-Blockade:
Ich glaube, es war Ivo, der verdeutlicht hat, dass Lieberknechts Hauptaufgabe derzeit im psychischen Bereich liegt, was mich nochmal zu der Frage leitet: Weshalb keine externe Hilfe? Ein Mentalcoach. Oder nimmt man da bereits Hilfe in Anspruch? In der Erweiterung des Trainerteams liegt die Zukunft und auch der MSV schafft dort neue Posten.
Es klang für mich im Zwiegespräch nach der Versammlung nicht so, als würde solche Hilfe in Anspruch genommen, aber es wurde auch nicht konkret thematisiert.
Das war einer von zwei Punkten, bei denen ich es schade fand, dass sie mangels der Fähigkeit der Redner, auf den Punkt zu kommen, untergegangen sind: Eine eventuelle Erweiterung des Trainerstabs um externe Hilfe (wenn ich das aus dem Wortschwall richtig rausgefiltert habe). Der andere Punkt war die Laufleistung, die leider in dem Runterbeten der kompletten Spielstatistik unterging.
 
Und auch wenn es hier nur bedingt hinpasst, aber ich habe hier so viele wirklich aufmunternde Nachrichten bekommen,
dass ich hier zumindest kurz allen dafür Danke sagen möchte !!!
Ich bin seit heute nicht mehr im Krankenhaus und ja ich war so vernünftig nicht zur JHV zu gehen :-) LG Andreas
 
Zum Kentsch-Prozeß: Die Berufshaftpflicht des früheren MSV-Rechtsanwalts hat die Verfahrenskosten getragen, weil da eine Menge schief gelaufen ist.

Wieso denn nur die Verfahrenskosten? Was is denn mit der Hauptforderung? War das Ergebnis nicht, dass wegen fehlerhafter Kündigung Summe X an Kentsch gezahlt werden muss? Oder erinnere ich mich da falsch?
 
Dort ging die Show des Bruno Ballack allerdings weiter.

Vorgestern hat das gleiche Pseudonym auch einen ähnlich inhaltlich substanziell verfassten Post in der MSV Gruppe auf XING abgesetzt.
Danach habe ich latent kontrovers mit der Person diskutiert... Dass er dieses Verhalten aber auch öffentlich darlegt, ist schon eine krasse Nummer...
 
Guten Morgen,

Nochmal eine Nacht über die Info der JHV geschlafen. Hat mich sehr gefreut zu lesen, wie beim MSV unter harten Bedingungen gut gearbeitet/ gewirtschaftet wird. Umso mehr wütend macht mich der Gedanke durch was für Zeiten unser MSV gehen muss, für eine vergleichsweise "kleine" Summe. Wenn ich an Vereine aus Dortmund, :kacke: oder den HSV denke, die über Jahre hinweg über ihren Verhältnissen gelebt haben und weiter erste Liga spielen dürfen/ durften, bekomm ich einen Wutanfall. Das ist so ungerecht.
 
Wieso denn nur die Verfahrenskosten? Was is denn mit der Hauptforderung? War das Ergebnis nicht, dass wegen fehlerhafter Kündigung Summe X an Kentsch gezahlt werden muss? Oder erinnere ich mich da falsch?
Ich habs so verstanden, dass grobe Fehler unserer Rechtsberatung gemacht worden sind. Sodass wohl Fahrlässigkeit oder sowas festgestellt werden konnte und die Versicherung für den dadurch entstanden Schaden aufkommt. Bzw. die Versicherung solche Schäden mitabdeckt, dass der MSV da raus ist.

Ich ärgere mich so, dass ich mir keine Notizen vorher gemacht habe. Da es mein erstes Mal JHV war, war ich wohl was naiv und defenetiv unvorbereitet vor so einem Plenumzu sprechen. Trautw ich mir ehrlich gesagt nicht zu.
Gerade die schlecht oder gar nicht vorbereiteten Redner, haben einfach schlechte Fragen gestellt und das ärgert mich.

So bleiben bei mir folgende Fragen/Anmerkungen offen:

Thema Kentsch:
-Wie hoch war die Forderungen, die man sich vom Prozess erhofft hat?

-Diese wohl sehr hohe Summe und den ganzen Prozess, würde ich daher als "Nullnummer" statt "Kein Verlust/Schaden aufgetreten" titulieren.

Thema Pufferblöcke:
-Gibts ein Infrastrukturproblem - Einsturzgefährdete Tribüne?

-Wenn nein: Wieso hat der MSV so Probleme mit der Polizei?

-Warum hat man nicht einfach Transparenz gezeigt und die Wahrheit gesagt? Steht man doch sonst so zu.

Frage an die Spieler:
-Kann man sich besseres Schuhmaterial zulegen, damit man seltener ausrutscht?

-Appell an die Mannschaft: Nach 2 Siegen in Folge, denkt keiner mehr was mal war.

Frage an den Trainer:
-Was hat Albutat verbrochen, dass Fröde weitestgehend Narrenfreiheit genießt?

Fragen an Grlic:
-War es nicht zu hart Regesäl zukicken ohne Ersatz zu finden?

-Ist da was vorgefallen? Ja Nein hätte als Antwort genügt.

-Sie wollten immer doppelte besetzt sein. Warum nicht auf der wichtigen IV Position?
(Nach Baffoes Ausfall nur noch 2 IV im Kader. Ergo muss Gembalis nun immer auf die Bank!? Frage an Trainer: Warum ist er das nicht?)

Frage an Herrn Haltermann
-Warum lässt man sich von Retzlaft und Droll so vorführen?
-Kann man was dagegen tun?

Frage an Herrn Dietz:
-Kann man die Droll Interviews über mögliche Aufstiege vermeiden.
 
Geht mir genau so TakTrau ... auch wenn's extrem schmerzt und mir unsere Zukunft Sorgen bereitet, habe ich dennoch den Eindruck, dass da die richtigen Leute am Ruder sitzen und unseren MSV mit Feingefühl aus den stürmischen Gewässern heraus navigieren. Ingo Wald und sein Team sind wirklich ein Segen für unseren Verein.

DANKE!
 
Das Ganze macht mich ziemlich nachdenklich. Ich dachte wir haben "nur" 7 Mio Verbindlichkeiten? Wieso wird Hr. Wald den MSV dann nicht Schuldenfrei sehen? Im Optimum vier Jahre zweite Liga könnte der MSV dass dann doch fast geschafft haben (wenn die 2. Liga Rechte dann durch DAZN, Eurosport und SuperRTL geteilt werden gibts bestimmt noch mehr Kohle...).

Da liegt glaube ich ein Verständnisfehler vor. Das Eine mit den rund 7 Mio ist das negative EK was deutlich reduziert wurde. Darin sind aber nicht die Besserungsacheine etc. Enthalten.
 
@rauuul Ich habe den Wortlaut soweit wiedergeben, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Fazit Herr Wald dazu: Dem MSV seien deswegen keine hohen „Kosten“ entstanden. Weiter nachgefragt wurde da nicht und Puffer kamen angesichts der vereinsseitigen Ausführungen im Vorfeld der JHV und der prekären sportlichen Situation nicht zur Sprache. Wenn man da mit Puffern angefangen hätte, wäre man zurecht (wie bei anderen Themen) ausgelacht worden. Der MSV arbeitet bekanntlich an einer vagen baulichen Lösung, die bei Abstieg dann aus wirtschaftlichen Gründen und Gründen der Kartennachfrage ohnehin erledigt wäre. Dann können wir den Laden ohnehin bald komplett dicht machen.

Vorgestern hat das gleiche Pseudonym auch einen ähnlich inhaltlich substanziell verfassten Post in der MSV Gruppe auf XING abgesetzt.
Danach habe ich latent kontrovers mit der Person diskutiert... Dass er dieses Verhalten aber auch öffentlich darlegt, ist schon eine krasse Nummer...

Ich weiss nicht, wo dieser verkleidete Mensch plötzlich her kam. Der war doch nur auf das Torpedieren der JHV gebürstet. Fängt gleich damit an, die Beschlussfähigkeit der Versammlung anzweifeln, weil er warum auch immer keine Einladung im Briefkasten hatte. Sprach dann vom MSV von 1992 statt 1902... Man muss heute immer mit trojanischen Pferden rechnen. Ob in der JHV oder auch im Portal. Auf der JHV wurde er auf Grund des persönlichen Eindrucks durch JHV gleich entlarvt. Das geschieht im Portal mitunter viel langsamer... Es gibt diejenigen, die das Textil-Zebra auf der Brust, nicht aber im Herzen tragen und nur die finale Missstimmung stiften wollen, damit alles explodiert oder auch ein Andreas gekränkt die Brocken hinwirft. Da müssen wir wie im realen Leben auch im virtuellen besser zusammenhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Old School.

Bei den Pufferblöcken sehe ich das aber etwas anders. Gerade in den momentanen klammen Zeiten, wo alle zusammen stehen sollen, empfinde ich mich was den Verein betrifft schon stark uninformiert zu der Thematik.

Wichtige Fragen wären:
1. Weshalb gibt es diese Pufferblöcke (tatsächliche Gründe, wer hat das in welcher Form bestimmt, kann man gegen diese Entscheidung vorgehen...)?
2. Wer hat diese Situation verschuldet (der MSV oder ein Dritter)?
3. Lösungsansatz ist (wie, bis wann)?

Ich verstehe nicht, wieso man das nicht kommunizieren kann.
 
Man muss heute immer mit trojanischen Pferden rechnen. Ob in der JHV oder auch im Portal. Auf der JHV wurde er auf Grund des persönlichen Eindrucks durch JHV gleich entlarvt. Das geschieht im Portal mitunter viel langsamer...

Das ist wahr. Anhand des Wortlautes auf XING war die Intention der Person allerdings schon ableitbar. Wobei etwas Schriftliches im INet leichter platziert ist, als besagtes Verhalten im "echten Leben" durch zuziehen.
Irritierend ist, dass er unter dem Pseudonym schrieb... Dahinter steckt aber augenscheinlich ein "echter" Name inkl. eines Accounts... Und anhand der dortigen Inhalte, die natürlich auch gefälscht sein könnten, würde man das gestrige Vorgehen ad hoc nicht ableiten oder vermuten.
 
Es gibt auch nen MSV-affinen Twitteraccount unter „Bruno Ballack“. Die Person die da twittert hat offensichtlich ziemliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ernüchternde Versammlung. Fazit: viel geschafft in den letzten Jahren, aber bei einem Abstieg war ggf. alles umsonst. Insbesondere die Tatsache, dass wir bei einem Abstieg keine Mannschaft haben, die sehr
wahrscheinlich direkt wieder aufsteigen kann. Das war 2016 anders, als die Mannschaft eine tolle Rückrunde gespielt und zusammen gehalten werden konnte. Aber jetzt? Die Stürmer kann man getrost vergessen,
die wenigen guten Spieler (Souza, Nielsen, Bomheuer) werden uns ggf. nicht in die 3. Liga begleiten, speziell, wenn eine Ablösesumme fließen könnte. Und nun? Für mich ist der Abstieg so gut wie besiegelt.
In der Winterpause wurden leider die falschen Weichen gestellt (z.B. Torwartposition). Die Konkurrenz hat das, wie auch immer, besser gemacht. Auch TL scheint ziemlich ratlos. Ich sehe das alles ziemlich pessimistisch!
 
Ich komme gerade von der Mitgliederversammlung.

Die ganze Veranstaltung hätte ich mir auch schenken können.
[...]
Insgesamt mal wieder Friede, Freude, Eierkuchen.

Es hätte dich keiner daran gehindert, dass du in einem Wortbeitrag deine Kritik hättest los werden können. Aber es ist immer einfacher später vom Sofa aus große Töne zu spucken.
 
Hat Ingo Wald tatsächlich folgenden Satz gesagt? "Schuldenfrei werde ich den MSV Duisburg nicht mehr erleben." Das lässt mich gerade sehr nachdenklich zurück....
Ich gehe seit 1974 dorthin und kann mich nicht erinnern, dass wir in dieser Zeit jemals schuldenfrei gewesen wären. Schulden sind auch nicht das Problem, sondern das negative Eigenkapital. Wir haben, wenn ich das richtig verstanden habe, auch nicht 7 Mio. Schulden abgebaut, wie ich hier irgendwo gelesen habe, sondern wir haben das negative Eigenkapital um 7 Mio. reduziert.
 
Mit anderen Worten: nichts neues!

Frage mich nur, warum hier soviele unwissende User ständig soviele unnötigen Fässer aufmachen!? Jeder, der den MSV von näherem folgt, hätte sich die Fahrt zur JHV sparen können. Doch nun dürfte es auch dem letzten bewusst geworden sein: auf dem Platz ist wichtig. Im Hintergrund wird seit Jahren ehrliche und gute Arbeit geliefert.

Wie ich mal an anderer Stelle schrieb:

Nun kommt man aber gehörig ob der sportlichen Talfahrt wieder ins Schwitzen. Keiner weiss, wie und ob man im Abstiegsfall wieder eine um den Aufstieg mitspielende Mannschaft zusammen bekommt. [...]
Es liegt jetzt ausschliesslich an den Spielern, ob wir uns auf eine tolle Saison 19/20 freuen dürfen, oder ob wir zurück in den Rollstuhl fallen, aus dem man nicht weiss, ob und wann überhaupt man wieder rauskommt.

Wir Fans können uns endlich wieder ausschliesslich um die Bockwurstfrage kümmern! :hunger: :huhu:
 
Ich will nichts schön oder schlecht reden, aber:
Wir sind doch 2016 unter viel schlechteren Bedingungen abgestiegen und wieder hoch gekommen, warum sollte man hier dann "die Lichter ausmachen" sobald wir abgestiegen sind?
Wir haben seit 2013 die Schulden halbiert was erstmal eine gute Nachricht ist. Für mich bedeutet es - einfach ausgedrückt - es wird in Liga 3 weitergehen mit einem Puffer von 2-3 Jahren wo wir wieder hoch müssten um nicht in der Versenkung zu verschwinden.
 
Mit anderen Worten: nichts neues!

Frage mich nur, warum hier soviele unwissende User ständig soviele unnötigen Fässer aufmachen!? Jeder, der den MSV von näherem folgt, hätte sich die Fahrt zur JHV sparen können. Doch nun dürfte es auch dem letzten bewusst geworden sein: auf dem Platz ist wichtig. Im Hintergrund wird seit Jahren ehrliche und gute Arbeit geliefert.

Wie ich mal an anderer Stelle schrieb:

Wir Fans können uns endlich wieder ausschliesslich um die Bockwurstfrage kümmern! :hunger: :huhu:

Und den Vorstand entlasten, der in den letzten Jahren eine hervorragende Arbeit gemacht hat und das negative Eigenkapital um nahezu 50% reduziert hat, überlasst du dann wem genau?
Peinliche Äußerung Belgier, ich dachte echt ma dir liegt der e.V. noch am Herzen.
 
Wir sind doch 2016 unter viel schlechteren Bedingungen abgestiegen und wieder hoch gekommen, warum sollte man hier dann "die Lichter ausmachen" sobald wir abgestiegen sind?

Ganz genau dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen :nunja:

Außerdem geistert mir heute immer wieder der Gedanke durch den Kopp, daß ich irgendwann irgendwo irgendwas über einen "Abfederungstopp" der DFL oder des DFB gelesen habe, der dazu dienen soll, im Falle eines Abstiegs die Verluste an TV-Geldern abzufedern. Diese Gelder können wohl auf Antrag in Anspruch genommen werden. Vermutlich sind das zinslose oder niedrig verzinste Darlehen abseits der Banken. Ob es das so überhaupt gibt und was, wenn ja, es genau damit auf sich hat, weiß ich nicht.

Ansonsten danke ich allen an der Versammlung Beteiligten für die Vermeidung bundesweiter Skandalmeldungen a la :kacke:, Lautern, Frankfurt oder Nürnberg. Ich hatte da diesmal wirklich Bedenken. Insgesamt scheint die Veranstaltung, wie ich es entnehme hauptsächlich dank Herrn Wald, nüchterne Antworten auf überwiegend nüchterne (und nüchtern gestellte) Fragen ergeben zu haben. Danke dafür. Mögen die Antworten zwar nicht ganz meinem Geschmack ausgefallen sein, ich bin nun im ungeschminkten Bilde und weiß nun, was mein ganz persönlicher Anteil am Kommenden sein könnte. Danke dafür.

Und ganz am Schluß hoffe ich, daß wir hier insgesamt vor "Bruno Ballacks" verschont bleiben.
 
Ich gehe seit 1974 dorthin und kann mich nicht erinnern, dass wir in dieser Zeit jemals schuldenfrei gewesen wären.....
unter Fischdick hatten wir ~8Millionen DM +, Geld das er für eine Stadionrenovierung (überdachte Gegentribüne) angespart hat. Der Experte nach ihm, hat mit seiner Geldverschwendung (u.a. wohl Gehalt für ihn) daraus ~6Millionen € Minus gemacht.
 
Ivo hat seine Rede nur vorgelesen.
Er hat sich vorher dafür entschuldigt, aber wenn ich mich nicht sehr täusche, liest er sie doch immer ab. Vor zwei Jahren war es auf jeden Fall so, im vergangenen Jahr konnte ich leider nicht dabei sein.

Bei der Fragestunde gab es zwei Witzfiguren, die unsinniges Zeug von sich gaben. Einer forderte vehement die Entlassung von Ivo. Seinen Job sollte TL mitübernehmen.
Bruno Ballack hat offensichtlich große psychische Probleme. Der arme Mann ist krank. Wir sollten uns über ihn nicht großartig äußern.

Die Frage auf die schlechten Laufwerte unserer Spieler in den letzten Spielen wurde nicht beantwortet.
Die Laufleistung halte ich für total überbewertet. In der vergangenen Saison lagen wir auf dem vorletzten Platz, da hat sich niemand drüber aufgeregt. Knapp vor uns übrigens: Kiel und Düsseldorf. Den drittbesten Laufwert hatte Kaiserslautern. Die Laufwerte sagen nichts darüber aus, wie gelaufen wird. Das ist doch viel entscheidender. Wenn die Spieler wild rumrennen wie aufgescheuchte Hühner, hast du auch gute Laufwerte.

Die Problematik der Pufferblöcke wurden erst gar nicht erwähnt.
Warum auch? Es wurde ja nicht danach gefragt. Hier hatten viele angekündigt, sie thematisieren zu wollen. Von denen kam nix. Klassisches Versagen der Mitglieder! Muss man sich anschließend nicht drüber aufregen, sondern sich selbst an die eigene Nase fassen, dazu nichts gesagt zu haben.

Die Wahl habe ich mir geschenkt. Es gibt ja eh keine Alternativen.
Es stand jedem frei, eine eigene Mannschaft zur Wahl aufzustellen. Ist nicht passiert. Muss man sich anschließend auch nicht drüber ärgern oder es kritisieren. Auch hier gilt: Die eigene Nase ist näher als die der anderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nichts schön oder schlecht reden, aber:
Wir sind doch 2016 unter viel schlechteren Bedingungen abgestiegen und wieder hoch gekommen, warum sollte man hier dann "die Lichter ausmachen" sobald wir abgestiegen sind?
Wir haben seit 2013 die Schulden halbiert was erstmal eine gute Nachricht ist. Für mich bedeutet es - einfach ausgedrückt - es wird in Liga 3 weitergehen mit einem Puffer von 2-3 Jahren wo wir wieder hoch müssten um nicht in der Versenkung zu verschwinden.

Wir haben nicht die Schulden seit 2013 halbiert sondern das negative Eigenkapital. :old:
Das ist ein bedeutender Unterschied - nichtsdestotrotz aber ein Riesenerfolg der handelnden Verantwortlichen.

Da wir mit negativem Eigenkapital entweder gar keinen Bankkredit erhalten oder aber nur zu horrenden Zinsen, wäre es für uns im Abstiegsfall in Liga 3 lebensnotwendig, dass frisches Geld von Außen zugeführt wird um den Anforderungen an Liga 3 gerecht zu werden.
Es entfällt allein durch den Wegfall der TV-Gelder ein Riesenanteil unserer Einnahmen, aber die Kosten laufen für uns auch in Liga 3 nur minimal reduziert (Stadion, NLZ, Mitarbeiter Geschäftsstelle, Unterhalt der Anlagen, Bedienung der Gläubiger) weiter so dass am Ende einer Drittligasaison wieder ein dickes Minus stehen würde.

Nur mit dem Unterschied, dass wir erstmal jemanden finden müssen, der - vorausgesetzt wir spielen nächstes Jahr in Liga 3 - uns dieses Minus durch externe Zuflüsse ausgleichen wird.

Diesen Kraftakt kann man nicht alle 2-3 Jahre wieder vollziehen. Irgendwann klappt es dann nicht mit dem direkten Wiederaufstieg und dann brauchen wir die Saison darauf wieder eine externe siebenstellige Summe.
Wer lässt sich auf so ein unkalkulierbares Risiko ein ?

Bestes Beispiel ist aktuell der 1.FC Kaiserslautern. Schulden ohne Ende, man hat auf den sofortigen Wiederaufstieg gesetzt und finanziell alles reininvestiert was geht.
Vermutlich wird es aber nix mit der sofortigen Rückkehr in Liga 2.
Wir dürfen gespannt in die Pfalz schauen wie es dort nach dieser Saison dann weitergeht. Quasi eine Blaupause für unsere Zukunft - sofern es unserer Truppe nicht gelingt den Abstieg noch zu verhindern.

Sind traurige und beängstigende Aussichten, ich weiß. Aber eben auch die brutale Wahrheit. :hmm:
 
unter Fischdick hatten wir ~8Millionen DM +, Geld das er für eine Stadionrenovierung (überdachte Gegentribüne) angespart hat. Der Experte nach ihm, hat mit seiner Geldverschwendung (u.a. wohl Gehalt für ihn) daraus ~6Millionen € Minus gemacht.
Echt? Das wusste ich gar nicht! Danke für die Info. Sein Nachfolger war Spick, den meinst du? Oder den danach, Sandrock? Das mit dem Gehalt für den Präsidenten geht aber auf Fischdick zurück. Das ist ja legendär, er wollte, dass beim MSV (als erster Verein überhaupt) der Präsident bezahlt werden sollte. Damit will ich natürlich nichts gegen Fischdick sagen, er war der Beste. Aber diese Idee stammte von ihm.
 
Ein paar Worte vom Kapitän...

Sorry für OT:

Welcher Kapitän bitteschön??

Fazit der MV:

Alles wie vorher! @Vize hat es auf den Punkt gebracht: "Friede, Freude, Eierkuchen".
Keine wirklichen Neuigkeiten. @TaktikFuchs bringt es auch auf den Punkt: Die wichtigsten Fragen wurden nicht geklärt.

Fakt ist:

Den Spielern ist es egal ob wir absteigen oder nicht. Uns Fans aber nicht!
Auf einen weiteren Abstieg, egal wie tief, habe ich keine Lust mehr! Da
bin ich ganz ehrlich.

Auf finanzieller Ebene, so scheint es, wird hart und mehr oder weniger
erfolgreich gearbeitet. Auf sportlicher Ebene bis dato nicht. Das ist
das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Friede, Freude, Eierkuchen....., ja vieleicht bei der JHV auf Grund der anwesenden Presse.
Ich bin jedoch davon überzeugt das es hinter den Kulissen beim MSV richtig scheppert und kracht.
 
Ich will nichts schön oder schlecht reden, aber:
Wir sind doch 2016 unter viel schlechteren Bedingungen abgestiegen und wieder hoch gekommen, warum sollte man hier dann "die Lichter ausmachen" sobald wir abgestiegen sind?
Wir haben seit 2013 die Schulden halbiert was erstmal eine gute Nachricht ist. Für mich bedeutet es - einfach ausgedrückt - es wird in Liga 3 weitergehen mit einem Puffer von 2-3 Jahren wo wir wieder hoch müssten um nicht in der Versenkung zu verschwinden.

Wir sind aber 2016/17 sofort wieder aufgestiegen. 2-3 Jahren in Liga 3 sind NICHT machbar.

Nicht einmal das eine Jahr nach einem drohenden sportlichen Abstieg, da wir dann neben den üblichen Stundungen der Gläubiger auch frisches Geld in siebenstelliger Höhe durch Sponsoren bräuchten.

Nur haben Gläubiger und Sponsoren schon 2013, 14, 16 geholfen, nein uns gerettet und man spürt hier auch im Portal zwischen einigen Zeilen relevanter User, dass die Luft mit weiterer, nochmaliger Hilfe ganz dünn wird. Immer wieder helfen zu müssen, ist für alle Seiten zermürbend.

Allerdings erkennt Ingo Wald zurecht den Beweis als geführt, dass es in Liga 2 eine Win-Win-Situation für Verein, Sponsoren und Gläubiger gibt. Das Konzept funktioniert, wie die Zahlen von 16/17 belegen!

Schulden werden abgebaut. Auch Gläubiger profitieren und Ivo hat bestätigt, dass der für uns wirtschaftlich sehr vorteilhafte Flekken-Transfer teilweise auch zur Schuldentilgung diente. Langsam aber sicher bekommen auch die Freunde des MSV etwas zurück. Das sollte ihr Vertrauen BESTÄTIGEN. Auch die gelebte Transparenz. Der MSV ist fast der einzige Verein Deutschlands, der eine KONZERNBILANZ offen auf den Tisch legt und ist sehr stolz darauf. Das ist vermutlich auch die Zukunft in der DFL.

Der MSV funktioniert. Allerdings nur in Liga 2. Wenig überraschend.

Schulden werden abgebaut, doch geringere, weniger belastende Schulden sollte der MSV aus finanz-taktischen Gründen immer haben. Das weiß gerade auch Herr Wald. ;)

Sollten wir absteigen, spielen wir trotzdem mehr als 2016 Russisch Roulette. Es ist Stand heute überhaupt nicht selbstverständlich und nicht vorherzusagen, dass wir die Etatlücke schließen können. Wenn jetzt Sponsoren und Freunde abspringen, sind wir tot. Nur die Mannschaft kann ein Russisch Roulette verhindern...

Im Falle des Klassenerhalts winken sportliche Stabilisierung und wirtschaftliche Konsolidierung. Im Abstiegsfall winken selbst im Falle eines Lizenzerhalts wegen der mittlerweile großen Konkurrenz in Liga 3 (Nichtaufstieg) die
letzten 1-3 Jahre des MSV im Profifußball.

Zwischen Himmel und Hölle gibt es nichts für uns. Entweder das eine oder das andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das auch deine Fragen sind, gebe ich mal meine Anmerkungen (gefettet) dazu:

Thema Kentsch:
-Wie hoch war die Forderungen, die man sich vom Prozess erhofft hat?
Die Frage wurde so nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Thema Pufferblöcke:
-Gibts ein Infrastrukturproblem - Einsturzgefährdete Tribüne?
-Wenn nein: Wieso hat der MSV so Probleme mit der Polizei?
-Warum hat man nicht einfach Transparenz gezeigt und die Wahrheit gesagt? Steht man doch sonst so zu.
Die Frage wurde nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Frage an die Spieler:
-Kann man sich besseres Schuhmaterial zulegen, damit man seltener ausrutscht?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Frage an den Trainer:
-Was hat Albutat verbrochen, dass Fröde weitestgehend Narrenfreiheit genießt?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Fragen an Grlic:
-War es nicht zu hart Regesäl zukicken ohne Ersatz zu finden?
-Ist da was vorgefallen? Ja Nein hätte als Antwort genügt.
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

-Sie wollten immer doppelte besetzt sein. Warum nicht auf der wichtigen IV Position?
(Nach Baffoes Ausfall nur noch 2 IV im Kader. Ergo muss Gembalis nun immer auf die Bank!? Frage an Trainer: Warum ist er das nicht?)
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Frage an Herrn Haltermann
-Warum lässt man sich von Retzlaft und Droll so vorführen?
-Kann man was dagegen tun?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Frage an Herrn Dietz:
-Kann man die Droll Interviews über mögliche Aufstiege vermeiden.
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Schlichtes Fazit: Man kann sich über Fragen, die nicht beantwortet wurden, nicht beklagen, wenn diese Fragen nicht gestellt wurden.
 
Sorry, aber wie dumm ist es sich jetzt wieder online über Dinge aufzuregen, die man gestern Abend im realen Leben hätte ansprechen können?! Wie kann man sich beschweren, dass es keine Gegenkandidaten gab? Kriegt den A****h hoch und packt an wenn ihr wollt, aber meckern ist einfach. Internethelden ey....
 
Das ist jetzt auch nicht so wirklich fair. Die Fragen zu den Pufferblöcken hätte ich gestern z.B. durchaus gestellt, ich kann aber nicht einfach mal unter der Woche abends nach Duisburg eiern.
 
Das ist jetzt auch nicht so wirklich fair. Die Fragen zu den Pufferblöcken hätte ich gestern z.B. durchaus gestellt, ich kann aber nicht einfach mal unter der Woche abends nach Duisburg eiern.
Ich meinte dich auch nicht, sorry, wenn du dich da angegriffen fühlst. @TaktikFuchs und @-Rheinpower- waren aber offensichtlich anwesend und jammern jetzt rum, dass diese und andere ach so wichtige Fragen angeblich nicht beantwortet wurden. Diese Fragen wurden aber gar nicht gestellt, weder von ihnen noch von anderen Mitgliedern.
 
Ich meinte dich auch nicht, sorry, wenn du dich da angegriffen fühlst. @TaktikFuchs und @-Rheinpower- waren aber offensichtlich anwesend und jammern jetzt rum, dass diese und andere ach so wichtige Fragen angeblich nicht beantwortet wurden. Diese Fragen wurden aber gar nicht gestellt, weder von ihnen noch von anderen Mitgliedern.
Du solltest, zumindest meinen Beitrag, noch mal lesen und verstehen. ;)
Ich schreibe ganz eindeutig, ich bedaure es unvorbereitet gewesen zu sein und ich so nicht vor so ein großes Plenum treten wollte.

Ich bin hier der Letzte gerade der jammert. Kann man auch an all meinen anderen Beiträgen hier entnehmen.

Fühle mich von deinem hätte gerne provokanten Geschreibe nicht angegriffen.
 
Wenn das auch deine Fragen sind, gebe ich mal meine Anmerkungen (gefettet) dazu:

Thema Kentsch:
-Wie hoch war die Forderungen, die man sich vom Prozess erhofft hat?
Die Frage wurde so nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Das Thema wurde in epischer Breite - auch hier - schon diskutiert. Es ging um den Schaden des Abstiegs, also mehrere Mio. €.
Ohne jetzt nochmal nachzuschauen, es waren wohl so um die 5-6Mio. €

Thema Pufferblöcke:
-Gibts ein Infrastrukturproblem - Einsturzgefährdete Tribüne?
-Wenn nein: Wieso hat der MSV so Probleme mit der Polizei?
-Warum hat man nicht einfach Transparenz gezeigt und die Wahrheit gesagt? Steht man doch sonst so zu.
Die Frage wurde nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Es gibt mehrere Gründe: die bauliche Beschaffung im Stadion (Trennung der Fanlager) Nach dem Loveparade-Unglück ist die Stadt Duisburg und die Polizei
übervorsichtig. Die Nachwirkungen werden insbesondere durch die Polizei vorgegeben. Das Heimspiel gegen die südlichen Vorstaedter haben sicherlich auch
zu dieser Maßnahme beigetragen oder seinerzeit die Vorgänge beim Heimspiel gegen Dresden...


Frage an die Spieler:
-Kann man sich besseres Schuhmaterial zulegen, damit man seltener ausrutscht?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Thema auf ein JHV? Wohl eher nicht...

Frage an den Trainer:
-Was hat Albutat verbrochen, dass Fröde weitestgehend Narrenfreiheit genießt?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Ich glaube kaum, das zu einzelnen Spielern öffenlich ein Statement abgegeben wird.

Fragen an Grlic:
-War es nicht zu hart Regesäl zukicken ohne Ersatz zu finden?
-Ist da was vorgefallen? Ja Nein hätte als Antwort genügt.
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

s.o.

-Sie wollten immer doppelte besetzt sein. Warum nicht auf der wichtigen IV Position?
(Nach Baffoes Ausfall nur noch 2 IV im Kader. Ergo muss Gembalis nun immer auf die Bank!? Frage an Trainer: Warum ist er das nicht?)
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

,,,weil man nicht endlos nachverpflichten kann...Blomeyer wollte aus eigenen Stücken den Verein wechseln und das Baffo sich verletzt, war nicht vorherzusehen. Dennoch
ist man doppelt besetzt, da weitere Spieler eigentlich die Position spielen können. (siehe Kaderplanung) Da sie im Moment nicht so gut spielen, ist ein anderes Blatt.

Frage an Herrn Haltermann
-Warum lässt man sich von Retzlaft und Droll so vorführen?
-Kann man was dagegen tun?
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

Es gilt in Deutschland immer noch die freie Meinungsäußerung. (auch hier) Das muss ein Verein und auch wir aushalten können...


Frage an Herrn Dietz:
-Kann man die Droll Interviews über mögliche Aufstiege vermeiden.
Die Frage hätte man unter Verschiedenes stellen können, wurde so aber nicht gestellt. Offenbar brannte sie niemandem auf den Nägeln, auch dir nicht.

s.o. und das war - sofern er das so gesagt hat - ja auch legitim, man sollte immer Ziele haben und sie auch formulieren. Das sich danach eine negative Entwicklung ergeben hat,
konnte man nicht erahnen...ein ursächlichen Zusammenhang sehe ich da aber nicht.
 
@TaktikFuchs und @-Rheinpower- waren aber offensichtlich anwesend und jammern jetzt rum, dass diese und andere ach so wichtige Fragen angeblich nicht beantwortet wurden. Diese Fragen wurden aber gar nicht gestellt, weder von ihnen noch von anderen Mitgliedern.


Zu den Pufferblöcken gab es doch in der letzten Woche bereits eine Info Veranstaltung. Dort wurde das Thema von Peter Mohnhaupt und Micheal Meier eröttert.
Der user freak01 und meine Wenigkeit haben dazu auch etwas geschrieben.
Und zwar hier: http://www.msvportal.de/forum/threads/msv-eintrittskarten-für-heimspiele.13651/page-200#post-1227870
Warum also ein weiteres Mal thematisieren?
 
Zurück
Oben