MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ca. 7.500 DK plus ca. 5.500 Tageskarten im Duisburger Bereich sind nun wahrlich nicht soviel. Klar dass der Verein nochmals zu den 3.200 Karten für ölnfans nochmals über 2.000 Tickets freigibt. Warum das Interesse beim MSV Anhang so gering ist, hat sicher viele Gründe. Kann es auch sein, dass viele Duisburger ( an sich MSV interessiert), nicht gehen wollen, weil sie gegen den Tabellenführer sowie eine Klatsche erwarten ?
Irgendwie schon tragisch, da kommt die ( tabellentechnisch) beste bzw. bisher erfolgreichste Mannschaft aus Liga 2, ein Gründungsmitglied der Bundesliga, wie unser MSV und (fast) keinen interessiert es !!!!
 
Ca. 7.500 DK plus ca. 5.500 Tageskarten im Duisburger Bereich sind nun wahrlich nicht soviel. Klar dass der Verein nochmals zu den 3.200 Karten für ölnfans nochmals über 2.000 Tickets freigibt. Warum das Interesse beim MSV Anhang so gering ist, hat sicher viele Gründe. Kann es auch sein, dass viele Duisburger ( an sich MSV interessiert), nicht gehen wollen, weil sie gegen den Tabellenführer sowie eine Klatsche erwarten ?
Irgendwie schon tragisch, da kommt die ( tabellentechnisch) beste bzw. bisher erfolgreichste Mannschaft aus Liga 2, ein Gründungsmitglied der Bundesliga, wie unser MSV und (fast) keinen interessiert es !!!!

Aktuell sind dann jetzt 22000 Karten verkauft .
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...gen-koeln-hier-gibts-alle-infos-zum-spieltag/

Ich habe mir den Mund fuselig geredet ein paar Kollegen noch zu überreden sich das Spiel anzuschauen . 3 von denen ( Gelegenheitszuschauer ) haben nach dem Dresdenspiel geschworen diese Saison kein Spiel mehr zu besuchen .
Als ich sie jetzt fast soweit hatte , kamen die dahinter das die "Topzuschlag" zahlen sollen . Da war das Thema durch . Topzuschlag für was , war der Tenor .
 
Aktuell sind dann jetzt 22000 Karten verkauft .
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...gen-koeln-hier-gibts-alle-infos-zum-spieltag/

Ich habe mir den Mund fuselig geredet ein paar Kollegen noch zu überreden sich das Spiel anzuschauen . 3 von denen ( Gelegenheitszuschauer ) haben nach dem Dresdenspiel geschworen diese Saison kein Spiel mehr zu besuchen .
Als ich sie jetzt fast soweit hatte , kamen die dahinter das die "Topzuschlag" zahlen sollen . Da war das Thema durch . Topzuschlag für was , war der Tenor .
Aber wo wird denn gesagt, daß es wieder nur 27.000 Tickets geben wird?
Das ist erstmal nur die Vermutung aus dem HSV Spiel, oder? Wurde aber bisher nicht vom Verein öffentlich bestätigt.
 
Ich kann von Arbeitskollegen aus Wesel und Umgebung berichten, dass sich reichlich Kölner bereits während des exklusiven Verkaufs nur an Zebras über Karten in „neutralen“ Blöcken gefreut haben, die ihnen mitgebracht worden sind. Eine Verteilung von 1/3 Kölnern zu 2/3 Zebras halte ich anhand meiner nicht repräsentativen Auswertung für möglich. Freuen wir uns daher zumindest über zusätzliche Einnahmen ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir haben uns doch auch die Karten ausserhalb des Gästekontingents auf anderen Wegen bei den Spielen in Wehen- Wiesbaden und in Sandhausen besorgt.
Und hätte Fortuna Köln uns nicht beide Kurven zur Verfügung gestellt dann hätten wir die Tageskassen leergekauft.
Wir sind doch auch kreativ was Dies anbelangt.

Und nun machen die Hörnerziegen Fans halt das gleiche........
 
Ich muss leider sagen, dass ich in dieser Saison das erste Mal seit über 25 Jahren keinen Bock mehr auf meinen MSV habe. Vor der Saison habe ich meine Dauerkarte das erste Mal seit Jahren nicht mehr verlängert. Diese jahrelange eklatante Heimschwäche, teilweise blutleere Auftritte zuhause, etc. haben einfach Ihre Spuren hinterlassen. Das ist auch der Grund warum viele, viele Menschen aus meinem Umfeld, die ich früher zu den Treuesten gezählt hätte ebenfalls nicht mehr ins Stadion gehen. Der MSV macht einfach derzeit keinen Bock mehr.....und deshalb verkaufen wir auch keine Karten mehr an Heimfans bei solchen Knallerspielen wie gegen Köln!
 
Und wenn dann noch eine Hiobsbotschaft nach der Anderen eintrifft
Verletzte und erkrankte Spieler.
Man sich die Frage stellen muß wer überhaupt noch Einsatzfähig ist,
dann soll ein Run auf die Tickets starten?

Selbst die unentschlossensten, potentiellen Zuschauer werden dann doch lieber kein Geld für ein mögliches MSV Mannchester Desaster bezahlen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht. Auf der PK wurde gesagt, dass bisher 22.500 Tickets verkauft wurden.

Dann sollte der Schreiber der Homepage anwesend sein, wenn was gesagt wird:
"FAN-INFO Wir erwarten für das Heimspiel rund 22.500 Zuschauer. Stadionsprecher Stefan Leiwen begrüßt wieder ein Ex-Zebra an seiner Seite: Jörg Kessen wird am Freitag mit durch das Programm im ZebraTV führen."

So oder so: Das Stadion wird nicht mal gegen Köln voll. Und das trotz 5-6000 Kölnern, die kommen. Und wir streiten darum, dass wir 28.000 Plätze für Duisburger brauchen.. Auch in dem Fall muss man sagen: Alles richtig gemacht MSV! Zusätzliche Karten abgegeben, mehr Einnahmen geholt, die ansonsten wohl nicht da gewesen wären.
 
Der MSV rechnet gegen die Ziegen mit nur 22.500 Zuschauer...wir sollten aufhören, über Pufferblöcke zu diskutieren.
Erschütternd. Wenn wir das Stadion gegen die Ziegen nicht einmal ansatzweise voll bekommen, dann war es das.
Wer keinen Profifußball in Duisburg mehr sehen will, der kann das nicht deutlicher zum Ausdruck bringen.
Ich weiß, dass die Mannschaft nur sehr wenig Eigenwerbung betrieben hat.
Es geht aber aktuell mehr denn je um ein Fortbestehen des MSV in den oberen Ligen.
Wem der Zuschlag zuviel ist, der kann sich ja gerne auf die 4. Liga freuen. Da ist es etwas günstiger.
Im Umland sind alle Großstadien voll, bei sehr viel höheren Preisen.
Schön für die. Wird da gejammert?

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Absolut peinlich. Aber bei 0 Werbung in der Stadt + diese überzogenen Sicherheitsmaßnahmen die viele Leute abschrecken + absolut undurchsichtiger , kurzfristiger VVK + Topspielzuschlag ist es dann wohl die verdiente Quittung.
Was ist an 22500 Zuschauern peinlich, finde ich überragend viel für die aktuelle Situation.Spült ordentlich Geld in die klamme MSV Kasse.Für ein ausverkauftes Haus, wären wohl dank der Polizei 27000, müsste die Heimbilanz des MSV im normalen und nicht wie aktuell im desaströsen Bereich liegen.
 
Was ist an 22500 Zuschauern peinlich, finde ich überragend viel für die aktuelle Situation..

Peinlich ist, das unter den (bisherigen) 22.500 fast 6.000 Ziegen sind und bei ca. 7.600 DK haben sich also nur ca. 9.000 Duisburger ne Karte für Sonntag gekauft!
Das könnte sogar noch schön gerechnet sein.
Denn wer weis wirklich, wieviele Ziegen sich hier in DU über diverse Quellen zusätzlich zum Gästekontingent mit Tickets eingedeckt haben?
Aber eines ist klar, über Pufferblöcke oder sonstige Beschränkungen des Fassungsvermögen vom Wedaustadion brauchen wir uns jedenfalls nicht mehr aufregen!:verzweifelt:
 
Scheint so das tatsächlich bisher 22500 Tickets verkauft wurden. Sollten also noch ein paar mehr weggehen bis Sonntag. Der MSV twitterte so eben:

Für alle Kurzentschlossenen: Am Sonntag öffnen die Tageskassen für unsere Heimfans. Aktuell gibt es noch rund 4.500 Karten sowohl für den Sitz- als auch für den Stehplatzbereich. Eine Tageskasse für die Gäste wird es NICHT geben!
 
Wir werden das Tief überstehen und auch wieder mehr Zuschauer bekommen. Sobald wieder konstant gute Leistungen, nicht unbedingt nur Siege, auf dem Rasen gezeigt werden. Wenn sich der positive Trend fortsetzt, wird der MSV wieder interessant für die Gelegenheitsgucker.
 
Für alle die den Topzuschlag als Grund des Fernbleibens nennen, habe ich 2 Steher (1x Mitglied + 1x Student abzugeben) zu fairen und „TopZuschlagBereinigten“ 22 Euro abzugeben (oder je Karte 11 Euro). Einfach per PN melden.

Ps. Nein ich bleibe nicht daheim, sondern wander mit dem Nachwuchs auf einen Sitzplatz und im Shop wollten? (oder konnten?) Sie trotz Aufwertung des Preises nicht tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die den Zuschlag beklagen sei nur gesagt das dieser Preis immer noch ein Schnapper ist. Hab gerade für einen Steher beim Russen 15 Euro gelatzt . Und das eine Klasse tiefer.

Würd mir im Traum nicht einfallen, dem auch nur einen Cent in den Rachen zu schmeißen ...
Und nur weil die 15 Euro nehmen und es wirklich welche gibt, die ohne Bezug zu dem Verein das auch bezahlen, soll man den Zuschlag bei uns dann gut finden? Nee, nicht wirklich ...
 
Es ist trotzdem enttäuschend, daß wir ein Heimspiel gegen Köln nicht ausverkauft bekommen...und wenn, dann nur durch die „Hilfe“ der Kölner. Sehr schade!
 
Man kann es hier aber auch keinem recht machen.
Wäre das Spiel seid 2 Wochen ausverkauft, würde hier genölt: "jetzt kommen se wieder aus den Löchern die Eventies", "nur wegen Köln" "Sollen lieber zuhause beliben" "können wa drauf verzichten"
Nun bleiben einige Eventies zuhause wird auch gejammert.
Am besten macht jeder am Sonntag wo er bock drauf hat.
 
Das wir das Stadion nicht Voll bekommen gegen Köln ist das Ergebnis der "Super" Heimbilanz.
Und ich vermute mal dass viele keinen Bock haben sich die Klatsche gegen die Ziegen anzutun.

Denn ich gehe ins Stadion um die Zebras zu sehen wenn die Leistung stimmt,
egal gegen welchen Gegner.
und ich bleibe zu Hause wenn die Leistung nicht stimmt,
egal gegen welchen Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage.
Wenn das Spiel morgen ausfällt, kann man dann die Karten zurückgeben?
Habe jetzt freies Wochenende und bei einer Wiederholung innerhalb der Woche muss ich mit Sicherheit arbeiten.

Nee, kannste vergessen. Ansonsten hat der Verein doch gar keine Planungssicherheit. Viele Tickets werden ja schon verkauft, bevor der Termin feststeht.

Kann natürlich sein, dass die aus Kulanz zurück genommen werden. Gehe ich aber nicht von aus. Der Schwarzmarkt wird sicher auch nicht boomen.
 
Wäre schön wenn das zeitnah durch den MSV kommuniziert würde, wie da das Vorgehen sein wird. Ansonsten muss man mal in die AGB gucken, was da so steht. Mit höherer Gewalt wäre ja z.B. nicht viel bei mieser Drainage und nem freiwillig geschlossenem Mietvertrag mit dem KFC.
 
An der Ticketline sagte man mir ,das ich die Karten dort zurückgeben könnte, wo ich sie herbekommen habe,falls das Spiel ausfällt.
Habe mich aber , jetzt wo der Fall eingetreten ist, noch nicht weiter drum gekümmert.
Vielleicht war es ja auch eine falsche Aussage von der Mitarbeiterin.
 
@Zebra1963...da wirst du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre kaum im Stadion gewesen sein oder? Rosinen mit Aussicht auf Erfolg gabs da ja nicht so viele!


Im Gegenteil. ich hatte in den letzten 5 Jahren immer eine DK und habe auch diese Saison eine Dauerkarte.
Ich habe 95% aller Heimspiele gesehen und fahre auch gelegentlich zu Auswärtsspielen.
Mein letztes Heimspiel im Stadion war gegen Dresden, danach ist mir die Lust vergangen.

Ich mache die Leistung nicht an Sieg oder Niederlage fest sondern an dem Auftreten der M;annschaft..... und DAS stinkt mir gewaltig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben