Alles nach dem Spiel gegen Erzgebirge Aue

Ich sah heute treue Duisburger Fans, die 1000 Kilometer auf sich nehmen und den Verein 90 Minuten unterstützen.
Ich sah aber heute 70 Minuten lang keine Duisburger Mannschaft, ich sah auch keine Profis in roten Trikots.
Ich sah Fußballer in MSV-Trikots, die über eine Stunde lang gegen jede Kreisligatruppe Probleme gehabt hätten.
Ich sah unser zentrales Mittelfeld, das sich weniger bewegte als die Verkäuferin hinterm Bratwurststand.
Ich sah einen Fröde, der das MSV-Trikot nicht mehr tragen sollte.
Und ich sehe ziemlich klar den hochverdienten Abstieg einer über weite Strecken der Saison blutleeren Truppe.
Tut sehr weh, aber die haben es nicht verdient.
Lilienthal
 
Aus dem Tagebuch einer MSV-Fanseele

24.02.19

Regelrecht unbeteiligt sehe ich, was sonst so viele Emotionen freigesetzt hat.

Selbst wenn noch ein Tor gefallen wäre, hätte es mich wahrscheinlich kaum noch wach rütteln können.

Fazit: Die Tristesse des Allwöchentlichen Spieltages. Sollte sie nicht unter dem Strich Spaß machen? Die schönste Nebensache der Welt…?

„Smells like Abstieg“
 
Die Jungs haben gekämpft und Einsatz gezeigt. Aue war nur gefährlich bei Standards und nach unseren Ballverlusten im Aufbau.

Selbst kamen wir zu guten Chancen (mehrmals Souza). Vor allem in der Schlussphase.

Allerdings hätte uns Natzarov in der 85. fast aus dem Spiel genommen.

Fröde zu übermotiviert, Rot ist hier aber überzogen.

Gerechtes Unentschieden und Punkt auf Sandhausen und Ingolstadt gut gemacht.
 
Der MSV hat noch eine lebendige Mannschaft -auch wenn der Befreiungsschlag ausgeblieben ist. Wie man in Unterzahl noch auf Sieg ging, hat mir gefallen und Wolze auch.

Entschuldigung, aber man wird doch auch mal etwas Positives sagen dürfen.

Rote... Da brauch man schon verdammt viel Glück, dass der Schiri da nur Gelb gibt. Vielleicht, weil der Gegner kaum erwischt wird. Aber von hinten mit offener Sohle -der Klassiker für Rot. Danach verteilt Fröde noch Nettigkeiten auf dem Platz.

Jetzt Magdeburg schlagen und wir sind dran.
 
Mir tut das von Herzen weh das zu sagen aber diese Truppe hat’s nicht verdient . Das ist der Abstieg, der Nicht vermieden werden kann Gründe sind offensichtlich nur der Mannschaft wohl noch nicht, daher ändert sich auch nichts.
 
Der MSV zerlegt sich selbst. Erst 80 Minuten Weight-Watchers-Fußball, dann mal für 10 Minuten etwas Gas gegen unglaublich schwache Auer gegeben und sofort Chancen rausgespielt. Fröde mit dem Oskar für das "Seltendämlichste Foul im Mittelfeld ohne Not". Die Rote vom besten Mann auf dem Platz geht in Ordnung. Alles irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch. Traurig.
 
Das war es für mich.

Wenn so Abstiegskampf aussieht, dann können wir den Spielbetrieb einstellen.

10 Minuten kämpfen reicht einfach nicht.

Offenbar hat auf T. Lieberknecht die Hoffnung jetzt auch verloren, anders kann ich mir den Wechsel Nielsen gegen Albutat nicht erklären.

Ja, wir waren in Untetzahl! Aber nein, ein verdammter Punkt reicht nicht!!!!

Aber diskutiert lieber gefühlte 5 Std. über eine glasklare rote Karte.

Ich hab echt den Papp auf!!!!
 
Schweinespiel, aber immerhin die Blutungen der letzten Wochen gestoppt und einen Punkt ergaunert.
Dumme rote Karte von Fröde. Aber jetzt muss der Kollege mal ein paar Spiele aussetzen und bekommt vielleicht den Kopf wieder frei. Kann mir das Gekicke nicht mehr ansehen.
 
gegen wem will man eigentlich gewinnen? Aue war so harmlos. Und dann die blöde Aktion von Fröde!! Ich würde gerne mal Pia sehen. Wenn auch nur die letzten 15 Minuten. Besser als Johnboy Verhoek ist er doch bestimmt.
 
Einfach in den ersten 70min zu wenig, für den Kampf um den Abstieg zu vermeiden.

Bei Fröde fehlen mir einfach die Worte, klarer Rot geht gar nicht.

Es ist allerdings noch nichts verloren, jetzt am Freitageinen Sieg gegen Magdeburg und wir sind weiter gut im Rennen.
 
Wieder nicht gegen ein Team auf Augenhöhe den Dreier einfahren können .

Punkt ist einfach zu wenig.

Freitag platzt dann ausgerechnet gegen Magdeburg der Knoten? Allein mir fehlt der Glaube. Vermutlich kommen die Jungs wieder nicht mit dem Druck klar.

Gaaaanz langsames Sterben auf Raten derzeit .
 
Die Jungs haben gekämpft und Einsatz gezeigt. Aue war nur gefährlich bei Standards und nach unseren Ballverlusten im Aufbau.

Selbst kamen wir zu guten Chancen (mehrmals Souza). Vor allem in der Schlussphase.

Allerdings hätte uns Natzarov in der 85. fast aus dem Spiel genommen.

Fröde zu übermotiviert, Rot ist hier aber überzogen.

Gerechtes Unentschieden und Punkt auf Sandhausen und Ingolstadt gut gemacht.

Was war das dann ausser Rot ?
Höhe Mittelinie offene Sohle und trifft ihn seitlich mittig am Unterschenkel !

Sorry nix anderes als Rot ist da berechtigt
 
Einfach nur entgeistert von dieser Darbietung. Was sollte das darstellen? Und dann gewinnen die das fast noch. Einfach unglaublich.

Wo ist da irgendeine Struktur? Wo ist da irgendeine Form von konsequentem Zugriff gegen den Ball? Ein riesengroßes Nichts. Kaum Einbindung der Außen, kaum Chancenerarbeitung. Die Chancen, die sich dann in der unstrukturierten Schlußphase ergeben hatten, mal wieder kläglich verschenkt.

Fröde schießt den Vogel natürlich völlig ab. Komplett den Verstand verloren, der Junge.

So! Insgesamt finde ich suboptimal, daß der MSV unter TL dem Fußballsport abgeschworen hat. Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Wer da irgendeine Steigerung der Leistungsfähigkeit dieser Mannschaft drin erkennen möchte: bitteschön. Für mich ist die Truppe spielerisch, athletisch und psychologisch heruntergewirtschaftet worden. Tja.
 
Man kann was positives sagen, wenn es was positives gab.
Das heutige positive: Aue ist genauso schlecht Wie wir gewesen, weshalb es einen Punkt gab.

Wie man das umtreten der Spieler als „Mannschaft lebt“ interpretieren kann Keine Ahnung. Für mich ein Zeichen, dass diese Mannschaft keinerlei Charakter und Disziplin besitzt. Die Diskussionen danach noch schlimmer.
Aber was will man von einem Trainer erwarten, der selber so eskaliert? Logisch, dass die Spieler sich anpassen.

Ja, diese Mannschaft lebt! Sie wird bis Saisonende definitiv mit weitem Abstand die meisten Karten kassiert haben und dann absteigen. Denn leben tut sie nur in diesem Sinne. Tore sieht man ja nicht.

Restlos bedient. Das war also „wir haben verstanden“ und co. Nee. Die Jungs brauchen sich in Duisburg nicht mehr blicken lassen.
 
70 Minuten lang einfach ne Frechheit.
Völlig verkehrte Welt in der Verteidigung. Da stehen die Innenverteidiger irgendwo auf den Außen und die Außenverteidiger müssen in der Innenverteidigung zum Kopfballduell. Das ist ne absolute Katastrophe.

Die letzten ca 10 Minuten waren die besten im ganzen Spiel.

Zu Fröde spare ich mir viele Worte. Mindestens 3 Spiele Sperre und dann den Rest der Saison ab auf die Tribüne.
Das hatte heute mit Abstiegskampf gar nichts zu tun!
 
Was war das dann ausser Rot ?
Höhe Mittelinie offene Sohle und trifft ihn seitlich mittig am Unterschenkel !

Sorry nix anderes als Rot ist da berechtigt

Für mich geht der zum Ball und trifft den auch. Fröde ist nicht der Typ, der (wie Özbek) explodiert und seinen Gegenspieler verletzen möchte. Er wollte einfach unbedingt den Ball.

Ich habe da auch diese Saison schon schlimmeres in der 2. Liga gesehen.

Aber haut ruhig drauf auf unsere Truppe.
 
Einfach nur *******, so wird das nichts mehr nach heute habe ich die Hoffnung aufgegeben. Ich Frage mich wie man so schlecht spielen kann.
 
Zurück
Oben